Verlinkte Ereignisse

  • Atlas V, Kuiper Demo Mission, CC SLC-41, 20:06 MESZ : 06. Oktober 2023
  • Atlas V 551, Kuiper KA-01, CC SLC-41, 01:00 MESZ: 15. April 2025

Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation

  • 97 Antworten
  • 15161 Aufrufe

Offline Hugo

  • *****
  • 5239
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #75 am: 26. Oktober 2023, 20:06:20 »
Kuiper P2 hat am 22. Oktober seinen Antrieb aktiviert und erhöht seinen Orbit, aktuell mit einer Rate von 160 Meter pro Tag.


*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #76 am: 02. Dezember 2023, 00:32:31 »
Amazon hat mit SX vereinbart, daß ab 2025 eine noch unbekannte Anzahl von Kuiper-Sats mit 3 F9 gestartet werden sollen.
Damit sind sie jetzt bei 80 geplanten Transportflügen mit verschiedenen Raketen von 4 Anbietern, die bereits im H1 2024 beginnen sollen, um dann im H2 2024 mit ersten Pilotkunden das Netz zu testen.

https://spacenews.com/amazon-adds-falcon-9-to-multi-billion-dollar-project-kuiper-launch-campaign

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #77 am: 12. Februar 2025, 07:52:00 »
Der erste Start mit Satelliten vom "Project Kuiper" ist für das 1. Quartal 2025 geplant.

Als Trägerrakete soll eine Atlas V 511 von ULA verwendet werden.

https://nextspaceflight.com/launches/details/6772
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #78 am: 01. April 2025, 08:56:43 »
Etwas konkreter wird der Start jetzt mit frühestens April 2025 angegeben.

Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/6772
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12255
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #79 am: 02. April 2025, 20:57:24 »
Jetzt wird's richtig konkret. Aus einer Presse Mitteilung von Project Kuiper:

Name der Mission: KA-01
Anzahl Satelliten: 27
Zielbahn: 450 km hohe Kreisbahn. Inklination: ?
Träger: Atlas-V 551
Startplatz SLC-41 in CCSFS
Startdatum:  9.04.25 um 18:00 MESZ

Es wird die schwerste Nutzlast die eine Atlas-V je befördert hat. Die Atlas-551 ist die stärkste Version dieses Trägers. Er ist bereits völlig integriert:

&t=80s

Gruß
roger50

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #80 am: 03. April 2025, 06:02:33 »
Die Bilder von der Integration der Atlas-V.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1907512145065005540
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #81 am: 05. April 2025, 13:31:30 »
Startverschiebung der Mission "KA-01" auf den 10. April 2025 um 01:00 Uhr MESZ.

Quelle: https://nextspaceflight.com/launches/details/6772
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #82 am: 08. April 2025, 00:28:47 »
Simulation der einzelnen Flugphasen:

https://twitter.com/ulalaunch/status/1909219100896768211
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #83 am: 08. April 2025, 00:31:36 »
Der "Launch Rediness Review" ist  mit "Go" abgeschlossen worden. Die Vorbereitungen für den Start am Mittwochabend (Ortszeit) gehen weiter.

Das Wetter für den Start ist aktuell bei 65 % Go.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1909259276717089112
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #84 am: 08. April 2025, 00:34:20 »
Der Livestream von ULA beginnt am 10. April 2025 um 00:35 Uhr MESZ.

Das Startfenster öffnet sich ab 01:00 Uhr MESZ für 2 Stunden.

Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #85 am: Gestern um 06:57:12 »
Rollout der "Atlas V 551" zum Startplatz.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1909693496547570070
 

https://twitter.com/ulalaunch/status/1909696957779452285


https://twitter.com/ulalaunch/status/1909741178150387890
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #86 am: Gestern um 06:58:59 »
Rollout im Video von NSF

https://twitter.com/ENNEPS/status/1909720725763899899
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #87 am: Gestern um 07:01:11 »
Die "Atlas V 551" ist am Startplatz (SLC-41) angekommen.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1909705221590466870
Grüße Nico

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12255
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #88 am: Gestern um 21:38:02 »
Der ULA-Livestream für den heutigen Kuiper-1 Start:



Gruß
roger50

*

Online Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #89 am: Heute um 00:45:12 »
NSF Steam:


Ziemlich windig gerade.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #90 am: Heute um 01:18:57 »
Neue Startzeit: 01:40 Uhr MESZ.

Man hofft, dass sich die Wetterbedingungen verbessern.

Größtes Problem ist aktuell der Wind.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1910104496811762134
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #91 am: Heute um 01:33:04 »
Verschiebung der Startzeit auf 02:03 Uhr MESZ.

Die Bewölkung (Cloud Cover) ist jetzt akzeptabel, der Wind ist weiterhin ein Problem.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1910114629071614368
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #92 am: Heute um 01:51:34 »
Weitere Verschiebung der Startzeit auf 02:22 Uhr MESZ.

So langsam wird es knapp, denn das Startfenster schließt um 03:00 Uhr MESZ.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1910117103924896221
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #93 am: Heute um 02:03:23 »
Weitere Verschiebung der Startzeit auf 02:39 Uhr MESZ.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1910120655535694206
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #94 am: Heute um 02:23:17 »
Weitere Verschiebung auf 02:59 Uhr MESZ.

Dies ist die letzte mögliche Verschiebung im heutigen Startfenster.

https://twitter.com/ulalaunch/status/1910126011292831772
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #95 am: Heute um 02:41:43 »
Scrub für heute.

Das Wetter war zu schlecht für einen Start.

Laut den Informationen aus dem Livestream von ULA gab es zum letzten T - 0 um 02:59 Uhr MESZ nur 20 % Go.

Aktuell gibt es noch keine Informationen zu einem neuen Start-Termin.

Ich wünsche allen eine gute Nacht  💤💤

https://twitter.com/ulalaunch/status/1910131223948574927


https://twitter.com/ulalaunch/status/1910134788926620062
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 949
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #96 am: Heute um 08:23:48 »
Der nächste Startversuch ist für den 15. April 2025 um 01:00 Uhr MESZ geplant.

Quelle:
https://nextspaceflight.com/launches/details/6772
Grüße Nico

*

Online RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10102
Re: Amazon Project Kuiper Internetsatellitenkonstellation
« Antwort #97 am: Heute um 08:25:56 »
Jetzt wird der Starttermin am 15. April angegeben.

https://nextspaceflight.com/launches/details/6772
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.