Boeing CST-100 / Starliner

  • 940 Antworten
  • 388848 Aufrufe
*

Offline Riker

  • *****
  • 611
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #750 am: 01. November 2019, 20:12:40 »

Starliner für den Pad Abort Test in White Sands, New Mexico

https://twitter.com/NASASpaceflight/status/1190289512364150785?s=20

^^^ na wenn das da rechts im Bild nicht aussieht wie ein Wasserturm!  ;D
"Machen Sie's so!"

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #751 am: 01. November 2019, 20:43:42 »
New Mexiko ist ja auch nicht so weit von Texas entfernt. ;) ;D
Wenn Du heute morgen schon sechs unmögliche Dinge getan hast, warum dann nicht als siebentes zum Frühstück ins Milliways, das Restaurant am Ende des Universums?

*

Offline Sensei

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 6540
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #752 am: 03. November 2019, 13:14:08 »
Noch einmal als Erinnerung:

24h bis zum Pad Abort Test des Starliners.
Live gestreamt über NASA TV und Youtube (auf speziellen Wunsch von Hr. Bridenstine)


https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/schedule.html

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #753 am: 03. November 2019, 14:11:28 »
Gibt es schon eine geplante Uhrzeit MEZ?

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6914
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #754 am: 03. November 2019, 15:05:44 »
Gibt es schon eine geplante Uhrzeit MEZ?

Ab 15 Uhr unserer Zeit öffnet sich ein drei Stunden langes Startfenster.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6914
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #755 am: 03. November 2019, 18:11:05 »
Gibt es schon eine geplante Uhrzeit MEZ?

Wobei, wenn ich mich recht entsinne, werden heute Nacht die Uhren in Amerika umgestellt. Dann sollte es sich wohl um eine Stunde verschieben.  :-\
Ab 15 Uhr unserer Zeit öffnet sich ein drei Stunden langes Startfenster.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Offline Hugo

  • *****
  • 5237
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #756 am: 03. November 2019, 19:42:47 »
An diesem Wochenende haben auch die USA die Zeit umgestellt. Somit ist der Zeitunterschied wieder "normal", da jetzt durchgängig Winterzeit herrscht. Das "S" in der Zeitzone EST steht für Standard, also für Winter - anders als bei uns, wo das "S" für Sommer steht.

Folgend die Zeit, an dem das Startfenster sich öffnet in den unterschiedlichen Zeitzonen:
  • Mo 04.11.19 09:00:00 - EST
  • Mo 04.11.19 15:00:00 - MEZ
  • Mo 04.11.19 14:00:00 - UTC

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #757 am: 04. November 2019, 14:50:38 »
Man wartet gespannt auf den Livestream. Und da ist er auch schon  :)

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10086
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #758 am: 04. November 2019, 15:01:52 »
Und da ist das Objekt der Begierde auch schon zu sehen.

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #759 am: 04. November 2019, 15:03:41 »
Gibts keinen Countdown?

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10086
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #760 am: 04. November 2019, 15:07:20 »
Gibts keinen Countdown?

Man kann wohl davon ausgehen, dass es einen gibt. Man hat nur noch nicht begonnen zu zählen.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6914
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #761 am: 04. November 2019, 15:08:59 »
15:15 ist wohl die neue Startzeit.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10086
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #762 am: 04. November 2019, 15:13:04 »
Bei SFN gibt es eine Nahaufnahme der Kapsel.



https://spaceflightnow.com/2019/11/04/boeing-starliner-pad-abort/
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #763 am: 04. November 2019, 15:16:42 »
Oh gott, das tracking war ja wirklich erbärmlich  :o

*

Offline Mogli

  • ****
  • 482
    • Mein Foto-Stream
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #764 am: 04. November 2019, 15:17:11 »
Hab erst gedacht, das Teil will nicht abgheben bei 0...
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #765 am: 04. November 2019, 15:17:19 »
Sanft gelandet, neben einer Giftwolke  ;D

Offline FlyRider

  • *****
  • 1454
    • Mein Makerspace
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #766 am: 04. November 2019, 15:18:01 »
Sanft gelandet, neben einer Giftwolke  ;D

Das sieht übel aus .. normal?

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #767 am: 04. November 2019, 15:19:19 »
Sanft gelandet, neben einer Giftwolke  ;D

Meinen die das wirklich ernst, dass das Service Module 10 Meter neben der Landestelle crashen soll!?
"Faschismus ist schon ok wenns uns zum Mars bringt" - leider wohl wirklich die Meinung eines SpaceX Fans hier

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #768 am: 04. November 2019, 15:19:45 »
Das sieht übel aus .. normal?

Das Servicemodul wird beim Test zerstört. Daher die Wolke.

Offline FlyRider

  • *****
  • 1454
    • Mein Makerspace
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #769 am: 04. November 2019, 15:20:31 »
Es waren wohl eigentlich 3 Schirme geplant.. oder wollte man mit nur 2 testen?

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10086
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #770 am: 04. November 2019, 15:21:02 »
Die Kameraführung war zwar verbesserungswürdig, aber das was man gesehen hat sah erfolgreich aus.

edit: Planmäßig landet Starliner mit 3 Schirmen.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #771 am: 04. November 2019, 15:21:51 »
Meinen die das wirklich ernst, dass das Service Module 10 Meter neben der Landestelle crashen soll!?

Im Ernstfall würde das alles ins Wasser fallen.

Was ich interessant fand, sie sagte es wären nur zwei Fallschirme aufgegangen und das das okay wäre. Jetzt die Frage ob das so geplant war?

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15228
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #772 am: 04. November 2019, 15:21:55 »

Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #773 am: 04. November 2019, 15:22:32 »
Aus meiner Sicht hat alles prima geklappt.
Gratulation an Boeing !
Und weiter zum ersten unbemannten orbitalen Testflug !

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15228
Re: Boeing CST-100 / Starliner
« Antwort #774 am: 04. November 2019, 15:25:42 »