**ISS** <Hauptthema>

  • 4889 Antworten
  • 1464762 Aufrufe
*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4775 am: 27. Juli 2023, 20:34:15 »
ISS-Umlaufbahn um 790 Meter angehoben

Progress MS-22 besorgte Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4776 am: 06. August 2023, 11:50:12 »
Die 4 westlichen Betreiber der ISS (USA, Kanada, Europa, Japan) haben sich jetzt darauf geeinigt die Station bis mindestens 2030 zu betreiben, mit einer Option für noch länger, falls erwünscht und technisch sinnvoll. (Die russische Meinung dazu muß noch bis zu deren nächstem 4-Jahresplan abgewartet werden)
Praktisch "bis zum letzten Tag" soll dabei voll gearbeitet und geforscht werden.
Um die Effizienz dieser Tätigkeiten zu steigern sind noch mehrere Verbesserungen geplant.
Inzwischen wird an einem "Deorbit-Modul" gearbeitet. Für das "kontrollierte Absturzprojekt" will man dann bis zu 1 Mrd. $ ausgeben.

https://spacenews.com/iss-partners-seek-to-maximize-use-of-station-through-2030

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4777 am: 07. August 2023, 11:37:54 »
ISS musste am Samstag Weltraumschrott ausweichen

Progress MS-22 erledigte notwendigen Triebwerkseinsatz. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4778 am: 09. August 2023, 10:36:44 »
"Dicke Luft" in der ISS!

In den Staubsammelbehältern der Luftzirkulations/-reinigungsanlage auf der ISS wurde ein weites Spektrum von z.T. gesundheitsschädlichen Substanzen gefunden. Man vermutet, daß die zahlreichen Gegenstände an bord ausgasen u.U. verstärkt durch die erhöhte atomare Strahlung, die eine vorzeitige Alterung von z.B. Kunststoffen hervorrufen kann.
Die Konzentration dieser Stoffe liegt teilweise höher als im Bodenstaub amerik. und europ. Gebäude/Wohnungen.
Man überlegt nun u.a., ob man nicht durch Vermeidung bestimmter Artikel/Substanzen eine solche Verunreinigung von vorne herein vermeiden könnte.

https://www.space.com/chemical-contaminant-levels-discovered-on-international-space-station

*

Offline sven

  • *****
  • 1012
    • svenreile.com
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4779 am: 10. August 2023, 13:09:43 »
"Dicke Luft" in der ISS!


Man überlegt nun u.a., ob man nicht durch Vermeidung bestimmter Artikel/Substanzen eine solche Verunreinigung von vorne herein vermeiden könnte.

https://www.space.com/chemical-contaminant-levels-discovered-on-international-space-station

Ich wundere mich immer, dass solche Überlegungen erst hinterher angestellt werden... ::) P-I

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4780 am: 10. August 2023, 15:33:15 »
"Dicke Luft" in der ISS! ...
Die Überschrift ist kernig, der von dir gebrachte Inhalt eher schwammig!

Es gab mal eine Zeit, da wurden alle Materialien die zu SALUT, MIR und auch ISS gebracht wurden, auf der Erde in Langzeitversuchen auf Brauchbarkeit getestet.
Darauf sollte man zurückkommen, und nicht wettlaufartig "neue, beste und noch bessere" Materialien in diese diffizile Atmosphäre der ISS bringen.

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4781 am: 09. September 2023, 09:23:42 »
Bahnänderung der ISS

Die Korrektur der Höhe der Umlaufbahn der ISS erfolgte am 8. September um 21:52 Uhr MSK (21:52 Uhr MESZ)
.

    Grafik ZUP/Roskosmos :
Die Korrektur der Höhe der Umlaufbahn der ISS
erfolgte am 8. September um 21:52 Uhr MSK

Der Zweck der ISS-Bahnkorrektur ist:
Endgültige Festlegung der ballistischen Bedingungen vor

der Landung des Abstiegsmoduls           
des Raumschiffs
«Sojus MS-23»
dem Start  in die Umlaufbahn
des Raumschiffs «Sojus MS-24»

Die durchschnittliche Höhe der ISS-
Umlaufbahn wurde um 3,5 km
erhöht und betrug 419,2 km


Während des gesamten Fluges der
ISS wurden 346 Korrekturen der Höhe ihrer
Umlaufbahn durchgeführt.
© Roscosmos, 2023            Quelle: ZUP/MCC

Gruß, HausD

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4782 am: 16. September 2023, 19:08:22 »
Nachtrag, auch im Portal:

"ISS-Umlaufbahn um 3,5 Kilometer angehoben

Progress MS-24 besorgte Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."

Weiter im Beitrag von Gerhard Kowalski:
https://www.raumfahrer.net/iss-umlaufbahn-um-35-kilometer-angehoben/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4783 am: 30. September 2023, 16:46:45 »
"ISS-Umlaufbahn für Progress-Start um 860 Meter angehoben

Progress MS-24 besorgte Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."

Weiter im Portal:
https://www.raumfahrer.net/iss-umlaufbahn-um-35-kilometer-angehoben-2/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4784 am: 01. Oktober 2023, 11:47:45 »
Die Bahnkorrekturen/-Anhebungen durch Roskosmos entsprechen ja den Vereinbarungen über den Betrieb der Station rsp. dem Konzept.

Was mir immer sehr weit hergeholt scheint, sind die jeweiligen Begründungen. Ich meine, eine marginale Korrektur heute hat doch wenig mit einem Start in zwei Monaten zu tun (oder irgendeiner Landung).
Ein Prognose-Faktor der Bahnmathematiker wird schon einfließen, aber bis dahin werden wir noch ... drei Korrekturen erleben
Auf der anderen Seite hörte ich noch nie - ich mag mich täuschen - daß jemals eine Korrektur im NASA-Interesse ausgeführt wurde. Das vermittelt doch irgendwie den Eindruck, daß die NASA mit jedweder Bahn zurecht kommt ...
- Daß beide MCC miteinander kommunizieren, steht natürlich außer Frage.

Dann bleibt mal immer schön auf Höhe
VG und schönes WE
R.

Offline Hugo

  • *****
  • 5127
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4785 am: 01. Oktober 2023, 12:15:55 »
Was mir immer sehr weit hergeholt scheint, sind die jeweiligen Begründungen. Ich meine, eine marginale Korrektur heute hat doch wenig mit einem Start in zwei Monaten zu tun (oder irgendeiner Landung).
Je kleiner die Bahnkorrektur ist, desto langsamer ändert sich die Position der ISS auf der Bahn, und desto früher muss man sie durchführen, um den gewünschten Effekt zu erzeugen.


Ein Prognose-Faktor der Bahnmathematiker wird schon einfließen, aber bis dahin werden wir noch ... drei Korrekturen erleben
Korrekt. Diese Bahnkorrektur ist die erste. Sie ist optimiert für den Start am 1.12. Das heißt nicht, dass es die letzte vor dem 1.12. ist. So heißt es. Es könnte aber auch sein, dass die Korrektur noch gar nicht für den Raketenstart direkt ist, sondern nur für das Raumschiff, welches noch landen muss, damit wieder Platz an der ISS vorhanden ist.


Auf der anderen Seite hörte ich noch nie - ich mag mich täuschen - daß jemals eine Korrektur im NASA-Interesse ausgeführt wurde.
Mir sind hier keine genauen Zahlen bekannt, aber ich habe es auch noch nie gehört.


Das vermittelt doch irgendwie den Eindruck, daß die NASA mit jedweder Bahn zurecht kommt ...
Zurechtkommen kann jeder Raketenstart damit immer. Es ist immer nur die Frage, ob der Anflug 3 Stunden, 6 Stunden oder 72 Stunden dauert. Bei den Landungen ist es auch so, die Landestelle variiert dann lediglich. Für die USA ist das kein Problem, man landet hier im Wasser. Da ist ausreichend Platz. Russland landet auf dem Land, da ist es ggf. von Vorteil, wenn man die Landung etwas genauer vorausberechnen kann.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4786 am: 03. Oktober 2023, 19:37:16 »
"Roskosmos-Chef Borissow deutet mögliche Verlängerung des ISS-Engagements bis 2030 an

Verlängerung von bisher 2028 auf 2030 angedeutet. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."



Ein Progress-Versorger nach dem Abkoppeln vom ISS-Modul Swesda. (Bild: NASA)

Weiter im Beitrag von Gerhard Kowalski im Portal:
https://www.raumfahrer.net/roskosmos-chef-borissow-deutet-moegliche-verlaengerung-des-iss-engagements-bis-2030-an/

Viele Grüße
Rücksturz
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2023, 09:57:21 von James »
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

Offline Nico

  • *****
  • 573
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4787 am: 03. Oktober 2023, 23:32:17 »
Am 12. und 20. Oktober 2023 sind 2 US-Außenbordeinsätze an der ISS geplant.


12. Oktober 2023:

US-Außenbordeinsatz 89 mit den Astronauten Andreas Mogensen (ESA) und Loral O’Hara (NASA). Es wird der erste Außenbordeinsatz für beide Astronauten sein.

Sie sollen Mikroben-Proben aus bestimmten Bereichen der Station sammeln. Die Proben werden später analysiert, um die Arten von Mikroben zu bestimmen, die im Vakuum des Weltraums überleben könnten.


20. Oktober 2023:

US-Außenbordeinsatz 90 mit den Astronauten Loral O’Hara (NASA) und Jasmin Moghbeli (NASA). Es wird der erste Außenbordeinsatz für Jasmin Moghbeli und der zweite für Loral O’Hara sein.

Während dem 6,5 stündigen Ausstieg wird das Duo fehlerhafte Funkkommunikationsgeräte entfernen und neue Hardware für Solar Arrays installieren.


Quelle:

https://twitter.com/Space_Station/status/1709260554748022835
https://blogs.nasa.gov/spacestation/2023/10/03/crew-preps-for-spacewalks-to-analyze-microbes-replace-hardware/
Grüße Nico

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4788 am: 09. Oktober 2023, 20:29:07 »
Leck am MLM-Kühler

Das Kontrollzentrum in Houston forderte die Raumfahrer der ISS auf, von der Cupola aus auf mögliche "Emissionen" in diesem Teil der Station zu achten.
Jasmine Moghbeli berichtete, sie habe ein Leck am  Kühler des NAUKA-Moduls gesehen.
Andreas Mogensen macht Fotos, um sie auf den Boden zu senden.
Die NASA berät sich mit den russischen Fachleuten.         Quelle: W. Harwood CBS/Novkos


 Kühler (Radiator) an NAUKA MLM(odul )                Grafik: RKK ENERGIA

Gruß, HausD

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4789 am: 10. Oktober 2023, 11:26:33 »
Für die Astronauten besteht angeblich keine Gefahr, aber man überlegt, ob die geplante EVA am 12.10. stattfinden kann.

https://spacenews.com/russian-iss-module-experiences-coolant-leak

Nauka wurde zwar erst 2021 zur ISS gebracht, aber der betroffene backup-Radiator stammt vom Rassvet-Modul das bereits 2010 zur Station kam, und wurde Anfang dieses Jahres an Nauka ummontiert.

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4790 am: 10. Oktober 2023, 19:27:26 »
Kühlflüssigkeit an Reserveaggregat des Nauka-Moduls ausgelaufen

Laut GK Roskosmos keine Gefahr für die ISS-Besatzung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.


Nauka kurz vor dem Andocken am 29. Juli 2021. (Bild: NASA TV)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2023, 09:56:04 von James »

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4791 am: 13. Oktober 2023, 20:04:39 »
ISS: Aus Leck des Nauka-Reserveradiators tritt keine Kühlflüssigkeit mehr aus

NASA sagt dennoch zwei Ausstiege ab. Ein Beitrag von Gerhard Kowlaski.


Nauka kurz vor dem Andocken am 29. Juli 2021. (Bild: NASA TV)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2023, 09:55:45 von James »

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4792 am: 14. Oktober 2023, 10:37:15 »
Alle Kühlflüssigkeit ausgelaufen?

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4793 am: 17. Oktober 2023, 18:49:43 »
Nachdem Ursache und genaue Auswirkung des letzten Kühlerlecks noch nicht gefunden wurden, wurde nun die ursprünglich für den 19.10. geplante EVA von Loral O'Hara und Andreas Mogensen bereits zum zweiten mal verschoben, nun auf "später in 2023".
Am 25.10. soll eine russische EVA diese Fragen nun klären, so daß zumindest die zweite amerik. EVA, von O'Hara und Jasmin Moghbeli (4. rein weibliche), am 30.10. fristgerecht stattfinden kann.
Das ausgelaufene Ammoniak ist zwar nicht toxisch für die Crew, aber man will jeden Kontakt mit der Ausrüstung vermeiden.

https://www.space.com/international-space-station-spacewalk-2nd-leak-delay

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4794 am: 20. Oktober 2023, 10:10:07 »
ISS-Umlaufbahn angepasst

Orbit der Station für neuen Progress-Start um 2,8 Kilometer angehoben. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2023, 09:57:42 von James »

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4795 am: 25. Oktober 2023, 20:41:00 »
Russische ISS-Kosmonauten inspizieren Leck an Nauka-Modul

Oleg Kononenko und Nikolai Tschub haben Außeneinsatz begonnen. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.


Nauka kurz vor dem Andocken am 29. Juli 2021. (Bild: NASA TV)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2023, 09:55:29 von James »

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4796 am: 26. Oktober 2023, 09:52:20 »
Russische ISS-Kosmonauten beenden Inspektionsausstieg

Aus dem Leck am Nauka-Modul tropft es weiter. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.


Nauka kurz vor dem Andocken am 29. Juli 2021. (Bild: NASA TV)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4797 am: 27. Oktober 2023, 13:49:55 »
Verlängerung der russischen ISS-Beteiligung bis 2028 vorübergehende Entscheidung

Zeit für Entwicklung der Russischen Orbitalstation ROS benötigt. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4798 am: 27. Oktober 2023, 18:59:58 »
Was versteht Putin unter einer "vorübergehenden Entscheidung"?

Oder ist das wieder einmal ein Übersetzungsfehler?

Nach seinen Worten hört es sich so an, als würde er den westlichen Partnern einen Gefallen tun, weil "ohne Russland ein Betreiben der ISS schwer möglich ist"
« Letzte Änderung: 27. Oktober 2023, 23:12:40 von alepu »

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4799 am: 27. Oktober 2023, 20:37:55 »
ISS: Garantiezeitüberschreitungen

80 Prozent der russischen ISS-Ausrüstungen haben laut Roskosmos-Chef Borissow ihre Garantiezeit schon überschritten. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James