Und das ist wahrscheinlich ein Hauptgrund warum die Erde sich lebensfreundlicher entwickelt hat als die Venus, obwohl beide zunächst von einer Schicht aus Schlacke bedeckt waren, die allmählich eine feste Kruste gebildet hat.
Die vielen kleinen chaotischen Konvektionsströmungen im Mantel haben sich auf in der Erde zu großen stabilen Systemen entwickelt, die die Kontinentalblöcke über hunderte von Jahrmillionen vor sich her schieben und dabei ständig Oberflächen-Sedimente an den Subduktionszonen verschlucken und in tieferen Schichten einlagern. Auf der Venus hat sich so ein globales System nie entwickelt und daher gibt es dort auch keinen wesentlichen Materialaustausch zwischen der Oberfläche und der unteren Kruste/dem Mantel.
Auf der Erde wurde und wird ständig kohlenstoffreiches Material (Karbonate und organische Fossilien) aus der Biosphäre entfernt und es konnte sich eine Atmoshäre mit einem geringen und stabilen CO2-Gleichgewicht bilden. Das Kohlendioxid in dem eingelagerten Material wird dabei nur noch gelegentlich bei Vulkanausbrüchen, bzw. der Verbrennung fossiler Energierohstoffe wieder freigesetzt.