Starship/Super Heavy (ehemals BFR/ITS/MCT)

  • 3678 Antworten
  • 758954 Aufrufe
*

Offline Nitro

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6930
Re: Starship/Super Heavy (ehemals BFR/ITS/MCT)
« Antwort #3675 am: 09. April 2025, 10:09:17 »
Laut den aktuellen Artikel von NSF soll nicht nur Booster 14 beim naechsten Start wiederverwendet werden, sondern auch die Booster 15 und 16. Booster 17, welcher gerade schon seinen Cryotest durchlaeuft, koennte dann danach fliegen oder zwischendrin einen Flug absolvieren. So will man sich wohl mehr Zeit und mehr Erfahrung fuer die Einfuehrung der Booster Block 2 Version verschaffen.

Quelle: https://www.nasaspaceflight.com/2025/04/booster-14-flight-9/
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11863
Re: Starship/Super Heavy (ehemals BFR/ITS/MCT)
« Antwort #3676 am: 09. April 2025, 10:57:05 »
B17 ist angeblich der letzte seiner Baureihe. Damit dürfte dann B18 der erste Version-2-Booster sein und wohl frühestens bei IFT-13 eingsetzt werden. (evtl. sogar erst IFT-15 falls auch B16/17 wiederverwendet werden).

Hier Bilder zum Cryotest von B17

https://twitter.com/nasaspaceflight/status/1909779423634588072

Edit:

S38 (IFT-12) bekommt seinen ersten vorderen Flügel:

https://twitter.com/starshipgazer/status/1909975818387743215


Und auch S39 ist schon in Arbeit.

https://twitter.com/thejackbeyer/status/1909462811102638126

Außerdem ist wohl bereits eine Booster-Version-2-Testsektion fertig.
« Letzte Änderung: 09. April 2025, 17:56:21 von alepu »

*

Offline alepu

  • *****
  • 11863
Re: Starship/Super Heavy (ehemals BFR/ITS/MCT)
« Antwort #3677 am: 15. April 2025, 12:51:42 »
B17 ist zurück von Masseys nach mehrfachem Cryotesting.

edit:
https://twitter.com/nasaspaceflight/status/1912074138346209526

*

Offline alepu

  • *****
  • 11863
Re: Starship/Super Heavy (ehemals BFR/ITS/MCT)
« Antwort #3678 am: 15. April 2025, 13:18:48 »
Einen recht guten Überblick über den "Testzustand" der einzelnen Booster und Schiffe sowie Verlauf der bisherigen Flüge gibt:

https://nextspaceflight.com/starship