Neuer Mondlander der NASA

  • 427 Antworten
  • 91572 Aufrufe
*

Offline tomtom

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 7443
Re: Neuer Mondlander der NASA
« Antwort #425 am: 19. März 2023, 08:06:23 »
Im Zweifel hilft die Such-Funktion:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=search

*

Offline alepu

  • *****
  • 7037
Re: Neuer Mondlander der NASA
« Antwort #426 am: 19. März 2023, 09:32:29 »
Es geht dabei hauptsächlich um 5 Teilbereiche in denen laut Firmenangaben tolle bis fantastische Fortschritte gemacht wurden, die zT. sogar die eigenen Zielsetzungen übertrafen.
- Antrieb und Lageregelungssysteme:
  Entwicklung eines flüssigkeitsgetriebenen regelbaren Methan-Triebwerks und
  gasbetriebenen Lageregelungsdüsen
- Zufuhr von tiefgekühltem Treibstoff (Sauerstoff u. Methan) mit speziellen
  Dichtigkeitsproblemen an Flanschen und Ventilen
- Vermeidung von Mondstaubablagerung mittels neuartigen elektrostatischen
  Systemen
- Energievorratshaltung mit neuen Hochleistungsbatterien (Mondnacht!)
- universelles Dockingsystem

Re: Neuer Mondlander der NASA
« Antwort #427 am: Gestern um 18:34:04 »
Eigentlich eine sehr ausführliche Mitteilung mit vielen relevanten Informationen.

Was haben sie aber nun tatsächlich erreicht?

Zitat
“We’ve been fortunate to be able to demonstrate so many key technologies for our lander with full-scale hardware in relevant environments.”

Das bedeutet offenbar TRL 6. „Relevant environments“ sind eine Teilmenge der späteren Betriebsumgebung, die einen primären Einfluss haben. Hier wohl niedrige und hohe Temperaturen, Vakuum, Staub, statische Aufladung, kalte Fluide  …
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)