die 12. Raumfahrttage der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz finden vom 19. - 21. Juni 2009 statt.
Eingeladen sind u.a. die Raumfahrer Hans Schlegel und Sergej Wolkow, die über ihre letzten Missionen berichten. Und Sigmund Jähn wird, wie jedes Jahr, auch wieder da sein.
Das detaillierte Programm und ein Anmeldeformular findet sich hier: http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/2009.pdf (http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/2009.pdf)
wahrscheinlich war von uns keiner...
Konnte leider selbst auch nicht...
Hier
http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/index.html (http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/index.html)
gibts aber schon ein paar Bilder.
In Neubrandenburg ist im Rahmen von RC - oder...
Wer kommt von uns noch ?
Hmmm Thomas Reiter war aber nicht da, oder? Ich meine der war ja heute gegen 13:30h noch beim Papst...Richtig, und hier ein Bild das die 3 wichtigsten Personen zeigt :
Ach so:
Viel Grüße von den "Leuten" der Raumfahrausstellung.
Sie nutzen unser Forum immer für die "Wandzeitung"...
Vor Ort waren:
- fl67
- HausD
- jakda
Künstler machen Kunst - also auch künstliche Namen. ;) ;D
Hat sie denn wenigstens was zum Thema Raumfahrt vorgetragen?
...dabei leistet sich Lena einen lustigen Versprecher: " Es ist schön, in Morgenkranz-Rautenröthe zu sein" ;) :D
23. und 24.08. 2014
Treffen von Modellbauclubs aus verschiedenen Bundesländern
http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/index.htm (http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/index.htm)
23. und 24.08. 2014
Treffen von Modellbauclubs aus verschiedenen Bundesländern
http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/index.htm (http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/index.htm)
Hallo jok,
für :hust: Wessis ist die Abkürzung MR etwas irritierend, da dies das KfZ-Kennzeichen für Marburg-Biedenkopf in Hessen ist.
Morgenröthe-Rautenkranz verdient es eigentlich ausgeschrieben zu werden.
Und vielen Dank für die links zum Thema
Einen schönen Abend
TWR
Übrigens: Jahreshauptversammlung steht bad an.
Wer wird anreisen? Vereinsmitglieder des Vördervereins Deutsche Raumfahrtausstellung Mogenröthe-Rautenkranz bestimmt, oder?
jakda ?
Aber die haben noch nicht gesagt, welche Kosmonauten ?
Mal in die Runde gefragt...... Wer kommt alles?Ich werde wohl auch da sein ! :)
Freitag, 05.06.2015http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/index.htm (http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/veranstaltungen/index.htm)
18.00 Uhr Missionshighlights "Blue Dot" (Videodokumentation)
Samstag, 06.06.2015
9.30 Uhr Begrüßung
9.45 Uhr Der Beitrag Europas und Deutschlands in der internationalen Raumfahrt
Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender des DLR)
10.30 Uhr Mission "Blue Dot" oder 6 Monate auf der Internationalen Raumstation
Dr. Alexander Gerst (Deutscher Astronaut), Maxim Surajew (Russischer
Kosmonaut)
anschließend Referentenfoto an der Stele
12.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Erdfernerkundung Prof. Dr. Christiane Schmullius (Friedrich Schiller
Universität Jena, Institut für Geographie - Abt. Fernerkundung)
14.45 Uhr "Rosetta und Philae" und die ersten Bilder von der Kometenoberfläche
(Ulrich Köhler, DLR Institut für Planetenforschung Berlin)
15.30 Uhr Europäisches Umweltbeobachtungsprogramm "Copernicus"
(Gunter Schreier, DLR-Fernerkundungsdatenzentrum Oberpfaffenhofen)
16.15 Uhr Kaffeepause
17.00 Uhr Autogrammstunde
19.00 Uhr geselliger Abend im Saal der Pension Frischhütte
Sonntag, 07.06.2015
10.00 Uhr Talkrunde mit den Referenten
gegen 12.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kann da jeder hin kommen oder wie läuft das genau ab?Nein, man muss sich vorher anmelden und auch eine Teilnahmegebühr bezahlen.
Nein, man muss sich vorher anmelden und auch eine Teilnahmegebühr bezahlen.
Die Anmeldefrist ist leider schon abgelaufen.
Aber die haben noch nicht gesagt, welche Kosmonauten ?
Hallo,
Nein steht noch nicht fest.In der Einladung stand nur 2 russische Kosmonauten angefragt , Sigmund Jähn vermittelt da meistens.
Aber unser Alexander Gerst und Sigmund Jähn sind fix.
Gruß jok
Das betrifft aber nicht die Anfahrt von Aue durch den Wald nach MR !?Nee, das betrifft die Straße zwischen Auerbach und Jägersgrün... ;)
P.S.: Wie warm muss man sich denn anziehen?Für Freitag und Samstag werden Sonne und 26°C erwartet. Sonntag etwas kühler.
P.S.: Wie warm muss man sich denn anziehen?Für Freitag und Samstag werden Sonne und 26°C erwartet. Sonntag etwas kühler.
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0007072 (http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0007072)
Es reicht also das Raumcon-Poloshirt... ::)
... P.S.: Wie warm muss man sich denn anziehen?Ein Tipp : http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/ (http://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/) - rechts unten -
Bis morgen ! - Dann hast Du ja jetzt Deine als solche erkennbaren Raumcon'ler: die laufen da lediglich bekleidet in einem Raumcon-Shirt rum ... ;D ;D
Och, ich glaube ich ziehe mir da auch noch eine kurze Hose drunter an ... ;) ;) ;D ;DDie Bekleidung untenrum bleibt jedem selbst überlassen...
Die Raumfahrttage 2015 in MR sind zu Ende:
Pirx ist in Zwickau am Bahnhof abgesetzt worden ... (Hoffentlich fuhr da auch ein Zug.)
Kirsten hat ihren Flieger in Berlin bekommen .... .
Diverse Besucher dachten und denken an Dich und wünschen alles erdenkliche Gute!Dafür bedanke ich mich bei Allen Besuchern recht herzlich! HausD
Ian hat sich verzählt?
Ian Benecken (23)... Am Wochenende war er das erste Mal in Morgenröthe-Rautenkranz.
Gruß, HausD
YouTube-User GoofyStar1978 hat die Vorträge von Prof. Wörner und Alex Gerst und ein paar andere Kleinigkeiten in 7 Teilen hochgeladen:Im Teil 2 ist bei 19:06 die "ADAC-Anekdote" und ab 25:05 das "Dorf auf dem Mond" nachzuhören. ;)
Das Album ist nun auch mit einigen Fotos von mir ergänzt.
@ All: Photos von der Veranstaltung gibt es dort: (https://media.raumfahrer.net/upload/2023/10/29/20231029024048-ca4fe169.png) .
.....
Hallo,
für mich kam die Mitteilung auch überraschend.
Hallo jok,
daran habe ich natürlich gedacht und Konrad Stahl eine etwas ausführlichere Mail auf seine Adresse geschickt. Denn die Kommunikaton hier war mir etwas zu dürftig ...
Beste Grüße, HausD
(https://images.raumfahrer.net/up053938.jpg)Das Sänger-Modell da im Hintergund scheint auch neu zu sein !
Foto: Lumpi
Mercury-Kapsel Nachbau im Maßstab 1:1:
(https://images.raumfahrer.net/up053938.jpg)
Foto: Lumpi
Hallo HausD,
Grüße zurück in die Landeshauptstadt!
Wir haben uns alle vier in der Ausstellung vor den Vorträgen im Rahmen der Vereinsversammlung gefunden. Bei reger Diskussion haben wir uns anschließend die Ausstellung angesehen.
Der Vortrag von Eugen Reichl zu Mercury war sehr gut aufbereitet und passte sehr gut zur aktuellen Leihgabe des Technischen Museums München. Interessant war für mich die Beleuchtung der Anfänge der NASA in Cape Canaveral/Kennedy im Hangar S, die Entwicklung der Atlas und das gute Marketing/Rummel um die Mercury-Astronauten.
Der Vortrag von Gerhard Kowaltzki zu Gagarin Flug war gut und er präsentierte ein paar neuere Erkenntnisse zum Flug - nach 28 Jahren Glasnost. Leider ist er sehr viel von einem zum anderen hin- und hergesprungen und damit ist bestimmt das ein- oder andere untergegangen.
Sigmund Jähn sowie Theorid Zierol (eine Kandidatin aus Chemnitz für die erste deutsche Astronautin) waren auch anwesend gewesen.
Nächstes Mal bist du wieder dabei ;)
Grüße,
Axel
(https://images.raumfahrer.net/up053934.jpg)
Den alten "Knacker" jakda daneben habe ich weggeschnitten...
Das ist Thorid Zierold, eine Kandidatin für die erste Deutsche im All.
Die Chemnitzerin war am 5.11. in MoRö zur MV. Sehr sympatisch.
Sie hat nun gute Chancen 2020 zur ISS zu fliegen, da vor Jahren Alexander Gerst auch in MoRö war - damals auch noch ein Kandidat unter mehreren. Nun fliegt Alexander 2018 schon zum 2. Mal.
"Passenderweise bin ich im Geburtsjahr von Sigmund Jähn auf die Welt gekommen."http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php)
Ähm, ist sie dafür nicht doch schon etwas zu alt? ;D
"Passenderweise bin ich im Geburtsjahr von Sigmund Jähn auf die Welt gekommen."Vielleicht einfach falsch zitiert , falsch hinein korrigiert, vertippt?
http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php)
Ja. Jetzt steht da...: Die promovierte Naturwissenschaftlerin: "Passenderweise bin ich im Raumfahrtjahr von Sigmund Jähn auf die Welt gekommen." Gruß, HausDZitatÄhm, ist sie dafür nicht doch schon etwas zu alt? ;DZitat"Passenderweise bin ich im Geburtsjahr von Sigmund Jähn auf die Welt gekommen."Vielleicht einfach falsch zitiert , falsch hinein korrigiert, vertippt? Grruß Pirx
http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php)
Ja. Jetzt steht da...: Die promovierte Naturwissenschaftlerin: "Passenderweise bin ich im Raumfahrtjahr von Sigmund Jähn auf die Welt gekommen." Gruß, HausD
...vermute es lag an meiner Schei.. Jacke. ...
(https://images.raumfahrer.net/up053934.jpg)
Den alten "Knacker" jakda daneben habe ich weggeschnitten...
Das ist Thorid Zierold, eine Kandidatin für die erste Deutsche im All.
Die Chemnitzerin war am 5.11. in MoRö zur MV. Sehr sympatisch.
Sie hat nun gute Chancen 2020 zur ISS zu fliegen, da vor Jahren Alexander Gerst auch in MoRö war - damals auch noch ein Kandidat unter mehreren. Nun fliegt Alexander 2018 schon zum 2. Mal.
Ähm, ist sie dafür nicht doch schon etwas zu alt? ;DZitat"Passenderweise bin ich im Geburtsjahr von Sigmund Jähn auf die Welt gekommen."http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php (http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/OBERES-VOGTLAND/Begegnung-in-Raumfahrtschau-Kosmonaut-trifft-seine-Enkelin-artikel9676644.php)
Natürlich gibt es den Thread, der heißt so wie die Idee "Die Astronautin", allerdings mit wenig Aktivität. Liegt wohl daran (und das würde mich viel eher interessieren), ob es zu einer Finanzierung kommt. Andernfalls bliebe das Ganze, ob männlich oder weiblich, doch ziemlich virtuell.
Angemessen wäre die Landekapsel Sojus 29.
Ja :D, es müsste mal jemand nachsehen, ob die Kapsel noch im MHM Dresden hängt oder schon unterwegs ist......ob sie noch hängt habe ich nicht gesehen,
Ihr bracht übrigens nicht mehr auf die Web-Cam zu starren.
Das neue Exponat ist schon da :)
MDR-Radio Sachsen meldet, es sei ein Modell eines Sojus-Raumschiffes im Maßstab 1:5.
Anmerkung...Keine Ahnung, ob an den Sitzen was geändert wurde, aber das ist keine Landekapsel, auch kein Landekapsel-Modell, sondern ein Rendezvous-Trainingsgerät, das Innen vor rund sechs Jahren so aussah:
Auf dem Bild vom Simulator erkenne ich, wenn ich mich nicht anstrenge, auch nur 2 Sitze, aber auch einen Stehplatz - oder?...
HausD
- es sind 3 Sitze - damals wie heuteDanke!
- die Umhüllung soll die räumlichen Größenverhältnisse darstellen
- es ist die original Koppelsoftware, gibt in D nur 2x (war auch sehr teuer...)
Gut dass die Frau Nora Kilenyi nur die Bildrechte hat ... und nicht die Textrechte ... HausD- es sind 3 Sitze - damals wie heuteDanke! Axel
- die Umhüllung soll die räumlichen Größenverhältnisse darstellen
- es ist die original Koppelsoftware, gibt in D nur 2x (war auch sehr teuer...)
- ........ gibt in D nur 2x (war auch sehr teuer...)
Auf dem Bild vom Simulator erkenne ich, wenn ich mich nicht anstrenge, auch nur 2 Sitze, aber auch einen Stehplatz - oder?
1x MR
1x DLR Koln
1x Uni Stuttgart
Auf dem Bild vom Simulator erkenne ich, wenn ich mich nicht anstrenge, auch nur 2 Sitze, aber auch einen Stehplatz - oder?... das war IRONIE! Wegen einer falschen Info auf dem Bild des MDR ...
Da schließe ich mich Olli an und habe noch einen Tipp: hier (http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/messages/forum10/topic9135/message1615564/#message1615564) kann man auch Glückwünsche lesen und ein paar erinnernde Bilder vom Rcon sehen...
In der Antwort von SOE (http://novosti-kosmonavtiki.ru/forum/messages/forum10/topic9135/message1615616/#message1615616) dazu steht :
С Зигмундом работал, уважаю и симпатизирую! Жаль, нет уже возможности лично поздравить этого прекрасного человека.
Hab mit Sigmund gearbeitet, bin voller Respekt und Sympathie! Schade, leider ist es mir nicht mehr möglich persönlich diesem wunderbaren Menschen zu gratulieren.
Das musste ich noch schreiben, HausD
Hallo,
Hurra , Hurra die Post ist da ;D ;)
Der Brief mit dem Programm für die 16. RAUMFAHRTTAGE ist heute eingetroffen.
Am Haupttag Samstag den 13. Mai geht es 9:30 Uhr los.
Anwesend sind Prof. Dr. Johann Dietrich Wörner ...Generalsekretär der ESA
Der Russische Kosmonaut Michail Kornijenko , er wird über Langzeitaufenthalte mit internationaler Besatzung berichten.
Astronaut Hans Schlegel spricht zum Thema , Ausbildung internationaler Crews
Johannes Weppler vom DLR informiert über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung des neuen US Raumschiff ORION.
...das nur mal als Auszug des Programms. ..
Natürlich ist unser Sigmund Jähn mit dabei und es gibt auch eine Autogrammstunde.
Anmeldeschluss ist der 23. April.
Gruß jok
Hallo,
...Post aus MR... :)
Die Deutsche Raumfahrtausstellung in Morgenröthe Rautenkranz läd am Samstag 21. Oktober zur Jahreshauptversammlung 2017 ein.
Los geht es 17.00 Uhr mit dem offiziellen Programm , geplant ist ein Vortrag von Physiker Dieter Heinlein ( DLR ) zum Thema : Meteoriten - Steine ,die vom Himmel fallen .
Als Gast wird natürlich unser Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn erwartet.
Im Anschluss findet dann , für die Vereinsmitglieder , die Jahreshauptversammlung statt.
Ich hoffe die üblichen Verdächtigen anzutreffen um wieder etwas über Raumfahrt zu schwätzen....
Gruß jok
Als Teaser: Am letzten Wochenende im August wird es bestimmt eine größere Festveranstaltung, ähnlich den Raumfahrttagen, zu Ehren des Jubiläums von Jähns Flug geben.
Ich hoffe, dass noch genauere Informationen auf der Webseite der "Deutsche Raumfahrtausstellung" erscheinen.
Also den Zeitraum des Jähn-Fluges Vormerken und Vorbeischauen! :)
Laut einem neuen Presseartikel sind wohl 6 Raumfahrer vor Ort.
Quelle: https://www.freiepresse.de/vogtland/oberes-vogtland/sigmund-jaehn-40-jahre-ist-es-schon-her-artikel10277132 (https://www.freiepresse.de/vogtland/oberes-vogtland/sigmund-jaehn-40-jahre-ist-es-schon-her-artikel10277132)
...
Schon mal ein High-Light:
... Kommt eventuell Gerst als Überraschungsgast? 8)
... Auch hat das DLR einen Sonderdruck des Newsletter COUNTDOWN zu ehren Sigmund Jähns heraus gebracht. Auf der DLR Seite kann man ihn (noch nicht) herunter laden. Eben ganz neu.Download bei uns:
:'(
Eigentlich wäre MR dieses Jahr auf unserer Bucket-List gestanden, ganz dick eingekringelt.
Leider ist unser Jahresurlaub in Deutschland (3 Wochen Wohnmobil) wegen Corona ausgefallen.
Aber wir werden das nachholen, ganz bestimmt.
Viele Grüße
Rücksturz