Verlinkte Ereignisse

  • H-2A, SLIM & XRISM, Tanegashima, 01:42 MESZ: 07. September 2023

XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47

  • 124 Antworten
  • 17447 Aufrufe
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #50 am: 19. Januar 2024, 16:31:15 »
Sieht eigentlich nicht schlecht aus.
Signal kommt noch an von SLIM.
Die Orientierung kommt mit komisch vor.

https://twitter.com/cosmos4u/status/1748366044836618564

https://twitter.com/DJSnM/status/1748365930118385668

Edit, DSN ist auch noch am Empfangen.
https://twitter.com/coastal8049/status/1748366880824582296
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11541
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #51 am: 19. Januar 2024, 16:42:08 »
Es besteht Funkkontakt mit SLIM seit der Landung, zumindest sendet das Gerät stabil. Ob sie signale empfangen, kann ich nicht sagen.

Eine Vermutung ist, das SLIM in die falsche Richtung gekippt ist.

Gruß
roger50

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #52 am: 19. Januar 2024, 17:02:33 »
Träger ist stabil und Daten kommen rein.


https://www.youtube.com/watch?v=2pPBCIpVGsM
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11541
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #53 am: 19. Januar 2024, 17:28:59 »
So sehen die Kennlinien von SLIM und LEV1 aus:

https://twitter.com/amsatdl/status/1748374331715981601

Gruß
roger50

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #54 am: 19. Januar 2024, 17:48:48 »
Da gabs ein Aussetzten des Signals bei der Landung.

https://twitter.com/coastal8049/status/1748376395854782722

Zitat
Einige Gespräche zwischen sachkundigen Personen deuten darauf hin, dass möglicherweise #SLIM in einer ungünstigen Haltung gelandet ist. Ich habe um 15:20:18 UTC im Livestream @amsatdl
 einen kurzen Verlust der Signal-LOS festgestellt. Dies geschah gerade im Moment der Landung.

PK in ca 7 Minuten.


https://www.youtube.com/watch?v=nvXLt3ET9mE&list=PLH2zYS5yhyuDHNdcO4unf_z2zUO88rsvJ&index=3
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #55 am: 19. Januar 2024, 18:10:48 »
Golem Artikel von Frank Wunderlich-Pfeiffer veröffentlicht am 19. Januar 2024, 17:51 Uhr:
https://www.golem.de/news/raumfahrt-verwirrung-um-japanischen-mondlander-slim-2401-181365.html

Pressekonferenz:
Edit, glücklich sieht anders aus.
Jetzt kommen die Fragen.
Die weiche Landung war erfolgreich, aber irgendwas ist da nicht optimal gelaufen.
Die Solarzellen können keine Power generieren. Ich befürchte, das der Lander auf dem Rücken liegt.

Edit2, die "Eiern" da ganz schön rum.
Die Lage von SLIM muss doch bekannt sein? (IRU/IMU)
Der Landeort scheint getroffen worden zu sein.
Batterie hält noch ein paar Stunden.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #56 am: 19. Januar 2024, 18:34:33 »
Die beiden MiniRover arbeiten angeblich. (Zumindest der eine wurde angeblich kurz vor der Landung in 2 m höhe ausgesetzt)
SLIM arbeitet mit Batteriestrom.

https://spacenews.com/japan-makes-history-with-tense-successful-moon-landing

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #57 am: 19. Januar 2024, 18:38:53 »
Man hofft auf die Änderung des Winkels der Sonneneinstrahlung. Um dann wieder Strom zu generieren.
Sie wollen aber nichts ausprobieren, um eine Änderung des Landers zu bewirken.

In Asien ist das oft kompliziert, sry, ich hab das selber schon kennengelernt, ja nicht das Gesicht verlieren.

Jetzt kommt die richtige Frage.
Wie ist die Attitude vom Lander:
Antwort ...
Sie haben angeblich noch keine Information, kann ich mir aber nicht vorstellen.

#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #58 am: 19. Januar 2024, 18:56:25 »
Batteriestrom reicht für wenige Stunden, um dies zu verlängern wurde angeblich die Heizung bereits abgestellt.
(NSF-Forum)

Offline spacepete

  • ***
  • 109
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #59 am: 19. Januar 2024, 19:07:48 »
Verstehe nicht, warum es noch keine Fotos von den Rovern gibt? Die kommunizieren doch angeblich direkt mit der Erde?

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #60 am: 19. Januar 2024, 19:19:42 »
Ist das so?
Der Kleine hat doch nur Fußballgröße

Offline spacepete

  • ***
  • 109
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #61 am: 19. Januar 2024, 19:22:08 »
Hat Senkrechtstarter vorhin im Stream gesagt..

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #62 am: 19. Januar 2024, 19:30:22 »
Ja, so lese ich es auch hier:

The probes would also provide an “independent communication system for direct communication with Earth,” according to JAXA.

https://www.washingtonpost.com/technology/2024/01/18/japan-moon-landing-slim/


Gotthilf Penibel

  • Gast
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #63 am: 19. Januar 2024, 20:13:06 »
Verstehe nicht, warum es noch keine Fotos von den Rovern gibt? Die kommunizieren doch angeblich direkt mit der Erde?
Ich schon. Ob und wann es Photos von irgendwas geben wird, die zur Erde übertragen werden/wurden, hängt meiner Meinung nach sehr davon ab, was jetzt abweichend vom ursprünglichen Plan wann getan wird. Es kann ja sein, dass schicke Bilder für die Öffentlichkeit da nicht ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Möglicherweise liegt ein Fokus darauf, die verbleibende Betriebsdauer technisch und wissenschaftlich möglichst schlau zu nutzen.

*

Offline Lumpi

  • *****
  • 2657
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #64 am: 19. Januar 2024, 22:58:42 »
Es kann ja sein, dass schicke Bilder für die Öffentlichkeit da nicht ganz oben auf der Prioritätenliste stehen.
Glaube ich nicht, ich denke man schon ungemein gern und voller Stolz der Öffentlichkeit ein "Beweisfoto" bei der Pressekonferenz präsentieren wollen.
Das Bekannte ist endlich, das Unbekannte unendlich.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9824
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #65 am: 19. Januar 2024, 23:02:02 »
Die wie gewohnt sehr fundierte Analyse des Problems von Scott Manley


www.youtube.com/watch?v=muK6gFtv7_o

*

Offline Micha

  • ***
  • 122
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #66 am: 20. Januar 2024, 08:18:28 »
Guten Morgen ´alepu `, recht vielen Dank für das Einstellen dieses Videos. Verständlich, präzise und und auch für Raumfahrt - Fans ein Erlebnis ! Nochmals danke von Micha !

*

Offline Alex

  • *****
  • 683
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #67 am: 20. Januar 2024, 10:11:49 »
Kann es sein das SLIM "versehentlich" der Meinung war bei der dunklen Fläche im Krater handelt es sich um eine Ebene Fläche die für die Landung besser geeignet wäre als die vorgesehene  8-O
PLT der STS-133 Launchviewing Jägermeistercrew

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #68 am: 20. Januar 2024, 12:00:12 »
Warum baut man bei solchen Sonden nicht an alle Seiten zumindest kleine Solarzellen für das absolute Minimum? Deren Gewicht sollte noch nicht so groß sein.

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #69 am: 20. Januar 2024, 18:23:40 »
Aktuell kommt nix von SLIM:

https://twitter.com/amsatdl/status/1748745366629994687

Zitat
Warum baut man bei solchen Sonden nicht an alle Seiten zumindest kleine Solarzellen für das absolute Minimum? Deren Gewicht sollte noch nicht so groß sein.

Es sind ja nicht nur die Solarzellen, das muss ja alles verdrahtet werden. Und das ist ja auch Masse.
Nur genug Treibstoff wie nötig, Triebwerke etc., das Ding war Sekundärnutzlast und somit am Limit.

Vielleicht war sogar zu viel Sprit noch über in den Tanks, der das Schwappen angefangen hat und somit die Lageregelung beeinflusst hat.
Software sehe ich als den Hauptfaktor für solche Missionen.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline trallala

  • *****
  • 1038
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #70 am: 21. Januar 2024, 19:47:14 »
Ist von den ausgesetzten Rovern irgend etwas bekannt?

Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #71 am: 22. Januar 2024, 15:52:13 »
Bis jetzt noch nicht.

Es wird aber weiterhin versucht mit SLIM kontakt aufzunehmen.
https://twitter.com/coastal8049/status/1749360706406031816

Zitat
Ein Follower fragte, ob ich die an #SLIM gesendeten Befehle hören kann, wenn sie vom Mond reflektiert werden.

Tatsächlich kann ich! Hier werden zwei Befehlssequenzen gesendet, die sie ausführen, nachdem sie versucht haben, den Lander zu "koppeln". Dann halten sie eine Weile inne und wiederholen den Vorgang.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline trallala

  • *****
  • 1038
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #72 am: 24. Januar 2024, 15:24:51 »
Laut dieser Quelle:
https://www.heise.de/news/Japans-Mondlander-SLIM-abgeschaltet-Hoffnung-auf-Wiederinbetriebnahme-9605394.html
wurde SLIM mit 12% verbleibender Akkukapazität deaktiviert. Die Solarpanele scheinen in westliche Richtung zu zeigen und man will versuchen den Lander wieder zu aktivieren, sobald die Sonne aus dieser Richtung scheint.
Ansonsten wurden in den paar Stunden Betriebsdauer auf dem Mond viele Daten gesammelt und gesendet. Diese sollen auch "demnächst" veröffentlicht werden.

Offline vv

  • *****
  • 847
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #73 am: 24. Januar 2024, 15:58:48 »
Laut dieser Quelle:
https://www.heise.de/news/Japans-Mondlander-SLIM-abgeschaltet-Hoffnung-auf-Wiederinbetriebnahme-9605394.html
wurde SLIM mit 12% verbleibender Akkukapazität deaktiviert. Die Solarpanele scheinen in westliche Richtung zu zeigen und man will versuchen den Lander wieder zu aktivieren, sobald die Sonne aus dieser Richtung scheint.
Aus dem Artikel kann man begreifen dass der Lander so konzipiert wurde dass die Sonnenenergie nur von einer Richtung produziert werden kann. Kosmischer Konzeption.

Offline R2-D2

  • *****
  • 1782
Re: XRISM und Mondlander SLIM auf H-IIA F47
« Antwort #74 am: 24. Januar 2024, 16:14:44 »
Aus dem Artikel kann man begreifen dass der Lander so konzipiert wurde dass die Sonnenenergie nur von einer Richtung produziert werden kann. Kosmischer Konzeption.
Wieso komisch, das ist bei vielen Landern so - wie auch bei Solardächern auf der Erde - nämlich mit der Orientierung nach oben. Dann kann Strom über einen größeren Winkelbereich der Sonneneinstrahlung generiert werden, bei Sonnenauf- und Untergang natürlich weniger.
Bei SLIM ist das Problem (wahrscheinlich), dass die Sonde auf der Seite liegt und damit nur noch einen ganz kleinen Teil der möglichen Einstrahlwinkel nutzen kann.