**ISS** <Hauptthema>

  • 4889 Antworten
  • 1464761 Aufrufe

Offline Hugo

  • *****
  • 5127
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4850 am: 07. März 2024, 20:44:00 »
Folgend eine Übersicht über die Objekte, welche von der ISS stammen. Das sind (i.d.R.) Satelliten und Müll. Die Batterie ist mit dem Pfeil markiert.



Auffällig ist, wie wenig Objekte es aktuell sind. Nur noch 6 Objekte sind im All. Vermutung: Wegen der dichten Atmosphäre aufgrund der hohen Sonnenaktivität verzichten viele Anbieter aktuell hier drauf.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4851 am: 07. März 2024, 21:54:22 »
"Wiedereintritt von Batterien der Internationalen Raumstation ISS in die Erdatmosphäre

Mit hoher Genauigkeit beobachten derzeit die Büros für Raumfahrtrückstände und Weltraumsicherheit der Europäischen Weltraumorganisation ESA den Wiedereintritt einer Palette ausgedienter ISS-Batterien. Eine Pressemitteilung der ESA."



Grafik zur Vorhersage des Wiedereintritts der Batterien. (Quelle: ESA)

Weite in der Pressemitteilung der ESA:
https://www.raumfahrer.net/wiedereintritt-von-batterien-der-internationalen-raumstation-iss-in-die-erdatmosphaere/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4852 am: 08. März 2024, 11:40:39 »
Wer berechnet eigentlich die TLE Daten und wie oft passiert das i.d.R. ?

Danke vorab, Wolfgang


Wer die Flugbahn selber anschauen möchte: Die ID von der Batterie ist 47853

Links zum Anschauen der Flugbahnen:
https://www.heavens-above.com/orbit.aspx?satid=47853
https://www.n2yo.com/satellite/?s=47853
https://www.satview.org/?sat_id=47853U
Gruss,
Wolfgang

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4853 am: 08. März 2024, 12:41:50 »
Laut einem ESA update von 12 Uhr MEZ wird der Wiedereintritt jetzt zwischen 16:35 und 23:25 MEZ erwartet.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Galileo

  • **
  • 59
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4854 am: 08. März 2024, 14:48:59 »
Wirklich sehr schöne und interessanten Info Seiten.

Ich bitte um Entschuldigung, wenn diese Frage (evtl. sogar mehrfach)  gestellt wurde.
Wie möchte man die ISS in ein paar Jahren wenn sie wirklich ihr Lebensende erreicht hat, entsorgen? Bei dem aktuellen Modul macht man sich ja, wenn auch relativ geringe Sorgen. Aber die komplette ISS ist deutlich grösser.

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6701
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4855 am: 08. März 2024, 15:09:33 »
Ich bitte um Entschuldigung, wenn diese Frage (evtl. sogar mehrfach)  gestellt wurde.
Wie möchte man die ISS in ein paar Jahren wenn sie wirklich ihr Lebensende erreicht hat, entsorgen? Bei dem aktuellen Modul macht man sich ja, wenn auch relativ geringe Sorgen. Aber die komplette ISS ist deutlich grösser.

Zu dem Thema haben wir sogar einen eigenen Thread: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11892.0

Aber kurz gesagt: Aktuell hat man die Industrie darum gebeten Entwuerfe fuer ein unbemanntes Raumfahrzeug vorzustellen, welches Anfang 2031 an die ISS andocken und sie kontrolliert zum Absturz bringen soll. Dadurch dass man Zeit und Ort so genau kontrollieren kann, hat man die Moeglichkeit entsprechende Schaeden an Mensch und Eigentum zu vermeiden.

Aktuell geht man davon aus, dass der Auftrag an die Gewinnerfirma im Mai oder Juni diesen Jahres vergeben wird.

Quelle: https://spacenews.com/nasa-revises-contract-strategy-for-iss-deorbit-vehicle/
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4856 am: 08. März 2024, 17:32:09 »
Ich habe eine Verständnisfrage: wenn die Batterie schon 2021 "abgekoppelt" wurde  handelt es sich doch um ein unabhängiges Objekt? Da die ISS doch Kurskorrekturen vornimmt, müssten sich die Station und die Batterie längst auf unterschiedlichen Bahnen befinden?
Gruß Badabumm

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4857 am: 08. März 2024, 17:59:49 »
Ich habe eine Verständnisfrage: wenn die Batterie schon 2021 "abgekoppelt" wurde  handelt es sich doch um ein unabhängiges Objekt? Da die ISS doch Kurskorrekturen vornimmt, müssten sich die Station und die Batterie längst auf unterschiedlichen Bahnen befinden?

Bei dieser Bahnhöhe ändert sich die Bahnneigung oder auch Inklination genannt nur unwesentlich. Bei den Angegeben TLE-Sets sind die Werte der Inkliantion unterstrichen.
Dazu muss man bedenken das bei der ISS immer wieder Bahnkorrekturen durchgeführt werden.

Auswahl von einigen TLE-Sets für das Objekt
ISS DEB (EP BATTERY)
47853 / 1998-067RZ

Datum/Zeit in UTCTLE-Sets
19/10/2021 18:30:391 47853U 98067RZ  21292.77128609  .00004316  00000-0  83080-4 0  9990
2 47853  51.6426  85.4954 0002666 182.1233 177.9745 15.50165071 34545
19/12/2023 12:18:381 47853U 98067RZ  23353.51294067  .00092236  00000+0  33644-3 0  9991
2 47853  51.6277  64.6027 0002417 315.6758  44.4053 15.87667314158036
06/01/2024 05:48:34  1 47853U 98067RZ  24006.24205853  .00096267  14599-4  30273-3 0  9998
2 47853  51.6272 331.4344 0002364  63.7270 296.3979 15.91347799160854
18/02/2024 12:05:271 47853U 98067RZ  24049.50378244  .00381502  81930-4  42665-3 0  9999
2 47853  51.6204 101.0738 0005240  20.9863 339.1365 16.08808412167772
06/03/2024 21:02:241 47853U 98067RZ  24066.87666845  .01933443  12237-4  26463-3 0  9995
2 47853  51.6092   5.8967 0001607 214.9414 247.7072 16.34445632170584

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4858 am: 08. März 2024, 18:45:53 »
Die Inklination ändert sich nicht. Aber die Bahnebene präzessieren bei gleicher Inklination je nach Höhe unterschiedlich.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Online Sirius

  • *
  • 6
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4859 am: 08. März 2024, 19:29:34 »
Also ich habe von Mainz aus um 19.19 Uhr + ein Objekt/Sternchen der Größe ca. 3 mag im direkten Überflug 90 Grad gesehen.

Weiter nördlich war nichts zu erkennen. Könnte also die Batterie gewesen sein.

Gruß

Sirius aus Mainz

Offline chrisi01

  • ****
  • 290
    • Homepage
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4860 am: 08. März 2024, 19:31:13 »
Aus Nürnberg das gleiche, ein heller Punkt fast so hell wie die ISS allerdings nahezu senkrecht über den Himmel, hätte hier das Batteriepack deutlich nördlicher erwartet aber da war nichts zu sehen. Zeitlich hat es aber exakt gepasst. Daumen drücken, dass das Ding nochmal eine Runde schafft und wir um 20:50Uhr nochmal eine Chance haben ;)

Offline F1

  • ***
  • 148
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4861 am: 08. März 2024, 19:32:19 »
AUs Nürnberg das gleiche, ein heller Punkt fast so hell wie die ISS allerdings nahezu senkrecht über den Himmel, hätte hier das Batteriepack deutlich nördlicher erwartet aber da war nichts zu sehen. Zeitlich hat es aber exakt gepasst
   


Bei Hamburg genau so, mal sehen ob es noch einen Überflug gibt...

Online Sirius

  • *
  • 6
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4862 am: 08. März 2024, 19:34:18 »
Und über dise Meldung im Netz:

08.03.2024 - 19:21 Uhr

Entwarnung: Das ausrangierte Batteriepaket der Raumstation ISS wird nicht über Deutschland abstürzen.

Oberstleutnant Thomas Blätte zu BILD: „Die Trümmerteile werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit 19.17 Uhr in den Atlantik oder den Indischen Ozean stürzen.“

kann ich dann nur lachen. Auch zur gleichen Zeit über zwei verschiedenen Ozeanen . ein Fachmann oder eine definitiv falsche Wiedergabe  :"‑) :"‑)

Sirius

Online Sirius

  • *
  • 6
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4863 am: 08. März 2024, 19:37:09 »
Und lt. "SATFLARE" endet die Spur jetzt über dem Indischen Ozean.

Sirius

Edit:  Sorry, falsche Spur erwischt  :(
Jetzt südöstlich von Sri Lanka

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4864 am: 08. März 2024, 19:37:42 »
Ich wohne exakt im Korridor, der hier:

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Krisenmanagement/Weltraum/bodenspuren-karte_download.pdf?__blob=publicationFile&v=2

für 19:19 angegeben wurde. Leider war nichts zu sehen... Bin ein bisschen enttäuscht ... ;)

Offline F1

  • ***
  • 148
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4865 am: 08. März 2024, 19:53:51 »
NINA-App hat gerade entwarnt, das kein Überflug mehr standfindet...

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4866 am: 09. März 2024, 10:31:17 »
Ja, und wat nu ??
Der Koffer fliegt nach den Trackern doch immer noch recht unbehelligt. Gut, daß ich mir die Nacht nicht um die Ohren geschlagen habe.
 8)
R.

Online Sirius

  • *
  • 6
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4867 am: 09. März 2024, 11:26:15 »
Guten Morgen,

lt einer Mitteilung von "Radio SAW" aus Magdeburg...

Um 20.29 Uhr am Freitagabend, 8. März, sei das Paket wieder in die Erdatmosphäre eingetreten, teilte die Sprecherin des Weltraumlagezentrums der Bundeswehr, Simone Meyer, mit. Das Batteriepaket sei "wahrscheinlich zu großen Teilen verglüht". Reste seien grob in einem Korridor zwischen Guatemala und Florida ins Meer gefallen.

ist der Absturz wohl erfolgt.

Heute morgen hatte ich bereits die reiserische Aufmachung gelesen  "...Absturz im Mittelmeer!"   :"‑) :"‑)

Dieser westliche Teil des Atlantiks wird auch als "Amerikanisches Mittelmer" bezeichnet.

Ende gut - alles gut  ;)

Dann habe ich zumindest gestern abend 19.19 Uhr MEZ noch den letzten Überflug gesehen.

Allen ein schönes Wochenende

Gruß aus Mainz

Sirius

Offline F1

  • ***
  • 148
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4868 am: 09. März 2024, 13:41:10 »
Ja, und wat nu ??
Der Koffer fliegt nach den Trackern doch immer noch recht unbehelligt. Gut, daß ich mir die Nacht nicht um die Ohren geschlagen habe.
 8)
R.
     Diese Bahnverfolgung auf dem bekannten Webseiten erfolgt nicht mit Echtzeit Daten (Z.b. GPS) sondern werden aus den Two Line Elements daten berechnet.

Es ist daher nur eine Vorhersage...

Offline Hugo

  • *****
  • 5127
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4869 am: 09. März 2024, 15:03:33 »
Wer berechnet eigentlich die TLE Daten und wie oft passiert das i.d.R. ?

Die meisten TLEs kommen vom amerikanischen Militär. Meistens werden die Daten 1x pro Tag aktualisiert. Das ist aber auch immer abhängig vom Type. Die ISS überfliegt mehrfach pro Tag eine Radarstation und es können die Daten aktualisiert werden. Ein Satellit, welcher nur 1x pro Tag die Erde umkreist, kann entsprechend viel seltener getrackt und somit aktualisiert werden. Auch kann man ein Radar ausfallen und es gibt in Folge weniger Updates. Es gibt aber auch Firmen, welche für ihre Satelliten eigene Daten bereitstellen. Für die Starlink oder Oneweb Satelliten gibt es z.B. TLEs von SpaceX bzw. Oneweb, diese werden etwas häufiger aktualisiert. Und es gibt auch reine Prognosen. So kann man z.B. für einen Raketenstart einen TLE-Satz vorausberechnen, bevor der Satellit im All ist.



Der Koffer fliegt nach den Trackern doch immer noch recht unbehelligt.
Die Rohdaten werden, wie oben schon geschrieben wurde, i.d.R. nur 1x am Tag aktualisiert. Wenn ein Objekt abstürzt, gibt es lediglich keine Updates mehr. Bei Heavens Above wird unten z.B. für die Batterie die "Epoche" mit Freitag, 8. März 2024 16:48:24 UTC angezeigt. Das heißt, zu dem Zeitpunkt wurden nochmal neue Bahndaten berechnet. Dann hängt es am Programmierer. Ich z.B. habe in meiner Software im Prinzip zwei Logiken verwendet. Die eine sagt, alles, was mehr als 14 Tage keine Updates bekommen hat, ist verglüht. Die andere sagt, alles, was keine Updates bekommt, wird vorausberechnet und wenn dann das Perigäum 100 km erreicht, gilt das Objekt als verglüht. Letztere gefällt mir deutlich besser, erfordert aber auch deutlich mehr Rechenaufwand und der Vorteil liegt oft nur da drin, dass ein Objekt schneller als verglüht erkannt wird, was aber nicht wirklich notwendig ist.



Zum Batteriepaket: Da die Batterie verglüht ist, wird es keine Updtes mehr geben. Folgend zwei Diagramme, eins über die Daten der letzten Tage, und eins über die gesamte Laufzeit der Batterie:




Offline failsafe

  • *****
  • 557
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4870 am: 04. April 2024, 09:21:34 »
Zumindest ein Teil des Batteriepakets hat es in Florida "am Stück" bis zur Erdoberfläche geschafft und das Dach und zwei Geschossdecken eines Wohnhauses durchschlagen

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4124.msg560431#new

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4871 am: 06. April 2024, 12:42:31 »
Sojus MS-24 ist glücklich gelandet.
Das Raumschiff und Loran O'Hara (NASA) waren 203 Tage im All,
Olek Novitskiy (Roscosmos) und Melina Vasilevskaya (Belarus) nur etwa 13 Tage auf der ISS. (gestartet 23.03.2024 mit Sojus MS-25, zusammen mit Tracy Caldwell-Dyson (NASA) )


https://www.space.com/soyuz-ms-24-iss-landing-kazakhstan

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4872 am: 06. April 2024, 15:22:24 »
Und was konkret haben sie in diesen 13 ISS-Tagen gemacht?
Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt wird die Welt Frieden finden.

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3228
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4873 am: 26. April 2024, 20:32:30 »
Umlaufbahn der ISS um einen Kilometer angehoben

Progress MS-26 besorgt Bahnanhebung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

Offline bluemchen

  • *****
  • 524
Re: **ISS** <Hauptthema> - Bahnkorrektur
« Antwort #4874 am: 27. April 2024, 16:37:08 »
Nu ja, die Bahnkorrektur erfolgte unmittelbar nach dem Außenbordeinsatz, war ja mit den Daten - Peri/Apo 410/417 Km deutlich unterhalb der Arbeitshöhe 420 irgendwie erwartet.
- Nach NovKos zum Betriebsplan ISS stand diese Korrektur so drin: "23./24. April - ISS-Bahnkorrektur (dH ~ + 6,1 km)",
realisiert wurden besagte 1.4 Km mit dem Impuls von moderaten 0,6m/s
und damit wurde maßgeblich das Peri beeinflußt mit nunmehr 412 Km, Apo blieb bei 417 Km.

Eine Erklärung zu der doch prägnanten Abweichung zum Plan fand ich bisher nicht,
hat denn jemand inzwischen andere  Erkenntnisse ?
VG
R.