*ATLANTIS* - STS 117

  • 3442 Antworten
  • 228070 Aufrufe
*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #50 am: 05. Dezember 2006, 07:12:42 »
...na ja, so os da wenigstens mal was los. Sonst sieht man immer nur die leere Halle...  ;)
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #51 am: 05. Dezember 2006, 08:12:25 »
Hallo,

..und Problem gelöst :)


..im zweiten Anlauf 6 Stunden später haben sie die Hebetraverse mit dem ersten Segment verbunden...

...später gings dann mit dem versetzen des Segments los..

...hoch über den Transferweg und dann nach rechts über High Bay 1

..dann in High Bay1 auf das bereit stehende MLP abgesetzt.....nun wird es mit den 4 Haltebolzen am MLP festgemacht ;)...und nun auch klar ;)-es ist das linke Achternrocksegment :)

gruß jok
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2006, 08:13:55 von jok »

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #52 am: 05. Dezember 2006, 08:22:05 »
Hallo,

und in der OPF war man auch fleißig :)..


...das zweite SSME wurde mit dem Montagefahrzeug ins Heck der Atlantis eingesetzt...


..im Orbiter befestigt....und Montagefahrzeug abgekoppelt und zurück gefahren :)

gruß jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #53 am: 05. Dezember 2006, 19:32:01 »
Hallo,

Das zweite Segment des linken Feststoffboosters steht im Transferweg des VAB bereit..



...und Monteure auf den Hebebühnen bereit die Hebetraverse am Segment anzuschlagen.

....später Hub in High Bay1

gruß jok


jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #54 am: 05. Dezember 2006, 19:39:24 »
Hallo,

Und in der OPF wurde das dritte Haupttriebwerk der Atlantis eingesetzt...


..bereitstellen von SSME 3


...und einsetzen ...


...damit hat Atlantis wieder eine schmucke Heckpartie ;)

gruß jok

Abakama

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #55 am: 05. Dezember 2006, 21:32:21 »
Wann ist der Rollout aus der OPF?

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #56 am: 05. Dezember 2006, 21:54:21 »
Hallo,

Schreiben sie nicht konkret,....aber Verbindung Orbiter mit Boostern/External Tank  im VAB geplant für 7.Februar 2007( findet ja immer direkt nach rollover OPF-VAB statt)
Und rollout zum Startkomplex 39 A am 14.Februar 2007

gruß jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #57 am: 06. Dezember 2006, 15:19:05 »
Hallo,

Das zweite Segment des linken SRB wurde heute in die High Bay 1 eingehoben.Das Segment wurde gestern im Transferweg des VAB bereit gestellt.Dort wurde es vom Transportgestell gehoben und auf einen Lagerbock abgestellt.Dieser Lagerbock erlaubt den Zugang zur unteren Verbindungsstelle des Segments mit dem es mit dem ersten Segment(Achternrocksegment ) verbunden wird.Da wurden Vorbereitungen für den sauberen schluss der Verbindung getroffen.


...die Hebetraverse wird am Segment angebracht....im Hintergrund liegt auf dem Hallenboden eine weiße Plane ..darauf (dunkler Ring) eine Schutzfolie...Manschete die um das Segment angebracht wird...


...Segment wird vom Lagerbock gehoben...


..und über diese weiße Plane gehoben..


...nun wird die Manschete-Schutzfolie nach oben gezogen und am Segment angebracht...


...und auf gehts..


...hoch über den Transportweg und dann rechts herüber in High Bay 1


..über der High Bay 1 wird das Segment dann abgelassen bis es kurz über dem ersten Segment hängt.Die Arbeitsbühnen um Segment eins sind angeschwenkt darauf eine art Käfig ..über diesen wird nun die Schutzfolie die man angebracht hat gezogen....und es entsteht ein Staubfreier Montageraum ;)
Nun ist beim verbinden Präzision gefragt ...sorgfalt beim Einbau der drei O-Ringe....

gruß jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #58 am: 07. Dezember 2006, 16:58:39 »
Hallo,

während draußen auf dem Pad 39B Discovery für den Start vorbereitet wird...laufen im VAB die Arbeiten für die Folgemission STS-117.

Nachden gestern das zweite Segment des linken Feststoffboosters in der High Bay 1 mit dem ersten Segment verbunden wurde.......lieferten sie heute das dritte Segment des linken Boosters im Transferweg des VAB an....




..einfahrt im VAB


..absetzen vom Transportfahrzeug.
Später werden sie es wieder auf den Lagerbock setzen um die untere Verbindung vorzubereiten....danach erfolgt das anbringen der Schutzfolie......also alles wie beim voherigen Segment...

gruß jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #59 am: 08. Dezember 2006, 11:01:21 »
Hallo,

Und im VAB gehts nun auch weiter.Das Transportfahrzeug hat den Transferweg verlassen.






Der Kran hat die Hebetraverse über das dritte Segment des linken SRB gehoben und die Techniker auf den Hebebühnen werden diese nun verbinden.

Danach wird das Segment vom Transportgestell auf den Lagerbock gehoben.Darauf ist die Unterseite des Segments zugänglich und sie können die Verbindung für das Aufsetzen in High Bay 1 vorbereiten.

gruß jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #60 am: 08. Dezember 2006, 13:40:20 »
Hallo,

Und das Segment wurde auf den Lagerbock umgesetzt :)


..hub vom Transportgestell...


..und absetzen auf Lagerbock.

jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #61 am: 09. Dezember 2006, 11:02:16 »
Hallo,

Das dritte Segment des linken SRB wurde in High Bay 1 gehoben und die Montage läuft...


..Haltering für Schutzfolie angebracht...

...Hub über Transferweg

...Ankunft in High Bay 1 ...Bildmitte der vorhandene Stack der ersten beiden Segmente...

...fahren über den Stack...

...absetzen auf Segment zwei...

..entfalten der Schutzfolie über die Brüstung der Arbeitsplattform...

gruß jok
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2006, 11:04:06 von jok »

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #62 am: 11. Dezember 2006, 19:14:31 »
Hallo,

Und im VAB laufen die Arbeiten ...


..das vierte Segment des linken Boosters wird angeliefert...

..abstellen im Kranbereich...

...anbringen der Hebetraverse...

..absetzen auf Lagerbock für die Vorbereitung der unteren Verbindung zu Segment 3...
Oben auf dem 4 Segment sieht man den Halbrunden Abschluß des Brennraumes...darauf wird dann nur noch die Spitze (Nosecap) gesetzt die Steuerelemente und das Fallschirmsystem beherbergt... :)

jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #63 am: 12. Dezember 2006, 18:37:33 »
Hallo,


..auch auf der Erde läufts bei der NASA ;)

Die Arbeiten im VAB wurden fortgesetzt....das 4 Segment des linken Boosters wurde auf den Stack in High Bay 1 aufgesetzt..


..damit ist der linke Booster bis auf die Nosecap fertig montiert.....diese werden paarweise auf beiden Boostern montiert.Also werden sie morgen das rechte Achternrock-Segment anliefern und zunächst mit dem rechten Booster stacking fortfahren....

jok
« Letzte Änderung: 12. Dezember 2006, 18:40:34 von jok »

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117 ( STS 317 )
« Antwort #64 am: 12. Dezember 2006, 22:02:32 »
Hallo,

Das MMT der Mission STS-116 hat den Hitzeschild der Discovery für intakt erklärt und die nochmalige Kontrolle des TPS ( Thermal Protection System) an Flugtag-5 abgesagt.
Damit wird die Rettungsmission  LON STS-317 nicht angefordert :) :)

Damit laufen die Startvorbereitungen der Atlantis für die planmäßige Mission STS-117 im März 2007  :)

jok

H.J.Kemm

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #65 am: 13. Dezember 2006, 03:23:44 »
Moin,

Jok teilte mit: Damit wird die Rettungsmission  LON STS-317 nicht angefordert
 
Damit laufen die Startvorbereitungen der Atlantis für die planmäßige Mission STS-117 im März 2007


Somit kann jetzt der Titel geändert werden.

Jerry

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #66 am: 13. Dezember 2006, 18:25:31 »
Hallo,

Nach dem Aufsetzen des 4 Segments auf den Stack der ersten drei Segmente des linken Boosters wurde das 4. Segment montiert und die Hebetraverse entfernt...


..öffnen  Halteklammern der Hebetraverse


..abheben der Traverse....

jok

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #67 am: 13. Dezember 2006, 18:52:13 »
Hallo,

...und es beginnen die Arbeiten für den Zusammenbau des rechten Feststoffboosters...


...am Morgen (Ortszeit) wurde das 1 Segment (Achternrocksegment) angeliefert...

..einfahrt im VAB Transferweg..

..Beginn der Arbeiten.....Vorbereitung zum anbringen der Hebetraverse für das einheben in High Bay1

jok

Abakama

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #68 am: 13. Dezember 2006, 19:02:11 »
Mal wieder die Frage eines Ahnungslosen Neulings: Wann, wo und wie werden die SRB's eigendlich befüllt? Vor dem Stacking ja wohl eher nicht...
Und warum werden die eigendlich nicht direkt nach der Bergung aufgerichtet, auf ein MLP gesetzt und ins VAB gefahren? Dort könnte man sie doch bestimmt auch im aufgerichteten Zustand untersuchen, und man würde sich das aufwändige und langwierige Stacking ersparen...

Schlagt mich bitte nicht!  ;)

MfG Aba

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #69 am: 13. Dezember 2006, 19:10:59 »
Hallo,

Das befüllen mit festem Treibstoff erfolgt in der Herstellerfirma in Utah.Das breiartige Gemisch wird in die Stahlhülsen gegossen wobei in der Mitte eine Aussparung für den Brennraum sitzt.Diese wird nach dem aushärten des Brennstoffs gezogen-entfernt.
Die Teilung in 4 Segmente ist nötig weil man in diesen Größenordnungen den Treibsatz nicht auf einmal gießen könnte.....und der Transport ist so auch einfacher...

...leere Segmenthülse..

..mit Treibstoff ausgegossen und in der Mitte die Aussparung für den Brennraum die wieder entfernt wird...

..mit diesen Zügen erfolgt der Transport vom und zum Cape...

jok
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2006, 19:19:43 von jok »

Abakama

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #70 am: 13. Dezember 2006, 19:15:50 »
Achso, also muss das nach dem Bad immer einmal den Umweg über Utah ins VAB nehmen... Dann ist es logisch! Danke dir!

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #71 am: 13. Dezember 2006, 22:01:21 »
Hallo,

na wenigstens am Boden läuft es im Moment.... ;)


...die Hebetraverse wurde am Achternrocksegment angebracht.In der nächsten Schicht wird es in High Bay 1 auf das MLP gehoben.....damit beginnt das stacking des rechten Boosters.. :)

jok

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #72 am: 14. Dezember 2006, 08:45:08 »
Zitat
Hallo,
na wenigstens am Boden läuft es im Moment.... ;)
Nicht so ganz. Beim Processing von Atlantis ist man ein wenig dem Zeitplan hinterher. Das Ankleben neuer Kacheln am Hitzeschild läuft langsamer als geplant. Ist aber nicht bedenklich.
Kommende Nacht (MEZ) wird das FRCS (Forderer Manövriertriebwerksblock) eingebaut.

Gruß,
KSC

jok

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #73 am: 14. Dezember 2006, 11:27:57 »
Hallo,

Stacking für rechten Booster begonnen,


..gestern Abend Ortszeit ging es los...

..hub über den Transferweg...

...dann herablassen in High Bay 1 auf das MLP......links im Bild der bereits montierte linke SRB

Absetzen und befestigen am MLP...

jok

Holi

  • Gast
Re: US-Shuttle *ATLANTIS* - STS 117
« Antwort #74 am: 15. Dezember 2006, 12:14:48 »
Hallo,

kurze Frage eines ebenfalls Neulings:
Für wann ist eigentlich "Rollover" und "Rollout" der STS-117
Atlantis geplant? Auf nasaspaceflight.com stand was vom
07.02.2007 für "Rollover", stimmt das noch?
Starten soll sie ja am 16.03.2007,oder?

Entschuldigung, falls es schon hier irgendwo steht.

Gruß
Holi