Raumcon

Raumfahrt => Bemannte Raumfahrt => Thema gestartet von: KSC am 06. August 2009, 08:07:14

Titel: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 06. August 2009, 08:07:14
(https://images.raumfahrer.net/up005129.jpg)

Nachdem Discovery inzwischen auf der Startrampe steht, wird es Zeit den Countdown und Start Thread zu eröffnen :)

Auf der Rampe wurde dann gestern die RSS an den Orbiter heran gefahren. Vorher hat man den schon erwähnten APU Hot Fire Test für die Orbiter APU 3 gemacht.
Aufgrund des Ventil Problems im SRB Hydraulik System wird man jetzt auch die entsprechenden Teile der Orbiter Hydraulik Systeme noch mal anschauen.
Mit dem Austausch der Teil im SRB System wurde gestern bereits begonnen.
Noch nicht bekannt ist, ob sich dadurch das Startdatum verschieben wird.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 06. August 2009, 14:19:50
(http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?action=dlattach;topic=16452.0;attach=159335;image)

Inzwischen wurde die RSS geschlossen und diverse Arbeiten (öffnen der Payload Bay, vorbereiten des Transfers der Nutzlast vom Payload Exchange Room in die Payload Pay, Austausch der Problematischen Hydraulikteile am SRB) gestartet.

Gruss
Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 06. August 2009, 14:32:17
Um 14 MESZ hat der TCDT begonnen. T-0 mit anschließendem Notausstieg ist morgen um 17:00 Uhr.
Das Verladen der Nutzlast beginnt ebenfalls heute Morgen (Ortszeit).
Der APU Test gestern ist erfolgreich verlaufen.
SCAPE Arbeiten zum Trennen der SRB APU vom Treibstoffleitungssystem sind bereits erledigt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 06. August 2009, 15:16:25
SCAPE Arbeiten zum Trennen der SRB APU vom Treibstoffleitungssystem sind bereits erledigt.

kurz nachgefragt: Was sind SCAPE-Arbeiten? Die Übersetzung mit  scape = Schaft im Deutschen bringt mich da nicht weiter...

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 06. August 2009, 15:22:13
Self-Contained Atmospheric Protective Ensemble, das sind Schutzanzüge für die Arbeiter.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 06. August 2009, 15:27:18
Das sind diese Anzüge, die vor den hochtoxischen APU Treibstoffen schützen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 06. August 2009, 15:31:03
Auf diesem NASA-Photo hängen sie in Reih und Glied:

(http://www.raumfahrer.net/news/images/02pd0952nasa400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/02pd0952nasa1500.jpg)
(zum Vergrößern anklicken)

Gruß   Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 06. August 2009, 16:30:43
Ahhh, alles klar, danke euch...

das sind ja schon fast kleine Raumanzüge... der Anblick der Scapes sagt ja schon aus: Achtung, nicht ungefährlich!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Felix am 06. August 2009, 17:49:13
Hab grad zufällig dieses Bild gefunden:
(https://images.raumfahrer.net/up005128.jpg) (http://s12.directupload.net/file/d/1878/dyziroxo_jpg.htm)
Da sieht man diese Anzüge in Aktion.

Gruß Felix
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 06. August 2009, 23:59:28
:)  :) da ist er wieder!  :)  Der Countdown und Start Tread  :D.

Die Crew hat heute fast ausschließlich am Startkomplex 39A des Kennedy Raumfahrtzentrums verbracht.
Sie konnten sich einen Überblick der Vielzahl von Systemen und Notfallverfahren der Rampe verschaffen....und nebenbei auch für tolle Bilder sorgen!!  :)

       (https://images.raumfahrer.net/up005123.jpg)     (https://images.raumfahrer.net/up005124.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up005125.jpg)  (https://images.raumfahrer.net/up005126.jpg)  (https://images.raumfahrer.net/up005127.jpg)
...mehr davon hier  ::) (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=206/)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 07. August 2009, 14:41:59
Mit dabei auch der terminal countdown demonstration test (Kurz TCDT), um dem Bild oben auch mal einen Namen zu geben. Dabei wird eine Notevakuierung geprobt bei dem die Crew die Startrampe schnell verlassen müsste.

Insgesamt wird die Discovery 15 Tonnen Equipment zur Station bringen.

(https://images.raumfahrer.net/up005122.jpg)


Desweiteren denkt man darüber nach eine Kamera am Pilotenfenster zu installieren um eventuellen Schaumstoffverlust auch auf der oberen Seite zu Dokumentieren.

Zudem disskutieren Sie noch etwas über die Veränderungen am ET-132 bezüglich des LO2 Tank Ice/Frost Ramp. Da scheint auch noch was zu sein. Weiß jemand mehr?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 07. August 2009, 17:23:31
Auf nasaspaceflight.com gibt es gerade eine heisse Diskussion bezgl. eines möglichen Rücktransportes des Stacks ins VAB; Ursache sollen die LO2 IFR Rampen sein. Man ist sich offensichtlich nicht sicher ob es zu Ähnlichen Vorfällen beim Start kommt wie bei STS-127 und überlegt und diskutiert ob man das Risiko eines Starts eingehen soll oder zurück zum VAB fahren soll um Modifikationen an den Rampen vorzunehmen (frei übersetzt, ich hoffe ich habe alles richtig kapiert  :-[ ). Wenn jemand hier im Forum in der Lage ist genauere Info´s zu organisieren wäre das nicht schlecht.

Gruss
Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 07. August 2009, 17:28:21
Also sollte man sich für Arbeiten am ET entscheiden würde das einen Rollback bedeuten. Destacken müsste man nicht, das würde Zeit sparen.
Allerdings würde ein Rollback eine Verschiebung bis hinein in den Oktober bedeuten...

All das wird heute disskutiert und evntuell auch entschieden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 07. August 2009, 19:48:07
Chris Bergin hat auf NASASpaceFlight.com einen Artikel zu diesem Problem geschrieben:

http://www.nasaspaceflight.com/2009/08/sts-128-risk-debate-ice-frost-ramps-may-require-rollback/ (http://www.nasaspaceflight.com/2009/08/sts-128-risk-debate-ice-frost-ramps-may-require-rollback/)

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 08. August 2009, 00:39:40
Oh nein!! Das sind keine guten Nachrichten!!! Warum hat man denn auf einmal Sorge um den Tank? Ich dachte man hätte das Problem erkannt und intensiv getestet  :'(!?
Macht mir ein komisches Gefühl im Bauch, wenn diese Bilder anseh! Nach diesem Rollout-Marathon  ???...na nützt ja nix, wenn´s sein müßte!
(https://images.raumfahrer.net/up005119.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005120.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005121.jpg)
STS-128 beim simulierten Startcountdown (hier mehr  ::) (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=206/))
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 08. August 2009, 02:15:31
Hallo,

na ja, ich denke das sind einfach Erkenntnisse, die man nach den Schaumablösungen am ET von STS-127 und der nachträglichen Untersuchung/Auswertung des Fluges bekommen hat. Ich würde jetzt zunächst mal vorsichtig...don't panic...sagen, aber das Thema wird sicherlich ein Topic Nr.1 auf dem FRR am Dienstag/Mittwoch nächste Woche...

...nach erfolgreichem Abschluß des TCDT am Kennedy Space Center, ist die STS-128 Crew inzwischen nach Houston zurück geflogen..

(https://images.raumfahrer.net/up005118.jpg)
Bild:NASA - STS 128 Crew

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: FroschN - DieDardwage am 09. August 2009, 17:51:15
Mal eben die dezente Frage:

Für wann ist der (erste) Start(-versuch ;)) vorgesehen?

Gruß
Helge
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: DerLipper am 09. August 2009, 17:55:14
So wie ich mich erinnern kann und das auch NASAspaceflight.com sagt:

"However, that date certainly will not hold seeing as how STS-128’s No Earlier Than launch date is August 25 or 26."

Also ist mit einem NET (not-earlier-than, nicht-früher-wie) Liftoff 25. oder 26. August zu rechnen
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 09. August 2009, 20:08:59
Eine schwierige Frage.
Was das Processing betrifft, könnten sie mit etwas Glück und wenn es problemlos läuft , vielleicht sogar am 23. August starten.
Allerdings gibt es da den Austausch der SRB Hydraulikteile, das läuft soweit besser als erwartet, sie sind damit aber noch nicht fertig.
Dann gibt’s die Probleme mit der Isolierschaumablösung an zwei Ice Frost Ramps bei STS-127.
Es steht im Raum, dass man da am STS-128 Tank noch mal nacharbeiten muss und deswegen evtl. wieder ins VAB zurück geht.
Das würde den Start dann in den Oktober verlegen. Die Chancen dafür  stehen im Moment 50/50.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 10. August 2009, 00:27:25
Ich habe ein gutes Gefühl! STS-127 war meine 4te Mission die ich voll und ganz mitbekommen habe, aber was bisher so an Widrigkeiten gemeistert wurden! ...ziehe meinen Hut  :) !!!
Übrigens konnte die Crew noch vor dem Abflug zurück zum Ausbildungsstützpunkt am Freitag die Nutzlast in der Ladebucht der Discovery begutachten.
Sie werden wenige Tage vor dem Start der Discovery zum KSC zurückkehren, um mit den Abschlußvorbereitungen zu beginnen.

Furchtbar  :-[, gerade gibt es keine Neuigkeiten. Da erscheint einem ein Wochenende wie ewig ;)! ...gar nicht schlecht eigentlich :) oder noch besser, wie Ihr immer sagt...keine Nachrichten sind gute Nachrichten! Dienstag oder Mittwoch...die Flugbereitschaftsabnahme müßen wohl abwarten!  ???

(https://images.raumfahrer.net/up005117.jpg)
Crewposter STS-128
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 11. August 2009, 18:58:13
Wie schön  :)  :)  :), das wieder ein Zugriff auf das Forum möglich ist! Nicht auszudenken, wenn mehrere Tage ins Land gezogen wären! Danke Euch für die so schnelle Reparatur, auch wenn ich keinerlei Ahnung hab, welche Arbeit dahinter steht! Na ... eine kleine Ahnung vielleicht schon!  ;)

Hier ein wunderbarer Blick auf Discovery´s Ladebucht mit Leonardo, dem Docking System, dem Orbiter-Sensorausleger OBSS (rechts) und dem Roboterarm RMS (links)...
(https://images.raumfahrer.net/up005115.jpg)  (https://images.raumfahrer.net/up005116.jpg)   
Kennedy Media Gallery (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/)

Dieser kleine weiße Kasten hinter MPLM Leonardo ... was ist das?  ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 11. August 2009, 19:04:33
Du meinst den riesigen weißen Klotz ? Das ist ein ATA,ein Ammoniak-Vorratstank für das externe Kühlsystem der ISS. Er wird bei STS-128 einen alten,teilgeleerten Tank ersetzen.
Wird übrigens die schwerste und klobigste Nutzlast werden,die je von Menschen bei einer EVA mit den Händen von A nach B verfrachtet wurde.

:) HAL
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 11. August 2009, 19:08:57
Wird übrigens die schwerste und klobigste Nutzlast werden,die je von Menschen bei einer EVA mit den Händen von A nach B verfrachtet wurde.

:) HAL

Welche Dimensionen und Masse hat der Tank denn? Trotz der Bilder kann ich mir das grad irgendwie schlecht vorstellen...

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 11. August 2009, 19:29:31
Sagen wir: etwa die Dimensionen einer Telefonzelle bei rund 800+ kg Masse. Vor ein paar Stunden hatte ich einen Artikel gefunden,in dem das alles detailreich dargestellt wurde. Natürlich habe ich kein Lesezeichen gesetzt. Hmpf...

Gruß,HAL

Möglicherweise ein etwas hinkender Vergleich,aber da mir gerade nichts anderes mit rund 800 kg einfällt: ein Fiat Panda (Sorry,ich habe mir zufällig irgendeinen Kleinwagen ausgesucht). Bei dieser EVA wird also jemand einen Kleinwagen mit den Händen festhalten und transportieren. Die Massenträgheit verschwindet nicht im Orbit,also wird das doch recht interessant werden...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 11. August 2009, 19:41:27
Also der teilweise entleerte der wieder zurück kommt wiegt schlappe 90kg...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Steini am 11. August 2009, 20:04:45
Auf Starlights rechtem Bild erkennt man das Größenverhaltnis an dem Mitarbeiter links unten. Wenn der Astronaut später den Tank in den Händen hält, erinnert mich das an eine Ameise. Die transportiert auch Lasten die größer und schwerer sind, als sie selbst  ;)

Gruß Steini
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Moman am 11. August 2009, 22:11:14
Hallo,
schaue mir gerade die Mediagallery fur STS128 an.
Echt beeindruckende sind da dabei.

Aufgfallen ist mir da ein Bild der Discovery. Sieht schon ziemlich gebraucht aus das gute Stück.

http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/imageviewer.cfm?mediaid=42414&mr=l&w=0&h=0&fn=2009-4243&sn=KSC-2009-4243

Grüße Moman
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Josef am 11. August 2009, 22:17:50
Hallo Moman!

Hat ja schon einiges auf dem Buckel die Dame! ::)

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/launch/orbiter_flights.html (http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/launch/orbiter_flights.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 12. August 2009, 08:35:13
Nach dem ersten Tag FRR kann man noch nicht wirklich sagen, ob sie zu einem Rollback  tendieren oder aber die IFRs so lassen wie sie sind. Für beide Optionen gibt es gute und starke Argumente.

Ich würde sagen die Chancen stehen nach wie vor 50/50.
Warten wir den zweiten Tag heute ab.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: matthias56 am 12. August 2009, 11:19:12
Hallo und Guten Tag! :D

Ist denn nun schon bekannt, ob und wann der nächste Shuttlestart statt findet? ::)
Gruss Matthias
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 12. August 2009, 11:52:26
Nein noch nicht. Das wird auch erst nach dem abschließenden Flight Readiness Review (FRR) bekannt sein, wenn der genaue Startzeitpunkt und damit der Beginn des Countdown festgelegt und freigegeben wird.
Das abschließende FRR ist, wenn ich's richtig im Kopf habe, am 18.08..
Aktuell steht die Entscheidung wohl eher bei Rollback oder Start.

Das angegebene Startdatum, 25.08., ist sowieo lediglich ein NET-Datum (not earlier than). Es wird also im Allg. eher später als früher gestartet!

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Cirdan am 12. August 2009, 17:48:19
Hi!

Da es noch keinen sinn macht, einen STS-134 Thread aufzumachen, weise ich einfach an dieser Stelle darauf hin, dass die Besatzung für STS-134 (Discovery) bekannt gegeben worden ist. Und siehe da, wir finden lauter bekannte Gesichter sowie einen weiteren Astronauten der ESA wieder :)

Commander: Mark E. Kelly
Pilot:          Gregory H. Johnson
MS:            Andrew J. Feustel
                 Michael Finke
                 Gregory Chamitoff
                 Roberto Vittori

Quellen:
http://www.esa.int/esaCP/SEMDP9161YF_Germany_0.html
http://en.wikipedia.org/wiki/STS-134

lg Cirdan
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 12. August 2009, 17:56:29
Nur kurz nebenbei bemerkt:
bei den letzten Shuttle-Missionen STS-132 und STS-134, werden keine Neulinge mitfliegen (die Nominierung für STS-133 steht noch aus).

Hat das einen bestimmten Grund?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Petronius am 12. August 2009, 18:25:18
Es gibt faktisch keine Neulinge mehr, die auf einen Flug warten.
Die neue Auswahlgruppe wird erst ausgebildet.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 12. August 2009, 19:06:15
Es sieht scheinbar gut aus.
Nach allem was man aus dem FRR hört, wollen sie ohne die Modifikation der IFRs fliegen, d.h. es wird wohl keinen Rollback geben.
Das würde ein Start wahrscheinlich am 24. Bedeuten.
Entschieden ist es aber noch  nicht, das Meeting läuft noch.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 12. August 2009, 21:07:55
Ooh vielen Dank KSC, für Deine Info! Ich konnte bis jetzt keinerlei Meldungen finden und hoffe, das vielleicht noch was offizielles bekannt gegeben wird im Laufe des Abends/Nacht!!!  ???
24. August. Das hört sich Klasse an!!!   :D  :D  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 13. August 2009, 07:12:38
Nein, da wird es nichts Offizielles geben.
Das war ja das FRR des SSP (Space Shuttle Program). Die sind im NASA weiten FRR vertreten und diese Probleme mit den IFRs fallen in deren Zuständigkeitsbereich. D.h. das SSP muss im NASA FRR präsentieren, was das Problem ist und eine Empfehlung aussprechen, wie man damit umgeht.
Von den Alternativen rollback und Nacharbeiten und starten im jetzigen Zustand hat man sich für die letztere Variante entschieden.
Mit dieser Empfehlung gehen sie nun ins abschließende FRR. Dieses Gremium kann sich dann aber trotz der Empfehlung des SSP noch anders entscheiden, den das NASA weite FRR allein setzt den Starttermin fest.
Erst wenn sich im abschließenden NASA weiten FRR alle dieser Meinung anschließen, werden sie den Starttermin festlegen.
Weil das Processing gut läuft und bisher keine weiteren Probleme aufgetaucht sind, ist es wahrscheinlich, dass in diesem Fall der Starttermin für den 24. August festgelegt wird.
Wie gesagt, nur wenn sich das Gesamt FRR der Meinung des SSP anschließt, sollten sie doch einen Rollback beschließen verschiebt sich der Start in den Oktober.

Mit dem Austausch der SRB Hydraulik Teile sind sie inzwischen so gut wie fertig.
Der Hot Fire Test wird morgen stattfinden.
Gestern hat man den Stack mit den Hypergolics betankt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 13. August 2009, 18:22:35
Hellas !

In Post #23 habe ich behauptet,der ATA,also Ammoniaktank,würde 800+ kg wiegen. Da habe ich mich getäuscht -- irgendwas verwechselt,nehme ich an.  :-[

Hier noch mal die korrekten Daten:
Abmessungen: 200,66 cm x 116,84 cm x 139,7 cm
Masse: 508,2 kg

Wenn man sich die Kiste mal spontan vorstellt,wäre das sogar eine recht komfortable "Telefonzelle".  ;D
Für einen neuen Auto-Vergleich musste ich etwas stöbern,aber hab' dann den perfekten Kandidaten gefunden. Und nein,ich habe keinen Vertrag mit der Firma. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Nuova_500

Also Sorry nochmals für die falsche Gewichtsangabe,hab's ja jetzt korrigiert.
Die bisher schwerste und klobigste von Menschenhand bewegte ORU bleibt der ATA trotzdem. Die allerschwerste ORU wird wohl die Radiator ORU bei STS-133 werden - 1122,64 kg. Ob die allerdings "per manpower" oder doch ausschließlich per Roboter bewegt wird,kann ich nicht sagen.

Quelle:
http://www.boeing.com/defense-space/space/spacestation/systems/docs/ISS%20Active%20Thermal%20Control%20System.pdf

Gruß,HAL

EDIT: Argh,das gibt's doch nicht...in der Spacewalk Overview Press Conference,die gerade eben auf NASA-TV läuft,hat der ATA wieder 1750 pounds, also rund 794 kg. Soll sich da noch einer auskennen... ;D
Ahh ! *strahl* Ich hab's: In so einem ATA sind ca. 640 pounds Ammoniak enthalten - 290,3 kg. Boeing hatte in obigem PDF also die Leermasse angegeben. Voll wiegt der Tank also tatsächlich knapp 800 kg. So,genug jetzt...*lach*
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 13. August 2009, 19:48:54
Puh, was für ein hin und her.... Danke HAL, dass du den Durchblick behälst...:)

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 13. August 2009, 19:53:23
Um mich mal selbst zu zitieren:

Also der teilweise entleerte der wieder zurück kommt wiegt schlappe 90kg...

Das passt also nicht ganz ins Bild. Meine Quelle ist ein NASA L2 Dokument. Es heißt "STS-128: SSP FRR: International Space Station - Aug 11-12, 09" auf Seite 4
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 13. August 2009, 20:03:19

Das angegebene Startdatum, 25.08., ist sowieo lediglich ein NET-Datum (not earlier than). Es wird also im Allg. eher später als früher gestartet!

Grüße,
Olli



Stimmt nicht ganz bei STS-125 wurde es zu meinem Leidwesen von Tag zu Tag immer früher.  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 13. August 2009, 20:29:23
@klausd:
Klar hatte ich deine Zahl auch noch im Hinterkopf. Aber dem Hersteller Boeing kann man doch bestimmt vertrauen,was die Zahlenangaben angeht,oder ? ;)
Im Spacewalk Overview Briefing wurde nun ebenfalls mehrfach auf die 1750 pounds (voll) und einmal auf 1300 pounds (leer) hingewiesen. Letzteres ist eher schlecht geschätzt,siehe oben.
(Der gleiche Herr schätzte die Maße des ATA auf 9x5x3 Fuß,was auch nicht gerade genau ist.)
Kurz: da ist ein Tippfehler in dem L2-Dokument. Sind auch nur Menschen...

ah genau,das Spacewalk Overview Briefing:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_content&view=article&id=5272:sts-128-spacewalk-overview-briefing-&catid=1:latest

Gruß,HAL
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 13. August 2009, 20:37:56
Tippfehler in dem L2-Dokument. Sind auch nur Menschen...

Ich hab denen das mal so weitergegeben, mal sehen ob eine Antwort von einem der NASA Ingenieure kommt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 13. August 2009, 20:59:57
Also, ich habe jetzt 725 kg.

Hauptsache die NASA hat bei den Gewichtsangaben für das Schubprofil nicht jenes Dokument benutzt wo 90kg stehen  ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 13. August 2009, 21:17:38

Das angegebene Startdatum, 25.08., ist sowieo lediglich ein NET-Datum (not earlier than). Es wird also im Allg. eher später als früher gestartet!

Grüße,
Olli



Stimmt nicht ganz bei STS-125 wurde es zu meinem Leidwesen von Tag zu Tag immer früher.  ;)

Hallo Leute,

Chris Bergin hat im nasaspaceflight.com Forum angedeutet, dass die NASA immer mehr den 24. August als Launch Datum für STS-128 ins Auge fasst.
Zitat:
"Orbiter: OV-103 / ET-132 / BI-139/ RSRM 107 (Pad A)
The SSP concluded the two-day STS-128 Flight Readiness Review (FRR) yesterday. The agency-level FRR is currently scheduled for Aug. 18. The team is continuing to work safely towards an August 24th Launch."
Zitat Ende.

Was ungefähr heisst: SPSS hat den zwei Tägigen FRR gestern beendet. Der Agency FRR ist für den 18. August geplant. Das Team arbeitet auf einen Start am 24. August hin ...

Grüsse
Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 14. August 2009, 07:08:38
Das es auf einen Start am 24. raus läuft hatten wir vorgestern schon, guck mal Antworten #34 an  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 14. August 2009, 07:28:55
Das es auf einen Start am 24. raus läuft hatten wir vorgestern schon, guck mal Antworten #34 an  ;)

Gruß,
KSC

Vielleicht hätte ich besser so Formulieren sollen:

Das Startdatum 24.08 wird immer wahrscheinlicher (in Antwort #34 war die Wahrscheinlichkeit noch nicht sehr hoch ... :) )

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 14. August 2009, 07:46:49
Doch, es ist eigentlich schon seit letzter Woche klar, dass der start vor dem 25 erfolgen kann.
Letzte Woche schien sogar der 23. August machbar.
Jetzt hat es etwas Verzögerungen beim, Hyper Loading gegeben und deswegen sieht es jetzt nach dem 24. August aus.
Trotzdem ist das nur eine „Work to“ Datum, der endgültige Termin wird dan vom FRR festgelegt.

Heut ist übrigens der Hot Fire Test der ausgetauschten SRB APU.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 14. August 2009, 17:22:53
Die Crew der STS-128 begann gestern damit, leichten Änderungen in ihrem Tagesablauf vorzunehmen, um ihre Körper auf den Zeitplan ihrer Mission anzupassen. Man nennt diesen Vorgang Schlafverschiebung und soll daran gewöhnen, wach zu sein, wenn sie es normalerweise nicht wären.

(https://images.raumfahrer.net/up005114.jpg)
...ein riesiges Bild!!! (von links: JD Olivas, Nicole Stott und Christer Fuglesang) ::)
Quelle (http://www.rymdstyrelsen.se/sv/Astronauter/Christer-Fuglesang/Nyhetsbrev/Christer-Fuglesangs-nyhetsbrev-23-STS-128//)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 14. August 2009, 17:36:53
Die Crew der STS-128 begann gestern damit, leichten Änderungen in ihrem Tagesablauf vorzunehmen, um ihre Körper auf den Zeitplan ihrer Mission anzupassen. Man nennt diesen Vorgang Schlafverschiebung und soll daran gewöhnen, wach zu sein, wenn sie es normalerweise nicht wären.


Also im Prinzip um den Jetlag, oder in diesem Fall eher den Spacelag zu reduzieren.  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 14. August 2009, 21:40:35
Es gibt neue Probleme:
In der Stromversorgung des Orbiters, Genauer in einem Verteiler der den Bordstrom in die verschieden Busse verteilt, gibt es eine Fehlfunktion.
Das entsprechende Teil muss möglicherweise ausgetauscht werden.
Wenn das der Fall ist, muss das nach dem Austausch getestet werden. unter Anderem betrifft das auch den Ausfahr-Mechanismus des Fahrwerks.
Das kann man nicht an der Startrampe machen, deswegen erwägen sie jetzt erneut einen Rollback und sogar einen Destack. Den Fahrwerksmechanismus kann man nur in der OPF testen.
Mit dem Rollback könnte es bereits am Sonntag soweit sein, entschieden ist aber noch nichts.
Es sieht aber im Moment nicht gut aus.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 14. August 2009, 21:52:39
Was,einen Destack ? Oh-oh...das wäre ja schon schade.
 Aber soweit ich das richtig verstanden habe,ist weiterhin die Versorgung der 6 Leute dort oben gewährleistet. Oder....? *schwitz*
HTV kommt ja auch bald. Nicht,das die dort oben Quests Sauerstoff anbrechen müssten oder so (Nahrung ist noch ewigst da...). Das wäre ja saublöd.

irritiert,HAL
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 14. August 2009, 21:53:41
Wow, so schnell hat der KSC PAO wohl noch nie reagiert  ;D Kaum ist die Meldung da, wird ein möglicher Rollback auch schon dementiert (NASA KSC TWitter).
Mal schauen ob die Ingeneure das auch so sehen  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 14. August 2009, 22:16:49
Heilige Mutter der Löwenzahnpflanze - da wird man doch beinahe nervös. Mensch.....

mfG,HAL

EDIT: Ja,das war nur scherzhaft und nicht sachdienlich.
Aber diese Leute stehen unter Druck,meine ich herauszuschmecken.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 15. August 2009, 00:01:42
Bezüglich des hier gerade besprochenen ATA´s, macht diese Animation ziemlich deutlich, was für eine Last bewegt wird dieses Mal! Wahnsinn!! :o hier (http://www.rymdstyrelsen.se/sv/Astronauter/Christer-Fuglesang/Nyhetsbrev/Nyhetsbrev-24-STS-128/#1/)
Ich finde immer wieder erstaunlich und faszinierend, wie intensiv sich auf die Missionen vorbereitet wird, werden kann!!! Bis hin zur Toilette kann geprobt/durchlebt werden!  ;D
(https://images.raumfahrer.net/up005111.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005112.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005113.jpg)
 ::) Quelle (http://www.rymdstyrelsen.se/sv/Astronauter/Christer-Fuglesang/Nyhetsbrev/Nyhetsbrev-24-STS-128/#1/)

Ps.: Da ich es mir gerade anschau und ganz genau studieren werd, weil ne Klasse Informationen preisgibt, so mit Text und genialen Bildern, doch noch das
STS 128 Spacewalk Overview Briefing :D...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 15. August 2009, 10:28:46
Wow, so schnell hat der KSC PAO wohl noch nie reagiert  ;D Kaum ist die Meldung da, wird ein möglicher Rollback auch schon dementiert (NASA KSC TWitter).
Mal schauen ob die Ingeneure das auch so sehen  ;)

Gruß,
KSC

Aber der Defekt ist noch vorhanden und es muß auf jeden Fall repariert werden?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 15. August 2009, 10:50:18
Hallo,

sie wollen wohl heute weiter nach dem Fehler/Ursache des Problems suchen, und dann entscheiden wie es weiter geht. Eine Entscheidung gibts vielleicht erst auf dem NASA FRR am Dienstag.

Der geplante HPU Hotfire-Test (LH SRB) wurde gestern Abend (Ortszeit) erfolgreich durchgeführt.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 15. August 2009, 17:26:05
Was das Problem ist, das weiß man.
Es ist eine defekter Wechselrichter, der Gleichstrom den von den Brennstoffzellen in Wechselstrom verwandelt.
Ein Ersatzteil ist vorhanden und wird auf der Startrampe ausgetauscht. Anschließend wird getestet. Normalerweise müssten sie alle Folgesysteme, also praktisch das ganze elektrische System durchprüfen. Manche dieser Prüfungen, wie z.B. der Fahrwerksmechanismus können nur durchgeführt werden, wenn der Orbiter horizontal orientiert ist.
Allerdings sollte das Problem auf die Folgesysteme wenig Auswirkungen haben und deswegen wird man nur die direkt betroffenen Systeme testen. Das sollte auf der Rampe gehen. Wenn die Reparatur allerdings fehl schlägt, dann wird man auf jeden Fall zurück ins VAB fahren.
Welche Auswirkungen das auf das Startdatum hat, ist noch nicht ganz klar, es könnte eine 24 Stündige Verschiebung geben, was dann auf einen Start doch am 25. Hinaus laufen würde. Wenn man Glück hat, kann man einige Tests parallel zum Processing machen und das Startdatum am 24. Bleibt.
Warten wir auf das FRR…

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: kawajet am 15. August 2009, 23:25:00
Hallo,
irgendwie blick ich mom. nicht so ganz durch, wegen der event. Verschiebung das Starttermins... VAB-OPF, was ist näher, und was kann wo gemacht werden.
Ich dachte falls das Ausfahren des Fahrwerks geprüft würde, wäre der Starttermin um Wochen verzögert...oder irre ich da...
Kurz gesagt..mich würde grundsätzlich interessieren, für welche Techn. Arbeiten VAB und OPF zuständig sind.
Danke für Antworten.

Gruss
Kawajet
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 15. August 2009, 23:46:47
Hallo kaqajet

(Mich) würde grundsätzlich interessieren, für welche Techn. Arbeiten VAB und OPF zuständig sind.
Danke für Antworten.

Ich kann dir zwar keine Detailantwort geben, aber folgendes sollte im Groben passen.

Für alle Arbeiten, die an der Unterseite des Orbiter stattfinden müssen - z.B. die Reperatur von TPS-Kacheln, das Überprüfung des Fahrwerks, spezielle Arbeiten an den Umbilical-Doors - oder kurz, für Arbeiten, für die der Orbiter vom Tank gelöst werden muss (aus Platzgründen) und/oder für die Reinraumbedingeungen herrschen müssen, die gehen nur in der OPF.

Im VAB wird eigentlich nur der Stack zusammengesetzt und sämtliche Verbindungen überprüft.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 16. August 2009, 09:55:47
Offentlich ist Christer Fuglesang etwas in Sorge wegen Ana und Bill.
Er schreibt:
Zitat
We DO NOT want Ana and Bill to come to Cape for launch
4 hours ago from web

Wir WOLLEN NICHT, dass Ana und Bill zum Start am Cape kommen!

und meint damit diese zwei hier:
(https://images.raumfahrer.net/up005110.jpg)

Bis zum Start ist ja noch etwas Zeit, und solange sie sich über offenem Wasser austoben...;)

Die Quelle ist hier (http://www.nhc.noaa.gov/index.shtml) zu finden.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 16. August 2009, 10:11:08
oder auf meiner Hurricane (http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php) Seite mit entsprechenden Pfaden und weiterführenden Links zu NOAA. Im Moment laufen die Tracks in Richtung Cape - die Zeit sollte aber reichen.

Gibt es ein Langzeit Sturm Launch Constraint? Wenn z.B. zum Startzeitpunkt die SLF frei ist, es aber zu erwarten ist, dass sie später von einem Sturm "besucht" wird....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: arh am 16. August 2009, 12:54:43
Gibt es ein Langzeit Sturm Launch Constraint? Wenn z.B. zum Startzeitpunkt die SLF frei ist, es aber zu erwarten ist, dass sie später von einem Sturm "besucht" wird....

Langzeit-Vorhersagen dürfte es nach meinem Verständnis nicht geben müssen. Das Wetter am Cape ist ja nur für RTLS (Return To Launch Site, also die Rückkehr des Shuttles zum Startplatz) relevant, und das ist ja nur für begrenzte Zeit möglich. Wenn das Shuttle fehlerfrei im Orbit angekommen ist, können doch verschiedene Landeplätze erreicht werden, sollte das nötig sein. Und beim Abheben wird noch nicht so intensiv diskutiert, ob das Shuttle zwei Wochen später (in diesem Fall: 13+1+2 Tage) wieder am Cape landen kann.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 16. August 2009, 17:42:19
Hallo,

Lt. NSF-Forum wurde die defekte Baugruppe bis Samstagabend (Ortszeit) ausgetauscht. Seit dem läuft der Test und sollte auch bald abgeschlossen sein.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 16. August 2009, 23:29:20
Für die Crew geht´s morgen (Sonntag Nacht Ortszeit) in die Quarantäne! Am Mittwoch treffen sie am KSC ein, um die letzten Startvorbereitungen zu beginnen.
Bin gespannt, was das abschließende FRR am Dienstag ergibt!  ??? Wenn es ein Go für den Startversuch am 24. gibt, geht´s in 7 Tagen schon los!  ::)

(https://images.raumfahrer.net/up005105.jpg)
STS-128 beim Preflight Press Briefing Quelle (http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-128/ndxpage1.html/)

Die Crew der Expedition 20 der ISS bereitet sich auch schon intensiv auf die Ankunft der Discovery vor.  :)  :)
Kommandant Gennadi Padalka und Flugingenieur Michael Barratt zum Beispiel trainierten ihre Fähigkeiten als Photographen, um sich für das Schießen von Fotos´ des Hitzeschildes der Discovery bei ihrer Annäherung an die ISS vorzubereiten.  Tim Kopra bereitete Systeme, Raumanzüge und Werkzeuge für die 3 geplanten EVA´s der kommenden Mission vor.

(https://images.raumfahrer.net/up005106.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005107.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up005108.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005109.jpg)
Bilder aus dem Schleusenmodul Quest  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 17. August 2009, 15:23:43
Inzwischen haben die direkten Vorbereitungen für den Countdown begonnen.
Sie sind dabei das Aft Compartment auszuräumen und Mitte der Woche zu flugfertig schließen.
Die Pyrotechnischen Systeme wurden bereits montiert.
Die Tests nach dem Austausch des Wechselrichters sind bisher erfolgreich verlaufen und auch beim Hot Fire Test der ausgetauschten HPU gab es keine Auffälligkeiten.
Trotz der zusätzlichen Probleme sieht es weiterhin so aus, als ob man rechtzeitig fertig wird um am 24. August zu starten.
Darüber wird das abschließende FRR, das morgen stattfinden soll, dann entscheiden.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 17. August 2009, 20:02:16
OK, leider gibt es ein weitres Kabel-Problem.
Nach Installation der Pyro Verkabelungen hat am ein defektes Kabel und einen gebrochenen Anschlusstrecker gefunden, ausgerechneten an der gute bekannten GUCP.
Das Kabel muss getauscht werden. Aus Sicherheitsgründen müssen sie dazu die Pyro Verkabelungen alle wieder lösen, das Kabel austauschen und die Pyroanschlüsse alle wieder herstellen und alles erneut checken.
Das wird ein Weilchen dauern und das Startdatum “nach rechts” verschieben. D.h. das Startdatum am 24. August wird sich nicht mehr halten lassen.
Offiziell ist das noch nicht, sie besprechen im Moment welches Startdatum nun realistisch ist.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 17. August 2009, 22:16:39
Oh man oh man ...das erklärt mir dann die Aktivitäten auf dem Vent-Arm die zu beobachten waren...
(https://images.raumfahrer.net/up005101.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005102.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up005103.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005104.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 18. August 2009, 16:46:29
Hi,

Hier mal ein Blick in das fertig beladene MPLM Leonardo vor dem Schließen der Luke.

(https://images.raumfahrer.net/up005099.jpg)


Und eine Grafik von C.O.L.B.E.R.T, das zweite Laufband für die Station. Das erste befindet sich in Swesda.
Weiß jemand wo C.O.L.B.E.R.T installiert wird ?

(https://images.raumfahrer.net/up005100.jpg)


STS-128 Presskit:
http://www.nasa.gov/pdf/379392main_STS-128_Press_Kit.pdf

STS-128 Mission Overview Briefing Materials:
http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts128/news/mob_081309.html

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Nitro am 18. August 2009, 16:53:31
Weiß jemand wo C.O.L.B.E.R.T installiert wird ?

Du hast das Presskit doch selbst verlinkt, da stehts drin:

Zitat
The entire assembly will be housed initially in the station’s Harmony module, then be moved to the Tranquility module after it is launched in early 2010.

Also erst in Harmony und wird dann späer nach Trnqulitiy transferiert, wenn dieses gestartet ist.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 18. August 2009, 16:55:31
Du hast das Presskit doch selbst verlinkt, da stehts drin:

Ich habs noch nicht ganz durchgelesen  :-X
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 18. August 2009, 23:29:02
Hallo,

Das FRR wurde für heute beendet...weiterhin Thema und noch nicht abgeschlossen ist u.a. die Diskussion zum ET. Fortsetzung des FRR dann morgen mit anschließender Pressekonferenz. Eine klare Entscheidung gibts im Moment noch nicht.

Trotzdem wird die STS-128 Crew morgen Abend (Ortszeit!!) am Kennedy Space Center erwartet... :)

NASA-TV:
...August 19, Wednesday
7 p.m. – STS-128 Crew Arrival – KSC...


Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 18. August 2009, 23:43:24
Hallo,

Ergänzung:

Das FRR ist lt. NASA-Twitterei für heute noch nicht beendet...sorry  :-[

http://twitter.com/nasa

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 19. August 2009, 00:23:22
...nun ist das FRR für heute wirklich beendet, Fortsetzung morgen um 13:30 Uhr MESZ. Als Startdatum wird wohl jetzt der 25.August um 07:36 Uhr MESZ angepeilt...

Angaben aus http://twitter.com/nasa und ohne Gewähr... ::)

Zitat
FRR: The Flight Readiness Review discussion has ended for today and will resume at 7:30 am EDT Wednesday. Launch target Aug. 25 at 1:36 am.

Dann haben sie wohl auch die IFR-Problematik als "fly as is" eingestuft...

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 19. August 2009, 08:17:33
Ja, haben sie.
Das Startdatum wird ziemlich sicher der 25 August werden.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 19. August 2009, 15:53:54
Wie die NASA auf ihrer Twitter-Seite (http://twitter.com/nasa) mitteilte, ist ein Energiekontrollmodul der Discovery ausgefallen.
Es wurde ausgetauscht und man anylysiert den Fehler.
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Ricardo am 19. August 2009, 16:30:48
Wo wird denn Colbert (Laufband) montiert ?Nicht das Modul, sondern am Boden, Decke oder Wandteil meine ich.Ansich ja egal, aber ein komisches Gefühl über Kopf zu trainieren.Wahrscheinlich auch der Grund weswegen das ARED (das neue Bodybuildingstudio in Node1) wieder richtig herum zeigt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 19. August 2009, 19:17:17
Das FRR hat sich einstimmig für einen Start am 25.08. um 07:36 Uhr MESZ entschieden; das Problem mit dem Energiekontrollmodul soll auf einem MMT Meeting einige Tage vorm Start nochmals angesprochen werden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Espega am 19. August 2009, 22:00:26
Also ein Nachtstart?  Halb zwei Ortszeit. Das ist schade.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Ricardo am 19. August 2009, 22:48:34
Also ein Nachtstart?  Halb zwei Ortszeit. Das ist schade.

Wieso ist ein Nachtstart schade ? Die NASA bereitet die Bilder und Videos medial so toll auf, daß es doch kaum ein Unterschied gibt ob jetzt bei Dunkelheit oder bei Tageslicht gestartet wird.Beides hat seinen Reiz.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 19. August 2009, 23:16:27
Hallo,

...Beides hat seinen Reiz...

...genau Ricardo  :)...inzwischen hat die STS-128 Crew Houston verlassen und ist auf dem Weg zum Kennedy Space Center. Ankunft dort ca. 00:30 Uhr MESZ... ::)

http://flightaware.com/live/flight/NASA945

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Bongocarl am 20. August 2009, 00:00:35
schön das es diese momente gibt, wo ich mir sage "man alter, das intenet ist ja krank!"  :D

livetracking mit geschwindigkeit, höhe, flugzeugtyp und erwartete ankunftszeit...krass  :o
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 20. August 2009, 00:30:31
Hallo,

...Discoverys Launch Countdown startet übrigens am kommenden Sonnabend um 05:00 Uhr MESZ:

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/news/128_milestones.html

...gleich aber erstmal:

(https://images.raumfahrer.net/up005098.jpg)
Bild: NASA-TV

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 20. August 2009, 00:39:01
Die Crew ist soeben gelandet mit 142kts  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 20. August 2009, 07:26:55
Also ein Nachtstart?  Halb zwei Ortszeit. Das ist schade.

Wieso ist ein Nachtstart schade ? Die NASA bereitet die Bilder und Videos medial so toll auf, daß es doch kaum ein Unterschied gibt ob jetzt bei Dunkelheit oder bei Tageslicht gestartet wird.Beides hat seinen Reiz.

Hallo Leute,

ich finde (zumindestens für meine Person) den Startzeitpunkt gut, da bin ich schon im Dienst (an der UNI) und kann den Start via NASA TV 1200k http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?id=1368163 (http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?id=1368163) verfolgen. Zuhause geht wegen lansamen DSL nur 300K   ;D

Ausserden möchte ich Ricardo absolut zustimmen: Nachstarts sind von der Optik her der pure Wahnsinn, die besten Bilder von Shuttlestarts sind Nachtaufnahmen ... :)

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 20. August 2009, 07:40:16
Guten Morgen,

Die Crew ist soeben gelandet mit 142kts  ;)
...da gibts dann noch die passenden Fotos in der STS-128 Gallery  :):

(https://images.raumfahrer.net/up005097.jpg)
Bild:NASA

http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=206

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 20. August 2009, 11:00:27
Wie die NASA auf ihrer Twitter-Seite (http://twitter.com/nasa) mitteilte, ist ein Energiekontrollmodul der Discovery ausgefallen.
Es wurde ausgetauscht und man anylysiert den Fehler.

Nur um das klar zu stellen: Es handelt sich dabei zum Glück nicht um ein neues Problem, vielmehr geht es um die FRR Analyse des Problems, das bereits in Antwort 50 in diem Thread gemeldet und inzwischen längst behoben wurde.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 20. August 2009, 11:46:59
:) jippi...das hört sich Klasse an!!! Scheint tatsächlich loszugehen nächste Woche! Aber weiterhin Daumen drücken, das sich das Schufften des ganzen Team´s auch geloht hat :D! Wie sagte Bill Gerstenmaier (Administrator für Weltraumoperationen): "...Es ist eine echte Ehre, hier zu sein, mit dem Team, das eine großartige Ingenieursarbeit vollbracht hat, das (KSC-) Team, das uns bis zu diesem Punkt in der Abfertigung gebracht hat."  :)

(https://images.raumfahrer.net/up005094.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005095.jpg)       (https://images.raumfahrer.net/up005096.jpg)
...nochmal 2 Bilder der Ankunft von STS-128 am KSC  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 20. August 2009, 16:35:19
Christer Fuglesang (Twitter: CFuglesang)
"Crew movie of the night was Blood Diamond. Very good! It's 7:15 a.m. local time and 15 min passed sleep time. Good night (or day?)" (vor ca. 3 Stunden)
Der Crew-Film dieser Nacht war Blood Diamond. Sehr gut! Es ist 7:15 a.m. Ortszeit und in 15 Minuten ist Schlafenszeit. Gute Nacht (oder guten Morgen?).

Gute Nacht  :)  :)  :)!!!

Übrigens wurde mittlerweile der Vent-Arm zurückgefahren...
(https://images.raumfahrer.net/up005093.jpg)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 20. August 2009, 17:08:01
Wo wird denn Colbert (Laufband) montiert ?Nicht das Modul, sondern am Boden, Decke oder Wandteil meine ich.Ansich ja egal, aber ein komisches Gefühl über Kopf zu trainieren.Wahrscheinlich auch der Grund weswegen das ARED (das neue Bodybuildingstudio in Node1) wieder richtig herum zeigt.

Colbert wird erstmal in NODE-2 Harmony an D5 eingebaut. Das ist im "Boden" zwischen den beiden Schlafquartieren,direkt vorm Durchgang ins Destiny-Modul. Muß sich also niemand komisch fühlen beim Training... ;)

mfG,HAL
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 21. August 2009, 07:22:38
Am KSC laufen die letzten Vorbereitungen für den Beginn des STS-128 Countdown.
Das OMS und RCS System wurde gestern mit Helium betankt und flugfertig unter Druck gesetzt, ebenso das MPS und das Hypergolische System.
Die Tests im Zusammenhang mit dem Ausgetauschten Wechselrichter sind abgeschlossen, ebenso die Überprüfung der Pyro Installation.

Neue technische Probleme gibt es nicht.
Der Beginn des Countdowns für STS-128 ist dann morgen früh um 05:00 Uhr (MESZ).

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 21. August 2009, 15:34:06
Eine erste Wettervorhersage der Patrick Airforce Base:

Start        :   70% GO - 30% NO GO
Betankung :   70% GO - 30% NO GO

Hurrikan Bill dreht glücklicherweise ab und verschont Florida...

(https://images.raumfahrer.net/up005092.png)
Credit: NOAA

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 21. August 2009, 18:17:30
Auch die Crew steckt in den letzten Vorbeitungen für den Start am Dienstag. Im Betriebs- und Prüfgebäude des KSC setzen sie die Quarantäne fort und gehen
u.a. die Flugpläne immer wieder durch. Kommandant Rick Sturckow und Pilot Kevin Ford sind gestern ein weiteres Mal mit dem Shuttle-Trainingsflugzeug aufgestiegen
und haben Landeanflüge geübt.
(https://images.raumfahrer.net/up005089.jpg)
                       Pilot Kevin Ford                                             Kommandant Rick Sturckow
(https://images.raumfahrer.net/up005090.jpg)   (https://images.raumfahrer.net/up005091.jpg)
Quelle (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=206/)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 21. August 2009, 18:25:21
Der Start der Contdownclock ist für Fr. 23:00 Ortszeit (= Sa. 05:00 MESZ), Rollback der Rotating Servicestructure ist für Mo. 05:00 Ortszeit (=11:00 MESZ) und beginn des Tankens des Externen Tanks für Mo. 16:11 Ortszeit (= 22:11 MESZ) geplant.

Hoffentlich gibt es diesmal keine Wetterlotterie wie bem letzten mal ...

Gruss
Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 22. August 2009, 01:35:40
Hallo,

...bis jetzt wurden keine weiteren oder nennenswerten Probleme gemeldet also "call to stations" nachher um 04:30 Uhr MESZ und um 05:00 Uhr sollte dann die Uhr laufen... :)

(https://images.raumfahrer.net/up005088.jpg)
Bild: NASA-TV

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Petronius am 22. August 2009, 07:20:04
T-40:40:40 are counting

Es geht also vorwärts  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 22. August 2009, 08:24:56
Hier die Countdown Timeline (umgerechnet auf MESZ):

Sa  21.08.09

04:30 ......Call to stations
05:00 ......Countdown begins
15:00 ......Fuel cell reactant load preps
20:30 ......MEC/SRB power up
21:00 ......Clear crew module

21:00 ......Begin 4-hour built-in hold (T-27)
21:00 ......Clear blast danger area
21:45 ......Orbiter pyro-initiator controller test
21:55 ......SRB PIC test
22:55 ......Master events controller pre-flight BITE test

Son  23.08.09

01:00 ......Resume countdown
02:30 ......Fuel cell oxygen loading begins
05:00 ......Fuel cell oxygen load complete
05:00 ......Fuel cell hydrogen loading begins
07:30 ......Fuel cell hydrogen loading complete
08:30 ......Pad open; ingress white room
09:00 ......Begin 9-hour built-in hold (T-19)
09:00 ......Begin PRSD offload
09:00 ......Crew module clean and vacuum
14:00 ......PRSD offload complete
14:30 ......OMBUU demate
18:00 ......Countdown resumes
18:00 ......Main engine preps; MECs 1 and 2 on
20:00 ......FRCS Tyvek cover final inspection

Mon  08/24/09

00:30 ......Deflate RSS dock seals
01:00 ......Tile inspection
01:00 ......TSM prepped for fueling
02:00 ......Begin 13-hour 11-minute hold (T-11)
03:30 ......OIS communications check
04:20 ......JSC flight control team on station
05:30 ......Comm activation
05:45 ......L-1 engineering briefing
06:00 ......Crew weather briefing
07:00 ......Flight crew equipment late stow
11:00 ......RSS to park position
12:00 ......Final TPS, debris inspection
13:00 ......Ascent switch list
15:11 ......Resume countdown
15:11 ......ASP cockpit config
15:41 ......Pad clear of non-essential personnel
15:31 ......APU bite test
16:21 ......Fuel cell activation
17:11 ......Booster joint heater activation
17:41 ......MEC pre-flight bite test
17:56 ......Tanking weather update
18:41 ......Final fueling preps; launch area clear
19:11 ......Red crew assembled
19:56 ......Fuel cell integrity checks complete
20:11 ......Begin 2-hour built-in hold (T-6)
20:21 ......Safe-and-arm PIC test
20:41 ......Crew wakeup
21:11 ......External tank ready for loading
21:34 ......Mission management team tanking meeting
21:41 ......Crew medical checks
22:11 ......Resume countdown (T-minus 6 hours)
22:11 ......LO2, LH2 transfer line chilldown
22:21 ......Main propulsion system chill down
22:21 ......LH2 slow fill
22:51 ......LO2 slow fill
22:56 ......Hydrogen ECO sensors go wet
23:01 ......LO2 fast fill
23:04 ......Crew medical checks
23:11 ......LH2 fast fill

Di  25.08.09

01:06 ......LH2 topping
01:11 ......LH2 replenish
01:11 ......LO2 replenish
01:11 ......Begin 2-hour 30-minute built-in hold (T-3)
01:11 ......Closeout crew to white room
01:11 ......External tank in stable replenish mode
01:26 ......Astronaut support personnel comm checks
01:51 ......Crew photo op (recorded)
01:56 ......Pre-ingress switch reconfig
02:30 ......NASA TV coverage begins
03:14 ......Final crew weather briefing
03:24 ......Crew suit up begins
03:41 ......Resume countdown (T-3)
03:46 ......Crew departs O&C building
04:16 ......Crew ingress
05:06 ......Astronaut comm checks
05:31 ......Hatch closure
06:01 ......White room closeout
06:21 ......Begin 10-minute built-in hold (T-20m)
06:31 ......NASA test director countdown briefing
06:31 ......Resume countdown (T-20m)
06:32 ......Backup flight computer to OPS 1
06:36 ......KSC area clear to launch
06:42 ......Begin final built-in hold (T-9m)
07:07 ......NTD launch status verification
07:27:05 ...Resume countdown (T-9m)
07:28:35 ...Orbiter access arm retraction
07:31:05 ...Launch window opens
07:31:05 ...Hydraulic power system (APU) start
07:31:10 ...Terminate LO2 replenish
07:32:05 ...Purge sequence 4 hydraulic test
07:32:05 ...IMUs to inertial
07:32:10 ...Aerosurface steering profile
07:32:35 ...Main engine steering test
07:33:10 ...LO2 tank pressurization
07:33:15 ...GOX vent arm retraction
07:33:30 ...Fuel cells to internal reactants
07:33:35 ...Clear caution-and-warning memory
07:34:05 ...Crew closes visors
07:34:08 ...LH2 tank pressurization
07:35:15 ...Orbiter to internal power
07:35:34 ...Shuttle computers take control of countdown
07:35:44 ...SRB steering test
07:35:58 ...Main engine start (T-6.6 seconds)
07:36:05 ...SRB ignition (LAUNCH)

Also heisst es am Dienstag früh aufstehen (oder gar nicht schlafen gehen ?  ;) ) damit man alle (kritischen) Startphasen (betanken des Externen Tanks z.B.) live beobachten kann.

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 22. August 2009, 09:31:04
Guten Morgen,

Das erste Countdown Status Briefing gibt es heute Nachmittag um 16:00 Uhr MESZ auf NASA-TV. Mit dabei sind NASA Test Director Charlie Blackwell-Thompson, STS-128 Payload Manager Joe Delai und Shuttle Wetterspezialistin Kathy Winters.

NASA`s TELEVISION SCHEDULE für die STS-128 könnt ihr wie immer hier finden (Rev0 zur Zeit online):

http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/mission_schedule.html

T -38 Stunden und 29 Minuten....and counting  :)
Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 22. August 2009, 22:18:00
Dr. Kelso hat das Start-Szenario (http://www.celestrak.com/events/sts-128-launch.asp) zum download bereitgestellt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 23. August 2009, 00:43:21
Also, wenn das so bleibt, sieht es ja richtig gut aus, was zumindest die Wetterprognosen betrifft  :D! Klar bleiben wir ganz ruhig, denn was das Wetter vor Ort so treibt wissen wir ja >:( !! Bleibt es so wie zur Zeit  ;) prognostiziert, wird´s nach hinten raus wacklig!!! Aber meine Hoffnung, das diesmal mal ab jetzt alles klappen wird  ::) läßt mich rufen ...wir brauchen ja gar keinen 2ten oder 3ten Versuch!  :)  :)  :)

 (https://images.raumfahrer.net/up005084.jpg)  (https://images.raumfahrer.net/up005085.jpg)
 (https://images.raumfahrer.net/up005086.jpg)  (https://images.raumfahrer.net/up005087.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 23. August 2009, 17:37:14
Die Countdownunterbrechung T-27 endete heut Nacht um 1:00 MESZ. Das war gleichzeitig der Beginn des Befüllens vom Brennstoffzellenversorgungssystem PRSDS (Power Reactant Storage and Distribution System) mit flüssigem Wasserstoff und Sauerstoff. Das Befüllen wurde um 07:30 MESZ beendet. Eine Überprüfung des PRSDS wie auch der Versorgungsleitungen OMBUU (Orbiter Midbody Umbilical Unit) folgte im Laufe der Coundownunterbrechung T-19, welcher um 9:00 MESZ begann und 9 Stunden andauern wird. (also noch eine knappe halbe Stunde  :))

Post-Meeting News Conference ist für heut um 3 p.m. Ortszeit, also 21:00 MESZ geplant!  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 24. August 2009, 00:10:09
Hallo,

Auf dem heutigen L-2 MMT ( Mission Management Team ) Meeting wurde gesagt, dass man weiterhin im Zeitplan für einen Start am kommenden Dienstag ist. Nennenswerte technische Probleme gibt es derzeit nicht. Einzig die Wettervorhersage zum Tankvorgang morgen enthält im Moment einige Bedenken dass zu dieser Zeit Regenschauer und Gewitter am Cape auftreten könnten. Die Air Force gibt heute Abend 80 % "gutes Wetter" zum Startzeitpunkt und 60 % für den Beginn des Tankvorganges an.

Als nächstes Event dann morgen, wie schon geschrieben, um 11:00 Uhr MESZ das Zurückfahren der RSS in Parkposition...NASA-TV wird das dann auch Live übertragen.. :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 00:37:22
Hochinteressant! Die Crew der STS-128 hat ihren Tag-Nacht-Rhythmus  mittlerweile komplett umgestellt. Um 7 a.m. Ortszeit (13:00 MESZ) wird geschlafen (ist ihre Nacht), um 3 p.m. (21:00 MESZ) werden sie wieder geweckt (ist ihr Tag).

Auf der Prelaunch News Conferenz erklärte Startdirektor Pete Nickolenko , er sei "wirklich froh, berichten zu können, dass die Countdownaktivitäten normal verlaufen und wir keine Probleme bearbeiten."

Ja, aber das Wetter ...Mike Moses äußerte, dass die einzige Sorge dem Wetter zum Zeitpunkt des Betankens gilt. Die Vorhersagen für günstige Bedingungen zum Startzeitpunkt stiegen von  70% auf 80%. :) Für´s Tanken am Montag Abend, wie Holi ja schon schrieb, stieg die Gefährdung durch Gewitterzellen im Bereich 30 km um die Startrampe herum von 30% auf 40%.  :-\ Na halt doch wieder ein Wetterkrimmi !!!  :o

 (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809002659_vlcsnap-00075.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809002623_vlcsnap-00083.jpg)

Zur Zeit wird u.a. eine letzte Inspektion der Hitzeschutzkacheln auf der Unterseite des Orbiters durchgeführt und um 8 p.m. Ortszeit (2:00 MESZ) folgt T-11, ein Halt für 13 Stunden und 11 Minuten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Petronius am 24. August 2009, 06:17:47
Der Countdown befindet sich mittlerweile im planmäßigen Hold bei T-11. Der Hold dauert noch bis  15:11 Uhr.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 24. August 2009, 11:34:11
Das zurückfahen der RSS hat begonnen, leider zeigt nasatv Public Channal doch nichts:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/24.08.09/h5mkdj19i1w1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2903303/sts_128_rss_retraction.jpg.html)
Bild: NASA Webcams
EDIT: Der Media Channal zeigt auch nichts :-\
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 24. August 2009, 12:23:33
Hi Leute.

Kurze Frage: Wie macht Ihr es? Macht ihr durch oder stellt Ihr euch einen Wecker? Bin noch unentschlossen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 13:02:50
In Anbetracht der Tatsache das wir vielleicht mit die letzten bemannten USA Starts überhaupt sehen verzichte ich auf meinen Schlaf.
In ein paar Tagen ist der Schlafentzug vergessen....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: H.J.Kemm am 24. August 2009, 13:19:25
Moin,

jau Klaus, so sehe ich das auch. Wenn die Shuttles nicht mehr fliegen, dann würden uns sicher ärgern, wenn wir nicht die letzten Starts miterlebt haben.

Wir sehen uns also hier in der Raumcon oder im Chat.

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 13:57:09
in der Raumcon oder im Chat.

Am besten beides  :)


Ich habe auch noch ein kleines Überaschungsvideo auf Lager für alle die länger durchhalten. Als kleiner Muntermacher zwischendurch.  (http://www.world-of-smilies.com/smiliemaker/dyn_23_30_89_0_-3_2_0_0_0.gif)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Rawi59 am 24. August 2009, 15:16:18
Auf der Prelaunch News Conferenz erklärte Startdirektor Pete Nickolenko , er sei "wirklich froh, berichten zu können, dass die Countdownaktivitäten normal verlaufen und wir keine Probleme bearbeiten."
Auch wenn es keine Probleme gibt, die aktuell bearbeitet werden, wurde über erhebliche Bedenken bei den an vielen Stellen im Shuttle verwendeten Leistungsschaltern für elektrischen Verbraucher berichtet. Vermutlich auf Grund von Materialermüdung kann in den fernbedienten Schalter ein Teil brechen, so dass sich der Schaltzustand nicht mehr ändern läßt. Man ist aber zu dem Ergebnis gekommen, dass sich mit einer durchdachten Schaltfolge eine Gefährdung der Mission ausschließen läßt.
Gruß Rawi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 24. August 2009, 15:52:58
Inzwischen ist der Countdown bei t- 11 minutes and counting wieder angelaufen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: wulihubi am 24. August 2009, 15:55:56
Wie ist das eigentlich mit der Flugplanung des Shuttle's!?
Mit dem vorgesehenen Startzeitpunkt ist die Fähre der ISS etwa ne halbe Stunde voraus und aber auch ziemlich abseits des Orbits.
Wie also soll das procedure der Annäherung aussehen?
Und weil ich's grad nicht gefunden habe,  wann ist Andocken geplant?
Danke!

LG, Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 16:03:46
Einholen ohne Überholen ist die Devise. Auf einem geringeren Orbit ist man schneller und holt so zur ISS auf.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: wulihubi am 24. August 2009, 16:15:11
Ok, dann müssten die genau über mich drüberfliegen!
Wann würden die Südbayern voraussichtlich erreichen?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 16:45:09
Irrelevant, weil Du sie nicht sehen wirst.

Aber schätzungsweise nach 20min haben Sie Deutschland erreicht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 17:31:54
Endlich ist es soweit  :)  :)  :)! Fast schon ist Starttag  :D... ich werd mir ein Lager vor meinem PC schaffen und hochstens 1-2 Stunden die Augen schließen, wenn es die Aufregung überhaupt zuläßt  ::)!!

Vor 20 Minuten wurden die Heizelemente der Segmentverbindungen in den Feststoffraketen (SRB´s) eingeschaltet. 18:41 MESZ werden die letzten Vorbereitungen für das Betanken getroffen und die Rampe von jeglichem nicht mehr benötigtem Personal geräumt.  20:11 MESZ folgt Countdown-Hold  T-6.  Dieser sollte dann zwei Stunden dauern. Während diesem Hold findet die Betankungsfreigabebesprechung des Missionsleitungsteams statt, bei der dann entschieden wird, ob und wann mit dem Befüllen des Außentanks begonnen wird.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Bongocarl am 24. August 2009, 17:34:51
Ok, dann müssten die genau über mich drüberfliegen!
Wann würden die Südbayern voraussichtlich erreichen?

Also ich weiß jetzt nicht wo du deine Daten her hast, aber zum start 7:38Uhr ist der orbit weniger als 500km nördlich vom KSC und 20 Minuten später, also 7:58 Uhr, eine Linie Südfrankreich - Rom.

aso, und wie klausd schon sagte, irrelevant weil Tageslicht  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 24. August 2009, 17:36:15
Die Aktivierung der Brennstoffzellen ist im Gange, bisher keine technischen Probleme.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 17:59:59
Was n los? Morgen ist Start und niemand interessiert es? Ab in den Chat (https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=chat), das ist ein Befehl  ;D


EDIT

Na geht doch!  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 19:04:54
Die Start- /Tankchancen haben sich wettertechnisch verschlechtert.

Zitat
80% chance of thunderstorms over the complex this afternoon. 30% chance of showers and a 20% chance of lightning at T-0.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 24. August 2009, 19:11:21
Wie ich das mache weiß ich.
Um 7.30 beginnt meine Arbeit und die wartet jetzt schon.  :'(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 24. August 2009, 19:17:11
Hallo,

Fotos vom Zurückfahren der RSS heute Morgen gibts in der Kennedy Media Gallery:

(https://images.raumfahrer.net/up005082.jpg)
Bild:NASA

http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=206

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 24. August 2009, 19:27:25
Ok, dann müssten die genau über mich drüberfliegen!
Wann würden die Südbayern voraussichtlich erreichen?

Also ich weiß jetzt nicht wo du deine Daten her hast, aber zum start 7:38Uhr ist der orbit weniger als 500km nördlich vom KSC und 20 Minuten später, also 7:58 Uhr, eine Linie Südfrankreich - Rom.

aso, und wie klausd schon sagte, irrelevant weil Tageslicht  ;)

Schaut euch einmal das Google-Earth File auf Dr. Kelsos Seite an http://www.celestrak.com/events/sts-128-launch.asp (http://www.celestrak.com/events/sts-128-launch.asp).
Damit bekommt ihr eine gute Vorstellung.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 19:41:03
Da hätten wir die Übeltäter!
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809193953_chan2.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809194020_chan21.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 24. August 2009, 20:11:09
T-6 and Holding.

Mal schauen wie sich das Wetter entwickelt und obs eine Freigabe fürs Tanken gibt.

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luna am 24. August 2009, 20:13:01
Hallo,

wenn wird denn entschieden, ob getankt wird oder nicht?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 24. August 2009, 20:13:29
Hallo,

...zum Tankmeeting trifft sich das MMT gegen 21:30 Uhr MESZ..

http://twitter.com/KSC_MOCOP

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 24. August 2009, 20:27:46
Da hätten wir die Übeltäter!
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809193953_chan2.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809194020_chan21.jpg)

und wo sollen die sein?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 24. August 2009, 20:35:16
30% Chance dass Tanken NICHT erlaubt ist.
Das ist das Hauptthema - zur Startzeit erwartet man gutes Wetter
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 21:15:51
...
und wo sollen die sein?

..schätze man beobachtet Hurricane Bill. Allerdings befindet sich dieser so scheint zumindest doch noch relativ weit weg. Ich hab weiß von 40% einer Gefährdung des Tankens gefährdet ist. ??? Aber 30% gefallen mir deutlich besser!!!
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809204820_083817R_sm.gif) (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809204329_two_atl.gif)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 21:27:47
RSS Opening Video...

Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 21:53:49
Go for tanking!  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 24. August 2009, 22:02:43
Das hört sich ja gut an.  :D  Hoffen wir das es so weiter geht!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 24. August 2009, 22:04:57
...
und wo sollen die sein?

..schätze man beobachtet Hurricane Bill. ....

Bill ist oben hinter Halifax
guckstu .hier auf meiner HURRICANE Seite (http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php)
Der ist auf dem Weg nach Europa - Als Sturm.....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 24. August 2009, 22:11:04
T-6 and Counting ...

mal schauen ob die GUPC diesmal dicht hält ...  :)

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 22:14:35
Das Tanken wird genau 3 Stunden dauern wenn alles glatt läuft.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 24. August 2009, 22:29:37
So, LH2 und LOX Slow fill laufen inzwischen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: noidea am 24. August 2009, 22:44:50
Kann man den Start woanders sehen außer NASA TV? (bei mir läuft nichts >:()
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 24. August 2009, 22:58:51
Hoi und nabend nen juten

neee - hierzulande eigtl. nur @ NASA-TV...

und bei mir funzts wunderbar.

;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: noidea am 24. August 2009, 23:02:29
Nicht nötig, bei mir läufts jetzt1 ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 23:03:19
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809225616_radar0.gif)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809225749_radar1.gif)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809225819_radar2.gif)

Bitte, bitte, bitte Wettergott...puste sie weg!!! Noch 7 Stunden und 34 Minuten, dann geht´s los...hoffentlich!!!  :)
Man hat mit der Vorflugkalibrierung der Trägheitsmeßinstrumente (IMU) begonnen. Diese liefern wichtige Bewegungsdaten für das Navigationssystem des Shuttle´s.
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809231357_vlcsnap-00016.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809231426_vlcsnap-00017.jpg)
..da wartet Sie, diese wunderschöne Raumfähre  ::)  ::)  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 24. August 2009, 23:11:24
Hallo,

Beide, LH2 und LOX, laufen jetzt im "fast fill mode" (schnelles Befüllen)...ECO-Sensoren arbeiten wohl korrekt... :)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 23:34:40
Klasse Bilder wiedermal!!!
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809233111_vlcsnap-00019.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809233257_vlcsnap-00018.jpg)

(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809233324_vlcsnap-00021.jpg)
Sagt mal, was bedeuten diese beiden Red´s zu diesem Zeitpunkt?  :-\
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 23:37:48
Oh nein  :-\ ... Blitzwarnstufe 1 wurde ausgerufen, heißt es besteht die Möglichkeit von Blitzschlag innerhalb der nächsten halben Stunde!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 24. August 2009, 23:39:47
...das erste sind Blitz/Gewitterwarnungen die gerade fürs Cape herausgegeben wurden. Das war eigentlich so vorhergesagt und sollte sich dann später in der Nacht wieder bessern... ;)

Hoffentlich... ::)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 23:42:10
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809234233_vlcsnap-00022.jpg)
Red Nr.3... ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 24. August 2009, 23:44:19
Cumulonimbus, Gewitterwolken, die sich aufbauen...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 24. August 2009, 23:45:50
neee - hierzulande eigtl. nur @ NASA-TV...

Naja und spaceflight-now. Die sind mind. 1 Minute schneller als NASA TV. Das sind zwar auch NASA TV Bilder aber eben andere Quelle. und Später auch andere Bilder.

Unten in meiner Signatur, da lädt man sich den spaceflightnow stream. Und hat auch ein Chat Fenster offen  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 24. August 2009, 23:55:39
mmmmh...bleibt immer in einem gewissen Abstand und kommt doch zu nah!
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809235318_vlcsnap-00030.jpg) (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809235457_vlcsnap-00031.jpg) (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/240809235524_vlcsnap-00032.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 25. August 2009, 00:01:41
Kann man den Start woanders sehen außer NASA TV? (bei mir läuft nichts >:()
...dann gibt es noch ESA-TV, die den Start per Satellit übertragen:

http://television.esa.int/sche.cfm#
http://www.satfeeds.eu/forums/forum/index.php?topic=52392.540

Mit einer " mobilen Schüssel " sollte das gehen, hab aber leider keine Zeit das mal zu testen...und ist hier auch absolut OT.. ;)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Sorel am 25. August 2009, 00:07:06
Wo bekommt ihr diese "Wettertafeln" mit red und green her?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 25. August 2009, 00:09:10
http://science.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/video/video90l.html
NASA - KSC Video Feeds
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 25. August 2009, 00:19:13
Der Status des Blitz ging gegen 23:56 zurück auf grün, allerdings wurde mittlerweile erneut eine Blitzwarnung für das gesamte KSC ausgegeben!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 01:21:37
Tanken fertig!

Zitat
stable replenish now, tanking complete
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 01:39:34
Ui, Wetter schaut übel aus.

(https://images.raumfahrer.net/up005081.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 25. August 2009, 01:45:59
Ja, ganz schön dunkle Wolken gerade!  :o
Wir sind beim T-3 Stunden Hold. Das Rampeninspektionsteam wie auch die Verschlußmannschaft sind auf dem Weg zur Rampe. Derweil soll es regnen. Die Meteorologen erwarten trotzdem, dass diese Schauer und die Bewölkung, die jetzt über´m KSC hereingezogen sind, bis zum Startzeitpunkt wieder abgezogen sind.

(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/250809014905_vlcsnap-00038.jpg)
..wenn nicht die Mission dran hängen würde...wunderschön!!  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 25. August 2009, 02:14:52
Was sind das eigentlich für besch... Docking-Zeiten? Mitten in der Nacht. Wie soll man das denn verfolgen? Ebenso die EVA's. Alles zu nachtschlafender Zeit. Da hätte die NASA aber auf uns Deutsche ein bisschen Rücksicht nehmen können. ;D ;D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 02:39:30
Wetter grade no go aber es soll wieder aufklaren wenn es soweit ist
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 03:12:59
So, die Anzuüge werden angelegt!

Weiterhin 80% Chance für gutes Wetter beim Start!

(https://images.raumfahrer.net/up005080.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 03:46:48
Die Crew ist im Astrovan und wurde feierlich bejubelt!

(https://images.raumfahrer.net/up005079.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 04:10:56
Die Crew checkt ein

(https://images.raumfahrer.net/up005078.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 04:15:41
Weiter geht es!

(https://images.raumfahrer.net/up005077.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 25. August 2009, 04:28:35
Guten Morgen!

Laut NASA TV ist das Wetter nun auf GO for Launch!

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: arh am 25. August 2009, 05:03:26
Hat jemand mitbekommen, wie die Frau beim PAO heißt? Die scheint mir persönlich Erfahrungen mit den Astronauten-Tätigkeiten zu haben.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: arh am 25. August 2009, 05:11:06
Und gerade ist das Wetter wieder rot, wegen Cumulus-Wolken am Pad. Noch gute zwei Stunden, bis die Wolken sich verziehen dürfen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 25. August 2009, 05:13:32
Und gerade ist das Wetter wieder rot, wegen Cumulus-Wolken am Pad. Noch gute zwei Stunden, bis die Wolken sich verziehen dürfen.

Das Wettbüro hat geöffnet, Wetten auf das Wetter werden angenommen. Die Quote wird noch berechnet ...
 ;D ;D ;D

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Nitro am 25. August 2009, 05:20:50
Hat jemand mitbekommen, wie die Frau beim PAO heißt? Die scheint mir persönlich Erfahrungen mit den Astronauten-Tätigkeiten zu haben.

Jap, das ist Cady Coleman. Die hat deswegen Erfahrung mit Astronautentaetigkeiten weil sie eine Astronautin ist.  ;)

Und sie ist das? Backup fuer Nicole Stott.

http://de.wikipedia.org/wiki/Catherine_Grace_Coleman (http://de.wikipedia.org/wiki/Catherine_Grace_Coleman)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 25. August 2009, 05:36:51
Hatch closed!

Morgen an alle und das sich das auf bleiben/aufstehen auszahlt!  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 25. August 2009, 05:41:34
Ich wette, dass sie heute morgen starten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: arh am 25. August 2009, 05:46:06
Hat mal jemand den Zeitpunkt zur Hand, wann (in MESZ) die Entscheidung des NTD fällt? Die gesamte Startvorbereitung werde ich nämlich auf Arbeit nicht verfolgen können.

Wetter ist jetzt übrigens nur noch 40% GO, kommt grad auf NASA TV.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 25. August 2009, 05:58:18
Ich denke mal, die Entscheidung über Start oder nicht fällt im 9-Min.-Hold.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Petronius am 25. August 2009, 06:05:09
Die Blitzwarnstufe wurde auf 2 erhöht.
Sieht wohl nicht besonders gut aus  :(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Petronius am 25. August 2009, 06:08:10
Im Moment laufen noch die Dichtigkeitstests der Kabine.
Aber Blitzeinschläge in 9,5 km Entfernung - oh, oh
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Frankyk am 25. August 2009, 06:10:53
Ich glaube ich habe bei Nasa TV bereits ein "NO GO" vernommen :(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 25. August 2009, 06:15:25
Schönes Bild der Discovery bei Nacht.
(https://images.raumfahrer.net/up005076.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Petronius am 25. August 2009, 06:16:35
Ich glaube ich habe bei Nasa TV bereits ein "NO GO" vernommen :(

Naja, momentan ist alles "NO GO" - Aber der Abbruch kam noch nicht.
Schätze aber mal, der wird bald kommen. Wetter verschlechtert sich weiterhin.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 25. August 2009, 06:29:43
Guten Morgen,

T - 20 Minuten an holding, Wetter ist derzeit weiterhin auf rot, man hofft aber noch... ::)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 06:36:21
moinmoin

t- 17 min. and counting - *daumendrücken*
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 25. August 2009, 06:41:27
Die Close Out Crew hat gerade die Startrampe verlassen.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 25. August 2009, 06:49:37
...es regnet gerade  ???

(https://images.raumfahrer.net/up005075.jpg)
Bild: NASA

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: T.D.K. am 25. August 2009, 06:52:11
Janz schön nass da! Ob das was wird?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 06:53:24
*weather is dynamic* cooler ausdruck, den merk ich mir  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: marten am 25. August 2009, 06:54:11
Hmm, das Wetter sieht nicht so gut aus...
(https://images.raumfahrer.net/up005074.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2910807/STS---128_Discovery2.jpg.html)
http://www2.pic-upload.de/25.08.09/tiyimp4t4efc.jpg
Aber trotzdem einmalige Bilder  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luna am 25. August 2009, 06:57:05
Guten Morgen,

wann wird entschieden ob gestartet wird?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 25. August 2009, 06:59:03
Gerade t-9 und Holding.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 25. August 2009, 06:59:59
t-9 und Holding.

laut Plan etwa gegen 7:07 MESZ.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 07:00:34
genau, gerade im moment...

06:42 ......Begin final built-in hold (T-9m)
07:07 ......NTD launch status verification
07:27:05 ...Resume countdown (T-9m)

schaut nicht gut aus, obwohl ein paar sternchen durch die wolkenlücken blinzeln
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 25. August 2009, 07:04:47
Moin,

das Gewitter scheint sich aufzulösen.  :D Aber sie wissen nicht, ob die Zeit reicht bis das Wetter besser ist.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 25. August 2009, 07:06:21
Morgähn !

Jaa,das Wetter - wird wieder mal spannend heute. ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 25. August 2009, 07:07:29
(http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-8905sts128400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-8905sts128.jpg)
(zum Vergrößern anklicken)

(http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-8869sts128400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-8869sts128.jpg)
(zum Vergrößern anklicken)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: berni am 25. August 2009, 07:09:26
hmm, immer noch 4-5 reds...
lightning, cumulus clouds, anvil clouds, field mills, ceiling visibility,...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 07:11:01
Moin - harren wir der Dinge die kommen....

ist ja noch ziemlich viel Rot - angefangen von den "Feldmühlen" (Field Mills) Geräte zur Messung der statischen Elektrizität bis hin zu Hammerwolken
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: berni am 25. August 2009, 07:12:33
jetzt kam wohl grad der scrub, einige constraints können/werden sich nicht mehr ändern...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 07:13:50
verstand ich das gerade richtig einige Anzeichen sprechen für ein Helium Leck?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 25. August 2009, 07:15:06
so hab ich es auch verstanden.
sinngemäß gings so über den PAO:
"wir brauchen mindestens ... aber die Ladung ist nur noch ..."
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 07:15:37
jetzt kam wohl grad der scrub, einige constraints können/werden sich nicht mehr ändern...
-> noch nicht
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 25. August 2009, 07:15:47
(http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-13735sts128400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-13735sts128.jpg)
(zum Vergrößern anklicken)

(http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-10526sts128400.jpg) (http://www.raumfahrer.net/news/images/vlcsnap-10526sts128.jpg)
(zum Vergrößern anklicken)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 07:17:23
Bltzgefahr hat weiter abgenommen man ist auf Stufe 1 zurück.
Wetter wird als Verbessernd gesehen - aber wird die Zeit reichen??
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 25. August 2009, 07:17:26
Wir werden es erleben. Noch 13 Minuten, bis der aktuelle Hold beendet ist.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 07:19:52
7 minuten - oder?

07:27:05 ...Resume countdown (T-9m)
07:28:35 ...Orbiter access arm retraction
07:31:05 ...Launch window opens
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 25. August 2009, 07:20:41
Gleich werden alle Stationen auf ihren Status abgefragt, und dann wissen wir mehr.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tonthomas am 25. August 2009, 07:21:27
Normal expected behavior hiess es gerade bzgl. der angesprochenen Lecks in den Bodenanlagen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: berni am 25. August 2009, 07:22:33
2 reds weniger!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 25. August 2009, 07:23:10
"helium ist not an issue". Es hat sich wohl nur um temperaturbeeinflusste Phänomäne gehandelt.
Einen guten Start wünsche ich!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 25. August 2009, 07:23:50
Sounds like the low pressure Helium was caused by the rain storm, but good to go in its present state ...

Das Problem mit dem Heliumdruck wurde wahrscheinlich vom Wetter hervorgerufen, im Moment alles wieder OK ...


Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 25. August 2009, 07:24:25
aktuell schauts noch nicht wirklich gut aus...
mal sehen, wie es bei T-30s ist.

(https://images.raumfahrer.net/up005073.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tommyboy am 25. August 2009, 07:24:47
Wo seht ihr die INfos "2 reds weniger"?
Könnt ihr da mal den Link schicken?
Danke,  tommyboy
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 07:25:20
Blitz
Cumulus Wolken
Hammerwolken (Gewitterwolken)
Feldmühlen
und Durchfliegen von Niederschlag

sind noch Rot
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 07:26:04
Lighting ist gerade Grün geworden
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 07:26:40
no go for launch > wheather
07:25    scrubbed

 >:(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Frankyk am 25. August 2009, 07:27:12
NO GO von Houston. Das wars endültig für heute.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: berni am 25. August 2009, 07:28:15
scrub...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 25. August 2009, 07:28:30
dann sehen wir uns morgen 17 min früher wieder...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 25. August 2009, 07:28:59
OK, der nächste Versuch wäre dann morgen um 07:10 Uhr MESZ!

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: berni am 25. August 2009, 07:32:24
Wo seht ihr die INfos "2 reds weniger"?
Könnt ihr da mal den Link schicken?
Danke,  tommyboy
hat der kommentator auf nasa-tv gesagt ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 07:32:51
Poor Weather Scrubs Tuesday Launch Try
Tue, 25 Aug 2009 07:28:32 AM GMT+0200

The launch attempt for space shuttle Discovery was called off Tuesday morning because of poor weather in the area. The launch team will make another attempt Wednesday morning at 1:10 a.m. EDT.

Der Startversuch am heutigen Dienstag wurde aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgesagt. Der nächste Startversuch dann also morgen, am Mittwoch um 7:10:22 MESZ (1:10 a.m. EDT,Ortszeit, bzw 5:10 UTC).

*auf ein Neues* ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 25. August 2009, 12:28:58
Seht doch mal das positive an der Sache...
SO kann ich den Start doch sehen...um 7:36 hätte ich es nicht mehr geschafft.

 ;)

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: wulihubi am 25. August 2009, 12:38:10
Was ich schon länger mal wissen wollte:
Bei diesen Luftfeuchtigkeiten und Tepmperaturschwankungen - wird die Luft in der Ladebucht des Shuttles ständig getrocknet, oder wie ist das!?

LG!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 25. August 2009, 12:48:36
Hier ein Bild der schlechten Verhältnisse von heute morgen...anscheinend hat es auch Blitzschlag dierekt am Pad gegeben, oder täuscht das ?

(https://images.raumfahrer.net/up005072.jpg)
Credit: NASA

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 25. August 2009, 13:06:46
@STS-49: Wo hast Du dieses geile Bild her? Sieht ja sehr spektakulär aus? 'Würde es mir gerne als Hintergrundbild runterladen.

Danke
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Skyfox am 25. August 2009, 13:17:45
http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 25. August 2009, 13:23:18

Seht doch mal das positive an der Sache...
SO kann ich den Start doch sehen...um 7:36 hätte ich es nicht mehr geschafft.

 ;)

nico

Du Glücklicher! Ich dagegen habe morgen keine Chance den Start zu sehen im gegensatz zu Heute da ich zum Morgigen Startzeitpunkt gerade auf dem Weg an die UNI (Eintreffen so zwischen 07:10 und 07:15) bin  >:( >:(

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 25. August 2009, 13:25:31
Nein, direkt an der Rampe gab es keinen Einschlag, sonst würden sie morgen sicher nicht starten.

Wetteraussichten für Morgen:
30% Wahrscheinlichkeit No go fürs Tanken
30% Wahrscheinlichkeit No go für den Start

Wenn noch mal verschoben wird, wird die Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter  größer 40% Übermorgen und 60% Donnerstag.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Brainstorm64 am 25. August 2009, 13:31:07
Dann hoffen wir mal für das Shuttle daß es Morgen klappt. Sonst könnte das wieder ein längerer Startmarathon werden. Also tretet alle euren Wetterfröschen in nden Allerwertesten, daß die sich möglichst weit oben auf die Leiter setzen.

Inwieweit besteht eigentlich Gefahr, wenn der ET zB wärend der Betankung vom Blitz getroffen wird. Könnte dadurch der Sprit unkontrolliert in Brand geraten, oder ist das im Grunde Dicht genug.

Wo wir schon beim Wetter sind: Gestern war ja die Gefahr zeitweise gegeben, daß ein Hurrican ach Florida zieht. Angeomme der hätte genau das Cap getroffen, hätte das das Shuttle auf der Rampe überstehen können, oder hätte man das ins VAB zurück bringen müssen?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 25. August 2009, 13:37:42


Inwieweit besteht eigentlich Gefahr, wenn der ET zB wärend der Betankung vom Blitz getroffen wird. Könnte dadurch der Sprit unkontrolliert in Brand geraten, oder ist das im Grunde Dicht genug.
Erstmal gibt es ja an der Rampe einen Blitzableiter, und, ja, der LH2 Tank ist "dicht"


Wo wir schon beim Wetter sind: Gestern war ja die Gefahr zeitweise gegeben, daß ein Hurrican ach Florida zieht. Angeomme der hätte genau das Cap getroffen, hätte das das Shuttle auf der Rampe überstehen können, oder hätte man das ins VAB zurück bringen müssen?
Wenn es einen Einschlag dierekt in die Rampe gegeben hätte, hätte man dass Shuttle auf Schäden untersuchen müssen. Hätte man dann welche gefunden, käme es auf deren Ausmaß an, ob man das an der Rampe hätte reparieren können, oder ob man zurück ins VAB gemusst hätte.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 25. August 2009, 13:48:16
Christer twittert nach dem Abbruch des Countdown folgendes:

Zitat
Back in Crew Quarters after 4h on the back in the shuttle. Hurts a bit. Hungry. Bad luck but not too disappointed. Let's go for tomorrow!
about 4 hours ago from web
Zurück im Mannschaftsquartier nach 4 Stunden auf dem Rücken im Shuttle. Schmerzt etwas. Hungrig. Pech gehabt, aber nicht so enttäuschend. Morgen wird's schon!

Vor dem Suitung Up, also dem Anlegen der Start- und Landeanzüge, schrieb er noch:
Zitat
T+5h. Tanking complete. In half an hour we start suiting up. I'm signing off now. Back in two weeks time. Thanks to those who follwed me.
about 11 hours ago from web

T+5h. Tanken komplett. In einer halben Stunden ziehen wir uns an. Ich melde mich nun ab. Bin in zwei Wochen zurück. Danke an alle, die bei mir sind (in Twitter)

Christer Fuglesang wird also nicht wie Mark Polansky aus dem Orbit heraus twittern. Aber vllt erfahren wir etwas auch Tim Kopra, der von der ISS twitter und heute morgen extra früh aufgestanden ist, um den Start zu erleben.

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 25. August 2009, 13:56:54
Hallo,

Die NASA hat die Countdown-Timeline auf den nächsten Startversuch angepasst. Demnach wird der Countdown um 14:45 Uhr MESZ bei T -11 Stunden wieder aufgenommen:

http://www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/news/128_milestones.html

Zitat
...
6:30 a.m. - Crew sleep
8:45 a.m. - Countdown resumes at the T-11 hour mark
10:45 a.m. - Clear Launch Pad
11:35 a.m. - Fuel cell activation
1:00 p.m. - Clear "Launch Danger Area"
1:45 p.m. - Countdown enters 2 hour hold at the T-6 hour mark
...usw.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 25. August 2009, 14:33:45
Man war das eine Nacht! Irgendwie hat ich das schon im Gefühl und bin dann doch eingeschlafen. Da früh los mußte auch gar nicht schlecht, aber trotzden schade!!!
Also brauchen wir doch einen 2. Versuch und das hat sein Gutes, denn heute kann ich schauen  :)  :)  :)...ganz fest die Daumen gedrückt...heute klappt´s!!!  ::)
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/250809143635_3854968432_e52c470b7a_o.jpg)
Patrick Forrester und Christer Fuglesang auf einem
Monitor im Firing Room 4 des KSC

Man waren wir wieder nah dran!  ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 25. August 2009, 15:37:32
Erstmal gibt es ja an der Rampe einen Blitzableiter, und, ja, der LH2 Tank ist "dicht"

Wäre aber nicht das erste mal das ein Blitz den Ableiter nicht beachtet und im Pad einschlägt.


Wo wir schon beim Wetter sind: Gestern war ja die Gefahr zeitweise gegeben, daß ein Hurrican ach Florida zieht. Angeomme der hätte genau das Cap getroffen, hätte das das Shuttle auf der Rampe überstehen können, oder hätte man das ins VAB zurück bringen müssen?

Wenn es einen Einschlag dierekt in die Rampe gegeben hätte, hätte man dass Shuttle auf Schäden untersuchen müssen. Hätte man dann welche gefunden, käme es auf deren Ausmaß an, ob man das an der Rampe hätte reparieren können, oder ob man zurück ins VAB gemusst hätte.

Blitzgefahr besteht ja dauernd am Cape...davon redet Brainstorm64 ja auch gar nicht.
Ich glaube er meinte eher ob man im Falle eines heranziehenden Hurrikan vorsorglich zurück ins VAB rollt.
Das hat es glaub ich schon gegeben.


Wo wir schon beim Wetter sind: Gestern war ja die Gefahr zeitweise gegeben, daß ein Hurrican ach Florida zieht.

Ich glaube da irrst du dich...gestern war kein Hurrikan in der Nähe des Cape aktiv. Falls du BILL meinst, der war schon weit weg gezogen und stark abgeschwächt.

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 25. August 2009, 15:42:44
Ja richtig, Bill war nie ein Thema für Florida. Der Sturm war ja immer weit draußen im Atlantik und ist nördlich gezogen.
Wenn ein Hurricane in Richtung KSC zieht, dann weiß man das ja Tage im Voraus und man hat mehr als genug Zeit, den Stack ins VAB zurück zu rollen.

Nordöstlich von Puerto Rico braut sich aktuell wieder was zusammen, aber das sollte für einen Start in den nächsten Tagen kaum eine Rolle spielen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 25. August 2009, 15:49:00
Hi Olli

Bei STS-128 ist es Jose Hernadez der aus dem Orbit twittert:
Und das in Englsich und Spanisch.
http://twitter.com/Astro_Jose
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 15:52:53
Nachdem ich jetzt die 2. Nacht dieses Jahr durchgemacht habe bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dann 100% aller Start abgebrochen werden.
Also werde ich diese Nacht nicht mehr durchmachen, dann klappts auch mit dem Start!  ;)

Noch ein paar Fotos der Nacht!

(https://images.raumfahrer.net/up005069.jpg)
SpaceflightNow (http://spaceflightnow.com/shuttle/sts128/090825scrub/pics.html)

(https://images.raumfahrer.net/up005070.jpg)
SpaceflightNow (http://spaceflightnow.com/shuttle/sts128/090825scrub/pics.html)

(https://images.raumfahrer.net/up005071.jpg)
SpaceflightNow (http://spaceflightnow.com/shuttle/sts128/090825scrub/pics.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 16:01:25
Wetterentwicklung in den nächsten Tagen

Start 26.08:
Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter beim Start:  30% ;
Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter beim Tanken: 30% ;
Hauptgründe:  Cumulus Wolken, Regen innerhalb des 20NM Radius ;

Start 27.08:
Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter beim Start:  40% ;
Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter beim Tanken: 20% ;
Hauptgründe:  Cumulus Wolken, Regen innerhalb des 20NM Radius ;

Start 28.08:
Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter beim Start:  60% ;
Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter beim Tanken: 30% ;
Hauptgründe:  Cumulus Wolken, Regen und Gewitter innerhalb des 20NM Radius ;
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: magic_laser am 25. August 2009, 18:13:49
wer sich für die aktuellen radardaten von USA interesiert sollte sich mal hier umsehen
http://radar.weather.gov/
in sachen stürme Hurricanes bietet sich das TC center des militärs an mit all den wettersatelitten und mehr
http://www.nrlmry.navy.mil/TC.html
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Dave_Chimny am 25. August 2009, 18:26:23
Aber vllt erfahren wir etwas auch Tim Kopra, der von der ISS twitter und heute morgen extra früh aufgestanden ist, um den Start zu erleben.

Sicher? Schließlich sollte der Schlaf-/Wach-Rhythmus der ISS-Mannschaft schon längst an den von STS-128 angepasst sein.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 25. August 2009, 21:10:26
Lasst uns bitte sachlich bleiben.

In diesen Minuten trifft sich das MMT um über das gor/no gor für das Tanken zu entscheiden.

Gruß,
KSC
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 25. August 2009, 21:15:33
Noch mal, bitte nur sachliche Beiträge.
Alles andere im Chat.

Danke + Gruß,
KSC
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: 3ndeavour am 25. August 2009, 21:16:18
Ihr könnt auch hier alles verfolgen : http://raumfahrt.kilu.de/kontrollzentrum/
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 25. August 2009, 21:28:06
Wir haben ein GO fürs Tanken ...

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 25. August 2009, 21:32:11
Und NASA Tv steht mit der Tanking Coverage in den Startlöchern
(http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?action=dlattach;topic=18484.0;attach=162411;image)

Werner
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rhlu am 25. August 2009, 21:58:20
Ihr könnt auch hier alles verfolgen : http://raumfahrt.kilu.de/kontrollzentrum/

Nabend hasst du schonmal gehört das sich Rot und Blau beisst?
Entschuldigung aber mach wenigstens die Schrift schwarz besser noch das Hintergrundblau dezenter. Allerbestens beides. Wenn du das geändert hast schau ich gern nochmal.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 25. August 2009, 22:24:01
Der Countdown konnte planmäßig bei  T-6 Stunden wieder aufgenommen werden. Derzeit werden keine technischen Probleme behandelt. Alles verläuft nach Plan, alle Systeme funktionieren einwandfrei.  :)

(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/250809221852_vlcsnap-00043.jpg)
Unterhalb des White Room
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 25. August 2009, 23:14:45
Wurden hier Beiträge gelöscht?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 25. August 2009, 23:26:03
die 068er cam - was war das gerade?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 25. August 2009, 23:29:12
.... sieht man sich das Wetter an gibt es wie üblich um diese Uhrzeit einige Gewitterversprechende Zellen ums Cape
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 25. August 2009, 23:35:14
So optimal der Ort unseres Weltraumbahnhofes auch ist, wir liegen immer mitten in einem Wolkenband entlang der Küste.  :-\

(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/250809233218_vlcsnap-00047.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/250809233255_vlcsnap-00050.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 23:35:46
gibt wohl grade ein Problem.  :o

Zitat
PB12 issue, talk of draining the tank.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 23:39:03
Irgendein Ventil konnte nicht als geschlossen bestätigt werden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 23:45:23
LH2 Befüllung gestoppt

Sieht nach Abbruch aus.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 23:54:26
Tja, kaputtes Ventil, das war es wohl. Empfehlung den Tank zu leeren wurde gegeben.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 25. August 2009, 23:57:02
SCRUB.

Abgebrochen (so schnell geht das  :'()
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 25. August 2009, 23:57:36
Es handelt sich um ein Ventil in der Aft Fuselage (hinter der PLB) des Orbiter.
Das Ding heißt Fill and Drain Valve

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 26. August 2009, 00:00:52
Wenn es in der Aft Fuselage liegt sollte es sich eigentlich ohne Rollback tauschen lassen...da kommt man da gut rein wenn der Orbiter senkrecht steht.


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 00:01:04
Mindestens 48h Verschiebung.

Gute Nacht!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 26. August 2009, 00:07:55
Wenn ich den PAO richtig verstehe gibt es "nur" Anzeichen dafür das es kaputt sein könnte...dann ist es mögllicherweise noch intakt.
Naja..mal sehen ob man morgen mehr weiß

ciao
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 00:44:39
achja, jetzt gibt es zusätzlich auch noch ein Leck. vielleicht die GUCP...

*kopf auf den tisch haut*
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 26. August 2009, 00:46:37
Christer Fuglesang (Twitter: CFuglesang)
"Just got the news that we are scrubbing again, due to technical problem. Bad luck again, but maybe we can have dinner with the families."
...Gerade kam die Nachricht, dass wieder abgebrochen wurde, aufgrund technischer Probleme. Wieder Pech , aber vielleicht können wir mit Abendessen der Familien...

Im Laufe des Abends werden nun die Missionsleiter eine Besprechung abhalten und später in der Nacht wird natürlich eine Pressekonferenz am KSC erwartet!

Wieder ein kleiner Schreck im Nacken!  :-[ Aber so ist es! Weiter geht´s  :) ...Problem finden und ganz schnell lösen!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Dave_Chimny am 26. August 2009, 01:11:03
Nur mal zur Erklärung des Ventil-Phänomens - wie es der PAO vorhin erklärt hat:

Wenn das Ventil defekt wäre, dann wäre es noch OK, wenn man es geschlossen bekommt. (Dann kann man wohl immer noch ein redundantes System nutzen.) Allerdings sagen die Stellmesswerte vom Ventil nicht definitiv, daß das Ventil nach dem Schließbefehl wirklich geschlossen ist. Es könnte also noch offen sein oder der Stellungsmesser gibt ein falsches Signal.

Weil man das nicht sicher weiß, kann man nicht starten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Decrypter am 26. August 2009, 01:41:20
Ganz genau. Und da Sicherheit an oberster Stelle steht, ist die Entscheidung erneut zu scruben, ganz sicher die Richtige.

Man hat es in den vergangenen Jahren mit der Sicherheit nicht genau genommen. Da ist es nur mehr als verständlich, wenn man die letzten Missionen des Shuttles noch anständig über die Bühne bringen will.

Wenn ich mich noch an den Start von STS 1 (der wurde hierzulande damals im TV und auch die Landung Live übertragen), dann würde man heute unter vergleichbaren Umständen ganz sicher nicht mehr starten. Man ist halt bis zur Challenger Katastrophe immer leichtsinniger geworden. Auch damals hatten diverse Personen eindringlich vor einem Start unter den damals gegeben Umständen eindringlich gewarnt. Das ist bitter bestraft worden. Und diesen Fehler möchte man jetzt am Ende des Shuttle Programms nicht ein weiteres Mal begehen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 02:12:18
Um nochmal genauer auf das Ventilproblem einzugehen.

Das 8 Zoll große Ventil befindet sich im Orbiter hinten in der Triebwerksrumpfsektion. Sie werden für das betanken und leeren des ET offen geschaltet.

Das sind sehr kritische Ventile und erlauben den Abfluss des ET durch die MPS. Sie sind offen beim Tanken und schließen danach. Ist deren Stellung unbekannt gibt es keinen Start.

Entweder ist das ein elektrischer - oder ein mechanischer Defekt.
Sollte ein (wahrscheinlicher) mechanischer Defekt des Ventils vorliegen aufgrund vieler (1000ende) Schaltvorgänge und der damit Verbundenen Materialermüdung, heißt das mindestens eine Woche Boden.... Die RSS müsste wieder rangefahren werden und man müsste erst eine Rampe bauen um da ranzukommen. Man muss ersatz beschaffen und diesen dann auf richtigen Sitz und Dichtigkeit teste usw...

Eine größere Sache wie es aussieht. Es könnte auch um Oktober gehen aufgrund htv sojus usw.......

Weitere Infos (http://www.jsc.nasa.gov/news/columbia/nsts08399/book00/part3/031030107.pdf)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 26. August 2009, 06:40:16
Guten Morgen,

Ich denke mal, das wird in 48 Stunden nicht zumachen sein, aber erstmal abwarten. Die NASA hat den Start zunächst auf NET Freitag gesetzt:

http://www.nasa.gov/home/hqnews/2009/aug/HQ_09-197_STS-128_New_Launch_Date.html

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luna am 26. August 2009, 06:58:37
Guten Morgen!

um wieviel Uhr MESZ währe das?
Ich bin leider nicht besonders gunders gut im Umrechnen.
19:22?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 26. August 2009, 07:07:40
Das "Leck" ist eine etwas erhöte Wasserstoffkonzentration, die nur während fast fill besteht. Es ist wohl nicht die GUCP und wird vermutlich kein Problem für den Start darstellen. :)
Bezüglich des Ventilproblems geht man davon aus, dass es sich "nur" um einen Telemetriefehler handelt, was man jetzt austesten will. Wenn das der Fall ist, kann man am Freitag starten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: GlassMoon am 26. August 2009, 07:12:04
EDT=Eastern Daylight Time (also praktisch Sommerzeit) ist UTC-4
MESZ ist UTC+2
Folglich sind wir 6 Stunden "vorraus".

Jedoch musst du beachten dass 12:22 a.m 0:22 entspricht, folglich wäre der Starttermin Freitag morgens um 6:22.. Also wieder durchmachen ;)

Das nächste Startfenster ist nach EDT noch am Freitag (haben sie zumindest bei NasaTV gesagt^^)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: magic_laser am 26. August 2009, 07:34:35
zum Starttermin am Freitag gibt es folgende Wetter  Situation
TV aus puerto rico erwartet hier das Image
(http://www.foengarage.de/fl28.jpg)

und hier der vermutliche weg zum momentanen Zeitpunkt
man beachte oben rechts Zugrichtung und Speed  WNW 17KN
das führt uns direkt ans KSC
(http://www.foengarage.de/fl28a.gif)

für meine Begriffe wird das nix aus wettersicht  ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: troll66 am 26. August 2009, 07:35:14
Moin moin, schon wieder Abbruch wegen eines defekten Ventils? Oh man, so langsam muss doch die Prototypenphase mal vorbei sein! Kann mich nicht daran erinneren das es in der Vergangenheit so viele Abbrüche wegen technische Probleme gab. Oder bin ich das falsch informiert?

So nun gehts zur Arbeit, Gruß Thomas.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 07:50:39
Ja Thomas, da bist du ganz falsch informiert.
Technikprobleme gab’s früher noch sehr viel öfter.
Mit Prototyphase hat das ganze auch nichts zu tun, ein Ventil kann immer kaputt gehen, in einem Prototypen oder in einen System, dass du schon Jahrzehntelang einsetzt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: H.J.Kemm am 26. August 2009, 07:54:07
Moin,

könnte jetzt aber auch langsam die Phase der *Materialermüdung* kommen.

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Voyager_VI am 26. August 2009, 08:09:30
Material ermüdet auch, wenn die Technik nicht genutzt wird, insbesondere wenn danach wieder extreme Leistungen erwartet werden.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: H.J.Kemm am 26. August 2009, 08:31:01
Moin Ingo,

jau, das hatte ich aber nicht ausgeschlossen.

Nebenbei: es gibt natürlich auch die *Systemermüdung*.

Jerry
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 10:42:32
So, dann wollen wir das mal ein wenig sortieren.
Also, es geht um die flüssig Wasserstoffseite des Treibstoffsystems.
Der Wasserstoff gelangt ja vom Tank über eine Dicke Leitung zum Bauch des Orbiters und ins Aft Compartment. Dort verzweigt die Leitung in drei Stränge zu den Triebwerken.
Vor der Verzweigung ist eine Leitung angeschlossen, die Fill and Drain Line. Diese Leitung führt zur Seitenwand des Aft Compartment nach außen zum T-0 Umbilical. Das ist über den Tail Service Mast mit dem Bodensystem verbunden und über diese Leitung wird getankt.
Wie schon gesagt, muss diese Leitung nach dem Tanken und beim Start verschlossen werden. Dazu gibt es ein äußeres und ein inneres Fill and Drain Valve. Vor dem Start und während des Aufstiegs sind beide Ventile geschlossen. Nach dem MECO werden beide Ventile geöffnet um Resttreibstoff abzulassen.
Zum Fast Fill beim Tanken, sind beide Ventile offen. Beim Slow Fill, beim Topping und beim Stable Replenish ist das inner Ventil geschlossen, und das slow Fill, das Toping und das Nachfüllen bei vollem Tank (stable Replenish) geschieht über eine kleinere Leitung die zwischen den beiden Fill and Drain Valves abgeht und ebenfalls zur Haupttreibstoffleitung führt.

Das innere Fill and Drain Valve sollte nun zum Topping geschlossen werden, es ist aber während des Schließens stecken geblieben und bewegt sich nun scheinbar nicht mehr.
Da es sich um ein Critical 1 System handelt, hat man den Countdown abgebrochen.
Ein elektrischer defekt ist nicht wahrscheinlich, es handelt sich um ein pneumatisches System. Obwohl eine mechanische Fehlfunktion wahrscheinlich ist, kann man auch einen Instrumentenfehler nicht ausschließen. D.h. das Ventil könnte arbeiten, man bekommt es aber nicht angezeigt.
Wie auch immer, man muss da wohl ran. Dazu muss man das Aft Compartment öffnen, d.h. die RSS muss ran gefahren werden und es müssen Plattformen installiert werden. Normalerweise dauert das ca. eine Woche.
Wenn das Ventil getauscht werden muss, dann geht es sicher länger, dann muss man noch Dichtheitstest des Triebstoffsystems machen.

Zu Spekulationen wegen Material oder gar “Systemermüdung” ist folgendes zu sagen:
Natürlich lässt man die einzelnen Teile im Shuttle nicht so lange drin, bis sie versagen. Es ist so, dass es für jedes einzelne Teil einen Wartungsplan gibt. Darin ist festgelegt, wie und was nach, bzw. vor einem Flug zu inspizieren ist und gegebenenfalls Routinemäßig getauscht werden muss. Das ist ähnlich wie bei einem Auto.
Bei dem betroffenen Ventil ist es so, dass es nach diesem Flug Routinemäßig hätte ausgetauscht werden sollen. Und wie das halt mal so ist, hat sich das Teil nicht an den Plan gehalten und hat vorher versagt.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 11:44:30
Zum weiteren Vorgehen:
Man wird den Tank zunächst vollständig leeren und dann innert machen, d.h. mit Helium durchspülen.
Das wird bis heute Nachmittag (Ortszeit) gehen.
Danach wird man das Ventil testen, d.h. man wird versuchen es zu öffnen und zu schließen, dabei zeichnet man Daten des pneumatischen Systems auf und vergleicht die mit den Daten als das System noch sicher funktionierte.
Diese Daten wird man dann am Donnerstag um 18:00 Uhr MESZ dem MMT vorliegen, das wird dann entscheiden, ob man dadurch ausreichende Plausibilität bekommt, das es tatsächlich die Instrumentierung ist und das Ventil selber ordnungsgemäß arbeitet.
Wenn das so sein sollte, was ich allerdings für eher unwahrscheinlich halte, dann würde man am Freitag starten.
Interessanterweise hat man am Freitag zwei Startmöglichkeiten. Eine ganz früh morgens und eine nicht ganz 24 Stunden später am späten Freitag Abend.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: P3X-774 am 26. August 2009, 12:07:32
Danke dir KSC für deine fachlich sehr gute und transparente Erklärung!!!

Also heist es abwarten und den Fehler genau identifizieren. Dann wissen wir wie es weiter geht. (hoffentlich bald  ::) )

Dann freuen wir uns mal auf deine nächsten Berichte zum Status der Fehlersuche.

Danke und Gruß

Sven
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 14:42:21
Vor der Verzweigung ist eine Leitung angeschlossen, die Fill and Drain Line.

Nach der Verzweigung wenn ich richtig sehe. Vor der Verzweigung befindet sich das Backup dump Ventil.

Als Reihenfolge:

Erst erreich das Gas durch die dicke LH2 Leitung alle 3 Triebwerke, danach gelangt es zu dem betroffenem Ventil. Die beiden Ventile (PH11 & 12) sind auch in Reihe geschaltet. Zwischen den beiden landet die LH2 Dump Leitung, die aber Ihrerseits nochmal ein eigenes Ventil hätte. (PV13)

Alle 16 Flüge werden diese Ventile übrigens ausgetauscht. Das ist Flug 16. Pech gehabt  :-\
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 26. August 2009, 14:48:57
@KSC: Wann ist denn der zweite Starttermin am Freitagabend?

Danke
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 14:52:33
@KSC: Wann ist denn der zweite Starttermin am Freitagabend?

Heiße zwar nicht KSC, aber antworte trotzdem mal  ;)

Freitag Möglichkeit 1 -> 00:17 EDT
Freitag Möglichkeit 2 -> 23:43 EDT
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 26. August 2009, 14:53:53
Hallo,

in diesem PDF-Dokument (http://www.jsc.nasa.gov/news/columbia/frr/sts-106/10_vehicle.pdf) (Seite 63 oder so), ist eine Skizze vom LH2 Feed System. PV12 (roter Kreis) müsste der "Übeltäter" sein:

(https://images.raumfahrer.net/up005068.jpg)
Bild: NASA

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 15:01:56
Richtig.

Wie man sieht, nach der Abzweigung.

Was man sich jetzt Fragen könnte: Wie lässt man nach MECO den restlichen Sprit ab wenn man sich mit einem geschlossenen PV12 hätte zufrieden gegeben.

Antwort: Es gibt noch eine Leitung für den RTLS Fall die hier wohl nicht drauf ist. Mit dieser hätte man auch noch den Sprit ablassen können.

EDIT
Ah, die ist doch drauf. Oben zu sehen. Diese Leitung geht vor der Aufspaltung in die 3 Triebwerksleitungen ab. Diese ist nochmal mit PV17 und PV18 "gesichert".
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 26. August 2009, 15:27:51
Vor der Verzweigung ist eine Leitung angeschlossen, die Fill and Drain Line. Diese Leitung führt zur Seitenwand des Aft Compartment nach außen zum T-0 Umbilical.

Auf diesem Ausschnitt einer Grafik sieht man die Leitung ganz gut.
(Der rot makierte Pfeil)

(https://images.raumfahrer.net/up005067.png)

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 26. August 2009, 15:39:26
Abgefahrenes System...wirklich unglaublich kompliziert. Nee,ich meine jetzt nicht im speziellen diese Geschichte hier - es gab ja schon genügend andere Systeme im Shuttle,die wir nur deshalb kennengelernt haben,weil "etwas klemmte",salopp gesagt. Von den anderen zehntausenden hat doch kein einzelner Mensch auch nur den Schimmer einer Übersicht. ;)
Es ist so ein wundervolles Schiff. Wirklich schön.
Aber selbst als Liebhaber der drei Damen frage ich mich manchmal,ob der Russen Methode nicht etwas ... nachhaltiger/sinnvoller ist. Manchmal ertappe ich mich dabei,für ein erfolgreiches und unfallfreies Ende des STS-Programmes geradezu zu "beten".
Sicher - genau so ein Startabbruch wie der zweite bei STS-128 zeigt,das die Sicherheit wirklich groß geschrieben wird,und das ist ausgezeichnet.
Ich glaube nur manchmal,das System wäre zu komplex,um es wirklich sicher hinzubekommen/beherrschen zu können. Sicher im Sinn von: "Wir starten am xten April um 7 Uhr 21. Punkt." Irgendwie schaffen das nur die russischen Kollegen,und da fragt man sich unwillkürlich,warum...?
Oh...war nur ein Spiel der Gedanken,Entschuldigung.

"Thumbs Up",Discovery,hab dich trotzdem lieb,HAL
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Rawi59 am 26. August 2009, 15:42:59
... Skizze vom LH2 Feed System. ...
@KSC, Holi: "Danke" für die prima Erklärung und das Schema.
Wo gerade die H2-Leitungen Thema sind: Wo ist denn der Stutzen, der bei STS-119 und STS-127 die H2-Lecks hatte? Ist das PD11?

Gruß Rawi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: godrarock am 26. August 2009, 15:49:58
Wo gerade die H2-Leitungen Thema sind: Wo ist denn der Stutzen, der bei STS-119 und STS-127 die H2-Lecks hatte?

Das ist eine völlig andere Geschichte. Das Leck befand sich an einer Verbindung zwischen einer Leitung am PAD und dem großen Tank (ET). Hat mit den Triebwerken an sich also überhaupt nichts zu tun.

(https://images.raumfahrer.net/up005066.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 16:18:02
Wie man sieht, nach der Abzweigung.
Nein, ich hatte vor der Verzweigung geschrieben (nicht Abzweigung).
Damit ist gemeint, bevor sich die Haupttreibstoffleitung in die drei Stränge zu den Triebwerken aufzweigt (natürlich von Richtung Tank in Richtung Triebwerke gesehen, wie ich es ja auch beschrieben habe).

Erst erreich das Gas durch die dicke LH2 Leitung ...
Kein Gas, sondern Flüssiges LH2 = Liquid H2 ;)

Ist in diesem Zusammenhang aber,ist beides sowieso nicht relevant  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 26. August 2009, 16:36:24
Kann HAL2.0 nur zustimmen.

Auch ich hoffe, dass nichts mehr passiert, Startabbrüche sind zwar ärgerlich und machen einen auf Dauer fertig, wenn sie mitten in der Nacht oder frühmorgens liegen. Aber lieber noch 20 Abbrüche und dafür ein glorreiches Ende der Shuttleära. Ich finde das russische System zwar auch effektiver als das amerikanische, aber von der Ästhetik und dem Nutzen sind und waren die Shuttles einzigartig.

Deshalb ein Hoch auf die Shuttles und deren komplizierte Technik.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 17:00:38
Inzwischen gibt es weitere Infos:
Entgegen der ursprünglichen Informationen, dass das Ventil stecken geblieben ist, war es wohl so:
Für das slow Fill wurde das Ventil geschlossen. Man hat aber keine “Geschlossen” Anzeige erhalten. Gemäß der LCC muss diese Ventil, wenn man nicht genau weiß ob es offen oder geschlossen ist, sofort auf “offen” geschaltet werden.
Man will damit alle Möglichkeiten nutzen ein fehlerhaftes Ventil möglichst im Offenen Zustand zu haben, weil das entleeren des Tanks sonst große Probleme machen könnte.
Beim öffne hat man eine “Offen” anzeige erhalten. Dass und die Druckdaten beim Tanken lassen hoffen, dass es nur ein Instrumentenfehler ist.
Ob die Daten allerdings genügen, ohne dass man an das Ventil ran muss, das wird das MMT morgen entscheiden.
Das Ventil zu tauschen ist etwa 10 Tage Arbeit

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 17:13:10
bevor sich die Haupttreibstoffleitung in die drei Stränge zu den Triebwerken aufzweigt (natürlich von Richtung Tank in Richtung Triebwerke gesehen, wie ich es ja auch beschrieben habe).

Das betroffene Ventil ist aber danach, nicht davor.

Richtung Tank -> Triebwerke
1.) Tank
2.) Verzweigung
3.) Ventil

(https://images.raumfahrer.net/up005065.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 17:30:04
Es spielt für das aktuell vorliegende Problem überhaupt keine Rolle.
Aber es ist so: Von der Haupttreibstoffleitung gelangt der LH2 ins Aft Compartment. Dort ist die Hauptleitung an den LH2 Manifold angeschlossen. Der Eingang des LH2 Manifold hast du in deinem Bild mit “2” gekennzeichnet.  An den Manifold ist die Fill an Drain Line angeschlossen, wohlgemerkt, da ist der Treibstoffluss noch nicht in drei Stränge aufgesplittert. Den Ausgang des Manifolds bilden dann die drei Feed Lines zu den einzelnen Triebwerken.
In meinem Bild eingekreist
(https://images.raumfahrer.net/up005061.gif)


Hier der entsprechende Abschnitt aus dem SCOM (Shuttle Crew Operations Manual)
(https://images.raumfahrer.net/up005064.jpg)

Aber wie gesagt, das spielt für das Problem überhaupt keine Rolle.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 17:38:08
Das es keine Rolle für das Problem spielt mag ja sein, aber man darf doch korrigieren wenn ich das anders lese?

Deine Erklärung verstehe ich nicht, wüsste aber gerne den Fehler in meiner simplen 1-2-3 Reihenfolge = Tank->Verzweigung->betroffenes Ventil

Denn daraus leite ich ab, dass das Ventil in Flussrichtung nach der Verzweigung ist.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 17:41:37
Klar bleibt die unbenommen das anders zu verstehen,
Aber lies doch einfach den Text aus dem SCOM, da steht’s doch drin:
Treibstoffleitung - Manifold - Fill and Drain Line - Feedlines zu den Triebwerken.

Wenn die Verzwigung zuerst käme, dann würde man ja die Betankung über einen der drei Triebwerksstränge machen. Das geht aber nicht, weil der Leitungsquerschnitt in den Triebwerksfeedlines kleiner ist als im Manifold. Ausserdem sind die Triebwerke ja isoliert vom Manifold während getankt wird, weil sonst ja H2 frei würde.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 17:46:01
Man sieht doch ganz klar auf dem Bild wie LH2 erst an den 3 Triebwerken vorbei geht (Die Verzweigungen) und danach erst zum betroffenen Ventil kommt.

Dann ist das Bild falsch oder wie? Sry ich versteh es nicht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 17:49:41
Das Bild ist nur eine Schemazeichnung, das sieht in Wirklichkeit nicht so aus. Ich guck mal ob ich da ein Originalbild finde.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 17:51:56
Das Bild ist nur eine Schemazeichnung, das sieht in Wirklichkeit nicht so aus.

Alles klar. Ich bin natürlich nur dem Verlauf auf dem Bild gefolgt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 26. August 2009, 17:55:21
Hilft euch da meine Grafik aus #278 weiter ? ...da müsste es eigentlich drauf sein...

(https://images.raumfahrer.net/up005063.png) (http://www.pic-upload.de/view-2924154/Aufzeichnen.png.html)

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 18:06:24
Hier nochmal etwas besser:

(https://images.raumfahrer.net/up005062.png) (http://www.pic-upload.de/view-2924239/MPS-LH2---LO2-feedlines-T-0-umbilicals---SSME---ET-umbilical.png.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 18:25:28
Ja, da kann man das einigermaßen sehen.
Da gibt es so eine Art Knotenpunkt wo die Hauptleitung von unten kommt. Das ist der Manifold und von dem gehen dann die Triebwerksfeedlines ab und da ist auch die Fill and Drain Line angeschlossen.
Beim Tanken sind natürlich die Ventile zu den Triebwerken geschlossen.
Übrigens um sich das mal klar zu machen, die Feedlines zu den Triebwerken haben über 30 cm Durchmesser, die Haupttreibstoffleitung sogar 43 cm, da geht ordentlich was durch  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: arh am 26. August 2009, 19:00:14
Übrigens um sich das mal klar zu machen, die Feedlines zu den Triebwerken haben über 30 cm Durchmesser, die Haupttreibstoffleitung sogar 43 cm, da geht ordentlich was durch  ;)

Gruß,
KSC


Naja, beim maximalen Schub muss da ja auch eine Menge Treibstoff durch. Aber ich finde das ohnehin faszinierend, wie viel Komplexität in den Shuttles steckt. Wie sieht das eigentlich aus, welche Komponenten aus (https://images.raumfahrer.net/up005062.png) (http://www.pic-upload.de/view-2924239/MPS-LH2---LO2-feedlines-T-0-umbilicals---SSME---ET-umbilical.png.html) werden eigentlich beim Ausbau der SSME nach dem Flug entfernt? Oder bleibt das Rohrgewusel komplett im Orbiter?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 19:02:23
Guck mal hier: KLICK (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6175.msg111376#msg111376)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 19:07:01
Das Rohrgewusel bleibt komplett drin, ja.
Nur die Triebwerke selber werden raus genommen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: arh am 26. August 2009, 19:08:34
Guck mal hier: KLICK (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6175.msg111376#msg111376)

Hübsch. Aber die echten Rohrgewusel sehen irgendwie noch komplizierter aus als die Schematik-Bilder. Aber in
(https://images.raumfahrer.net/up005061.gif) hab ich gerade die Trennlinie zwischen Orbiter und SSME entdeckt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Rocke am 26. August 2009, 19:10:51
Hallo  :D

Heute nacht sollen tests stattfinden dei nicht viel Zeit beanspruchen aber sicher ein deutliches ergebniss liefern ob wirklich am Freitag gestartet werden kann.

A relatively short series of tests tonight should yield results that will either put NASA on track for the launch of shuttle Discovery Friday or push its International Space Station mission back until October. Quelle http://www.floridatoday.com/content/blogs/space/
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 26. August 2009, 19:12:52
Ja, der "Short Test" besthet in 5 mal das Ventil öffnen und schliessen.
Spätestns Morgen Abend wissen wir auch Bescheid ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 26. August 2009, 19:14:09
Was KSC aber auch schon hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6164.msg112471#msg112471) erklärt hat.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 00:25:04
Hallo,

NASAspaceflight.com hat dann auch ein "kleines" Bild vom betroffenen PV12 (PV - Pneumatikventil) im geschlossenen Zustand:

http://www.nasaspaceflight.com/2009/08/sts128-pv12-troubleshooting-mmt-decision/
http://www.nasaspaceflight.com/wp-content/uploads/cache/11430_single.jpg

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 27. August 2009, 00:54:58
Jo das Bild hier ist auch ganz interessant.

Ich bin vorhin darauf gekommen das die Verzweigung zuerst kommt, weil es eben auch auf diesem Bild so aussieht. Solche Skizzen können offenbar täuschen! (Das Tankgefäß wäre hier oben an der gelben Leitung dran)

(https://images.raumfahrer.net/up005060.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 06:51:07
Guten Morgen,

Die 5 Testzyklen haben sie wohl inzwischen durchgeführt. Dabei hat sich das Ventil ganz normal öffnen und schließen lassen. Das MMT (Mission Management Team) wird sich gegen Mittag (Ortszeit) treffen, um über die Problematik zuberaten.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 27. August 2009, 07:22:57
Die 5 Testzyklen haben sie wohl inzwischen durchgeführt. Dabei hat sich das Ventil ganz normal öffnen und schließen lassen.

Das sind ja schon mal gute Nachrichten...war wohl tatsächlich ein Anzeigefehler.
...waren die Tests eigentlich trocken oder unter Cyro-Bedingungen mit ein bißchen LH2 in der Leitung ??


nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Nitro am 27. August 2009, 07:40:16
...waren die Tests eigentlich trocken oder unter Cyro-Bedingungen mit ein bißchen LH2 in der Leitung ??

Die Tests wurden unter Normalbedingungen also Raumtemperatur durchgefuehrt. Man vermutet daher auch, dass die Cryo-Bedingungen Einfluss auf den Schliesssensor hatten.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 27. August 2009, 09:07:48
Cryo im Sinne kalt oder kalt und Druck? Präziser: gegen wieviel Druck muss das Ventil arbeiten und wird das auch irgendwie simuliert?

moinmoin und Gruß ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 27. August 2009, 10:04:59
Der Druck ist schon da, sie haben den LH2 Tank ja mit Helium gefüllt und Helium macht ja auch die Druckhaltung im Tank beim Countdown.
Sie haben es halt ohne die Cryo Temperaturen gemacht.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 27. August 2009, 10:29:22
Guten Morgen  :)

Am KSC wurde in der Nacht ein Teil des Tests an einem Flüssigwasserstoff-Befüll- und Entleerungsventil im Hauptantriebssystem der Discovery abgeschlossen.
Das Ventil öffnete und schloss 5x auf Kommando ohne dass ein Problem auftrat  :D.
Diese sogenannten "Zyklustests" begannen um 0:28 Uhr MESZ und endeten um 0:59 MESZ. Mittlerweile ist man bei einem des Antriebssystems und zeichnet die Leckagerate für kleine Mengen von Flüssigwasserstoff auf. Die Daten dieser Tests werden auf der heutigen Sitzung des Missionsleiterteams gegen 18:00 MESZ zur Auswertung vorgelegt.  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: FSiever am 27. August 2009, 14:17:59
Schade das der Start nun erst ( hoffentlich ) morgen ist.
Aber wenns wirklich doch nicht klappen sollte, so wurde doch irgendwo gesagt, das es dann erst wieder im Oktober ein Startfenster geben würde.

Wann wäre dies denn ??
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 27. August 2009, 14:30:02
Soweit ich weiß dann frühestens am 17. Oktober.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: FSiever am 27. August 2009, 14:34:57
Mh.. Na dann hoffen wir mal das sie Freitag abheben können. Dachte ich könnt mir wenn ich drüben bin, den Start anschauen, bin aber nur bis 03.10. drüben....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 27. August 2009, 14:44:31
Wie sieht es eigentlich mit Ausklappen der Stützen für die ELC's aus? Da es in STS-127 nicht geschafft wurde, will man es auf dieser Mission versuchen?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: nicnight am 27. August 2009, 15:01:54
Aller guten Dinge sind 3..

Die Uhr läuft T- 10:55 Counting

http://countdown.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/cdt/ (http://countdown.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/cdt/)

Gruß Nico


Discovery Launches
Friday, Aug. 28, 06:22 Uhr MESZ
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: P3X-774 am 27. August 2009, 15:46:42
Das wäre ja super wenn der Start wirklich noch im August erfolgen sollte.
Also auf ein Neues, Daumen drücken.

Gibt es neue Wetterprognosen für das Betanken und den Start? Vor ein paar Tagen waren die für Freitag nicht so gut.

Danke und Gruß
Sven
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: capcom am 27. August 2009, 15:57:37
Guten Morgen  :)

Am KSC wurde in der Nacht ein Teil des Tests an einem Flüssigwasserstoff-Befüll- und Entleerungsventil im Hauptantriebssystem der Discovery abgeschlossen.
Das Ventil öffnete und schloss 5x auf Kommando ohne dass ein Problem auftrat  :D.
.......

Das heißt aber aber, daß wenn ein Starversuch am Freitag stattfindet, die Chancen der ordnungsgemäßen Funktion des Bauteiles bei 50:50 liegen.
Oder können noch weitere Ergebnisse aus den Daten der Schaltvorgänge abgeleitet werden?

Viele Grüsse,

capcom
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: magic_laser am 27. August 2009, 17:18:40
Es dürften vom System nun genügend Pneumatiche Daten der ventile immerhin 720PSI vorliegen die ein öffnen und ein schliessen
jener auch ohne Sensoren Endlage als erfolgreich deklarieren!
das Wetter sieht gut aus der invest vom Dienstag ist nun Hurrican
Danny und auf Nordkurs die wetterbedingte Startwarscheinlichkeit dürfte bei 80%liegen  .
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 27. August 2009, 17:49:30
Gegen Mitternacht wissen wir, ob das gleiche Problem weiterhin vorliegt.

EDIT:

Wenn es ein Go für das Tanken gibt...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 18:14:28
Hallo,

Im NSF-Forum wird berichtet, dass der Start um weitere 24 Stunden verschoben wurde. Das MMT benötigt weitere Informationen...

(Noch nicht offiziell bestätigt!)

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 27. August 2009, 18:20:06
(Noch nicht offiziell bestätigt!)

Das ist aber auch das Einzige was fehlt. Es wird 24h verschoben. Das wäre dann Samstag 5:59.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 18:32:43
Das ist aber auch das Einzige was fehlt. Es wird 24h verschoben. Das wäre dann Samstag 5:59.

Wurde inzwischen auch in NASAs Twitterei bestätigt...

http://twitter.com/nasa

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luna am 27. August 2009, 18:45:15
Hallo,

Danke für die Antwort!

Also um 6: 22.  :o Da habe ich mich ja total verhaun!  ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 27. August 2009, 18:48:09
Hi zusammen
Ähm.... wann den nun? Morgen um 06:22 Uhr oder Samstag um 05:59 Uhr ? :o
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 18:49:15
Am Samstag um 05:59 Uhr MESZ
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 27. August 2009, 18:50:04
ok danke alles klar ! Also morgen noch mal Ausschlafen ! ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 27. August 2009, 20:01:43
das Wetter sieht gut aus der invest vom Dienstag ist nun Hurrican
Danny und auf Nordkurs die wetterbedingte Startwarscheinlichkeit dürfte bei 80%liegen.

Da bist du falsch informiert...
Danny ist für einen Hurrikan zu schwach....er ist nur ein Tropischer Sturm.

nico
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 27. August 2009, 21:50:43
Tropensturm Danny wird sich in sicherer Entfernung vom Cape parallel zur Küste nach Norden bewegen:

HURRICANE WATCH (http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php)
auf meiner Seite
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 27. August 2009, 21:56:14
Laut NASA-Infomail möchte man den Ingenieuren mehr Zeit geben die beim Test (5mal auf/zu) gewonnennen Daten zu analysieren und umalternative Strategieen zu entwickeln, entscheiden zu können, wann das Ventil wirklich zu wäre, für den Fall, dass es wieder zu einem Indikator Problem kommen würde.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 22:12:46
Hallo,

..ca. 22:30 Uhr soll es eine Pressekonferenz zum aktuellen Stand auf NASA-TV geben.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 27. August 2009, 22:18:52
---------- Sarkasmus ------------

So langsam verstehe ich die Sachen:


Bei den Russen sind das "launch dates" = "Starttermine"

Bei den Amis sind das aber alles "launch attempts" = "Startversuche" und "NO Earlier Than" - Termine usw...   :P

Das heißt, die können nicht mal einen Versuch terminlich garantieren :D

---------- Sarkasmus ------------
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 22:44:08
Hallo,

gerade wird die RSS an den Stack gefahren:

(https://images.raumfahrer.net/up005059.jpg)

http://science.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/video/

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 27. August 2009, 23:04:05
Wochenendwetterprognosen:

Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 27. August 2009, 23:07:49
..gerade wird die RSS an den Stack gefahren

..als Grund wurde gerade der Austausch der Tyvek covers am vorderen RCS genannt. Das dauert ca. 8 Stunden. Anschließend wird die RSS wieder vom Stack weggefahren. Soll kein Problem sein im zeitlichen Ablauf für den nächsten Startversuch ( ::))

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: FroschN - DieDardwage am 27. August 2009, 23:27:24
Hallo zusammen,

ich hab' das jetzt irgendwie nicht so ganz mitbekommen.  ???
Die Service-Structure wird ran gefahren?
Was ist passiert? Doch wieder Probleme mit dem sch...ööönen Ventil?  ;)

Oder sind doch andere Gründe vorhanden?
Und WANN ist der neue Start-Termin?
Danke für die Infos

STS-Neu-Fan-Orientierungslos
oder auch ... Helge
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Schillrich am 27. August 2009, 23:32:10
Holi hat doch den Grund genannt: Austausch Tyvek Covers.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 27. August 2009, 23:33:28
Und WANN ist der neue Start-Termin?

Um mich selbst zu zitieren  ::)

Das wäre dann Samstag 5:59.
unsere Zeit = MESZ


Erklärung:
Tyvek Covers sind kleine Bedeckungen um die kleinen Triebwerke vor Wasser usw zu beschützen. Die haben noch so Windtaschen, damit sie nach dem Start schnell abfallen und nicht den Hitzeschutz beschädigen. Mehr dazu auch hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3803.msg63308#msg63308) oder hier (http://www.raumfahrer.net/forum/artikel/suche.shtml?cx=010295538009602111620:aawfzrwpu1g&cof=FORID:11&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Tyvek&sa=Suche).
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: FroschN - DieDardwage am 27. August 2009, 23:41:50
Ahh ja - Danke klausd

Zuuu dumm!! Ich muss am Samstag um 6.00 auf Arbeit sein. Keine Zeit und keine Möglichkeit, NASA-TV zu schauen   :( 

Aber - wir kennen das ja schon vom letzten Mal:
SICHER ist der Termin erst bei T-0,0000001, wenn der Zündbefehl für die SRBs in den Draht geschickt wird  ;)

Gruß (erneut)
Helge
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 28. August 2009, 00:48:25
Dank Euch wiedermal für all die Info´s!!! Furchtbar auf Arbeit zu sitzen und nicht an Informationen
heranzukommen, wenn sooo wichtige Entscheidungen getroffen werden!  ::)

 (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/280809004514_2009-4871-m.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/280809004602_2009-4872-m.jpg)
 Quelle (http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=4/)

Ich hoffe, die RSS wird ganz schnell wieder zurückgefahren!
Sieht so nach keinem Start aus in geschlossenem Zustand!!  ??? Also nicht das es so nicht auch wundervoll aussieht  :)!!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 28. August 2009, 11:50:06
Ich hoffe, die RSS wird ganz schnell wieder zurückgefahren!
Wird sie schon:
(https://images.raumfahrer.net/up005057.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2938579/sts_128_rss1.jpg.html)
(https://images.raumfahrer.net/up005058.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-2938602/sts_128_rss2.jpg.html)
Bilder: NASA Webcams (jeweils klick für größeres Bild)
live hier: http://science.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/video/chan4large.jpg
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: magic_laser am 28. August 2009, 12:46:54
Guten Morgen

heute war mal wieder Looserstart
das Wäre das Wetter zum Starttermin gewesen und somit ROT von SRO da sich in und um die Safty Areal 20NM Gewitter befanden
quelle NaTDoppler Radar Goesat
(http://www.foengarage.de/fl28b)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 28. August 2009, 12:56:08
Hi klausd.

Danke für deinen Sarkasmus.
Du hast es wunderbar getroffen.

Weiter so

Dominic
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 28. August 2009, 14:42:51
Vernünftige Entscheidung noch mal um 24 Stunden zu verschieben.
Mike Moses hat es vor allem damit begründet, das für die Analyse des Problems die gleichen Leute beschäftigt waren, die beim Countdown auch an der Konsole sitzen.
Die Analyse war ne menge Arbeit und dann direkt wieder einen Countdown zu machen mit der Möglichkeit am nächsten Tag gleich wieder (wegen Wetter) wäre ziemlich Stressig gewesen.
Besser man hat ein einigermaßen ausgeruhtes Team.

Man hat wirklich eine sehr gute Datenbasis mit der man genügend Sicherheit hat, dass das Ventil tatsächlich funktioniert.
Vermutlich wird man, wenn man beim Countdown wieder keine “geschlossen” Signal bekommt, das Ventil mehrmals öffnen und schließen und die Messdaten mit vorhandenem Datenmaterial vergleichen.

Ich denke es läuft jetzt wieder auf das Wetter raus…

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: P3X-774 am 28. August 2009, 15:36:24
Gut,
d.h. es läuft momentan auf den Starttermin am Samstag 5:59 Uhr hinaus.
Ich frag nur nochmal so genau nach, da ich aus Schlaftrunkenheit mich heute morgen gewundert habe warum denn nix startet  ::) und erst ewig später bemerkt habe das hier stand, dass der Start um 24h verschoben wurde^^.

Danke und hoffen auf gutes Wetter sowie ein schönes Wochenende.
Sven
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 28. August 2009, 16:41:22
Gut,
d.h. es läuft momentan auf den Starttermin am Samstag 5:59 Uhr hinaus.
Im Moment sieht es so aus, ja.
Das MMT wird sich um 18:00 Uhr MESZ treffen um zu entscheiden, ob es einen Startversuch geben soll. Falls ja, wollen sie dabei auch gleich das gor/no go für das Tanken gegeben.
Ein Wetterbriefing gibt es vorher dann noch um 20:00 Uhr MESZ.  Das Tanken beginnt dann um 20:34 Uhr MESZ.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 18:14:27
So das Meeting müsste laufen. Alle Indikatoren sprechen für einen Startversuch!  :D
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 28. August 2009, 18:17:12
Der Countdown für den Start morgen früh 05:59 MESZ wurde um 14:34 MESZ bei T-11 Stunden gestartet. Zumindest bis zu diesem Zeitpunkt gab es keine Probleme, die einen Start behindern könnten.  :)
60% günstige Bedingungen für´s Tanken und für den Startzeitpnukt sagt wieder eine wahnsinns Spannung vorher, sollten wir die Hürden bis dahin überspringen!! Freu mich trotzdem drauf!!!  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 18:21:50
Wir würden uns im Chat auch über weitere Gesichter freuen beim nächsten Start Krimi diese Nacht!!

Hier klicken für den Chat (https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=chat)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 28. August 2009, 18:40:45
Dnn müsste das Tanken ja jetzt beginnen, weiß jemand wanns auf NASA-TV los geht? Nabend und Grüße aus dem Frankenland ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: GG am 28. August 2009, 18:42:28
Wie oeben schon zu lesen war, soll das Tanken kurz nach halb Neun (abends) beginnen: 20:34 Uhr MESZ.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Sirius am 28. August 2009, 18:45:45
Dnn müsste das Tanken ja jetzt beginnen, weiß jemand wanns auf NASA-TV los geht? Nabend und Grüße aus dem Frankenland ;)
Moin

NASA-TV überträgt ab 20:30.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: EN am 28. August 2009, 19:00:43
Eben kam im Chat die Frage auf zu den Personen die im Suit-up room anwesend waren beim ersten Startversuch. Ein Mitarbeiter im Blauen Overall hatte eine Deutsche-Flagge / Emblem am Arm. Wer kann das sein. Er ist zu sehen auf diesem Video: http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-128/day1/replay21.php einmal bei 4 min und nach 5min 20s. Wer weiß mer da zu?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 28. August 2009, 19:13:06
evtl hats ja hiermit zu tun:

http://www.esa.int/SPECIALS/Alisse/index.html (http://www.esa.int/SPECIALS/Alisse/index.html)

und

http://www.esa.int/SPECIALS/Alisse/SEMAT2161YF_0.html (http://www.esa.int/SPECIALS/Alisse/SEMAT2161YF_0.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: magic_laser am 28. August 2009, 19:14:50
Es wird mal wieder das wetter diskutiert damit man mitdiskutieren kann hier das offizielle GOES-12 KSC Wetter IR Bild von 1645Z
(http://www.foengarage.de/fl28c.jpg)
und hier die  animation mit falschfarben im Startgebiet JAVA
http://radar.weather.gov/ridge/radar.php?rid=mlb&product=N0R&overlay=11101111&loop=yes (http://radar.weather.gov/ridge/radar.php?rid=mlb&product=N0R&overlay=11101111&loop=yes)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 19:34:47
Go for Launch!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: magic_laser am 28. August 2009, 19:36:04
Go for Launch!
in 1stunde wissen wir mehr

(http://www.foengarage.de/fl28d.jpg)
das Image zeigt das letzte Bild der Animation des doppler Radars 17:19 UTC
das tropical Depression zieht ziemlich schnell in Richtung Startareal!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 28. August 2009, 20:03:44
Ich sehe keine Tropical Depression die da auf das KSC zu zieht  ;)
Wenn du Tropensturm Danny meinst, dann ist der weit weg vom KSC und wird für einen Start heute keine Bedeutung haben, zumal er Richtung Norden zieht.

Laut National Hurricane Center in Miami ist keine weitere Tropical Dpression im Atlantik untwerwegs.

Gruß,
KSC
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 28. August 2009, 20:09:29
Bitte jetzt nicht ständig Radarbilder...
Der Start ist in 10 Stunden und richtig interpretieren könnt ihr sie auch nicht  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 20:19:44
Das LH2 Inboard Fill & Dran Ventil wird am Ende des Fastfills geschlossen, also ca. 22:49

Dann wissen wir Bescheid obs wieder Probleme gibt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: xwing2002 am 28. August 2009, 20:21:10
Kurz zwischendurch...konnte die letzten Tage nur kurz via Internet verfolgen und werde heute auch auf die Gnade von CNN angewiesen sein...HURRA!!! ::)
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Thread bis hier gestaltet haben, ich hab mir einfach immer alles ausgedruckt, zuhause nachgelesen und war absolut im Bilde...technische Erklärungen, Fakten, Dokumentation 1a - Danke dafür!!!.

Und nun: GO Discovery... today you can do it!!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 20:22:23
NASA Tv kündigt die Tanking Coverage an:

(http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?action=dlattach;topic=18506.0;attach=162876;image)

Der Contdown wird um 20:34 mit T-6 and counting weitergehen, die Treibstoffleitungen werden dann auf "Betriebstemperatur" gekühlt als Vorbereitung für das Tanken.

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: STS-49 am 28. August 2009, 20:34:59
NASA TV ist drauf:

(https://images.raumfahrer.net/up005056.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 20:35:42
Laut NASA Tv haben wir im Moment Wetterbedingt ein NO GO fürs Tanken, allerdings sind die Vorhersagen Positiv, es wird mit einem GO in Kürze gerechnet

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 20:36:25
Tanken hat begonnen. Wir befinden uns beim LH2 Chilldown.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 28. August 2009, 20:38:58
(https://images.raumfahrer.net/up005055.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 20:53:26
Tanken hat begonnen. Wir befinden uns beim LH2 Chilldown.

Laut NASA Tv hat der Chill Down um 20:45 begonnen ...

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 20:59:10
Der LH2 Slow Fill hat um 20:54 begonnen

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 21:02:59
Laut NASA Tv hat der Chill Down um 20:45 begonnen ...

Wollen wir uns jetzt um 5min prügeln?  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 21:12:15
Laut NASA Tv hat der Chill Down um 20:45 begonnen ...

Wollen wir uns jetzt um 5min prügeln?  ;)

Wenn Du mir den nächsten Boxring genau in der Mitte zwischen uns zwei benenen kanst ...  ;) ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 28. August 2009, 21:26:56
(https://images.raumfahrer.net/up005054.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 21:30:24
LOX Slow Fill hat um 21:22 begonnen.

Frage: Was ist das für eine Platform im Bild von JangoFett79 links Oberhalb des Shuttles? Die sehe ich zum ersten mal, hat man die vergessen wegzuschwenken?

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 21:33:46
Keine Probleme soweit

(https://images.raumfahrer.net/up005053.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 28. August 2009, 21:35:13
und auch Sturm Danny ist weit genug weg
(https://images.raumfahrer.net/up005052.png) (http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 28. August 2009, 21:36:29
...
Frage: Was ist das für eine Platform im Bild von JangoFett79 links Oberhalb des Shuttles? Die sehe ich zum ersten mal, hat man die vergessen wegzuschwenken?

Werner

Würd vermuten, dass das der Vent-Arm ist.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 28. August 2009, 21:39:50
LOX Fast Fill hat um 21:34 begonnen

Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 21:40:40
(https://images.raumfahrer.net/up005051.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 28. August 2009, 21:46:51
Die Niedrigfüllstandssensoren bzw. ECO-Sensoren im Flüssigwasserstoffbehälter sind mittlerweile mit Flüssigkeit benetzt. Jetzt beginnt man mit einem ausgiebigen Testen der Sensoren, um ihre korrekte Funktion sicherzustellen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 28. August 2009, 22:18:56
Bis jetzt läuft alles planmäßig, Wasserstoff- und Sauerstoff werden im schnellen Modus getankt.

(https://images.raumfahrer.net/up005050.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 22:20:52
Ok wir haben die kritische Stelle überwunden!

Das Ventil hat sich als geschlossen gemeldet!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 28. August 2009, 22:39:30
das klingt doch schon mal GUT.

Also ist es (nur noch?) ein Wetter Thema.

Mit 30% Niederschlagswahrscheinlichkeit könnte es klappen -wir wünschen es uns....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: technician am 28. August 2009, 22:41:34
Dr. Kelso hat auf http://www.celestrak.com/events/sts-128-launch.asp (http://www.celestrak.com/events/sts-128-launch.asp) das aktuelle Start Szenario bereit gestellt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 28. August 2009, 22:55:01
Wetter um 22.54 Uhr:
(https://images.raumfahrer.net/up005049.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 28. August 2009, 22:59:06
Ok  :), wir sind bei 98% Füllstand des Wasserstoffbehälters! Jetzt geht es über in den in den sogenannten Abtopmodus. Wasserstoffgas wird  hier über die Entlüftungsleitung im Intertankbereich des Außentanks abgeführt und zur Hochfackel abgeleitet, wo es dann verbrannt wird.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 28. August 2009, 23:05:12
Hi leute, kurz mal eine Frage. Warum Hängt die Flagge da auf Halbmast ? :o
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: vostei am 28. August 2009, 23:05:43
wg
kennedys tod
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 28. August 2009, 23:06:39
Ach Gott stimmt ja, hatte das schon wieder Total vergessen, sorry !!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: armstrong am 28. August 2009, 23:30:01
Hallo

Ein bißerl viel Wolken, aber wir haben ja noch Zeit. Ansonsten gilt noch immer der alte Wham Song: "Wake me up, before you go, go."

lg

Günter

www.vulkanlandsternwarte.at
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 28. August 2009, 23:30:40
So, Endeavour Discovery ist fertig betankt und wir sind jetzt in einem 2:30 build in hold des Countdowns.

Jetzt begibt sie das final inspection team zum pad genauso wie die Closeout crew.

Countdown wird fortgesetzt um 02:04 MESZ.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 28. August 2009, 23:34:34
DISCOVERY !!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: matthias56 am 28. August 2009, 23:37:44
Hallo und Guten Abend an Alle hier im Forum,
erst einmal möchte ich meinen herzlichsten Dank an alle diejenigen hier im Forum ausdrücken, für die so zahlreichen Erklärungen und bildlichen Darstellungen, die es mir als Laien aber glühender Verfechter der Raumfahrt, sowie des meinigen Jahrgang dankend, denn jetzt und vielleicht auch in Zukunft, kann man dadurch serh viel lernen und Neues erfahren!
Danke an Euch Allen und auch an den Moderator dieses Forums, auch wenn es ihn mal ab und zu nervt, aber es ist einfach toll hier zuzuschauen und die Guten Erklärungen mitzuerleben und zu verstehen!
Gruss  Matthias
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: tobi453 am 28. August 2009, 23:39:23
... den Moderator dieses Forums...

Es sind zwei Moderatoren (MSSpace und KSC).....  ;)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 28. August 2009, 23:41:02
(https://images.raumfahrer.net/up005048.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: matthias56 am 28. August 2009, 23:45:54
nun ja, natürlich meine ich auch alle anwesende Moderartoren des Forums! Ich habe so gespannte alles gelesen, dass dies mir völlig entgangen ist! Aber natürlich git auch dem 2. mein Dank!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 28. August 2009, 23:47:33
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/280809234648_vlcsnap-00054.jpg)
 ::)  ::)  ::)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Espega am 28. August 2009, 23:56:09
Da oben hats doch noch nie rausgedampft...?
Was kann denn das sein?
(https://images.raumfahrer.net/up005036.jpg)
Oder bilde ich mir das nur ein,
und das ist ganz normal....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 29. August 2009, 00:00:57
Doch...dampft oben aus dem normalem LOX-Rohr (Wie heißt es richtig?  ???), ist doch nur die Perspektive des Bildes!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:01:53
Richtig, die Perspektive täuscht, der Wind hat den Qualm dahingezogen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: troll66 am 29. August 2009, 00:02:01
Moin Moin an alle, genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Kommt mir doch sehr suspekt vor das es da oben so stark raus qualmt und unten bei den Triebwerken auch. Was ist das denn, normal?

Gruß Thomas
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Espega am 29. August 2009, 00:03:38
Unten ist normal.
Text aus SSME-Index:

Zitat
Ein sehr kleiner Anteil des Sauerstoffs wird durch die Zwischendichtungen der Turbopumpen drainiert und über eine Drainageleitung an der Düsenöffnung der Triebwerke abgeleitet, wo er dann als weißer Dampf sichtbar wird
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: ad_Astra am 29. August 2009, 00:03:56
Doch...dampft oben aus dem normalem LOX-Rohr (Wie heißt es richtig?  ???), ist doch nur die Perspektive des Bildes!


Beanie Cap!  ;)
Und da is alles völlig normal.

N'Abend zusammen...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: armstrong am 29. August 2009, 00:10:45
Hallo

Wo gibts den Link für die unterschiedlichen Kameras?

lg

Günter
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:12:27
Regen pur am Cap.

(https://images.raumfahrer.net/up005046.jpg)
(https://images.raumfahrer.net/up005047.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:12:52
Hallo

Wo gibts den Link für die unterschiedlichen Kameras?

Hier: KLICK (http://science.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/video/video45m.html)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: armstrong am 29. August 2009, 00:15:21
Hallo

Wo gibts den Link für die unterschiedlichen Kameras?

Hier: KLICK (http://science.ksc.nasa.gov/shuttle/countdown/video/video45m.html)

Danke
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:26:16
Blitzwarnung Stufe 2 für VAB und noch Stufe 1 für's Pad....
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:33:38
Launch Coverage hat begonnen bei NASA TV

(https://images.raumfahrer.net/up005043.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005044.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up005045.jpg)


Zur Zeit sind wir Rot auf fast allen Wetterkriterien. Blitz, Anvil Clouds usw...

Aber das kann sich noch verbessern!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 29. August 2009, 00:47:23
Ooh je, das wird eine Nacht!!! Mir schlottern jetzt schon die Knie  :o ...
Zieht sich allmählich zu, aber zum Glück haben wir noch gute 5 Stunden auf dem Zeitkonto  :)!!
 
(http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/290809004012_vlcsnap-00057.jpg)  (http://www.pictureupload.de/originals/pictures/350/290809004622_chan4large.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:49:19
(https://images.raumfahrer.net/up005039.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up005040.jpg)

Da ist auch einer  ;)


(https://images.raumfahrer.net/up005041.jpg)  (https://images.raumfahrer.net/up005042.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 00:59:31
Nummer 7 blendet wohl die Wolkenfront?

(https://images.raumfahrer.net/up005038.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: starlight am 29. August 2009, 01:02:07
Auch wenn es jetzt noch nicht so aussieht, macht Shuttle-Meteorologin Kathy Winters Hoffnung das es zum Startzeitpunkt hin aufklaren wird!  ::)
Titel: Re:*DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 01:06:10
Final Inspection team muss das pad verlassen wegen Blitzwarnung Stufe 2...

sie hoffen das der Sturm der aus nordwest kommt in der nächsten Stunde abschwächt.

Anvil Clouds sind weiterhin das größte Problem


es wird aber wohl besser.

(https://images.raumfahrer.net/up001756.gif)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 01:12:44
Da oben hats doch noch nie rausgedampft...?
Was kann denn das sein?
(https://images.raumfahrer.net/up005036.jpg)
Oder bilde ich mir das nur ein,
und das ist ganz normal....

schau mal hier. Da sind eben 2 Rohre!  ;)

(https://images.raumfahrer.net/up005037.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Espega am 29. August 2009, 01:19:26
Ja, Danke.
Das war vorher wohl die Perspektive und der Wind... :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 01:21:36
Es regnet zwar am PAD

Aber trotzdem, sieht schön aus!


(https://images.raumfahrer.net/up005034.jpg)


Ja, Danke.
Das war vorher wohl die Perspektive und der Wind... :)


Und die Qualität des Bildes  :D

Obwohl, das sieht NICHT gut aus....

(https://images.raumfahrer.net/up005035.jpg)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 01:29:55
Schööön!

(https://images.raumfahrer.net/up005032.png) (https://images.raumfahrer.net/up005033.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 01:44:22
Crew Suit up!

(https://images.raumfahrer.net/up005030.png) (https://images.raumfahrer.net/up005031.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 02:01:19
Wunderschön

(https://images.raumfahrer.net/up005027.png) (https://images.raumfahrer.net/up005028.png) (https://images.raumfahrer.net/up005029.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 02:16:05
(https://images.raumfahrer.net/up005026.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 02:27:45
(https://images.raumfahrer.net/up005025.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Ashira am 29. August 2009, 02:52:22
hätte nichts gedacht, dass sie es heute  versuchen. Sehr gut, dann bin ich in ca 30min im chat
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 03:06:36
(https://images.raumfahrer.net/up005023.png)  (https://images.raumfahrer.net/up005024.png)

dann bin ich in ca 30min im chat

Sehr gut!  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: klausd am 29. August 2009, 03:43:14
(https://images.raumfahrer.net/up005022.png)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 04:43:36
Nach Hatch-Closure und Closeoutcrew-Finish:
(https://images.raumfahrer.net/up005021.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 05:02:38
(https://images.raumfahrer.net/up005020.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: GG am 29. August 2009, 05:04:55
"We're green on all launch weather criteria", habe ich gerade verstanden. Guten Morgen zusammen.  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: HAL2.0 am 29. August 2009, 05:06:30
Ja,so ist es !  :)
Guten Morgen !
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: armstrong am 29. August 2009, 05:22:13
Morgen!

Na dann kanns ja losgehen! Diminishing of any storms.

lg

Günter
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 05:24:27
(https://images.raumfahrer.net/up005019.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 05:29:03
Guten Morgen, sieht wohl gut aus.  :) Daumen drück!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 05:33:06
(https://images.raumfahrer.net/up005018.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luna am 29. August 2009, 05:34:58
Hallo,

super Bild!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 05:38:38
In ca. einer viertel Stunde erfolgen die Abfragen der einzelnen Stationen.
(https://images.raumfahrer.net/up005017.jpg)
Quelle:NASA-TV

Das Wetter ist auf GO!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 29. August 2009, 05:40:58
Morgen!
We remain on all systems for go !!  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: troll66 am 29. August 2009, 05:46:29
Moin Moin allerseits, oh hier scheinen ja einige eine Nachtschicht eingelegt zu haben  ;). Na dann kann es ja los gehen. Good Trip Discovery.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 05:49:37
In einer Minute wird der Countdown wieder aufgenommen. Alles ist auf GO!!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 29. August 2009, 05:50:41
Still all systems für go and mother nature is cooperating too!
Go Discovery and good luck!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: m.hecht am 29. August 2009, 05:54:27
Der Countdown läuft wieder.  T-8 Min.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: m.hecht am 29. August 2009, 05:55:41
Der Orbiter Access Arm wird jetzt weg geschwenkt.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: spacer am 29. August 2009, 05:55:50
t - 5 minutes and counting. APU start.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 05:55:56
T-4 and counting!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Blondi am 29. August 2009, 05:56:01
Der Whiteroom wird soeben weggeschwenkt ...

Guten Morgen von Werner
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: m.hecht am 29. August 2009, 05:58:14
Alle drei APUs laufen.  T-4 Min.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 05:59:09
T-1 and counting!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 05:59:59
Und Start!! :D Pünktlich um 5:59 Uhr!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:04:54
Toller Start, eine erfolgreiche Mission Discovery!

(https://images.raumfahrer.net/up005016.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Lance am 29. August 2009, 06:05:42
Bin nicht up to date...War der Start nicht für nachmittags MESZ verlegt?? Hab den Start um 3 Min. verpasst. :'(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:06:03
Ohne White Room:
(https://images.raumfahrer.net/up005015.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:06:54
Die SRB's sind weg!

(https://images.raumfahrer.net/up005014.jpg)
Quelle:NASA-TV
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:07:16
Ohne Beanie-Cap:
(https://images.raumfahrer.net/up005013.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:07:57
(https://images.raumfahrer.net/up005012.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:08:46
(https://images.raumfahrer.net/up005011.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:09:29
(https://images.raumfahrer.net/up005010.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:10:00
(https://images.raumfahrer.net/up005009.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:10:24
Wir haben MECO.  :D
Der ET ist abgetrennt.
Ein perfekter Start, ich freue mich schon auf die 12tägige Mission!
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:12:12
(https://images.raumfahrer.net/up005008.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:12:40
(https://images.raumfahrer.net/up005005.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:13:39
(https://images.raumfahrer.net/up005007.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:14:22
After MECO:
(https://images.raumfahrer.net/up005006.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Lance am 29. August 2009, 06:14:29
(https://images.raumfahrer.net/up005005.png) (http://www.directupload.net)

Ich hoffe es sind keine allzu blöden Fragen, aber woher habt ihr die Bilder und speziell diese Bild: Woher wurde das aufgenommen? Aus einem Flugzeug?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:15:29
After ET-Abtrennung:
(https://images.raumfahrer.net/up005004.png) (http://www.directupload.net)



Dass muss reichen, jetzt gehe ich ins Bett.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: armstrong am 29. August 2009, 06:15:37
Bin nicht up to date...War der Start nicht für nachmittags MESZ verlegt?? Hab den Start um 3 Min. verpasst. :'(

Du hast eh nur einen wundervollen, sehr stimmigen, problemlosen seltenen Nachtstart verpaßt, ansonsten war alles normal :'(
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: JangoFett79 am 29. August 2009, 06:16:40
@Lance: Das hat irgendeine Kamera am Pad aufgenommen.
Welche weiß ich auch nicht.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Lance am 29. August 2009, 06:18:21
Ich danke Euch für die Antworten. Würde trotzdem gerne noch wissen ob der Start wieder nach vorne verlegt wurde oder ich mich heute einfach verrechnet hatte.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 29. August 2009, 06:18:47
Ich hoffe es sind keine allzu blöden Fragen, aber woher habt ihr die Bilder und speziell diese Bild: Woher wurde das aufgenommen? Aus einem Flugzeug?

Die Bilder stammen von NASA TV. Mit dem entsprechenden Player, z.B. VLC, kannst du Schnappschüsse erstellen, die dann bei einem Bildhoster, z.B. tinypic, online stellen und hier rein verlinken.

Die eigentlichen Bilder sind mit Nachführungskameras der NASA aufgenommen worden. Allerdings nicht, um uns eine gute Show zu liefern, sondern um technische Informationen zu erhalten.
Wobei einwenig PR auch dabei sein sollte ;)

Grüße,
Olli
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 29. August 2009, 06:19:08
Ich danke Euch für die Antworten. Würde trotzdem gerne noch wissen ob der Start wieder nach vorne verlegt wurde oder ich mich heute einfach verrechnet hatte.

Da wirst du dich wohl verrechnet haben. Bei täglicher Verschiebung rutscht der Start immer ein paar Minuten nach vorne...
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:19:41
Ich danke Euch für die Antworten. Würde trotzdem gerne noch wissen ob der Start wieder nach vorne verlegt wurde oder ich mich heute einfach verrechnet hatte.

Der Start war planmäßig um 5:59Uhr MESZ. Der Stream von yahoo hing über zwei Minuten hinterher.  ???
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Voyager_VI am 29. August 2009, 06:21:48
@armstrong: Das Video vom Start wird aber noch öfters zu sehen sein.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Lance am 29. August 2009, 06:22:09
Dann hab ich heut morgen im Halbschlaf wohl den Countdown falsch gelesen. Was solls, schön das sie endlich unterwegs sind.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Olli am 29. August 2009, 06:26:35
Und das erste Video ist bereits online. Wie ein kleiner Sonnenaufgang...

Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:29:51
Das erste HD-Bild ist auch schon da.
(https://images.raumfahrer.net/up005002.jpg)
Quelle:NASA

Heute geht das aber fix!  :D

Das Startvideo gibt's auch hier:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Und noch eins, absolut genial:
(https://images.raumfahrer.net/up005003.jpg)
Quelle:NASA
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: troll66 am 29. August 2009, 06:38:01
Das ist ja wohl echt ein super Bild!

Edit: wie macht man so ein Foto, mit langer Belichtung?
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:39:06
Z.Z arbeitet das OMS, um die Discovery in eine annähernd kreisrunde Umlaufbahn zu bringen. Brenndauer ca. eine Minute.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:44:41
OMS2 Burn abgeschlossen, es sind keine Korrekturen nötig.  :D
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: rm39 am 29. August 2009, 06:58:41
Als nächstes erfolgt dann, neben dem Abarbeiten verschiedener Aufgaben nach dem OMS2 Burn, die Vorbereitung für des Öffnen der Payload Bay Doors. Das Öffnen der Payload Bay Doors soll gegen 7:25 Uhr MESZ erfolgen.
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Hans am 29. August 2009, 07:19:16
Guten Morgen alle zusammen,

@ mölle39

hast Du einen Link zu dem 2. HD Bild aus #474?

Danke und Gruß

Hans
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 29. August 2009, 07:21:34
Bin zwar nicht mölle39, aber bitte schön

http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm?cat=206
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Hans am 29. August 2009, 07:38:03
Danke Benny  :)
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Luckybenny am 29. August 2009, 07:44:57
Aktuelle Position von Shuttle und ISS http://spaceflight.nasa.gov/realdata/tracking/
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 29. August 2009, 08:01:04
Guten Morgen,

...um ca. 07:45 Uhr MESZ wurden Discoverys Payload bay doors geöffnet und die Crew beginnt mit den geplanten "in Orbit" Aktivitäten.

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Marconi2009 am 29. August 2009, 09:07:25
es ist gut informiert zu sein.
danke fur die nachricht.
hofentlich ist alles OK mit dem shuttle.got beschutze es :).
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Holi am 29. August 2009, 09:33:33
Hallo,

Inzwischen gibt es auch erste Bilder von den Kameras an Bord von Space Shuttle Discovery  :):

(https://images.raumfahrer.net/up005001.jpg)
Bild: NASA-TV

Gruß
Holi
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: Alex am 29. August 2009, 10:28:21
Für alle die den Start versäumt haben:

Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: EN am 29. August 2009, 11:13:26
Ich habe mir eben das  ASCENT FLIGHT CONTROL TEAM VIDEO REPLAY angescgaut. Bei der Go /No Go abfrage innerhalb von Housten Flight wurde auch PAO nach dem Status gefragt. Aus welchem Grund muss den  Public Affairs  (der NASA-TV Mann) grünes Licht für den Start geben?

Hier das Video:
http://www.space-multimedia.nl.eu.org/archive/sts-128/day1/replay13.php
Titel: Re: *DISCOVERY* - STS 128 *MPLM Leonardo* / Countdown und Start
Beitrag von: KSC am 29. August 2009, 11:48:42
Alle Positionen im Mission Control Center werden abgefragt und dazu gehört halt auch der PAO.

Nach dem inzwischen der Missions Thread eröffnet wurde, wird hier geschlossen.
Es geht hier weiter:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6387.0

Gruß,
KSC