Ich eröffne mal einen eigenen Thread für diesen Flug, der am 28.08.23 auf einer japanischen H-IIA in Tanegashima starten soll. Grund: SLIM ist der nächste Versuch (JAXA), einen Flugkörper auf dem Mond zu landen.
Hauptnutzlast bei diesem Flug ist das Röntgenteleskop XRISM (X-Ray Imaging and Spectroscopy Mission). ESA und andere europäische Institutionen sind daran beteiligt, wofür ESA 8% der Beobachtungsdauer des Telekops im Ausgleich erhält.

Zielbahn von XRISM ist eine erdnahe Kreisbahn in 550 km Höhe mit einer Inklination von 31,0°.
Weitere Informationen in Wiki:
https://en.wikipedia.org/wiki/X-Ray_Imaging_and_Spectroscopy_MissionSLIM (Smart Lander for investigating the moon) ist ein von JAXA entwickelter kleiner Mondlander von rund 550 kg Masse. Bis zur Landung vergehen aber 4-6 Monate, von denen SLIM bereits 3-4 Monate benötigt, um zum Mond zu gelangen.
Ungewöhnlich ist das Landeverfahren, da SLIM nur 2 Landebeine besitzt. Das Fahrzeug setzt schräg auf dem Mondboden auf und kippt dann um (Bauchlandung).

Mehr Informationen in Wiki:
https://en.wikipedia.org/wiki/Smart_Lander_for_Investigating_MoonGruß
roger50