**ISS** <Hauptthema>

  • 4887 Antworten
  • 1462576 Aufrufe

Offline neanuk

  • **
  • 84
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4800 am: 28. Oktober 2023, 21:36:49 »
Im Spiegel gibt es einen Artikel über Matthias Maurer mit dem Titel: Wenn Weltraumtouristen nerven - [...] welches Chaos milliardenschwere Amateure an Bord einer Raumstation anrichten können.

Online hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/matthias-maurer-der-astronaut-war-ungluecklich-ueber-milliardaere-als-weltraumtouristen-a-432402b7-d65a-4cc1-9e65-439b7caa06cc

Ich kann es leider nicht lesen. Vielleicht ist es für andere hier möglich und interessant.

Offline failsafe

  • *****
  • 546
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4801 am: 29. Oktober 2023, 17:18:57 »
Im Guardian gibt es, aus Anlass des 25jährigen Jubiläums, eine kritische Bilanz der ISS mit Ausblick auf Entsorgung und mögliche Nachfolger :

https://www.theguardian.com/science/2023/oct/29/international-space-station-25-years

Schlagzeile: " ‘It only makes the news when the toilets stop working’: has the 25-year-old International Space Station been a waste of space?"

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3221
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4802 am: 30. Oktober 2023, 20:33:30 »
Borissow sieht Risiken bei ISS-Starts von Baikonur

Einzige russische Rampe für bemannte Sojus-Starts derzeit auf gepachtetem Gelände in Kasachstan. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.


Rakete mit Sojus-MS 24 an der Spitze auf der Startrampe 31 in Baikonur am 12. September 2023. (Foto: NASA/Bill Ingalls)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4803 am: 01. November 2023, 10:24:56 »
Heute ab 12:05 GMT sollen Loral O'Hara und Jasmin Moghbeli die 4. rein weibliche EVA durchführen. Maximal 7 Std. soll sie dauern und diverse Aufgaben in bezug auf Kommunikation und Stromerzeugung beinhalten.
 
Eine NASA live-Übertragung ist ab 10:30 GMT geplant.


www.youtube.com/watch?v=21X5lGlDOfg

Alle 3 bisherigen rein weiblichen EVAs wurden übrigens von Christina Koch und Jessica Meir (2019/2020) durchgeführt.

https://www.space.com/nasa-all-female-spacewalk-november-2023-webcast

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4804 am: 01. November 2023, 11:43:33 »
Zu Beginn der live-Übertragung wurde in allen Einzelheiten ganz toll erklärt, was und wie die geplanten Aufgaben durchgeführt werden sollen!

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4805 am: 01. November 2023, 21:16:24 »
Nach 6:42 Stunden wurde die EVA beendet, ohne daß die letzte geplante Arbeit voll abgeschlossen war.

https://www.space.com/nasa-all-female-spacewalk-november-2023

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3221
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4806 am: 02. November 2023, 09:36:23 »
Russland plant 2024 zwei bemannte Starts in Baikonur

Gespräche über weitere russisch-amerikanische Überkreuzflüge genehmigt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 7960
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4807 am: 03. November 2023, 20:10:12 »
Die NASA kann sich vorstellen, die ISS länger als 2030 zu betreiben, wenn das mit der Transition zu kommerziellen Raumstationen nicht klappt. Es gibt gewisse Bedenken, wie die finanzielle Planung der nächsten Jahre aussieht im Falle von Budgetkürzungen.

https://spacenews.com/nasa-open-to-extending-iss-beyond-2030/
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4808 am: 03. November 2023, 22:53:49 »
Also ich weiß ja nicht, wie ihr darüber denkt, aber ich für meinen Teil hab da überhaupt keine Zweifel dran, daß es bis ende dieses Jahrzehntes mindestens 2 - 3 private Raumstationen geben wird. Ob nun mit oder ohne Finanzzuschüssen der NASA.
Sie mögen sich vielleicht jeweils um einige Jahre verzögern, aber kommen werden sie bis dahin. Und jeweils 2 NASA-Astronauten werden da auch noch reinpassen.

Auch diese angeblichen Bedenken der NASA, daß sie es nicht schaffen könnten bis 2030 ein eigenes "Deorbitfahrzeug" (USDV) zu bauen halte ich für reine "Politik". Sooo schwierig und teuer ist sowas bestimmt nicht. Schließlich sind es noch volle 7 Jahre bis dahin und sie brauchen ja auch nicht das Rad neu erfinden!

Möglicherweise wollen sie ja entweder überhaupt mehr Geld, oder langsam drauf hinweisen, daß eben SLS/Orion zu viel Geld verbrauchen.
(ISS-Nachfolger, USDV, Mars-Sample-Return, Artemis-Programm... alles  unterfinanziert)

Warum sie dann sagen: ISS möglicherweise bis 2035?
- den schwarzen Peter nach Russland schieben, weil ohne diese schlecht möglich
- mit dem (späteren) Zusatz: "könnten wir ja schon, aber ist halt dann nicht mehr sicher" und
- "wird wesentlich teurer"

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4809 am: 03. November 2023, 23:31:56 »
Warum sollte die NASA noch ein Deorbitfahzeug bauen wenn schon etwas brauchbares entwickelt und eingelagert wurde.
Es wurde bereits 1997 ein Interim Control Modul (ICM) beauftragt, gebaut und eingelagert, welches eigentlich nur für den entsprechenden Einsstzzweck modifiziert werden müsste. Wenn das ICM die ISS auf der Bahn halten bzw. die Bahn anheben kann, sollte es die ISS auch abbremsen und absenken können. Denn Dockingport von Russisch auf IDA umzubauen sollten auch keine Milliarden von Dollar an Kosten und 7 Jahre an Arbeit nötig sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Interim_Control_Module
Grüße,
Chris

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11512
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4810 am: 03. November 2023, 23:38:24 »
Sorry, Christian, ich muß dir widersprechen: das damals geplante ICM gibt es nicht.

Ja, es war geplant, ich habe daran auf europäischer Seite mitgearbeitet. Aber es ist nie über ein Strukturmodell, basierend auf dem Service Module von Hubble und den großen US-Spionagesatelliten, das ich bei Lockheed in Denver gesehen habe, hinausgekommen, bevor das Projekt eingestellt wurde. Es ist also auch nicht irgendwo eingelagert.

Gruß
roger50

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4811 am: 03. November 2023, 23:46:40 »
Ups, da bin ich wohl einem HOAX aufgesessen.  :( Das passiert, wenn man sich auf Wikipedia verlässt.

Aber Prinzipell sollte z.B. eine umgerüstete Cargo-Dragon mit einem zusätzlichen Triebwerk im Trunk oder Anstatt Trunk eine Antriebseinheit ausreichen um die ISS ausreichend zu verzögern und kontrolliert Abstürzen zu lassen.
Grüße,
Chris

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4812 am: 03. November 2023, 23:55:32 »
Nach dem englischen Wiki ist es in einem frühen Entwicklungsstadium eingemottet worden und es würde 2 bis 2 1/2 Jahre dauern das Ding fertig zu bauen.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Interim_Control_Module

Aber wie dem auch immer sei, es gibt bestimmt billigere und schnellere Methoden, als die derzeit von der NASA ins Auge gefaßten.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4813 am: 04. November 2023, 07:34:58 »
Sorry, ... : das damals geplante ICM gibt es nicht.
ich habe daran auf europäischer Seite mitgearbeitet. Aber es ist nie über ein Strukturmodell... hinausgekommen, bevor das Projekt eingestellt wurde. Es ist also auch nicht irgendwo eingelagert.
Das nochmal hervorgehoben!
Nach dem englischen Wiki ist es in einem frühen Entwicklungsstadium eingemottet worden ...
Fazit: alepu, korrigiere den Wiki-Eintrag ...
Gruß, HausD !

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4814 am: 04. November 2023, 11:44:44 »
Sorry HausD, aber gerade das werde ich sicher nicht tun.

"in einem frühen Entwicklungsstadium eingemottet" kann ja nun sehr viel bedeuten. Das kann von Plänen bis zu einem nicht funktionsfähigem Modell gehen.
Das Vorhaben gab es und es wurde auch jahrelang (?), sogar von internationaler Seite, dran gearbeitet, bis es eben "mothballed" bzw. "placed in a caretaker status" wurde.
Ob da nun tatsächlich irgendwas reanimierbar ist, steht auf einem anderen Blatt.

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3221
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4815 am: 10. November 2023, 18:26:03 »
ISS-Umlaufbahn um 2,5 Kilometer angehoben

Progress MS-24 besorgte Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4816 am: 10. November 2023, 18:40:22 »
Jetzt, wo CRS-29 bereits unterwegs ist? Ich hoffe das war gut abgesprochen!

Offline R2-D2

  • *****
  • 1774
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4817 am: 10. November 2023, 18:50:36 »
Jetzt, wo CRS-29 bereits unterwegs ist? Ich hoffe das war gut abgesprochen!
Ironie-Smiley vergessen 🤔...?
Die Anhebung fand am Donnerstag Abend statt, also vor dem Start der Dragon. Und natürlich ist sowas abgesprochen - oder glaubst Du wirklich, die ISS wird schnell mal "umgeparkt", damit sie nicht gefunden wird 😉?

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4818 am: 10. November 2023, 19:00:45 »
Sorry, hab ich überlesen, aber trotzdem find ich es zu kurzfristig.
Bis zu ihren eigenen Versorgungsflügen ist immer reichlich Zeit.
Progress MS-21 soll z.B. erst am 1. Dezember starten!

Offline bluemchen

  • *****
  • 523
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4819 am: 10. November 2023, 22:47:41 »
Nu ja, es gibt noch einen Teil II der Korrektur - Weltraumschrott und
nach Roscosmos im Telegrammkanal
wurden "die Motoren des Frachtschiffes um 18:07 Uhr Moskauer Zeit eingeschaltet. Sie arbeiteten 316,5 Sekunden lang und gaben einen Impuls von 0,5 m/s" , ergab im Resultat
eine weitere Anhebung um ~ 900 m .

Nach Angaben von Roskosmos beträgt die  H min der Umlaufbahn nach dem Ausweichmanöver 419,1 km, die H max 436,1 km."


VG
R.

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4820 am: 11. November 2023, 08:12:55 »
...Wenn das ICM die ISS auf der Bahn halten bzw. die Bahn anheben kann, sollte es die ISS auch abbremsen und absenken können. ...

Hallo Christian, auch das  stimmt so nicht. Um die Bahn zu halten, sind kleine, regelmäßige Impuls notwendig. Man muss jeweils nur wenig dV liefern. Um eine kontrollierten/gezielten De-Orbit zu schaffen, wird das nicht reichen. Man braucht mindestens ein "starkes Manöver" im letzten Orbit, um die Bahn deutlich abzusenken und das geplante Eintrittsfenster über dem Pazifik zu treffen. Das lässt sich bei einem Brocken wir der ISS nicht mit "kleinen Triebwerken" und dem wenigen Treibstoff der Obriterhaltung schaffen.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

*

Offline alepu

  • *****
  • 9758
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4821 am: 11. November 2023, 11:05:42 »
"Abstürzenlassen" ist relativ einfach, ja die Station macht das sogar von alleine (bzw. die Restatmosphäre in dieser Höhe und die Erdanziehung). Das Problem ist das "kontrolliert" und "gezielt"!

*

Offline Josef

  • ***
  • 106
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4822 am: 11. November 2023, 21:29:16 »
Hallo!

Warum hebt man die ISS nicht auf über 1000km als eine Art Museum für zukünftige Generationen?
Finde es Schade sie einfach so warm zu entsorgen!
mfg

Josef

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4823 am: 11. November 2023, 21:34:07 »
Hallo!

Warum ... die ISS nicht auf über 1000km als eine Art Museum...? Finde es Schade sie einfach so warm zu entsorgen!
... auch da würde sie mit der Zeit zerbröseln, also Schrott werden, der wieder im All bliebe und stört ...
Gruß, HausD

Offline failsafe

  • *****
  • 546
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4824 am: 12. November 2023, 11:11:01 »
Bei der letzten EVA am 1. November ist den beiden Astronautinnen offenbar ein Beutel mit Werkzeugen "ausgekommen"; er fliegt zur Zeit etwa 2 bis 4 Minuten vor der ISS, ist recht hell (6 mag) und mit einem Fernglas zu sehen. Die Orbitanalyse zeigt kein künftiges Kollisionsrisiko mit der ISS:

"Lost in space: astronaut’s toolbag orbits Earth after escaping during spacewalk"
https://www.theguardian.com/science/2023/nov/11/astronaut-toolbag-earth-spacewalk