Raumcon

Allgemein => Schwarzes Brett => Thema gestartet von: Gaia am 03. April 2007, 13:09:18

Titel: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gaia am 03. April 2007, 13:09:18
Hi,

hoff mal das ich hier nichts doppelt rein schreib, aber ich hab immer nur ab und zu mal vereinzelt jemanden gesehen der sich vorstellt. Ich würd gern die Community kennlern und würde mir Wünschen, wenn hier jeder mal was von sich rein schreibt, was er so macht und wie er zur Raumfahrt gekommen ist und was so seine Pläne für die Zukunft sind oder sowas...was euch so einfällt...

Ich bin jetz 22 Jahre alt, und studiere an der TU Berlin Maschinenbau. Ich möchte später im Hauptstudium Mikrosystemtechnik oder Mikro- und Feinwerktechnik studieren. Und ich will in die Raumfahrt am liebsten. Ich steh absolut auf die Star Trek Idee, und verbringe einige Zeit damit, zu überlegen wie man diese umsetzen kann. Dazu starte ich auch einige Projekte, die in diese Richtung gehen sollen...mehr Infos auf Ánfrage :)

Was ist mir euch? erzählt doch mal  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Patrick am 27. September 2007, 19:22:44
Hallo Leute,
bin neu im Forum und möchte mich vorstellen: Ich heiße Patrick, bin am 12.1.93 geboren und wohne in Böbingen bei Aalen. Ich interessiere mich seit drei Jahren für Astronomie. Durch Astronomie bin ich auch der Raumfahrt "näher" gekommen und möchte auch deshalb mehr über sie erfahren.  
Ins Forum bin ich durch Mary gekommen, die mir in einem anderen Forum den Link zu dieser Seite gegeben hat.

Gruß,
Patrick
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Fritzbox am 27. September 2007, 20:16:25
Du bist übrigens das 1300. Mitglied, sehe ich gerade :) Zufällig bin ich faste genau ein Jahr jünger als du, toll oder? ;-)
Ich interessiere mich vor allem im Bereich bemannte Raumfahrt, da wird jede Shuttle Mission bis ins jede Detail besprochen. Von daher lohnt sich ein Besuch in den STS-Threads.

Noch etwas:Ich bin böse, denn ich bin seit einem Jahr Mitglied, aber erstelle erst seit ein paar Tagen regelmäßig Beiträge. Da gibt es schon eifrigerer Benutzer.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 27. September 2007, 22:31:55
Zitat
Hallo Leute,
bin neu im Forum und möchte mich vorstellen: Ich heiße Patrick, bin am 12.1.93 geboren und wohne in Böbingen bei Aalen. Ich interessiere mich seit drei Jahren für Astronomie. Durch Astronomie bin ich auch der Raumfahrt "näher" gekommen und möchte auch deshalb mehr über sie erfahren.  
Ins Forum bin ich durch Mary gekommen, die mir in einem anderen Forum den Link zu dieser Seite gegeben hat.

Gruß,
Patrick

Hallo Patrick,

..Herzlich Willkommen im Forum  :)...unsere Astronomie-Abteilung ;) wird sich sehr über die Verstärkung freuen.

...also dann viel Spaß

jok
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tobias Kolkmann am 27. September 2007, 23:49:28
Hallo Patrick,

auch von mir ein herzliches Willkommen :)

Ich hoffe, du findest dich im Forum und der gesamten Thematik gut zurecht - falls nicht, einfach fragen ;)

Grüße,
Tobias
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MSSpace am 28. September 2007, 08:09:08
Guten Morgen Patrik und Willkommen im Forum.
Viel Spaß beim Durchstöbern der Threads. Bin sicher, du findest dich schnell zurecht, denn du hast ja Mary als fachmännische Beraterin an deiner Seite  :) Ansonsten kannst du dich bei Fragen immer an uns wenden.
Bis bald,
MSSpace...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 28. September 2007, 10:55:33
Auch von mir ein Willkommen :).

PS: Bekommt Mary jetzt eine Werbeprämie? .... Freunde werben Freunde ... ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 28. September 2007, 11:54:41
Moin Daniel,

wer mit Erfolg Mitglieder wirbt, der wird dann irgendwann einmal vorgeschlagen für den *Raumcon-Orden in Bronze*.

Jerry

PS: Aber nur vorgeschlagen!! http:// ::)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Alfatom am 28. September 2007, 14:40:52
Herzlich Willkommen  8-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Patrick am 29. September 2007, 18:15:23
Danke für das Willkommen :)
Ich hab dann auch gleich eine Frage:
Bei manchen Mitglieder steht unter dem Namen "Moderator".
Was machen die Moderator?

Gruß,
Patrick
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 29. September 2007, 18:28:35
Moin Patrick,

wie Du selber sehen kannst haben wir in unserem Forum verschiedene Titel. Und diese Titel werden betreut von den Moderatoren. Sie sind dafür verantwortlich, dass in den von ihnen betreuten Titeln Ordnung herrscht, ausserdem kennen sie sich in dieser Sparte aus und können bei Fragen von Mitgliedern behilflich sein.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Speedator am 29. September 2007, 20:37:45
Und auch von mir ein herzliches Willkommen!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sebastian_K. am 30. September 2007, 12:24:13
Willkommen im Forum, Patrick! :)

Viel Spaß hier!

Gruß
Sebastian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 30. September 2007, 14:48:23
Hallo Patrick - willkommen im Forum! :D

Schön, daß Du Dich auch für Astronomie interessierst! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cape_Franken am 30. September 2007, 16:14:57
Auch von mir herzlich Willkommen  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 30. September 2007, 19:15:17
Hallo Patrick, schön, dass du mit dabei bist! Herzlich Willkommen!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mary am 01. Oktober 2007, 21:26:45
Hallo Patrick,
wir "kennen" uns ja schon ein bisschen, trotzdem auch von mir herzlich willkommen!

Mary

P.S.:
Zitat
Durch Astronomie bin ich auch der Raumfahrt "näher" gekommen und möchte auch deshalb mehr über sie erfahren.  
Bei mir war es eigentlich eher umgekehrt  ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Patrick am 01. Oktober 2007, 22:16:23
Nochmal Danke :)

Jetzt mal ein Lob an alle,
Ich habe mir schon ein paar Themen durchgelesenund, sie sind wirklich sehr hilfreich. Finde garnicht mehr die Zeit so viele interessante Berichte zu lesen ;D

Gruß,
Patrick
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ILBUS am 02. Oktober 2007, 13:04:42
Meinerseits auch herzliches Wilkommen, las Dir Zeit und lies schön in Ruhe alles, was dich interessiert, durch. Wir haben hier eine richtige Fundgrube. Es macht so richtig viel Spass zu stöbern.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sojus_TM3 am 10. Oktober 2007, 02:47:18
Servus bin neu hier ! Erhoffe mir viele Interessante Dinge zu erfahren und gleichzeitig, neue Kontakte zu Gleichgesinnten zu finden. Bin gelernter KFZ Mechaniker arbeite am Flughafen München als Flugzeugabfertiger. Ich möchte demnächst mit meiner Weiterbildung zum Fluggerätmechaniker bei EADS beginnen. Ich bin schon seit meinen frühen Kindheitstagen Interressiert an der Luft- und Raumfahrt, Astronomie.
Tja hoffe viel Spass zu haben und einiges neues zu lernen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: paygar am 10. Oktober 2007, 03:05:51
Hi SojusTM3,
na dann möcht ich dich mal im Forum Willkommen heißen, zu so später Stunde ist es ja recht ruhig.  
Hoffe du wirst hier ein wenig Spaß haben und ein paar interessante Dinge erfahren, aber das lässt sich eigentlich nicht vermeiden.  ;)
Eine Frgae hätee ich an dich, aus welchem Grund hast du diesen Benutzernamen gewählt? Hab mir grad mal den Wikipedia Artikel durchgelesen und da es ja nicht sooo eine spezielle Mission war, würde ich mich freuen den Grund zu erfahren. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_TM-3

Eine angenehme Nacht Wünsch ich dir noch...
paygar
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nakova am 10. Oktober 2007, 07:58:31
Ein herzliches Willkommen auch von mir! :D
KFZ-Mechaniker und dann umschulung zum Fluggerätemechaniker - das könnte von mir sein. Hab ne Zeit lang echt überlegt aber man soll zufrieden sein mit dem was man hat! ;)
Du wirst hier zweifelos interessante Themen finden. Ich bin auch noch ziemlich frisch hier, aber Fragen werden hier in der Regel recht schnell und kompetent beantwortet!
Also viel Spass noch...
Nakova
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sojus_TM3 am 10. Oktober 2007, 11:51:24
Zitat
Hi SojusTM3,
na dann möcht ich dich mal im Forum Willkommen heißen, zu so später Stunde ist es ja recht ruhig.  
Hoffe du wirst hier ein wenig Spaß haben und ein paar interessante Dinge erfahren, aber das lässt sich eigentlich nicht vermeiden.  ;)
Eine Frgae hätee ich an dich, aus welchem Grund hast du diesen Benutzernamen gewählt? Hab mir grad mal den Wikipedia Artikel durchgelesen und da es ja nicht sooo eine spezielle Mission war, würde ich mich freuen den Grund zu erfahren. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_TM-3

Eine angenehme Nacht Wünsch ich dir noch...
paygar

Also ehrlich gesagt war das nur Zufall mit dem Nickname. Ich hab mal nach einem Namen für die E-Mail Adresse gesucht und alles andere war schon belegt. So habe ich Sojus TM3 gewählt. Deshalb habe ich den Namen dann auch für das Forum genommen.  :) Sorry hättest wahrscheinlich eher was spektakuläres erwartet oder ?  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tobias Kolkmann am 10. Oktober 2007, 12:48:08
Moin SojusTM3,

willkommen im Forum :)

Nicknamen sind zu 99,9% frei wählbar, da Sojus aber ja perfekt zur Raumfahrt passt ist absolut nichts gegen den Nick einzuwenden ;)

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß hier im Forum!

Grüße,
Tobias
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: paygar am 10. Oktober 2007, 13:41:50
Achso...zwar nicht spektakulär...aber trotzdem danke für die Antwort. Aber im Grunde entstehen doch die meisten Nicks auf diesem Wege.  :)

noch viel Spaß hier.
paygar
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sojus_TM3 am 10. Oktober 2007, 15:03:16
Danke euch allen für die tolle Begrüssung.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: doberman am 30. Oktober 2007, 19:41:17
moin leute wollt ma bloss hallo sagen,bin neu hier und hoffe auf ne nette zeit.
gruss dobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MSSpace am 31. Oktober 2007, 08:39:03
Hallo Mitglied dobermann
Willkommen im Forum von Raumfahrer.net. Bei Fragen rund ums Forum stehen Dir die FAQ zur Verfügung. Darüber hinaus kannst Du Dich bei Problemem an die jeweiligen Moderatoren wenden.
Viel Spaß im Forum wünscht für das Moderatorenteam,
MSSpace...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: CaptainApollo am 01. Dezember 2007, 23:07:36
Hallo zusammen.
Ein sehr interessantes Forum, muss ich sagen. ich habe mich schon immer für die Raumfahrt interessiert. ein absolut faszinierendes Thema. Mein "Nick" ist der Fernsehserie "Kampfstern Galactica" entliehen (hat ja auch was mit Raumfahrt zu tun, auch wenn`s SciFi ist). Habe mich schon als Jugendlicher für die amerikanische Mondlandung interessiert und alle Zeitungsausschnitte darüber gesammelt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roger50 am 02. Dezember 2007, 13:13:21
Hallo CaptainApollo,

willkommen im Forum. Hoffe auf viele sachliche Diskussionen. Einige Tipps zum Umgang kannst Du weiter vorne in diesem Thread lesen.

Ansonsten empfehle ich: erst mal lesen, lesen, lesen. Sind ja bisher "nur" 50.000 Beiträge.  ;D

Deinem letzten Satz entnehme ich, daß Du  - wie ich - dem 'Mittelalter' angehörst und die aufregende Apollo-Zeit noch selbst erlebt hast.

Viel Vergnügen hier im Forum  :D

Gruß
roger50
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: bluestar am 20. Dezember 2007, 17:46:36
Hallo ich Bin auch neu!
Ich heiße Joke und bin erst 11.Mein Opa (H.J.Kemm) macht auch hier im Forum mit.
Wenn er mir nicht gesagt hätte das es das gibt, hätte ich mich
auch nicht hier angemeldet.
Ich kenne mich noch nicht so aus mit der Raumfahrt,
aber ich hoffe, dass ich hier was lernen kann.

Frohes Fest und guten Rutsch wünscht euch   ;) ;) ;) ;)                      

                      Joke
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Holi am 20. Dezember 2007, 19:34:42
Hallo Joke,

Herzlich Willkommen bei uns im Forum  :)

Schau Dich ganz in Ruhe um, hier gibt es viele interessante Dinge zu lesen und zu sehen. 8-)

Viel Spaß und ein schönes Weihnachtsfest
wünscht Dir
Holi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: bob_lagota am 20. Januar 2008, 12:13:51
Hi ho,
Ich bin 24 Jahre alt  und mein Nickname ist Bob (kann man ja lesen). Tja, wie man sicvh ja denken kann bin auch ich neu in diesem Forum. Ich habe über google nach aktuellen Informationen zum Thema gesucht und euch gefunden.

Keine Ahnung wie weit das hier verbreitet ist, aber ich bin Science Fiction Fan, ganz klar, dass es nicht wirklich alles zu 100% mit der Realität zusammenpasst. Na hoffentlich hab ich mir jetzt  nicht allzuviele "Feinde" gemacht.

Ich wollt einfach mal reinhören wie es aktuell mit der Raumfahrt ausschaut und was es sonst noch so interessantes in unseren System gibt. (zB Pionierleistungen auf dem Mars etc)

Eure Seite hat mich sofort angesprochen, weiter so.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 20. Januar 2008, 12:17:43
Hallo Bob,

willkommen im Forum. ;) Es gibt hier Forum viele Science-Fiction-Fans (z.B. ich). Leider wird man nur allzu oft von der traurigen Realität eingeholt.

Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: berni am 07. Februar 2008, 00:43:02
jau, noch zwei und wir haben 1500 mitglieder...  :o
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 07. Februar 2008, 12:57:30
Hallo,

Wir begrüßen mit Pooh unser 1500. Mitglied im Forum :) :)

jok
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ad_Astra am 12. Februar 2008, 07:29:40
Na dann möchte ich mich als Neuling auch mal vorstellen.... :)
Ich hab dieses Forum wie so viele hier auch "gegoogelt" als ich nach Infos der aktuellen Columbus-Mission gesucht habe.
Ich bin schon seit dem ersten Start der Columbia ein glühender Shuttle-Fan und froh nun endlich ein Forum mit so vielen Gleichgesinnten gefunden zu haben. ;)
Außerdem interessiere ich mich für die weite Welt außerhalb des Sonnensystems (da bin ich aber wohl noch zu grün wenn ich so eure Beiträge in der Kosmologie anschaue)  :o
...und neuerdings erwacht bei mir auch das Interesse für die Astronomie,ich hab aber leider noch kein eigenes Teleskop.

Tom
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 12. Februar 2008, 07:38:48
Hallo Tom,

willkommen im Forum  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Jessica2 am 14. Februar 2008, 13:00:42
Hallo,

ich bin auch neu mit nur 10 Beiträgen. Ich hatte vergeblich versucht Bilder im Tiff-Format zwischen dem Text einzufügen. Kann mir jemand einen Tip geben wie man es hinbekommt.
Wenn ich "Bild einfügen" anklicke kommt nur:   (http://) aber keine Suchfunktion auf mein Verzeichnis mit meinem Bild. Ich gehe mit dem Internet-Explorer von Windows-XP ins Internet (nicht der neueste Internet-Explorer).

Danke
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 14. Februar 2008, 13:03:30
Hallo Jessica,

du kannst Bilder nur von einer Webseite einfügen. Du musst dein Bild zum Beispiel hier (http://tinypic.com/) hochladen und den DirektLink zum Bild dann zwischen [ img][ /img] einfügen.

Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rok am 23. Februar 2008, 17:32:42
Moin liebes Raumcon-Team,

auch ich bin jetzt neu hier, obwohl ich schon seit Jahren mitlese. Als alter Geowissenschaftler ist die Raumfahrt nicht mein Spezialgebiet aber um die volle Funktionalität nutzen zu können, habe ich mich nun doch angemeldet.

Tja und was mir immer wieder aufgefallen ist, das ist das außergewöhnlich hohe Niveau und die unglaubliche Menge an Informationen, die viele Mitglieder hier einbringen. Das ist wirklich beeindruckend.

Vielen Dank für eure Mühe und weiterhin viel Erfolg!

Robert Kühn
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 23. Februar 2008, 17:34:53
Hallo Robert,

willkommen im Forum. :)

Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 23. Februar 2008, 20:24:25
Hallo rok!  Willkommen im Forum! :D

Endlich lernen wir auf diese Weise auch mal die kennen, die hier schon lange mitlesen! ;) :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Lance am 26. Februar 2008, 14:39:24
Hallo ihr alle,

bin auch neu hier. Ich bin 32 Jahre alt und interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Raumfahrt und Astronomie. Leider ist mein Wissen sehr begrenzt. Ich hoffe von Euch viel lernen zu können.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 26. Februar 2008, 14:49:10
Hallo Lance,
 
willkommen im Forum.  :)
 
Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 26. Februar 2008, 18:20:38
Zitat
bin auch neu hier. Ich bin 32 Jahre alt und interessiere mich schon seit meiner Kindheit für Raumfahrt und Astronomie. Leider ist mein Wissen sehr begrenzt. Ich hoffe von Euch viel lernen zu können.
Willkommen Lance!
Dann wird´s ja Zeit, daß Du endlich zu uns gefunden hast! ;) :D

Hier kannst Du mitverfolgen, was sich gerade aktuell in Raumfahrt und Astronomie tut.
Ich empfehle aber auch, mal ältere Beiträge zu lesen. Dort findet man durchaus interessante Dinge und erkennt Zusammenhänge.
Selbst 'alte Hasen' tun das immer wieder gern.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 03. März 2008, 00:52:06
Hallo Lance,
schön, dass du mit dabei bist - herzlich willkommen!

Ich kann -eumel- nur zustimmen, sich durch ältere Threads zu lesen ist immer wieder lehrreich, interessant, spannend und aufregend. Hier komm ich manchmal richtig ins Schmöckern...;)
Also, viel Spass beim Entdecken...

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kohlenrudi am 04. März 2008, 10:26:44
Hallo zusammen!

Ich bin neu und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin fast 30 Jahre jung, von Beruf Elektromeister, wohne im Dreieck Köln-Aachen-Mönchengladbach
und bin nun seit fast 10 Jahren begeisterter Hobby-Astronom.
Anfangs habe Ich mir den Nachthimmel mit dem Fernglas angesehen, seit ein paar Jahren besitze ich ein kleines
Newton Teleskop. Leider hatte ich in den vergangenen 3 Jahren sehr wenig Zeit für unser tolles Hobby da ich meine
eigenen 4-Wände gebaut habe, aber gestern Abend habe ich mir seit langem einmal wieder den herlichen Anblick des
Saturns gegönnt (schwärm!!!)

Aufmerksam geworden auf eure tolle Web-Site (LOB!) bin ich durch die Columbus-Mission.
Habe mich in den letzten Tagen immer wieder dabei erwischt hier im Forum herumzuschnüffeln, da bin ich also jetzt!
Ich freue mich schon auf interessante Diskussionen mit gleichgesinnten hier im Forum.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 04. März 2008, 10:50:42
Hallo Kohlenrudi,

willkommen im Forum  :)
Viel Spaß beim stöbern ind diskutieren  ;)

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 04. März 2008, 11:14:34
Hallo,

@Kohlenrudi

...auch von mir willkommen im Forum :) und viel Spaß mit uns Raumfahrt und Astronomieverrückten ;) :)


...schöne Nicknamen habt ihr jetzt...Kohlenrudi und Stiefelriemen Bill  ;) :D

gruß jok
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. März 2008, 12:07:56
Hallo Kohlenrudi - willkommen an Bord! :D

Schön, daß Du zu uns gefunden hast! :D
Neben aktuellen Informationen sollten auch Diskussionen unter Gleichgesinnten nicht zu kurz kommen.

Und im Bereich Astronomie (http://www.raumfahrer.net/forum/cgi-bin/YaBB.pl?board=6) sind Spechter immer willkommen!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: sogno am 09. März 2008, 13:25:32
[timestamp=1205064958] 8-)

Hoffe einiges -  zu manchem - beitragen zu können
und
vieles zu erfahren

Danke, euer sogno

 [smiley=thumbsup.gif]
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 09. März 2008, 13:27:20
Hallo sogno,

willkommen im Forum. :)

Und du hast dich um 13:07 registriert. ;)

Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mary am 09. März 2008, 13:33:55
Hallo sogno,
auch von mir herzlich willkommen!
"sogno" heißt doch "Traum" auf italienisch...

Mary
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 09. März 2008, 13:43:21
Auch von mir herzlich willkommen im Forum sogno  :)

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-49 am 09. März 2008, 14:11:55
Willkommen auch von mir  :)

..aber: Wie haben doch schon einen 'Hallo ich bin neu' Thread.https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=406.0

..das wird ziemlich unübersichtlich...

          
nico
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: moonjumper am 04. April 2008, 01:18:56
Hallo,

ich bin auch neu. Auch ich lese schon länger mit, heiße eigentlich Matthias, bin 21 und will L+R Technik studieren.

Es wurde zwar schon einmal eine Frage zu den Titeln gestellt (ich glaube da ging es um Moderatoren).

Aber grundsätzlich gibt es ja noch mehr. Was ein Moderator ist weiß ich, aber da gibt es noch folgende Titel:

YaBB Newbies (ich zum Beispiel),
Junior Member,
Full Member,
Senior Member,
und God Member

Ich vermute, dass diese Titel die Beteiligung in diesem Forum angeben. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder hat das was anderes zu bedeuten oder sogar mehr?


mfg

Matthias
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 04. April 2008, 01:30:57
Moin Matthias,

vorab ein Willkommen in unserem Forum, wäre schön, wenn Du fleissig mitmachst.

Jau, das ist eine Art *Beteiligungsskala* oder auch *Statusbezeichnung*.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. April 2008, 01:50:05
Hallo moonjumper! Willkommen an Bord! :D

Wir freuen uns auf Dich und hoffen, daß Du Deinen Namen irgendwann gerecht wirst! ;) :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: moonjumper am 04. April 2008, 02:03:16
Hallo,

@ Jerry, vielen dank für die schnelle Antwort.

@ -eumel-, ich hoffe doch!  8-)

mfg

Matthias
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gertrud am 07. April 2008, 15:15:05
Hallo Zusammen,

auch ich habe mich jetzt hier angemeldet.

In dem Forum lese ich schon sehr lange mit.
Euch allen gemeinsam auf diesem Wege ein Danke für Eure tolle Arbeit im Forum.

Leider reicht mein Wissen nicht aus, um hier sinnvolle Beiträge zu schreiben.
Mit viel Interresse verfolge ich Eure Beiträge und lerne sehr dazu.

Im Chat war ich aber schon manchmal.
Ein Winken von mir an Ian und Mary :)


Herzliche Grüße
Zuschauer
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MSSpace am 07. April 2008, 16:16:37
Hallo Zuschauer,

wenn du schon einige Zeit mitliest hast du schon beste Voraussetzungen, um auch aktiv mitzumachen. Bei Fragen und Problemen kannst du dich immer gerne an die Moderatoren wenden. Also keine Scheu, wir helfen gerne.

Viel Spaß im Forum,
MSSpace...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. April 2008, 16:40:06
Hallo Zuschauer!    Willkommen an Bord! :D

Na dann kennst Du uns ja schon! :)
Wir haben alle mal neu angefangen. ;)
Und ich möchte mich nicht mehr daran erinnern, ob unsere ersten Beiträge hier soo perfekt waren. 8-)

Anleitung:

1. Gehirn einschalten,
2. passenden Thread wählen,
3. Thread lesen (um Doppelposts zu vermeiden),
4. Beitrag verfassen (kurz und mit deutlichen Worten - bloß nicht so lang wie meine!),
5. nochmal kurz durchlesen  (das ist ja kein Chat),
6. abschicken :)

Das ist doch ganz einfach!
Haben schon Hunderte vor Dir hingekriegt.
Nur Mut!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 07. April 2008, 18:22:54
Moin Zuschauer,

feut mich!

Meine PN hast Du ja sicher schon gelesen.

Guten Start.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ian am 07. April 2008, 18:35:30
Auch von mir ein wilkommen an Bord  ;)

An alle anderen stillen Mitleser die mit dem Gedanken spielen sich hier anzumelden doch noch Zweifel haben ob sie genug wissen oder ob das sinnvoll ist, sich denken ich würde dann eh nie etwas schreiben weil eh schon alles von anderen gepostet wird. Man würde eh nur dumme Fragen stellen. Dann kommt einfach mal im Chat vorbei wenn ich dort bin.
Ich hab mich selbst im Chat überzeugen lassen und hatte Zweifel.

Ich war auch mal Neuling und bin es eigentlich immer noch.  ;)

Gruß Ian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gertrud am 08. April 2008, 14:04:38
Hallo Zusammen,

vielen Dank
für Eure freundliche Begrüßung und mutmachenden Antworten. :)


herzliche Grüße
Zuschauer
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Netzgaenger am 20. April 2008, 03:17:35
[size=12]Halloooooo ;)


Wollte mich auch nur mal kurz vorstellen.

Bin 47 J., Busfahrer z.Zt.ohne Job, aber dafür mit viel Zeit, gezwungenermaßen 8-)

Komme aus NRW.Nähe Düsseldorf.

Meine Leidenschaft für Raumfahrt begann "offiziell" am 21.7.1969, als ich als 8 jähriger

"das Vergnügen und die Ehre" hatte einem historischen Ereignis beizuwohnen ;) Ich

durfte damals  mehrere Nächte aufbleiben und war total aufgeregt ;D Natürlich hatten

wir damals nur einen Schwarz Weiss Fernseher wie die meisten zu dieser Zeit (noch)

Was der Spannung und dem Entgegenfiebern aber keinen Abbruch tat 8-)

Seitdem bin ich diesem "Virus" verfallen und habe es nie bereut.

Meine Kenntnisse könnte man als "gut informierter, sehr interessierter Laie" am besten

beschreiben und habe mir alles wissenwerte zum Thema Raumfahrt in den letzten 10

Jahren durch das Medium Internet beschafft.Weils halt am schnellsten und

bequemsten ist  ;)


Seit 2 oder fast 3 Jahen war ich hier nur stiller Mitleser und habe mich u.a. auch über

diese Webseite zum Thema Raumfahrt auf dem Laufenden gehalten. Konnte mich aber

nie aufraffen zum Registrieren und Mitmachen aber der Grund es doch zu tun ist die nun

absehbare Fertigstellung der ISS und der doch (wie ich finde) sehr zügige Aufbau seit

einem Jahr ;)

Mein Interessenschwerpunkt ist die ISS, zukünftige NASA Missionen,Hubble usw. aber

natürlich auch andere Gebiete.(Mars Rover, Sonden,etc)

Ich will vermeiden bestimmte Fragen die schon tausendmal beantwortet wurden

noch mal zu stellen, deshalb werde ich auch nur ab und zu, je nach Lage, mein

Senftübchen hier mal ausdrücken  ;D 8-) ;)



In diesem Sinne
Herzliche Grüsse und weiterhin viel Spass hier


*Netzgänger*
 
[/size]
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 20. April 2008, 05:17:44
Hallo Netzgänger, - willkommen an Bord! :D

Bis nach Hannover, zum Raumcon-Treff (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=400.0) schaffst Du´s nicht?

Viel Spaß mit uns! ;) :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Netzgaenger am 20. April 2008, 05:34:27
[size=12]Danke, Eumel ;)


Naja, ich glaub wohl eher nicht, obwohl ich da gern mal "reinschnuppern" würde.

Bestimmte persönliche, private Umstände sprechen aber dagegen momentan. :-[

Aber bis Oktober ist ja noch was Zeit..... schauen wir mal.. ;)





LG
*Netzgänger*
[/size]
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: hudriwudri am 24. April 2008, 20:28:01
Hi!


bin auch neu hier, lese seit einigen Monaten hier mit.

Ich verfolge seit den Apollo Missionen, die ich als kleiner Junge vor einem SW Fernseher miterlebte, praktisch jede Mission.

Seit Jahren ueber die CNN Feeds und seitdem ich Hi-speed Internet habe ueber die Web-Feeds.

komme aus der Naehe von Wien, lebe aber im Winter seit mehr als 20 Jahren mehrere Monate in Thailand.

by(e)
Hudriwudri
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 24. April 2008, 20:45:02
Hallo Hudriwudri,

Willkommen im Forum  :)
Schön, dass wir jetzt auch einen  “Austro-Siamesischen”  Apollo Veteranen hier haben  :D

Gruß,
KSC
  
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SpaceShuttle am 27. April 2008, 15:13:19
Hallo!

Ich bin auch neu. Ich ínterresiere mich seit 2-3 Jahren für Flugzeuge. Doch die bringen mir nicht so eine Action wie die Raumfahrt. Also bin ich zu der Raumfahrt (und Forum) gewechselt und muss sagen: GRANDIOS! ;)

Danke!

Gruß, Lukas :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: moritz am 28. April 2008, 13:36:44
Hi Lukas,
willkommen im Forum!!
Ja ja die Raumfahrt bringt viel Action mit sich. wart mal bis ende Mai (STS-124), dann geht's wieder rund. :)

gruß,
moritz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SpaceShuttle am 28. April 2008, 15:33:56
Dankeschön :D

Gruß, Lukas 8-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 28. April 2008, 16:40:20
Hallo Lukas - willkommen an Bord! :D

Zitat
Doch die bringen mir nicht so eine Action wie die Raumfahrt.
Manchmal kommt es aber auch auf die Feinheiten an! ;)

Viel Spaß!
-eumel-
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wolfgang2 am 12. Juni 2008, 17:57:44
Hallo Raumfahrtfans,
ich bin Wolfgang2, Rentner 64 Jahre, lebe in Bergisch Gladbach.
Seit ca. 1 Jahr sehe ich mit Begeisterung "raumfahrer.net". Ich interessiere mich für Satelitten, Raketen und die dazu erforderlichen Grundlagen. Ich habe bisher das Themenheft "Himmelsmechanik und Raumfahrt" aus dem Klett-Verlag gelesen. Ich möchte noch mehr über Umlaufbahnen, Bahngesetze usw lesen. Kennt jemand dazu ein verständlich geschriebenes Buch?
Vielen Dank für Eure Bemühungen. Liftoff, Wolfgang2
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 12. Juni 2008, 18:06:05
Hallo wolfgang,

Willkommen im Forum. :D

das Buch Himmelmechanik und Raumfahrt habe ich auch gelesen und es wirklich sehr gut. Ansonsten habe ich noch das Buch "Raumfahrtsysteme" von Messerschmid, finde ich aber nicht so toll.

Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: moonjumper am 16. Juni 2008, 14:39:50
Hi und herzlich Willkommen Wolfgang,

ich habe mir gerade erst die Neuauflage von "Handbuch der Raumfahrt" gekauft. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Bisher ist alles sehr informativ.
In dem Buch geht es aber nicht nur um Himmelsmechanik sondern um alle Raumfahrtspezifischen Themen. Ich habe mir meinen Vorsatz schon wieder aufgegeben, es schnell einverleiben zu können (800 fast A4 Seiten geballte Information!)

MfG

Matthias
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hans am 19. Juni 2008, 12:46:53
Hallo Raumfahrtfreunde,

nachdem ich schon sehr lange passiv mitlese, habe ich mich nun angemeldet. Möchte mich zunächst einmal recht herzlich für die vielen fundierten Beiträge bedanken. Habe sehr viel gelernt dadurch.

Hätte heute eine Frage -  Gibt es verschiedene Links mit verschiedenen Auflösungen zu NASA TV?

Vielen Dank im Vorraus für eine Antwort und schöne sonnige Grüße aus Niedersachsen.

Hans
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 19. Juni 2008, 13:23:24
Hallo und herzlich willkommen im Forum Alsen :-)

Es gibt verschieden Links zum NASA TV Live Stream.
Im Schwerpunkt bemannte Raumfahrt haben wir einen eigenen Thread zu  Live Videos & Webcams und zwar hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3799.0

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Solanas am 08. Juli 2008, 13:52:42
Hallo zusammen,

ich bin auch Neu in diesem Forum und möchte mich auch kurz mal Vorstellen.
Ich heisse Andreas, bin 36 jahre und wohne im Raum Merzig (Saarland).

Ich interessiere mich schon seit sehr langem für die Astronomie und natürlich für die Raumfahrt und habe schon sehr viele interessante Beiträge mit verfolgt.
Ich hoffe ja, dass ich vielleicht auch einiges dazu beitragen kann;)

Ich finde diese Seite sehr interessant und ein grosses Kompliment gegenüber dem schöpfer.

Ich freue mich auf viele interessante Beiträge.

Viele Grüße
Andy
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: moritz am 08. Juli 2008, 14:05:52
Hi Andreas,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß!!

moritz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jakda am 08. Juli 2008, 14:39:53
Hi Andy...

Zitat
dem schöpfer

...wer das wohl sein wird...

Grüße
jakda...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Solanas am 08. Juli 2008, 14:46:15
hihi.. das würde mich aber auch wirklich brennend interessieren..
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 09. Juli 2008, 22:00:30
Moin Andy,

willkommen im Forum; Verstärkung können wir immer gut gebrauchen.

Der Schöpfer?

Da kann ich so ein wenig Licht reinbringen:

Die Gründer dieser Gemeinschaft: Raumcon und Raumfahrer.net sind u.a. David Langgamp, Karl Urban, Stefan Schiessl und so.

Wir, die jetzt Aktiven, sind eigentlich schon die *Nachfahren*, aber bestimmt nicht weniger engagiert.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: moritz am 11. Juli 2008, 19:24:39
... man sollte sie für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen...  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: campesino am 31. Juli 2008, 11:11:18
Bin neu hier und wollte mich nur eben mal  hier
bei euch melden.
Ausführlich schreibe ich, wenn ich hier den "großen Durchblick"
habe. Nicht wenn ich irgendwo hinklicke das gesamte Forum
verschwunden ist.

Melde mich wieder, wenn ich hier fit bin und keinen Schaden
hinterlasse.

Also dann mal bis die Tage

campesino
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 31. Juli 2008, 11:26:30
Willkommen im Forum. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 31. Juli 2008, 23:00:04
Willkommen campesino! :D

Gute Idee.
Aber so perfekt muß es nicht sein. Wir helfen gern, wenn etwas unklar ist.

Hast Du spezielle Interessen? Astronomie oder Raumfahrt?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Super_sonne am 01. August 2008, 13:00:21
Hallo campesino !!

Wollkommen im Forum !!

Gruß Lara/Super_sonne
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: setix am 02. August 2008, 11:41:51
So, und hier stell ich mich auch nochmal vor. *den Hut zieh*

Ich bin der Thomas, 27 Jahre jung und aus dem schönen Bremen. Ich betreibe seit einigen Wochen einen Blog zum Thema Astronomie und SETI und bin während der Suche nach möglichen Themen über dieses schöne Forum gestoßen. Und ja ... hier bin ich halt.

Ich hoffe, angesichts der Sonne lesen diesen Beitrag nicht zu viele. Wenn ja: Raus an die frische Luft mit euch!  :P
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomstar am 07. August 2008, 21:07:37
Moin
Mein Name Thomas,bin 41 Lenze alt,wohne in Grevesmühlen in Meck-Pomm. Möchte mich hiermit als Neuling melden ,der erstmal die Beiträge liest.Ansonsten ist mein Hobby die Astronomie.
Gruß, Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 07. August 2008, 21:13:05
Willkommen im Forum. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. August 2008, 22:30:56
Willkommen Thomas! :)
Astronomie ist doch gut!

Hast Du ein eigenes Teleskop?
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Raum Grevesmühlen nicht so stark besiedelt und es gibt nicht so viel Industrie.
Also dürfte die Lichtverschmutzung nicht so stark sein - gute Voraussetzungen zum Spechteln. Oder irre ich mich?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Super_sonne am 19. August 2008, 20:40:04
Willkommen im Forum Thomas !!

Ich finds echt toll das sich immer mehr Leute über Raumfahrt interessiren !!

Gruß Laura / Super_sonne
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: trallala am 24. August 2008, 13:22:51
Hallo an all die kundigen Leute hier!
Ich lese schon ein ganzes Weilchen hier mit und finde, dass das Forum hier ein tolle Bündelung von sehr guten Informationen ist und die Diskussionen auch auf einem Niveau das Spaß macht mitzudenken!
Ich selbst bin ein fleißiger Raumfahrtleser und würde in Zukunft gerne ein bischen mitdiskutieren  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 24. August 2008, 18:30:15
Hallo und willkommen im Forum trallala  :)
Freue mich schon auf deine Beiträge.

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cracker am 14. September 2008, 21:26:44
Hallo!

Ich bin Christian und schreibe eigentlich für das raumfahrer.net Portal Newsmeldungen. Ich habe aber schon seit einigen Monaten die Beiträge hier mitgelesen und mich gerade spontan registriert. Mein Hobby ist natürlich Raumfahrt/Astronomie.

Gruß Christian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 14. September 2008, 21:41:48
Hallo Christian,

willkommen im Forum. Ich habe ja auch schon zwei(!) Raumfahrer.net Artikel geschrieben. ;D

Tobi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: DavidGD am 21. September 2008, 19:44:25
Nabend,
ich habe mich heute auch neu angemeldet hier. Was ich bis jetzt gelesen und gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn es am Anfang schwer ist bei der Menge der Informationen die Übersicht zu behalten.

Im RL bin ich in der Krankenplege tätig, 21 Jahre alt, interessiere mich aber sehr für Raumfahrt und Astronomie, habe auch schon einige Artikel bei Wikipedia erstellt. Hoffe auf eine schöne Zeit hier.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 21. September 2008, 19:56:01
Willkommen im Forum, David! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 02. Oktober 2008, 19:46:22
Hallo!

Ich bin seit 4 Tagen hier.  8-) Ich interressiere mich für Astronomie und Raumfahrt.  ;) Die Planeten und vor allem den Mond finde ich sehr interessant.  :D Aber auch die Entstehung und das Vergehen der Sterne. :D Was die Raumfahrt betrifft ist die bemannte Raumfahrt für mich interessant. Vor allem das Space Shuttle!  ;D  ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rusman am 09. Oktober 2008, 09:13:32
Hallo!
Mein Name Dmitrij, ich aus Ruland. Begnadige hinter Grammatik, dieser on-line Dolmetscher, Deutsch ich lernte in Schule.
Interessiert Raumfahrt, bei mir ist ihriger site kosmotechnika.narod.ru, allein er gleichfalls in russischer Sprache. Beliebt, ber europischer Raumfahrt grer zu dahinterkommen, ihrerseits bereiter zu antworten auf einige «spezifische» Fragen.
Irgendwer kennt russische Sprache?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 09. Oktober 2008, 10:05:02
Hallo Rusman,
herzlich Willkommen in der RaumCon. Yevgenij ist der russischen Sprache mächtig und übersetzt hin und wieder Artikel und Pressemitteilungen, die dann hier eingestellt werden.

Viele Grüße und viel Freude beim Stöbern,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MSSpace am 09. Oktober 2008, 18:14:58
Hallo Dmitrij,

wir haben auch noch weitere Mitglieder mit Russischkenntnissen (nicht mich ;) ). Im Forum wird allerdings lediglich auf Deutsch kommuniziert.

Für die Teilnahme im Forum stehen dir die Moderatoren gerne zur Seite.

Gruß,
MSSpace...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ilbus am 10. Oktober 2008, 01:47:01
Dmitrij hat sich bei mir beirets gemeldet.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gertrud am 13. Oktober 2008, 22:29:43
Hallo zusammen,

ich hatte bei meiner  Anmeldung nicht erwartet,
 hier  so oft Beiträge zu schreiben.  :)

Da mich einige von Euch von Raumcomtreffen persönlich kennen,

habe ich den Nick " Zuschauer" in meinen Vornamen " Gertrud "
geändert.

Ihr werdet dafür hoffendlich alle Verständniss haben.?

auf eine weiterhin gutes Wiederlesen
und Miteinander
Gertrud
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 13. Oktober 2008, 22:33:05
Zitat
....
habe ich den Nick " Zuschauer" in meinen Vornamen " Gertrud "
geändert. Ihr werdet dafür hoffendlich alle Verständniss haben.? auf eine weiterhin gutes Wiederlesen und Miteinander Gertrud
;)

Ja klar,

Gruß Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tiefflieger am 22. Oktober 2008, 13:48:39
Grüße an alle! Ich bin neues Mitglied dieses genialen Forums! Verfolge seit einigen Wochen Eure Beiträge über die bemannten Raumfahrt, insbesondere ISS, dem kurz bevorstehenden Start STS-126 und der leider abgesagten Mission STS-125  >:(

Habe auch schon erste Fragen: Wo kann ich den Start STS-126 live erleben (Wenn ich mich nicht in den USA befinde)? Wird der Start von NASA TV übertragen?

Ist es von Wuppertal unter besten Wetterbedingungen möglich, den Flug der Endeavour mit bloßem Auge zu sehen???
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: technician am 22. Oktober 2008, 14:43:36
Zitat
Grüße an alle! Ich bin neues Mitglied dieses genialen Forums! ...Wo kann ich den Start STS-126 live erleben (Wenn ich mich nicht in den USA befinde)? Wird der Start von NASA TV übertragen?

Ist es von Wuppertal unter besten Wetterbedingungen möglich, den Flug der Endeavour mit bloßem Auge zu sehen???

Hallo Yoda

herzlich willkommen im Forum. Meines Wissens werden die Shuttle Starts live von NASATV übertragen.

Von Deutschland aus kann man die ISS, aber auch das Shuttle (wenn es zur ISS fliegt - dann stimmt die Inklination) sehen.

Hierzu gibt es einige Beiträge z.B. ISS Sichtbarkeit
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3789.0

Viel Freude weiterhin im Forum.
PS: wenn du magst kannst du dich auch auf meiner Website informieren....
http://thomas-wehr.homeip.net/space/index.php
... da kannst du auch gleich nachsehen, ob du entsprechendes Wetter hast....

Viel Spaß
Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tiefflieger am 22. Oktober 2008, 15:10:06
Vielen Dank! Interessante Webseite hast Du da :o

Werde mich dann mal in die anderen Themes begeben!

Ich wünsche allen Shuttlestartguckern am "hoffentlich" 15.11. eine klare Nacht und viel Spaß!!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 22. Oktober 2008, 16:27:31
Hallo Yoda! - Willkommen an Bord!  :D

Offenbar warst Du ja schon öfters als Gast hier und hast schon einiges mitgelesen.

Einen Shuttle-Start zu beobachten gehört heutzutage eigentlich zu den einfachen Dingen. Der wird mit Sicherheit von NASA-TV (http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?id=1368163) übertragen.
Der Liftoff sollte auch von hier zu empfangenden Fernsehsendern, wie CNN, n-tv oder phoenix übertragen werden und ein paar Sekunden des Aufstiegs werden ja auch später in den Nachrichten-Programmen wiederholt. Es ist eher schwierig, sowas zu verpassen! ;)

Die Frage ist eher, was Du unter 'Start' verstehst und wie lange der für Dich dauert.
Gehören für Dich die eigentlichen Startvorbereitungen dazu? Die dauern nämlich viele Wochen und können unter Umständen spannender sein, als der Liftoff!
Wenn Du dann noch wissen willst, was eigentlich nach dem Liftoff passiert und Informationen über die Mission - den eigentlichen Grund für den Start - suchst, dann kommst Du wohl an diesem Forum nicht mehr vorbei!

Ob man den Überflug des Shuttles sehen kann, hängt davon ab, ob die Flugbahn zu einem bestimmten Zeitpunkt über das Beobachtungsgebiet (Umkreis von ca. 1200 km) führt.
Das muß ca. 2 Stunden vor der Morgendämmerung, oder 2 Stunden nach der Abenddämmerung passieren, dann ist das Objekt sichtbar.

Aber unser Bahnexperte technician hat Dir ja bereits bestätigt, daß die Inklination günstig ist. (Wenn der Start nicht verschoben wird!)

Jetzt brauchst Du nur noch das typische Novemberwetter für diesen Zeitraum über Wuppertal abzubestellen! ;) ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tiefflieger am 23. Oktober 2008, 14:07:50
Hallo!

Habe eine technische Frage!

Ich möchte gerne dieses Bild:

http://www.allposters.de/gallery.asp?startat=/getposter.asp&APNum=847391&CID=5770D4EDFEAF43149E9138BD1C5F4AB3&PPID=1&search=Yoda&f=t&FindID=0&P=1&PP=1&sortby=PD&cname=&SearchID=

in mein Profil einfügen!

Dieses habe ich jetzt direkt von einer anderen Seite gezogen, kann es aber nicht einfügen! Gibt es da auch rechtl. Probleme?

Was kann ich tun?

Ich habe keine eigene Webseite von der ich ein Bild verlinken könnte!

Danke
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 23. Oktober 2008, 14:24:48
Moin,

wenn Du das Bild rechtmässig erworben hast, dann könnte ich Dir zeigen wie Du es als Avatar benutzen kannst. Aber Du musst erst einmal anzeigen, dass Du es auch nutzen darfst.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 23. Oktober 2008, 14:26:57
Hallo Yoda,

generell dürfen Mitglieder keine Bilder auf den Server des Forums hochladen, um rechtliche Probleme von vornherein auszuschließen. Das bezieht sich sowohl auf die Avatare als auch auf Bilder in Postings.
Für das Einbinden von Bildern muss man die auf einem eigenen Webspace hosten und bindet dann nur einen Link zu dem Bild hier ein. Das Forum holt sich das Bild dann von deinem Webspace.
Auf keinen Fall darfst du einfach auf das Bild in einer anderen Seite verlinken. Damit verstößt man einerseits schnell gegen Urheberrechte, andererseits erzeugst du so Traffic auf deren Server, ohne dass sie davon einen Nutzen hätten.

Bei dem von dir gewünschten Bild (Yoda) solltest du sicher sein, dass du es überhaupt verwenden darfst.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tiefflieger am 23. Oktober 2008, 14:51:59
Danke für die Hinweise!

Das ist mir zu aufwendig! Hat nicht jemand von Euch ein ähnliches Bild von "Yoda"?

Melde mich morgen wieder...

Gruß Yoda
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 23. Oktober 2008, 15:03:29
Hallo Yoda!

Als Avatar kannst Du nur ein Bild verlinken, welches im Netz verfügbar ist.
Es muß im Format .jpg sein und darf nicht breiter als 100 Pixel bei einer Auflösung von 72 dpi sein.

Du müßtest das Bild also kleiner rechnen und auf einen ständig verfügbaren Webspace laden.

Dann kannst Du den direkten Link in Deinem Kontrollzentrum unter Profil ---> Optionen ---> 'Ich habe mein eigenes Bild:' einfügen.

Auch bei einem ähnlichen Bild bleibt die Frage, ob Du die Rechte zu dem Bild hast.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 05. November 2008, 14:50:57
Hallo!

Ich habe eine Frage. Ich hoffe, dass ich damit hier richtig bin. Welche Bilder dürfen wie verwendet werden? Zum beispiel die Bilder von der Kennedy Media Gallery. Kann ich die mit der Angabe der Internetadresse verwenden?  :-?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: spacer am 05. November 2008, 18:10:01
Hi Luna,
Bilder, die ein Mitarbeiter einer Behörde der USA in Ausübung seines Dienstes erstellt hat (also auch die Bilder der Nasa), kannst du mit Quellenangabe verwenden.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 06. November 2008, 17:48:08
Hallo!

Danke für die Antwort Spacer!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: reinder am 17. November 2008, 20:03:07
Guten Abend,
ich habe mich hier angemeldet und möchte mich nun auch kurz vorstellen.
Ich heiße Reinder, bin 45 und wohne in Bad Gandersheim am Harz, so habe ich das Max Planck Institut für Sonnensystemforschung praktisch vor der Haustür. Das kommt meinem Interesse für die Raumgahrt und Astronomie natürlich sehr entgegen. Nur leider sind ja alle sonstigen Informationen zu diesen Themen im Netz in Englisch, was für einen Ungeübten doch schwierig zu lesen ist.
Daher bin ich sehr froh, daß ich Euer Forum gefunden habe, in dem es so viele kompetente Leute gibt! Ich kann kaum aufhören zu lesen!!
Gruß camaro
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 17. November 2008, 20:59:25
Willkommen und schön, dass du fündig geworden bist :).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: bo-Chris am 01. Dezember 2008, 12:54:01
Hallo,
ich bin der Chris bin 21 und komme aus Erfurt/Thüringen!
Ich fanziniere mich schon seit ein paar Jahren für das Thema Space Shuttle und ihre Missionen! Hab aber nicht wirklich ahnung rund um das Thema, das ist einer der Gründe warum ich hier bin! Ich hoffe mal das ich von euch ne menge lernen kann! Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit den Modelbau! Mein letztes Projekt war die Revell-Discovery mit Booster und Tank!!!!
Für fragen zu meiner Person oder andren dingen bin ich gerne zu haben !
Mitfreundlichen Grüßen!

bo-Chris
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 01. Dezember 2008, 15:10:54
Hallo und willkommen im Forum bo-Chris  :)
Unsere Modellbau Abteilung findest du hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4916.0

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: bo-Chris am 01. Dezember 2008, 18:23:01
Was ich nur nicht verstehe wie bekomme ich nen Bild von meiner Festplatte hier auf die Seite als mein Profil bild? weil unter Option etc. geht das irgend wie nicht!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 01. Dezember 2008, 18:33:26
Klick oben (da wo Kontrollzentrum usw steht) mal auf Hilfe, dort wird es genau erklärt! (Stichwort Avatar)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -karlos- am 22. Februar 2009, 11:52:22
Hallo!
Nach dem ich schon lange die Newsletter lese
habe ich jetzt einiges auf dem Herzen, bei dem das Forum angebracht ist.

In den Forumsregeln steht, das man die Rechtschreibung einhalten soll. Nun, ich werde mich bemühen, im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten  :)

Hier gleich ein Vorschlag: ein Twitter-Feed für RaumfahrerNet.
Neben dem Newsletter kann man ja aktuell online lesen. Wenn ein neuer Beitrag eingestellt wird. Immer dann könnte auch ein Tweet erzeugt werden. Sicher auch irgendwie automatisch.

Ansonsten bin ich auch ein Fan von Raumpatrouille und Doctor Who.
To be continued ... (in entsprechenden Themen)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 22. Februar 2009, 12:52:32
Hallo karlos, willkommen im Forum. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: max-q am 07. März 2009, 14:17:55
Nach Jahren stillen Mitlesens habe ich mich nun auch hier im Forum angemeldet, weil ich gelegentlich doch den einen oder anderen Kommentar loswerden wollte. Oder auch mal Eure Hilfe brauchen konnte. Meine Raumfahrtleidenschaft hat 1981 mit dem ersten Shuttle-Start begonnen - und ich hoffe immer noch darauf, vielleicht doch noch die erste bemannte Marsmission am Bildschirm oder im Internet verfolgen zu können. Auch wenn mir im Gegensatz zu einigen jüngeren Mitgliedern hier im Forum da allmählich die Zeit davon läuft. Ich find's großartig, wie die Begeisterung für eine Idee hier Experten und Laien jeden Alters zu einer (überwiegend) fruchtbaren Diskussion zusammenführt...

Olaf (max-q)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 07. März 2009, 14:22:03
Willkommen im Forum, Olaf. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. März 2009, 16:12:03
Hallo Olaf! :)
Schön, daß Du Dich entschlossen hast, nun auch aktiv mit zu machen. :)
Wie Du weißt, haben wir hier eine starke Shuttle-Fraktion! 8)

Und wir alle freuen uns schon auf die Ereignisse der nächsten zwei Wochen! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jakda am 07. März 2009, 17:47:49
Zitat
haben wir hier eine starke Shuttle-Fraktion!
Anders als in der Politik gibt es bei uns keine Fraktionszwang  ;)

Zitat
Auch wenn mir im Gegensatz zu einigen jüngeren Mitgliedern
Hallo Olaf - was meinst Du denn mit Alter? Ich saß mit 12 bei meiner Oma und habe den 1. Schritt auf dem Mond mir angeschaut...- und da waren schon manche aus dem Forum älter... :)

Grüße
jakda...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: max-q am 08. März 2009, 11:11:45
Zitat
Hallo Olaf - was meinst Du denn mit Alter? Ich saß mit 12 bei meiner Oma und habe den 1. Schritt auf dem Mond mir angeschaut...
Sicher doch! Deswegen fühle ich mich ja auch hier im Forum so wohl. Alter spielt hier erkennbar keine Rolle (höchstens in Form von Lebenserfahrung).
Die erste Mondlandung habe ich verpaßt (damals wurden 2-jährige noch nicht von ihren Eltern vor dem Fernseher "geparkt". Aber an die letzte kann ich mich noch schwach erinnern. Doch was die bemannte Marslandung betrifft, nun ich kann mich da an viele großartige Projekte der letzten Jahrzehnte erinnern...
Aber ich werde mir hoffentlich einmal einen Platz in einer Seniorenresidenz leisten können, wo es die Mars-Landung live in HDTV auf Großleinwand zu sehen gibt ;)
Grüße in die Runde,

Olaf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 08. März 2009, 11:15:41
Olaf, auf jeden Fall stehen die Chancen gut, dass du die nächste Mondlandung in ca. 10-15 Jahren miterleben kannst.

Live und in HD! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 08. März 2009, 12:31:01
Nach Jahren stillen Mitlesens habe ich mich nun auch hier im Forum angemeldet, weil ich gelegentlich doch den einen oder anderen Kommentar loswerden wollte. Oder auch mal Eure Hilfe brauchen konnte. Meine Raumfahrtleidenschaft hat 1981 mit dem ersten Shuttle-Start begonnen - und ich hoffe immer noch darauf, vielleicht doch noch die erste bemannte Marsmission am Bildschirm oder im Internet verfolgen zu können. Auch wenn mir im Gegensatz zu einigen jüngeren Mitgliedern hier im Forum da allmählich die Zeit davon läuft. Ich find's großartig, wie die Begeisterung für eine Idee hier Experten und Laien jeden Alters zu einer (überwiegend) fruchtbaren Diskussion zusammenführt...

Olaf (max-q)

Hallo Olaf,

...Willkommen im RaumCon.

In Sachen Raumfahrt (Space Shuttle) bist du hier genau richtig .Und ich muß sagen das es mich seit dem 12. April 1981 auch voll erwischt hat  :) :) ;)
Also viel Spaß hier und fleißig mit in die Tasten haun....

gruß und schönen Sonntag
jok
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Herzwolke am 10. März 2009, 21:29:51
Hallo Freunde, mein Name ist Karsten, bin neu hier.
Ich bekomme schon seit über 2Jahren die Newsletter und bin immer scharf auf die neuste Ausgabe.
Mein Hobby ist Astronomie, PC und Schmöker gerne in Wissenschaftsbücher. Bin jedoch Laie und manchmal stelle ich fragen hoffe auf interessante Antworten.
Hoffe auf viele neue Freunde zu finden um interessante Diskussion los zu treten
Gruß´
K.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 10. März 2009, 22:03:37
Hallo Herzwolke,

willkommen im Forum!  :)

Die meisten unserer Mitglieder sind Laien und Amateure, aber ich denke, du wirst hier trotzdem auf viele Fragen interessante und fundierte Antworten bekommen!

chau dich doch ersteinmal ein wenig um: Du wirst erstaunt sein, wieviele Informationen, Fragen und Antworten es in den Tiefen des Forums bereits gibt!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-119 am 17. März 2009, 22:42:55
Guten Tag besser gesagt Guten Abend  ;D

Ich heiße Bugra bin 16 Jahre alt komme aus Baden Württemberg und gehe in die neunte Klasse.

Meine Hobbys sind: Luftfahrt,Raumfahrt (seit der Mission STS-122)
Airplane Spotting, Computer u.s.w

Ich kenne dieses Forum seit ungefähr 1 Jahr. Ich hab mich nie getraut hier zu registrieren, weil ich fast nichts über die Raumfahrt wusste. Jetzt kenne ich mich schon recht gut aus aber nicht so gut wie ihr ;D Ich werde hier als STS-119 rumlaufen  ;)

Hoffe werde alles über die Raumfahrt hier lernen :)

Gruß, STS-119
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 17. März 2009, 22:44:46
Willkommen im Forum. :) Wir freuen uns über jeden Neuzugang. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 18. März 2009, 00:34:16
Willkommen an Bord, STS-119!  :D

Wir hatten ja schon kurz Kontakt per PM.
Viel Spaß mit uns! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 18. März 2009, 01:14:49
Auch von mir ein herzliches Willkommen, STS-119!

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-119 am 18. März 2009, 13:14:56
Danke für die Blumen na dann gehts jetzt Los mit uns  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: dg0er am 23. März 2009, 13:05:56
Hallo Raumfahrtfreunde,
als "Neuer" einiges von mir: BJ 1943, Ruheständler, Hobby Funkamateur. Seit 3 Jahren funke ich via Amaterfunk-Satelliten. Konnte auch die MIR und die ISS erreichen...
Fragen dazu beantworte ich gerne.
Meine Fragen: Wie hoch ist die Bordspannung der ISS?
Noch was: Beim Betrachen des NASA-Videos vom Anbau der letzten Solarzellenflügel schien mir, als wenn eine Art weisses Gurtband abdriftete, kann das jemand bestätigen?
Grüsse Jürgen, DG0ER
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 23. März 2009, 15:48:20
Willkommen im Forum, dg0er. ;)

Ich bin mir sicher, dass einer von der Shuttle & ISS Fraktion hier im Forum dir bei deinen Fragen helfen kann.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MSSpace am 25. März 2009, 07:23:20
Guten Morgen und willkommen im Forum,

die Verbraucher auf dem US-Teil der Station arbeiten mit 124 Volt Gleichspannung, einige Geräte mit 28 Volt. Alle russischen Geräte arbeiten mit 28 Volt Gleichspannung. Über Konverter kann elektrische Energie zwischen den amerikanischen und russischen Systemen ausgetauscht werden.

Weitere Fragen zur ISS stellst du am besten im Bemannten Forum in den entsprechenden Threads. Dort erfahren sie größere Aufmerksamkeit und werden schneller beantwortet  ;)

Siehe auch: Fragen zur ISS (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3808.0)

Gruß,
MSSpace...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: dg0er am 25. März 2009, 12:00:40
Danke für die umfassende Info, kann man ja nun einschätzen,
was so mit der Stromversorgung läuft.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: alpha am 25. März 2009, 17:26:52
...
Noch was: Beim Betrachen des NASA-Videos vom Anbau der letzten Solarzellenflügel schien mir, als wenn eine Art weisses Gurtband abdriftete, kann das jemand bestätigen?
...

Willkommen im Forum, Jürgen! :)

Zu deiner zweiten Frage: Ja, da ist tatsächlich was weg gedriftet. Ab hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5047.msg91115#msg91115) wird im Missionsthread zu STS-119 darüber (kurz) gesprochen. War übrigens gewollt.. ;)

Grüße,
alpha
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: dg0er am 26. März 2009, 17:02:14
Danke alpha,
war ich doch auf der richtigen "Optik"
73 dg0er
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cordelia am 14. April 2009, 15:12:12
(https://images.raumfahrer.net/up074346.jpg)

Moin alle, bin neu hier und interessiere mich schon ein zeitlang für Astronomie und Raumfahrt!

Ich heiße Bogdan, werd bald 16 und komme aus Österreich

Aja wegn meinem Username: Cordelia ist der innerste mond vom uranus ;) ( mir is nichts besseres eingefallen  8) )

lg
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 14. April 2009, 15:13:41
Hallo Bogdan

Herzlich Willkommen hier im Forum!!

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 14. April 2009, 16:00:21
Hallo Bogdan, willkommen an Bord! :) :D

Ich finde Cordelia ist ein schöner Name!
Was weisst Du denn noch über den Mond Cordelia?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Starboard am 14. April 2009, 16:01:09
Hallo Bogdan und herzlich willkommen!  :D

Übrigens: Bogdan wäre doch auch ein schöner Username gewesen... bei Cordelia denkt doch jeder, du wärest eine Frau  ;)

Gruß Starboard
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 14. April 2009, 17:22:15
... bei Cordelia denkt doch jeder, du wärest eine Frau  ;)

... oder eben ein Mond!  ;)

Willkommen im Forum Bogdan!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cordelia am 14. April 2009, 17:27:52
Hallo Bogdan

Herzlich Willkommen hier im Forum!!

Mane

Hallo Bogdan und herzlich willkommen!  :D

Gruß Starboard

Hallo Bogdan und herzlich willkommen!  :D

danke an euch, hoffe das isn cooles forum, hab mich natürlich schon in ein paar threads und so reingelesen, scheint wirklich cool zu sein ;)

Ich finde Cordelia ist ein schöner Name!

ja, find ich auch, darum hab ich ihn genommen  :D

Was weisst Du denn noch über den Mond Cordelia?

Natürlich weiß ichn bisschen was über ihn :)
also zur Info: er ist der Innerste und einer der kleinsten Monde vom uranus (ich glaub 40 km durchmesser ca.)
Cordelia ist einer von den zwei Hirtenmonde und er liegt an der innenseite des hellen Außenrings vom Uranus
Der andere Hirtenmond heißt Ophelia und liegt an der außenseite des Rings ( Ergänzungen erwünscht  :) )
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 14. April 2009, 17:39:53
Hey, das ist gut! :)
Hast Du nicht Lust, hier im Forum unter Astronomie / Sonnensystem etwas über die Uranus-Monde zu schreiben?
Das wäre ein toller Einstieg! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cordelia am 14. April 2009, 17:49:16
Hey, das ist gut! :)
Hast Du nicht Lust, hier im Forum unter Astronomie / Sonnensystem etwas über die Uranus-Monde zu schreiben?
Das wäre ein toller Einstieg! :D
danke :)

ja, würd ich gerne machen, nur hab ich grad stress mit hausübung, morgen geht ja schule wieder los für mich, werd aber in den nächsten tagen dann mal nen thread verfassen  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 14. April 2009, 18:17:53
Klar, Schule geht vor - nur wenn Du Zeit und Lust hast!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: starlight am 23. Mai 2009, 18:05:11
:-\  eine ganz kuze Frage, die zwar nicht richtig in diesen Tread paßt. Ich find aber auch keinen richtigen.

Wie bekomme ich die Anzeige des Briefes für E-Mails heraus gefiltert. Also ich klicke an, das sie nicht angezeigt werden soll im Profil, doch trotzdem bleibt das Briefsymbol.

Wär euch dankbar!!!  :)  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: alswieich am 23. Mai 2009, 18:15:27
Mahlzeit!

Die Antwort findest du hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4923.75 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4923.75)
(Antwort #84)

Gruß
Peter
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: starlight am 24. Mai 2009, 13:37:30
Zitat
Die Antwort findest du hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4923.75
(Antwort #84)

Gruß
Peter

Vielen Dank Peter!  ::)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 24. Mai 2009, 19:59:05
Herzlich Willkommen, starlight!!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 25. Mai 2009, 10:01:53
Hallo starlight,
schön, dass du mit dabei bist :)

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tiana_athriel am 23. Juni 2009, 00:05:59
Hallo,

dann will ich mich auch mal hier vorstellen.

Mein Name ist Daniela, ich bin 22 und schreibe derzeit an meiner Masterarbeit in Astrophysik am Anton Pannekoek Instituut in Amsterdam.

So gesehen interessiere ich mich für alles, was irgendwie mit dem Weltall zu tun habe, insbesondere aber Hochenergie-Astrophysik: Supernovae, deren Überreste, Schwarze Löcher, Neutronensterne und Jets.

Freue mich auf spannende Diskussionen :-)

   Daniela
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nitro am 23. Juni 2009, 00:23:56
Hey Dani,

freut mich, dass es dich letztendlich doch noch hierher verschlagen hat.  :D Ich denke du wirst dich hier ganz gut wohl fühlen.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 23. Juni 2009, 00:24:35
Hallo Daniela! :D  Willkommen im Raumcon-Forum!

Unsere "Astronomies" werden sich über Verstärkung freuen! ;)
Was ist denn Deine Meinung zu Beteigeuze (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5749.0)?

Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 23. Juni 2009, 00:25:48
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Über solchen Expertenneuzugang sind wir alle sehr froh!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 23. Juni 2009, 01:06:20
Also 2 Teile meine Antwort:

a) Erst wenn man Ahnung hat von der Materie weiss man erst, wass man alles nicht weiss  ;)
b) Dein Post wäre zu 80% besser in dem von eumel verlinkten Thread aufgehoben. Du kannst ja Deinen Beitrag editieren. Den Teil der zu Beteigeuze gehört dort nochmal neu posten und Ihn hier rausnehmen. Sonst fehlt Dein Beitrag dort, wo er hingehört! In den Beteigeuze Thread!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 23. Juni 2009, 01:58:56
@Daniela:
Ich habe Deinen Einstandsbeitrag zu Beteigeuze und Supernovas nach Raumcon > Astronomie > Deep Sky (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=6.0) verschoben, weil er dort -wie Klaus schon anmerkte- besser aufgehoben ist.
Hier am 'Schwarzen Brett' wollen wir je nur "Hallo" sagen.
Kreuzberga wird sicher so nett sein, Deinen Beitrag in den "Beteigeuze" Thread einzuordnen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 23. Juni 2009, 05:01:34
Moin Daniela,

herzlich willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 23. Juni 2009, 09:51:38
Hallo Daniela,

viel Erfolg für Deine Masterarbeit - und viel Spaß in der Forumsgemeinschaft!

Gruß   Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 23. Juni 2009, 10:01:01
Guten Morgen,

von mir auch nochmal ein herzliches Willkommen!  :D

Gruß,
Timo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 28. Juni 2009, 22:22:56
Moin Daniela,

Auch von mir ein nachträgliches Herzlich Willkommen im Raumcon-Forum. ;)
Wie bereits erwähnt wurde, passt du als junge Astrophysikstudentin genau richtig in dieses Forum.
Von unserem letzten Raumcon-Treffen habe ich mitgenommen, dass uns einige Moderatoren im Bereich Astronomie ausgegangen sind und dass wir diesen Bereich wieder mehr födern wollen, na, wenn das nicht ein guter Neuanfang ist. :D 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: urmel4867 am 29. Juni 2009, 11:12:33
Hallo
Willkommen und viel spaß :) :) :) :) :) :)

gruß
urmel4867
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ensi am 05. Juli 2009, 08:45:59
hallo leute ich bin auch "neu" hier,
danke für dieses wunderbare forum, in dem ich seit etwa 1,5 - 2 jahren fast täglich mitlese,

ich würde mich (verzeit das selbstlob  ;) ) als "kompetenten laien" bezeichnen,

raumfahrt und astronomie sind hobby von mir seid ich ein paar jahre alt bin, leider war ich immer eine 0 in mathe und physik, ansonsten hätt ich liebend gern astronomie studiert, so bin eben bei geographie gelandet, iss ja immerhin sowas wie sehr "beschränkte" astronomie

haha

ich bin mir sicher ihr könnt mir bei diversen "space-igen" problemen, weiterhelfen und dafür danke ich schon mal im vorraus

Mfg
Ensicube
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: manuma am 05. Juli 2009, 11:37:07
Hallo Ensicube,

willkommen bei der Raumcon.

Gruß  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 05. Juli 2009, 21:44:52
Moin Ensicube,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß beim Diskutieren.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: aero am 06. Juli 2009, 17:05:46
Hi!

dann mal meine vorstellung:

ich bin der aero! ich bin 20 und komme aus der nähe von bremen und bin, wie sicherlich alle hier, raumfahrtbegeistert. um auch beruflich in der raumfahrt tätig werden zu können, habe ich vor im herbst ein luft- und raufmahrttechnikstudium aufzunehmen.

ich lese hier im forum schon seit etwa einem dreiviertel jahr mit, besuche täglich mehrfach die seite und versuche mich dadurch newstechnisch immer auf dem laufenden zu halten. natürlich erlangt man hier aber auch so ein recht breites wissen, konnte ich feststellen.
die diskussionen mit meist hohem niveau gefallen mir ebenfalls sehr.

im chatroom war ich auch schonmal und bin es auch jetzt grade, einmal hat man mich unter dem namen Q dort gesehen, allerdings war dieser username schon vergeben, so dass ich ihn nicht mehr nehmen konnte. habe mich dann für "aero" entschieden, wie ihr seht.

auf ein freundliches miteinander, hoffe, das reicht als vorstellung ersteinmal. man liest sich ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 06. Juli 2009, 17:11:48
Hallo aero,

na dann, willkommen im Forum!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 06. Juli 2009, 17:44:49
Hallo aero,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. ;)

Weiß du schon wo du Luft- und Raumfahrttechnik studieren möchtest?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: aero am 06. Juli 2009, 19:08:05
Weiß du schon wo du Luft- und Raumfahrttechnik studieren möchtest?

habe mich bei der hochschule bremen und der fh aachen beworben, mir sagt der studienplan der fh's mehr zu als der, der unis ^^. mit einem wenig glück bekomme ich auch hoffentlich einen der wenigen studienplätze
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 06. Juli 2009, 21:31:27
Wenn du noch nicht gewusst hättest, wohin du willst, dann hätte ich dir Stuttgart empfohlen. Aber wenn du schon weißt, wohin du willst, umso besser. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Holmes am 12. Juli 2009, 19:31:58
Hallo zusammen,
lese schon seit ca. 2 Jahren auf eurer Seite als Gast mit.
Habe nun endlich den Schritt zur Anmeldung geschafft!
Bin zwar fast blutiger Laie, aber mein Herz hängt trotzdem an der Raumfahrt ( Astronomie ).
Ein wenig zu meiner Person: Bin 40 Jahre alt ( Jung ), wohne in der Nähe von München und bin Selbständig.
LG an alle, Holmes.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 12. Juli 2009, 19:35:10
Willkommen im Forum, Holmes! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 12. Juli 2009, 20:34:28
Hallo Holmes,

nur keine Berühhrungsängste!  Schön, daß Du dabei bist.

Gruß   Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 13. Juli 2009, 08:14:01
Hallo Holmes

Auch von mir ein herzliches Willkommen!!   :)

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 13. Juli 2009, 10:43:37
Hallo Holmes,
schön, dass du dabei bist... :) wenn dir was auf der Seele brennt, immer raus damit.

Wünsche dir viele gute Diskussionen und spannenden Missionen...

Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Brainstorm64 am 13. Juli 2009, 11:50:08
Hallo
Jetzt wollte ich mich auch mal kurz Vorstellen. Ich bin eigentlich schon seit meiner Jugend an Raumfahrt interessiert. Naja, welcher kleine Junge ist das nicht :)
Aber irgendwie ist mir das geblieben, auch wenn ich inzwischen 36 Lenze zähle. Trotzdem, wenn ich hier so mitlese, komme ich mir eher wie ein totaler Anfänger vor. Da kann ich nicht mithalten.
Auf das Forum hier bin ich gestoßen, durch einen Tipp von Susanne Walther aus dem Moonhoax-Forum. Da hab ich mich schon länger mit diversen Chaoten rumgeschlagen, aber mir steht dann auch der Sinn nach Gesprächen mit klar denkenden Menschen :)
Gefällt mir jedenfalls schonmal ganz gut hier.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 13. Juli 2009, 12:57:18
Hallo Brainstorm64, - willkommen an Bord! :D

Nun, mit Moonhoax-Leuten solltest Du deine Zeit und Nerven lieber nicht verschwenden. Da kommt nichts bei raus.

Bei uns gibt es erstmal viel zu lesen.
Dann kannst Du sicher schon bald mit diskutieren.
Schön, daß Du zu uns gefunden hast! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 13. Juli 2009, 13:07:24
Hallo Brainstorm64,

auch von mir ein herzliches Willkommen! :)
Totale Anfänger waren viele von uns hier früher - also keine Sorge... hier kannst du so viel geballte Information finden, das ist manchmal echt wahnsinn...

Viel Spass beim Stöbern und Lesen...

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Blondi am 14. Juli 2009, 18:58:01
Ich sollte mich nach den zwei anstrengenden Nächten (STS-127 Launch So, Mo) nun auch vorstellen:

Ich bin Jahrgang 54, verheiratet, 3 Kinder und arbeite als EDV-Techniker an einer Universität in Österreich. Als Science Fiction Fan seit meiner Jugend (ich habe z.B. Perry Rhodan von der Nummer 1 weg bis anfang 80 gelesen) habe ich damals natürlich auch die Mondlandung Live im Österreichischen Fernsehen mitverfolgt. War eine legendäre Sendung (28 Stunden durchgehende Berichterstattung, für die damalige Zeit eine Sensation http://programm.orf.at/?story=4560). Danach ist mein Interesse mangels Zeit etwas zurückgegangen (als One Man Company hat man halt nicht viel Freizeit  :( ), ich konnte  mich nur nebenbei um meine Hobbies kümmern (bis auf eines, Computern, habe ich zu meinem Beruf gemacht). Seit ich mein "Schiff" nicht mehr durch rauhe See steuern muss sonder einen ruhigen Hafen angelaufen habe bleibt mir ungleich mehr Zeit für die angenehmen Seiten des Lebens wie Tauchen, Moutainbiken, Wein trinken, Reisen  :). So habe ich seit einigen Jahren intensiv alle Shuttle Starts verfolgt, bin aber (leider) erst jetzt auf dieses Forum gestossen. Da habe ich einiges Versäumt!

Schönen Gruss an alle Raumcon Mitglieder!

Werner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 14. Juli 2009, 21:58:50
....r mir steht dann auch der Sinn nach Gesprächen mit klar denkenden Menschen :)
Ich denke, da hast Du hier gute Chancen! Willkommen Brainstorm64.

Auch an Werner alias Blondi ein Herzliches Willkommen!

Gruß  Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Blondi am 14. Juli 2009, 22:03:45

Auch an Werner alias Blondi ein Herzliches Willkommen!

Gruß  Thomas

Der Alias Blondi ist ein alter Spitzname von mir (als ich noch kein Schiebedach hatte  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Pham am 17. Juli 2009, 11:16:10
Hallo liebe Raumcon-Gemeinde,

nach dem ich bereits seit vielen Jahren hier eifrig mitlese und immer neuen Informationen suche, habe ich mich nun auch offiziell angemeldet.

Ich bin 43 Jahre alt und habe ursprünglich Astro- und Nuklearphysik studiert, auch wenn ich aktuell beruflich in einer völlig anderen Branche arbeite.  :-[

Mit meinem Studium hatte ich meine eigentlich Leidenschaft für Astronomie und Raumfahrt aus meinen Kindertagen fortgeführt (woran ursrpünglich auch ein gewisses vulkanisches Spitzohr nicht ganz unschuldig ist) und mich in Satellitentechnik und Nachrichtentechnik vertieft.

Innerhalb der Astrophysik hatte ich mich weiter speziell auf die Gammaastronimie und die technischen Möglichkeiten zu deren möglichst winkelgenauen Nachweiß spezialisiert und in diesem bereich auch meine wissenschaftlichen Arbeiten verfasst (Compton-Teleskope - wem das was sagt).
Also wenn speziell da und in den bereichen Black Holes und GRBs (Gamma Ray Bursts) Fragen sind, hoffe ich diese beantworten zu können, soweit der Stand des Wissens dazu heute ist.

Viele Grüße und  .. hallihallo!  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 17. Juli 2009, 11:28:35
Hallo Pham,

herzlich willkommen zum Outing ;). Astronomieinteressierte und -kundige sind uns sehr willkommen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 17. Juli 2009, 11:30:26
Hi Pham

Herzlich Willkommen im Forum!

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 17. Juli 2009, 14:11:43
Hey Pham,

herzlich Willkommen hier im Forum und ein Gruß unter Kollegen ;)

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Scoop am 26. Juli 2009, 10:38:38
Hallo
Ich heiße Felix und bin 15 jahre alt und komm aus dem Raum Freiburg ( Baden) .
Ich verfolge schon seit ein paar tagen das forum und jetzt musst ich einfach mich Anmelden .
Ich bin in sachen Raumfahrt ( was mich am meisten Interessiert ) nicht so schlau und deshalb hoff(te) ich , das ihr mich ein Bissle Schlauer macht . ;)
Weis jemand wie mann das Email ding wegmacht ?
< Das Hier .
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: alswieich am 26. Juli 2009, 13:06:37
Mahlzeit!


... Weis jemand wie mann das Email ding wegmacht ?
< Das Hier .
Ja, ich.
 ;)
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß noch beim lesen, hören und guggen! Und wenn dann noch Fragen offen sind: Wirf sie einfach ins Forum. Irgend jemand findet sich immer der weiterweiß.
Achso, das iMehl-Dingens...
Tja, ich sehe keins. Also siehst nur du es. Logge dich einfach mal aus und schaue dir deinen Beitrag nochmal an. Isses nun weg ist alles in Ordnung. Ging mir damals auch so. Ein Klick auf "iMehl nicht anzeigen" und es war trotzdem zu sehen. Vielen anderen hier ging es ebenso.


Gruß
Peter
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Scoop am 26. Juli 2009, 21:06:53
Danke .
Ja hast du recht mit dem Email .
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rene.eichler2 am 28. Juli 2009, 21:16:49
Hallo Forum! :D

Ich bin neu hier. Naja schon seit einer Woche.
Habe jetzt aber erst diese Seite entdeckt.

Ich bin 28Jahre jung und komme aus Stollberg im Erzgebirge.

Ich interssiere mich für Sterne schon seit ich klein war, aber so richtig erst seit etwa 2 Jahren seitdem ich Internet habe.

Ich kaufe mir gelegndlich die Zeitschrift "Sterne und Weltraum"
in der ich einen Werbeartickel für dieses Forum entdeckt habe.

Natürlich musste ich gleich mal vorbeischauen! :)

Mein Interesse liegt darin zu verstehen wie die Welt vom kleinsten Teilchen bis hin zum unendlichen Weltall funktioniert.
Frei nach Faust "Ich will wissen was die Welt im innersten zusammenhält.

Mit einigen Erklärungen der Wissenschaft habe ich allerdings Probleme und suche nach besseren Erklärungen.
Wenn jemand Interesse an meinen Gedanken hat kann er sich ja mal meine Homepage ansehen oder mir mal schreiben.
www.antimateriestern.de (http://www.antimateriestern.de)

Ich hoffe dass gelegendliche kritische Gegenargumente nicht so ernst genommen werden.
Denn ich möchte niemand vor den Kopf stoßen.

Durch sachliche Gespräche hoffe ich hier viel Neues dazuzulernen und vor allem Spass an Astronomie zu haben.

Viele Grüße Rene´
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Atomino am 07. September 2009, 16:26:08
Hallo an Alle im Forum!

Nach vielen Jahren als "Mitleser" hab ich es nun übers Herz gebracht und mich hier angemeldet - wie ihr seht.

Ich - heiße eigentlich Ignaz - bin 35 und komme aus der Umgebung von Leipzig.

Ich freue mich, nun auch zu denen zu gehören, die Euch mit Fragen bombardieren - und vielleicht auch die Eine oder Andere beantworten können.

Grüße, Atomino  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 07. September 2009, 16:36:49
Herzlich Willkommen und viel Spass hier!  :D

(http://www.smiley-generator.de/temp/1252334335.png)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 07. September 2009, 17:12:17
Auch von mir ein herzliches Willkommen Atomino!!

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. September 2009, 17:53:31
Hallo Atomino! :)

Na dann wurde es ja Zeit, daß Du auftauchst! ;)

Wo liegen Deine Hauptinteressen?
Raumi oder Astronomi?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Atomino am 08. September 2009, 10:43:13
Danke.

@-eumel-

Ich habe eigentlich kein "Hauptinteresse". Ich bin von Natur aus neugierig auf alles mögliche! Anfangs (schon als Kind) hat mich Luft- und Raumfahrt technisch fasziniert. "Raumi oder Astronomi?" - ich glaube bei mir bedingt das eine das andere. Es ist wahrscheinlich das "Dr. Faust'sche" in uns allen, das auch mich bewegt.  :)

Atomino
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 08. September 2009, 21:21:12
Servus Ignaz!

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Kreis der tippenden Forumsteilnehmer.

Beste Grüße   Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 09. September 2009, 21:14:51
Hallo Ignaz,

schön, dass du mit dabei bist und fleißig mitdiskutieren kannst :)
Freue mich drauf...

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: bastard am 25. September 2009, 12:08:29
Hallo liebe Raumcon-Gemeinde

Ich möchte mein Dasein als "langjähriger, stiller Leser" aufgeben und habe mich deshalb registriert  :).

Ich bin 34 Jahre alt, wohne am Bodensee (auf schweizer Seite) und arbeite in einer Entwicklungsabteilung für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik.
Meine Hauptintressen sind: ISS, Raumsonden, Bahnmechanik, visuelle Satellitenbeobachtung.

Ich freue mich auf konstruktive Diskusionen und hoffe, dass ich die eine oder andere Frage auch beantworten kann.

Bis bald
bastard, mit richtigem Name Robert
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 25. September 2009, 14:08:12
Hi bastard

Herzlich Willkommen im Forum!

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 25. September 2009, 15:34:49
Hallo bastard!  - Willkommen an Bord! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 25. September 2009, 15:37:55
Willkommen Robert!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 26. September 2009, 12:32:13
Hallo Robert alias bastard,

schön, dass du bei uns bist :)
Wünsch dir viel Spass und fruchtbare Diskussionen...

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 27. September 2009, 13:54:23
Hallo liebe Raumcon-Gemeinde

Ich möchte mein Dasein als "langjähriger, stiller Leser" aufgeben und habe mich deshalb registriert  :).

Bis bald
bastard, mit richtigem Name Robert

Hallo Robert,

Herzlich Willkommen im Forum für Raumfahrt und Astronomieverrückte ;) ;) hier bist du genau richtig.

Wünsche dir viel Spaß

gruß und schönen Sonntag

jok

P.S (http://www.apolda.de/rathaus/buergerservice/images/wahlen/waehlen_gehen.jpg)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Joke am 10. November 2009, 13:21:04
Hallo bin Bluestar
Ich hatte leider mein Passwort vergessen.

Joke :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 10. November 2009, 13:22:42
Moin Joke,

ich ändere das wieder und Du wirst dann wieder unter *bluestar* hier im Forum geführt.

Aber vergiss das neue Passwort nicht wieder.

Opi (Jerry)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 10. November 2009, 13:26:18
Wozu gibt es diesen Link?
https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=reminder

Da kann man sich mit der Emailadresse ein neues Passwort setzen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 17. November 2009, 20:06:20
Hallo,

Ich habe eine Frage  aber ich weiß nicht wo hin.

Es geht um diesen Text, von Raffi.

Zitat
Coole Aktion, 2011 Startet der Marsrover Curiosity zum Mars, an Bord ein Mikrochip, der die Namen von sämtlichen Menschen gespeichert hat, auf dieser Seite: http://mars9.jpl.nasa.gov/msl/participate/sendyourname/index.cfm

Kostet das was?

Wenn Ja wieviel?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 17. November 2009, 20:15:09
Hallo Luna,

das kostet natürlich nichts!

Einfach im ersten Feld deinen Vornamen, im zweiten deinen Nachnamen eintragen. Dann kannst du noch ein Land auswählen, z.B. Germany, und das war's. In das untere Feld kann man noch die Postleitzahl eintragen (warum auch immer).

Gruß, Timo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: noidea am 17. November 2009, 20:15:29
Ne, das ist kostenlos. Viele haben sich da schon reingeschrieben, ich z.B. auch.
Hoffendlich hilft es dir.

P.S: Da war er früher. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 17. November 2009, 20:19:05
Hallo Luna,

hatte dir eine PN geschrieben.

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 17. November 2009, 20:20:07
Danke für die Antworten!  ;D

Jetzt bin ich erleichtert! Ich hab das durchgelesen und nichts darüber gefunden. Aber war mir nicht sicher. Ich dachte, dass ich vielleicht etwas übersehen habe!  :D

Jetzt kann ich mitmachen, ohne unruhig zu werden!!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 17. November 2009, 20:21:24
Wäre aber mal interessant zu wissen, wieviele Leute bei einer solchen Aktion mitmachen würden, wenn's nen Zehner oder so kosten würde.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: noidea am 17. November 2009, 20:22:46
Immer noch einige tausend Leute. (Darunter auch ich ;)). Aber das sollten wir vielleicht in einem anderen Thread diskutieren.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 17. November 2009, 20:23:08
PN?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: noidea am 17. November 2009, 20:24:11
Persönliche/Private Nachricht. Klicke einfach auf "Meine Mitteilungen", dann kannst du sie lesen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 17. November 2009, 20:27:00
Danke!!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Holi am 17. November 2009, 20:31:56
Hallo,

zum MSL Rover Curiosity Thread gehts übrigens hier lang:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4218.225

Da wurde das Thema auch schon mal angesprochen. Antwort 197 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4218.msg91745#msg91745)

Gruß
Holi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 17. November 2009, 20:33:35
Zitat
Persönliche/Private Nachricht. Klicke einfach auf "Meine Mitteilungen", dann kannst du sie lesen.

Wo genau?  :-[
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: noidea am 17. November 2009, 20:36:11
Die Navigationsleiste rechts, wo noch "Chat", "Übersicht" etc steht. Das 5. von oben.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 17. November 2009, 20:37:30
Wo genau?  :-[


(http://s6.directupload.net/images/091117/n5ymuc8t.jpg)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 17. November 2009, 20:38:51
Ah! Danke!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2009, 18:33:13
Hallo!
Ich weiss mal wieder nicht wohin mit der Frage!
Ich habe ein Fernglas gesehen mit 20 mal vergrößung und einen Objektiv von 80 mm. Ist das gut? Auf was muss ich nich achten?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 13. Dezember 2009, 20:06:08
80er Öffnung ist sehr gut, da fällt ordentlich Licht ein, was besonders bei astronomischen Beobachtungen gut ist.

Für eine 20er Vergrößerung brauchst Du auf jeden Fall ein Stativ - das kann man nicht mehr in der Hand halten. Dazu wackelt man zu dolle.

Besorge Dir ein schönes, stabiles Stativ und einen Stativadapter (zum befestigen des Fernglases) - und die Sache ist perfekt. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luna am 13. Dezember 2009, 21:14:41
Danke für die Antwort!

Stativ ist schon dabei!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Photon am 04. Januar 2010, 13:45:57
Hallöchen,

bin auch neu hier! Und wie so viele vor mir auch nach vielen Monaten des stillen Mitlesens.

Ich bin Physiker (nein, kein Astronom), aber schon ein paar Jahre berufstätig in der Optik, Spektroskopie, Lasertechnik und kenne mich da ein bisschen aus. Deshalb muss ich auch gleich meinen Senf zur Exo-Planetensuche beisteuern.

Aber vorher noch ein Lob (zum Einschleimen ;D):
Ich schätze hier an diesem Forum sehr, dass es in eine überschaubare Zahl von Unterforen aufgeteilt ist. Das ist wesentlich übersichtlicher als monstermäßig viele Unterforen, die nur wenig voneinander abgegrenzt sind.
Außerdem gefällt mir die "Thread-Pflege", soll heißen: das Zusammenfassen thematisch verwandter Themen finde ich gut und dient ebenfalls der Übersicht.

Und noch eine Anregung zur Verbesserung:
Die Spalte, in der es heißt "Letzter Beitrag ..." auf der Foren-Startseite könnte gegenüber den anderen Spalten deutlich an Breite gewinnen (war früher so, wenn ich mich recht erinnere). Wäre übersichtlicher als die leider recht häufigen Themenüberschriften, die mit "..." enden.

Das wars erstmal,

Gruß Photon
(im wahren Leben: Ralf)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 04. Januar 2010, 13:57:11
Willkommen im Forum Ralf. :)

Ich werde deine Empfehlung mal intern ansprechen. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. Januar 2010, 14:42:09
Hallo Ralf! :)
Schön, daß Du Dich entschlossen hast, nun auch aktiv zur Qualität des Forums beizutragen.
Ein Forum lebt nun mal vor Beiträgen - nicht von Lesern.

Deinen Vorschlag zur Verbesserung der Übersichtlichkeit verstehe ich jedoch nicht ganz:

Die Spalte, in der es heißt "Letzter Beitrag ..." auf der Foren-Startseite könnte gegenüber den anderen Spalten deutlich an Breite gewinnen (war früher so, wenn ich mich recht erinnere). Wäre übersichtlicher als die leider recht häufigen Themenüberschriften, die mit "..." enden.


(http://www4.pic-upload.de/04.01.10/xvdtwy4a23r.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-4141512/Uebersicht.jpg.html)

Das Wichtigste sind die Themen - die sind links unter "Betreff"  gut dargestellt.
Rechts sieht man, wer wann zuletzt gepostet hat und gelangt mit dem Link direkt zum letzten Beitrag.

Welche zusätzlichen Informationen sollten denn in einer breiteren rechten Spalte noch stehen?
Dann würde ja auch die linke Spalte schmaler werden und könnte die Themen nicht mehr richtig darstellen.

Also ich finde es gut so wie es ist.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Photon am 04. Januar 2010, 15:14:38
ja, die Seite ist gut so, keine Frage ...

Ich meinte die Foren-Startseite, also die hier: https://forum.raumfahrer.net/index.php (https://forum.raumfahrer.net/index.php)

Nur da, finde ich, geht die letzte Spalte mit "Letzter Beitrag ..." etwas unter, d.h. die meisten Themen können nur abgekürzt aufgeführt werden.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. Januar 2010, 15:51:16
Ahh, jetzt sehe ich, was Du meinst.
Aber die Startseite soll doch nur kurz zeigen, wo es neue Beiträge gibt.
Wenn Du dann ein Thema wählst, bekommst Du die kompletten Threads angezeigt.
Wenn Du nun im Forum registriert und eingeloggt bist, bekommst Du außerdem noch ein Symbol für Threads mit neuen Beiträgen angezeigt, die Du noch nicht gelesen hast.
Ich denke, das ist gut so.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 13. Januar 2010, 17:04:27
Moin
Fragt mich nicht wieso ich diesen Thread jetzt erst seh - aber egal.
Stell ich mich auch mal kurz vor: Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, Besuch die 12. Klasse Gymnasium(naturwissenschaftlicher Zweig) in Leer/Ostfriesland (Ostfriesenwitze könnt ihr euch sparen - bessere Werbung gibt es für uns nicht ;)). Für Raumfahrt interessier ich mich einfach so - vielleicht ergibt sich da auch mal beruflich was, mal sehen (wenn jemand nen Tipp für mich hat, was man so machen kann - Danke!).
Im Gegensatz zu einigen anderen hab ich mich hier ziemlich schnell angemeldet und gleich überall meinen Senf dazugegeben - vor allem zur Raumfahrt, Astronomie ist nicht so mein Ding.

mfg websquid aka S.R.H.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 13. Januar 2010, 17:14:25
Hallo websquid :D

Es ist nie zu spät. Du konntest ja auch nicht alle Threads auf einmal lesen.
Hast ja schon ein paar schöne Beiträge gepostet.
Weiter so! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 13. Januar 2010, 17:20:42
Moin websquid,

der westliche Norden ist noch nicht so stark vertreten, deshalb ein besonderes Willkomm.

Ostfriesenwitze könnt ihr euch sparen

Wieso, kennst Du den schon: Da kommt ein O...

OK, ich lass es, dieweil ich es auch nicht mag, dass über uns störrische Calenberger Witze gemacht werden.

Auf gute Zusammenarbeit.

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 13. Januar 2010, 17:44:44
Hey websquid, das mit der Astronomie mußt Du aber noch üben! ;)
Schließlich ist sie das Ziel der Raumfahrt.
Astronomie ist wirklich sehr interessant und schön.
In kaum einer anderen Wissenschaft gab es in letzter Zeit so viel neues.
Je mehr man davon weiss, umso spannender wird es.
Und das willst Du doch nicht verpassen, oder? ;) 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 13. Januar 2010, 18:06:46
- vielleicht ergibt sich da auch mal beruflich was, mal sehen (wenn jemand nen Tipp für mich hat, was man so machen kann - Danke!).

Da hält unser Forum auch eine ganze Menge an Infos bereit. Einiges hast vielleicht auch schon gelesen. Siehe z.B. hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7431.0
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7285.0
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7218.0
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6062.0

Auch von mir ein Willkommen.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 14. Januar 2010, 15:22:57
Moin
Um das mit dem beruflichen etwas zu konkretisieren: Mir geht es weniger darum, welche Fachbereiche es so gibt, sondern eher, ob ihr irgendwelche Unternehmen aus diesem Bereich kennt, die ein sog. duales Studium anbieten(Ausbildung+Studium parallel, also Gehalt statt Studiengebühren :))
MfG websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: binur am 14. Januar 2010, 20:06:27
Auch guten Abend,
mir wird die Erde zu klein, muss mich mal um den Raum kümmern.
Werde aber wohl mehr lesen als schreiben.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 14. Januar 2010, 20:37:50
Willkommen im Forum binur.
Warum den so zurückhaltend? Mein Tip, erst mal viel lesen aber dann auch schreiben.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 15. Januar 2010, 14:56:55
Willkommen binur
Zitat
Werde aber wohl mehr lesen als schreiben.
Wenn du eine zeitlang mitgelesen hast, wirs du mit Sicherheit auch einiges schreiben können, einfach weil du dann auch den Durchblick kriegst.
mfg websquid
ps: gerüchten zufolge gibt es geheime Projekte,den mars zu besiedeln. es sollen schon menschen da sein...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 15. Januar 2010, 15:37:54
das mit den menschen auf dem Mars ist garantiert nicht wahr...
Das wäre mit Orbitern in der Marsumlaufbahn aufgeflogen. die haben ja teilweise sehr hochauflösende kameras.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 16. Januar 2010, 15:13:58
das mit den menschen auf dem Mars ist garantiert nicht wahr...
Das wäre mit Orbitern in der Marsumlaufbahn aufgeflogen. die haben ja teilweise sehr hochauflösende kameras.
ich sag ja: Gerüchte. Dazu gab es hier auch schon mal nen thread, ich find ihn aber leider nicht wieder. Irgendwer hatte sich auf http://www.horribile-dictu.de/ (http://www.horribile-dictu.de/) bezogen. sehr lustig, aber nicht ernst nehmen
mfg websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SGE am 18. Januar 2010, 19:31:07
hallo,

bin Pascal, 15 Jahre alt und wohne in der Nähe von Frankfurt. Ich interessiere mich schon seit Jahren für Raumfahrt. Bin aber erst vor kurzem auf die Seite hier gestoßen, beim recherchieren im I-net.

Mfg

Pascal

Ps: Ich hoffe ihr seit mir nicht böse das ich einen neues Thema eröffnet habe.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 18. Januar 2010, 19:35:15
Willkommen im Forum, Pascal! :)

Apropos  Thread: Notfalls schiebt ein Moderator dieses Thema einfach in den "Hallo, bin neu" - Thread, also nichts Dramatisches. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 18. Januar 2010, 19:37:26
Hallo Pascal,

schön, dass du mit dabei bist :)

Hier gibt's ne Menge zu finden, zu Aktuellem, zu Vergangenem und natürlich auch zu Zukünftigem - schau dich in aller Ruhe um.

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: howin am 04. Februar 2010, 09:07:10
Hallo an alle Raumfahrt- und Astronomie- Interessierte
Zuerst möchte ich mich einmal vorstellen: Mein Name ist Horst, wohne in Kerpen, Schumiland ;-) und bin zum Glück schon soooo alt, dass ich die erste Mondlandung live als Kind am TV miterleben konnte.
Seit Monaten schon lese ich auf dieser tollen Internetseite Raumfahrer.net....dickes Lob und Anerkennung!!!! Hatte schon mehrmals erwogen, mich anzumelden, habe es aber immer wieder verworfen, da ich nichts Produktives zu den Beiträgen beisteuern kann...bin eben nur interessierter Laie auf dem Gebiet.
Nun steht endlich wieder ein Shuttlestart an und plötzlich komm ich nicht mehr in der Start-Thread rein. Also doch anmelden...aber klappt trotzdem nicht, schade.
Viele Grüße von Horst
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 04. Februar 2010, 09:11:49
Willkommen im Forum, Horst! :) Könntest du dein Problem mit dem Start-Thread genauer beschreiben? Hast du schon einen anderen Browser probiert?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 04. Februar 2010, 09:23:43
Was passiert denn, wenn Du auf den link hier unten drauf drückst?
Klick mich für sts-130 startthread (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7683.210)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: howin am 04. Februar 2010, 12:15:02
Willkommen im Forum, Horst! :) Könntest du dein Problem mit dem Start-Thread genauer beschreiben? Hast du schon einen anderen Browser probiert?
Danke für die Begrüßung.
Bisher bin ich folgenden Weg gegangen: www.Raumfahrer.net - Raumfahrt - SpaceShuttle - AktuelleMissionen - Countdown und Start
Nun tritt folgende Meldung auf: "Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Thema dass Sie anschauen möchten, existiert nicht oder ist für Sie nicht einsehbar. "
Das Problem tritt auf bei mehreren XP-Rechnern mit Windows Explorer 7, ebenso bei Vista mit Firefox 3. und Windows7 mit Firefox.
Der Link von klausd funktioniert...Hurra und Danke
Der Tag ist gerettet
Gruß Horst
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 04. Februar 2010, 12:27:13
Moin Horst,

willkommen im Forum.

Das liegt nicht an Dir oder Deinem System.

Da ist bei uns ein kleines Rep-Manöver durchgeführt worden und da ist der Zugriff über den vorhandenen Link nicht möglich.

Jerry

NS: Habe den Link geändert und jetzt funzt es wieder.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rio am 10. Februar 2010, 13:32:21
Ich lebe seid 15 Jahren in Südafrika auf einer Farm in der Nähe von Oudtshoorn. Von hier aus hat man die besten Bedingung den südlichen Sternenhimmel zu beobachten.
Nun mal meine Frage an die Profis hier im Forum:
Gibt es so eine Art "Was ist los am Sternenhimmel im Februar 2010 - Veranstaltungspaln ;) "??ß
 Auf was sollte man achten, Welche Planeten, Kometen, und Tierkreiszeichen sind wann und wo zu sehen?
Für die nördliche Halbkugel gibt es ja auch sowas. Ich kann leider nicht finden für die südliche Halbkugel?
Wer kann helfen?
Vielen Dank und liebe Grüße vom anderen Ende der Welt
rio
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 10. Februar 2010, 14:05:51
Hallo rio,

willkommen im Forum!  :)

Schau doch z.B. mal hier bei CalSky rein: http://calsky.com/

Dort kannst du auch einen Standort in Südafrika auswählen (neben weiteren Angaben) und das Programm berechnet dir dann wie der Sternenhimmel von deiner Position aus erscheint und sagt dir auch, wenn etwas besonderes ansteht.

Gruß, Timo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luke Skywatcher am 16. März 2010, 12:11:40
Hallo Leute,

ich bin beim recherchieren über das Thema Nemesis über euer Forum gestolpert. Normalerweise beschäftige ich mich viel mit Verschwörungstheorien aber mehr um diese zu wiederlegen als daß ich daran glaube. Das ist so eine Art dämliches Helfersyndrom von mir. Außerdem bin ich voll der Erklärbär das sagt auch meine Frau immer, sie meint an mir sei ein Lehrer verloren gegangen. ;D

Gleich zur allgemeinen Beruhigung, ich bin hier allein wegen meinem überdurchschnittlichen Interesse an Astronomie und Raumfahrt angemeldet, für VT´s hab ich mein eigenes Forum gegründet. ;) Tja also ich verfolge Astronomie mehr hobbymäßig im Internet denn ohne professionelle Anleitung scheint mir das Sternegucken doch ein bischen zu kompliziert und naja vielleicht doch ein bischen zu unspektakulär obwohl ich so Fotos von der Milchstraße und sowas in der Art schon extrem schön und faszinierend finde.

Ich hab mir mal so ein Einsteigerteleskop für 100 Piepen gekauft und konnte damit irgendwie noch nicht mal 3 Kilometer weiter die Bäume auf dem Nachbarberg sehen da hab ich ´n Fipps gekriegt und das Dingi gleich wieder demontiert, meiner Frau auf den Kopf gehauen und ihr gesagt daß sie das Schrottding postwendend wieder zurückschicken soll, ich bin nicht gerade berühmt für meine Geduld, gut daß ich kein Lehrer geworden bin! ;D

Okay ich schau mich hier mal nach und nach um und versuch mal mich zu beteiligen wo´s geht, mein Hauptinteresse gilt auf jedenfall dem Mars und einer bemannten Raummission dorthin. Auf jedenfall sieht euer Forum schon mal sehr nett aus und die Themenausfall sieht sehr interessant aus. Aus dem Thread über Planet X habe ich entnommen daß ihr alle ziemlich viel Plan habt und daß es hier sehr sachlich und professionell zugeht das gefällt mir sehr gut, mein Kompliment an die Forenleitung.

MfG Luke
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 16. März 2010, 12:27:08
Hallo Luke, willkommen im Forum. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Brainstorm64 am 16. März 2010, 13:37:13
Willkommen hier im Forum.

Ja, mit den VT-Chaoten hat es bei mir auch angefangen. So gesehen sind wir in dem Punkt Gleichgesinnte.

Aber ein eigenes Forum hättest Du dazu nicht gründen brauchen, auch zu den Thema gibt es genug Foren:

zB:
http://forum.mysnip.de/list.php?6903
http://forum.mysnip.de/list.php?7537

Viel Spaß noch hier...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kreuzberga am 16. März 2010, 14:30:43
Hallo Luke,

willkommen und viel Spaß beim Einlesen!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: fliegender_fisch am 16. März 2010, 14:52:13
Herzlich Willkommen!

Gruss,
Igor.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 16. März 2010, 15:25:19
Willkommen im Forum, Luke
Wenn du eine bemannte Marsmission diskutieren willst, kommst du leider ein paar Monate zu spät ;D - Constellation ist abgesagt, es gibt keinen Plan mehr. Aber das muss uns ja nicht daran hindern, trotzdem drüber zu spekulieren :)

mfg Websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 16. März 2010, 15:46:04
Hallo Luke! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 16. März 2010, 20:42:46
Hi Luke, willkommen im Forum!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 16. März 2010, 21:11:33
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Raumcon-Forum, tolle Shuttle-Start Animation hast du da in deinem Profil-Bild.

Edit: Na, schon hast du ja den Namen geändert, das passt schon eher zu Star Wars, wenn man wirklich die Sterne guckt. Wenn es dir mal geling, eine EVA durchzuführen, dann kannst du "Skywatcher" in "Skywalker" ändern 8).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luke Skywatcher am 16. März 2010, 23:22:56
Tja dann sag ich mal artig danke für die vielen Willkommensgrüße, das ist echt nett von euch. Also bis bald in den Threads. ;)

MfG Luke
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Niemand am 16. April 2010, 18:57:34
Hallo erst mal an alle! Bin schon eine Weile angemeldet, habe aber mehr mitgelesen... Falls das hier benötigt wird- hab gute Russisch-Kenntnisse und kann auch mal was übersetzen ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: fliegender_fisch am 16. April 2010, 19:48:27
...hab gute Russisch-Kenntnisse und kann auch mal was übersetzen ;)

Nicht nur dass du das kannst, du kannst es auch recht schnell  ;D

Herzlich willkommen hier!
Igor.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Juliette am 20. April 2010, 11:57:14
Hallo,

ich bin bei meinen Recherchen über dieses tolle Forum gestoßen.

Ich muss eine Übersetzung zu STS-125 (die berühmte Hubblemission, zu der hier ein sehr informativer Thread existiert) machen, aber mir fehlt die Raumfahrttechnik-Fachausbildung. Wenn ich darf, würde ich Euch bei Bedarf gerne ein paar Fragen stellen.

Schöne Grüße
Juliette
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Brainstorm64 am 20. April 2010, 12:40:07
Natürlich darfst Du. Dafür ist so ein Forum ja da.

Willkommen hier.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 20. April 2010, 13:58:01
Wenn ich darf, würde ich Euch bei Bedarf gerne ein paar Fragen stellen.

Bien sûr! :) Natürlich darfst du das, dafür sind wir ja da.
Btw, bienvenue à Raumcon, Willkommen im Raumcon-Forum, Juliette.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 20. April 2010, 15:19:30
Willkommen in der Raumcon, Juliette!
Wenn niemand Fragen stellen würde, wäre so ein Forum doch langweilig, also mach ruhig ;)
Außerdem erhöhst du die Quote der weiblichen Mitglieder, die Gleichberechtigung hat uns noch nicht ganz erreicht. ;)
Wir haben übrigens auch ein Mitglied namens STS-125, vielleicht kann der dir ja auch weiterhelfen...(er weiß zumindest das es zu Hubble ging :D)

LG websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 20. April 2010, 15:20:36
Willkommen in der Raumcon, Juliette!
Wenn niemand Fragen stellen würde, wäre so ein Forum doch langweilig, also mach ruhig ;)
Wir haben übrigens auch ein Mitglied namens STS-125, vielleicht kann der dir ja auch weiterhelfen...(er weiß zumindest das es zu Hubble ging :D)

LG websquid

Ich weiß auch einiges mehr über die Mission :D. Kannst mich fragen.

mfg STS-125
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Juliette am 20. April 2010, 15:53:15
Ich danke Euch für den netten Empfang hier! Danke!  :)

A bientôt! (Bis bald!)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: fliegender_fisch am 20. April 2010, 15:54:56
Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite.

Viel Spass im Raumcon!

Gruss,
Igor.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Juliette am 20. April 2010, 16:07:10
Danke auch Dir, Igor.

Ich habe mal einen neuen Thread bei der bemannten Raumfahrt eröffnet - wenn Ihr meint, die Fragen passen besser woanders hin, verschiebt einfach.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: The Galactica am 25. Mai 2010, 21:23:33
Na Servus Leutz!

Ich bin schon länger angemeldet, hab aber bis jetzt keine Zeit gefunden irgendwas zu posten oder mich vorzustellen.

Mein richtiger Name ist Andreas (nennt mich lieber Andi), ich wurde am 06.12.1979 in Annweiler am Trifels (http://de.wikipedia.org/wiki/Annweiler_am_Trifels) geboren und hab schon als kleiner Junge Poster von Raumschiffen und Shuttles aufgehängt. Aber richtig herauskristallisiert hat sich bei mir die Astronomie. Vor ungefähr 12 Jahren hab ich angefangen mir "Space Night" anzuschauen. Die Earth Views faszinieren mich bis heute und ich schalte immer noch regelmäßig ein.

Ich hatte bis vor ungefähr drei Monaten eine Flaute. Doch seit ich mit meiner Freundin "Swesda" zusammen bin, bin ich wieder so gut wie drin.

Ich hoffe wir verstehen uns alle gut und hoffe auf viele nette Diskussionen mit euch.  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 25. Mai 2010, 22:13:33
Hey Andi,

herzlich Willkommen in der RaumCon. Unterstützung im Bereich der Astronomie ist immer toll - freue mich auf interessante Beiträge und Diskussionen :)

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: fliegender_fisch am 25. Mai 2010, 22:20:21
Von mir auch.

Herzlich Willkommen und Viel Spass!

Igor.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: The Galactica am 25. Mai 2010, 22:22:38
Hey, gleich zwei auf einmal!  8)

Danke euch!

Wie gesagt, ich bin mit der Materie etwas hintendran. Aber das wird schon. Ich diskutier mit wo ich kann.

Das ich nicht mehr so auf dem laufenden bin hängt auch mit meinem Beruf zusammen. Hab mich da die letzten drei Jahre richtig reingehängt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 26. Mai 2010, 19:24:03
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Raumcon-Forum, Rasswet. Wir haben uns kurz gesehen, denn beim Raumcon-Treff in Darmstadt hat Sweda mit dir telefoniert und dir dabei das gesamte Mission Control gezeigt und wie ich weiss, hat dir das sehr gefallen. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Marco am 20. Juni 2010, 20:06:44
Hallo miteinander,

nach langer Zeit hat mich wieder die Faszination des Universums gepackt.
Das Weltall und die Raumfahrt haben mich schon immer fasziniert - es gab sogar Zeiten, da habe ich allerhand Bücher verschlungen. Zuletzt "Die kurze Geschichte der Zeit" und "Das Universum in der Nussschale".

Dann kamen Studium (absolut artfremd) und Beruf hinzu und mein Interesse ist verschütt gegangen.
Erst als ich im letzten Jahr einen sehr interessanten Beitrag über die SpaceShip One gesehen hatte, wurde das Interesse wieder geweckt.
Als dann mein Bruder sich auch noch ein einfaches Teleskop zulegte und ich einen Blick auf den Jupiter und seine größten Monde werfen konnte, habe ich mein altes Interessensgebiet vollends geweckt.

Nun heißt es viel nachlesen...

Grüße
Marco
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 20. Juni 2010, 20:11:24
Hallo Marco!

herzlich Willkommen und viel Spaß am durchlesen, Fragen Stellen usw...

Bücher verschlungen. Zuletzt [...]"Das Universum in der Nussschale".

Kleine Anekdote gleich am Anfang:  ;)


"Das Universum in der Nussschale" ist übrigens ein Übersetzungsfehler. Die Redewendung “… in a nutshell” bedeutet im Englischen soviel wie „… in aller Kürze.“ Geht auf Shakespeares Hamlet zurück....

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 20. Juni 2010, 20:29:31
Hallo Marco,

auch von meiner Seite aus ein "Herzlich Willkommen" hier in diesem Forum. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Du hier viel Spaß haben und sehr schnell den "Wiedereinstieg" in Dein früheres Hobby finden wirst.
Man liest sich!!!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Marco am 20. Juni 2010, 21:28:11
@klausd:
Die beiden Bücher erklären wunderbar die Hawkin'sche Welt. Die Themen bauen aufeinander auf, so dass man auch am Ende etwas mit der Theorie der Strings und Superstrings anfangen kann.

Auch wird der 4dimensionale Raum vorstellbar.

@mirko: Habe schon einiges gelesen. Hier sind ja die Themen schön kompakt.

Grüße
Marco
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 20. Juni 2010, 21:29:22
@klausd:
Die beiden Bücher erklären wunderbar die Hawkin'sche Welt.

Jupp, sind ja auch beide von Ihm  ;) Inwieweit das dann alles stimmt was da drin steht, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Sind aber ein super Einstieg und spannend geschrieben.  :D

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 21. Juni 2010, 20:10:24
Auch von mir Herzlich Willkommen im Raumcon Forum, Marco. :)

Vielleicht kannst du viel gutes für den Astronomie-Teil bewirken.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Invader am 01. Juli 2010, 17:56:32
Hallo,

Sende Grußbotschaften an die gesamte Raumcon.

Ich bin von der Astronomie und der menschlichen Raumfahrt total fasziniert. Dieses Forum beinhaltet viel interessantes dazu. Vielleicht liest man voneinander.  ;)

Grüße,
Invader
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 01. Juli 2010, 18:15:47
Vielleicht liest man voneinander.

Nur zu und Herzlich Willkommen hier im Forum.  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: fliegender_fisch am 01. Juli 2010, 22:48:20
Auf das voneinander Lesen freue ich mich auch.

Willkommen!

Gruss,
Igor.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hellfish am 19. Juli 2010, 22:40:58
hallo und guten abend,

ich bin erst vor kurzem auf eurer seite und auch auf das forum gestoßen. in beziehung auf der thematik astronomie und raumfahrt bin ich ein absoluter frischling. habe zwar ein paar bücher über das thema gelesen, aber kein vergleich zu den sachen die ich mittlerweile hier gelesen habe. leider kann ich nicht allzuviel wissen mit in die runde bringen.aber ich hoffe von den "alten hasen" was zu lernen.

und gleich die erste frage  ;) :

im forum beschreiben manche mitglieder planeten, sterne, systeme (oder exoplaneten) mit bestimmten bezeichnungen zb:mb1234 ist das eine abkürzung oder
gibt es darüber eine bestimmte katalogisierung im internet??

auf eine gute zeit!

mfg alain (aka Hellfish)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 20. Juli 2010, 01:25:34
Ein herzliches Willkommen in Raumcon-Forum, Hellfish. Verstärktes Personal v.a. im Bereich Astronomie kann unser Forum gut gebrauchen. :)
 
leider kann ich nicht allzuviel wissen mit in die runde bringen.aber ich hoffe von den "alten hasen" was zu lernen.

Da bist du bei uns genau richtig, wenn was nicht klar ist, einfach die Frage stellen und wir versuchen diese zu beantworten ;).

und gleich die erste frage  ;) :

im forum beschreiben manche mitglieder planeten, sterne, systeme (oder exoplaneten) mit bestimmten bezeichnungen zb:mb1234 ist das eine abkürzung oder
gibt es darüber eine bestimmte katalogisierung im internet??

Dass wir Planeten abkürzen ist mir nicht bekannt, aber viele Monde der Planeten oder Exoplaneten werden schon mit einem Kürzel abgekürzt, beim schnellen Durchstöbern eines Wikipedia-Artikels, habe ich eine Stelle gefunden, in der steht, wie Exoplaneten benannt werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Extrasolarer_Planet#Benennung
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 20. Juli 2010, 02:31:35
Hallo Hellfish! :)
Schön, daß Du zu uns gefunden hast! :D
Klar ist es hier interessant.
Keine Wissenschaft ist so spannend und nirgends wurden so viele neue Dinge, Vorgänge, Entwicklungen und Zusammenhänge entdeckt, wie in der Astronomie der letzten Jahrzehnte.
Die Welt entdecken.
Wie hat sich das alles entwickelt?
Wie funktioniert die Welt?
Woraus ist das alles entstanden?
Welche Kräfte wirken da?
Wie wird es sich weiter entwickeln?
Wir selbst sind nur ein winziger Bestandteil des Ganzen - wie ein Sandkörnchen am Strand.

Die Raumfahrt:
Pioniergeist, Mut, Forscherdrang, technische Faszination, Suche nach neuen Welten - die letzte große Herausforderung der Menschheit...
Was könnte interessanter sein? ;)

Aber wir müssen die Übersicht behalten.
Deshalb haben wir alles nach Themen geordnet.
Zunächst ganz grob: Allgemein, Astronomie, Raumfahrt, Sonstiges und Nachschlagewerke.
Danach wird weiter spezifiziert.

Du solltest Deine Fragen gleich von Anfang an richtig einordnen.
Im "Hallo, bin neu" Thread kannst Du "Hallo" sagen und vielleicht Dich und Deine Interessengebiete kurz vorstellen.
Deine Frage nach der Bezeichnung von Sternen, Planeten und anderen Objekten mußt Du jedoch gleich richtig einordnen, damit sie auch gefunden wird und kein Durcheinander entsteht.
Unter "Astronomie" findest Du "Fragen und Antworten: Astronomie" (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=8.0) - dort könntest Du einen neuen Thread mit Deiner Frage eröffnen.

Zuvor solltest Du Dich jedoch erstmal gründlich im Forum umsehen, ob Deine Frage schon behandelt wurde.
Dazu kannst Du auch die Suche verwenden.
Immerhin besteht dieses Forum schon seit 10 Jahren und in dieser Zeit wurde fast alles schonmal angesprochen und diskutiert.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns! :D 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 20. Juli 2010, 18:12:34
Hey Hellfish,

schön, dass du mit an Bord bist :)

Hier gibt es so viel zu entdecken, dass ich selbst immer noch wieder etwas Neues finde...
Viel Spass und Freude beim Lesen und mitdiskutieren.

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 20. Juli 2010, 20:13:06
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :)
Jeder, der sich auch  mit Astronomie beschäftigt, ist mir besonders lieb, denn die Astronomie hängt im Vergleich zur Raumfahrt hier im Forum doch etwas  hinterher :(
im forum beschreiben manche mitglieder planeten, sterne, systeme (oder exoplaneten) mit bestimmten bezeichnungen zb:mb1234 ist das eine abkürzung oder
gibt es darüber eine bestimmte katalogisierung im internet??
Falls du Bezeichnungen wie HD12345 meinst, guck mal hier: Sternenkatalog (http://de.wikipedia.org/wiki/Sternenkatalog)

mfg websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hellfish am 21. Juli 2010, 14:29:35
Vielen Dank für den netten Empfang hier im Forum.

@-eumel- werde mir mühe geben die richtigen threads zu benutzen.

muss dazu aber sagen das ich die letzten tage vermehrt hier im forum nachgelesen habe und die meiste zeit verstehe ich nur bahnhof. aber ich gebe mir mühe. und lese bei wiki nach.

@websquid

genau die bezeichnungen mein ich. gibt es die möglichkeit anhand eines programmes die bezeichnung einzugeben und dann die position zu sehen?

Danke nochmal

MFG
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: H.J.Kemm am 21. Juli 2010, 15:11:35
Moin,

gibt es die möglichkeit anhand eines programmes die bezeichnung einzugeben und dann die position zu sehen?

da hilft Dir >>> CalSky (http://www.calsky.ch/cs.cgi/Intro?obs=37653276122091&c=)

Jerry
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Paul am 07. Oktober 2010, 14:26:55
Guten Tag allerseits..Ich habe mich nun auch mal zur Anmeldung hier entschlossen. Lesegast bin ich bestimmt schon 3 Jahre, von anfangs gelegentlichen Besuchen hat es sich für mich zu einer fast täglich besuchten Seite entwickelt.
Selber betrachte ich mich als Interessierten in Bezug Raumfahrt und Astronomie,ich habe keine spezielle oder fachliche Kenntnisse in dieser Richtung.Einfach interessiert an Naturwissenschaft,Historie ..Technischer Entwicklung uvm.Vieleicht kann ich auch mal was beisteuern, im laufe der Jahre bekommt man ja auch einiges mit.Fragen werd ich natürlich auch haben :)
Also dann..
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 07. Oktober 2010, 14:28:04
Hallo Paul,

herzlich willkommen im Forum.

mfg STS-125
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 07. Oktober 2010, 14:30:05
Hallo und willkommen im Forum Paul  :)

schön dass du dich vom stillen Mitleser zum aktiven Mitmacher gewandelt hast  :D
Nur zu mit deinen Beiträgen und Fragen.

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 07. Oktober 2010, 14:49:29
Hallo,

..herzlich willkommen Paul  :)

Keine Angst einfach Fragen stellen wenn etwas unklar ist.
Und wenn du etwas über Astronomie und Raumfahrt liest was wichtig für uns alle ist.....schreibe es einfach im entsprechenden Thema.

Viel Spaß

gruß jok
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 07. Oktober 2010, 14:58:17
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Viel Spass hier und zöger nicht bei Fragen und Meinungen.


Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Paul am 07. Oktober 2010, 15:05:33
danke euch für's willkommen.

Im allgemeinen wird man ja hier recht schnell fündig,
aktuelle Themen sowieso.Aber man kann ja auch etwas suchen.Vieles ist halt schon etwas nach hinten gerutscht.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 07. Oktober 2010, 17:08:25
Hallo Paul,

schön, dass du mit dabei bist  :D
Freu mich auf Beträge von dir - nicht zögern ;)

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 07. Oktober 2010, 17:24:21
Hallo Paul,

schön, dass du zu uns gefunden hast. Nach 3 Jahren wird es echt zeit. :)

Willkommen im Forum!

Lieben Gruß,
Katrin
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Alucard am 22. Oktober 2010, 10:57:58
Ein freundiges "Hallo" mal in die Runde!
Wie man am Titel schon erkennen kann bin ich neu hier.

Kurz was zu meiner Person:
Bin 26.
Komme aus dem schönen Thüringen.
Studiere Laser-und Optotechnologien und schreib grad meine Masterarbeit.
Bei weiteren Fragen : keine Scheu :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KSC am 22. Oktober 2010, 11:05:18
Hallo und willkommen im Forum Alucard  :)

Bei weiteren Fragen : keine Scheu :)

Na das kann ich nur zurück geben :D

Gruß,
KSC
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 22. Oktober 2010, 11:07:12
Hallo Alucard,

schön, dass du mit dabei bist :)

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MSSpace am 22. Oktober 2010, 11:53:32
Hallo und willkommen im Forum.
Gruß,
MSSpace...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 22. Oktober 2010, 12:06:18
Hallo Alucard,

schön, dass Du dabei bist!

Viel Spaß und gute Kontakte

Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 22. Oktober 2010, 12:38:57
@Alucard:
Ich hatte Dich ja schon im "Mond"-Thread begrüßt.
Aus Thüringen haben wir schon einige Mitglieder.
Dann könnt Ihr ja bald einen Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0) organisieren. :)

Halbwissen sollte kein Problem sein.
Die Erfahrung zeigt, daß man schon ganz gut Bescheid weiß, wenn man hier im Forum ´ne Weile mitmacht.
Welche Themen interessieren Dich denn besonders?
Bist Du eher ein "Astronomischer" oder ein Raumfahrer? ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Alucard am 22. Oktober 2010, 14:49:44
Themen: Hmm naja also Aufgrund meiner Arbeit denke ich bin ich so mehr im Gebiet der Lasertechnik und Optik bewandert. Interessieren würde ich mich aber auch für so Sachen "Terraforming", Astronomie und hmmm naja für mich gehört "Astronomisches" und "Raumfahrer" irgendwie zusammen... daher bin ich mir nicht so ganz sicher wo ich mich da eintackte. wenn mich ein Thema interessiert dann les ich was dazu und wenn nciht dann gugg ich mir nur die bilder an ;)
 
Aber da hab ich mal noch ne frage: Worin besteht bei euch der Unterschied zwischen "Moderator" "Raumcon Berater" "Raumcon Moderator".? Bzw was sind die Aufgaben von den Personen. ?
Beste Grüße!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 26. Oktober 2010, 22:11:10
Hallo Alucard,

auch von mir zuerst einmal ein "Herzlich Willkommen hier im Forum"!

Zu den Aufgaben bzw. Unterschieden von "Moderator", "Raumcon Berater" und "Raumcon Moderator" schreiben am besten die Leute etwas, die diese Aufgaben wahrnehmen.

Ich bin jedenfalls einer der hiesigen "Redakteure" und schreibe in dieser Funktion mehr oder weniger regelmäßig Beiträge auf unserer  Portalseite (http://www.raumfahrer.net/portal/isrn/home.shtml). Da Du ja Laser-und Optotechnologie studierst, könnte Dich vielleicht dieser Beitrag interessieren : 
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/21102010003139.shtml
Es geht dort um die Entwicklung eines Laserdesorptions-Massenspektrometers.

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 26. Oktober 2010, 22:14:17
Hallo Alucard,

auch von mir ein Willkommen. Ich habe deine Frage erst jetzt hier gesehen.

Moderatoren haben die thematische "Hoheit" in ihrem Bereich und achten dort auf Form und Inhalt der Diskussionen. Berater sind Mitglieder, die sich durch ihre Aktivität "ausgezeichnet" haben und im internen Team beratend tätig sind. Durch sie sollen weitere Meinungen und Ansichten aus der Community vertreten sein.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 27. Oktober 2010, 01:23:05
Hallo Alucard,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Wünsche Dir ganz viel Spaß und vor allem erstmal viel
Erfolg mit Deinem Studium!  :)

LG,
Katrin
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Alucard am 27. Oktober 2010, 09:21:54
Danke danke für die herzliche Begrüßung!

@ Redmoon:
Ja das Thema haben wir schon vor einem JAhr in Lasermesstechnik mal durchgenommen und wie meine FREUNDE von LHZ schon gesagt haben besteht da noch nen bisschen Entwicklungsbedarf...aber ich denke das hier ist nicht der richte Ort um da zu diskutieren. ^^

@Swesda :
Ich bin ja so gut wie fertig ^^ aber trotzdem danke :)

Viele GRüße
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SpaceRider_25 am 08. Dezember 2010, 15:08:34
Hallo !

Es ist doch bestimmt noch jemand hier, der an der Fh-Aachen Luft & Raumfahrttechnik studiert oder ?  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nitro am 08. Dezember 2010, 15:10:24
Nicht direkt. Ich bin ehemaliger Student.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 05. Januar 2011, 00:00:37
Ich bin zwar nicht mehr neu hier, aber aus einem besonderen Anlass schreib ich hier noch mal rein. Heute bin ich ein Jahr Mitglied. Zeit für einen kleinen Rückblick :)
Wie also hab ich hier angefangen?
Im Gegensatz zu einigen anderen hab ich mich hier ziemlich schnell angemeldet und gleich überall meinen Senf dazugegeben - vor allem zur Raumfahrt
Das habe ich nicht nur am Anfang getan, ich tue es immer noch fleißig zu fast jedem Thema. Ausnahme Shuttle. Ich dachte, das halbe Jahr machst du das nervende Ding noch mit, dann ist es eh in Rente. Aber nein, wir haben noch 2-3 Starts vor uns. Viel Zeit, um auf „als gelesen markieren“ zu klicken, da ich weder Ahnung vom System noch Lust auf auf Diskussionen darüber hab ::)

Umso mehr hab ich vor allem am Anfang Zukunftsdiskussionen angestoßen. Wollt euch mal ein bisschen auf den Zahn fühlen, wie ihr auf kontroverse Meinungen reagiert ;)

Allerdings hat sich eine Sache doch deutlich geändert:
Astronomie ist nicht so mein Ding.
Mittlerweile bin ich Moderator im Astronomiebereich. War wohl die schnellste „Beförderung“ der jüngeren Raumcon-Geschichte ;) Herzlichen Dank dafür an -eumel- für die nette Aufforderung:
Astronomie ist wirklich sehr interessant und schön.
Und das willst Du doch nicht verpassen, oder? ;) 8)
Da hat er recht gehabt :)

Und zu was führt es, wenn man regelmäßig längere Posts verfasst? Man landet unverzüglich in der Redaktion von Raumfahrer.net. Auch wenn ich sagen muss, ich komm da viel zu wenig zum Schreiben, der Abistress nähert sich...:(

Womit wir gleich beim nächsten Punkt sind:
Für Raumfahrt interessier ich mich einfach so - vielleicht ergibt sich da auch mal beruflich was, mal sehen (wenn jemand nen Tipp für mich hat, was man so machen kann - Danke!)
Das wird zumindest in den nächsten Jahren nichts, ich bin anderweitig untergekommen. Hab leider keinen guten Tipp hier bekommen ;) (Danke auch an EADS, eure Absage erspart mir den Umzug :P)

Was war sonst so? Es haben sich tatsächlich alle daran gehalten:
Ostfriesenwitze könnt ihr euch sparen - bessere Werbung gibt es für uns nicht ;)
Hallo, was soll das? Wir brauchen die Werbung, um noch mehr Touris ausnehmen zu können ;)

Alles in allem war es ein schönes Jahr in diesem Forum, auch wenn es zwischendurch manchen Misston gab. Ich hoffe es geht mit uns auch in den nächsten Jahren ähnlich (oder sogar besser) weiter :)

mfg websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 06. Januar 2011, 00:38:49
Hallo und Willkommen,

in unserem Sonnensystem gibt es zum Glück kein schwarzes Loch und das nächste was im Zentrum unserer Milchstraße vermutet wird ist viel zu weit weg um ein zerstörerisches Ausmaß auf uns zu haben.

Insgesamt empfehle ich Dir erstmal den wikipedia Artikel bezüglich Schwarzer Löcher zu lesen, da ich vermute das Dir noch einiges an Vorstellung für diese Objekte fehlt: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Loch (http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Loch)

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Zayar am 06. Januar 2011, 00:44:35
... vielen dank:-) das ist ultra nett  :)..nur würde ich dann kein Forum aufsuchen und sofort zu wipkedia gehen. ;D
Über Schwarzer Löcher habe ich Hammerviel erfahren dürfen:)
und seitdem ich denken kann interessiert mich das Universum. Vor ca. zehn Jahren fing ich dann an eine Analyse zu betreiben. Dann viel mir etwas auf...Wissenschaft die Wissen schafft !!
Das ist logischerweise selbstverständlich das dies alle hier wissen. Nun Einstein war ein "Mensch" und wäre die Zeit
von anderen Menschen nicht erfunden worden so hätte Einstein seine Relativitätstheorie nie entstehen lassen können. Verstehe mich nicht falsch.Eine super Theorie die richtig ist. Bewußt muß es für jeden sein das im  Vergleich zur Lebenszeit des Universums Wir ALLE eine Eintagsfliege sind. "Faktum"Ich zweifel ehr weniger an seiner Theorie nur ich merke das die eigene Weitsicht und
die "Gelassenheit" der Menschen zurück gegangen ist. Die Ursache ist vermutlich das man sehr viele Ereignisse, Entdeckungen usw. sofort angenommen und im Kopf speicherte ohne großartig darüber nachzudenken und sich mehr mit Formeln oder Rechnerei Geschichten befasste..ich würde mir viel lieber wünschen das jeder Mensch, der sich mit Astrophysik, Astronomie, Naturwissenschaften oder ähnliches beschäftigt, seine EIGENE Theorie oder Ansicht für etl. facettenreiche Beiträge hat. Nun wird vermutlich hier jeder diesen Gedangengang zum laufen bringen "das macht ja jeder hier!"oder was will der denn.....
Ich wollte es einfach mal gesagt haben das man sehr viel auf diesem Gebiet überdenken kann so das es einem logisch erscheint und  in der Tat das meißte hier in den Beitägen ist ultra logisch und ergibt einen Sinn.:)

Auch Lehrer lernen Ihr ganzes Leben dazu. Das sollte man meiner Meinung nach nie vergessen zumal man dann nicht offen für andere Ansichten oder Theorien wäre...  :)
Für meine für ungehobelte Kritik bitte ich um Verständnis und " Gelassenheit " ;D
Nur mußte es einfach nur mal raus :)

mfg.Zayar
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 08. Januar 2011, 02:27:50
Hallo Zayar, - willkommen im RaumCon Forum, dem Treffpunkt für Astronomie- und Raumfahrt-Interessierte! :D
Hier Wer hier mit liest, kann keine aktuelle Entwicklung in unseren Themengebieten verpassen.
Ständig sind wir auf der Suche nach neuen Informationen.
Dabei suchen wir die Originalquellen oder recherchieren verschiedene Quellen.
Das ermöglicht, die Richtigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Nachrichten zu beurteilen.

Selbstverständlich gehen wir vom aktuellen Stand der Wissenschaften aus.
Mehr noch: Wir versuchen die Erkenntnisfindung zu verfolgen und zu verstehen und helfen uns gegenseitig dabei.
Das ist oft spannend und macht Spaß.

...das man sehr viele Ereignisse, Entdeckungen usw. sofort angenommen und im Kopf speicherte ohne großartig darüber nachzudenken und sich mehr mit Formeln oder Rechnerei Geschichten befasste..
Ich verstehe nicht, wie Du zu dieser Annahme kommst, kann Dir aber versichern, daß in der Wissenschaft nicht so gearbeitet wird.
Wissenschaft ist harte Arbeit!
Mit peinlicher Genauigkeit werden oft aufwändig gewonnene Daten gesammelt und unter Berücksichtigung des bestehenden Wissens verarbeitet.
Das dauert oft Monate oder gar Jahre und wird immer wieder überprüft.
Erst wenn sich das Team sicher ist, andere Wertungen ausschließen zu können, werden neue Erkenntnisse veröffentlicht.
Sofort stürzen sich weltweit die Fachkollegen darauf und versuchen zu widerlegen oder zu bestätigen.
Erst durch die Bestätigung der Fachkollegen, die Reproduzierbarkeit der Experimente und die mathematische Belegbarkeit, gelten die neuen Erkenntnissen und erweitern unser Wissen.
Auch wenn solche Arbeiten, wie etwa Einsteins Relativitätstheorie sehr kompliziert und nicht gerade leicht zu verstehen sind, können wir sie nicht geringschätzig abtun!
Seit vielen Jahrzehnten arbeiten die klügsten Köpfe der Menschheit daran und konnten Einsteins Arbeit nur bestätigen und nicht widerlegen.
Deshalb müssen wir uns damit beschäftigen und von der Richtigkeit ausgehen und können uns nicht einfach eine andere Theorie ausdenken!

...ich würde mir viel lieber wünschen das jeder Mensch, ..., seine EIGENE Theorie oder Ansicht für etl. facettenreiche Beiträge hat
Das können wir nicht tun, weil das niemandem hilft und nur grenzenlose Verwirrung stiftet.
Dann würde das Forum aus den Nähten platzen und keiner könnte mehr zwischen irren Fantasien und der Realität unterscheiden.
Wir müssen uns also hier an die Fakten halten.

Unser Forum ist sehr umfangreich und vielfältig.
Wenn man alles liest, kann man sehr viel lernen und Zusammenhänge verstehen.
Wenn man etwas nicht versteht, kann man fragen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: DukNukem am 22. Januar 2011, 16:48:25
Hallo,
ich möchte mich heute doch einmal vorstellen. Ich bin der Felix und mache aktuell ein BA Studium in der Richtung Informationstechnick.
Da liegt auch ein Großteil meiner verbrachten Zeit, auch Hobbymäßig drin.
wie ich auf euch gestoßen bin weis ich garnicht mehr. Seitdem lese ich mehr oder weniger Regelmäßig die Beiträge im Portal, sowie auch ab und an hier im Forum. Aber ohne Account verliert sich das doch zu oft und ich verpasse doch so einiges. Das wird sich hoffentlich ändern.
Zu euch bin ich wegen der Raumfahrt gekommen. Ich weis garnicht, ob ich als Kind interesse an Raumfahrt hatte, aber SciFi habe ich damals schon geschaut. Als Zündpunkt für mein tieferes Interesse kann man aber wohl doch den Zeitpunkt nennen, als ich zum ersten Mal ein Vulcain2 live gesehen habe.

Seitdem bin ich sofern ichs nicht verpasse immer an Starts interessiert. Auch den Start von Ares I-X habe ich erfolgreich mitverfolgt, auch wenn eine Informatik vorlesung nebenbei gestört hat :) Aber was tut man nicht alles für sein Hobby.

Ich werde aber weiterhin wohl mehr lesen, als Posten, aberdas kann sich ja auch ändern, wenn ich von der fragenden Seite zur wissenden wechsle.

Gruß
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 22. Januar 2011, 18:46:22
Hallo Felix!

Willkommen bei uns in der Community. Wir wünschen Dir viel Spaß hier!  :)

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 22. Januar 2011, 19:29:23
Hallo Felix,

Ich schließe mich Klaus an... Willkommen im Forum und viel Spaß!!!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 22. Januar 2011, 20:12:18
Hallo Felix,

herzlich Willkommen auch von mir :)
Schau doch auch mal im Astronomiebereich vorbei, dort findest auch jeden Menge Interessantes zu den Dingen, die am Himmel passieren.

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: DukNukem am 23. Januar 2011, 18:23:32
Danke für die Begrüßung.
Wenn ich die Zeit dazu finde werde ich mich auch im Astronomie Bereich etwas umsehen.
Die Raumfahrt liegt mir aber beruflich eindeutig näher als die Astronomie, weshalb ich da dann sozusagen von Haus aus näher bin, aber wenn das Studium vorbei ist hat man ja auch wieder Zeit für neue Späße.

Gruß
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 24. Januar 2011, 00:00:04
Herzlich willkommen im Forum auch von mir! :-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: do1jkb am 03. Februar 2011, 19:50:15
Hallo,
nach 2 Jahren intensiven Mitlesens in diesem Forum habe ich mich nun entschlossen, mich zu registrieren.
Ich heiße Jan und studiere BA Physik an der FU Berlin (will danach Master Luft-und Raumfahrttechnik an der TU Berlin studieren).
Wie Ihr an meinem Benutzernamen seht, bin ich Funkamateur und habe ein großes Interesse für Satellitenfunk.
Mit einem selbstgebauten 137MHz-FM-Empfänger und einem PC mit Software empfange ich regelmäßig direkt die Wetterbilder,
die die NOAA-15/17/18/19-Satelliten analog aussenden.
Demnächst will ich versuchen, Funkbetrieb über Amsat Oscar-51 durchzuführen.


Viele Grüße
Jan, do1jkb
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 03. Februar 2011, 19:55:04
Hey, schön das Du Dich angemeldet hast. Tob Dich ordentlich aus hier  :)

Interessantes Hobby mit dem Satellitenfunk. Musst Du uns mal hier mal genauer erklären was Du da machst.

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 03. Februar 2011, 20:00:06
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :)

Funker haben wir hier nicht viele (Maik ist einer, aber sonst fällt mir gerade keiner ein), aber vielleicht kannst du uns ja so faszinieren, dass wir alle mitmachen ;)

Es ist im Moment vielleicht nicht das, was du für interessant hältst, aber mir liegt hier besonders unser Astronomie-Bereich am Herzen. Vielleicht findest du ja auch mal den Weg dahin und unterstützt uns ein wenig? :)

mfg websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: imperialdramon4 am 18. Februar 2011, 16:37:35
Guten Tag!

Ich lese schon seit gut einem Jahr mit und heute habe ich mich endlich angemeldet. Ich bin auf diese großartige Seite gestoßen als ich nach Infos zur Rus-M suchte.

Mein richtiger Name ist Markus und bin am 11.3.1996 geboren. Ich komme aus Niedersachsen. Schon als kleines Kind konnte ich mich für die Raumfahrt begeistern.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 18. Februar 2011, 16:50:30
Hallo Markus,

na dann :  "Herzlich Willkommen hier im Forum!!!"

Mit Deinem Interesse für Raumfahrt ( und vielleicht ja auch etwas Astronomie ) bist Du hier garantiert richtig....  :D

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 18. Februar 2011, 16:57:27
Willkommen im Forum, Markus :)

Schön mal wieder jemand zu haben, der sich für die Zukunft interessiert und nicht dem Shuttle hinterherweint ;)

Da hat es sich ja wohl gelohnt, dass wir in letzter Zeit unsere Trägerseiten etwas aufgemotzt haben :)

Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass du hier definitiv an der richtigen Adresse bist ;D

Schöne Grüße aus Ostfriesland :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chris3445 am 21. Februar 2011, 11:51:19
Hallo Zusammen!

Ich verfolge das Forum schon jetzt ein paar Jahre und muss sagen es ist immer sehr interessant eure Beiträge zu lesen. Ich habe mich jetzt entschloßen auch zu registrieren und euch alle begrüßen. Ich hätte auch gleich eine Frage bzw. Bitte, vielleicht kann mir einer helfen.

Ich möchte gerne jemandem, denrich sehr mag,  durch eine mathematische Formel sagen "i like you" oder "i love you". Kennt einer von euch eine kompliezierte Formel, die als Ergebnis eine Zahlenkombination ausspuckt die, wenn man sie dem Alphabet zuordnet, diese Wörter ergeben würden? Es sollte schon wirklich schwer sein, weil diejenige trägt einen Doktortitel in der Wisschenschaft.

Gruß

Chris
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: technician am 21. Februar 2011, 13:43:05
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :)

Funker haben wir hier nicht viele (Maik ist einer, aber sonst fällt mir gerade keiner ein), aber vielleicht kannst du uns ja so faszinieren, dass wir alle mitmachen ;)

Es ist im Moment vielleicht nicht das, was du für interessant hältst, aber mir liegt hier besonders unser Astronomie-Bereich am Herzen. Vielleicht findest du ja auch mal den Weg dahin und unterstützt uns ein wenig? :)

mfg websquid

Doch - wir haben Funker hier - unter anderem einer, der sich freut, wenn "seine" Amateurfunksatelliten in den Orbit oder zum Mars gebracht werden können.......
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: danii1005 am 22. Februar 2011, 22:59:25
Hallo!

Nachdem ich schon fast ein halbes jahr eure News und aktuellen Forenbeiträge mitlese, hab ich mich endlich angemeldet  :).

Ich heiße Daniel bin am 10. Mai 1994 geboren und komme aus Wien.  Und gehe auf eine Höhere Technische Schule. Wir haben auch viel it Kommunikationstechnik und Amateurfunk zu tun :>.

Finds toll dass es hier soviele Infos zum Thema Raumfahrt und Astronomie gibt.
Außerdem sind eure Livestreams zu den Starts auch der Hammer.

Freue mich schon hier aktiv mitzuwirken  :)

lg
Daniel
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 23. Februar 2011, 02:27:45
Hallo Daniel! :D
Schön, dass Du den Schalter jetzt auf "aktiv" umgelegt hast.  ;)
Schließlich lebt das Forum von vielen kleinen Beiträgen verschiedener Mitglieder.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 23. Februar 2011, 02:51:05
Schließlich lebt das Forum von vielen kleinen Beiträgen verschiedener Mitglieder.

Genau so sieht es aus! Herzlich willkommen hier. Frag gerne nach wenn Du was wissen möchtest und bringe Dein Wissen und Deine Meinung ein, möge es noch so wenig sein.

Viel Spass beim Shuttle Start am Donnerstag mit unserem Livecast auf http://www.spacelivecast.de (http://www.spacelivecast.de)

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Timito am 25. Februar 2011, 20:13:32
Hallo Leute,

ich heiße Timo bin 24 Jahre Alt und komme aus der nähe von Hannover.
Ich habe diese Seite letztes Jahr Anfang Novermber 2010 nur durch Zufall gefunden.
Denn zu der Zeit war ich mit meinem Vater in Florida, wo wir uns Hauptsächlich den Start der Discovery anschauen wollten. Naja es wurde auch so ein schöner Urlaub.
Da wir unsere Englisch Kenntnisse ein wenig überschätzt hatten suchte ich alternativ eine Deutsche Seite um an genaue Inforationen ranzukommen.
Und siehe da ich bin hier gelandet.

Seit dem ich dort war bin ich total begeisteter Nasa Fan und verfolge das ganze täglich.

Gestern habe ich dann den Stream von Klaus und Thomas spannend verfolgt und das hat mich letzt endlich dazu bewegt mich hier anzumelden.
Bin übrigens total begeistert von eurem Bericht, der war ja mehr als SPITZENKLASSE!!!!


Ich hoffe Ihr seid nachsichtig mit mir da ich noch ein absoluter Anfänger bin!!


Mit freundlichen Grüßen
Timo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 25. Februar 2011, 20:22:49
Herzlich Willkommen, Timo :)

Bei Hannover muss ein Nest sein, wir haben ne Menge Mitglieder von da ;)

Und du brauchst keine Angst vor uns haben, wir behandeln neue Mitglieder absolut freundlich. Denk einfach dran: Es gibt keine dummen Fragen, also wenn du was wissen willst, frag einfach :)

MfG websquid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 25. Februar 2011, 20:57:29
Es gibt in Hannover demnächst (am 11. März) auch einen Raumcon Stammtisch .... ;)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.300 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.300)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: technician am 25. Februar 2011, 22:52:59
Es gibt in Hannover demnächst (am 11. März) auch einen Raumcon Stammtisch .... ;)
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.300 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.300)

Genau und Klaus & Thomas werden auch da sein    ;)
->RAUMCON Stammtisch Hannover (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.300)

Timo
auch von mir ein herzliches Willkommen - sicherlich sieht man sich auch einmal persönlich.
Viel Spass hier
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roger50 am 26. Februar 2011, 02:01:56
Hallo Timo,

herzlich willkommen im Forum... :D

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: komm doch einfach mal zu unserem Stammtisch am 11.März ab 17 Uhr. Adresse siehe oben, ganz in Nähe Bahnhof. Das bayerische Bier schmeckt auch einem Norddeutschen.... :D

Hicks
roger50
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 27. Februar 2011, 19:26:23
Hallo Timo,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. :D

Ich kann dir die Stammtische wirklich nur empfehlen. Mehr über Raumfahrt und Astronomie wirst du so geballt auf engsten Raum nicht finden.  :)

Besuche selbst, je nach Zeit, regelmässig den Hannover und Berliner Stammtisch.

Viel Spaß noch hier und vielleicht bis bald in Hannover

Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: double-p am 28. Februar 2011, 20:07:25
Tach zusammen,

ueber die tolle Coverage zum Start der STS-133 habe ich zuerst den Chat #raumcon
gefunden, und ueber die Tage nun auch hier etwas reingeschnuppert.

Viel vom Forum habe ich noch nicht gelesen - eigentlich nur das zu STS-133 - aber
gerade in #raumcon war es doch sehr angenehm. Da es hier aber auch viel interessantes
zu lesen gibt, ist eine Anmeldung doch sehr gelegen. Alleine fuer eine Funktion wie "neue
Beitraege seit dem letzten Besuch" ; ).

Ich selber bin eigentlich kein "Space-Nerd" - aber als Computer-Fachmann ist es schon
faszinierend, was in der Raumfahrt trotz aller Widrigkeiten realisiert werden kann. Aus
dieser "Ecke" kommt also mein Interesse ("ab welchen Strukturbreiten wird's denn nun
kritisch auf der CPU", "wie realisiert man Netzwerke ueber long-distance", etc).

Zu mir selbst: ich habe dieses Jahr meinen 40. zu feiern (oder zu betrauern) und wohne
derzeit in Buxtehude. Das Kaff gibt's wirklich und liegt ca 30km SW von Hamburg.
Wie schon gesagt ist "Computer" mein Beruf und Hobby. Dabei dreht es sich aber nicht
nur um PC, sondern um allenthalben, was etwas wie UNIX zum Laufen bringt. Je
groesser die Hardware, umso besser  ;D
Netzwerk/Internet-seitig bin ich seit 1992 permanent online und seit 1995 gehoert
das zu meinem Berufsleben aktiv dazu.

Zum nicht-Beruf-Hobby gehoert aber auch das Fliegen auf Flightlevel "NULL" -
oder auch "Rennen fahren". Das sind umgebaute Serien-Fahrzeuge mit Slicks und
werden allermeistens auf der Nordschleife (Nuerburgring) gefahren.

Das soll's erstmal gewesen sein, ich will mich jetzt noch etwas der EVA-1 von STS-133
widmen :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 28. Februar 2011, 20:10:46
Hallo double-p,

auch wenn du schon öfters im Chat wars - hier noch mal ein herzliches Willkommen :)

mfg STS-125
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 28. Februar 2011, 20:12:41
Willkommen im Forum, double-p :)

Schön, dass wir auch mal Leute über andere Wege als das raumfahrer.net Portal hierfür begeistern können, das geht wohl erst seit spacelivecast existiert :)

Wir kennen uns ja aus dem chat, da spar ich mir jetzt mal lange Grußworte ;)

Im Moment läuft zwar die Shuttle-Mission, aber ich hoffe doch, dass du uns auch danach erhalten bleibst und du  dich auch für andere Themen interessierst :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ian am 28. Februar 2011, 20:22:16
Und wieder einen den Wir durch den Chat missioniert haben. :)

Ein herzliches Willkommen auch von mir double-p.

@ Websquid das ist bei weitem nicht der erste den wir DURCH den Chat zum Raumcon Forum haben bringen können. :P

Gruß Ian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 28. Februar 2011, 20:28:50
@ Websquid das ist bei weitem nicht der erste den wir DURCH den Chat zum Raumcon Forum haben bringen können. :P
OK, aber die meisten davon sind über raumfahrer.net in den Chat gekommen ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: spacer am 01. März 2011, 17:11:50
Willkommen auch im Forum, double-p! ;)
Auch an der EDV / Informatik Interessierte wirst du hier einige finden...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cassiopeia A am 15. März 2011, 23:09:17
Hallo an alle Mitlesenden,

beim durchstöbern des Web's habe ich diese tolle Seite und das Forum gefunden.

Ich habe mich hier als Cassiopeia A angemeldet oder auch kurz Cas A genannt. Eigentlich nennt man mich im bürgerlichen Leben Jörg und wohnhaft bin ich in Berlin.

Astronomie und Raumfahrt haben mich schon seit ich denken kann interessiert. Alles fing wohl mit der Mondlandung an. Leichte Erinnerungen habe ich davon noch, obwohl damals noch sehr jung an Jahren. Einen weiteren Kick gab es dann in den siebziger Jahren mit den Pioneer- und Voyager Sonden.

Der Blick in den Abendhimmel fasziniert mich nach wie vor ungemein. Und noch schöner ist es, wenn man auch weiß was man da sieht. (zumindest Einiges)

Weiterhin bin ich auch an einem populärwissenschaftlichen Gedankenaustausch interessiert, über die verschiedensten Medien die sich so bieten.

Gerade lese ich ein Buch, über die Merkwürdigkeiten der Quantenwelt, "Warum Gott doch würfelt" von Marcus Chown.

Ich erhoffe mir viel Spaß und Freude und einen Wissenszuwachs in diesem Forum.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 15. März 2011, 23:24:00
Hallo und Willkommen im Forum.  :)
Wie ich lese kommst du aus Berlin. Da kann ich dir nur empfehlen ein mal bei den dort regelmäßigen statt findenen
Stammtisch vor bei zu schauen.  :)

Viel Spaß noch hier.

Mfg Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 16. März 2011, 00:05:17
Hallo Cas A,

willkommen im Forum.
In Berlin gibt es zur Zeit eine schöne  Bilderausstellung (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=9546.0).
Vielleicht hast Du ja mal Zeit dafür (ab 21 Uhr)  :).

Gruss MT
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 16. März 2011, 03:04:01
Willkommen Cas A! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: skynet am 16. März 2011, 12:03:58
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum Cas A!!! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 16. März 2011, 22:43:10
Hallo Cas A,

ich kann mich den vorherigen Worten nur anschließen :  "Herzlich Willkommen" in Forum!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Zayar am 17. März 2011, 12:03:25
ja vielen Dank nochmal   ;)

Die Meschen hier sind Hammernett und sehr informativ :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Cassiopeia A am 17. März 2011, 18:23:18
Hallo,

vielen Dank für die nette Begrüßung.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 18. März 2011, 14:47:42
Auch von mir nachträglich ein herzliches Willkommen im Raumcon Forum, Cas A. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ratzefatz am 04. April 2011, 12:13:13
Hallo alle zusammen!

Ich habe mich heute registriert und wollte mal ein 'Hallo' in die Runde werfen. Die Seite durchstöbere ich bereit seit geraumer Zeit. Hatte aber nie die Muse mich hier anzumelden.
Meine Heimat ist das schöne Dresden. Die Stadt gefällt mir wunderbar. Allerdings trübt die Lichtverschmutzung den nächtlichen Ausblick auf den sächsischen Sternenhimmel. Da ich vorher eher ländlich gewohnt habe (die Straßenlampen gingen 11 Uhr aus und dann war es wirklich dunkel), liegt das Teleskop jetzt rum und verstaubt  :'(

Viele Grüße
Ratzefatz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: skynet am 04. April 2011, 13:31:45
Herzlich Willkommen Ratzefatz...
Viel Spaß bei uns! Schön das Du jetzt ein Teil des Forums bist. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. April 2011, 16:42:21
Hallo Ratzefatz,  willkommen an Bord! :D

Für geplagte Leute mit lichtverschmutztem Himmel gibt es doch die Raumfahrt!
Da geht´s ab durch die Wolken, bis die Sicht wirklich sehr klar ist! :D

Viel Spaß mit uns!  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: wanzti am 22. April 2011, 23:00:03
Einen schönen Tag bzw. Abend alle zusammen!  :)
Wie sämtliche andere Nutzer vor mir, war ich bis jetzt nur Besucher des Forums ... nun bin ich Mitglied!
Vor ungefähr zwei Jahren brachte mich Google auf diese Seite, seitdem bin ich täglich mit dabei.

Zu meiner Person. Ich bin 19 und wohne in der schönen Pfalz, nahe Germersheim. Momentan
mache ich noch eine Ausbildung bei Daimler, werde diese aber im Juni abschließen. Danach
gehts nach Speyer auf die Schule, wo ich mein Fachabi, im Schatten des Buran, nachhole und hoffe
im Anschluss irgendetwas mit dem Thema Raumfahrt studieren zu können. Nun freue ich mich auf
eine schöne Zeit mit euch und wer weiß, vielleicht sieht man sich mal im Technik Museum.  :)

Grüße Wanzti
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 22. April 2011, 23:02:43
Willkommen im Forum, wanzti. Du kannst gleich deinen ersten Start miterleben ;) Livekommentare dazu gibts auch in unserem Chat (http://chat.raumfahrer.net) :)

mfg STS-125
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 23. April 2011, 00:06:40
Herzlich willkommen wanzti,

schön, dass du dich dazu entschlossen hast, hier aktiv mitzumachen. :)

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: LuLa am 04. Mai 2011, 15:15:31
Hallo zusammen
Ich habe mich erst vor kurzem hier registriert und wollte euch einfach mal "Hallo" sagen.
Zudem möchte ich euch allen sagen, dass ihr ein total tolles Forum habt. Hier wird nicht einfach nur mit Fachbegriffen herumgeworfen, sondern auch erklärt. *Daumen hoch*  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 04. Mai 2011, 15:33:36
Herzlich Willkommen im Forum LuLa!

Viel Spass hier  :)

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 04. Mai 2011, 15:38:16
Hallo LuLa,

auch von mir, ein herzliches Willkommen bei uns.
Wo liegen den so deine Interessen, bei der Raumfahrt oder eher Astronomie? Auf jeden Fall viel Spaß beim Stöbern und Schreiben.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 04. Mai 2011, 23:07:19
Hallo LuLa,

ich möchte mich Klaus und LEO anschließen :  Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß!!!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: LuLa am 05. Mai 2011, 18:12:49
Hallo LuLa,

auch von mir, ein herzliches Willkommen bei uns.
Wo liegen den so deine Interessen, bei der Raumfahrt oder eher Astronomie? Auf jeden Fall viel Spaß beim Stöbern und Schreiben.

Naja, meine INteressen sind verschieden. Im Moment interessiere ich mich gerade sehr für die Raumfahrt aber ich interessiere mich auch für andere Dinge. Zum Beispiel andere Planeten. Ich würde sagen, dass ich mich für (fast) alles interessiere  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 05. Mai 2011, 18:46:36
Hallo LuLa,

auch ein herzliches Willkommen von mir :)
Ich wünsche dir viel Spass und Freude beim Stöbern in den weiten Tiefen des Forums.

Wenn du Fragen hast, nur zu - immer her damit :)

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Keitaro am 15. Mai 2011, 19:50:10
Hallo zusammen, ich bin der Chris, 21 Jahre alt und komme aus einem Ort in der Nähe von Rostock.

Ich interessiere mich schon seit längeren für die Astronomie, da es mich einfach Fasziniert wie es im Universum aussieht und was dort alles vor sich geht.
Neuerdings bin ich auch endlich Besitzer eines eigenen Teleskops und habe noch so einiges zu lernen, wenn es um die Astromie geht.

Ich bin durch ein Bekannten in einem anderen Forum (welches ein ganz anderes Thema behandelt) auf dieses hier aufmerksam geworden, habe es mir in den letzten Tagen mal etwas angeschaut und beschlossen mich hier anzumelden.

Ich hoffe hier noch einiges zu lernen und auch zu verstehen.

Gruß Chris
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 15. Mai 2011, 20:22:10
Hallo Chris alias Keitaro,

schön, dass du mit an Bord gegangen bist :)
Ich wünsche dir viel Spass beim Stöbern und Lesen. Wenn du Fragen hast, dann melde dich einfach.

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 15. Mai 2011, 20:25:26
Hallo Chris,

herzlich Willkommen hier im Forum!!! Und wenn Du Fragen haben solltest - nur her damit... Bestimmt kann Dir jemand eine entsprechende Antwort darauf geben.

Welches Teleskop benutzt Du? Und wo genau liegen Deine speziellen Interessengebiete ( Deep Sky oder Planetenbeobachtung/ "unser" Sonnensystem )?

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Keitaro am 15. Mai 2011, 20:55:51
Mein größeres Interesse liegt wohl in den weiten des Weltraums, wobei ich aber auch die Planetenbeobachtung ganz interessant finde.

Ich habe mir das Bresser Messier AR-90 90/900 EXOS1 geholt und dazu noch ein 6mm Okular bestellt, welches nächste Woche ankommen müsste.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: andy_4t7 am 25. Mai 2011, 17:21:03
Hallo, alle miteinander, mein Name ist André, 32 Jahre alt und aus der Nähe von Leipzig (Altenburg).

Ich bin seit knapp 15 Jahren Hobbyastronom und beim letzten Start der Discovery vor ein paar Monaten über spacelivecast.de hier auf das Forum aufmerksam geworden und seitdem öfter mal hereingeschaut. Und als die Fotosession ISS-Sojus war, hab ich mich dann doch endlich mal angemeldet - war einfach zu überwältigend ;)

Interessen im astronomischen Bereich liegen in der Theorie hauptsächlich in der Kosmologie - in der Praxis eher bei Planetenbeobachtungen und die üblichen Messierobjekte - neuerdings aber auch bei fotografischen Versuchen, die ISS zu erwischen ;)

Ansonsten bleibt mir erstmal nur zu sagen: weiter so. Das Mitlesen hier ist wirklich verständlich und informativ.

Gruß  André
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 25. Mai 2011, 17:30:40
Herzlich Willkommen bei uns.  :)

Viel Spaß beim Stöbern im Forum und Portal. Mit deinen Interessen wirst du hier viele Gleichgesinnte finden, mit denen du dich austauschen kannst.  :D

Es gibt auch einen Stammtisch bei dir in der Nähe, schau mal hier:

Mitteldeutscher RaumCon Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6107.msg184685#msg184685)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 25. Mai 2011, 23:31:10
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Schön, dass Du durch spacelivecast auf hier aufmerksam wurdest.  :)

Viel Spass hier, Gruß,

Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 26. Mai 2011, 18:30:26
Von mir gibts auch ein herzliches Willkommen hier im Raumcon Forum  :).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: boser am 02. Juni 2011, 13:04:40
Hallo Leute,

einige kennen mich schon vom chaten.

Jetzt möchte ich auch gerne mein halb wissen dem Forum zur Verfügung stellen, deshalb hab ich mich heute angemeldet .  ;)

Zur Person:
49 Jahre jung
m
wohnhaft im Raum Regensburg

War früher mal eingesetzt bei der DLR im GSOC ( German Space Controll Centrum ) ; Oberplaffenhofen bei München.
Zuständig als Command Operator für DFS-Kopernikus 1-3 ; TV-SAT 2 : Eutelsat I F1-F6 .

So das bin ich!  8)

bis bald
boser
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 02. Juni 2011, 19:17:13
Hallo boser - willkommen im RaumCon Forum!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 02. Juni 2011, 19:23:47
Hey boser,

herzlich willkommen bei uns in der Raumcon :)
Schön, dass du zu uns gefunden hast.

Was machst du denn momentan nach deinem Einsatz im GSOC? Bist du weiterhin im Bereich Spacecraft Controlling aktiv?

Beste Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ian am 02. Juni 2011, 19:28:36
Hi boser,

schön das du dich nu auch hier im Raumcon Forum angemeldet hast. :)
Das was ich von dir schon im Chat lesen durfte fand ich schon mehrmals recht interessant.

Gruß Ian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 02. Juni 2011, 19:30:29
Moin Boser

Wir kennen uns ja auch schon aus dem Chat, schön dass du jetzt auch im Forum bist :)
Das was ich von dir schon im Chat lesen durfte fand ich schon mehrmals recht interessant.
Da hoffe ich doch mal, dass wir auch im Forum viel von dir lesen können :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Freestyle02 am 13. Juni 2011, 18:55:44
Ich mich auch vorstellen mag. ::)

Hallo ich bin Free, komme aus dem schönen Oberhessen, und bin am 19.Dezember 1983 geboren.

Ich interessiere mich schon ziemlich lange für Raumfahrt und Astronomie. Und habe oft im Internet nach Informationen gestöbert, bis ich hier bei uns gelandet bin. :)

Ich glaub, das reicht fürs erste, wenn ihr noch mehr wissen wollt, fragt mich einfach. ;)

Free
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 13. Juni 2011, 19:25:47
Ein Willkommen hier im Forum.

Es ist immer schön neue Mitglieder und Interessierte hier begrüßen zu können. Ich hoffe du bleibst uns lange treu und hast die eine oder andere Sache zu aktuellen Themen beizutragen.  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Freestyle02 am 13. Juni 2011, 19:38:43
ich hätte da schon was, an Beitrag. Doch bin ich mir unsicher ob ich diesen Schreiben soll. Ich wollte in einem Beitrag zusätzlich etwas über die Sonnen-Eruption schreiben. Doch da ich keine Ahnung habe, was ein New Age ist, möchte ich nicht, das der Beitrag kurz nach Senden gleich wieder gelöscht wird, da es auch nichts Technisches, sondern Astronomisch ist.

Darf ich denn den Beitrag schreiben?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 13. Juni 2011, 19:42:11
Freestyle02, erstmal willkommen im Forum :)

Klar, schreib drauflos, jeder Post ist erstmal willkommen. Falls es sich um Blödsinn handeln sollte, nunja gelöscht wirds eher selten, dafür gibts dann ne Antwort, warum das Blödsinn ist ;)

Hier ist übrigens der richtige Thread für deinen Post: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=753 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=753)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Freestyle02 am 13. Juni 2011, 19:44:05
Danke dir für die schnelle Antwort. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 13. Juni 2011, 20:10:36
Hallo Freestyle02,
auch ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum.

Schreib einfach deine Meinung zu den Themen die dich bewegen und stelle reichlich Fragen. Vielleicht lernen wir ja da durch was neues hinzu.  :)

Viel Spaß noch
Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gertrud am 13. Juni 2011, 20:31:38
Hallo Zusammen,

Hallo Freestyle02  :) zu deinem Worten:
Zitat
Ich wollte in einem Beitrag zusätzlich etwas über die Sonnen-Eruption


kann ich Dir den unteren Thread empfehlen,
da er extra für die Sonnen -Eruptionen angelegt wurde.
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=918.msg187676#new (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=918.msg187676#new)
nur zu..schreibe etwas dazu... :)


Hallo @websquid  :)
ist Dir halt entgangen. ;)

mit den besten Grüßen
Gertrud
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: boser am 14. Juni 2011, 15:18:38
So jetzt die Antworten, die gefragt wurden :

@Olli :
Leider hab ich dem Bereich keine Anstellung mehr gefunden, so das ich schon alles Mögliche gemacht habe, vom Kanbelmonteur bis zum Administartor und Programmierer. Immer im Bereich der IT. 8)

mfg
boser
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sandzo am 18. Juni 2011, 01:28:03
Ich bin neu, und ein interessierter laie, lese was ich über Sci-Fi und Raumfahrt in die Hände kriege.

In der Astronomie sehe ich die Lösung auf Fragen die die Menschheit ewig stellt, leider bin ich mathematisch nur mittelmässig begabt sonst hätte ich Astrophysik studiert.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ian am 18. Juni 2011, 01:57:56
Hallo Sandzo,

dann will ich mal anfangen und dich ganz herlich bei uns in der Raumcon begrüßen. Wenn du fragen hast immer raus damit. :) Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei unserem Angebot auf raumfahrer.net unserem Forum dem Raumcon und all unseren anderen Angeboten hier. :)

Gruß Ian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sandzo am 18. Juni 2011, 02:51:03
Das Angebot ist der Traum. So viel geile Infos :). Und das Forum ist ech übersichtlich gestaltet.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 18. Juni 2011, 03:18:12
Wir geben uns Mühe. :)
Die Leidenschaft hilft uns. 8)
Willkommen an Bord, Sandzo! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 18. Juni 2011, 09:25:33
Hallo Sandzo,

auch von mir ein "Herzlich Willkommen"!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sarja am 20. Juni 2011, 20:04:36
hallo liebes Forum,ich bin SARJA ein neues Mitglied.Mein richtiger Nahme ist Sandra ich bin 38 jahre alt und habe mir die Raumfaht zu eines meiner Hobbys gemacht.Manche werden mich vieleicht von der Raumcon in Darmstadt kennen ich bin eine Freundin von SWESDA,die übrigens sehr in Sachen Raumfahrt angaschiert ist, und über fundierte Kenntnisse in der Raumfahrt verfügt,wo ich nur meinen Hut ziehen kann.Doch leider musste ich wieder nach Hause fahren da ich arbeiten musste ich wäre gerne länger geblieben schade.Ich besitze noch nicht so lange internet und kenne mich noch nicht so gut im Forum aus.Deshalb entschuldige ich mich für eventuelle Fehler.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 20. Juni 2011, 20:44:26
Hi Sandy,

willkommen im Forum.
Aller Anfang ist schwer, und es benötigt schon etwas Zeit, um sich durchzuwurschteln. Aber das wird. :-)

Aber lobe mich nicht so sehr. Ich bin auch sehr sehr unsicher, und schreibe wenig deshalb. ;-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 20. Juni 2011, 21:14:19
Hallo Sarja,

herzlich willkommen in der Raumcon - schön, dass du bei uns bist!
Klick dich einfach mal in aller Ruhe durch das Forum, hier gibt es sehr viele spannende Dinge zu entdecken.

Wenn du Fragen hast, dann wende dich einfach per PM (Privat Message) an einen der Moderatoren. Wer das ist, findest du auf der Hauptseite bei den einzelnen Themenbereichen.

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Freestyle02 am 20. Juni 2011, 21:17:29
Auch von mir ein Herzliches Willkommen. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 20. Juni 2011, 22:06:04
Hallo Sandra,

schön, dass es jetzt mit dem Internet geklappt hat. Somit ein "Herzlich Willkommen" hier im Forum ( in Darmstadt hatten wir ja schon kurz miteinander gesprochen... :D )!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 22. Juni 2011, 23:16:00
Auch von mir ein  herzliches Willkommen in der Raumcon an Sandra und Sandzo, nachträglich. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Diraso am 02. Juli 2011, 17:45:52
So, auch mal ein Hallo von mir.
Ich heiße André, bin Jahrgang 87 und studiere Informatik in Magdeburg.

Meinen Nick kennen sicher einige schon aus #raumcon, wo ich als Daueridler unterwegs bin, was ich nun auf das Forum ausweiten werde ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 02. Juli 2011, 18:17:10
Na dann willkommen im Forum :)

Vielleicht solltest du vom Idlen mal zum Reden übergehen, sei es im Chat oder im Forum ;D ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 02. Juli 2011, 21:06:42
Hallo Diraso,

herzlich Willkommen und dann "hau mal rein"...  ;)

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 02. Juli 2011, 21:12:34
Hey Diraso,

herzlich Willkommen in der Raumcon... dann leg mal los ;)

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 03. Juli 2011, 10:52:16
Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Raumcon. Vom Raum Magdeburg aus hast du leichten Zugang zu 2 Stammtischen, die wir organisieren, einerseits in Leipzig, andererseits in Hannover. Da hast du gute Gelegenheit so richtig unsere Community kennen zu lernen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: semjorka am 11. Juli 2011, 17:05:57
...ich bin 'relativ' neu: ein älteres Semester (55J.): Hauptinteresse russische Kosmonautik (habe dazu auch mal was veröffentlicht - 1994 zur bemannten russ. Raumfahrt + deren Perspektiven). Sah ja damals nicht so gut aus.

Besondere Interessen u.a. an immmer noch der russischen Regierung  geheimgehalten Projekten + Forschungen aus der SU-Zeit...

Grüße !
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: double-p am 11. Juli 2011, 17:12:26

Besondere Interessen u.a. an immmer noch der russischen Regierung  geheimgehalten Projekten + Forschungen aus der SU-Zeit...
Willkommen..

haben die da auch eine Richtlinie nach ca 30 Jahren mal anzufangen die "Buecher zu oeffnen"?  ??? ::)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ~Umlaufbahn~ am 12. Juli 2011, 11:13:32
Hoppla...den Thread hier habe ich ganz übersehen... ::)

Dann möchte ich auch mal ganz herzlich in die Runde grüßen und dem Raumcon-Forum nochmals meine Freude und Begeisterung über diese Community ausdrücken.
Das habe ich vor einigen Jahren schon einmal getan, als ich damals hier Mitglied war und an die zweihundert Beiträge mit sehr viel Spaß verfasst habe.
Da ich meiner Passion für Raumfahrt und Astronomie leider nicht immer nachkommen konnte, geriet mein Hobby ziemlich in den Hintergrund...
Was ich jetzt aber hoffentlich wieder ein bisschen ändert!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 12. Juli 2011, 11:36:43
Hallo ~Umlaufbahn~

schön, dass du wieder mit dabei bist und deinem Hobby nachgehen kannst :)
Ich wünsche dir viel Freude hier und viele spannende Themen und Beiträge...

Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 12. Juli 2011, 11:38:48
Hallo ~Umlaufbahn~,  - willkommen zurück! :D

Dann hoffen wir, dass Du diesmal stabiler bist und Dein Perigäum nicht zu tief liegt! ;) :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: semjorka am 12. Juli 2011, 13:28:47
Besondere Interessen u.a. an immmer noch der russischen Regierung  geheimgehalten Projekten + Forschungen aus der SU-Zeit...
[/quote]


haben die da auch eine Richtlinie nach ca 30 Jahren mal anzufangen die "Buecher zu oeffnen"?  ??? ::)

Leider wird das in Russland sehr willkürlich entschieden: zur Zeit eher restriktiv: ich hoffe da immer auf Insider-Informationen.  Daher simd die Smileys durchaus gerechtfertigt...

Grüße

A
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Bernard7 am 12. Juli 2011, 16:59:10
Hallo,

Zitat
haben die da auch eine Richtlinie nach ca 30 Jahren mal anzufangen die "Buecher zu oeffnen"?

dazu folgendes. In den Memoiren der russischen Chefkonstrukteure finden wir sehr umfangreiches Material, von den ersten Plänen eines bemanten Fluges zum Mars (1959), Gluszkos Mondstationen (1975), kosmische Flugzeuge (WOS- Spiral) bis zu Skif, eine 90 Tonnen schweren Militärstation mit Laser und Kosmos-Kosmos Raketen an Bord sowie über andere seltene Projekte.

Für alle die sich besonders für das Energia/Buran System interesieren ist eine Umfangreiche Multimedia Enzyklopädie "Buran" vorhanden, bestehend aus 3 CD-ROM mit insgesamt 70 Minuten Filmmaterial, darunter seltene Skif Aufnahmen, umfangreiche Dokumente, Konstruktionsunterlagen mit insgesamt 1500 Textseiten. Die neue Version erscheint in DVD-Blue-Ray Format. Der Preis für die alte Version beträgt 1200 Rubel.

Mit anderen Worten, die Bücher mit mehr als 10 000 Seiten, wurden schon längst geöffnet.

Gruss Bernard7
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AndiJe am 16. Juli 2011, 07:48:20
Hallo, mein Name ist Andreas, Jahrgang 1969 ich wohne in Wien, Österreich, Europa, Terra, Sol-System. Ich intessiere mich für Astronomie und Raumfahrt, also bin ich hier richtig! ;)

Ich les ja schon seit Jahren hier mit, denn wenn ich in diesem tollen Forum nicht die Termine erfahren hätte, hätt ich nicht so viele Shuttle-Starts miterlebt! Ich bin ja schon am 12. April 1981 fasziniert vor dem Fernseh-Apparat gesessen und hab beim ersten Start der Columbia mitgefiebert und vorige Woche den letzten Start in HD mitgemacht und dann am So das Andockmanöver genossen.

Die Shuttle-Ära geht zu Ende, was Neues, die kommerzielle Raumfahrt, beginnt!

Und ich bin live dabei, wenn die Falcons, Soyus, Taurus, Cygnus, Prometheus ihre Nutzlasten und Crews zur ISS liefern, hoffentlich erleb ich noch eine bemannte Marslandung, das wär nur gerecht, denn den Hüpfer zum Mond war mir nicht vergönnt, live zu sehen.... wer weiss, vielleicht wollen die Privaten auch zum Mond zurück?

Auf eine glorreiche neue Ära der Raumfahrt!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 16. Juli 2011, 09:16:37
Hallo, mein Name ist Andreas, Jahrgang 1969 ich wohne in Wien, ... Auf eine glorreiche neue Ära der Raumfahrt!
Servus Andreas!

Schön Dich an Bord zu haben! Auf zu neuen Horizonten!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 16. Juli 2011, 11:36:37
Hallo AndiJe - willkommen ! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Apollo13/Dominik am 18. Juli 2011, 21:03:25
Hallo Raumfahrer,-Freunde,

habe mich nun auch hier Angemeldet um mit anderen mein Wissen hier zu Teilen.
Ich liebe das Weltall habe zahlreiche Beiträge schon gelesen was man so alles im Weltall beobachten kann.
Ich war selbst schonmal auch in Florida im Kennedy Space Center, es war einfach toll alles mal Hautnah zu sehen und Live mitzuerleben.Was mich zur Zeit beschäftigt ist die Ära der Raumfahrt, echt schade das es nun aufhört. Ich freu mich schon hier Aktiv dabei zu sein und mein Wissen mit anderen zu Teilen.Ich erkunde schon lange das Weltall und deren Sterne, vorallem die ISS hat es mir sehr angetan.

Nun etwas über Mich, ich heiße Dominik bin 20 Jahre alt und komme aus nähe Darmstadt (Hessen).

MfG
Apollo13/Dominik
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi453 am 18. Juli 2011, 21:08:02
Nur die Ära des Space Shuttles geht zu Ende, die Raumfahrt geht auch ohne Shuttle weiter, auch bemannt und auch in den USA. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomtom am 18. Juli 2011, 21:30:44
Hallo Apollo13/Dominik - Willkommen im Forum,

in der Tat können wir uns auf den Betrieb der ISS als bemannte Station weiter freuen, von Ende der Raumfahrt kann also keine Rede sein.

Leider ist das beim Shuttle anders und vor allem gibts auf absehbare Zeit keine bemannten Flüge vom KSC (bzw. den USA). Das ist natürlich sehr sehr schade.

Gruß tomtom
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Maddin123 am 18. Juli 2011, 23:40:24
Bin auch neu hier. Wo finde ich denn den Chat?

LG
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Maddin123 am 18. Juli 2011, 23:41:04
Ach Mensch... Gefunden.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 19. Juli 2011, 00:29:57
Hallo Apollo13/Dominik & Maddin123 - willkommen im RaumCon Forum! :D

@Apollo13/Dominik:
Hast Du im Kennedy Space Center auch einen Start gesehen?
Einige von uns haben es nicht mehr geschafft.

@Maddin123:
Hoffentlich bist Du nicht für immer im Chat abgetaucht!
Im Forum gibt es noch mehr zu entdecken. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Funkenschlag am 27. Juli 2011, 20:39:07
Dann möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen. Ich höre normalerweise auf den Namen Denny aber ihr könnt auch gerne Funki zu mir sagen  ;) xD

Selber bin ich 29 Jahre alt und interessiere mich zwar nur ab und zu nebenbei aber stets mit einer gewissen Leidenschaft für die Raumfahrt. Ich mag dabei sehr die Sojus-Raketen <3 (noch lieber als die ehemaligen Space Shuttles)

Aber die Faszination rührt wohl auch daher das man sich wohl gerne mit Dingen beschäftigt die selber so nur sehr wenige Menschen erreichen und erleben dürfen. 

Wenn man schon nicht das Weltall erreicht wäre für mich der persönliche gesteckte Traum einmal das Sternenstädtchen zu besuchen oder den Start einer Rakete in Baikonur mit zu erleben.

Nur wir das so ist. Das liebe Geld woher nehmen wenn nicht stehlen  :( ;)

Grüße an alle hier.

P.S.
Ich wohne in der Nähe von Morgenröthe-Rautenkranz wo es ja auch eine Raumfahrtausstellung gibt. Ich glaube ein Moderator von hier ist sogar mit in dieser Nähe?
Meldet euch mal wer in meiner Nähe wohnt. Ich bin gerne auch an realen Kontakten interessiert!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 27. Juli 2011, 20:49:47
Hallo Funkenschlag oder auch Funki,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Zum Thema Sojus wirst du bei Bemannte Raumfahrt (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=16.0) eine Menge finden. Zu den realen Kontakten, es gibt dafür einen Mitteldeutschen RaumCon Stammtisch, wo sich Begeisterte für Raumfahrt und Astronomie immer mal wieder treffen. Ich hatte auch schon mal das Vergnügen, obwohl ich nicht aus der Gegend komme  :D. Dieser Stammtisch war schon öfter in Leipzig, kann aber auch mal woanders stattfinden. Morgenröthe-Rautenkranz war auch schon mal dabei.

Hier findest du mehr dazu:
Mitteldeutscher RaumCon Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6107.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 28. Juli 2011, 05:35:03
Hallo Funkenschlag - willkommen an Bord! :D

In Morgenröthe Rautenkranz habe ich von wenigen Wochen Urlaub gemacht.
Dabei hätten wir uns begegnen können.
Die russische Raumfahrt erfreut sich zur Zeit zunehmender Popularität. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 02. August 2011, 22:01:51
Servus,

seit einigen Tagen bin ich begeisterter Leser in diesem Forum und will mich kurz vorstellen: als der Sputnik die Welt aufhorchen lies , war ich fünf Jahre alt . Schon früh entwickelte sich mein Interesse für die Weltraumforschung und die Raumfahrt. Mehrere Jahre war ich an der Sternwarte Frankfurt als Gast bei Vorträgen und Beobachtungen und hatte auch den Wunsch später einmal beruflich damit zu tun zu haben. Es blieb beim Hobby , aber mein beruflicher führte mich zumindest in die Luftfahrtindustrie.
Ich finde es absolut faszinierend wie intensiv man heutzutage an diversen Projekten der Raumfahrt und Erforschungen des Alls dank Internet teilhaben kann und möchte mich auch hier aktiv einbringen , wahrscheinlich mit mehr Fragen als Berichten/Antworten  ;D .

Gruß
David
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 02. August 2011, 22:10:21
Hallo David,

herzlich willkommen in der Raumcon :)
Ich wünsche dir viel Spass beim weiteren Lesen des Forums. In den Tiefen der Threads wirst du sicherlich noch viele sehr interessante Dinge entdecken.
Neben dem Raumfahrtbereich haben wir auch einen Astronomiebereich, der auch die wissenschaftlichen Missionen im All begleitet.

Wenn du Fragen hast, dann nur zu, stell sie. Und wenn du woanders etwas interessante gefunden hast, was auch andere interessieren könnte, poste es gleich mit. Falls du dir unsicher sein solltest, in welchen Bereich ein Thema am Besten passt, frag einfach einen der Moderatoren. :)

Viele Grüße und nun viel Spass bei uns Raumfahrern,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 02. August 2011, 23:58:36
Hallo David Bowman,

auch hier nochmal ein Hallo von mir. Wir hatten ja bereits PM-Kontakt.
Es geht vielen hier ähnlich wie Dir: Viele haben sich bei frühen Raumfahrt-Ereignissen, wie z.B. die Mondflüge mit dem Raumfahrt-Virus infiziert.
Die große Informationsvielfalt, die uns heute das Internet bietet, macht die Sache erst richtig interessant und spannend.
Und es ist wirklich sehr schön, dass wir uns in einer Community, wie dem RaumCon Forum austauschen können.
Wir freuen uns auf Deine Beiträge! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 03. August 2011, 00:52:02
Hallo David,

auch von mir ein "Herzlich Willkommen"...

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 03. August 2011, 11:21:47
Danke für die freundlichen Begrüssungsworte (und natürlich das "Fähnchen" in der Mitgliederkarte) .

Gruß
David
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ralf Mark Stockfisch [TZN] am 18. August 2011, 14:50:12
Hallo david,

Ick bin och neu, so sagen wir berliner.  8)
Ich bin der mark, lese schon ein weilchen mit und interessiere mich für astronomie, philisophie und die universellen zusammenhänge. Ich war früher schon mal angemeldet, aber weiß den usernamen nicht mehr.

Ich würde gern mal wieder mein teleskop auspacken, vllt gibts hier ja profis in dem metier?

Lg mark
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 18. August 2011, 17:40:11
Hallo mark! :)
Ich finde es schön, dass Du Dich hier meldest und möchte Dich ganz offiziell begrüßen! 8)

...und interessiere mich für astronomie, philisophie und die universellen zusammenhänge.
 
Das trifft sich gut, denn in der Astronomie können wir frische Aktivität gerade gut gebrauchen! ;)

Die Philosophie passt thematisch nicht so recht ins Forum, dennoch hat sich im Thread Leben im Universum etwa ab Seite 27 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1181.390) eine Diskussion entwickelt, die Dich interessieren könnte.

Ich würde gern mal wieder mein teleskop auspacken, vllt gibts hier ja profis in dem metier?
Ooch, alle fragen nur nach den Profis... ??? :-\
Dabei sind die oft weniger kommunikativ.
Erst wenn sie ihre Arbeit abgeschlossen haben, findet man ein Paper in den einschlägigen Wissenschaftszeitschriften.

Aber was hält Dich ab, Dein Teleskop auszupacken?
Der Lernprozess von Amateuren ist oft lebhafter und macht Spaß.
Wir hatten diesbezüglich ein tolles Team-Erlebnis beim letzten RaumCon Treff in Darmstadt (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=9281.msg187448#msg187448).
Günter hatte das Teleskop mitgebracht, ausgiebig erklärt und demonstriert, es gab sehr interessante Fachvorträge und in einer Nacht sind wir raus auf´s Feld gegangen und haben gemeinsam (ca. 20 Personen) gespechtelt. Sowas macht wirklich Spaß!

Außerdem konnten wir hier im Forum quasi live Matthias Entwicklung zum Astrofotografen (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1188.300) erleben.
Solche Dinge machen Freude! :D

Natürlich soll auch die aktuelle astronomische Forschung im Forum einen breiten Raum einnehmen.
Dabei gibt es viel zu staunen, aber wenig zu diskutieren.
Aber wir können Informationen zusammentragen und austauschen, Fragen stellen und gemeinsam eine Vorstellung von diesem phantastischen Universum entwickeln.
Erkennen, begreifen und staunen - das bringt uns hier zusammen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ralf Mark Stockfisch [TZN] am 18. August 2011, 23:41:51
heho eumel

(interessanter nick ^^)  also mit "profi" meinte ick auch eher jemand der ahnung hat wie ick mein teleskop zur ISS ausrichte oder zur venus. bei mir klappt das gerade so auf objekte, die ich mit bloßem auge sehen kann (den mond). es macht alleine auch nicht (mehr)  so viel spaß im dunklen zu sitzen und rumzuprobieren, daher find ichs witzig dass ihr zu 20 auf ein feld gegangen seid, da wurden sicher auch alkoholika genossen.  ::)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 19. August 2011, 01:58:15
Zu meinem Nick:
Mein bürgerlicher Name ist Jörg Knaack.
Der steht in meinem Ausweis und ist wohl mehr für die Polizei gedacht.
Auf den Nachnamen hatte niemand einen Einfluß - so hieß meine Mutter bei meiner Geburt und sie konnte ihn auch nicht beeinflussen.
Den Vornamen hatten meine Eltern bereits vor meiner Geburt gewählt, als sie mich noch gar nicht kannten.
Dabei spielten wohl eher Modeerscheinungen als ein Bezug zu meiner Person eine Rolle.
Weil mein Vater Jürgen hieß, sollte Jörg wohl ein Hinweis darauf sein.
Jörg war damals ein sehr häufig anzutreffender Name, der oft zu Verwechslungen führt.
Ich glaube, hier im Forum kann ich ihn nicht benutzen, weil er bestimmt vergeben ist.
Wir haben viele Jörgs hier.
-eumel- jedoch ist einmalig, unverwechselbar und einprägsam.
Den Nick verpassten mir meine Freunde im Teeny-Alter, weil sie meinten er passe genau zu mir.
Ich hatte eine sehr aktive und turbulente Jugend und erinnere mich auch oft an meine alten Freunde.
Ich trage den Nick nun seit 40 Jahren und finde ihn bedeutsamer als ein langweiliger bürgerlicher Behördenname.

Zum Teleskop:
Einsame Anfängerversuche sind in der Regel enttäuschend.
Gemeinsam macht es schon mehr Spaß, dem Dunkeln die Geheimnisse zu entlocken. 8)
Ich kann leider nicht helfen, habe kein Teleskop.
Aber mit GG könnte man sowas bestimmt organisieren. Allerdings ist sein Standort Leipzig.
Manchmal sind die Volkssternwarten dazu gut.
In Berlin wären das die Wilhelm-Foerster-Sternwarte am Insulaner (http://www.planetarium-berlin.de/Start), die Archenhold Sternwarte mit dem langen Rohr in Treptow (http://www.sdtb.de/Archenhold-Sternwarte.7.0.html) und die Bruno-Bürgel-Sternwarte in Spandau (http://www.bhb-sternwarte-berlin.de/).
Sehr ergiebig sind auch Teleskoptreffen wie STATT im Harz (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=9826.0).

daher find ichs witzig dass ihr zu 20 auf ein feld gegangen seid, da wurden sicher auch alkoholika genossen.  ::)
Da muss ich Dich enttäuschen. Wir hatten durchaus unseren Spaß, aber keinen Alkohol am Teleskop!

ISS-Beobachtungen sind eigentlich auch nichts für´s Teleskop.
Die ISS beobachtet man am besten mit dem bloßem Auge - immerhin ist sie das dritthellste Objekt am Himmel, nach Sonne und Mond!
Weil sich die ISS zu schnell über den Himmel bewegt, gibt es Probleme mit der Nachführung von Teleskopen.
Zumindest ist das sehr aufwändig und eher was für die echten Freaks.
Aber auch dafür gibt es Spezialisten, wie etwa dieses Team an der Bayerischen Volkssternwarte München (http://www.tracking-station.de/images/images.html), oder dem Belgier Ralf Vandebergh (http://ralfvandebergh.startje.be/), die auf unterschiedliche Weise zu erstaunlichen Resultaten kommen.

Aber das Erlebnis, die ISS mit bloßem Auge am Himmel zu sehen - bemannte Raumfahrt live! - lässt sich gut mit Freunden, Kollegen und selbst Fremden teilen.
Eine gute Gelegenheit, Interesse für die Raumfahrt zu wecken, neue Leute zu gewinnen und das Image der Raumfahrt zu fördern.

In den nächsten Tagen ist die ISS übrigens gut zu sehen.
Hier sind die aktuellen ISS Sichtbarkeitsdaten für Berlin (http://heavens-above.com/PassSummary.aspx?satid=25544&lat=52.517&lng=13.400&loc=Berlin&alt=34&tz=CET).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 19. August 2011, 10:04:34
So viele Worte, aber den wichtigsten Link habe ich vergessen!:
Unser ISS Sichtbarkeit (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3789.0)-Thread.
Da steht alles drin, was für ISS Beobachtungen interessant ist.

Übrigens: Die Venus ist auch kein Objekt für´s Teleskop. Wegen der dichten Wolkendecke gibt´s da nichts zu sehen.
Die Venus beobachtet man am besten in einer lauen Sommer-Abenddämmerung bei einem Spaziergang mit einem netten Mädel im Arm! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ralf Mark Stockfisch [TZN] am 19. August 2011, 12:37:44
Danke für die ausführliche Einführung, die Links und ... das "nettel Mädel" welches mit mir die Venus beobachtet (so es denn eins sein soll ^^) muss ich noch organisieren ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ian am 03. September 2011, 19:07:26
Danke für die ausführliche Einführung, die Links und ... das "nettel Mädel" welches mit mir die Venus beobachtet (so es denn eins sein soll ^^) muss ich noch organisieren ;D

Jaja Raumfahrer sind immer auf der Suche nach was... wenn du die Venus gefunden hast sag bescheid. Ich such sie auch gerade und kann sie nicht finden. Die ISS seh ich komischerweise ständig. Vielleicht ist das das Problem.  ;D ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ralf Mark Stockfisch [TZN] am 03. September 2011, 21:30:02
Na dann lass doch gemeinsam beobachten :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ian am 07. September 2011, 12:11:34
Ich glaube so wie ich dich bisher kennen gelernt habe, dass es da zu inkompatiblen Schnittstellen der Objektive kommen könnte. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Eaglesword am 09. September 2011, 15:51:40
endlich kann ich mich beteiligen

Anfangs wollte meine Aktivierung nicht, und ich kam einfach nicht weiter. Dann hat jemand von den Admins mich aktiviert, und siehe da, nu bin ich hier.
Was mich zu dieser Seite geführt hat, ist eindeutig meine Begeisterung über die Besiedlung der Galaxie. SciFi wie BattleTech und Filme hat klar dazu beigetragen, und besonders Mars ist von Intresse, da er der einzige erreichbare Planet mit Atmosphäre ist, welchen wir mit Pionieren impfen können. Cyanobacteria und Flechten werden sich sehr gut eignen.

Selber recherchiere ich für ein Forum, wo u.A. auch eine Sparte zur Kosmologie eingebaut wurde. Im Thema `auf der Suche nach bewohnbaren Welten´ habe ich Links über die Gliese´s und weitere Kandidaten, selbstverständlich viel über Mars. Besonders intressiert mich die technische Möglichkeit, und über das "Wie" der Installation von Agrokuppeln hat sich noch nichts gefunden, obwohl ich da schon Gedanken einbringen kann.

Wohlan, das ist erstmal etwas zu mir, damit ihr eine erste Info habt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 09. September 2011, 16:06:32
Na dann mal herzlich Willkommen bei uns.  :D
Zu deinen Interessengebieten wirst du hier bestimmt einiges finden und wir hoffen auf rege Beteiligung.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 09. September 2011, 18:14:14
Hallo Eaglesword - willkommen im RaumCon-Forum! :D

Wir verfolgen hier neue Entdeckungen und Erkenntnisse in der Astronomie und aktuelle Raumfahrt-Missionen.
Hier kann sich jeder über den aktuellen Stand der Raumfahrt informieren und mit diskutieren.
Dabei konzentrieren wir uns auf Wissenschaft und Forschung und das, was derzeit technisch und politisch machbar ist.

Ideen gibt es viele, aber so lange diese nicht projektiert, beschlossen und finanziert werden, bleiben sie im Bereich der Träume und liegen nicht in unserem Interesse.
Wir brauchen hier was Handfestes und beschäftigen uns mit den echten Fakten. 8)

Natürlich haben wir auch den Mars im Fokus und verfolgen täglich gierig die neusten Daten und Fotos vom Rover Opportunity (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3843.0) und den Mars-Orbitern (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4220.0).
Der neue NASA Rover Curiosity (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10155.0) steht praktisch in den Startlöchern und beginnt Ende November seine Reise zum Roten Planeten.

Andere Projekte wurden wegen mangelnder Finanzierungsbereitschaft verschoben oder gar gestrichen.
Von Agrokuppeln auf dem Mars haben wir hier noch nichts gehört und können uns bei derzeitiger Finanzpolitik auch nicht vorstellen, wie diese finanziert werden könnten.
Ohne Finanzierung müssen sie wohl in einem Science Fiction Forum warten.

Aber lies Dich mal in Ruhe bei uns ein, Du wirst bestimmt Interessantes finden. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: GlassMoon am 09. September 2011, 20:55:11
...
Andere Projekte wurden wegen mangelnder Finanzierungsbereitschaft verschoben oder gar gestrichen.
...
Na na, lass mal Fobos-Grunt nicht unter den Tisch fallen. Geht zwar "nur" zum Marsmond Phobos, ist aber nicht minder interessant.  ;)


Auch von mir ein Herzliches Willkommen Eaglesword.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ed am 10. September 2011, 15:50:57
Hallo, my name is... Edward,
wollte mich kúrz vorstellen, bin BJ 58, seit ewigen Zeiten schon Technikfan, habe bei der Mondlandung ganz fest die Daumen gedrückt, bin SciFi-Interessiert (zumindest am Science-Teilbereich), etwas Hobby-Philosophisch angehaucht und seit ein paar Jahren Amateur-Astronomisch unterwegs (noch ziemlich Anfänger, die -Zeit-, spielt eine entscheidende Rolle).
 Was treibt mich gerade in dieses Forum?  Ich habe da so'ne Idee... (oje...) -
es gibt ja eine ganze Reihe von Jungs, die sich in ihrer Besenkammer mal eben ein 747-Cockpit
eingebaut haben (oder so ähnlich). Da gibt's sogar mehrere Firmen die für entsprechend (viel)
Geld ganz nette Sachen anbieten (also, offensichtlich kann man da sogar was bei verdienen).
 Aber, Raumfahrzeuge? -und jetzt bitte kein Orion-Leitstand-Home-Edition, oder Enterprise-Light-Pappdeckel-Blink-Blink, sondern, zumindest in Teilbereichen, richtig Simulation.
 Gab es-, gibt es-, schon Projekte, Überlegungen, Reales, oder spinne ich da alleine?
So oder so, eines  ist mir klar: wenn es halbwegs Hand und Fuss haben soll,
ist sowas kaum alleine zu stemmen. Habe schon etwas konkretere Ideen ...,
aber was meint Ihr dazu? Bin  gespannt. Viele Grüsse...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: noidea am 10. September 2011, 15:59:17
Hi Ed und Wilkommen hier im Forum!!!

Es gibt einen Computer-Simulations-Software namens "Orbiter". Die ist die wohl beste Software in diesem Gebiet und ist ein Open-Source-Projekt (es gibt ein Installations-Pack, zu dem man verschiedene Addons kostenlos runterladen kann). Es gibt im Internet dazu ne sehr große Community, aber wir haben auch hier im Forum einen Thread dazu: https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4907.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=4907.0) Ich habe auch von einigen gehört, die einen Hobbyraum in ein Raumschiff-Cockpit umgebaut haben. (wäre geil so etwas bei sich zu Hause stehen zu haben ^^)

Ich hoffe, dass es dir etwas weiterhelfen kann. Aber auch sonst gibt es hier viele interessante Threads, die echt sehenswert sind. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ed am 10. September 2011, 18:27:05
Orbiter und andere:


...
Es gibt einen Computer-Simulations-Software namens "Orbiter". Die ist die wohl beste Software in diesem Gebiet und ist ein Open-Source-Projekt ...

Ja, Orbiter wird schon seit vielen Jahren weiterentwickelt, habe ich natürlich schon mit gespielt,
da es schnell komplex wird, muß man schon ein bischen Zeit investieren (liegt in der Natur der Sache).
Celestia find ich auch sehr beeindruckend, mit schnellem Rechner/Grafik richtig toll.
Für meine Montierungssteuerung und zum Suchen "The Sky" und "Redshift".
Insgesamt ist das Angebot aber relativ - übersichtlich -.
Da ich aber ein "Hardware"-Mensch bin, soll´s auch richtig anfassbar werden und Platz hab ich in meiner Bude ehe keinen mehr, daher soll es was richtig richtiges (naja hoffentlich mal) werden!
Mal sehen ob sich da etwas entwickelt.

Beste Güße ed.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 18. November 2011, 13:53:35
Hi Ed!

Willkommen im Forum. Japp sollche Leute gibt es. Mein Verlobter (hier im Forum Rasswet) und ich ziehen Anf. Nächsten Jahres in eine 3-Zimmer Whg. Solange noch kein Kind unterwegs ist. Wollten wir zumindest ein Zimmer auch im "Raumstations-Stil' Aufbauen. Ein schwedisches Möbelhaus bietet dazu gut und günstig Material, was dann auch noch funktional ist, weil viel Stauraum bietet. Wir wollen ja nicht das Columbus nachbauen, sondern es soll angedeutet sein. ;-) Mal sehen was das gibt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 18. November 2011, 18:19:00
Mach Fotos wenn fertig..  ::)

Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 18. November 2011, 21:50:41
Hallo ed,

herzlich Willkommen hier in der Raumcon :)
Meinst du einen Cockpitnachbau meinst, der einen gewissen Simulationscharakter beinhaltet, dann schau doch mal hier: http://www.wonderworksweb.com/ftpfolder/Photo/page12.html (http://www.wonderworksweb.com/ftpfolder/Photo/page12.html)

Vielleicht geht das in die Richtung, die du meinst...

Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: docschneider55 am 27. November 2011, 16:41:43
Moin moin liebe Leute!  ;)

Grüsse von der Nordseeküste, aus Wilhelmshaven um genau zu sein! Mein Name ist Andreas, bin 36 Jahre jung und auch ein Raumfahrtfan. Ich habe mich nun endlich dazu durchgerungen mich hier im Forum mal anzumelden.
Wenn ich mir hier so einige Beiträge im Forum durchlese muss ich feststellen, dass eine Menge Leute von euch vom Fach sind. Ich bin nur ein Laie, also seht es mir nach wenn ich an der einen oder anderen Stelle eine Amateurfrage stelle. Ihr schmeisst ja hier mit Abkürzungen und Fachbegriffen um euch, dass es eine wahre Freude ist.  ???
Also dann...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 27. November 2011, 16:43:35
Na denn willkommen in der Raumcon :)

Endlich mal jemand, der aus meiner Gegend kommt ;D

Amateurfragen sind immer willkommen, also frag ruhig, wenn du irgendwas nicht verstehst :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: docschneider55 am 27. November 2011, 16:56:29
@websquid

Vielen Dank!

Ich werde fragen...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 27. November 2011, 19:42:29
Hallo Andreas! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 27. November 2011, 20:35:42
Hallo Andreas,
herzlich Willkommen in der RaumCon - toll, dass du dabei bist.

Wenn du Fragen hast oder hier mal wieder zu sehr mit Abkürzungen um sich geworfen wird, einfach nachfragen - es kommt sicherlich eine Antwort.

Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kryo am 27. November 2011, 22:48:24
das ist ja der Sinn eines Forums, dass die Leute, die etwas wissen, es denen, die etwas fragen, erklären, und man danach darüber diskutieren kann ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KlausS am 20. Dezember 2011, 15:45:15
Hallo zusammen.

Ja, ich bin auch neu. ich heiße Klaus Seibel, bin 52 Jahre alt und wohne in der Nähe von Frankfurt.
Seit ich lesen konnte, habe ich mich für Raumfahrt und SF interessiert. Gelesen habe ich so viel, dass ich mich kaum noch an alles erinnern kann: Jules Verne, Isaac Asimov, Rhen Dark (wenig), Perry Rhodan (ca. 1000 Hefte), Andreas Eschbach und noch jede Menge anderes. Seit einiger Zeit schreibe ich auch, hauptsächlich Krimis und Thriller.
Jetzt habe ich eine längere Geschichte (ca. 500 Seiten) als E-Book veröffentlicht: Krieg um den Mond. Hierin dreht sich alles um Raumfahrt.

Wer noch mehr über mich erfahren möchte, findet diese Infos auf meiner Homepage: www.kseibel.de (http://www.kseibel.de)

Viele Grüße
Klaus Seibel
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 20. Dezember 2011, 15:53:19
Herzlich Willkommen bei uns und viel Spass hier!

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nitro am 20. Dezember 2011, 15:56:02
Auch von mir ein herzliches Willkomen.

Das hier koennte Dich vielleicht interessieren:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10152.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10152.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 20. Dezember 2011, 16:38:05
Hallo KlausS - willkommen im RaumCon Forum! :D

Dann hast Du Dich ja schon ein halbes Leben lang mit Raumfahrt beschäftigt! :)
Wir tragen hier Informationen über Astronomie und Raumfahrt zusammen und diskutieren darüber.
Du passt also gut zu uns! ;)

Klaus, ich habe den Link zu Deinem Buch "Krieg um den Mond" bei Amazon herausgenommen, weil bei uns Werbung verboten ist. Bitte akzeptiere das.
Würden wir das erlauben, hätten wir hier alles voller Werbung und allen würde der Spaß vergehen.
Wir sind stolz darauf, eine Werbefreie Oase zu sein, wo wir uns auf unsere Themen konzentrieren können.

Du konntest ja fast die ganze Entwicklung der Raumfahrt live verfolgen.
Welche Raketen oder Missionen haben Dich am meisten ergriffen?
Was interessiert Dich heute am meisten?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KlausS am 20. Dezember 2011, 17:09:04
Am meisten hat mich ergriffen, als der erste Mensch seinen Fuß auf den Mond gesetzt hat. Da saß fast die ganze Welt am Fernseher. Ich fand es dann sehr enttäuschend, dass danach lange Zeit nichts wirklich neues mehr passiert ist.
Richtig gut fand ich dann die Landung der Huygens-Sonde auf Titan. Ich habe mir den Original-Sound mehrfach angehört, das Rauschen der Atmoshpäre einer fremden Welt.
Die 3-D-Bilder der Marsoberfläche finde ich auch gut.

KlausS
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KlausS am 20. Dezember 2011, 17:17:10
Klaus, ich habe den Link zu Deinem Buch "Krieg um den Mond" bei Amazon herausgenommen, weil bei uns Werbung verboten ist. Bitte akzeptiere das.

Kein Problem, Eumel. Ich hatte mich in die Regeln noch nicht so weit vertieft. Ich dachte eben, dass das Buch passt, weil sich alles darin um Raumfahrt dreht - und ich mir sehr wünschen würde, dass die bemannte Raumfahrt endlich auch von mehr Menschen (und vor allem entscheidenden Politikern) entdeckt wird. Ich habe hier schon lange das Gefühl, dass in dieser Beziehung am falschen Ende gespart wird.

KlausS
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 20. Dezember 2011, 19:34:50
Hallo Klaus,

auch von mir ein herzliches Willkommen (bin zwar auch noch ein Newbie hier , aber 52 Jahre alt war ich auch schon mal  ;) ).

Deine Literaturliste g´scheiter SF-Autoren würde ich um H.D.Klein gerne ergänzen . Und apropos Bücher : ein guter Termin/eine gute Gelegenheit wäre Dein Besuch auf unserem neuen Frankfurter Stammtisch am Mo. , d. 9.1.2012  (Nitro hat Dir bereits den passenden Link genannt).

Gruß
David
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 21. Dezember 2011, 00:58:09
Am meisten hat mich ergriffen, als der erste Mensch seinen Fuß auf den Mond gesetzt hat.
Das ging mir genauso!
Ich war elf Jahre alt, als mich mein Vater nachts aus dem Bett geholt hat und sagte: "Junge, das musst Du Dir ansehen! Diesen Moment wirst Du Dein Leben lang nicht wieder vergessen."
Er hatte recht!
Es waren die schlechtesten Videoaufnahmen, die ich jemals gesehen habe - aber die ergreifendsten!

Ich fand es dann sehr enttäuschend, dass danach lange Zeit nichts wirklich neues mehr passiert ist.
Ja, wir waren sehr enttäuscht, als das Apollo-Programm eingestellt wurde.
Der Mond war doch erst der Anfang, - sozusagen ein Test.
Jetzt müsste es doch weiter gehen, zum Mars und entfernteren Zielen - zu den Sternen!
Aber leider haben sich die Dinge anders entwickelt.
Die Menschen sind wohl doch noch nicht so weit.
Wir werden den bemannten Marsflug nicht mehr erleben.

Aber auch ohne bemannte Flüge zu den großen Zielen hält uns die Raumfahrt weiter im Bann.
Die unbemannten Forschungsmissionen ins Sonnensystem erschließen uns neue Erkenntnisse, Spannung und Faszination.
Vielleicht erkennen wir doch noch irgendwann, wie die Welt funktioniert und wie es dazu gekommen ist.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Werner.M am 24. Dezember 2011, 00:17:09
bevor ich Fragen zu den verschiedenen Themen habe, eine kurze Vorstellung:

WERNER ist mein Vorname, nicht zu verwechseln mit dem aus dem "Film" :-))
meine Interessen beziehen sich vorzugsweise auf bemannte und unbemannte
Raumfahrt.
meinen Respekt möchte ich den Moderatoren zollen die hier ein perfektes Forum mit
fundierten Wissen erstellt haben.
immer aktuelle Berichterstattung über die verschiedensten Themen, einfach super.
netten Gruß aus Haan,NRW und bei der Gelegenheit ein frohes Weihnachtsfest
an alle.

Gruß
Werner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 24. Dezember 2011, 00:30:09
Herzlich Willkommen in der Raumcon, Werner :)

Und auch dir wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest!

Der Respekt gebührt aber sicher nicht nur den Moderatoren, sondern allen die dieses Forum mit ihren Beiträgen füllen. Und hoffentlich gehörst du ab sofort auch dazu, nur mitlesen wäre doch auch langweilig ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 24. Dezember 2011, 01:48:46
Hallo Werner - willkommen im RaumCon Forum! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tolem am 14. Januar 2012, 15:53:27
Ist auch neu hier!

Hallo Zusammen,

ich stelle mich mal vor, bin 42, sehr und schon seit der jugend an Astronomie interessiert.
Freue mich schon auf rege Diskussionen.

Ich bin kein Mathematiker so dass ich mit Formeln nichts anfangen kann aber seltsamer Weise verstehe ich die Vorgänge mit "Logik".
Aktuell interessieren mit die Themen: Wimps und Dunkele Materie / "Dunkele Energie".

Ich habe mich noch nicht durch alle Themen durchgeklickt. Sobald ich eine Diskussion finde werde ich mich dort beteiligen, ansonsten mache ich eine auf  :D

Viele Grüße

Tolem
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rm39 am 14. Januar 2012, 17:08:24
Hallo Tolem,

herzlich Willkommen bei uns hier im Forum.

Ich habe mich noch nicht durch alle Themen durchgeklickt. Sobald ich eine Diskussion finde werde ich mich dort beteiligen, ansonsten mache ich eine auf  :D

Das mach mal auf jeden Fall.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 15. Januar 2012, 00:24:13
Hallo Tolem - willkommen im RaumCon Forum! :D

Astronomie ist sehr interessant.
Das finden wir auch! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ZiLi am 29. Januar 2012, 00:19:20
Ohje - jetzt schreib ich schon seit Tagen und hab' mich noch nicht mal vorgestellt. Tststs... ;D

Also ich bin der Heinrich, ein Hesse, der sich aber schon seit vielen Jahren als 'Entwicklungshelfer', und semiassimiliert in der Pfalz aufhält, als EDV-Fuzzi meine Brötchen verdient, und schon bei Apollo 11 aufbleiben durfte - und somit nicht mehr zu den ganz jungen Spunden zählt.

Was meine space-related Interessen angeht: Das spannt sich von Astronomie über die Physik, die Luft- und Raumfahrt-Technik bis zur Militärgeschichte, aber auch Science-Fiction ist mir nicht so ganz fremd.

-ZiLi-
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 29. Januar 2012, 00:23:44
Herzlich Willkommen bei uns und viel Freude beim Schreiben und Lesen!

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 29. Januar 2012, 01:38:17
Hallo ZiLi - willkommen im RaumCon Forum! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 29. Januar 2012, 02:05:53
Hallo ZiLi,

Dein Vorstellungstext hätte fast von mir kommen können ...  ;D. Also bis zum nächsten Frankfurter Stammtisch.

Gruß
David
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 29. Januar 2012, 10:02:23
Herzlich willkommwn ZiLi,

viel Spass beim Lesen und Mitdiskutieren in der Raumcon :)

Viele Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: astronom24 am 18. April 2012, 18:05:43
Ich bin Neu hier, darf mich kurz Vorstellen: Mein wirklicher Name ist Thomas Gilgenberg, ich wohne in Hamburg / bin Astronom.
Internetseite : http://www.astronomen.net (http://www.astronomen.net)
Ich bin durch den Vereinsvorstand von Raumfahrer.net zu Euch gekommen. Ja, das wars, mehr weiß ich nicht zu berichten.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 18. April 2012, 19:39:18
Hallo Thomas - willkommen im RaumCon-Forum! :D

Unsere Astronomie-Interessenten werden sich über Verstärkung freuen! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: astronom25 am 18. April 2012, 20:26:17
Auch ich möchte mich kurz vorstellen:

Mein realer Name ist Otto Fuchs,komme aus Kaiserslautern bin Hauptberuflich Servicetechniker also viel unterwegs und mein Hobby ist theoretische Astrophysik/Kosmologie,auch haben wir ein eigenes Webforum: http://www.astronomen.net (http://www.astronomen.net) wo wir uns mit dieser Thematik beschäftigen!
Die Seite von Raumfahrer.net früher Raumkon kenne ich schon länger und ist ein sehr gutes Informationsportal!
Habe mich auch als Mitglied bei Raumfahrer.net/Verein angemeldet!

Güße astronom25
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 18. April 2012, 20:43:32
Und wie wir uns freuen 8)

Ein Herzliches Willkommen euch zwei :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 19. April 2012, 08:31:38
Schön, dass ihr da seid. Unsere Astronomie sucht immer Verstärkung. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: astronom24 am 19. April 2012, 12:54:06
Ich habe heute meinen Mitgliedsantrag an Raumfahrer.net per Post abgesendet. 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 19. April 2012, 18:10:48
@ astronom24 und astronom25:

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Als Vereinsmitglied freue ich mich insbesondere auch, dass Ihr uns auch im Verein verstärken wollt.

Danke und auf ein gutes Miteinander,

Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: astronom25 am 21. April 2012, 18:10:54
Ja dann nochmals danke für die herzliche Aufnahme!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: marslady am 21. April 2012, 19:25:34
Hallo mks-cux ! Ich weiss nicht, ob Ihr schon online seid- willkommen hier !  Und "EMIL" ! ,falls Du hier mitliest, wenn Du mal wieder in Cux bist, schau mal in unserem Laden vorbei, ich habe noch nie einem "richtigem " Dr.  Astrophysiker die Hand geschüttelt, es wäre mir eine Ehre !! Dann können auch mal kurz über Oppy  und Cury schnacken......... :D   Mfg Marslady/Birgit.......Grüsse von der rauhen,stürmischen Küste.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 21. April 2012, 19:30:26
Hallo astronom24 und astronom25,

herzlich Willkommen in der Raumcon und bei Raumfahrer.net. Viel Freude hier und auf gutes Miteinander,

beste Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 25. April 2012, 00:03:19
Hallo astronom24 und astronom25,

herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß hier und auf tolle Berrichte!

Lieben Gruß!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 25. April 2012, 21:13:42
Hallo,

auch von mir ein "Herzlich Willkommen an Bord" !!!

Und gleich eine Frage an astronom24 :  Wie und wo kann man in einer eindeutig "lichtverschmutzten" Stadt wie Hamburg am besten astronomische Beobachtungen durchführen? Ich verzweifle irgendwie jedes mal, wenn ich meinen Kopf während der Nacht in Richtung Himmel bewege...

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: marslady am 25. April 2012, 23:05:58
Ehrlich: Garnicht, dann musst Du dich mal Richtung Cux bewegen, die Jungs vom MKS helfen Dir da weiter, die haben ein schickes Teleskop auf dem Dach !! (natürlich nur in sternklarer Nacht, und wenn es nicht gerade in Reparatur ist ) , lässt sich sicherlich arrangieren.......Mfg Marslady
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: fl67 am 26. April 2012, 09:57:57
Wie und wo kann man in einer eindeutig "lichtverschmutzten" Stadt wie Hamburg am besten astronomische Beobachtungen durchführen? Ich verzweifle irgendwie jedes mal, wenn ich meinen Kopf während der Nacht in Richtung Himmel bewege...

In der Sternwarte Hamburg-Bergedorf - schließlich wurde die Sternwarte damals extra weit draußen vor der Stadt gebaut, wo der Himmel noch klar und dunkel ist !   ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 26. April 2012, 23:35:03
Hallo fl67,

na ja... Die Sternwarte in Bergedorf wurde immerhin bereits 1909 eröffnet. Seitdem hat sich Hamburg dann doch schon etwas weiter in die Umgebung ausgedehnt - die damit einhergehende Lichtverschmutzung inklusive...

Trotzdem lohnt sich ein Besuch dieser Sternwarte immer!!!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: andreas94 am 06. Juni 2012, 21:03:20
Hallo in die Runde :)

auch ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Andreas, bin 18 Jahre und komme aus der schönen Südpfalz. Zur Zeit bin ich noch Schüler, für die Zeit nach dem Abi bin ich auch am Studiengang Luft- u. Raumfahrttechnik interessiert.
Raumfahrt war schon immer meine Leidenschaft, hoffe ich kann hier noch einiges erfahren und vielleicht auch selbst schreiben  ;)

Gruß
Andreas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 06. Juni 2012, 21:45:00
Hallo Andreas,

herzlich Willkommen in der Raumcon. Hier findest du, wie du sicherlich schon gesehen hast, zu vielen Themen im Bereich der Astronomie und Raumfahrt Informationen. Manchmal Allgemeines, manchmal kleine Details, kontroverse Diskussionen, beeindruckende Fotos und vieles mehr.

Wenn du Fragen hast, nur zu - poste einfach im entsprechenden Bereich. Wenn du mal nicht genau weißt, wo etwas hingehört, du etwas nicht findest oder irgendwo Schwierigkeiten hast, dann schreib einfach einen der Moderatoren per PN an.

Ich wünsche dir viel Spass beim Stöbern in den tiefen des Forums, beim Mitverfolgen aktueller Themen und auch beim Schreiben.

Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 06. Juni 2012, 22:54:00
Moin Andreas. Herzlich Willkommen hier :)

Olli hat ja eigentlich schon alles wichtige erwähnt, aber außerdem darfst du uns natürlich auch sehr gerne im Chat besuchen wenn du einfach so mal reden willst über alles was im Weltraum so passiert (wozu natürlich auch die Erde gehört ;))
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. Juni 2012, 04:27:23
Hallo Andreas- willkommen an Bord! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: juelonom am 17. Juni 2012, 13:51:29
8)Hallo, ich bin neu. Freue mich dabei zu sein.
Heiße Juergen, bin 64J. alt und Rentner. Hobby's: alles was mit Astronomie und Raumfahrt zutun hat, sowie
historischer Schiffsmodellbau-damit die Haende auch beschäftigt sind und natürlich immer der Kopf.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 17. Juni 2012, 14:32:32
Hallo Jürgen - willkommen im RaumCon Forum! :D

So wie Deine Interessen liegen, bist Du bei uns genau richtig! 8)

Nur bei den Schiffsmodellen scheinst Du Dir noch einige Einschränkungen aufzulegen.
Wenn ich das richtig sehe, sind diese Dinger noch an Wasser gebunden. ;)
Vielleicht kannst Du Deine Erfahrungen einbringen und in den Raumfahrt-Modellbau einsteigen!
Dafür haben wir eine eigene Rubrik: https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=32.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=32.0)
Die meisten Raumschiffe sind ja heute auch historisch. ;)

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit uns! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: astronom25 am 17. Juni 2012, 18:22:51
Auch von mir recht herzliches Willkommen hier!  ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: juelonom am 18. Juni 2012, 08:42:22
:)Hallo und Danke für den freundlichen Empfang!!! :D
   juelonom
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Belair am 24. Juni 2012, 00:08:34
Hallo zusammen ich bin zwar schon eine weile im Forum angemeldet wollte jetzt aber Aktiv daran Teilnehmen. Deshalb Stelle ich mich auch nochmal vor. Ich bin 28 und arbeite am Flughafen München in der Abfertigung von Flugzeugen. Ich bin seit meiner Kindheit Luft- und Raumfahrt, Astronomie Verrückt. Ich hoffe hiermit endlich mal Leute zu finden mit denen ich mich über all diese tollen Themen Austauschen kann. Vielleicht lernt man sich auch mal kennen.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 24. Juni 2012, 02:32:20
Hallo Belair! :D

Klar, Aktivitäten sind immer gut!
Zum persönlichen kennenlernen sind immer die Stammtische (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0) gut.
Allerdings haben wir bisher keinen in München, der nächstgelegene wäre in Regensburg (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.0).
Aber vielleicht finden sich ja noch mehr Leute für einen Münchener Stammtisch.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 24. Juni 2012, 13:51:46
Hallo Belair,

herzlich willkommen bei uns in der Raumcon :)
Ich wünsche dir viel Spass beim Lesen, Mitdiskutieren und Miterleben.

Neben den von -eumel- genannten Stammtischen gibt es auch einmal im Jahr ein "großes" Raumcon-Treffen. Das nächste findet vom 1. bis 5. Mai 2013 in Köln (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11033.0) statt. Die Treffen bieten über einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit zum intensiven Austausch, zum Fachsimplen und gemeinsam Raumfahrt und Astronomie erleben.

Beste Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Baikonur am 05. Juli 2012, 12:15:35
Hallo Freunde,
mein Name ist Oleg, ich bin nicht ganz neu hier, ich war schon hier registriert im Jahre 2010 als Baikonurfreund, aber ich hab mein Password vergessen  :(  und konnte das nicht zurück holen, weil meine ehemalige email Adresse nicht mehr existiert. Es so passiert, dass ich  in Baikonur lebe und bei TsENKI (Eisenbahnabteilung) arbeite. Wenn ihr Interesse habt, schreibt mal, fragt mal, ich wäre froh über Baikonur zu erzählen und was zu zeigen. Und so, hoffe ich, dass ich mein Deutsch nicht vergesse  :) Übrigens, morgen ist Rollout von Proton mit Sirius-5 zum Platz 81 und wie alle hoffen, dass diesmal alles einwandfrei verläuft. Kann nachher ein Paar Fotos zeigen. Und noch eine Frage zu euch, wie man mein altes Profil löschen und neues bearbeiten kann? Danke.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 05. Juli 2012, 12:29:04
Hallo Baikonur,

herzlich Willkommen in der Raumcon - toll, dass du dabei bist.
Über Berichte aus erster Hand aus Baikonour werden sich hier sicherlich sehr viele Freude lesen und sie mitverfolgen.

Zu dem Profil: Ich hab das mal an die Admins weitergegeben.

Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ashira am 09. Juli 2012, 23:10:04
Добро пожаловать Байконурa!
Удачи в нашем форуме.

Dt. : Herzlich Willkommen Baikonur,
Viel Spaß in unserem Forum.

Hoffe du hast viel Freude bei uns. Es ist schön, mal jemanden zu treffen, der selbst vor Ort war. Ich bin sehr an der Russischen Raumfahrt interessiert und lerne die Sprache, auch wenn es nicht einfach ist. Irgendwann möchte ich auch mal eine Sojus oder Progress starten sehen. Leider sind die Reisen die z.B von Space Adventures angeboten werden viel zu kurz, um ein Gefühl für die Lebensweise Kasachstans zu entwickeln. Vielleicht kann man das noch mit einen Besuch der Städte verbinden. Anmati soll schön sein.

Erzähl mal von deiner früheren Arbeit. Was machst du sonst so?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Baikonur am 23. Juli 2012, 05:58:45
Привет Звёздочка!
du schreibst schon perfekt Russisch  ;) es freut mich euch in Forum wieder zu sehen. Es passiert so, dass ich nicht mehr in Deutschland lebe. Ich war ein Speditionskaufmann von Beruf bei einer Deutschen Spedition. Jetzt ist mein Heimatsort Baikonur und meine Arbeitsetelle ist ЦЭНКИ. Ich sage euch alle: herzlich willkommen in Baikоnur. Die Reisen, die verschiedene Reisebüros anbieten, sind zu kurz und viel zu teuer. Es gibt ne Möglichkeit über Internationale Raumfahrtschule nach Baikonur zu kommen. Das ist viel billiger und ihr könnt die Reise selbst zu planen. Zum Beispiel nicht nur Baikonur zu besuchen sondern andere Städte auch. Natürlich muss man zwei Visum dafür besorgen, Russisches und Kasachisches. Also ich kann euch alles ausführlich erklären, aber es gibt ein aber: ihr müsst keine Angst zu haben!  :)
Gruss
Олег.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wilga35 am 28. Juli 2012, 09:50:01
Hallo alle Zusammen,

nachdem ich schon jahrelang im Raumcon mitgelesen habe, und dabei mit vielen interessanten Infos versorgt wurde (dafür vielen, vielen Dank!), habe ich mich nun kürzlich entschlossen, mich im Forum anzumelden.
Deshalb auch ein paar Worte zu meiner Person: Mit bürgerlichen Namen heiße ich Uwe, der Jüngste bin ich auch nicht mehr (bereits 54 Jahre) und für Raumfahrt interessiere ich mich schon so circa vier Jahrzehnte. Nun will ich mich auch ab und an mal in die Dikussionsrunden einbringen. Vielleicht klappt es ja auch mal mit dem persönlichen Kennenlernen.

Viele nette Grüße

Wilga35
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 28. Juli 2012, 11:04:50
Hallo alle Zusammen,

nachdem ich schon jahrelang im Raumcon mitgelesen habe, und dabei mit vielen interessanten Infos versorgt wurde (dafür vielen, vielen Dank!), habe ich mich nun kürzlich entschlossen, mich im Forum anzumelden.... Nun will ich mich auch ab und an mal in die Dikussionsrunden einbringen. Vielleicht klappt es ja auch mal mit dem persönlichen Kennenlernen.

Viele nette Grüße   Wilga35

Hallo und Willkommen Wilga35!

Nur zu, aktive Mitdiskutanten sind uns mindestens so lieb wie die zahlreichen mitlesenden Gäste.

Weiter viel Spaß bei und mit uns,

Gruß    Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 28. Juli 2012, 16:01:18
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Immer gerne mitmachen :) ...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 29. Juli 2012, 00:11:54
Hi Ho Wilga35! :)

Aktiv macht es mehr Spaß! 8)

Vielleicht klappt es ja auch mal mit dem persönlichen Kennenlernen.
Bestimmt!
Hast Du schon von unseren Stammtischen (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0) gelesen?
Vielleicht ist einer in Deiner Nähe?
Wenn nicht, sind die Stammtische immer eine Reise wert. 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wilga35 am 29. Juli 2012, 10:47:08
Hallo,
gelesen habe ich schon von den Raumcon-Stammtischen, da ich in Nordsachsen beheimatet bin, käme für mich vor allem Leipzig oder Berlin infrage!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 29. Juli 2012, 12:48:07
... käme für mich vor allem Leipzig oder Berlin infrage!

Kann ich beides empfehlen! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 29. Juli 2012, 18:11:35
Hallo Wilga35,
auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum.  :)

Zu den Stammtischen : Der Berliner findet regelmässig statt und ist trotzdem keine Pflicht Veranstalltung.
Wer Zeit kommt, wer nicht der bleibt weg.  :)
Vieleicht sieht mann sich ja mal da. Komme wegen des Stammtische extra aus Hamburg. (Je nach Zeit)

Mfg Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nibelungen am 05. August 2012, 14:36:10
Grüße an alle Raumcon Mitglieder
Nach 8 Monaten eines stillen Mitlesens eurer Website habe ich mich nun entschlossen  mich bei euch zu Registrieren.

Ich bin der Peter komme aus Neumarkt/Opf das liegt in Bayern ca 35km SO von Nürnberg. Ich bin vh hab 2 Kidis die aber schon Erwachsen sind.. das erklärt auch mein Alter von 49 Jahren.
Mein erster Kontakt mit dem Weltall hatte ich im Alter von 7 Jahren als ich die Mondlandung auf unseren SW Fernseher mitverfolgen konnte. Das hat mich so beeindruckt das ich seither nicht mehr von den geschehen rund um das Weltall abgekommen bin.

Eine besondere Verbundenheit  habe ich mit dem Ariane Programm. Für die Booster Fertigung in Augsburg stellten wir (damals noch M*A*N) die Prüfeinrichtung her, mit der die einzelnen Segmente der Booster für das Ariane Programm´s Zerstörungsfrei (mittels Ultraschall + Wirbelstrom) geprüft werden.

In diesen Sinne auf eine Interessante zusammen Arbeit

gruss Nibelungen
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 05. August 2012, 15:46:08
Hallo Peter,

ein "Herzlich Willkommen" hier im Raumcon-Forum!!! Mit Deiner speziellen Begeisterung für die Ariane wirst Du hier bestimmt viele "Gleichgesinnte" antreffen!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: NCC1701 am 07. August 2012, 20:53:57
Hallo,
ich bin nicht wirklich neu hier, nur war ich vorher nie angemeldet.

Spock war schon vergeben also bin ich jetzt NCC1701.

Und nur kurz meine Interessen:
- Albert Einstein - Der hat sich selbst nicht völlig verstanden und ich erst recht nicht
- Apollo - Kein SF wie mein Avatar
- Mit dem Shuttle bin ich aufgewachsen
- SpaceX - Ich bin kein Fan, aber ich drücke ihnen die Daumen weil SLS niemals realisiert werden wird.
- Europa - Manchmal irgendwie noch teurer und komplizierter als die NASA
Roman ENDE :)

Ok, einen hab' ich noch: Ich mag kein Facebook ;D :D :D :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 07. August 2012, 23:02:16
Hallo NCC1701,

herzlich willkommen auf der "aktiven Seite" des Forums!!!

Astropysik, Mondlandungen, Space Shuttle, SpaceX, ESA, NASA... All diese Themen  - und viele weitere - werden hier intensiv diskutiert. Also - nur zu!!! 

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 08. August 2012, 07:00:24
Hallo,
ich bin nicht wirklich neu hier, nur war ich vorher nie angemeldet....
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen!

Zitat
Ok, einen hab' ich noch: Ich mag kein Facebook ;D :D :D :D
Da bist Du nicht allein  8)

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: awr13 am 08. August 2012, 08:29:20
Hallo Zusammen
Kurz zu mir : Andreas, geb 1967, verheiratet, 2 Kinder, Haus, Autos, Job....
Raumfahrttechnisch bezeichne ich mich als interessiert - aber kein Profi.
Meine Hobbies sind meine Familie (und was alles dzugehört - bis zu den Katzen) Modellbau (haupsächlich LKW im Maßstab 1:16), mein Oldtimer, Fotografieren.
Gelandet bin ich hier, weil ich für ein Modellbauprojekt Infos sammeln möchte.
Und wer weiss - was ich hier noch lerne und finde..

www.a-weniger.de (http://www.a-weniger.de)

Andreas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 08. August 2012, 08:42:56
Hallo Andreas alias awr13,

herzlich Willkommen in der Raumcon.
Bei uns im Modellbaubereich findest du einige sehr Kreative, die sehr detailreich Arbeiten und erstklassige Modelle erstellen.

Neben dem Modellbau findest du über viele Astronomie- und Raumfahrtthemen aktuelle Informationen und Diskussiongrundlagen. Schau dich einfach mal um...

Viel Spass in der Raumcon.

Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 08. August 2012, 08:51:09
Hallo Andreas! :D

Du hast über unser Bastelboard (Modellbau) zu uns gefunden.
Bestimmt findest Du noch mehr Interessantes hier.
Viel Spaß mit uns!  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: michelangel0 am 10. August 2012, 16:14:59
Hallo zusammen,
ich bin auch neu. Nach dem der MSL Rover Curiosity auf dem Mars abgesetzt wurde, lese ich wie verrückt alle Neuigkeiten. Bin irgendwie auch ein alter Trekki, deshalb sag ich jetzt mal HALLO!
Bin 36 Jahre alt frisch verheiratet und heiße Michel ( das männliche Michelle ). Komme aus dem schönen Örtchen Gütersloh. Bin CNC Messtechniker in der Automobilzuliefer Industrie.
Eure Seite ist übrigens super! So genug geschleimt....hier gibts noch viel zu lesen...   ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 10. August 2012, 18:50:54
Hallo michelangel0 - willkommen an Bord! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 10. August 2012, 19:15:28
Dem schliesse ich mich an. Auch von mir ein herzliches Willkommen  :).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tuner am 10. August 2012, 21:43:19
Gibt es eine Bedienungsanleitung für das Forum?
Jedesmal wenn ich auf Vorschau klicke ist mein Text nicht mehr editierbar.

PS: ist mein erstes Forum (Absolute Beginner!!)

PPS: Hallo bin neu hier!
Text folgt

LG
Tuner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 11. August 2012, 02:05:54
Hallo Tuner - willkommen im RaumCon Forum! :D

Gibt es eine Bedienungsanleitung für das Forum?
Jedesmal wenn ich auf Vorschau klicke ist mein Text nicht mehr editierbar.
Bedienungsanleitung? Da hatten wir bisher keinen Bedarf.
Sollte eigentlich selbsterklärend sein.
Wenn etwas unklar ist, scheue Dich nicht zu fragen!

Wenn Du den Text in der Vorschau editieren willst, musst Du das im hellen Editor-Feld (unten) machen.
Im blau unterlegten Vorschautext geht es nicht, der ist nur zur Ansicht über das Eingabefeld gestellt.
Bitte probiere es nochmal!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kryo am 11. August 2012, 11:38:25
Curiosity tut wohl auch diesem Forum gut :) (auch wenn die meisten schreiben, dass sie schon ne weile mitlesen)

Willkommen :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tuner am 12. August 2012, 17:25:52
Gibt es eine Bedienungsanleitung für das Forum?
Jedesmal wenn ich auf Vorschau klicke ist mein Text nicht mehr editierbar.

PS: ist mein erstes Forum (Absolute Beginner!!)

PPS: Hallo bin neu hier!
Text folgt

LG
Tuner

So, nach einigen Tagen möchte ich mich hier mal vorstellen, ich heiße Sven und wohne in Berlin. Schon als Jugendlicher habe ich die SF-Bücher der hiesigen Biblothek verschlungen, ohne allerdings alle Konzepte der dort erfundenen Welten zu verstehen. Dies und der Astronomie-Unterricht (ja den gabs in der ehemaligen DDR!) hat mein Interesse für Raumfahrt, Kosmologie und Astronomie, -physik geweckt. Beruflich bin ich allerdings einen anderen Weg gegangen...

Ein dickes Lob an das Forum, solche geballten Informationen über Raumfahrt, Astronomie etc. habe ich bisher nicht gefunden (nachdem ich das Forum vor 1,5 Jahen entdeckt habe, habe ich nicht weiter gesucht  ;)

[OT] Zitat von "Bernd das Brot"; Quelle: Kika: "Mist!"
Gestern habe ich eine SMS von meinem Provider erhalten:
"Lieber Kunde, Ihre Surfgeschwindigkeit wurde vertragsgemäß auf GPRS-Niveau gedrosselt. Ab .... surfen Sie wieder mit voller Geschwindigkeit...."

@klausd und (finde gerade den Nick von Thomas nicht), Ihr seid mit Eurem Spacelivecast schuld  ;D

Danke!!!!!
[/OT]

LG Tuner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Engelsatem am 16. August 2012, 18:43:47
Hallo ihr :)

Ich heiße Benjamin, bin 26 Jahre jung und begeistert für alles was sich da so über uns tut :)
Ich wohne in Nürnberg, habe Frau, Kind und eine Menge Tiere...

Habe viele Hobbies, aber leider bisher noch niemanden mit denen man sich über Themen ála
- Wurmlöcher, Was war in dem "dunklen Zeitalter", Exotische Materie und Antimaterie, Antriebsarten und Zeitdiletation
- Das Universum, Wissenschaft und Religion, Astronomie, Sternkunde und Parawissenschaft

Wie ihr seht bin ich für alles, vor allem aber für geistreiche Unterhaltungen zu haben.

Hoffe bei dem/der einen oder anderen von euch nun ein wenig Interesse geweckt zu haben und würde mich wahnsinnig auf ein paar tolle unterhaltsame Stunden freuen.


Liebe Grüße
Benny
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 16. August 2012, 21:25:20
Willkommen bei uns, Engelsatem :)

Schön mal wieder jemanden zu haben, der sich wohl vor allem für Astronomie interessiert... der Bereich darbt ja leider etwas vor sich hin ;)

Unterhaltsame Stunden kannst du in diesem Forum sicherlich verbringen und vielleicht ja auch im echten Leben - der Regensburger Raumcon-Stammtisch ist für dich ja auch noch gut erreichbar  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Engelsatem am 16. August 2012, 22:05:38
Vielen Dank :)

Sicher wird es mit mir neuen bzw. alten Gesprächsstoff mit neuen Ansichtsweisen geben ^^

Das mit dem Stammtisch klingt toll :) Mal sehen.

War mit meiner Frau auch ein paar Mal hier in Nürnberg in der Regionautus Sternwarte und habe mich da mit den Sternbegeisterten Wissenschaftlern unterhalten....vor allem das Thema mit den Teleskopen 3 Minuten vor dem Urknall und was kommt dann :)

Naja kannst mir gerne mal eine Nachricht auch schicken oder mir einen Vorschlag machen wo ich mich einbringen kann....bin da noch etwas neu und unbeholfen :) ... naja zurückhaltend.


Vielen Dank aber erstmal

BB
Benny
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Grossauge am 17. August 2012, 01:17:10
Möchte mich kurz vorstellen. Mein Name lautet <Wilfried>, bin Rentner und lebe auf dem spanischen Festland. Süd-östliches Küstengebiet. Die ISS hat unser Gebiet schon sichtbar überflogen und wir haben auch oft ganz klare Nächte, wo ich in den Himmel schaue und mir zur passenden Jahreszeit die Plejaden mit Begeisterung ansehe und träume.
Ich interessiere mich schon seit langer Zeit für die Astronomie, ohne viel Ahnung davon zu haben. Ich bin einfach immer von Bildern, Dokumentationen, z.B. auf N 24, Berichten u.ä. über diese Thema, überwältigt. Für das rein wissentschaftliche habe ich nicht genug Schulbildung. Ich sitze einfach gerne davor und staune.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 17. August 2012, 02:05:46
Hallo Benny, hallo Wilfried ! :)

Ja, der Blick in den Sternenhimmel hat die Menschen schon immer fasziniert. :D
Davon können wir nicht genug kriegen.
Wir wollen mehr sehen, dichter ran, verstehen was dort passiert, wie es sich entwickelt.
Wie konnte so etwas entstehen?
Woher kommen wir - wohin gehen wir?
Sind wir allein?
Wir möchten gern die Welt verstehen.
Unsere schlausten Köpfe arbeiten seit Jahrtausenden daran.

Wir haben Teleskope und Raumfahrzeuge gebaut um unser Wissen zu vergrößern und Gesetzmäßigkeiten zu erkennen.
Je mehr Informationen wir uns erarbeiten, umso spannender wird es.

Jetzt im Zeitalter der Kommunikation und des Internets haben wir Zugang zu hochwertigen Informationen und können uns darüber austauschen.
Ist das nicht schön? :D
Willkommen im RaumCon Forum!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: triton_f am 24. August 2012, 22:38:31
Guten Tag - ich komme aus Jülich (Nähe Aachen/Köln) und bin von Geburt an ein Anhänger der Raumfahrt gewesen. Vielleicht will ich langfristig in diesem Bereich tätig werden und nutze gerne dieses attraktive Forum für Austausch, Anregungen und Informationen über aktuelle Entwicklungen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: NCC1701 am 24. August 2012, 22:59:53
Hallo triton_f,
ist eigentlich nicht meine Kragenweite hier:

Aber ich sage mal einfach: Herzlich Willkommen!!!

Bei meiner Geburt (AS-202 war am selben Tag) habe ich aber noch nicht an Raumfahrt gedacht :D

Du wirst hier viele nette Menschen finden, die dir bei deiner Berufswahl helfen können.

Mein TIP:
Astronaut :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tuner am 24. August 2012, 23:42:36
Hallo triton_f,

Willkommen im Forum!

Wie Du siehst, bin ich auch noch ein "Frischling"! Aber jeder Interessierte ist in diesem Forum willkommen. Lesen ist hier wirklich hilfreich, bei offenen Fragen wird Dir aber sofort und kompetent geholfen...
Nur zu!

LG Tuner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: redmoon am 25. August 2012, 11:37:42
Hallo triton_f,

auch von mir an dieser Stelle ein "Herzlich Willkommen" hier im Forum!!!

Schöne Grüße aus Hamburg - Mirko
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: muzker am 25. August 2012, 21:24:35
servus :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 26. August 2012, 00:01:14
Hallo triton_f,

herzlich Willkommen in der Raumcon. :)
Kann ich aus deinem Nickname schließen, dass du dich für die äußeren Planeten des Sonnensystems interessierst? Triton ist ja immerhin der größte Mond des Neptun...

Wünsche dir hier viel Spass und Freude!

Beste Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomphetamine am 04. September 2012, 09:05:36
Na, dann möchte ich mich auch mal vorstellen :)

Ich bin 41 Jahre jung und komme aus dem schönen, beschaulichen Wuppertal  ;D

Das erste Mal bin ich auf Astronomie aufmerksam geworden, als die Stadtsparkasse eine Ausstellung über das Sonnensystem hatte. Das ist nun ungefähr 27 Jahre her.  Seitdem hält mich das Thema gefangen.

Ich kann gar nicht sagen, was mich am meisten fasziniert,eigentlich immer das, wo ich mich grade mit befasse, geht es um den Mars, ist der Mars am spannensten, mal sind es Galaxien, mal Sterne, mal die gesammte Geschichte an sich ( Urknall und Entstehung ).

Ich lese hier schon lange mit ( 1 - 2 Jahre ) aber was devinitiv ein Schlüsselerlebnis war, war wo ich letztes Jahr im Fernglas die Jupitermonde sehen konnte. ( Leider max nur 3 ) - ich dachte ich fall von meiner Terasse.

Jetzt hab ich mich hier richtig angemeldet, um noch mehr zu erfahren, besonders über Monde und Exoplaneten - aber auch über den Rest ( manch Umstände matern mein Hirn *lach ) . Aktiv werde ich sicherlich nicht viel beisteuern können, werde wenn, dann eher durch Fragen auffallen ;) - aber ich freue mich schon darauf  - gebe mir auch Mühe, niemanden zur Last zu fallen  :)

In diesem Sinne
Tom
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. September 2012, 09:29:51
Hallo Tom - willkommen im RaumCon Forum! :D

Ja, Monde und Exoplaneten sind sehr spannend.
Es sind die Dinge, die wir mit unseren eigenen Augen nicht wahrnehmen können.
Wir müssen sie uns erarbeiten - durch Einsatz technischer Hilfsmittel, wie Teleskope oder der Raumfahrt.
Das macht es besonders spannend.
Wie etwa die Saturnmonde (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=872.0) oder die Exoplaneten (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=483.0).

Wir haben wohl alle viel Freude daran - und geteilte Freude ist doppelte Freude! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Veronika am 11. Oktober 2012, 11:55:24
Ich bin neu in diesem Forum. Vielleicht hat jemand ein ein paar Tipps für mich?  ;) Es grüßt Euch Veronika.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: NCC1701 am 12. Oktober 2012, 22:54:04
Hallo Veronika,

hier ist der Hallo thread:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=406.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=406.0)

Aber macht nichts,
Wilkommen hier!!!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mark am 13. Oktober 2012, 09:07:06
Hallo Veronika,

schön das wir weiteren weiblichen Nachschub bekommen :)

Viel Spaß Dir, LG
HK
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ThomasK am 06. Januar 2013, 12:35:59
Hallo liebe Raumcon Mitglieder,

Um mich kurz vorzustellen: Ich bin 35 Jahre jung, lebe im Osten Deutschlands (Wurzen bei Leipzig)  und bin schon seit kleinauf von der Raumfahrt- und Astronomie begeistert. Darauf gekommen bin ich wohl durch die Lektüre wie Jules Verne, Stanislaw Lem und anderen, aber auch durch die Raumfahrtbegeisterung in der ehemaligen DDR (Höhepunkt: Sigmund Jähns und Waleri Bykowkis Ausflug ins All im August 1978). Nach der Wende kamen Isaac Asimov, Larry Niven (Ringwelt) die Perry-Rhodan Serie und andere. Zur Zeit stöbere ich in Ian. M. Banks Kultur-Zyklus. Leider bleibt mir viel zu wenig Zeit für die Literatur.

Neben der unbemannten Raumfahrt interessiere ich mich für grundlegende Fragen des Aufbaus, Entstehung, Erforschung und Vermessung des Alls sowie die zugrundeliegenden Gesetze (Himmelsmechanik, Planetologie, Stellarastronomie und Astrometrie). Hätte ich nicht Betriebswirtschaft studiert, wäre es wohl in die Informatik oder eine Ingenieurwissenschaft gegangen.

Auf die Seite Raumfahrer.net bin ich 2006 während des Studiums gestoßen, deren Artikel stets eine willkommene Abwechslung zum Lernen waren. Ich bin beruflich und privat ziemlich eingespannt, freue mich aber darauf Mitglied zu werden, wieder regelmäßig vorbeizuschauen und vielleicht sogar als Redakteur mitzuwirken (nach einer kleinen Eingewöhnungsphase  ;)).

In diesem Sinne,
Thomas Kupka
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 06. Januar 2013, 13:24:48
Herzlich Willkommen Thomas! Die Redaktion freut sich immer über Verstärkung, nimm doch mal mit GG Kontakt auf. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 06. Januar 2013, 14:33:10
Hallo Thomas,

herzlich Willkommen in der Raumcon und bei Raumfahrer Net. Schön, dass du dich nach langem Lesen entschlossen hast, mitzuwirken.
Wenn du Fragen zum Forum hast, dann wende dich einfach an einen der Moderatoren.

Viele Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: GG am 06. Januar 2013, 16:54:57
Hey, Tobias, lass ihn sich doch erstmal eingewöhnen. ;)

Auch von mir ein Willkommen.

Übrigens, apropos Wurzen ..., ich bin aus Leipzig und wir haben hier hin und wieder auch mal einen Raumcon-Stammtisch.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6107.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6107.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ThomasK am 06. Januar 2013, 22:06:07
Danke für die Begrüßung.

Wie gesagt, in der Redaktion würde ich nach einer Weile gerne mitarbeiten, brauche aber noch etwas Zeit um mich umzusehen und einzugewöhnen.  :P

@GG: Am Stammtisch in Leipzig bin ich gerne dabei... wenn's mit dem Urlaub klappt komme ich Anfang Mai auch nach Bad Honnef.   :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: muzker am 07. Januar 2013, 20:37:53
Willkommen ;-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Veni-vidi-vici am 27. Januar 2013, 17:11:41
Guden,

bin der Veni, 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Raumfahrt hat mich schon immer interresiert, daher ist dieses Forum ein gefundenes Paradies für mich.

 :)

Beste Grüße
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 27. Januar 2013, 18:27:44
Willkommen im Paradies  ;) Veni.

Dasselbige hat in Frankfurt auch einen Stammtisch und dieser trifft sich stets am ersten Montag im Monat - nur zur Info und für den Fall , dass Du in der Nähe wohnst.

Gruß
Michael
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 28. Januar 2013, 00:29:45
Hallo Veni! :D
Du hast recht, ich finde das Forum auch gut!  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Veni-vidi-vici am 28. Januar 2013, 13:59:41
Danke :)

Joa, das Treffen in Frankfurt könnte ich mir ab März einrichten. Ist ja nur ein Katzensprung. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major Tom am 22. Februar 2013, 10:31:59
Hallo, bin neu.   8)

Ich bin 43, aus Bayern und lese hier schon ein Weilchen mit. Ich interessiere mich vor allem für Exoplaneten (und Monde natürlich) und bemannte Raumfahrt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 22. Februar 2013, 11:44:40
Hallo Major Tom,

herzlich Willkommen an Bord :) Schön, dass du dabei bist.
Wenn du Fragen hast oder dir etwas unklar ist, schreib einfach einem von uns Moderatoren.

Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 22. Februar 2013, 12:02:46
Hallo Major Tom,

willkommen im Forum.  Die Leute werden uns schon auseinanderhalten können  ;)

Grüße,
Major_Tom
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomtom am 22. Februar 2013, 12:15:45
Hallo Major Tom,

willkommen im Forum. Auf den ersten Blick kamst du mir gar nicht so neu vor. ;)

Aber mit dem Avatar ist das ja klar :)

Gruß
tomtom
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major Tom am 22. Februar 2013, 12:37:17
Hallo Major Tom,

willkommen im Forum.  Die Leute werden uns schon auseinanderhalten können  ;)

Grüße,
Major_Tom

Hoppla. Na, da kann ich ja prima Selbstgespräche führen.  ;D

Danke für den freundlichen Empfang.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 22. Februar 2013, 20:01:47
Hallo Maik,

herzlich willkommen im Raumcon!
Sicher kannst Du auch den Funksektor der Satellitenwelt etwas stärken helfen.

Beste Grüße, HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AndreasG am 04. März 2013, 21:19:08
Guten Abend zusammen,

bin gerade per Zufall auf das Forum gestoßen und angetan von den Themen. Habe mich im Rahmen meines Studiums an der RWTH Aachen im Bereich Produktionstechnik mit dem Bereich Raumfahrttechnik und vor allem Fertigung von Komponenten beschäftigt. Mein Interesse für Fertigungsabläufe ist hier eher ein Randthema, aber ich hoffe mal ihr seid tolerant :D

Viele Grüße

Andreas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 04. März 2013, 21:54:32
Willkommen im Forum, Andreas! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: muzker am 07. März 2013, 08:50:09
Willkommen ;-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Bombens am 09. März 2013, 00:25:53
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich verfolge dieses Forum schon seit einigen Jahren, hab mich dann vor einem Jahr mal angemeldet und möchte mich jetzt auch endlich mal  der Gemeinschaft vorstellen:

Die Faszination Raumfahrt hält mich seit ich ein teenager bin gefangen.  Ich bin jetzt 42 Jahre alt und wie man an meinem Alter ablesen kann, habe ich die Mondlandungen knapp verpasst. Deshalb fiebere ich dem nächsten großen Schritt der Menschheit entgegen - praktisch "meiner" Mondlandung. Ein großer Teil meiner Hoffnungen und meiner Aufmerksamkeit liegt dabei, wie bei vielen anderen auch, auf spacex. Nicht (nur) weil sie aus technischer Sicht den größten Erfolg versprechen - das kann gut sein, kann ich aber nicht abschließend beurteilen. Sondern weil ich dort den meisten Mut, die größte Tatkraft und Entschlossenheit zu erkennen meine. Da ich mich nach dem Abi (leider) gegen ein technisches Studium entschieden habe, beschränkt sich mein Beitrag aber auch zukünftig aufs mitfiebern und Daumen drücken. Vielen Dank nochmal an dieses Forum für die vielen und fundierten Informationen und Diskussionen auf die ich mich jeden Tag freue. Sollte es mal einen RaumCon Stammtisch in München geben würde ich mich sehr gerne anschließen.

Viele Grüße

Bombens (Alfred)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 09. März 2013, 00:29:41
Hallo Bombens!  :)

Schön dass Du Dich mal kurz vorgestellt hast.
Offenbar haben wir viele stille Mitleser, die selbst nicht schreiben.
Das ist interessant und durchaus in Ordnung.

Es gibt hier viele mit ähnlichem "Steckbrief" und Feeling für die Raumfahrt.
Ich bin einer der "Mondsüchtigen" - habe die Mondlandung miterlebt und das Interesse für die Raumfahrt hat mich nie verlassen.
Seit dem habe ich Raumfahrt-Informationen "aufgesaugt" und auch immer versucht, mich in die Lage der Raumfahrer zu versetzen.
Wie mag es sich anfühlen, sich in einem klobigen Raumanzug bei verminderter Schwerkraft auf dem Mond zu bewegen - am Horizont der Erdaufgang?
Leben und arbeiten in Schwerelosigkeit, während die Technik im Raumschiff eine kleine "Blase" Lebensbedingungen im riesige Weltraum erhält.
Weltweit haben wir mitgefiebert, als die Mannschaft von Apollo 13 um ihr Leben kämpfte.

Was bedeutet es für die Menschheit, wenn wir uns die Fähigkeit erarbeiten, diesen Planeten - unsere Kinderstube - zu verlassen?
Wir erschaffen uns neue Möglichkeiten in der Weite des Raums und können somit vielleicht das langfristige Überleben der Menschheit sichern.

Aber zunächst müssen wir das Weltall, die Natur, unsere Umwelt erkennen und lernen wie das alles funktioniert.
Wie entstehen und entwickeln sich Sterne und Planeten, die unter Umständen Lebensbedingungen bieten können?
Wenn wir mit unseren Augen den Sternenhimmel betrachten, können wir nicht erkennen, was dort vor sich geht.
Erst die Technik - Teleskope, Satelliten, die Raumfahrt - ermöglichen uns Wahrnehmung und Verständnis.

Das Internet ermöglicht uns den Zugang zu Informationen, die wir teilen und diskutieren können.
Dazu muss man nicht Experte sein!
Teilhaben am Erkenntnisprozess, austauschen von Informationen, Meinungen, Gefühlen - miterleben, voneinander lernen, dazugehören.
Das macht Spaß!
Deshalb möchte ich alle "stummen" Mitleser ermuntern, aktiver teilzunehmen.
Die Faszination Raumfahrt verbindet uns doch! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chewies wife am 09. März 2013, 08:54:40
das hast du aber schön geschrieben! ;)
(Lob muss ja auch mal sein!) :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AndreasG am 12. März 2013, 18:43:13
Da ich mich nach dem Abi (leider) gegen ein technisches Studium entschieden habe, ...

Das kenne ich (leider) :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: toshy am 18. März 2013, 21:05:36
Einen schönen guten Abend

Ich habe mich hier soeben angemeldet und möchte mich gerne kurz vorstellen.

Ich bin der Tom, werde in ein paar Tagen 42 und bin schon immer interessiert gewesen, was Astronomie und Raumfahrt betrifft. Ich verfolge mit großen Interesse das Geschehen. In meinem Umfeld gibt es ein paar wenige Freunde / Bekannte - die das Interesse mit mir teilen, die meisten aber widmen sich lieber anderen Dingen, was ja auch völlig okay ist

Da ich aber mein Wissen gerne vertiefen und auch gerne aktiv am Geschehen ( Beobachten, Vorträge, Treffen, Diskussionen usw ) teilnehmen möchte, melde ich mich hier an, in der Hoffnung das ich hier meinen Horizont erweitern kann. Ich kann sicherlich nicht viel Wissen zu dem Ganzen beitragen, aber das macht meine Motivation und Neugierde auf alles locker wet.

In diesem SInne ....  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 18. März 2013, 21:08:34
Willkommen im Forum, Tom! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 18. März 2013, 21:12:39
Willkommen im Forum, Tom! :)
Woher weiß Tobi das Toshi Tom heißt ?
Ist ja eigentlich auch egal und geht mich nichts an ....  ;) :)

Willkommen im Forum !

Gruß
Michael 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: toshy am 18. März 2013, 21:14:54
Vielen Dank  :)

Meinen Namen weiß er anscheinend daher, weil ich ihn in meinem ersten post erwähnt habe  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: David Bowman am 18. März 2013, 21:16:09
:D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 19. März 2013, 01:44:12
Hallo toshy - willkommen im RaumCon Forum! :D

Eine Gelegenheit für ein Treffen wäre einer der RaumCon Stammtische (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0), die es in verschiedenen Städten gibt.
In welcher Region wohnst Du denn?
Vielleicht sehen wir uns ja mal dort.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: toshy am 19. März 2013, 10:42:30
Guten Morgen  :)

Danke für die nette Begrüßung.

Ich wohne in Wuppertal, also recht zentral, was die größeren Städte in NRW betrifft, ist auch gut so - hier ist nämlich der Hund gegraben. Gut ist, das die Zuganbindungen in die meißten Städte funktionieren :) - ich bin leider nicht motorisiert.

Ich habe von Eurem Treffen in der Eifel gelesen, ( was bei mir zeitlich leider nicht machbar ist - ein oder zwei Vorträge wären zumindest interessant gewesen )

Als nächstes läge wohl der Stammtisch in Köln denk ich mir ( 4.4. ? )  Da müsste ich dann mal schauen.

Ich habe auch schon im Forum geschaut, ob irgendwo eine Möglichkeit besteht, evtl andere Interessierte zwecks Beobachtungen zu treffen ( oder ob generell überhaupt interesse besteht, über dieses Forum hinaus sich auch mit *Anfängern* auseinander zu setzen. Bislang habe ich aber noch keine Rubrik gefunden ?! Hab ich da was übersehen ? )

Längerfristig würde ich mich auch gerne in die Astrofotografie einarbeiten und würde mich über aktive Hilfe wahnsinnig freuen, vorher werde ich allerdings den Umgang mit meiner Kamera weiter intensivieren müssen.

Ansonsten gibt es hier ersteinmal einiges zu lesen für mich  :D -
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: GG am 19. März 2013, 17:59:52
Wir haben einen Thread zur Astrofotografie.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1188.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1188.0)

Allerdings gibt es zum Thema weitaus umfangreichere Informationen bei anderen Foren, z.B. Astronomie.de oder Astrotreff.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: muzker am 31. März 2013, 19:55:06
Von mir auch noch willkommen :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: waldmannpeter95 am 31. März 2013, 21:19:48
Hallo
ich bin seit 2 Monaten im Forum hab aber den Threat erst jetzt entdeckt und möchte mich kurz vorstellen.

Ich bin 17 Jahre alt, schreibe dieses Jahr mein Fachabitur (Technik Zweig) an der FOS Kaufbeuren
und wohne in Ob, was sich im Ostallgäu befindet.

Ich habe mich immer schon für Luft- und Raumfahrt interessiert, bin jüngst auch in die Astronomie eingestiegen(hab mir ein kleines Newtonteleskop gekauft) und habe auch vor nach dem Abi ein Studium im
Ingenieursbereich Luft- und Raumfahrttechnik zu absolvieren.

Ich bin enorm beeindruckt, von dem Fachwissen im Forum und sehe dies als Möglichkeit,
mein eigenes Wissen zu erweitern/vertiefen und andere Raumfahrt-begeisterte kennen zu lernen.
Gruß Peter ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 01. April 2013, 00:06:35
"waldmann" klingt aber nicht nach Luft- und Raumfahrttechnik. :-\

Ansonsten scheinst Du mit Deinen Interessen hier genau richtig zu sein.
Willkommen im RaumCon Forum! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Kryo am 01. April 2013, 10:51:26
und was hat ein Eumel mit Raumfahrt zu tun  8) ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 01. April 2013, 15:03:37
Ich würd mal sagen: Treffer, versenkt ;D

Und auch von mir noch ein Herzliches Willkommen an den Peter, der jetzt kein Waldmann mehr ist ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 01. April 2013, 15:15:11
ok - *farbebekenn*
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 01. April 2013, 15:17:38
:o :o :o

Eumel ist Eumel und soll Eumel bleiben.... bitteeeeeeeeee 8) ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 01. April 2013, 15:56:51
Eumel ist Eumel und soll Eumel bleiben.... bitteeeeeeeeee 8) ;)
-eumel- ist -eumel- und soll einmalig -eumel- bleiben.... bitteeeeeeeeee,  8) ;)
           __
         /___\
Gruß, | D |
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 01. April 2013, 16:21:40
Ja das geht gar nicht. Kannst Dich doch nicht einfach umbenennen  :o

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tuner am 01. April 2013, 18:30:50
Mist, zu spät  ;D !

Aber willkommen im Forum Jörg!  ;)

Aber Du wirst sehen, dass dieses Forum alle Rumfahrtaspekte abdeckt...

Viel Spaß noch! Und aktive Mitstreiter sind hier höchst wilkommen!

LG Sven
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sedna am 13. April 2013, 17:54:59
Hallo zusammen  :)

ich hatte schon länger nach einem guten Forum für Astronomie gesucht, und nachdem mir das Forum von Astronews (nichts gegen die Seite an sich) doch nicht sooo sehr zugesagt hat, bin ich letztendlich bei euch hängengeblieben. Astronomie (und dort speziell die Planetologie und Exoplanetologie) fasziniert mich eigentlich, seitdem uns Hale Bopp in den 90ern einen Besuch abgestattet hat. Bin mittlerweile 25 und eigentlich in erster Linie ein total verrückter Techniknarr, aber die Begeisterung für Milchstraße, Kuipergürtel und Co. hat mich dennoch nie so wirklich losgelassen.

Vielleicht sollte ich noch sagen, dass unter anderem Geoffrey Marcy irgendwo schon zu meinen Vorbildern gehört. Sicher hat die Astronomie noch andere Größen wie Herrn Major oder Herrn Hawking, aber wie er sich durch die Megatonnen von Daten gequält hat, nur um so viele Exoplaneten zu finden, finde ich wirklich beeindruckend. :)

Ansonsten... joa... hoffe hier einige interessante Diskussionen zu führen und mein Wissen noch zu erweitern.

Schöne Grüße aus Handewitt :)

Sedna
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 13. April 2013, 18:46:03
Willkommen Sedna! :)

Ein Forum ist so gut wie seine Mitglieder!
Nur durch ihre Beiträge wird es interessant.
Wir freuen uns, dass Du jetzt da bist und sollten gemeinsam unser Bestes geben! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: ~Umlaufbahn~ am 14. April 2013, 08:12:52
Hallo Sedna,

ich bin auch Geoff Marcy Fan und die Exo's gehören zum meinem Lieblings-Astronomie Bereich. Du wirst hier sehr gute und kompentent recherchierte Beiträge dazu finden.
Viel Spaß und allen einen schönen Sonntag!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sedna am 14. April 2013, 11:12:29
Danke für die nette Begrüßung  :)

Naja, ich hoffe schon, dass ich auch ein paar interessante Sachen beitragen kann.  ;) Mein Interesse gilt ja auch nicht nur der (Exo-)Planetologie, sondern zum Beispiel auch den seltenen Sternenklassen wie den Magnetaren oder den Blue Stragglern. Und dann sind da noch einige sehr spezielle Objekte wie Gliese 710 (kosmischer Geisterfahrer, der unser Sonnensystem in 1.300.000 Jahren streifen wird), der Asteroid Cruithne oder der Planet Uranus im Besonderen, dies mir angetan haben. Da bleibt genug Stoff. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Philip Lynx am 14. April 2013, 20:17:50
Hallo,

ich habe mich nach Philip Lynx genannt, der besser als "Flinx" bekannt ist (Leser von SF von Alan Dean Foster wissen jetzt bestimmt Bescheid ;)) und bin schon einige Zeit angemeldet und stiller Mitleser.

Hauptsächlich interessiere ich mich für bemannte Raumfahrt und Frachttransporte und das, was SpaceX und die Konkurrenz der privaten Raumfahrt zuwege bringen.

Zwischenzeitlich habe ich mich auch schon zu einer "Baustelle" von ROSKOSMOS geäußert.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 15. April 2013, 02:07:59
Willkommen Philip Lynx! :D

Ähh - die Leistungen unser maschinellen Geologen auf dem Nachbar-Planeten lassen Dich völlig kalt? ???

Opportunity (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3843.0)
Curiosity (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11246.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Philip Lynx am 15. April 2013, 07:33:24
Nebenbei verfolge ich die unbemannten Missionen und Pläne aber auch, so ist es nicht. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wollerü am 15. April 2013, 20:27:22
Hallo Gemeinde,

ich bin Jahrgang 1959 und schätze mich glücklich, viele Meilensteine der unbemannten wie der bemannten Raumfahrt miterlebt zu haben. Es gehört zu meiner täglichen Routine, bestimmte Seiten im Internet regelmässig "abzuklappern" - dazu zählt neben Technology Review, Tesla Motors und den Heimkino-Interessierten von Areadvd schon seit Jahren auch Raumfahrer.Net. Meinen ersten Beitrag hab ich ja auch schon erstellt. Wahrscheinlich bin ich hier nicht der Einzige, der sich gleichzeitig gerne von ScienceFiction in Form von Romanen, Heften (Ren Dhark) und Filmen in ferne Welten mit unglaublichen Technologien  entführen lässt. Aber dafür gibt es andere Foren - ich habe mir vorgenommen, das Thema Warp-Antrieb hier nicht anzuschneiden. Ist es übrigens meiner Ansicht nach auch nicht weiter wert. Star Trek ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil der westlichen Popkultur, aber das heisst nicht, daß der dort verwendete fiktionale und pseudophysikalische Antrieb eine Sonderstellung genießen sollte im Vergleich zum "Linearraum" oder "Hyperraumsprüngen", "Sternensog" und dergleichen mehr.

Als alter Technik-Optimist bin ich davon überzeugt, daß die weitere Entwicklung der Raumfahrttechnologien spannend bleibt und noch viele Überraschungen birgt. Ich kann mich nicht erinnern, daß jemand mal  die Suche nach Exoplaneten von der Erde aus "vorhergesehen" hat... und sollten irgendwann einmal tatsächlich Sonden oder gar bemannte Schiffe zu den Sternen aufbrechen, ich bin überzeugt, sie werden fantastisch aussehen und die Phantasieprodukte der SF alt aussehen lassen.

In diesem Sinne
Ad Astra!
Wollerü ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 15. April 2013, 20:37:41
Willkommen im Forum, Wollerü! Hier bist du definitiv richtig. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wollerü am 15. April 2013, 21:38:45
Dankeschön.

Und die erste Antwort auf meine Vorstellung stammt von einem anderen Optimisten...  :D

Wollerü
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomtom am 15. April 2013, 22:06:46
Ja, willkommen unter all den Optimisten und Raumfahrern.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AstroFrank am 22. April 2013, 10:58:17
Hallo zusammen,

da ich neu bin möchte ich mich natürlich auch erst einmal vorstellen.
Mein Name ist Frank und ich wohne etwas westlich von Köln im Rhein-Erft-Kreis.
Mein Wohnort bezeichnet sich zwar als "Kreisstadt" Bergheim, aber naja, ich bezweifel
sehr, dass man diesen Ort hier wirklich eine Kreisstadt nennen kann, mal abgesehen von der
Einwohneranzahl. Aber ich drifte vom Thema ab...  ;D

Zur Zeit bin ich Student auf dem Abendgymnasium wo ich mein Abitur nachhole. Da ich bereits
25 Jahre "alt" bin, ist es zwar schon recht spät aber ich will nachdem ich dann fertig bin noch
ein Studium in Richtung Physik / Meteorologie-Geophysik machen - also endlich mal etwas
wo ich dann sehr flexibel bin auch wenn die Richtung natürlich nicht unbedingt Meteorologie
werden soll, da dort der Arbeitsmarkt auch eher mau ist. Wenn ich gewusst hätte, das mein
gelernter Beruf "Reiseverkehrskaufmann" eine Einbahnstraße für Neugelernte wird, hätte ich
natürlich schon viel früher mein Abi nachgeholt, aber manches weiß man ja vorher nicht. Zugleich
habe ich im Büro aber auch gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist, monotone Tage in
einem Büro zu erleben ohne viel bewirken zu können. Dies ist in den Wissenschaftsbereichen
halt anders und deswegen geht es nun auf möglichst direktem Weg auch dort hin. 

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit der Astronomie allgemein, habe natürlich auch
ein Teleskop (8" Dobson) und beobachte gerne. Mit der Fotografie ist es noch nicht ganz so weit,
aber das braucht Zeit und vorallem Geld. Da mein Fachwissen noch ausbaufähig ist, wie es sicher
immer sein wird, lese ich gerade am Buch von Georg E. Lauffner "Astronomie der Gegenwart".
Neben der Astronomie fotografiere ich auch so sehr gerne und beschäftige mich auch noch mit
der Meteorologie, wo ich mir ein Grundwissen über die Wetterlagen aneignen konnte. Für das
gelegentliche Wetterbeobachten reicht das auch schon aus. Ansonsten verfasse ich auch gerne
verschiedenste Arten von Texten und scheu mich auch nicht, mal halbe Romane zu schreiben, was
eben wenn nur Andere abschreckt, die es dann lesen müssen :). Besonders Beobachtungsberichte
oder ähnliches können ganz schön lang und detailiert werden, was aber bisher nur positives
Feedback erfahren hat  ;D. Ich finde der Leser soll dann natürlich auch denken, er sei dabei.

Ansonsten freue ich mich natürlich auf einen regen Austausch hier mit euch.

Liebe Grüße,
Frank
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 22. April 2013, 11:42:24
Willkommen AstroFrank! :D
Na dann wurde es ja Zeit, dass Du zu uns gefunden hast! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: GG am 22. April 2013, 13:33:03
Hallo Frank,

willkommen!

... Ansonsten verfasse ich auch gerne verschiedenste Arten von Texten und scheu mich auch nicht, mal halbe Romane zu schreiben, ...

Liebe Grüße,
Frank

Da kann ich Dich nur mal auf unser Portal hinweisen. Wir suchen hier immer gute Autoren, die "verschiedenste Arten von Texten" zu den Themen Astronomie und/oder Raumfahrt verfassen.  :D

http://www.raumfahrer.net/portal/isrn/home.shtml (http://www.raumfahrer.net/portal/isrn/home.shtml)

Gruß, Günther.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chris1233 am 22. April 2013, 16:47:38
Hallo zusammen,

da ich schon länger mein Vorlieben und Hobbys teilen wollte, machte ich mich auf die suche nach ein Forum. Gesagt getan hab ich nun schlussendlich Raumfahrer.net gefunden und muss sagen das dies mit Abstand eines der Informativsten und Interessantesten Foren ist die ich kenne.
Mein Name ist Christian und komme aus Österreich, und Studiere Physik mit Schwerpunkt Astrophysik. Bin noch verhältnismäßig Jung (22 Jahre). Meine Hobbys sind, unter anderem, auch die Astronomie. Hab allerdings erst letztes Jahr angefangen aktiv Planeten und Deep Sky Objekte zu beobachten. Die Astrophotographie interessiert mich auch total und bin fasziniert von den Fotos die ihr hier im Forum gepostet habt.
Der Hauptgrund für die Anmeldung hier im Forum ist allerdings auch der Informationsaustausch im Gebiet der Astrophysik. Da ich nicht viele kenne, meine Studienkollegen ausgenommen, die sich für dieses Gebiet interessieren finde ich dieses Forum als sehr hilfreich.  :D

Mit freundlichen Grüßen
Chris
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 22. April 2013, 16:49:01
Na dann herzlich willkommen in der Raumcon. Du bist genau richtig hier ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 22. April 2013, 17:38:34
Willkommen Chris! :D
Schön, dass Du uns gefunden hast! 8)
Dann könnt Ihr ja bald einen RaumCon Stammtisch in Österreich abhalten! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Blondi am 22. April 2013, 19:55:59
Hallo Chris,

da gibt es einen (uralten) Thread bezgl. eines Österr. Raumcon Stammtisches https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=8069.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=8069.0), vielleicht können wir den bei Gelegenheit wieder zum Leben erwecken?

Willkommen im Raumcon!

lg
Werner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chris1233 am 22. April 2013, 20:24:51
Hiho

Danke für die Antworten! ja ich wäre sehr interresiert an einem österreichischen Stammtisch. Eig. auch genau das was ich gesucht hab :) Ich werd mal den veralteten Thread wieder aktivieren :-D

grüße!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AstroFrank am 24. April 2013, 10:07:34
Hallo zusammen,
danke für die nette Begrüßung :)

Auch von mir natürlich ein herliches Willkommen an Chris.

@ Günther: Danke für den Hinweis. Ich habe Thomas Weyrauch über das Kontaktformular
                   bei "Mitwirken" auch gleich mal eine Nachricht geschickt :)

Liebe Grüße,
Frank
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 24. April 2013, 22:34:49

Hallo zusammen,... bei "Mitwirken" auch gleich mal eine Nachricht geschickt :)

Liebe Grüße, Frank
Servus Frank!

Schön, Dich dabei zu haben! Du hast Post ...

Thomas alias Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sternfahrer am 03. Juni 2013, 21:09:50
Hallo allerseits,

Nachdem ich mich hier nun auch registriert habe, möchte auch ich mich kurz vorstellen. Bisher habe ich hier ab und zu mal als Gast mitgelesen und dabei auch einen positiven Eindruck von diesem Forum gewonnen.
Mein Name ist Reto, ich komme aus der Schweiz und habe Baujahr 1968. Obwohl ich beruflich nichts mit Luft- oder Raumfahrt zu tun habe, interessiere ich mich schon seit Kindertagen dafür. Erste bewusste Erinnerungen zum Thema Raumfahrt gehen zurück zu Bildern und Berichten von Sojus-Starts, sowie den Hype um den Absturz des Skylab. Später habe ich dann die ersten paar Starts des Space Shuttle jeweils live am TV verfolgt. (Ja, damals wurde dies noch live am Schweizer Fernsehen übertragen...) 1998 konnte ich dann den Start von STS-95 sogar vor Ort erleben.
Grundsätzlich interessiere ich mich vor allem für die bemannte Raumfahrt und die Erforschung der Planeten und des Weltraums mit Sonden und Forschungssatelliten.
Da ich im Zusammenhang mit einem weiteren Hobby (Luftfahrtfotografie) viel reise und dabei auch ab und zu nach Russland komme, hatte ich bisher das Glück, auch Leute kennenzulernen, die direkt oder indirekt mit der russischen Raumfahrt zu tun haben oder hatten. So konnte ich auch schon einige interessante Dinge sehen und erleben, die man sonst wohl kaum so zu sehen kriegt, jedenfalls nicht ohne ein Vermögen auszugeben. Zu meinen Highlights gehören sicher eine Einladung zu einem Zero-G Flug in einer IL-76MDK, Besuche im TsPK (Kosmonautentrainingszentrum), sowie Besuche in Raumfahrtmuseen in Russland, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
So habe ich mich in den letzten Jahren dann fast automatisch noch stärker für die russische Raumfahrtgeschichte, insbesondere das Buran-Programm, zu interessieren begonnen.
Auch für das chinesische bemannte Raumfahrtprogramm interessiere ich mich seit einigen Jahren natürlich sehr, gerade auch weil gute Infos immer noch ziemlich rar sind und oft erst kurzfristig bekannt werden. Leider war ich bisher nur einmal in China, bei der Airshow in Zhuhai, wo ich, nebst diversen Raumfahrt-Modellen und -Mockups, immerhin mal das Kommandomodul von Shenzhou-9 ansehen und fotografieren konnte.
Im Internet bin ich seit einigen Jahren als Mitglied im NSF-Forum aktiv, und passiv als Mitleser im französischen Conquête spatiale Forum. Ab und zu schaue ich mit Hilfe von online Uebersetzungsprogrammen auch auf dem russischen NK und dem chinesischen 9ifly Forum vorbei.
Hier im Raumcon Forum freue ich mich auf interessante Diskussionen und auf einen regen Austauch von Infos. Mal sehen, ob ich auch etwas dazubeitragen kann... ;)

Schöne Grüsse aus der Schweiz
Reto (alias Sternfahrer)

PS: Mein Username hat keine spezielle Bedeutung. Mir fiel nur nichts Besseres ein. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 03. Juni 2013, 21:16:20
Willkommen im Forum, Sternfahrer. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 04. Juni 2013, 00:31:36
Hallo Sternfahrer - willkommen an Bord! :D

Du bist ja schon ganz schön rumgekommen!
Also ich würde gern die Fotos von Shenzhou ansehen.
Denn bei der chinesischen Raumfahrt sind nicht nur Infos rar, sondern auch Fotos.

In unserem Modellbau-Forum (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=32.0) stellt HausD uns gerade das neue Modell von Shenzhou 9 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11419.msg257241#msg257241) vor, welches Lunokhod 2 in einem französischen Forum baut.
Die ersten Modelle sind die schwierigsten, weil es noch viele Ungenauigkeiten wegen mangelnder Informationen und Fotos gibt.
Gute Modellbauer sind deshalb ständig auf der Suche nach Infos und vor allem detaillierten Fotos, damit sie das Modell verbessern können.
Sie fragen sich, warum diese Bauteile so angeordnet sind, wie sie aufgebaut sind und wie das Ganze funktioniert.
Modellbauer erleben Raumfahrt intensiver, weil sie genauer hinschauen.

Hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=11419.msg257505#msg257505) haben wir gerade eine kleine Diskussion über die Anordnung einiger kleiner Triebwerke am Versorgungsmodul von Shenzou 9.
Es gibt nur wenige Fotos davon und die sind recht klein und zeigen nicht viele Details.
Vielleicht hast Du ja einige hilfreiche Bilder?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 04. Juni 2013, 11:13:55
Hallo Sternfahrer,
da -eumel- mich freundlicherweise erwähnt hat, auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Beste Grüße, HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sternfahrer am 04. Juni 2013, 23:28:19
Erst mal vielen Dank für die netten Willkommensgrüsse!

-eumel-: Naja, ich habe in Zhuhai nur das Kommando- oder auch Wiedereintrittsmodul von Shenzhou-9 fotografiert. Dies war einige Monate nach der Mission. Die anderen beiden Module waren da schon längst verglüht.  ;D
Mit eigenen Bildern von den fraglichen Originaltriebwerken kann also auch ich nicht dienen (das wäre ja zu toll), aber ich habe trotzdem eine Antwort für Euch, die ich in dem Thread posten werde. Einige Modellbauer haben da offenbar doch nicht genau genug hingeschaut. ;)

Mal abgesehen davon: Kann man hier überhaupt eigene Fotos hochladen? Jedenfalls habe ich bisher keine solche Option gefunden. Beim Antworten wird mir unter "Anhänge und andere Optionen" jedenfalls nichts dergleichen angeboten. Oder muss man eine gewisse Anzahl Posts haben oder eine gewisse Zeit dabei sein, bevor man Bilder posten kann? Bilder von anderen Websites verlinken geht offenbar, aber eigene Bilder nicht...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 05. Juni 2013, 03:34:59
Kann man hier überhaupt eigene Fotos hochladen? Jedenfalls habe ich bisher keine solche Option gefunden.
Nein, Du kannst keine Bilder auf unseren Server hochladen.

Wenn Du Fotos einstellen willst, setze einen Link oder benutze den img-Tag.
Dazu muss das Bild auf einem Server liegen, der ständig im Netz verfügbar ist.
Wenn Du keinen eigenen Webspace hast, kannst Du einen kostenlosen File Hoster wie pic-upload (http://www.pic-upload.de/) oder directupload (http://www.directupload.net/) nutzen.
Lade das Bild dort hoch, dann erhälst Du einen Link, den Du hier in der img-Tag kopieren kannst, dann wird das Bild im Forum geöffnet.

Bitte keine Bilder größer als 800 Pixel in den img Tag setzen!
Größere Bilder sind willkommen, aber bitte nur als Link.

Außerdem ist das Copyright zu beachten, wenn es nicht Deine eigenen Bilder sind.
Dann muss man sich erst informieren, ob der Rechteinhaber die Verwendung in Foren erlaubt.
Die NASA z.B. hat Bilder von NASA Seiten freigegeben, möchte aber als Quelle genannt werden.
Die Quelle sollte man grundsätzlich angeben.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 02. Juli 2013, 07:58:05
Hello Capt. David,
es freut mich sehr, dich als Mitglied "unseres" Forums begrüßen zu können!

Du kannst sicher auch hier einige (viele) Raumfahrt-Begeisterte treffen.

Viel Spaß und Beste Grüße, HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: dksk am 14. August 2013, 21:25:49
Hallo zusammen,

hab mich nach langen Jahren des passiven Lesens nun auch mal angemeldet. Mein Name ist Andreas und ich bin seit Kindertagen raumfahrtinteressiert. In den späten 80gern war ich mal im Arbeitskreis Raumfahrt organisiert und hab da eine sehr schöne Zeit erlebt. Von den Veranstaltungen in Dessau, Leipzig und Berlin, denke ich mind. 1-2 User hier wiederzuerkennen.

Mein besonderes Interesse gilt der sowjetisch/russichen Raumfahrt.
Ich habe gerade die sowjetische Mondladefähre als Papiermodell fertiggestellt und werde versuchen die Bilder bei Modellbau mal reinzustellen.

Besonders gefällt mir in dem Forum der sehr hohe Wissensstand und die starke Sachlichkeit der User. Die Informationen aus ersten Quellen sind ebenfalls sehr erfreulich, insbesondere in Bezug auf zukünftige Projekte und deren Planungs/Realisierungsvortschritt.

Beruflich bin ich leider nicht in der Raumfahrt tätig, sondern Entwicklungsingenieur bei einem großen Automotiv-Zulieferer.

dksk
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: muzker am 14. August 2013, 23:18:11
Hallo!
Na dann Herzlich Willkommen. Schön, dass du es zu uns gefunden hast. :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gumdrop am 02. September 2013, 23:10:35
Hallo,

ich bin (GANZ) neu hier!  ;D
Ich wurde von so komischen Leuten aus dem Chat hier über Wochen unter Folter dazu gewungen mich hier anzumelden um den ein oder anderen Post hier zu verfassen. Na gut hier bin ich eben! Ich hoffe ich werd schnell alle Funktionen des Forums kennen lernen und nirgendwo etwas falsches posten. Wenn doch dann bitte schnell in Ablage P. ;)

Interessieren tu ich mich für so absolut uncoole Themen wie die ISS. Ich weiß man hat mir schon im Chat gesagt hier kennen sich nicht SOO viele darüber aus deshalb glaub ich sollt ich mich auch hier anmelden. Keine Ahnung! Ansonsten noch für Raketenstarts aller Art hierzu hab ich schon die ein oder andere interessante Diskussion im Chat genossen.

Das wars von mir erstmal,

Grüße Gumdrop
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 02. September 2013, 23:12:20
Willkommen im Forum, Gumdrop! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 02. September 2013, 23:12:39
Willkommen im Forum 8)

Ist doch schön wenn sich die hohe Überredungskunst mal auszahlt ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 03. September 2013, 08:08:44
Hallo,
.... mich hier anzumelden ....

Servus Gumdrop!

Willkommen im Forum und gute Diskussionen!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 03. September 2013, 09:41:42
Ich hoffe ich werd schnell alle Funktionen des Forums kennen lernen und nirgendwo etwas falsches posten.

Da bin ich recht zuversichtlich, dass Du das schnell hinbekommst  ;)

Willkommen ebenfalls.

Gruß, Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: khosbayar am 24. September 2013, 03:16:05
Liebe Freunde,

ich bin neu in der Forum, gruesse aus Ulaanbaatar, Mongolei. Bin im lokalen DTH Operator taetig.

Es sind sehr ausfuehrliche Informationen ueber die Satelliten Start und Astronomie. Finde ich sehr schoen dass sowas gibt. Mein Thema ist meistens aber Kommunikationssatellit.

Habe eine Frage, ich moechte die Liste vom Ka - Band Satelliten wissen, schon gestartet oder geplant und so. Gibt es eine diskussion ueber Ka Band Satelliten?

Bitte nicht uebel nehmen dass ich passende Themenfeld nicht gefunden habe.

Danke.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Schillrich am 24. September 2013, 07:47:05
Hallo khosbayar, willkommen bei uns.

Zu Ka-Band-Satelliten haben wir keine explizite Diskussion im Forum. So tief sind wir in einzelne Kommunikationstechnologien nicht eingetaucht.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Starsoul am 26. September 2013, 11:35:08
Hallo zusammen,

bin auch neu hier. Bin 35 Jahre alt, aus Franken und begeisterter Hobby-Astronom und Science-Fiction Fan. Da ich mir jedes Jahr aufs neue nicht gelingt mein altes 8" Meade Teleskope wieder auszumotten  ::) . hab ich beschlossen zumindest online am Weltall teilzuhaben  ;)  . Lese dieses Forum schon länger aber hab mich noch nicht angemeldet.

Baue auch grad nebenbei nen Blog auf (siehe Signatur), ist aber noch am Anfang. Bis Bald

Starsoul
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 26. September 2013, 22:35:56
Willkommen im Forum.
Auch aus Franken, gut dass diese Region ein neues Mitglied hat  ;). Ich wohne in Nürnberg. Als Hobby-Astronom bist du hier genau richtig. In diesem Forum finden in verschiedenen Teilen der Republik regelmäßig abendliche Stammtische statt. Im Freistaat Bayern gibt es so einen Stammtisch in Regensburg, hier in diesem Thread kann mehr dazu diskutiert werden:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.780 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.780)

Du bist da natürlich sehr willkommen. Dort kannst du deine Erfahrungen mit uns teilen und andere interessante Dinge von uns erfahren. Für Oktober kündigt sich dort wieder so ein Stammtisch an, also einfach regelmäßig reinschauen, Fragen stellen, wenn was unklar ist, wir stehen bereit, sie zu beantworten.

Ansonsten viel Spaß beim Lesen und Schreiben wünsch ich dir. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Starsoul am 27. September 2013, 08:22:47
Vielen Dank  :) Werde darauf zurückkommen
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 21. Oktober 2013, 13:10:11
Hallo Hypercube! :)

Wir müssen hier leider sortieren, denn soo viele große Themen können wir nicht diskutieren.
Für Science Fiction, Cyborgs und Kornkreise gibt es schon sehr viele Seiten im Internet.

Wir haben uns entschlossen, in unserem Forum ausschließlich nur über Astronomie und Raumfahrt zu diskutieren.
Zu diesem Themenbereichen freuen wir uns über jeden, der mitdiskutieren möchte. 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mark am 21. Oktober 2013, 22:59:14
Hallo Hypercube,

Kornkreise gehören in den Bereich Kunst auf Agrarfeldern. Die wissenschaftlichen Gemeinschaft hatte alle Entstehungs-Theorien die auf Gottheiten, Aliens usw. hinauslaufen als unglaubwürdig oder als nicht durch Evidenz gestützt abgewiesen. Ebenso halten wir es mit Cyborgs etc pp. Science Fiction ist wie der Name schon sagt, Fiktion und nicht Real. Wir wollen uns hier doch eher auf die nahe Zukunft oder zumindest ansatzweise realisierbare Techniken stützen. Der Warp-Antrieb wird wohl auch in 100 Jahren nicht erfunden werden, vom Beamen mal ganz zu schweigen.

Lg
Mark
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Spike77 am 11. Dezember 2013, 23:36:19
Hallo Forum :-)

ich bin ebenfalls Neu bzw. habe mich gerade registriert um eine Frage im Chang'e-Thread stellen zu können. Wirklich neu bin ich aber eigentlich nicht, da ich hier schon seit einigen Jahren sporadisch mitlese ohne zu schreiben bzw. ohne mich je registriert zu haben.

Immer wenn eine der großen Nachrichtenseiten was zur Raumfahrt geschrieben hat was mich interessiert, war das gleichzeitig auch so das Startsignal mal hier im Forum zu gucken was die User hier an Infos zusammengetragen haben. Das ist insgesamt meistens doch informativer als so eine komprimierte Newsmeldung bei Spiegel oder Heise.

Zu meiner Motivation mich jetzt doch mal anzumelden: eines der Ziele des Google Lunar X Prize ist es den "Apollo-Moment" zu reproduzieren, für die Menschen die 1969 zu jung oder noch nicht geboren waren. Naja, ich bin so jemand, viel zu jung für die Raumfahrtbegeisterung des 20. Jahrhunderts. Was der Google-Preis nicht geschafft hat, hat aber die nahende chinesische Mondlandung geschafft. Soviel Energie und Begeisterung für Raumfahrt hatte ich schon seit meiner Kindheit nicht mehr. Auch wenn die US-amerikanische Raumfahrt wesentlich höher entwickelt ist, schafft es die Begeisterung der Chinesen für die vielen Ersttaten, die sie momentan erreichen, mich viel eher mitzunehmen, als beispielsweise die Mars-Euphorie der NASA.

Naja wie auch immer. Ich diskutiere jetzt wohl mit hier :-)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 12. Dezember 2013, 02:45:11
Hallo Spike77 - willkommen im RaumCon-Forum! :D
Zum fragen und mit diskutieren sind wir da.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rok am 22. Dezember 2013, 13:11:40
Hallo HK,

ich sitze (feiertagsbedingt) mal etwas entspannter am Rechner und bin nochmal über deine Anmerkung (# 630) zu Kornkreisen, ... gestolpert. Ich finde, Ihr habt eine gute Balance gefunden, einerseits auch mal etwas krause Ideen zuzulassen und andererseits den esoterischen Unfug weitgehend draussen zu halten.

Danke, weiter so und alles Gute für 2014!

Robert
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Silbi am 17. Februar 2014, 14:18:40
hallo ihr Raumcon-foristen !

ich habe mich heute hier registrieren lassen, nachdem ich schon lange mitgelesen habe,
gelegentlich möchte ich aber auch mal meinen Senf dazugeben  ;)

Gruss von Silbi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 17. Februar 2014, 14:35:20
Hallo Silbi,

herzlich Willkommen in der Raumcon. Ich wünsche dir hier viel Spass beim Mitdiskutieren.
Wenn du Fragen hast, sprich einfach einen von uns Moderatoren oder Admins.

Beste Grüße,
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 17. Februar 2014, 16:00:43
Willkommen Silbi! :D

Ja, Senf ist lecker! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Silbi am 18. Februar 2014, 09:31:33
@eumel und Olli

danke für die freundliche Begrüßung !  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 19. April 2014, 17:53:05
Achja, Hier ist das Hallo ich bin Neu Thread.

Ich kenne dieses Forum seit 2005 ! Also als ich noch ganz klein war, habe mich bei euch nicht regristriert. Ich habe schön eure Beiträge gelesen! Ich war früher schon als ich klein war ein Weltraum-Freak!  :) Während meine Klasse gerade lesen lernt, weißt ich schon wie die Planeten heißen ! Und natürlich weiß ich schon, dass es Exoplaneten gibt. Ich war früher Befürworter des Constellation Programm. Mein erster Start LIVE dass ich miterleben durfte, war der Start von Geoeye 1 auf Delta II. Ich habe so viele Fragen, deshalb habe ich mich entschieden hier zu regristrieren!
Ich freue mich sehr ein Mitglied in eurem Forum sein zu dürfen.  Ich mag diesen Forum! Und natürlich als ich in die 3 Klasse ging habe ich schon das Weltraum Magazin ESA BULLETIN bestellt.

Jetzt habt ihr ein Weltraum Freak mehr! :)

Na dann , ich habe mich wohl genug vorgestellt. Ich freue mich einfach hier Mitglied sein zu dürfen ! HURRA! :) :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 19. April 2014, 18:18:11
Ein Herzliches Willkommen im Forum Duc-Lo 8).
Jemand der dieses Forum verfolgt, seit er klein ist, ist hier genau richtig. Fühl dich hier wie zu Hause. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 20. April 2014, 11:34:03
@Raffi, Vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Ich fühle mich hier Pudelwohl! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: akku am 08. Mai 2014, 21:51:53
nach laanger zeit ungeregt mitlesen musste ich mich auch mal registrieren  ;D
hallo an alle  name gerhard 54jahre und aus wien
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 08. Mai 2014, 21:54:09
Na dann, herzlich Willkommen.  :)

MfG Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 08. Mai 2014, 21:55:29
Willkommen im Forum, akku.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 14. Mai 2014, 22:55:51
Hallo Leute,

um weitere Verwechlungen zu vermeiden habe ich mich (etwas) Umbenannt   8)

Edit: aus gegebenem Anlass...
"And there's nothing I can do." (letzte Zeile eines Liedes  ;) )
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major Tom am 14. Mai 2014, 23:03:26
Ich dachte schon, es gäbe noch einen dritten.  ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: GG am 15. Mai 2014, 08:43:08
Hallo Leute,

um weitere Verwechlungen zu vermeiden habe ich mich (etwas) Umbenannt   8)

Edit: aus gegebenem Anlass...
"And there's nothing I can do." (letzte Zeile eines Liedes  ;) )

Müsste Tom nicht mittlerweile zum Colonel befördert worden sein? ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 15. Mai 2014, 09:55:19
Hallo Leute,

um weitere Verwechlungen zu vermeiden habe ich mich (etwas) Umbenannt   8)

Edit: aus gegebenem Anlass...
"And there's nothing I can do." (letzte Zeile eines Liedes  ;) )

Müsste Tom nicht mittlerweile zum Colonel befördert worden sein? ;)

Warum nicht gleich zum General? ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 15. Mai 2014, 10:24:44
Hmm, Major_Tom der Erste finde ich auch komisch. :-\
Das wäre zwar richtig: Du hattest als erster die Idee mit Major Tom, - aber auch mit der 1 ist es verwirrend.
Ein neuer, eindeutiger Name wäre aber gut, um Verwechslungen auszuschließen.

Wenn Dir jetzt gerade nichts besseres einfällt, können wir ja mal eine Umfrage starten:
Wer hat einen schönen, einzigartigen neuen Namen für unseren Wolfgang?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 15. Mai 2014, 10:46:33
Wenn Dir jetzt gerade nichts besseres einfällt, können wir ja mal eine Umfrage starten:
Wer hat einen schönen, einzigartigen neuen Namen für unseren Wolfgang?
Auch eine Idee  :)
Ich fand den Major auch schon etwas zu militärisch.
Aus dem Bereich Film dachte ich an mal "Sam Bell" oder "Dr. Langley", wollte den Bruch aber nicht so groß machen.
Also Anregungen erwünsch!

Gruss Schütze Tom   ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major Tom am 15. Mai 2014, 13:32:07
Ich fand den Major auch schon etwas zu militärisch.
Aus dem Bereich Film dachte ich an mal "Sam Bell" oder "Dr. Langley", wollte den Bruch aber nicht so groß machen.

Wie wäre Ziggy Stardust, auch Bowie?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 15. Mai 2014, 17:24:33
Stardust ham wer schon.
Und Ziggy klingt irgendwie zickig.

Hat denn keiner eine gute Idee?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Spock am 15. Mai 2014, 17:30:23
Wie gefällt Euch Rocket Man?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Axel_F am 15. Mai 2014, 20:19:44
Oder GERTY? So wie die künstlische Intelligenz auf deinem Avatarbild aus dem Film "Moon"?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 15. Mai 2014, 22:39:47
Ich bin ja Überrascht, das diesen Name noch frei war  :)

Gruß Sputnik  (ehemals Major_Tom [der mit dem Unterstrich])
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: adamski am 15. Mai 2014, 23:58:50
Hy .. Wilkommen !!!!!
Kannst mir gerne eine Anfrage schicken ;-D
Wünsche dir viel Spaß auf der Seite
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 16. Mai 2014, 10:38:54
Ich bin ja Überrascht, das diesen Name noch frei war  :)

Aber wenn ein neues Mitglied sich unter dem Namen sputnik oder SPUTNIK benennen würde, dann wären wir wieder da, wo wir angefangen haben. 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 16. Mai 2014, 10:47:02
Ich bin ja Überrascht, das diesen Name noch frei war  :)
Aber wenn ein neues Mitglied sich unter dem Namen sputnik oder SPUTNIK benennen würde, dann wären wir wieder da, wo wir angefangen haben. 8)
Das geht nicht:
"Die folgenden Fehler sind während des Speicherns des Profils aufgetreten: Der ausgewählte Benutzername / Anzeigename existiert schon."
Da wird zwischen Gross-/Kleinschreibung nicht unterschieden!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: dennis_vstw am 21. Mai 2014, 09:41:48
Moin

ich bin zwar schon ein paar Tage ;) angemeldet, habe es irgend wie aber überlesen das man sich hier vorstellen kann. Das will ich schnell mal nachholen.

Ich heiße Dennis und komme aus Gießen. Ich bin 30 Jahre alt und studiere Physik.
Da mein Wissen über Raumfahrt gefühlt sehr limitiert ist, habe ich noch nicht so viel geschrieben, möchte mich aber sobald ich etwas aufgeholt habe, mich auch mehr einbringen.

Liebe grüße
dennis_vstw
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Olli am 21. Mai 2014, 09:55:08
Hallo dennis_vstw,

herzlich Willkommen in der Raumcon. Hab viel Freunde beim Einlesen und Entdecken vieler Raumfahrt- und Astronomiethemen.
Wenn du mit irgendwas Schwierigkeiten oder etwas auf dem Herzen hast, wende dich einfach an einen der Mods.

Viele Grüße
Olli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: dennis_vstw am 21. Mai 2014, 10:01:17
Vielen dank Olli,

ich versuche nur über meinen Schatten zu springen und auch fragen die mich interessieren zu stellen und mich in Diskussionen einzubringen. Ich bin immerwieder erstaunt, was für ein Wissen zum thema Raumfahrt manche hier haben. Das lässt das eigene Interesse irgendwie immer so klein wirken  ;)

Wenn ich Schwierigkeiten habe werde ich mich melden, Danke.

Liebe Grüße
Dennis
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KlausRoedler am 26. Mai 2014, 18:07:37
Nun stelle ich mich Mal vor :)

Ich bin zwar nicht wirklich neu, habe zur Zeit zwei Mal letztes Jahr an einem Norddeutscher RaumCon Stammtisch teilgenommen. Das hat mir sehr gefallen. Schade nur, daß es nur alle zwei Monate statt findet. Einmal im Monat wäre vielleicht gut.

Ich interessiere mich seit meiner Kindheit leidenschaftlich alles was mit Raumfahrt, interstellaren Reisen und Zeitreisen zu tun hat, Meine weiteren Interessen sind: Politik, Linux (Programmierung, Server, Spiele)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 26. Mai 2014, 20:08:53
Auch von mir: Herzlich Willkommen im Forum, KlausRoedler.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McFire am 26. Mai 2014, 22:57:46
Willkommen und viel Spaß ! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Zenit am 11. Juni 2014, 13:15:00
Ich schreibe zwar schon seit einer gewissen Zeit, aber diesen Thread habe ich erst vor Kurzem entdeckt:
Wer bin ich? Gymnasiast, 15 Jahre, 9. Klasse. Wohne und gehe zur Schule in Friedberg bei Augsburg.
Was interessiert mich besonders? Bemannte Raumfahrt jenseits des LEO. Also Mond-, Mars-, Asteroidenmissionen.
Meine Meinung zu SpaceX (man könnte meinen, das einzige Thema dieses Forums ;)): Mag ich eigentlich weniger. Viele Ziele kommen selbst einem Neuling wie mir utopisch vor. Bemannte Raumfahrt ist meiner Meinung eher ne Sache für die Regierungen. (Bitte nicht hier zu diskutieren beginnen! So langsam ermüden mich die ewigen SpaceX-Diskussionen)
Meine Lieblingsraumschiffe: X-33 Venture Star, SKYLON, Orion MPCV, Boeing CST-100.

Bin gerade auf der Suche nach einem coolen Avatar und Signatur.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mim am 11. Juni 2014, 13:51:36
Hallo Zenit,
Willkommen hier!  :)
Grüße und viel Erfolg bei der Suche.
Mim
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nitro am 21. Juni 2014, 12:01:32
Bitte nicht bestehende Thread-Namen ändern, da sonst jeder weitere Beitrag ebenfalls diesen Namen weiter trägt. Danke.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 21. Juni 2014, 12:23:55
Hallo,
Wie ihr schon wisst. Ich habe ein neues Avatar. (Bild) ! Ihr seht eine Delta II die gerade Richtung Weltall startet.
Die Nutzlast von dieser Delta II Rakete ist der Erdbeobachtungssatellit Geoeye 1!
Der Grund wieso ich dieses Foto gewählt habe ist, weil das mein erster live mitverfolgter Raketenstart war. Da war ich in der 4. Klasse.  ;) Also vor 6 Jahren. Die Rakete startete am 6.September.2008 Abends.  :)
Wie die Zeit vergeht.

Ich hoffe ihr verwechselt mich nicht, obwohl ich ein neues Avatar habe.

Hier das Bild im Großformat.
(https://images.raumfahrer.net/up050916.jpg)

Quelle: Satellite Image Corperation
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McFire am 21. Juni 2014, 12:30:39
about identity - no reason for gettin' nerveous  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 21. Juni 2014, 14:54:02
Ich hoffe ihr verwechselt mich nicht, obwohl ich ein neues Avatar habe.
Keine Bange! Der Benutzername ist wichtiger ;). Tobi wechselt den Avatar auch öfter  ::)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 21. Juni 2014, 15:48:08
Natürlich ändere ich meinen Avatar mit der Zeit.  :)

Wir leben halt nicht mehr im Mittelalter, in der moderenen Welt verändern sich die Dinge.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: wotan am 12. Juli 2014, 19:29:03
Hallo Leute,
für mich steht der Polarstern 19 Grad über den Horizont also lebe ich auf 19 Grad nördliche Breite.
Geboren bin innerhalb eines Jahres nach Einsteins Tod somit schon ein älteres Semester. Als Gehirntraining beschäftige ich mich mit Astronomie und Astrophysik mit Hilfe von  Gedankenexperimenten.
In diesen Sinne auf Interessante Diskussionsrunden.
Grüße
Wotan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 12. Juli 2014, 19:55:47
Hallo Leute,
für mich steht der Polarstern 19 Grad über den Horizont also lebe ich auf 19 Grad nördliche Breite.
Geboren bin innerhalb eines Jahres nach Einsteins Tod somit schon ein älteres Semester. Als Gehirntraining beschäftige ich mich mit Astronomie und Astrophysik mit Hilfe von  Gedankenexperimenten.
In diesen Sinne auf Interessante Diskussionsrunden.
Grüße
Wotan

Willkommen hier im Raumcom!  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: wotan am 08. August 2014, 14:44:46
nicht der Jakobsweg ist mein Ziel, aber das Forum verlassen werde ich schon.
Kann mich mit den Diktatoren „Moderatoren“ nicht über die Umgangsformen einigen. Nach Admin-Meinung ist das kommentarlose löschen von Beiträgen vollkommen in Ordnung und für mich ist es nicht akzeptabel. Deshalb werde ich das Forum verlassen. :'(

@Moderatoren
haltet den Kasten sauber und
nicht vergessen der Knopf zum löschen ist rechts oben. (https://forum.raumfahrer.net/Themes/default/images/buttons/close.gif)

Grüße  ;)
Wotan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 08. August 2014, 15:01:12
nicht der Jakobsweg ist mein Ziel, aber das Forum verlassen werde ich schon.
Kann mich mit den Diktatoren „Moderatoren“ nicht über die Umgangsformen einigen. Nach Admin-Meinung ist das kommentarlose löschen von Beiträgen vollkommen in Ordnung und für mich ist es nicht akzeptabel. Deshalb werde ich das Forum verlassen. :'(

@Moderatoren
haltet den Kasten sauber und nicht vergessen der Knopf zum löschen ist rechts oben. ;)

Grüße
Wotan
Achja, du sollst bitte den Thread Namen nicht ändern. Ich habe den ursprünglichen Thread Namen wiederhergestellt.

Jeder musst die Forumregeln einhalten. Und das mit dem kommentarlosen Löschen steht auch in den Forenregeln. Diese Regeln müssen alle User hier auch akzeptieren. Steht auch bevor man sich hier registriert. Aber schade, dass du die Forenregeln hier nicht akzeptierst.
Moderatoren sind keine Diktatoren . Wenn du nach einen Diktator suchst, bist du hier falsch. ;)  Na dann Tschüss.

Hier ein Auszug aus den Forenregel:
Wir legen besonderen Wert darauf, dass hauptsächlich sach- und fachbezogene Beiträge eingebracht werden. Unsere Moderatoren sind verpflichtet bei Zuwiderhandlung solche Beiträge sofort und ohne jeglichen Kommentar aus unserem Forum zu entfernen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: wotan am 08. August 2014, 17:14:13
Jeder musst die Forumregeln einhalten.
sonst    (https://forum.raumfahrer.net/Themes/default/images/buttons/close.gif)

jawohl Senior Member

Mea culpa
Wotan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: voschi am 15. August 2014, 12:38:27
Hallo Doc-Lu,
leider krieg ich die die Einbindung von Links,Bildern usw. immer noch nicht hin.In der Vorschau erscheint nur der Text.
Auch wenn ich die zweite Reihe benutze,also :(http://),http://,.
Ich benutze Mozilla Fire Fox.Ich freue mich über jede Hilfe.
Danke
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nitro am 15. August 2014, 13:38:03
Hallo voschi,

Karl hatte dir es doch schon im Kritik- und Anregungen Thread erklaert wie es geht:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=428.msg299294#msg299294 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=428.msg299294#msg299294)

Du brauchst einen Link zu dem Bild das du einbinden willst. Anstatt der ueblichen [url]...[/url] musst du diesen Link mit [img] ... [/img] umschreiben.

Um das noch leichter zu machen findest du ueber dem Eingabefeld eine Reihe an Symbolen, welche genau das fuer dich tun. Markiere einfach den Link und klicke dann auf das erste Symbol ganz links. Dieses hier: (https://forum.raumfahrer.net/Themes/default/images/bbc/img.gif)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 15. August 2014, 18:40:20
Hallo Doc-Lu,
leider krieg ich die die Einbindung von Links,Bildern usw. immer noch nicht hin.In der Vorschau erscheint nur der Text.
Auch wenn ich die zweite Reihe benutze,also :,,[email][/email].
Ich benutze Mozilla Fire Fox.Ich freue mich über jede Hilfe.
Danke
 (http://[/url)

Hallo Voschi,
Vielleicht hast du nur meinen Namen falsch geschrieben, aber egal.  ;)

Ich verwende auch Mozilla Firefox. Ich mache es so,
bei Bildern: [img]....[/img]und bei Links: [url]....][/url]

Bei mir funktioniert es einwandfrei. Ausser bei Youtube Videos. Manchmal erscheint im Beitrag nur der Link zu den Youtube Videos. Wie hier:


Es gibt bei Youtube Videos vor das www das Wort http oder das andere Wort https. Also bei https, erscheint nur der Link zu  den Videos , bei http erscheint das Video im Beiträgen und man kann es sofort im Forum anschauen. Also , wenn irgendjemand ein Video kopiert , dass https enthält, nur das s  löschen.

Wie z.b das mit http:
ws
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 15. August 2014, 19:29:11
https://www.youtube.com/watch?v=FZyDiuzpHCghttps://www.youtube.com/watch?v=FZyDiuzpHCg Hallo, Duc-Lo  - such den Unterschied  -  empfiehlt HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 16. August 2014, 10:11:02
Gallo HausD,
Ich habe es schon erklärt. Siehe letzter Beitrag.

Letzter Beitrag:
Es gibt bei Youtube Videos vor das www das Wort http oder das andere Wort https. Also bei https, erscheint nur der Link zu  den Videos , bei http erscheint das Video im Beiträgen und man kann es sofort im Forum anschauen. Also , wenn irgendjemand ein Video kopiert , dass https enthält, nur das s  löschen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 16. August 2014, 10:50:33
Da möchte ich mich als Admin auch mal einmischen:

Tatsächlich war es bis jetzt so, dass von unserer Forensoftware nur Youtube-Videos via unverschlüsseltem http eingebunden wurden. Das ist jetzt geändert, auch Videos, die verschlüsselt via https abgerufen werden, werden jetzt korrekt eingebunden.

Dabei noch etwas zu https: Generell wird empfohlen, das Forum per https aufzurufen, da sonst das Passwort und andere nichtöffentliche Dinge (Private Mitteilungen) sehr einfach mitgelesen werden können.

Gruß, Simon
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 16. August 2014, 10:54:55
... Tatsächlich war es bis jetzt so, dass von unserer Forensoftware nur Youtube-Videos via unverschlüsseltem http eingebunden wurden. Das ist jetzt geändert, auch Videos, die verschlüsselt via https abgerufen werden, werden jetzt korrekt eingebunden.  Gruß, Simon
Super, danle!

Gruß   Pirx!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Excalibur am 16. August 2014, 12:28:15
Dabei noch etwas zu https: Generell wird empfohlen, das Forum per https aufzurufen, da sonst das Passwort und andere nichtöffentliche Dinge (Private Mitteilungen) sehr einfach mitgelesen werden können.

Hallo,

wäre es denn möglich, den Link zum Forum im Raumfahrer Portal dann auch auf https umzustellen? Ich rufe das Forum immer über das Portal auf und bin da ja vielleicht auch nicht der einzige?

Gruß
Excalibur
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: STS-125 am 16. August 2014, 12:31:36
Hallo Excalibur,

derzeit sind (fast) alle Links auf Raumfahrer.net protokollrelativ. Das heißt, dass, wenn du via http surfst, alle Links auf http zeigen und wenn du per https surfst, alle Links auf https zeigen. Eigentlich könnte das Forum aber auch standardmäßig per https aufgerufen werden...ich sprechs mal intern an.

Gruß, Simon
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 16. August 2014, 12:34:52
Danke, HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 16. August 2014, 18:50:09
Okay, Danke,
Jetzt muss ich ab sofort nicht mehr dass http s löschen.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sedna am 01. September 2014, 23:24:34
Ich bin zwar nicht neu, aber ich wollte trotzdem nochmal alle begrüßen, weil mein letzter Post (abgesehen dem heute) ja schon gut 14 Monate her ist. Ich habe ein relativ turbulentes Jahr hinter mir und da blieben Hobbies teilweise einfach stark auf der Strecke, und bei mir hat die Astronomie darunter besonders gelitten.

Ich bin momentan dabei, mich so langsam wieder einzulesen, in den letzten Monaten habe ich auch zumindest in die Artikel wieder reingelesen, für Raumcon hatte die Zeit bisher nicht gereicht. Aber das wird jetzt auch wieder mehr. Hoffe auf ein paar spannende Diskussionen. :)

Liebe Grüße
Sedna :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McFire am 02. September 2014, 00:43:50
Wirst ja allerhand zu tun haben, Dich wieder zu aktualisieren, ist ja 'ne Menge los z.Z.

Na denn willkommen zum "comeback" :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 02. September 2014, 11:04:00
Ich bin zwar nicht neu, aber ich wollte trotzdem nochmal alle begrüßen, weil mein letzter Post (abgesehen dem heute) ja schon gut 14 Monate her ist. Ich habe ein relativ turbulentes Jahr hinter mir und da blieben Hobbies teilweise einfach stark auf der Strecke, und bei mir hat die Astronomie darunter besonders gelitten.

Ich bin momentan dabei, mich so langsam wieder einzulesen, in den letzten Monaten habe ich auch zumindest in die Artikel wieder reingelesen, für Raumcon hatte die Zeit bisher nicht gereicht. Aber das wird jetzt auch wieder mehr. Hoffe auf ein paar spannende Diskussionen. :)

Liebe Grüße
Sedna :)

Na dann , Willkommen zurück.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Uliversum am 28. Dezember 2014, 08:39:15
Hallo zusammen, bzw. auch Servus, da ich aus Niederbayern komme  ;)

Ich bin der Uli, und begeistere mich seit Kindheitstagen für Raumfahrt, All, Astronomie.

Möchte kurz meinen Werdegang skizzieren:

Mein Onkel hat mich Mitte der 80er Jahre in die Apollo-Missionen eingeführt, mir eindrucksvoll die Zusammenhänge erklärt z.B. den Wiedereintrittswinkel, warum der so wichtig wäre, und vieles mehr.
Im Deutschen Museum schauten wir uns die Raumfahrtsektion an, die fand ich als Junge natürlich besonders eindrucksvoll. Wenn ich mich richtig erinnere, war dort auch eine Gemini-Kapsel ausgestellt?
Dann schenkte er mir noch ein tolles Buch über das Apollo-Pogramm. Es war ein ziemlicher Wälzer, aber alles drin. An die Größenvergleiche von Raketen kann ich mich noch gut erinnern.
Leider ging es verloren, ich suche es seit Jahren antiquarisch, aber weiß den Titel nicht mehr. Es hatte meine ich so einen silbrigen Einschlag. Wenn jemand was wüsste dazu wäre ich dankbar. :)
Dann bekam ich noch von einem anderen Onkel einen Kaufhausrefraktor. Mit 6 cm Öffnung nicht unbedingt üppig, aber für Mond gut geeignet. Venus und Mars klappten leider nicht so gut. Es war einen spannende Zeit damals mit dem Halleyschen Kometen (leider typischer Weise tagelang der Himmel zu damals  :'() und '88 dann die 15-Jahres-Mars-Opposition.

So bin ich also einigermaßen "vorbelastet"  ;)

Mit diesen Genen im Blut interessiere ich mich vor allem für bemannte Raumfahrt, und hier vor allem für (kein Wunder) Mond-Missionen, und auch für Marsmissionen (sollten sie doch mal kommen - bereits in den 80iger Jahren schrieb das PM-Magazin, in 2 Jahren ginge es los!)
Das Apollo-Programm ist nach wie vor mein liebstes Thema. Einfach genial was die auf die Beine gestellt haben, bis heute unerreicht.
Auch wenn die Rosetta-Mission von der Bedeutung her den Apollo-Missionen gleichgestellt wird - ich kann das für mich nicht so sehen, für mich kommt an Apollo einfach nichts heran  :)
Ich bin allerdings sehr traurig, dass seit einem halben Jahrhundert sich hier nichts mehr tut, bzw. dass die Chinesen jetzt hier engagiert zur Sache gehen, aber quasi von vorne anfangen müssen. Ein halbes Jahrhundert Wissensvorsprung ist einfach weg  :o
Ich bin Mitglied der Part Time Scientists und wir wollen in einer Privat-Mission einen Rover zum Mond bringen. Daran arbeiten wir mit viel Enthusiasmus und Freude!

Ferner betreibe ich Astronomie und meine Lieblingsobjekte sind Planeten: Mond, Jupiter, Mars, Saturn und sogar den Uranus habe ich schon sehen dürfen.

Ich würde mich freuen, im Raum Dingolfing-Landshut-Moosburg Gleichgesinnte zu treffen für einen Stammtisch. Für Astronomie gibts hier schon was, für Raufahrt leider noch nicht.

Viele Grüße, Uli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McFire am 28. Dezember 2014, 12:41:57
Herzliche Begrüßisation :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 28. Dezember 2014, 12:57:39
Willkommen im Forum, Uliversum. Bzgl des Stammtisches, gibt es in Regensburg immer wieder einen Stammtisch. Wir würden uns auf deinen Besuch dort freuen. Wenn du in die Rubrik Veranstaltungen gehst, findest du da den entsprechenden Thread zum Regensburger Stammtisch, wo man diskutieren kann bzw  genauere Details erfahren kann.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: adamski am 29. Dezember 2014, 15:01:36
Danke fürs andocken Uliversum  ;D
Und Herzlich willkommen !
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Belair am 05. Januar 2015, 16:05:09
Willkommen in Unserer Runde Uliversum mit Freude habe ich Deine Vorstellung gelesen und festgestellt was für Freude Dir das Thema bereitet.

Was den Stammtisch angeht Regensburg ist schön für mich persönlich aber zu weit. Schade das es in München nichts gibt ! Das wäre für mich dann auch machbar.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Uliversum am 06. Januar 2015, 08:37:43
Willkommen in Unserer Runde Uliversum mit Freude habe ich Deine Vorstellung gelesen und festgestellt was für Freude Dir das Thema bereitet.
Danke, das freut mich  :)
Eigentlich komisch, dass es gerade in München (Großstadt, DLR in der Nähe + Aerospace-Industrien), keinen Stammtisch gibt? Vielleicht ließe sich da ja mal was arrangieren, oder vielleicht im Raum Freising ...?
"Schaun mer mal"  ;)

Viele Grüße
Uli
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 06. Januar 2015, 09:29:58
@Uliversum, Willkommen in unseren Forum.  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Siliziumdioxid am 13. Januar 2015, 02:15:17
Auch von mir ein Herzliches Servus und Ahoi!
Die Vorstellung hier kommt leider etwas verspätet...ehrliches Sorry.

Hab 1979 das Licht der Welt im Harz erblickt - verdammt  wie die Zeit rasend schnell verrennt (subjektiv).
zu mir (ist KEINE FIKTION! Und hoff'es wird keine Biographie später wird... Oh Weh, leider doch):

um die 85er? - war ich auf einem Baum neben dem mittlerweile verschwundenem Regenwald in einer Astgabel gehockt und stundenlang auf einen äquatorialen asiatischen Sternenhimmel im Regenwald geguckt, um Peter Pan und das Piratenschiff zu sehen - auch Halley kam da - weiss noch wie geheimnisvoll damals noch von Kometen geredet wurde.

Voyager zeigte mir als Kind die ersten guten Bilder vom Jupiter, Saturn, Neptun. Hab mit auf einer Erzmine gelebt - Eltern sind beruflich 8 Jahre dort gewesen. Jede Woche kam 1 VHS Kassette in das Camp, 1986 waren wir zusammen und die Kinder spielten abends Karusell auf dem hölzernen, asiatischen Drehtisch zum Essen Karusell, wärend die Eltern wie immer daneben die Nachrichten auf der Kasette anschauten - Tschernobyl - ein Reaktor war explodiert, bekam ich am Rande mit. Am nächsten Tag begann eine riesige Gewitterwolke aufzuziehen, ich rannte nach Hause und fragte meine Mutter ob das die Wolke sei, von der in den Nachrichten die Rede war, sie war so groß - Antwort: nein, die Kasette war ja schon ne' Woche alt gewesen. Bei dem prasselndem Monsun verkroch man sich so oder so lieber im Bett.
 
War oft mit Paps in der Erzmine, lernte die Mineralien kennen, da waren Drusen, wo man drin rumlaufen konnte, mit großen, wundersam PERFEKT geometrischen Kristallen aus verschiedensten blitzernden faustgroßen Kristallen, die meist wieder geometrisch in Spaltstücke zerbrachen - Calzit - wenn man sie abzumeißeln versuchte - Ich fragte mich bereits in jungen Jahren, wie dass alles zusammenpasst - Die Fauna, Die Flora und die unbelebte, perfekt geometrisch kristallisierte Materie in Spalten weit unter der Erde und die Verwitterung, die alles zernagt oder die Hitze, die Erzproben zu einer silbernen schweren Perle schmelzen lässt.

National Geographic auf Englisch erzählte mir viel über die Welt außerhalb der Erde - mir wurde zum Glück viel vorgelesen.

1990 Rückkehr BRD! In Deutshland begann das harte Leben, 3. Klasse Grundschule Bayern: HÖLLE - nicht asiatische Freundlichkeit bestimmte den Alltag, sondern Mobbing von Kindern gegen Kinder: Die halt anders sind - dabei sind wir doch alle gleich mit den selben Wurzeln - die ersten Bakterien die mit Algen und dann mit Viren SYMBIOSE eingingen ::) schufen dass alles was wir heute sind... Hier überleben nur die Starken bekam ich mit. Ich wurde langsam stark. Gute Ablenkung, Im Steinbruch und einzelnen Bächen gab es dafür große Quarzkristalle und Saurierknochen in Tongrubben, meist lang ausgestorbene Ichtyos- Paps ging am Woe mit mir los, wenn sein Arbeitsdruck es erlaubte.

Star Wars kam als ich alt genug war - VHS Special Edition mit E.woks - meist wenn krank - sonst war ich lieber Draussen, und wenns alleine war.

Umzug aufs Land, zum Glück, baute Lager und später Schützengräben und Bunker mit meinen Kumpels in Sandgrube - wer hatte den längsten "Stollen"? Dann Abschweifen zu den Mädels, Comuterspiele, eine Riesensternschnuppe gesehen, wärend wir nachts zur Disko fuhren, wir konnten vom Fahrrad absteigen und sie
hinterm Horizont verschwinden sehen. Ca. ab da SSuW ab 95 regelmässig wie Loveparade bis zum bitteren Ende. Kumpel - Kinderteleskop - Mond. Die Mineralien stammen aus dem Weltall!

Dabei die Trennung von Computerspielen 94/95 nach (DOOM): thoughts "Reality is the worst game ever!" - sucht das mal...danach NIE wieder ein PC_spiel für mich - ausser online-memory.

Studium geologisch, 2005, weit weg, Banded Iron Formation, Stromatholithen und danach Untertagepraktikum Hardcore 4 Monate bei 40 °C neben dem Radlader in der Schlammhölle Edelmetallgewinnung 600 m tief für unsere tollen Handys mit Touch-screen.

Nun bis Heut: Arbeit als Ingenieur für das Fortkommen der Menschheit und seiner 10 %? Reichsten - wie fast alle in dW. 

Urlaub 2010, wo ich in Asien im Urwald gelebt hatte: Aller Urwald verschwunden, Palmölplantagen für Sprit u. Gummibäume für Latexhandschuhe, alles brandgerodet...

Da hatten doch noch Waldhirsch, Tiger, Bären und Waldelefanrten gelebt - NEIN!   

Kleines Teleskop modifiziert - Meade mit GoTo und das erste mal Saturn und Andromedar 2011-2012. 2013 mit Kumpel endlich 300 mm Dobson angeschafft: Saturn, Andromedar etc. - gutes Seeing gestochen scharf selten bisher nur 1 x excellent die ganze Nacht für ganzen Freundeskreis - das schafft Begeisterung für Weltraum. Wer hat schon Jupiter, Saturn und den Andromedarnebel mit eigenen Augen gesehen - ein Bruchteil der vorhandenen ERDbevölkerung - Es gibt nichts faszinierendes!

Die MEnschheit und unsere Biosphäre ist wie eine Schimmelpilzspore - Ein Obst im Korb - Ich denke dass wir alles "Obst" in unserer Galaxis infizieren sollen - das ist unsere Aufgabe. Lasst uns dem NACHKOMMEN - Gemeinsam mit unserern Artgenossen - den Tieren und gemeinsam mit der festen Materie - sie liebt es zu existieren.

Jetz ist mal wieder zzz...
bis dann MFG,

Siliziumdioxid

alles ist eines und eines ist alles - Alle sichtbaren Sterne der Menschheit!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 13. Januar 2015, 09:12:41
Hallo SiO2, willkommen im Forum! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duc-Lo am 13. Januar 2015, 16:52:19
Hallo Siliziumdioxid, Willkommen im Forum. Viel Spass!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Siliziumdioxid am 14. Januar 2015, 23:04:52
Hallo und Danke für die herzlichen Willkommensgrüße,
Könnt mich gerne auch SiO2 nennen...

Hoffe dass ich mich insbesondere in Sachen Geologie, Chemie, Evulotion, Astronomie sinnvoll einbringen kann.

Falls ich quatsch bei der Webseitenbedienung mach bitte melden - wie kann ich hier verdnochmal ohne umwege über Fotouploadprogramme eigene Bilder hochladen? img]/!!img? das html is schon kompliziert für mich...sollte mal nen crashkurs machen...

Mfg,
SiO2
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 15. Januar 2015, 00:51:51
Willkommen an Bord, Siliziumdioxid! :D

Nun, so schwierig ist es nicht, Bilder über einen Filehoster ins Forum einzustellen.
Du brauchst auch nur einen Tag - und dafür genügt ein Klick auf die Schaltfläche über dem Smily.
Ich habe es Dir in einer PM erklärt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Siliziumdioxid am 15. Januar 2015, 23:58:48
Ich muss mich nochmal für die fundierte Information bedanken, also Danke eumel.

Auf den anderen Seiten kanns anders sein. BeiWiki kriegte ich z. B. auf solche Fragen gar keine Antwort.

Jetz noch mein Einstand: 300 mm Dobson und eine der ersten CCD Kameras von Meade aus den Nullern kombiniert - man kriegt doch Bilder aus nem Dobson raus (und sogar Videos, folgt woanders):

(https://images.raumfahrer.net/up050915.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-25859735/Aufnahme39.jpg.html)
na endlich!

(Spätsommer letztes Jahr)


MfG,
Siliziumdioxid
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hermes am 03. Juni 2015, 16:08:30
Hallo Raumfahrer,
nach erfolgter Anmeldung möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin seit gut 25 Jahren beruflich im Umfeld der bemannten Raumfahrt unterwegs. Hier im Forum möchte ich eigentlich mehr mitlesen, aber vielleicht fällt mir auch der eine oder andere Diskussionsbeitrag ein.
Herzliche Grüße
Hermes
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 03. Juni 2015, 16:12:13
Willkommen im Forum, Hermes. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 03. Juni 2015, 16:48:49
Willkommen an Bord, Hermes! :D

Hast Du vielleicht zufällig auch an Hermes gearbeitet?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hermes am 03. Juni 2015, 17:15:14
Nein, das Projekt habe ich nur noch ganz weit am Rande mitbeobachten können. Man fängt ja erst mit kleinen Dingen an. :)
hg
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 03. Juni 2015, 17:19:22
Kleine Dinge sind gut.
Bei den großen besteht immer die Gefahr, dass sie umfallen. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 03. Juni 2015, 19:49:35
Hallo Hermes,

herzlich willkommen im Forum!  :)

Schöne Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: LeavingOrbit am 14. Juni 2015, 20:29:31
Guten Abend, dann will ich mich doch auch mal vorstellen:

Jahrgang '69, Astrofan seit der Kindheit, ehemals Mitglied des VVA Essen e.V.
Durch berufliche Versetzung ins Ausland, zwei Umzüge, Heirat, Geburten zweier Kinder (2005 und 2006) und später dann Scheidung war ich allerdings seit 1999/2000 nicht mehr so wirklich aktiv. Ich lebe inzwischen in Dortmund, blogge seit 2013 wieder, habe mir vergangene Woche auch endlich wieder einen kleinen Refraktor zugelegt und würde mich freuen, hier auch andere Astronomie- und Raumfahrtfans aus der näheren Umgebung zu finden. (Der Astronomische Verein Dortmund e.V. scheint ja leider kollektiv ins Koma gefallen zu sein, wenn ich mir die Webseite so anschaue.)

Clear Skies und besten Gruß vom Rand des Ruhrgebiets,

Ute
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 14. Juni 2015, 20:41:13
Willkommen an Bord, Ute! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 14. Juni 2015, 22:14:01
Auch von mir, herzlich Willkommen im Forum, Ute.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: GG am 14. Juni 2015, 22:19:09
Hallo Ute,

da empfehle ich Münster. Da gibt es im LWL auch öfter sehr interessante Vorträge zu aktuellen Astronomie-Ereignissen. Ein Stückchen näher ist Herne. In Recklinghausen gibt es zudem einen Astro-Stammtisch.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=profile;area=showposts;u=2763 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?action=profile;area=showposts;u=2763)
http://www.sternfreunde-muenster.de/ (http://www.sternfreunde-muenster.de/)
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/portal/ (http://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/portal/)
http://www.sternwarte-herne.de/ (http://www.sternwarte-herne.de/)
http://www.strickling.net/avrhome.htm (http://www.strickling.net/avrhome.htm)
http://sternwarte-recklinghausen.de/ (http://sternwarte-recklinghausen.de/)

Gruß, Günther.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: LeavingOrbit am 14. Juni 2015, 23:07:06
GG, Eumel, Raffi, vielen Dank, auch für die Tips!  :) Ich gucke in den kommenden Tagen mal durch, was davon für mich passt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 14. Juni 2015, 23:45:58
Eigentlich wollen wir Dich aber gar nicht fort schicken!
Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast und würden gern mit Dir zusammen die weitere Entwicklung in Astronomie und Raumfahrt verfolgen. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: LeavingOrbit am 14. Juni 2015, 23:48:13
Keine Sorge, so schnell werdet ihr mich nicht wieder los. ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jdark am 18. Dezember 2015, 10:59:28
tach, bin auch neu :)

habe bis jetzt passiv eine ganze menge mitgelesen. seit kerbal space und diesem forum bin ich in das thema raumfahrt komplett eingestiegen. habe viel dazu gelernt, viel dank euch!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 18. Dezember 2015, 11:06:12
tach, bin auch neu :)

habe bis jetzt passiv eine ganze menge mitgelesen. seit kerbal space und diesem forum bin ich in das thema raumfahrt komplett eingestiegen. habe viel dazu gelernt, viel dank euch!
Tach auch!

Willkommen und gute Diskussionen!

Viel Spaß und Gruß    Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Leoclid am 20. Januar 2016, 15:25:15
Hallo, ich schließe mich einmal an.

Ich bin 18. Jahre, mache gerade mein Abitur.
Als kleines Kind interessierte ich mich für die Raumfahrt, malte Bilder von Raketen, las Bücher über Raumschiffe und wollte immer Astronaut werden.
Seit ein paar Wochen habe ich mein Interesse für diese Wissenschaft, für diese Idee wieder gewonnen.
Durch das recherchieren im Internet bin auf dieses Forum gestoßen, ich hoffe, ich finde hier ein paar Gleichgesinnte.

Studieren werde ich Mathematik und / oder Physik, könnte mir aber gut vorstellen auch in der Raumfahrt zu arbeiten, vielleicht wirds ja doch Luft und Raumffahrttechnik.

Gruß Leo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: klausd am 20. Januar 2016, 18:37:43
Herzlich Willkommen Leo!

ich hoffe, ich finde hier ein paar Gleichgesinnte.
Davon kannst Du ausgehen  :)

Viele Grüße,

Klaus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 03. Februar 2016, 11:55:49
Hallo die Runde,
noch schnell eine kurze Vorstellung nachholen -
viel Wertvolles werd ich nicht beitragen können in der Runde der Experten,
aber vlt reicht ja die ganz normale Neugier eines Raumfahrtinteressierten, um hier mitzumachen  im Kraftpaket Raumfahrernet.  :)
vgm
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. Februar 2016, 00:55:56
aber vlt reicht ja die ganz normale Neugier eines Raumfahrtinteressierten, um hier mitzumachen

Genau darum geht es hier!
Herzlich willkommen im RaumCon Forum, Magellan! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 07. Februar 2016, 10:12:38
Auch von mir Willkommen im Forum, Magellan. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mim am 08. Februar 2016, 11:39:07
Zitat
ganz normale Neugier eines Raumfahrtinteressierten
Hallo Magellan,
das war auch meine Motivation.  :)
Und nun bin ich schon eine ganze Weile hier und habe jede Menge dazu gelernt.

Viele Grüße und viel Spaß hier im Forum.
Mim
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 08. Februar 2016, 12:57:56
Danke an alle Begrüßisatoren :)

vgm
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SFF-TWRiker am 08. Februar 2016, 16:48:00
Hallo Magellan,
ich bin jetzt knapp 2 Jahre hier und ich freue mich, dass es hier sehr viele User gibt, die versuchen auf interessante Fragen möglichst kompetente Antworten zu geben. Du wirst hier sicher noch viel Spaß haben, wenn ich mir so Deine schon 29 Beiträge ansehe!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 08. Februar 2016, 21:23:33
Naja manchmal wäge ich meine Worte zuwenig, weil ich diskutier wie unter danebensitzenden Kumpels  ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 09. Februar 2016, 10:23:59
Naja manchmal wäge ich meine Worte zuwenig, weil ich diskutier wie unter danebensitzenden Kumpels  ;D

Es ist aber möglich, dass du neben den Leuten sitzt, es besteht nämlich die Möglichkeit, dass man sich trifft.  :) Ich weiss nicht, ob du schon unter der Rubrik Veranstaltungen geguckt hast, dort hast du eine Übersicht, welche Raumcon-Stammtische es bundesweit gibt.
https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0)

Wenn es einen Stammtisch gibt, der deinem Wohnort am meisten gelegen, dann kannst du in den entsprechenden Thread reinschauen und evtl. auch was reinschreiben. Die Teilnahme lohnt sich.
Daneben gibt es einmal pro Jahr ein grosses mehrtägiges Treffen, den Raumcon-Treff. 8) Dieses Jahr findet er im Mai in Darmstadt statt und man kann sich noch bis zum 11. März anmelden  :):
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=13917.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=13917.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Helmut am 09. Februar 2016, 22:01:50
Hallo!
Ihr habt ein tolles Forum hier in dem ich schon sehr viel gelesen habe und dabei viel lernen konnte.
Mich kann man wohl in die Schublade "Space X Fan" einsortieren.
Mein Interesse an der Raumfahrt wurde geweckt, weil ich mich sehr für Tesla interessiere. Und wenn man sich mit der Person Elon Musk beschäftigt landet man natürlich auch bei Space X. Und zufällig ist ein Cousin von mir auch noch Ingenieur bei Space X.
Er hat mir damals Videos gezeigt von den ersten Grashopper Test. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das was Space X da machte zwar für ganz nett hielt aber auch nicht für weltbewegend.
Erst in letzter Zeit begriff ich, dass da sich wirklich was wichtiges tut, was die Menschheit voranbringt (So wie das auch Tesla macht).
O.K von der Marskolonisation bin ich noch nicht überzeugt (Kosten, Durchfürbarkeit und auch Sinn), aber günstiger Transport in den Orbit durch Wiederverwendung ist auch schon mal extrem wichtig.  ;)

Gruß Helmut
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 09. Februar 2016, 22:12:00
Hallo!
Ihr habt ein tolles Forum hier in dem ich schon sehr viel gelesen habe und dabei viel lernen konnte....

Gruß Helmut
Das lesen wir natürlich gerne! Herzlich Willkommen und gute Diskussionen!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mirka am 09. Februar 2016, 23:05:17
Hallo Zusammen,

nachdem ich jetzt zweidrei Dinge geschrieben habe, fällt mir jetzt erst auf, dass man sich auch hier im Forum vorstellen kann. Naja, besser spät als nie^^
Ich lese schon seit 2008 oder 2009 passiv auf Raumfahrer Net mit und bin letzte Woche nun aktiv geworden. Raumfahrt und Astronomie interessieren mich eigentlich schon, seit ich denken kann, weswegen ich auch Luft- und Raumfahrttechnik studiere. Ich finde es immer sehr beeindruckend, welcher Detailgrad an Informationen hier zusammengetragen wird und fände es klasse, wenn ich dazu einen Teil beisteuern könnte :)

Grüße,
Mirka
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 09. Februar 2016, 23:23:34
Willkommen im Forum, Helmut und Mirka. Freut mich, dass ihr zu uns gefunden habt. :)

nachdem ich jetzt zweidrei Dinge geschrieben habe, fällt mir jetzt erst auf, dass man sich auch hier im Forum vorstellen kann. Naja, besser spät als nie^^

Macht nichts, ich hab diesen Thread bei meiner Anmeldung 2007 auch nicht bemerkt, erst so nach 2-3 Jahren. ::)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 09. Februar 2016, 23:56:10
Hallo Helmut - willkommen an Bord! :D

Tesla finde ich auch toll! 8)
Aber leider sind die Dinger zu langsam für dieses Forum.
Alles was langsamer als eine Gewehrkugel ist, ist hier off topic. ;)  ;D

Dafür wurde über SpaceX schon das ein oder andere geschrieben.  ::)
Dabei ist ein seltsames Phänomen aufgetreten:
Über 95% der Weltbevölkerung hat überhaupt kein Problem damit, an irgendeinen Gott zu glauben,
aber die Realisierbarkeit der Vorhaben von SpaceX können sich nur wenige vorstellen.
Da erwarten uns wohl noch spannende und emotionsgeladene Diskussionen.
Ich habe mir vorgenommen, in 3-4 Jahren die alten SpaceX Threads nochmal von Anfang an zu lesen, um festzustellen, wer alles falsch lag. :D

Na dann viel Spaß mit uns! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 10. Februar 2016, 00:10:06
Herzlich willkommen, Mirka! :D

"Zweidrei Dinge geschrieben" ist gut! ;)
Ich habe da einen tollen Artikel im Portal (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/09022016213617.shtml) über CubeSats gelesen, die auf Orion EM-1 mitfliegen sollen.
Endlich war dort mal in verständlichen Worten beschrieben, was diese kleinen Dinger inzwischen leisten können.
Wenn sie nun schon einen eigenen Antrieb haben und auch außerhalb des niedrigen Erdorbits eingesetzt werden, haben sie sich ja zu richtigen kleinen Raumfahrzeugen gemausert!
Ich wünsche mir noch viele solche Artikel und auch Beteiligung an Diskussionen.
Schön, dass Du auf "Aktiv" geswitcht hast! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mirka am 10. Februar 2016, 17:50:30
Vielen Dank für die nette Begrüßung!

Ich habe da einen tollen Artikel im Portal (http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/09022016213617.shtml) über CubeSats gelesen, die auf Orion EM-1 mitfliegen sollen.
Endlich war dort mal in verständlichen Worten beschrieben, was diese kleinen Dinger inzwischen leisten können.
Freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Jesterhead am 15. Februar 2016, 23:15:16
Hi,
ich bin zwar gerade erst beigetreten, möchte mich aber dennoch gleich mal vorstellen.
Mein Name ist Arno, bin 18 Jahre alt und komme aus der Nähe von Dresden.
Ich interessiere mich hier sowohl für die Astronomie, aber insbesondere auch für die technischen Aspekte der Raumfahrt. Wahrscheinlich werde ich daher auch dieses Jahr nach meinem Abi Maschinenbau studieren und wenn alles so wird, wie ich es mir vornehme, später mit Vertiefung Luft- und Raumfahrttechnik.

Ich hoffe ich kann mich hier des öfteren mal einbringen und mein Wissen etwas ausbauen.

LG Arno
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 15. Februar 2016, 23:20:00
Willkommen an Bord, Jesterhead! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 15. Februar 2016, 23:24:53
Hallo und gleich die Empfehlung - versuch mal Kontakt mit der "Sächsischen Raketentechnik" zu bekommen. Sprich - drängel Dich da rein ;)
Oder trage ich da Nachtvögel in die griechische Hauptstadt ?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 16. Februar 2016, 19:33:12
Auch von mir, Willkommen im Forum, Jesterhead. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Grassithor am 09. März 2016, 22:29:06
Hallo,
ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit, und hab mich jetzt mal angemeldet, weil ich sehr beeindruckt bin von der fachlichen Kompetenz und dem hohen Niveau der Diskussionsbeiträge, (oft ZU hoch für mich) und um vielleicht mal wo nachzufragen oder sogar was konstruktives Beizutragen.  ;)

Ich bin 28 Jahre alt, heiße Stefan und komme aus Linz im schönen Österreich. Gelernt habe ich Metallbearbeitungstechniker und arbeite in einem großen Stahlkonzern als Werkzeugmaschineur im bereich Prüftechnik und Forschung.

Mein Interesse für "alles was mit Weltraum zu tun hat" war immer schon da, hat sich aber in den letzten Jahren/Monaten immer mehr intensiviert. Es schwankt immer so zwischen Raumfahrt und Astronomie, je nachdem wo grade was ansteht. Vor allem die Technischen und Physikalischen Aspekte interessieren mich.
Letztes Jahr habe ich mir zu meinem 20x80 Fernglas einen 150/750 Newton Reflektor geleistet, komme aber viel zu selten dazu ihn einzusetzen.  :-\ hauptsächlich hat sich meine Erkundung bisher auf die Planeten und natürlich den Mond beschränkt, aber auch z.b. die Plejaden habe ich mir schon genauer angesehen.
Ausserdem bin ich begeisterter Kerbal Space Program Spieler, das sollte als legitimation für eine Forumsmitgliedschaft (vielleicht sogar für einen Job bei der ESA) ausreichen  :)

Gruß Stefan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 09. März 2016, 22:46:10
Da kommst Du ja aus einem Land, das oft vergessen wird, wenns mal darum geht, aufzuzählen, wer Beeindruckendes beigesteuert hat zur Raumfahrt :)
Herzlich willkommen !
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 09. März 2016, 22:49:35
Willkommen Grassithor! :D

Metallbearbeitung, Stahl und Werkzeugmaschinen finde ich klasse!
Aber sag mal, sind das sterbende Berufszweige?
Ich lese fast nur noch von Kohlefaserverbundstoffen, Nanofasern, Kunststoffen, Keramik und 3D Druckern.
Was ist da los? ???
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 09. März 2016, 22:49:52
Na dene: Herzlich Willkommen hier im Forum. :D
Und traue dich zu fragen. Merke : ohne Fragen keine Antworten ohne Antworten kein dazu Lernen.  :)

Mfg Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Grassithor am 09. März 2016, 23:39:22
Danke euch.

Willkommen Grassithor! :D

Metallbearbeitung, Stahl und Werkzeugmaschinen finde ich klasse!
Aber sag mal, sind das sterbende Berufszweige?
Ich lese fast nur noch von Kohlefaserverbundstoffen, Nanofasern, Kunststoffen, Keramik und 3D Druckern.
Was ist da los? ???

Also, in der Zukunft werden solche Techniken eine immer grössere Rolle spielen, da es ja mittlerweile auch 3D Drucker gibt, die Metallteile herstellen können, da hast du recht. Und die von dir angesprochenen Werkstoffe haben auch ihre Vorteile. Aber auch die CNC Technik macht enorme Fortschritte, hab da mal ein video rausgesucht:



Und so lange man keine Autobahnbrücken, oder Schiffsmotoren Drucken kann, oder von kleinen nano-autos gebaut werden können, mache ich mir da keine sorgen ;)
In meiner Tätigkeit ist die Bearbeitungsmethode oft nebensächlich, es geht meist darum, die Proben irgenwie aus dem material rauszubekommen. Da wird auch bspw. drahterodiert, da kann man mit genauigkeiten arbeiten, da kommt ein 3D drucker noch lange nicht mit.

Gruß Stefan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Calapine am 10. März 2016, 00:43:45
Ein sehr verspätetes Hallo in die Runde. Komme auch aus Linz im schönen Österreich (wie klein doch die Welt ist...)


Bin natürlich raumfahrtinteressiert, aber eher auf dem Niveau 'interessierte Laiin'. Aber das wirds sich hoffentlich noch bessern mit Hilfe des Forums.  :)


lg Susanne
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roger50 am 10. März 2016, 01:26:36
Hallo Stefan,

herzlich Willkommen im Club der Raumfahrtverrückten. :D

Zu 'hoch' gilt hier nicht. Hier sind vom Schüler, über Hausfrauen, Fachleuten bis hin zu Rentnern alle vertreten. Wie Collins schon schrieb: einfach fragen, wie haben einen großen Bereich dafür. Denn niemand kann alles wissen, jeder hat seinen eigenen Wissensbereich.

Dann kann es ja bald einen Linzer Stammtisch geben... 2 seid ihr ja schon... :D

Viele Grüße
roger50
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: James am 10. März 2016, 07:28:34
Hallo Landsleute

Da ich auch Oberösterreicher bin, gibt´s von mir auch ein verspätetes Willkommen.
Wie die Erfahrung zeigt, bringen wir einen Stammtisch nicht zusammen, aber morgen geht es für mich zum Stammtisch in Regensburg.
Schaut übrigens mal rechts unter "Raumconseiten" Dort gibt es auch eine Mitgliederkarte, wo man seinen Standort selber verzeichnen kann.
So, dann hoffe ich noch, ihr habt Freude an der Aktivität im Forum.

Viele Grüße, James
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 10. März 2016, 09:45:04
Auch von mir ein großes Willkommen im Forum, Grassithor und Calpine.
Und traue dich zu fragen. Merke : ohne Fragen keine Antworten ohne Antworten kein dazu Lernen.  :)

So ist es  :). Und was ich noch hinzufügen will: Es gibt keine dummen Fragen, zumindest solange sie mit Astronomie und Raumfahrt zu tun haben. :)

Wie James schon schrieb, gibt es die Raumcon Stammtische und einmal im Jahr auch ein großes Treffen, um sich mal genauer kennen zu lernen. Ich würde euch empfehlen, mal teilzunehmen, es lohnt sich wirklich. :) Einmal teilgenommen, wird man es dann wieder wollen. Der nächste Stammtisch von Österreich aus, ist in Regensburg, der morgen stattfindet, mehr dazu hier:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.1050 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.1050)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Blondi am 10. März 2016, 09:49:30
Da sind wir nun tatsächlich 4 Raumcon Mitglieder aus OOE (ich bin aus Wallern/Trattnach), da würde sich wirklich einmal ein eigener Stammtisch in Linz anbieten. Herzlich willkommen!

lg
Werner
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 10. März 2016, 12:20:22
Und stilecht im Wissensturm > Restaurant NIU  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: websquid am 10. März 2016, 23:00:41
Ich bin zurück  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 10. März 2016, 23:01:42
Ich bin zurück  8)

Willkommen zurück! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 10. März 2016, 23:04:59
Welcome back!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 10. März 2016, 23:49:33
Hallo Stefan - wir haben Dich vermisst!
Schön, dass Du wieder da bist! :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 11. März 2016, 00:26:13
Ich bin zurück  8)

Jaaaa, willkommen zurück im Forum. :) Ich wusste es, irgendwann vermisst man Raumcon und kehrt wieder zurück.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 11. März 2016, 03:11:10
Ich wusste auch, dass Stefan zurückkommt, denn er ist raumfahrtsüchtig! ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 11. März 2016, 07:22:23
Ich bin zurück  8)
Freut mich sehr!

Willkommen zurück und gute Diskussionen!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 11. März 2016, 14:30:56
Ich bin zurück  8)
SieHe da, das freut auch HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gertrud am 11. März 2016, 18:00:26
Hallo Stefan, :)

Ich bin zurück  8)
...endlich...

 (http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif) Gertrud
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Stefang am 30. März 2016, 12:03:46
Hallo,

ich bin zwar nicht neu, aber ich habe mich nie so richtig vorgestellt. Da ich nun scheinbar doch gelegentlich hier etwas schreibe und nicht nur mitlese möchte ich das mal nachholen.

Ich bin momentan 25 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bei einer Firma die Unis, Forschungseinrichtungen und auch das DLR mit Software versorgt. Vielleicht kennt ja der ein oder andere das Softwareportal des DLR (https://dlr.asknet.de/cgi-bin/home). Davor habe ich einige Semester Soziologie und Bio studiert. Ich habe dadurch ein Halbwissen in einigen Bereichen, das ich mir gerne von Leuten, die wirklich Ahnung haben zurecht rücken lasse ;)

Ich lese schon so lange ich denken kann Science-Fiction Bücher und mag es sehr in diesen Forum herumzustöbern. Ein großartiges Fleckchen Internet ist das hier. Auch wenn Ihr gelegentlich streitet, so streitet Ihr doch meistens so, dass man als Außenstehender viel dabei lernt :)

Beste Grüße,
Stefan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Magellan am 30. März 2016, 16:04:51
Sozio und Bio scheint mir durchaus wichtig für künftige Raumfahrt. In dem Fall - sei es auch nur, um offen für Kontaktpunkte zu sein und  um zu wissen, daß man es nicht aus dem Blick verlieren darf.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Stefang am 30. März 2016, 16:17:52
Ja, einer der spannensten Experimente in den nächsten Jahren ist für mich der Tomatenzucht-Satelit Eu:CROPIS (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=12493.0).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Spike77 am 30. März 2016, 18:00:11
Hallo stefang! Willkommen an Board :-)

ich finde deinen Tomatensatelliten übrigens sehr interessant.. aber scheint ja wohl noch nicht loszugehen in diesem Jahr.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McPhönix am 10. April 2016, 11:45:09
Hallo, die Runde :)
Ich bin allerdings nicht wirklich neu  ;)
Aber nachdem man meinen Antrieb mit "Nun zier dich nicht länger" Boostern aufgestockt hat, konnte ich nicht anders, als wieder in interessante Regionen zu starten....
Alsdann...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 10. April 2016, 12:00:41
Hallo McPhönix - willkommen an Bord!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gerry am 10. April 2016, 12:01:59
Welcome back, McFire(?) :)  ??? :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McPhönix am 10. April 2016, 12:03:15
@@danke und ja :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomtom am 10. April 2016, 14:28:24
I like it. :)

sorry, der mußte jetzt einfach sein.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 10. April 2016, 21:44:43
@Mc Phönix
Die besten kommen doch immer wieder.  :D

Willkommen Daheim.  :)

Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McPhönix am 10. April 2016, 22:49:04
Hör auf ! Hier regnets, da darf ich die Nase nicht so hoch tragen :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 11. April 2016, 15:33:10
Dann nimm einen Nasenregenschirm!!   ;D   ;D

Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 12. April 2016, 18:09:27
Auch von mir Willkommen zurück im Forum, McFire. Nach Führerschein und Websquid der nächste, der sein Comeback feiert.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sio_x am 14. Juni 2016, 17:46:11
Hallo zusammen,

ich wollte mich auch mal kurz vorstellen. Ich bin auf eure Website gestoßen, weil ich eigentlich über eine Newsseite suchen wollte. Aber bei Raumfahrer.net musste ich dann erstmal reinklicken. Leider war das dann auch schon was ich den Rest des Tages getan habe. Denn ich konnte einfach nicht aufhören weiter zu lesen.

Zu mir... Ich mag die Raumfahrt schon seit meiner Kindheit und ich weiß noch, dass meine Mutter das gar nicht so richtig verstanden hat. Jetzt bin ich 38 und extrem begeistert in welch riesigen Schritten aktuell die Entwickung geht. Ich habe nie aufgehört mich für dieses Thema zu interessieren und war immer leicht angefressen, wenn ich schon wieder das Gefühl hatte, dass es nichts mehr gibt was ich nicht schon wenigstens einmal gesehen hätte.

In eurem Forum werde ich definitiv Neuland betreten, denn denn mit der Raumfahrt allgemein habe ich mich noch nicht so intensiv auseinander gesetzt. Doch das soll sich ändern. Ich bin aber nicht immer so extrem aktiv, weil ich noch ganz andere Hobbys habe. Ein Vorteil dabei ist allerdings, dass diese auch vor dem Computer stattfinden.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McPhönix am 14. Juni 2016, 19:45:10
Und der Gott der Raumfahrer spricht "Du sollst kein anderes Hobby anbeten außer Raumfahrt"
Deshalb ist hier soviel zu lesen  ;D
Auf gehts und viel Spaß :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 14. Juni 2016, 20:24:14
Willkommen im Forum, Sio_x.

Bei uns bist du genau richtig. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Andras1768 am 22. Oktober 2016, 12:12:04
Hallo. Auch ich bin neu. Verfolge Eure Diskussionen schon seit Monaten und möchte mich als interessierter Mitmensch, das ein oder andere mal versuchen gewinnbringend einzubringen.
Wobei ich zugeben muss, dass ich hier mehr lernen werde, als lehren :).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 22. Oktober 2016, 12:18:47
Willkommen an Bord, Andras1768! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 22. Oktober 2016, 15:36:15
Auch von mir: Herzlich Willkommen im Forum, Andreas1768. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Andras1768 am 22. Oktober 2016, 18:52:41
Vielen Dank. :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wolklavic am 03. November 2016, 13:08:58
Hallo und Moin aus Oldenburg!
Auch ich habe mich nach einiger Zeit des Lesens endlich angemeldet  :)

Kurzvorstellung:
Geboren 1960, wurde pünklich zur Mondlandung das Raumfahrtfieber entfacht...
Skylab habe ich dann schon ganz bewusst miterlebt.
Meine Berufswahl fiel entsprechend aus, ich wurde Elektroniker, und in den 90er Jahren dann IT-Spezialist, (damals hiess das noch "EDV").
Seit den 00er Jahren bis in die 2010er Jahre war mein interesse für die Raumfahrt allerdings eingeschlafen, andere Dinge verlangten meine Aufmerksamkeit, Beruf Familie, wie das so ist...

Neuerdings ist das Feuer aber wieder entfacht :-)
Das liegt hauptsächlich an den neuen Perspektiven, die sich in der Raumfahrt ergeben haben, allen voran natürlich SpaceX :-)
Einiges an Ideen und Fragen werde ich in der nächsten Zeit in das Forum schreiben, ich hoffe meine Beiträge tragen zur Entwicklung der Raumfahrt in ganz kleinem Rahmen bei :-)

ad astra!

Wolfgang
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 03. November 2016, 14:59:43
Willkommen im Forum, Wolfgang. :)

Schön, dass du uns gefunden hast.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roger50 am 03. November 2016, 17:42:07
Hallo Wolfgang,

schließe mich Raffis Willkommensgrüßen an.... :D

Du wohnst in Oldenburg? Dem Oldenburg bei Bremen?  :o

Dann hoffe ich sehr, daß wir uns mal bei dem einen oder anderen Norddeutschen Raumfahrerstammtisch in HB oder HH sehen.... :D

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.msg376610#new (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.msg376610#new)

Viele Grüße
roger50
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 03. November 2016, 18:16:45
Hallo Wolklavic! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wolklavic am 03. November 2016, 18:28:59
Vielen Dank für den netten Empfang  :)
War auch schon fleißig und habe meinen ersten Post abgesetzt.

Stammtisch in Bremen passt, ich komme tatsächlich aus Oldenburg bei Bremen  ;)
Sagt Bescheid, wenn es wieder einen Termin gibt...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Darheos am 09. Dezember 2016, 09:51:52
Guten Morgen Zusammen,
nach gefühlten 2 Jahren "heimliches" Mitlesen habe ich mich getraut und registriert  ;)

Kurz zu mir:
ich komme aus dem Westmünsterland, Bj. 1972, verheiratet und 2 Mädels.
Im Alter von 6 Jahren dürfte ich mit Vater "Star Wars" gucken und dann ist es passiert....
Bin großer SiFi und Raumfahrt Fan.
Zudem lese ich viel über Grundlagenforschung, vor allem Teilchenphysik.
In meinen Augen bin ich noch ein "absoluter Anfänger"(naja vielleicht mit Vorkenntnissen  ::)) und werde bestimmt noch sehr viel von Euch lernen.
Und vielen Dank für die Community !
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 09. Dezember 2016, 10:00:01
Hallo Darheos - willkommen an Bord! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Doc Hoschi am 09. Dezember 2016, 10:12:41
Hallo Darheos,
auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß.
Ich musste eben etwas stutzen, aber die erste Star Wars-Folge liegt wohl tatsächlich schon fast 30 40 Jahre (!) zurück.
Im Nachhinein fällt mir auf, dass bei mir sogar die ersten zwei Kinofilme aus dem Sci-Fi-Genre kamen. Mein erster Film war "E.T.", ein Jahr später kam "Rückkehr der Jediritter". Danach war ich allerdings weniger raumfahrt-, als vielmehr jediverrückt.....;D. Noch früher lief aber im Fernsehen Captain Future (siehe mein Avatar). Da war ich dann fünf. Glaube kaum, dass ich noch früher (bewusst) mit dem Thema in Verbindung gekommen bin...::)
Was für eine Zeit.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Darheos am 09. Dezember 2016, 10:21:02
fast 40 ! ;)
Krieg der Sterne kam 1977 raus. In Polen(mein Geburtsland ::)) wurde es 1978 im Kino ausgestrahlt.
Ich schon Wahnsinn wie die Zeit rennt...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: CarloPO am 18. Dezember 2016, 08:01:34
Hallo,

mein Name ist Carlo bin 32 Jahre alt, verheiratet, eine kleine Tochter und kommen aus der nähe von Augsburg.

Ich war schon immer von der Raumfahrt fasziniert und nach mehreren Jahren mitlesen habe ich mich entschlossen mich hier im Forum zu registrieren.

Viele Grüße

Carlo

PS: zu meinem Background, ich arbeite seit 14 Jahren in der Luft- und Raumfahrtbranche, vorwiegend bei Airbus und MT Aerospace.

Viele Grüße

Carlo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Doc Hoschi am 18. Dezember 2016, 11:17:30
Hallo CarloPO,
na dann herzlich willkommen hier im Forum.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 18. Dezember 2016, 11:52:33
Schön das du jetzt getraust hast.  :)
 Herzlich Wilkommen hier im Forum.

Mfg Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 24. Dezember 2016, 00:44:02
mein Name ist Carlo bin 32 Jahre alt, verheiratet, eine kleine Tochter und kommen aus der nähe von Augsburg.

Wow, da habe ich was verpasst, hatte zuletzt viel um den Hals.  :-X

Willkommen im Forum CarloPO, gut dass du hierher gefunden hast, und gut dass du aus Süddeutschland bist  :) . Abgesehen vom Schreiben, gibt es die Mögichkeit, sich persöhnlich zu treffen, u.a. in Form von Stammtischen. Diese finden mehr oder weniger regelmäßig in verschiedenen Regionen Deutschlands statt. Im Freistaat Bayern gibt es den Regensburger Raumcon Stammtisch. Dieser findet abwechselnd mal in Regensburg, mal in Nürnberg statt. Über diesen Stammtisch kann man hier (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.msg379319#msg379319) diskutieren.

Der nächste Stammtisch findet in Regensburg statt, wahrscheinlich im Januar. Es läuft dazu eine Doodle Umfrage (http://doodle.com/poll/6usbduav43ydvinpkacq8a7s/admin#table).

Du kannst dich eintragen und teilnehmen. Jeder ist willkommen, wir würden uns sehr freuen, falls es dir gelingen würde, daran teilzunehmen. Du würdest es nicht bedauern.  8)

Auch von mir Willkommen im Forum, Darheos.  :) Science-Fiction sind hier genau richttig, ich bin ebenfalls Star Wars Fan. Außerdem könnte NRW durchaus Verstärkung gebrauchen. In Köln kann man sich bei einem Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5140.msg250883#msg250883) treffen, aber dieser Stammtisch hat schon lange nicht mehr stattfgefunden. Vielleicht kann er wiederbelebt werden. ;)

In Polen(mein Geburtsland ::))

Da bist du nicht der einzge hier.  8) Wenn es so ist, dann wirst du folgendes verstehen:

Witam serdecznie w naszym forum.  :) Ja mieszkam w Norymberdze, ale teraz spędzam Święta u mojej rodzinie w Warszawie. A w tym momencie piję Żywiec.  ::) Twoje zdrowie, za ciekawe dyskusje.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Beni1598 am 08. März 2017, 12:49:17
Hallo ich bin neu😁

Ich bin 18 Jahre alt und bin von der Raumfahrt schon als Kind begeistert gewesen. Ich wohne in der Schweiz habe aber italienische Wurzel. Ich bin gerade im letzten Jahr meiner Matur dran in Chemie. Würde danach gerne Biologie mit Möglichkeit micj auf Exo-Astrobiologie zu vertiefen.
Meine Hobbies sind: Ausdauersportarten, Filme und halt eben die Raumfahrt .😁
Ich freue mich schon hier zu diskutieren.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 08. März 2017, 12:59:38
Hallo Beni1598 - willkommen im RaumCon Forum! :D

Du scheinst ja gut zu uns zu passen! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 08. März 2017, 15:38:05
Willkommen im Forum, Beni1598. :)

Schön, dass du zu uns gefunden hast. Gut, dass wr auch aus der Schweiz Verstrkung bekommen haben.  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Beni1598 am 08. März 2017, 16:01:48
-eumel-
Denke auch das ich auf das richtige Forum gestossen bin. Danke☺

raffi
Dir auch danke und es freut mich das ich dich alleine bin der die schweizer Fahne hochhält😁
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: TheMarvin am 02. April 2017, 22:33:12
Moin zusammen,

nach einiger Zeit als gelegendlicher Gast habe ich mich nun doch entschlossen, hier im Forum anzumelden.

Mein Hauptinteresse gilt der unbemannten Raumfahrt, d.h. wissenschaftliche und Erdbeobachtungsmissionen. Beruflich bin ich seit fast 20 Jahren mit der Raumfahrt verbunden und arbeite seit 8 Jahren in einem größeren Raumfahrtunternehmen im äußersten Süden von Deutschland.  :D

Ich freue mich hier auf interessante Diskussionen!

Beste Grüße,
TheMarvin
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 02. April 2017, 22:38:02
Herzlich Willkommen und viel Spass im Forum!


Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: spacecat am 03. April 2017, 00:05:25
Herzlich Willkommen TheMarvin,

es wäre sehr gut, wenn Du ab und zu Dein Wissen mit uns teilst.
Bei 20 Jahren Erfahrung kommt da ja so einiges Zusammen.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier!

Ein neugieriger
spacecat
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: TheMarvin am 03. April 2017, 09:21:43
Hallo spacecat & m.hecht,

vielen Dank für den herzlichen Empfang!


TheMarvin
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 03. April 2017, 10:03:17
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum, Marvin. Gut, dass du zu uns gefunden hast, hier bist du genau richtig.

... arbeite seit 8 Jahren in einem größeren Raumfahrtunternehmen im äußersten Süden von Deutschland.  :D

Im Süden gibt es auch einen Raumcon-Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.msg390162#msg390162), der zwischen Regensburg und Nürnberg pendelt (siehe meine Signatur  8)). Vielleicht wohnst du ja in Reichweite dieser Städte. Einfach mal den Thread verfolgen. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: TheMarvin am 03. April 2017, 17:38:58
Hallo Raffi,

danke für das Angebot - leider ist Friedrichshafen ein wenig abgelegen, aber vielleicht klappt es ja irgendwann einmal?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Christoph am 03. April 2017, 23:03:11
Da wäre wohl Stuttgart näher dran - der Stammtisch hat allerdings erst einmal stattgefunden:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6575.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6575.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AstroPeter am 04. April 2017, 09:51:40
Hallo Marvin,

ja, auch von mir herzlich willkommen. Ich bekümmere den Stuttgarter Stammtisch im Moment ;)
Wie weit hättest Du es denn nach Stuttgart???
Der nächste Stammtisch soll an einem Freitag im Juli im www.schwabengarten.com (http://www.schwabengarten.com) stattfinden.

Viele Grüße Peter :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: TheMarvin am 05. April 2017, 09:53:31
Hallo Peter,

danke, vom Bodensee bis Stuttgart sind es ca. 200 km - die Entfernung sollte kein Problem sein.

Beste Grüße
TheMarvin
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AstroPeter am 07. April 2017, 19:21:36
Hallo Marvin,

OK ;-) ist prima, wenn die Motivation so groß ist, dass das kein Thema ist.
Schaust Du ab und zu beim Stuttgarter Stammtisch Thread vorbei oder
brauchst Du eine Einladungs-PN?

Viele Grüße Peter
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Spacex Enthusiast am 18. April 2017, 18:16:41
Hallo,
ich interresiere mich für Raketen,Weltraumerforschung und besonders Spacex

Ps: Ich habe vor kurzem ein Spacex Wiki auf Fandom erstellt, und würde mich über Hilfe beim aufbauen freuen :)

de.spacex.wikia.com
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jok am 18. April 2017, 20:54:09
Hallo,
ich interresiere mich für Raketen,Weltraumerforschung und besonders Spacex

Ps: Ich habe vor kurzem ein Spacex Wiki auf Fandom erstellt, und würde mich über Hilfe beim aufbauen freuen :)

de.spacex.wikia.com

Hallo,

Wenn du dich für Raumfahrt interessierst bist du hier richtig.
Ich würde dich bitten zunächst einige Threads zu lesen und dein bisheriges Wissen über Raumfahrt mit dem Forum abzugleichen.
Es bringt nichts gleich am ersten Tag zahlreiche Threads im falschen Bereich zu eröffnen die inhaltlich recht flach sind. :(

Gruß jok

P.S. ..oder alles im SpaceX Sonderbereich schreiben , da darf man alles posten  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: VanillaChief am 10. Juli 2017, 21:24:49
Hallo liebe Leute,
ich bin der Christopher und ich mache zusammen mit dem Frank den Countdown Podcast (http://countdown-podcast.de/ (http://countdown-podcast.de/)), wo wir gemeinsam alle zwei Wochen aktuelles aus der Raumfahrt besprechen.
Ich dachte mal es wäre an der Zeit mir hier einen Account anzulegen.
Meine Interessen innerhalb der Raumfahrt liegen bei der menschlichen Raumfahrt und Raumfahrtsgeschichte (hier besonders sowjetische Raumfahrt. In dem Bereich werde ich demnächst auch meine Bachelor-Arbeit schreiben)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hugo am 10. Juli 2017, 21:41:15
Ich habe gerad mal reingehört in den Podcast mit dem Titel "Raumfahrtnation SpaceX".  Eigentlich dachte ich, ich höre mal rein, hab noch ne nen Podcast angehört, also warum nicht.

Aber: WAS IST DAS?

Es geht los über eine Diskussion über Kaffee und Tee. Wo der Sprecher über sich selber lacht, daß er Tee gekauft hat. Noch in der ersten Minute kommt Schleichwerbung für einen Discounter. Nach einer Minute wechselt das Thema über Pflanzen und Licht welches man dafür benötigt. Jetzt stoppt der Player vollkommen unerwartet. PLAY drücken geht nicht. Ich starte ihn neu, er läuft neu ab 0:00 los. In der dritten Minute geht es über Präsidenten auf Kisten. In der vierten Minute geht es über ein Japanisches Orchester.  In der 5. Minute geht es über die Entstehung der Konservendosen. In der sechsten Minute geht es über Rindfleisch aus Argentinien. Bei 5:42 stoppt der Player schon wieder von ganz alleine. Play geht mal wieder nicht.

Tut mir leid. Ich bin weit weg von "Konstruktiver Kritik", aber ich konnte leider nichts positive finden. Sorry.  Und noch ein drittes mal höre ich mir das nicht an. Ich glaube, "Podcasts" sind nichts für mich.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: VanillaChief am 10. Juli 2017, 21:49:46
Ja, die Abschweiferei wurde schon oft bei uns kritisiert. Zu meiner Verteidigung: Es war auch einer unserer schlimmeren Folgen was das angeht.
Das mit dem Player tut mir leid, der braucht manchmal ne Zeit, bis er die Folge geladen hat. Vielleicht kann ich dir ja die Folge davor schmackhaft machen  ;)  http://countdown-podcast.de/cd052-du-recherchierst-doch-schon-wieder/ (http://countdown-podcast.de/cd052-du-recherchierst-doch-schon-wieder/)
Du kannst auch direkt zu den einzelnen Kapitel springen, wenn du das Kapitelmarken-Symbol rechts neben dem "i" anklickst. Braucht dann halt wieder ein wenig, bis der Player die Datei bis dahin geladen hat.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 10. Juli 2017, 23:56:04
Willkommen im Forum, VanillaChief.  :) Gut, dass du zu uns gefunden hast, hier bist du genau richtig.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Zellaktivator am 21. August 2017, 08:25:19
Hallo Zusammen,
 
da ich nun seit Mai 2011 hier regelmäßig mitlese habe ich mich nun endlich mal angemeldet. Als interessierter Laie an der Raumfahrt könnte ich gelegentlich zur Aktualität bei News-Meldungen beitragen.
In dem Zeitraum den ich hier miterlebt habe, hat es einige Fortschritte gegeben die mich für die Zukunft optimistisch stimmen. Neben Space-X und Blue Origin denke ich da besonders auch an aufstrebende Nationen wie China und Indien sowie weitere Newcomer wie z.B. RocketLab. Als nun aktiver User bin ich da dann sicherlich auch noch etwas intensiver dran...

 "Zellaktivator" habe ich mich übrigens nach einem Wundergerät aus der Sci-Fi-Serie "Perry Rhodan" getauft, weil dieses dort relativ unsterblich macht (die Haupthelden) und ich genau das bräuchte um auch die fernere Zukunft mitzuverfolgen  ;).

Herzliche Grüße, Zellaktivator.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 21. August 2017, 08:44:32
Willkommen im RaumCon Forum! :D

Ja, einen Zellaktivator können wir gut brauchen! ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Zellaktivator am 21. August 2017, 20:33:29
Dankeschön für dein Willkommen  :) !
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 21. August 2017, 23:57:38
Auch von mir ein großes Willkommen im Forum, Zellaktivator. Freut mich, dass du zu uns gefunden hat.  :) Unter der Rubrik "Veranstaltungen/Events/Reiseberichte" findest du u.a. Veranstaltungen, bei denen du uns persöhnlich kennen lernen kannst. Einmal im Jahr wird der große Raumcon Treff organisiert Außerdem finden regional regelmäßig Stammtische statt. Vielleicht findet in der Nähe deines Wohnorts zufällig so ein Stammtisch statt. Du bist da immer willkommen. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Zellaktivator am 22. August 2017, 07:09:14
Herzlichen Dank, Raffi!

Ich habe gerade unter der Rubrik nachgeschaut. Wenn dann wäre der Berliner Stammtisch für mich erreichbar, allerdings schaffe ich es zum 25. August nicht mehr.
Aber für die Zukunft werde ich ihn mal im Auge behalten  :).
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gerix am 20. September 2017, 09:07:14
Moinsen allerseits  ;D
Seit bereits einiger Zeit war ich auf der Suche nach gleichgesinnten “Raumfahrtenthusiasten“ und mir scheint, ich habe mit diesem Forum genau das richtige gefunden! Daher wollte ich mich mal kurz vorstellen.
Zurzeit beginne ich mein Studium, mit der Absicht irgendwann mal in der Raumfahrt zu arbeiten(vielleicht ja bei SpaceX  ::)“
Doch das liegt noch in weiter Ferne und bis dahin gibt es hier noch viel für mich zu lernen. Damit, auf gute Gespräche!

Viele liebe Grüße,
Gerix
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 20. September 2017, 09:17:02
Willkommen im RaumCon Forum, Gerix! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 20. September 2017, 10:50:27
Auch von mir Herzlich Willkommen im Forum, Gerix. Hier bist du genau am Richtigen Ort  :). Neben den ganzen Diskussionen gibt es die Möglichkeit, einige von uns persöhnlich zu Treffen. Einerseits gibt es da die lokalen Stammtische, andererseits einmal im Jahr das große Raumcon Treff. Einfach mal die Rubrik "Veranstaltungen/Events/Reiseberichte" durchblättern  8).

Moinsen allerseits  ;D

Moinsen? Hmmm, welcher Dialekt wohl das ist?  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Gerix am 20. September 2017, 15:35:04
Besten Dank! :)
Das klingt sehr interessant, werde mich sobald informieren!
Nun, ich muss zugeben, ich komme aus dem tiefsten Winkel des Potts, aber habe dennoch Gefallen an jener Floskel gefunden  ::)
(Hochdeutsch ist doch langeweilig ;D)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roland84 am 30. September 2017, 01:20:23
Hallo raumfahrer.net Gemeinde,

ich bin bei Lektüren über das flugzeugestützte Infrarotteleskop SOFIA über Eure Seite gestolpert.

Was gibts zu mir zu sagen?

Wohnhaft in Linz in Oberösterreich
Verdiene mein Geld als Programmierer für eine österreichische Bank
Privat interessiert an: guten Büchern und Filmen, Wandern & Radfahren, elektronischer Musik aber auch geradlinigem Rock und natürlich Raumfahrt, aber dazu gleich mehr


Was mein Interesse an der Raumfahrt / Weltraumforschung betrifft, hat es, wie wohl bei vielen Menschen, die diese Leidenschaft teilen, bereits in Kindertagen begonnen; die frühesten diesbezüglichen Ereignisse die ich erinnere, aktiv verfolgt zu haben, datieren beide aus dem Jahr 1994: das 25-jährige Jubiläum der ersten Mondlandung und im selben Jahr die Berichterstattung über die Einschläge der Kometenbruchstücke von "Shoemaker Levy 9" auf dem Jupiter. Etwas familiäre Vorbelastung kam wohl auch dazu - mein Herr Vater erzählte schon damals immer begeistert davon, wie er Anfang der 70er Jahre "2001 - A Space Odyssey" erstmals im Kino gesehen hatte. Ungefähr zur selben Zeit, etwa 1995, hab ich zum ersten mal Star Trek gesehen und... bin, mit einigen Jahren Pause dazwischen (Nerd zu sein, war ja nicht immer so cool wie es seit TBBT ist^^), dabei geblieben^^

Die BR Space Night mit den Vorträgen von Herrn Prof. Lesch ("... hallo und herzlich willkommen bei alpha centauri") gehörte in den auslaufenden Neunzigern (und auch heute noch fallweise) zu manch durchwachter Nacht dazu. Fan von Hrn. Lesch bin ich nach wie vor (auch wenn er seine klassischen Vortragsformate im Fernsehen, die mir am besten gefallen haben, nicht mehr macht).

Spätestens seit ich so 15, 16 war, hab ich mich immer wieder intensiv mit verschiedenen Aspekten des Apollo-Projekts beschäftigt; unter anderem populärwissenschaftliche Bücher dazu gelesen und die damals schon recht gut bestückte Online-Datenbank "Apollo Lunar Surface Journal" durchforstet. Von meinem ersten Gehalt hab ich mir den wunderbaren Bildband "Aufbruch zum Mond - das Jahrhundertereignis in Originalbildern" (erschienen bei Frederking & Thaler 1999) gekauft. Mit den Jahren bin ich dabei zu der Überzeugung gelangt, dass es - besonders beim Themenkomplex Apollo - nicht schadet, auch nicht-amerikanische Publikationen zu lesen. Beispielsweise erscheint mir Andrew Chaikins Wälzer "A Man On The Moon" rückblickend streckenweise doch arg patriotisch und mit Pathos versetzt. Da geht etwa der deutsche Autor Matthias Gründer in seinem Buch "SOS im All" (2001, Schwarzkopf&Schwarzkopf), in welchem er Pannen und Unglücksfälle der bemannten Raumfahrt im 20-sten Jahrhundert auflistet und analysiert, mit den Faktoren, welche zum Unglück der "Apollo 1" führten, schonungslos ins Gericht; politisch motivierter, von oben diktierter Zeitdruck, so Gründers Vorwurf, führte zu unsäglichen Schlampereien bei den Herstellerfirmen und letztlich zum Tod von drei Astronauten. (Überhaupt ist das ein lesenswertes Buch; es findet sich darin unter anderem eine luzide Analyse der Geburtsfehler des Space-Shuttle-Programms).

In den letzten Jahren habe ich verstärkt damit begonnnen, mich auch mit der unbemannten Raumfahrt und ihren teilweise spektakulären Erfolgen (Mars Express; Rosetta; Cassini-Hugyens; um nur ein paar spontane Einfälle zu nennen) als auch der Astronomie und hier besonders den Projekten der ESO, zu beschäftigen, hin und wieder auch Vorträge zu Astronomie/Raumfahrt zu besuchen etc.

Berufsbedingt (siehe oben) interessieren mich speziell die informationstechnischen Probleme und Verfahren, die in der Raumfahrt bzw. Weltraumforschung Anwendung finden und habe mich in letzter Zeit daher wieder stärker mit Apollo befasst und folgende Bücher dazu gelesen: "The Apollo Guidance Computer - Architecture and Operation" (Springer Praxis 2010), "Digital Apollo" (MIT University Press 2008, Reprint 2011).

Meine aktuelle raumfahrtbezogene Lektüre ist "The Cassini Huygens Visit To Saturn" (Springer Praxis 2015).

Kinofilme und Dokumentationen zum Themenkomplex machen mir natürlich ebenso Freude. Letztes Jahr durfte ich "2001" im Rahmen einer Kubrick-Retrospektive im Wiener Gartenbaukino auf einer richtigen Großleinwand im 70 Millimiter Originalformat sehen - da lacht einem das Herz^^

Okay, soviel zu mir.
Ich denke, man findet bei euch viel Interessantes, Lesenswertes und gleichgesinnte Menschen. Mein Interesse ist ja wie gesagt laienhafter Natur, aber möglicherweise kann ich hin und wieder etwas zur Community beitragen, gibt ja z.B. einen Literaturrezensionsteil wie ich bereits gesehen habe.

Na dann
ex astris scientia
Roland
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 30. September 2017, 01:31:54
Willkommen im Forum, Roland. Hier bist du genau richtig. Viel Spaß bei den Diskussionen.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: McPhönix am 30. September 2017, 03:16:44
Immer herein, hier gibt es eine breitgefächerte Gemeinde von interessierten Laien bis hin zu Top Fachleuten. Und allen gemeinsam ist Freude am Kommunizieren im Forum. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Enki am 06. November 2017, 20:12:23
Guten Abend allerseits,

ich möchte mich hiermit gern vorstellen. Ich bin jetzt 65 Jahre alt und genieße seit mehr als 9 Jahren den Alters(un)ruhestand.  :D
Mein Wohnort befindet sich in der Nähe von Zwickau.

Im Jahre 1972 bin ich der JAGK (Jugendarbeitsgruppe Kosmos) beigetreten. Wen es interessiert, den kann ich nur auf das Buch von Dr. Reinhard Buthmann "Konfliktfall Kosmos. Die politische Geschichte einer Jugendarbeitsgruppe in der DDR" verweisen. Ich habe das Buch vor ein paar Monaten gelesen. Für mich als Beteiligter war es natürlich sehr interessant. Ich hatte mich schon vorher für die Raumfahrt interessiert. So kann ich mich sogar noch an Gagarins Flug erinnern. Ich habe damals auf dem Schulhof bereits einen "Vortrag" gehalten, obwohl ich das Ganze noch nicht wirklich einordnen konnte.

Nach Zerschlagung der JAGK habe ich dann im Auftrage der URANIA Vorträge über die Raumfahrt vor Kollektiven, Schulklassen und auch in Jugendclubs gehalten. Das hat wirklich Spaß gemacht. 1986 wurde mir dann verboten Vorträge zu halten. Ich war wohl etwas vom richtigen Klassenstandpunkt abgewichen  ;). Danach gab es verstärkt politischen Druck auf mich.  >:(

1989 bin ich mit meiner Familie via BRD-Botschaft in Ungarn in den Westen nach Nürnberg "umgezogen". Dort habe ich dann bei Siemens eine gute Stellung als Softwareentwickler gefunden. Schwerpunkt war C und Oracle-Datenbanken (SQL, C-ESQL, PLSQL).

Ich verfolge weiterhin die Raumfahrtereignisse. Mein Interesse liegt hauptsächlich bei den technischen Entwicklungen. Natürlich gibt es seit fast 2 Jahren bei jedem Falcon-9 Start 2 Startschnäpse (je einen für die Stufenlandung und Nutzlast im Orbit). Beim Fehlstart gibt es 3.

Ich lese seit min. 2010 hier im Forum mit. Es gibt hier eine ganze Menge wirklicher Experten. Mittlerweile ist das Wort, wegen der Mainstream-Medien, für mich eher negativ besetzt. Ich meine das hier aber im positiven, ursprünglichen Sinne.

Vielleicht werde ich ab und zu auch meinen Senf dazugeben.

Herzliche Grüße an alle Forumsteilnehmer
Enki
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 06. November 2017, 22:44:43
Willkommen Enki! :D

Ja bitte, gib Senf! ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Axel_F am 07. November 2017, 00:06:59
Willkommen im Forum Enki! Ein sehr interessanter Lebenslauf von dir.  :o

Übrigens gibt es einen Mitteldeutschen Raumfahrtstammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6107.1050). Falls du ein paar weltraumbegeisterte Leute aus der Umgebung mal nicht hinter dem Monitor begegnen willst. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Doc Hoschi am 07. November 2017, 10:28:59
Hallo Enki,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Das muss über all die Jahre bei deinem Hintergrund doch wahnsinnig in den Fingern gejuckt haben, hier im Forum hin und wieder die eigene Meinung oder wie du sagst "deinen Senf" zu schreiben. Kann übrigens gerne mehr als nur ab und zu sein.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 07. November 2017, 18:01:17
Willkommen im Forum, Enki.  :) Gut, dass du hier her gefunden hast.

Natürlich gibt es seit fast 2 Jahren bei jedem Falcon-9 Start 2 Startschnäpse (je einen für die Stufenlandung und Nutzlast im Orbit). Beim Fehlstart gibt es 3.

Ja, die Schnäpse sind hier begehrt. Abwarten, wie viele Schnäpse es geben wird bei einem FH Flug und bis zur Premiere müssen wir nicht mehr lange warten.  :)

Neben dem Mitteldeutschen Raumcon Stammtisch kann ich dir noch einem Stammtisch empfehlen, nämlich den Regensburg-Nürnberger Raumcon Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.msg404395#msg404395). Dieser Stammtisch pendelt zwischen Regensburg und Nürnberg. Beide Städte liegen glaube ich für dich noch in Reichweite. Der nächste solche Stammtisch ist Anfang nächsten Jahres in Regensburg vorgesehen.

Edit: Hätt ich fast vergessen. Interessante Gegend, wo du da wohnst. Nicht weit weg liegt Morgenröthe-Rautenkranz.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 07. November 2017, 18:06:14
@Enki:

Du weißt doch: Berlin ist immer eine Reise wert! :D
Bei uns brauchst Du Dich nicht anmelden.
Einfach kommen - wir merken dann schon, wenn Du da bist! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Enki am 13. November 2017, 12:52:20
@Raffi

Vielen Dank für die Einladung nach Nürnberg. Da meine Tochter nebst Enkel in der Nähe von Nürnberg wohnt, bin ich ab und zu einmal dort. Ich werde den Stammtisch also verfolgen und, sollte es zufällig passen, mich dann melden.
Die Aufenthalte sind dort wegen des harten "Enkeldienstes"  ;) immer sehr anstrengend, so dass ich gerne eine Auszeit in der Kneipe nehme.

@Eumel

Auch Dir meinen Dank für die Einladung. In den letzten Jahren bin ich min. einmal im Jahr nach Berlin gefahren, um am 25 km-Lauf teilzunehmen. Das dann zufällig zu diesem Zeitpunkt ein Stammtisch stattfindet ist unwahrscheinlich. Aber ich habe noch einige Freunde aus meinem "vorigen Leben" dort oben, die ich ab und zu besuche. Mals sehen ob es klappt.

Viele Grüße
Enki
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rudolf M. am 19. November 2017, 21:27:27
Servus, ihr Raumfahrer.net Freunde !

Spät, aber doch noch lande ich in diesem Forumsbereich und sehe auf dieser Seite gerade die Vorstellung eines "Jahrgängers" Namens "Enki" > spezieller Gruß an dich, Enki, ebenfalls Baujahr 1952 !

Ich wohne in Feldkirch, Vorarlberg/Österreich und bin, wie schon angedeutet, heuer auch 65 geworden. Allerdings, im Unterschied zu Enki, erst seit 2014 in der Lebensphase "Pension".

Beruflich anfangs handwerklich mit Holz verbunden, danach aber in den kfm. Bereich eines Konzerns gewechselt. In meinem Interessen-Pool schwimmen auch aktive Sportausübung, guter Lesestoff, Fotografie, PC/Smartphone, gemütliche Kaffeehausbesuche mit guten Gesprächen.

Die Saat für das Interesse an der Raumfahrt ging schon sehr früh auf, als ich jeweils zu Weihnachten das "Große Jugendbuch" geschenkt bekam. Im Technikteil war u.a. auch das Modell einer zukünftigen Mondlandung beschrieben. Kurzum, ab da war dieses Thema und viel später auch das Weltall als solches in wechselnder Intensität und Häufigkeit im Fokus meiner Gedanken.

Ein klein wenig irdisches und unvergessliches Fluggefühl haben mir dann meine Jahre als Segelflugpilot beschert.

Leider fehlt mir die umfassende technische und theoretische Ausbildung, um hier mit diesen Profis ernsthaft mitreden zu können.

Trotzdem freut es mich jedes Mal riesig, wenn ich auf meine > für dieses Fachforum < laienhafte Fragen immer umgehend und in einer sehr netten Art Antworten erhalte, die ich dann auch verstehe.

Deshalb ist es für mich ein großer Gewinn, hier mitzulesen und auch durch gelegentliches aktives Mittun in bescheidenen Rationen immer wieder ein paar Brocken Verständnis und Wissen mehr zu erlangen.

Liebe Grüße aus Vorarlberg
vom Rudolf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 19. November 2017, 23:37:49
Prima Vorstellung, Rudolf! :D
Viel Spaß mit uns! 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tobi am 19. November 2017, 23:39:59
Ich wohne in Feldkirch, Vorarlberg/Österreich und bin, wie schon angedeutet, heuer auch 65 geworden. Allerdings, im Unterschied zu Enki, erst seit 2014 in der Lebensphase "Pension".

Da war ich auch mal wegen Hilti.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roger50 am 20. November 2017, 01:18:57
Hallo Rudolf,

willkommen im Club...äh, Forum... :)

Schön, daß die Rentner-Fraktion wieder wächst. ;D

Gehöre auch dazu, aber mein künftiger Rollator bekommt Raketenantrieb.... ::)

Gruß
roger50
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AndiJe am 20. November 2017, 05:58:10
Mann, ich bin ja auch schon seit 2011 - Das Jahr, indem ich Raumconler wurde, dabei, aber hab schon mind. seit 2008 mitgelesen, und wünsche allen Neuankömmlingen ein herzliches Willkommen, nehmt teil am größten Abenteuer der Menschheit!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rudolf M. am 20. November 2017, 07:44:59
Guten Morgen !

Ein herzliches Danke an -eumel- , tobi, roger50, AndiJe für eure spontanen und lieben Willkommensgrüße ~ LG vom Rudolf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zitat tobi > Da war ich auch mal wegen Hilti.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@ tobi, so ein Zufall > exakt bei diesem Unternehmen ( Werk 4 in Thg./ nicht Hilti Store ) habe ich den größten Teil meines Berufslebens gearbeitet ! LG vom Rudolf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 20. November 2017, 12:04:45
Auch von mir ein großes Willkommen im Forum, Rudolf. Schön, dass du zu uns gefunden hast.  Verstäkung aus Österreich ist immer gut.  :) Nächstes Jahr findet am Bodensee der große Raumcon-Treff (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=15566.msg406559#msg406559) statt. Von dir ist das nicht ganz so weit. Da hast du Gelegenheit, einige von uns kennenzulernen.   8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rudolf M. am 20. November 2017, 16:47:35
@ Raffi, danke !

Dein Willkommensgruß freut mich sehr und auch du hast damit gezeigt, dass in diesem tollen Forum interessierte Laien in sehr persönlicher, netter Form begrüßt und herzlich aufgenommen werden !

Zu deinem Tipp "Raumcon-Treff" werde ich hier zu gegebener Zeit sicher noch Infos finden.

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Abend !
MfG ~ Rudolf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Enki am 20. November 2017, 21:43:38
Hallo Rudolf,

herzlich willkommen auch von mir hier im Forum. Genau wie du bin ich ein echter Newbie, da ich mich erst vor 2 Wochen hier angemeldet habe. Ja, der Jahrgang 1952 ist schon ein besonderer Edeljahrgang  ;).

An Österreich habe ich nur gute Erinnerungen. Sei es das erste Mal, als ich in der Nähe des Neusiedler Sees durch den Grenzzaun mit stachligem Brombeergesträuch gekrochen bin, sei es an mehrere längere Arbeitseinsätze in Wien und Salzburg bei Siemens-Österreich oder an Urlaube in Kärnten beim Jörg.

Vielleicht treffen wir uns einmal bei einem Stammtisch.

Viele Grüße aus Sachsen
Enki
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rudolf M. am 20. November 2017, 22:26:12
Servus Enki,

..danke, dass du mit deinen Erinnerungen das historisch bedeutsame Jahr 1989 mit den beiden Außenministern Bela Horn und Alois Mock vor den Vorhang bittest.

Ich habe diese unerwartete Wendung mit Spannung und Erleichterung mit verfolgt. Und du warst da mit deiner Familie direkt betroffen > Respekt ! Das muss ein ganz-ganz großer Einschnitt in eurem Leben gewesen sein und wahnsinnig viele Änderungen in euer Leben gebracht haben.

Herzliche Grüße vom Rudolf aus dem Ländle Vorarlberg
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: starss am 22. November 2017, 12:49:35
Hallo an alle Foren Mitglieder!
ich bin der Benno und bin neu hier im Forum. Habe mich erst kürzlich angefangen mit diesen Themen zu beschäftigen, bitte nicht Böse oder Falsch verstehen, wenn ich mal eine blöde Frage habe ::)!
Ich freu mich auf das Forum und kann es kaum erwarten neues zu lernen!
LG an euch alle
Der Benno
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rudolf M. am 22. November 2017, 15:48:05
Servus Benno !

Ein herzliches Willkommen im Forum von einem ebenfalls noch sehr neuen Forumsfreund 🙋

Nicht zögern, einfach fragen > ich hatte anfangs auch Bedenken wegen meiner geringen Vorkenntnisse.

Aber zahlreiche, sehr nette und hilfsbereite Menschen hier antworten auch Newbies unvoreingenommen.

Wirklich ganz große Klasse, dieses Portal mit einer ganzen Armee an Experten für alle Bereiche !

Einen schönen Gruß vom Rudolf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 22. November 2017, 16:46:42
Hallo Benno - willkommen im Raumcon Forum! :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: starss am 24. November 2017, 12:01:00
Hallo an euch!
Vielen dank ihr lieben für das willkommen!
Ein sehr interessantes Forum und hier kann ich auf jeden Fall viel lernen. Ich freu mich auf euch und eure Kommentare.
LG Benno
 :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: arkofdragonface am 30. November 2017, 02:23:32
hi my name is michael i work on computers and stuff
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 30. November 2017, 02:29:05
Hallo Michael - willkommen im RaumCon Forum! :D

Wir sind ein deutschsprachiges Forum.
Bitte schreibe in Deutsch.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Progress100 am 31. Januar 2018, 14:18:15
Mit reichlich Verspätung bin ich hier drauf gestossen.
Also möcht ich mich auch kurz vorstellen.
Jaja, der Jahrgang 1952 hats wohl in sich.
Ich bin 1952 in der Sächsischen Schweiz geboren, dann in der Nähe von Senftenberg aufgewachsen. Ab 1968 hab ich im Synthesewerk Schwarzheide (jetzt BASF)  gelernt.
Später wieder in die Dresdner Ecke gezogen und 1997 in den Odenwald (aus beruflichen Gründen). Mittlerweile in Rente.
Für Raumfahrt interessiere ich mich seit 1964. Hatte damals die "Typenbücher der Raumfahrt" gekauft und was es so gab.
Erst hab ich Bahndaten gesammelt, Startgewichte, Startzeiten usw.
Inzwischen gibt es zum Glück Computer, da kann man das schöner aufarbeiten.
Ich hoffe, ich lerne hier dazu und kann auch mit der einen oder anderen Info aushelfen.
Günter
(Wenn das der Datenschutzbeautragte sieht, dreht er durch. Zuviel persönliche Informationen im Netz) ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Enki am 31. Januar 2018, 15:31:18
Hallo Günter, willkommen im RaumCon Forum.

Ich gehöre auch zum Edeljahrgang 1952.  8)

Mich hat das Buch "Typenbuch der Raumflugkörper 1964 - 1966"; Deutscher Militärverlag, Berlin, 1967, politisch ziemlich aus der Bahn geworfen. Vorher gab es nur Sowjetunion und sonst nichts. Bei der Ami-Raumfahrt ging sowieso alles nur schief und es war alles viel zu klein und leicht! Da dieses Buch aber einfach nur Fakten und Zahlen beinhaltete und kaum Propaganda, hatte ich ziemlich nachzudenken. Besonders das Gemini-Programm hatte mich fasziniert. Es hat mein damaliges Weltbild ziemlich auf den Kopf gestellt.

Später habe ich Herbert Pfaffe, Mitglied des Präsidiums der Deutschen Astronautischen Gesellschaft, kennengelernt. Er war ein zutiefst anständiger Mensch, aber man hat ihn dann auch wegen unserer JAGK übelst zugesetzt.

Ich bin im Gegensatz zu Dir wieder zurück in mein Sachsen.  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Progress100 am 31. Januar 2018, 16:17:36
Hallo Enki !
Vielen Dank für Dein Willkommen.
Ja, mit der Berichterstattung damals, das war nicht so einfach.
Die sowjetischen Satelliten dienten alle der "wissenschaftlichen Forschung".
Fehlstarts gab es nicht.
Ich denke, Stache und Pfaffe oder einer hiess glaub ich Horst Hofmann, wussten bestimmt, das es nicht so war, aber sie hatten ihre Richtlinien, was geschrieben werden durfte.
Nach der Wende war ich doch schockiert, als ich sah, wie viele (sowjetische) Mondsonden in den 60er Jahren gescheitert waren. Die glücklose N 1 kannten wir garnicht.
In der Summe gesehen haben beide Seiten viel Lehrgeld zahlen müssen.
Gruss Günter

Vielleicht sollten wir uns per email weiter unterhalten, um andere nicht zu langweilen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Bermax am 01. Februar 2018, 15:53:58
Hallo,
Nach dem ich schon einige Zeit hier mitlese, ist nun die Zeit gekommen, dass ich mich auch beteilige.
Zu mir:
Bin 1975 geboren, lebe im Berchtesgadener Land.
Hab bei der Deutschen Bundesbahn Industriemechaniker gelernt.
Danach Abitur nachgeholt und Informatik mit Nebenfach Elektrotechnik studiert.
Ich arbeite bei einer Firma die Steuerungen für Maschinenbau und Industrieanlagen baut und entwickelt.

Stefan
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 01. Februar 2018, 23:30:01
Willkommen Bermax! :D

Und wie stehst Du zur Raumfahrt und Astronomie?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Bermax am 02. Februar 2018, 00:17:00
Das Thema Raumfahrt hat mich seit meiner Kindheit schon interessiert.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Progress100 am 02. Februar 2018, 10:31:10
Hallo Bermax !
Du kommst aus einer Gegend, wo andere gern Urlaub machen.
Wir waren erst letzten Sommer wieder dort in der Nähe.
Mein Geheimtip: Strobl-Alm (Biergarten mit prima Aussicht, gutes Essen und bayrisches Bier).
Gruss "Progress"
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: anj4de am 06. Februar 2018, 18:43:06
Hallo zusammen

Ich heisse Uwe und bin neu hier im Forum. Ich bin Bj.63, war also gerade mal 6 als der wichtigste Moment der Bemannten Raumfahrt bisher statt fand. Ich kann mich noch gut erinnern wie ich bei meiner Oma vor der kleinen s/w Glotze saß und Neil und Buzz beim spazieren gehen zugeschaut habe! Luft und Raumfahrt hat mich seit dem nicht mehr los gelassen. Zum Astronauten oder Pilot hat es aber leider nicht gereicht...aber Fallschirm Springen ist ja auch schon mal was. Ausserdem bin ich Modelbauer. Zur Zeit habe ich eine 1/48er LM Antares im Bau...wieder mal. Ich freue mich auf gute Gespräche und hoffe ab und an auch mal was nützliches oder sogar neues beitragen zu können...

Danke und Gruss
Uwe
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 06. Februar 2018, 22:48:04
Herzlich Willkommen Uwe!!

Mane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chewies wife am 06. Februar 2018, 23:04:13
Hallo Uwe,

von mir auch ein Herzlich Willkommen.
Wir waren heute wohl ziemlich unaufmerksam gegenüber allem anderen.
Der Test-Start der Falcon Heavy hat uns alle gebannt.

Aber so ist das manchmal hier. Da hast du das gleich mal mitbekommen  :D  ;D

Ich wünsche dir viel Spaß weiterhin.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: star_traveler am 10. Februar 2018, 13:23:28
Hallo,
ich heiße Tim und wurde 1991 geboren.

Seit meiner Jugend bin ich ein Raumfahrtfan.
Neben Höhepunkten wie Cassini-Huygens, MSL habe ich auch Tiefpunkte wie die Columbia-Katastrophe erlebt.

Nachdem es zum Anfang des Jahrzehntes noch düster im Bereich der bemannten Raumfahrt aussah, habe ich nun wieder große Hoffnungen, dass es besonders durch private Unternehmen (SpaceX,...) zu einem großen Sprung kommt.

Der jüngste FH-Testflug und die nun anstehende BFR-Entwicklung hat mich nun zur Teilnahme in diesem Forum bewogen.

Viele Grüße
Tim
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 10. Februar 2018, 22:42:06
Hallo Tim! :D
Die Sucht scheint Dich ergriffen zu haben! ;) :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MarM am 30. April 2018, 16:13:14
Moin moin!

Nach Jahren des Mitlesens auf der Homepage habe ich mir heute mal gedacht, dass ich mich auch gerne mal aktiv an der Diskussion mit anderen Raumfahrt-Fans beteiligen möchte :) Kurz zu meiner Person, mein Name ist Marvin, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Karlsruhe, der für mich schönsten Stadt der Welt. Heimatliebe und sowas :) Ich studiere Informatik in Offenburg und arbeite Nebenher auch als Programmierer (Speziell Webentwicklung: PHP, MySQL- das ist meine Welt! kann gut sein dass ich hier dann mal meinen Senf dazu gebe wenn die Seitentechnik im Mittelpunkt steht :) )
Neben der Astronomie und Raumfahrt sind meine zentralen Hobbys Geschichte, der KSC und die Formel 1. (Womöglich kennt man mich ja auch aus dem Formel 1 Forum- Forza Ferrari! :P )
Raumfahrttechnisch steht für mich momentan die Idee eines Orbiters für die Eisriesen Uranus und Neptun im Vordergrund (Um nicht zu sagen: Eine persönliche fixe Idee seit 2 Jahren  :D ). Ich persönlich hoffe dass die Kombination aus neuen Trägerraketen und vorhandener Technologie solche Missionen in den nächsten 10 Jahren zumindest denkbar werden lässt.. auch wenn die Anzeichen bisher nicht so darauf deuten. :/

Nun denn soviel von mir, ich freue mich schon auf aufregende neue Diskussionen hier im Forum! :)
Viele Grüße
Marvin
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 30. April 2018, 17:57:30
Hallo MarM - willkommen an Bord!  8) :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Wilga35 am 30. April 2018, 18:11:58
Hallo MarM,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Bei deinen Interessen ist dass sicher das richtige Forum für dich.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 01. Mai 2018, 00:00:44
Auch von mir: Willkommen im Forum, MarM.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Davis Nelsen am 20. Juni 2018, 14:49:23
Hallo zusammen,
Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Devis, ich wohne in Görlitz und  bin 29.
Schon seit einiger Zeit lese ich dieses Forum und habe viel interessantes gefunden.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 20. Juni 2018, 16:08:16
Willkommen im Forum, Davis. Bei uns bist du genau richtig. Viel Spaß bei den Diskussionen und wenn du Fragen hast, nur zu. :)

Neben den Diskussionen im Forum, hast du auch die Gelegenheit, uns persönlich zu begegnen. Regelmäßig finden in verschiedenen Teilen Deutschlands diverse Stammtische statt. In der Rubrik Veranstaltungen (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0) findest du die Threads zu den ganzen Stammtischen. Von Görlitz aus gesehen liegt der Mitteldeutsche Raumcon Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=6107.msg421537#msg421537) am nächsten. Teilnehmen lohnt sich auf jeden Fall. Einfach mal die Threads verfolgen. Außerdem findet einmal im Jahr irgendwo in Deutschland der große Raumcon Treff statt. :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 16. Juli 2018, 00:53:04
Mit einem freundlichen "Hallo" möchte ich an dieser Stelle unser neues Mitglied Sascha1990 begrüßen!  :D

Sascha ist Modellbauer und will den NASA Crawler + LUT und Saturn V als 3D Druck im Maßstab 1:72 bauen.

Im Modellbau-Bereich hat er dazu einen Thread eröffnet, indem er über den Baufortschritt berichten wird:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=16302.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=16302.0)

Wir wünschen Sascha viel Erfolg beim Einsatz der neuen 3D Druck Techniken!
Sicher wird seine Arbeit hier bei Raumfahrt-Fans und Modellbauern auf reges Interesse stoßen.
Wenn er uns immer gut über den Baufortschritt informiert,
finden sich vielleicht einige Foristen, die ihm bei Problemen helfen können.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Lennart am 29. Juli 2018, 19:24:18
moin ich bin Lennart ich komme aus Flensburg und bin 17
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 29. Juli 2018, 22:00:32
Willkommen im Forum Lennart. Junge Verstärkung könnten wir gut gebrauchen.
So, Flensburg. Hab noch keine Punkte dort.  :) War nur einmal dort, an der A7 auf der Durchreise nach Dänemark. Zum Essen und Nachtanken habe ich am Scandinavian Park angehalten. Dort kommen die ganzen Kunden aus Dänemark und kaufen alles. Wenn Mal wieder Polarlichter zu sehen sind, bist du der Erste von uns in Deutschland, der das merkt.  :)

Neben den ganzen Diskussionen im Forum, gibt es auch die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen. Regelmäßig finden bundesweit Raumcon-Stammtische (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0) statt, wo man sehen kann, welche Gesichter sich hinter welchem Nickname befinden. :) Für dich aus Flensburg wäre der Norddeutsche Raumcon-Stammtisch (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=5719.msg427922#msg427922) am nächsten. Es findet abwechselnd in Hamburg und Bremen statt. Daneben findet einmal im Jahr irgendwo in Deutschland der droße Raumcon-Treff statt, der paar Tage dauert.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ariane am 21. Oktober 2018, 20:39:18
Hallo zusammen,

.... ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin Christiane und komme aus NRW.
Ich bin durch unseren "Astro Alex" auf dieses spannende und interessante Wissenschafts Gebiet aufmerksam geworden. Ich habe Live vor dem TV das Andocken der Sojus gesehen. Da war es um mich geschehen...(also wegen der Technik, nicht der Astronauten  ;))
Die Raumfahrt und vor allem die Technik die dahinter steckt interessiert mich brennend. Seit dem verbringe ich fast jede freie Minute mit diesem Thema. Daraufhin habe ich mir einige Bücher von B. Leitenberger, U. Walter und den Wälzer "Handbuch der Raumfahrttechnik" gekauft. Alles super interessante Bücher, gerade letzteres mega interessant und anspruchsvoll. Jede freie Minute wird gelesen und studiert  ::)
Jetzt kommt mein Problem, es tauchen für mich immer wieder Fragen und Dinge auf, die ich nicht verstehe. Einiges kann man googeln, vieles aber nicht. Ich bin auf Eure (geniale!!) Seite gestoßen, die u. a. genau diese Thematik beinhaltet.
Darf ich Euch meine (laienhaften) Fragen stellen? Mir wäre es unangenehm mich hier zu blamieren  :-\.

Lieben Dank
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Lennart am 21. Oktober 2018, 20:47:28
herzlich wilkommen im forum :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Duncan Idaho am 21. Oktober 2018, 21:04:20
Hallo Ariane,

freut mich dich hier bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir haben mittlerweile einen großen Pool an Wissen zusammengetragen.
Wenn die Suchfunktion dich nicht mehr weiter bringt, immer raus mit den Fragen.

Gruß
Marcus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: F-D-R am 21. Oktober 2018, 21:07:34
Hallo Ariane,
Neugier ist etwas sehr schönes und wertvolles.   ;)
Du bist hier schon richtig. Scheue Dich nicht, zu fragen. Es gibt meistens immer jemanden, der auf eine ehrliche Frage auch eine ehrliche Antwort gibt.  :)

Willkommen!
Andreas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tomtom am 21. Oktober 2018, 22:12:17
Willkommen im Forum,

"Handbuch der Raumfahrttechnik" gekauft.

Schonmal keine schlechte Wahl, aber das Forum ist besser. Ich bin immer froh, etwas über russische Raumfahrt zu lesen, wozu ich sonst keinen Zugang hätte.
btw, heißt NRW mehr Rheinland oder mehr Westfalen?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nitro am 21. Oktober 2018, 23:42:59
"Handbuch der Raumfahrttechnik"

Hallo Ariane,

willkommen bei uns im Forum. Das Handbuch der Raumfahrttechnik ist zwar nicht ganz billig, aber doch sehr umfangreich und gut geschrieben. Wilfried Ley war damals mein Prof an der Uni und hat sogar meine Diplomarbeit noch mit betreut. Die Welt der Raumfahrt ist wirklich sehr klein.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ariane am 22. Oktober 2018, 09:09:41
btw, heißt NRW mehr Rheinland oder mehr Westfalen?



NRW = mehr Westfalen (Nähe Dortmund)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: roger50 am 22. Oktober 2018, 17:53:47
Hallo Ariane,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Und immer raus mit den Fragen. Es gilt: es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten... ;)

"Handbuch der Raumfahrttechnik" gibt es von verschiedenen Verfassern. Von wem ist deins??

So, dann mal los! :)

Gruß
roger50
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ariane am 22. Oktober 2018, 20:13:33
Hallo roger50,

mein "Handbuch der Raumfahrttechnik" ist die 4.Auflage von Wilfried Ley, Klaus Wittmann, Willi Hallmann.
Kann ich sehr empfehlen  :)

Gruß
Ariane
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mim am 22. Oktober 2018, 20:46:46
Zitat
Darf ich Euch meine (laienhaften) Fragen stellen? Mir wäre es unangenehm mich hier zu blamieren  :-\.
Hallo Ariane,
immer raus mit den Fragen.  :)

LG und viel Spaß hier.
Mim
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 22. Oktober 2018, 21:19:16
Auch von mir ein großes Willkommen im Forum, Ariane. Bei uns bist du genau richtig, freut mich, dass du zu uns gefunden hast.  :) Und nebenbei ist es erstaunlich anzumerken, dass der Name einer so wichtigen Trägerrakete in diesem Forum bis vor kurzem noch nicht belegt war.  :) Außerdem tut weibliche Verstärkung dem Forum immer gut.  :)

Neben den vielen interessanten Diskussionen gibt es aber auch die Möglichkeit uns persönlich zu treffen. Also man kann dann sehen, welches Gesicht sich hinter welchem Nickname verbirgt.  8) Dazu muss man nur in die Rubrik Veranstaltungen/Events/Reiseberichte (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=21.0) reinschauen und gucken, was geboten wird. Es gibt einerseits die lokalen Treffen, in Form von Raumcon-Stammtischen. In mehreren Regionen in Deutschland gibt es diese Stammtische. Man setzt sich abends in gemütlicher Runde im Restaurant hin und diskutiert. Neben den Stammtischen findet einmal im Jahr irgendwo in Deutschland (evtl. mal außerhalb) ein großes Treffen statt, der sogenannte Raumcon-Treff, der sich über paar Tage zieht. Exkursionen zu irgendwelchen Raumfahrt- und Astronomieinstituten stehen immer auf dem Programm. Und wenn ich mich nicht täusche. sollte bald der Raumcon Treff 2019 angekündigt werden. Kurz gesagt: es lohnt sich auf jeden Fall bei solchen Veranstaltungen teilzunehmen.  :)

Ich wünsche dir noch viel Spaß bei den Diskussionen.  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ariane am 23. Oktober 2018, 19:41:25
Vielen Dank für Eure netten Willkommensgrüße!
 : :D

....die ersten Fragen wurden gestellt und beantwortet  ::)
Tat gar nicht weh ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Elias_Myers am 23. Dezember 2018, 11:56:56
Da ich hier bei euch noch im Forum bin, möchte ich erst mal allen hallo sagen.

Ich bin heute auf eure Seite gestossen und war gleich so angetan, dass ich mich registrieren musste.

Ich heisse Tobias und komme aus der Passauer-Ecke.

Vor 30 Jahren fing ich mit dem Hobby Modellraketen-bau an und nach über 20 Jahren Pause griff ich wieder dieses Hobby vor 3 Jahren auf.

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2019.

Bis bald,

Tobias
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 23. Dezember 2018, 13:37:53
Hallo Tobias - willkommen im Raumcon Forum!  :D

Unseren Raumfahrt Modellbau Bereich (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=32.0) hast Du bestimmt schon gefunden.
Verstärkung und frische Ideen sind dort immer willkommen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 23. Dezember 2018, 23:14:31
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 25. Dezember 2018, 18:02:49
Willkommen im Forum, Tobi. Gut dass du zu uns gefunden hast. Bei uns bist du genau richtig. Ein weiterer Tobi.  :)

Passau, die Dreiflüssestadt also.  :) Es gibt da einen Stammtisch in der Region. Das eine Mal findet er in Nürnberg, das andere Mal in Regensburg statt. Nürnberg ist vielleicht eine Ecke, aber Regensburg sollte in Reichweite sein. 8) In diesem Thread kann man über diesen Stammtisch diskutieren:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.msg440077#new (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.msg440077#new)

Also einfach den Thread verfolgen. Wir geben Bescheid wann und wo der nächste Stammtisch ist. Und wenn Fragen sind, einfach stellen.

Einmal im Jahr findet irgendwo on Deutschland auch so ein größeres Treffen statt, das mehrere Tage dauert. Dort unternehmen wir auch Exkursionen zu dem ein oder anderen Astronomie oder Raumfahrtinstitut. Nächstes Jahr haben wir im Mai wieder so ein Treffen. Und da hast du zufällig Glück, denn es ist in Dachau, nicht ganz so weit von dir. :) Hier ist der Thread, wo man über dieses Treffen diskutieren kann. Paar Infos stehen schon drin. Weitere Einzelheiten folgen nächstes Jahr:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=16571.0 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=16571.0)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ringkolbenmaschine am 30. Dezember 2018, 18:58:36
Habe beim stöbern raus gefunden, dass man sich hier vorstellen kann.
Bin seit ca. einer Woche dabei.

Hallo  :)


MfG Ringkolbenmaschine
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 30. Dezember 2018, 23:42:10
Hallo Ringkolbenmaschine - willkommen im RaumCom Forum!  :D

Du hast ja schon gezeigt, dass Du Dir eigene Gedanken machst.
Gut, dass Du zu uns gefunden hast, da können wir Informationen austauschen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: bugjam am 05. Juni 2019, 22:25:08
Tag allerseits!

Nach vielen Jahren des fast taeglichen Mitlesens hab ich mich jetzt auch mal angemeldet. Werde bestimmt nicht sonderlich aktiv sein, aber vielleicht schreib ich hier und da mal ein paar Saetze.
Was mich gerade jetzt dazu gebracht hat, mich anzumelden: ich hab hier noch ein paar Poster rumfliegen, die ich seit Wochen erfolglos auf ebay Kleinanzeigen verschenken will - die sind zum Wegschmeissen einfach zu schade, hier findet sich doch bestimmt jemand?! Schoene Sachen auf jeden Fall; das Highlight ist sicher ein Riesen-Poster von der ESA zu den damaligen Plaenen fuer bemannte europaeische Raumfahrt, historisch hochinteressant. Ein paar von diesen Shell-Muenzen aus den 60ern hab ich auch noch irgendwo. Also, wenn jemand mag - gegen Porto, oder aber im Tausch gegen was Schoenes zu meinen anderen Hobbies: Commodore C64 und alte VWs, insbesondere T3 und natuerlich Kaefer. :-)
Ansonsten: maennlich, 44, aus dem Raum Aschaffenburg. :)
Viele Gruesse,

Hartmut
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Major_Tom am 25. Juni 2019, 22:21:38
Ähmmm - Hallo ich bin doch nicht ganz neu hier...

nur zur Info: Aus Major_Tom (2009) wurde [aus Gründen] (2014) Sputnik und der ist jetzt wieder Major_Tom (der mit UNTERSTRICH). Manchmal braucht man (frau) einen Anstoß vom Zufall (-eumel- ist Schuld  ;D).

Gruß
Wolfgang
PS.: Vielleicht auch mal wieder aktiver
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: KruX am 19. Juli 2019, 23:36:15
Hallo zusammen,

ich bin auch seit einigen Jahren fleißiger Mitleser und möchte nun auch mal selber etwas aktiver hier im Forum mitwirken (habe vor ein paar Jahren schon mal ein paar Beiträge verfasst). Ich bin 21 Jahre alt und studiere Maschinenbau mit der Vertiefung Luft- und Raumfahrttechnik an der RWTH Aachen. Ich bin absolut raumfahrtbegeistert und hoffe nach dem Studium auch in diesem Bereich tätig werden zu können. Neben dem Studium arbeite ich als Studentische Hilfskraft in einem Institut für Lasertechnik und beschäftige mich dort mit der additiven Fertigung von Triebwerks- und Turbomaschinenkomponenten, wodurch ich auch schon erste Einblicke in die Luft- und Raumfahrttechnik sammeln konnte. Ich freue mich auf spannende Diskussionen!

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 30. Juli 2019, 15:01:14
Hallo KruX,

herzlich willkommen im Forum als hoffentlich sehr aktiver Teilnehmer!
Da Du sozusagen "vom Fach" bist, freue ich mich schon auf deine kompetenten Beiträge.
Viel Spaß (weiterhin) und vielleicht trifft man sich ja mal bei einem Stammtisch (in welcher Region bist Du vorwiegend zu finden?) oder beim Raumcon-Treff 2020 in Köln?

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Luki93 am 05. Oktober 2019, 14:26:42
Hallo Leute! Nach mehreren Jahren des Mitlesens möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Lukas bis 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Südtirol. Ich verfolge die Raumfahrt seit ich klein war und interessiere mich nach wie vor sehr für das aktuelle Geschehen.

Lg
Lukas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 05. Oktober 2019, 21:10:28
Willkommen Luki93!  :D
Wir freuen uns auf Deine Beiträge.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jmainka87 am 18. Januar 2020, 22:18:46
Hallo liebe Raumfahrt uns Astronomie Freunde,

Ich bin der Jürgen, 32, aus dem Landkreis Regensbug

ich bin heute per Zufall auf diese Seite gestoßen und finde diese ganze Idee super und habe mich gleich mal im Forum angemeldet und werde auch eine Mitgliedschaft beantragen, da ich alles was mit Raumfahrt und Astronomie unterstützen möchte soweit es mir möglich ist, da es für mich wichtig ist, der Mensch ist schon immer eine Abenteurer und Entdecker und wo kann man am meisten unerklärliches entdecken, genau in den Weiten des Weltalls.

Kurz zu mir ich interessiere mich schon seit meiner Kindheit für die Raumfahrt, egal um was es sich da handelt, habe auch als Kind alles mit großen Augen verfolgt und seit 2018 bin ich auch mit der Astronomie infiziert worden, nach dem ich mir extra für die Mondfinsternis ein Teleskop gekauft hatte, ja klingt verrückt, ich habe davor nicht mir Astronomie zu tun gehabt, aber ich wollte es im vollen Umfang sehen, also kurz um ein Teleskop bestellt in einem Internetshop, nach einer kurzen telefonischer Beratung. das teleskop kam am Tag der Mondfinsternis an und ich habe denn Nachmittag damit verbracht es auf zu bauen und es ein zu richten. Kurz um, ich habe es dann einfach auf den Balkon gestellt (Wohne am Land), und einfach durch gesehen und das war einfach spitze zu sehen wie der Mond immer röter geworden ist. Nach dem Spektakel, blieb ich noch eine ganze weile am Balkon, hatte ja noch keine Ahnung von Sternenhimmel, ahbe ein fach irgendwo hin gezielt mit dem Sucher (das Teleskop war nicht mal eingenordet) und dann sah ich Ihn, den Saturn, dies ist mein Liebelingsplanet, seit dem es mein  erster Planet war den ich gesehen habe, noch mehr als zu vor. Freue mich jedes mal den Saturn zu beobachten, nun kennen ich auch seine Monde und haben dies auch schon sehen können. Bin kein Profi auf dem Gebiet, doch langsam werde ich immer sicherer mit dem Sternenhimmel, ob mit einer Sternenkarte, mit meinem Sternen Atlas mit 82 Karten als Buch oder mit der APP "Stellarium". Mir macht es einfach Spaß nachts draußen zu stehen und einfach in den Nachthimmel zu sehen, ob mit oder ohne Teleskop. Auch die Astrofotografie ist was ganz tolles, da versuche ich auch immer mal wieder ein paar Schnappschüsse, aber da muss ich noch ein paar Dinge Organisieren.
Aktuelles Highlight war der Orion-Nebel.

Neben dem Hobby Raumfahrt und Astronomie, betreibe ich noch Modellbau, da bau ich an meiner Modelleisenbahn und baue meine 1:87 Lkw´s oder Autos Ferngesteuert um oder ich Zocke hin und wieder oder Probiere immer was neues aus, aktuelle versuche ich eine kleiner Internetseite auf zu bauen mit dem Thema Mikromodellbau und ich möchte mich in das Thema C# einlesen und ein bisschen rum probieren.

Meine Teleskop:
Oregon Teleskop N 130/920 EQ-2

Ist ein super Teleskop, sehr gut für den Einstieg würde ich behaupten, ist halt meine Meinung. Der erfolg für Planeten und Mond und bedingt für paar Deep Sky Objekte ist super. Allerdings ist mein drang für mehr, möchte gerne ein besseres um noch tiefer in den raum vor zu dringen. Das Stativ ist ganz OK, leider wackelt es sehr Leicht wenn man das Teleskop, wenn man es nach Justieren muss, daher möchte ich ein Go To Steuerung haben.


Puh, so viel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben, naja, zu spät. Wer es bis da hin gelesen hat, vielen Danke für die Aufmerksamkeit du bist nun erlöst.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: F-D-R am 19. Januar 2020, 14:07:36
Na dann: Herzlich willkommen !   :)
Übrigens: In Regensburg/Nürnberg gibt es eine sehr aktive Gruppe, die dort regional einen Stammtisch organisiert:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.1700 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=7272.1700)
Man freut sich auch da immer wieder auf neue Gesichter.

Andreas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 19. Januar 2020, 14:46:28
Auch von mir Herzlich Willkommen im Forum. Bei uns bist du genau richtig. Gut, dass du zu uns gefunden hast.

F-D-R hats schon erwähnt (danke dir). Es gibt da einen Stammtisch, der mal in Regensburg, mal in Nürnberg stattfindet. Zufälligerweise findet am 31. Januar 2020 wieder so ein Stammtisch statt, und zwar in Regensburg. Du bist natürlich eingeladen. Wir würden freuen, wenn du kommen könntest. Dann könntest du sehen, welche Gesichter sich hinter welchem Nickname verbergen. Das war bei mir der aufregendste Moment, als ich das erst Mal an so einer Veranstaltung teilgenommen habe.  :)

Mehr Infos zu unserem Stammtisch findest du im entsprechenden Stammtischthread. F-D-R hat schon den Link zu diesem Thread gepostet. Wir treffen uns am 31.01 um 19 Uhr im Lokanta. Um dieser Uhrzeit beginnt der Stammtisch. Wenn du Fragen hast zum Stammtisch hast, dann kannst du sie gerne stellen.  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 19. Januar 2020, 17:42:28
Hallo jmainka87,

herzlich Willkommen auch von mir!  :)
Raffi unser Regensburg-Nürnberger-Stammtisch-Organisator hat dich schon begrüßt und zum nächsten Stammtisch eingeladen.
Da werde ich wenn alles klappt auch dabei sein.
Für das Thema Teleskope und Astronomie wird neben Raffi auch Brainstorm64 dabei sein!
Wenn Du wirklich Mitglied im Verein werden möchtest, dann passt das auch, da sich Pirx ebenfalls angemeldet hat.
Vielleicht kann er gleich ein Anmeldeformular mitbringen.

Wir haben im Forum auch einen Bereich zum Thema Raumfahrt-Modellbau, vielleicht ist da auch für dich etwas dabei.

So genug Werbung in eigener Sache!
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum, mit Raumfahrt und Astronomie!

Viele Grüße
Rücksturz

PS. Auf unserer Portalseite veröffentlichen wir sehr gerne selbstgeschriebenen Artikel.
Wenn Du also ein Thema zu Raumfahrt oder Astronomie hast, zu dem Du etwas schreiben kannst, melde dich einfach bei Pirx oder mir.  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jmainka87 am 19. Januar 2020, 19:26:59
Erstmal dank für die Herzliche Begrüßung, hatte schon Angst mein langer Text würde abschrecken.

Den Stammtisch habe ich tatsächlich gestern beim durchstöbern gefunden, als ich auf einen Link in einer Signatur geklickt habe und danke für die Einladung.
Ob ich am da Zeit habe weiß ich noch nicht, bin ab 29.01. beruflich unterwegs, bin im Außendienst tätig und oft kurzfristig abruf bereit.
werde mir das ab jedenfalls notieren.

Zufällig habe ich sogar gesehen, das der Vorstand sogar aus Regensburg kommt, so klein ist die Welt, was uns auch unsere Astronauten auf der ISS immer wieder sagen, also muss doch was dran sein.

Danke auch für die Einladung mal einen Bericht zu schreiben, bin leider kein all zu guter Schreiber. Aber vielleicht mach ich tatsächlich mal einen bericht über ein (mein) Teleskop, aus Sicht einer Anfängers, das man keine angst davor haben muss und es gar nicht so schwer ist, wie man oft in diversen Ratgebern ließt, das hatte mich am Anfang schon ein wenig ins schwitzen gebracht, meine Devise, EINFACH MACHEN, egal was andere sagen oder schreiben, kommt eh immer anders als man denkt:)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Fabian1987 am 17. März 2020, 23:19:18
Hallo zusammen,

ich habe mich hier mal angemeldet, da ich auf der Suche nach Kontakten bin, die sich Raumfahrt zum Hobby gemacht haben. Ich hätte ganz viele Schätze in Form von Bücher und anderen Schriftstücken abzugeben. Vielleicht gibt es ja unter euch jemanden der daran Interesse hätte , dann darf er mich gerne per Mail anschreiben. Grüße Fabian
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: alepu am 06. Mai 2020, 17:31:00
Hallo all meine lieben Raumfahrtfreaks !

Schreibe jetzt hier schon fast wieder einen vollen Monat und wird wohl langsam Zeit , dass ich mich mit ein paar Worten vorstelle.

Bin der Wolfgang aus der Oberpfalz (wohne da allerdings schon seit Jahrzehnten nicht mehr  ;D , kann meine Wurzeln aber nicht verleugnen  ;) )
Raumfahrtvernarrt bin ich schon so lange ich denken kann . Hab bereits als Kind öfter in den Himmel geguckt , fleissig Zeitungsausschnitte über die ersten Raumfahrtprojekte gesammelt , Plastikraumschiffe zusammengeklebt , sowohl science wie fiction gelesen ( mein Held war damals Perry Rhodan ) und von den Sternen geträumt .....
Hab dann aber doch nicht Astrophysik sondern Humanmedizin studiert und meine Intressen haben sich zwischenzeitlich etwas verlagert .
Aber im Hinterkopf bin ich meiner alten Liebe all die Jahre über treu geblieben und jetzt als Rentner hat sie mich wieder mit voller Macht übermannt.
Mit Internet und Tablett ist ja auch inzwischen vieles leichter zugänglich geworden und wenn meine zahlreichen Enkelkinder und meine durchaus auch noch vorhandenen übrigen Tätigkeiten (es treibt mich in die Natur und zum Sport , vom Laufen zum Schwimmen ,vom Wandern zum Klettern , vom Gleitschirmfliegen zum TaiChi ) mir noch etwas Zeit lassen , bin ich garantiert in Sachen Raumfahrt zumindest geistig unterwegs .
Covid-19 mit seiner Ausgangsbeschränkung tat das Übrige und so bin ich hier aktiv geworden .
Passiver Mitleser war ich ja schon länger . Bin auch viel im NSF-Forum aber schreib da nur selten , bin mir meines Englisch nicht mehr ganz so sicher  ;D
Bin allgemein ein *gern und viel Schreiber* , was einigen von euch inzwischen bestimmt auch schon aufgefallen sein dürfte  ;)

Sollten noch irgendwelche Fragen offen sein bitte hier rein .
 
MfG
W
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 06. Mai 2020, 17:35:02
Hallo all meine lieben Raumfahrtfreaks !...
Ein Herzliches Willkommen aus der Oberpfalz!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: alepu am 06. Mai 2020, 23:48:27
Hallo all meine lieben Raumfahrtfreaks !...
Ein Herzliches Willkommen aus der Oberpfalz!

Gruß   Pirx

Danke Pirx !

Von wo genau ?

Meine Wiege schaukelte in Amberg  ;)

Grüsse
W
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Galileo am 30. Mai 2020, 19:51:56
Hallo Leute  :)
Endlich bin ich über meinen Schatten gesprungen und versuche den echten Einstieg ins Forum. Wie man sicher in meinem Profil sieht, habe ich mich schon vor einiger Zeit angemeldet, mein erstes Posting war aber erst heute. Im Prinzip interessierte ich mich schon seit meiner Kindheit für Astronomie und Raumfahrt. Allerdings fällt es halt wirklich nur in den Bereich Interesse. Ich bin also nicht das, was man einen "Hardcore Fan" nennen würde. Fairerweise muss ich also eingestehen, das ich vieles was hier diskutiert wird, einfach nicht verstehe.
Den geplanten Start der Crew Dragon Kapsel erwarte aber auch ich schon sehnsüchtig.
So, weiteres vielleicht später.  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Riker am 30. Mai 2020, 20:06:20
Hallo Galileo, na dann herzlichen Willkommen!
Auch wenn du nur wenige posten, willst bist du hier in guter Gesellschaft  ;)
Ich z.B. genieße es sehr,  hauptsächlich nur mitzulesen, was unsere superspreader an interessanten Beiträgen liefern.
Beste Grüße
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 30. Mai 2020, 20:12:38
Willkommen im Forum Galileo.  :) Gut, dass du zu uns gefunden hast. Bei uns bist du genau richtig.  8) Erstaunlich, dass so ein prominenter Name wie "Galileo" in diesem Forum noch nicht vergeben war. Ich wünsche dir viel Spaß bei den Diskussionen im Forum, gute Unterhaltung heute Abend. Wenn Fragen sind, nur zu. Regelmäßig treffen wir uns in verschiedenen Teilen Deutschlands zu sogenannten abendlichen Stammtischen in einem Lokal. Jetzt geht das aufgrund der Situation nicht. Als Ersatz gibt es jeden Freitag einen "Video-Stammtisch", mehr Infos findest du im folgenden Thread:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=17761.msg479634#msg479634 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=17761.msg479634#msg479634)
In diesem Thread kannst über den Video-Stammtisch diskutieren und wenn du Fragen hast, kannst du sie auch stellen.
Ansonsten bleib vor allem gesund.  :)

#wirbleibenzuHause
#westayathome
#nousrestonsàlamaison
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Galileo am 30. Mai 2020, 20:16:21
Vielen Dank!  :)
Ach vielleicht ein paar Worte zu meinem Nick und warum ich den Namen einer der grössten Astronomen und Wissenschaftlers der Geschichte gewählt habe. Er hatte halt am gleichen Tag wie ich Geburtstag.
Nur das Jahr ist anders.   ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SFF-TWRiker am 30. Mai 2020, 22:12:23
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen.
G.G. ist genau 401 Jahre und 1 Tag älter als ich. 1 Tag nach Dir fange ich dann an zu feiern  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Lumpi am 07. Juni 2020, 20:13:41
Hallo Jura, willkommen zurück!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: buran004 am 13. Juli 2020, 14:43:44
Hallo zusammen  ;D :D
Ich bin neu im Forum und sehr Froh endlich ein Forum gefunden zu haben indem ich mich,  8) mit anderen über meine Interessen Raumfahrt und Modellbau austauschen kann  ;D. Raumfahrt hat schon immer ein großes Interesse in mir ausgelöst. Nach dem Letzten Space Shuttle Start (STS135/2011) ging mein Interesse ein wenig nach unten. Bis Alexander Gerst 2018 als erster deutscher das Kommando über die ISS übernahm. Ich freue mich schon auf meine ersten Beiträge meiner Modelle.

lg
buran004
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 14. Juli 2020, 01:01:35
Hallo buran004 - willkommen im RaumCon Forum!  :D

Ja, das Interesse an Raumfahrt und Astronomie hat uns alle hier zusammengebracht.  :)
Die Modellbauer (https://forum.raumfahrer.net/index.php?board=32.0) werden sich über Verstärkung freuen.
Selbst Leute, denen Modellbau nicht so liegt, verfolgen gespannt den Baufortschritt.
Fotos helfen bei der Vorstellung der Modelle und Arbeitsschritte.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns!  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: buran004 am 14. Juli 2020, 23:01:34
Vielen Dank für den Herzlichen Empfang  8) :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rewafox am 22. Juli 2020, 18:20:15
Hallo zusammen,

ich bin schon seit vielen Jahren ein eifriger aber inaktiver Teilnehmer in diesem tollen Forum.
Vermutlich in ich mit 54 Jahren auch nicht mehr der Allerjüngste hier! ;-)

Mich begeistert schon immer, welche Fachkompetenz in diesem Forum herrscht.

Neben Raumfahrt bin ich auch an Themen der Astronomie interessiert. Zumindest da könnte ich vielleicht als Amateurastronom hier und da mal etwas beitragen.

Vielen Dank an Alle, die dieses Forum so mit Leben ausfüllen und so viele Informationen teilen!

Gruß
René
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 22. Juli 2020, 21:55:51
Hallo rewafox,

herzlich willkommen hier im Forum!  :)

Wir sind ein Forum für alle Generationen (die zumindest lesen können, schreiben ist natürlich auch hilfreich)!
So weit weg vom Durchschnittsalter der Aktiven, die zumindest ich persönlich kenne, dürftest Du gar nicht sein.
Zumindest hätten wir vor 2 Jahren fast einen eigenen Club der 50jährigen aufmachen können...  8)

Viel Spaß und ich freue mich schon auf deine Beiträge!
Rücksturz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Ariane am 23. Juli 2020, 12:40:06
Hey rewafox,

hier im Forum ist es interessant und super informativ!
Ich gehöre eher zu den Lesern als zu den Schreibern ::)
Willkommen in der Runde!

Gruß
Ariane  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rewafox am 23. Juli 2020, 21:34:33
Hallo zusammen,

vielen Dank für den netten Empfang!

Rücksturz schrieb:
>So weit weg vom Durchschnittsalter der Aktiven, die zumindest ich persönlich kenne, dürftest Du gar nicht sein.

Das glaube ich sofort. :) Vielleicht ist das so wie mit Motorradfahren? Man macht das gern als junger Mensch, dann ist mal eine Weile Pause und so in meinem Alter fängt man damit wieder an! ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rohan1 am 09. August 2020, 18:38:14
Hallo Raumfahrtfreaks,

bin neu hier im Forum, ein bisschen über dem Durchschnittsalter und wünsche mir angesichts der Temperaturen draußen gerade mal ein wenig Marsfeeling ... ;)

Grüße aus Cottbus
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 10. August 2020, 01:16:21
Hallo Rohan1 - willkommen im RaumCon Forum!  :D

Bist Du sicher, dass Dir Mars Temperaturen bekommen würden? ???
Genieße lieber die paar Grad Wärme mit kühlen Getränken, Wasser, oder einer Klimaanlage!  :)

Wo liegen denn Deine Interessen?
Raumfahrt, oder Astronomie?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rohan1 am 10. August 2020, 13:19:47
Mein Hauptinteresse gilt der Planetenforschung; habe dazu auch was für Raumfahrer.net geschrieben (ExoMars entdeckt neue Gassignaturen in der Marsatmosphäre); weiß bloß nicht, ob der Artikel bei der richtigen Adresse angekommen ist.
Ansonsten habe ich für alle Themen rund um Astronomie und Raumfahrt ein "weites Herz"  ;)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 10. August 2020, 16:49:06
Mein Hauptinteresse gilt der Planetenforschung; habe dazu auch was für Raumfahrer.net geschrieben (ExoMars entdeckt neue Gassignaturen in der Marsatmosphäre); weiß bloß nicht, ob der Artikel bei der richtigen Adresse angekommen ist.
Ansonsten habe ich für alle Themen rund um Astronomie und Raumfahrt ein "weites Herz"  ;)
Hallo Rohan1!

Ist angekommen und gefällt. Wenn Du mir per Privatnachricht (PN) oder Mail noch mitteilst, wie Du als Autor genannt werden möchtest, würdest Du morgen den Aufmacher stellen.

Gruß    Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Foxy-Gringo am 25. August 2020, 11:48:47
Hallo,

ich wollte einmal 'Hallo' sagen und mich vorstellen.
Nachdem ich schon lange als stiller Mitleser hier durch das Forum streife, wollte ich mich nun auch selber beteiligen.
Seit klein auf bin ich ein großer Fan von allem was Astronomie und Raumfahrt angeht und das ist auch mit meinen knapp 40 Lenzen immer noch so.

Hier finde ich sehr beeindruckend, was es für eine enorme Anzahlt an Informationen, Themen und Neuigkeiten aus der Raumfahrt-Welt gibt.

Besonders interessiert mich alles was, sagen wir mal, greifbar ist. Alles rund um SpaceX, dem SLS Programm, der ISS, dem Mars aber auch die Asteroiden-Missionen.

Ich hoffe auf einen tollen Austausch.
Gruß
Foxy-Gringo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 25. August 2020, 13:29:45
Hallo,

ich wollte einmal 'Hallo'...

Ich hoffe auf einen tollen Austausch.
Gruß
Foxy-Gringo
Willkommen!

Viel Spaß hier und angenehme, ansprechende Diskussionen!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: spacegirl20 am 31. August 2020, 16:17:51
Hallo, ich bin heute neu auf das Forum gestoßen und völlig begeistert!

Mal zu mir: Ich bin Janine aus Hamburg und interessiere mich insbesondere für Astrofotografie. Konnte bisher noch keine Erfahrungen sammeln, aber freue mich, hier mehr lernen zu können und hoffentlich bald selbst loszulegen!

Grüße aus dem Norden,
Janine :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Tuner am 31. August 2020, 19:10:08
Hallo Janine,

Ich grabe für Dich mal einen uralten Thread aus, aber der hat es in sich. Unser User Crash 1411 hat sich da kollosal gesteigert. https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1188.msg156180#msg156180 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=1188.msg156180#msg156180) Lesenswert, natürlich auch die Seiten davor  ;)

LG Sven
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: BigR2020 am 11. September 2020, 13:00:36
Hallo Leute,

Ich habe Mathematik studiert und habe mich schon in der Schulzeit für Raumfahrt begeistert. Besonders haben mich die Space Shuttles beeindruckt. Ich komme aus Österreich, genauer Niederösterreich und lese gerne Neuigkeiten über die Raumfahrt.

Gruß von BigR2020
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 11. September 2020, 14:10:56
Hallo BigR2020 - willkommen im RaumCon-Forum!  :D

Na dann viel Spaß mit uns und gute Informationen!  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 11. September 2020, 19:44:36
Auch von mir Willkommen im Forum, BigR2020. Österreich ist ab heute stärker in diesem Forum vertreten.  :)

Gut dass du zu uns gefunden hast, bei uns bist du genau richtig.  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mim am 11. September 2020, 20:58:37
Herzlich Willkommen.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chris_ am 23. Dezember 2020, 11:34:46
Hallo, ich bin Maschinenbau Ingenieur und habe mich 2007 selbständig gemacht.

Wir liefern Produktionsanlagen für die Autommotive-, Luft und Raumfahrtindustrie. Das bedeutet, wir beschäftigen uns damit wie diese Fahrzeuge hergestellt, Einzelteile gehandelt und zusammen gebaut werden können.

2017 dürften wir erstmals Anlagen liefern, die zur Herstellung von großen Strukturteilen in Honycomb Bauweise eingesetzt werden. Seit dieser Zeit sind wir praktisch ausschließlich mit Projekten aus diesem Umfeld beschäftigt.

Unsere Anlagen sind für Ariane, Vega-C und E, Atlas 5 und Vulcan Centauer im Einsatz und wir hoffen sehr, das wir bald auch die H3 in diese Aufzählung einreihen dürfen.
Aus unserem Haus wurden Groundsupports nach Kourou für Vega-, nach Vandenberg für Vulcan geliefert und auf Cape Canaveral sind innere Plattformen für Atlas 5 im Einsatz.

Mich interessieren die Entwicklungen, Investitionsvorhaben und neuen Herstellverfahren, bei denen wir uns natürlich selbst gern einbringen würden.

Ich habe bereits sehr interessiert im Forum mitgelesen und bin auch gerne bereit auf Fragen, so weit mir das möglich ist, zu reagieren.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 23. Dezember 2020, 11:55:43
Willkommen im Forum Chris_  :). Ein sehr interessanter beruflicher Werdegang. Gut, dass du zu uns gefunden hast, hier bist du genau richtig.

Viel Spaß noch bei den Diskussionen, Frohe Weihnachten und bleib gesund.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Lennart am 23. Dezember 2020, 12:05:12
Herzlich Willkommen im Forum  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 23. Dezember 2020, 13:13:37
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum!  :)

Von der Ausbildung her bin ich auch Maschinenbauingenieur, aber mein beruflicher Lebensweg hat mich in eine ganz andere Richtung gebracht.
Ich wünsche dir viel Spaß und viele interessante Beiträge hier bei Raumfahrer Net!  8)

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Eiskaltes Händchen am 24. Dezember 2020, 16:10:49
Hallo Astronomie und Raumfahrtfreunde,

man glaubt es ja kaum, ich bin bereits seit 2017 hier stiller Mitleser im Forum, man bekommt viele sachliche Infos und das Forum hier ist ja insgesamt eine freundliche Truppe mit vielen Experten wie man immer wieder feststellt, so ist es für mich jetzt an der Zeit dem Forum beizutreten, man hat ja hin und wieder auch Fragen zu manchen Dingen oder man möchte das eine oder andere zum Forum beitragen, darauf freue ich mich nun :)

Viele Grüsse

Jörg
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Lennart am 24. Dezember 2020, 16:25:10
Herzlich Willkomen im Forum
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 24. Dezember 2020, 23:38:25
Hallo Jörg!
Du hast Recht: Dialog ist gut!  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 27. Dezember 2020, 19:28:55
Auch von herzlich Willkommen im Forum, Eiskaltes Händchen, freut mich, dass du dich entschlossen hast hier anzumelden. Viel Spaß bei den Diskussionen.  :)

Hmmm, ich weiß nicht wie es euch so geht aber irgendwie habe ich beim Schreiben dieses Beitrags eiskalte Hände bekommen  :-X. Ich glaube ich drehe die Heizung auf, nachdem ich diesen Beitrag abgeschickt habe. ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Badabumm am 31. Dezember 2020, 18:47:02
Hallo!

Wer den Film „Das fünfte Element“ kennt, weiß auch, woher „Badabumm“ kommt. Als stiller Mitleser war ich schon länger hier im Forum. Unter diesem Nicknamen bin ich auch in einem SF-Forum angemeldet.

Technisch habe ich mit Raumfahrt nichts zu tun. Ich bin Mediengestalter, männlich und natürlich raumfahrt- und astronomiebegeistert. Mit dem Lesen von SF bereits ab 1973 war ich unwiderruflich „infiziert“ und mit ca. 8 Jahren baute ich meine erste Lego-Saturn V. inkl. Startrampe...

(https://images.raumfahrer.net/up074345.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up074347.jpg)

(https://images.raumfahrer.net/up074344.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up074343.jpg)

Und wie man sieht: es gab mehr Lametta...

Ich freue mich auf anregende Diskussionen und viele hilfreiche Tipps und Links.

Gruß
Badabumm
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 31. Dezember 2020, 19:43:31
Hallo!
....

(https://images.raumfahrer.net/up074344.jpg) (https://images.raumfahrer.net/up074343.jpg)

Und wie man sieht: es gab mehr Lametta...

Ich freue mich auf anregende Diskussionen und viele hilfreiche Tipps und Links.

Gruß
Badabumm
Willkommen!

Und ich bin erstaunt: Noch jemand, der in den 70ern Lego-Raketen mit quadratischem Profil gebaut hat. Klasse  :) :) :D!

Gruß   Pirx
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Badabumm am 31. Dezember 2020, 20:41:36
Tja... es gab nur diese 90°-Viertelkreis-Legos mit zwei Noppen, und davon hatte ich nicht genug. Hätte auch nur für abgerundete Ecken gesorgt.

Aber was inzwischen an eigenen Modellen existiert (wenn auch z.T. nur mit virtuellen Legos) ist unglaublich.  :o

Und falls es im Hintergrund aufgefallen ist: ich hatte bereits die erste Drohne erfunden...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 01. Januar 2021, 16:39:36
Hallo Badabumm,

herzlich Willkommen als aktiver Schreiber im Forum!

Viel Spaß und viele Grüße!
Rücksturz

PS. Das 5. Element, einer meiner Lieblingsfilme, steht natürlich im Regal.  8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Badabumm am 01. Januar 2021, 20:33:13
„Rücksturz“ ist mir natürlich auch ein Begriff. Herrliche - und sogar physikalisch korrekte - Wortschöpfung aus uralten Schwarz-Weiß-Zeiten... Ich hatte mir damals sogar einen GSD-Anstecker gebastelt. War natürlich streng geheim!

Ich hatte die ganzen silbernen Orion-Romane gelesen, aber die Filme erst viel später gesehen. Nun habe ich die Filmbox, aber die Romane sind weg. Schade eigentlich...
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 02. Januar 2021, 18:56:46
Auch ein verspätetes Willkommen von mir, Badabumm.

Bei uns bist du genau richtig.

Ja, ein großer Badabumm, so war es im Film. Da ich seit drei Tagen jetzt auch bei NetFlix bin, kann ich mir den Film reinziehen und dann auch noch auf Englisch.  :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Nukeman am 03. Januar 2021, 14:08:33
Schönen Sonntag in die Runde!
Auch ich habe nach längerem Mitlesen in den Foren nun beschlossen ein "ordentliches Mitglied" zu werden. Das Thema Raumfahrt und Astronomie begleitet mich bereits seit Kindstagen. Ich bin mit den Shuttlestarts aufgewachsen und habe noch gute Erinnerungen an das Challenger-Unglück, welches ich als 12-jähriger im TV gesehen habe. In dieser Zeit war ich aktiver Modellbauer (Revell usw..), dazu gehörte natürlich eine Saturn 5 und das Space Shuttle als Staubfänger ins Regal. Das Shuttle ist dann nach mehreren "Putzschäden" (danke Mama) einem China Böller zum Opfer gefallen. Bisschen Makaber, ich weiß.
Heutzutage fasziniert mich die Planetenbeobachtung mit dem Bresser-Teleskop. Die Astronomie-Software Stellarium unterstützt hierbei gut bei der Vorplanung für die abendlichen Beobachtungssessions. Satelliten-Tracking (vornehmlich NOAA) und die bemannte Raumfahrt (ISS und Space X) füllen die Abende in meinem Shack im Keller. Hierfür bediene ich mich an diverser Software (Gpredict, WXtoImg, SDR Sharp ...), 5 Antennen auf und unter dem Dach und diversen Empfängern und Decodern. Mein Shack sieht ziemlich Nerd-mäßig aus, allerdings mach ich hier auch meine Flugplanung, ich habe eine Sport Piloten Lizenz.
Da ich in meinem Umfeld mit diesen Hobbies ziemlich alleine dastehe, macht so ein Forum für mich sehr viel Sinn.
Ich freue mich mit vielen Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und kann hoffentlich inhaltlich auch etwas beitragen.

Beste Grüße aus dem Großraum Karlsruhe

Nukeman
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: -eumel- am 03. Januar 2021, 15:14:08
Hallo Nukeman - willkommen im RaumCon-Forum!  :D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Diapo am 06. August 2021, 11:43:45
Hallo an alle begeisterten Raumfahrt-Fans.
Wie so viele, hab ich nach vielen Jahren des Mitlesens, mich nun auch mal im Forum angemeldet.

Ich heiße Diego, bin 50 Jahre alt und wohne in Potsdam.

Ich habe beruflich nichts mit der Materie Raumfahrt oder das drum herum zu tun, interessiere mich aber sehr für die bemannte und unbemannte Raumfahrt und vor allem für die neuesten Entwicklungen und Meilensteine auf diesem Gebiet. Ich freue mich sehr, das es ein deutschsprachiges Forum gibt, das sich ausführlich mit dem Gebiet der Raumfahrt beschäftigt.

In diesem Sinne, Schöne Grüße
Diapo
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 06. August 2021, 12:16:13
Hallo Diego / Diapo!

Willkommen im Kreis der schreibenden Nutzer, gute Diskussionen und weiter viel Spaß beim Stöbern hier.

Gruß nach Potsdam!

Pirx alias Thomas
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: YggisKosmos am 16. Dezember 2021, 15:04:30
Da es hier keinen Vorstellungsthread gibt, schreibe ich hier meinen ersten Beitrag :D

Freue mich schon riesig auf Webb und kann es kaum erwarten, erste Bilder des Teleskops zu sehen. Die Vorfreude darauf ist dabei genauso groß wie die Ungeduld - schon seit über 10 Jahren wartet man darauf, dass das "Teleskop aller Weltraumteleskope" endlich an seinem Bestimmungsort angelangt :)

Was ist denn ein Ziel, welches Webb eurer Meinung nach auf jeden Fall (!) beobachten sollte?

Webb sollte sich unbedingt Andromedagalaxie widmen und ihren Zentralbereich mal infrarot durchchecken. Da gibt es sicherlich einiges, was man entdecken könnte - und wegen der Nähe Andromedas zur Milchstraße gäbe es auch eine Menge Details, die man mit anderen Teleskopen nicht erreichen kann.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: YggisKosmos am 16. Dezember 2021, 16:40:22
Hallihallo ihr Lieben,

mein Name ist Andreas und ich bin ein Raumfahrt- und Astronomie-begeisterter Nerd mit einem (manchmal zu starken) Hang zu Videospielen :D

Ich war schon lange auf der Suche nach einem lockeren Forum und habe es über Twitter entdeckt. Dort gobt's den User "Raumfahrer.net". Bin auf die Seite gegangen und habe sofort entdeckt, dass es hier ja auch ein Forum gibt :)

Zu meiner Person: Ich wohne in Südhessen in der Nähe von Frankfurt am Main, bin 35 Jahre alt, Vater zweier kleiner Mädels und habe schon sehr lange ein Interesse an der Astronomie. Raumfahrt zwar auch, aber nicht so prominent wie die Astronomie, hehe :) Habe mir auch vor einiger Zeit ein Teleskop gekauft, mit dem ich jedoch noch niocht beobachtet habe, da immer etwas dazwischen gekommen ist^^

Neben meinem Hauptberuf als Dozent an der VHS betreibe ich einen mittelgroßen Youtubekanal namens Yggis Kosmos. Dort mache ich seit ca. 5 Monaten Weltraumdokumentationen und habe u.a. schon eine Doku zum JWST, zum ELT und zur "Krise der Kosmologie" produziert. Aktuell ist eine zweite Doku zum JWST in Arbeitm, die voraussichtlich nächste Woche erscheint :)

Freue mich auf spannende und interessante Diskussionen auf dieser Seite!

Liebe Grüße,
Andreas aka Yggi
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Collins am 16. Dezember 2021, 16:57:05
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zum JWST gibt es heute hier bei Weltraumreporter  live eine Frage Stunde. Melde ich doch einfach mal an evtl. erfährst du noch Sachen die nirgends im Netz zu finden sind.

Viel Spaß noch hier bei uns
Collins
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: YggisKosmos am 16. Dezember 2021, 17:00:22
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Zum JWST gibt es heute hier bei Weltraumreporter  live eine Frage Stunde. Melde ich doch einfach mal an evtl. erfährst du noch Sachen die nirgends im Netz zu finden sind.

Viel Spaß noch hier bei uns
Collins

Vielen Dank!

Ja, mal schauen, ob ich es schaffe. Gibt leider noch ne Menge zu tun heute Abend, hehe^^
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SFF-TWRiker am 16. Dezember 2021, 17:18:19
Hallo Andreas,

nette Grüße aus dem VB-Kreis. Hast Du auch Interesse an SciFi?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MpunktApunkt am 16. Dezember 2021, 19:22:50
Hallo Andreas,

es freut mich, dass du über Twitter den Weg hier her gefunden hast. :D Dein Avatarbild hat einen hohen Wiedererkennungswert. ;)

Viele Grüße und Willkommen von

Mario aka (M.A.)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: YggisKosmos am 16. Dezember 2021, 20:04:05
Hallo Andreas,

nette Grüße aus dem VB-Kreis. Hast Du auch Interesse an SciFi?

Nur "Interesse" ist zu wenig :D Ich verschlinge förmlich alles, was mit SciFi zu tun hat, egal ob es Buch oder bewegte Bilder sind.

Der Frage nach zu urteilen bist du auch ein SciFi-Anhänger?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: YggisKosmos am 16. Dezember 2021, 22:03:02
Hallo Andreas,

es freut mich, dass du über Twitter den Weg hier her gefunden hast. :D Dein Avatarbild hat einen hohen Wiedererkennungswert. ;)

Viele Grüße und Willkommen von

Mario aka (M.A.)

Ihr seid ja ziemlich aktiv auf Twitter und eine sehr gute Quelle für News. Habe eure Seite schon manchmal für meine Recherchen benutzt 😊
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: MpunktApunkt am 17. Dezember 2021, 09:18:17
Hallo Andreas,

es freut mich, dass du über Twitter den Weg hier her gefunden hast. :D Dein Avatarbild hat einen hohen Wiedererkennungswert. ;)

Viele Grüße und Willkommen von

Mario aka (M.A.)

Ihr seid ja ziemlich aktiv auf Twitter und eine sehr gute Quelle für News. Habe eure Seite schon manchmal für meine Recherchen benutzt 😊

Vielen Dank. ;D Der Twitter Account wird sich hier ein bisschen geteilt. Ich habe die Ehre und das Vergnügen neben Retweets, Kommentaren und Verweisen auf das Forum, auch meine privaten Amateurfotos auf dem Account posten zu dürfen.  **-)  :-[
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mojschele am 21. Dezember 2021, 13:38:14
Hi - lese schon seit Jahren mit und da ich entlich mal was sinnvolles betragen konnte hab ich mir einen Zugang angelegt.
Allerdings hab ich ziemlich mit Schwierigkeiten zu kämpfen und erst eine alternative email-adresse hat euer System akzeptiert.
Na gut, es gibt genug Foren die schon schlechte Bekanntschaft mit diversen Spamer und ähnliches hatten.
Jedoch... auch mein Beitrag (SX Neuigkeien) kann ich nicht abschicken. Ich kopier ihn hier mal rein:
###
SX will angeblich einen weiteren Florida-Startkomplex nördlich von LC-39B übernehmen

https://spaceexplored.com/2021/12/15/spacex-wants-nasas-lc-49-for-starship-super-heavy-launches/ (https://spaceexplored.com/2021/12/15/spacex-wants-nasas-lc-49-for-starship-super-heavy-launches/)

Nitro: Link korrigiert

Da es nördlich von 39b noch keinen Launch Complex gibt, geht es da nicht um eine Startplatz übernehmen sondern darum einen neuen zu bauen. Momentan ist LC-48 der Neueste bzw. mit der höchsten fortlaufenden Nummer (steht übrigens südlich von 39a  ;)).
###

Das Forum sagt, es habe Spam erkannt und die Veröffentlichung ist verboten. Bissi übertrieben oder steht da was anrüchiges?

Edit: Interessanterweise kann ich den Beitrag hier posten???
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: You_Are_Retard am 14. März 2022, 13:28:54
Hallo.
Mein Name Günther. Ich bin ein bisschen geistlich unterentwickelt. Mein Betreuer sagt, ich soll in Forum. Da ich Raumfahrt gut finde will ich hier anmelden. Ich habe noch keine Ahnung üüber Raumfahrt, aber Raketen gefallen mir.
Ich hoffe dieses Forum ist gut und kann meine vielen Fragen antworten.

So und ich grüße euch,
falls ich fragen habe schreibe ich in irgendein Thema.

Viele Grüße,
Günther R.

P.s. Irgendwann will ich eine Rakete live starten sehen. Das wäre ein Traum
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: You_Are_Retard am 14. März 2022, 13:34:05
Achso, noch etwas über mich. Ich bin 39 Jahre. Und habe Hobbys, Billard. Raumfahrt klingt toll und ich will mir auch irgendwann Kerbal Space Program kaufen. Ich lebe alleine in ein betreutes wohnen. Eine Frage habe ich, da ich Youtube gerne schaue, welche Kanal empfehlt mir? Welcher Youtube kanal über raumfahrt?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Sympathikus am 14. März 2022, 13:46:22
Achso, noch etwas über mich. Ich bin 39 Jahre. Und habe Hobbys, Billard. Raumfahrt klingt toll und ich will mir auch irgendwann Kerbal Space Program kaufen. Ich lebe alleine in ein betreutes wohnen. Eine Frage habe ich, da ich Youtube gerne schaue, welche Kanal empfehlt mir? Welcher Youtube kanal über raumfahrt?

Ich empfehle den Youtube-Kanal "Senkrechtstarter". Da gibt es jede Woche die Neuigkeiten der Raumfahrt in deutscher Sprache. Zusätzlich werden öfters Live-Raketenstarts gezeigt, Interviews, und auch technische Videos zur Raumfahrt.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SFF-TWRiker am 14. März 2022, 14:07:43
Hallo und herzlich Willkommen!

Ich könnte mir vorstellen, dass die Fahrten der Marsrover Curiosity und Perseverance Dich interessieren  8) werden.

Die kann man im Unterforum unbemannte Raumfahrt finden.

Und munter drauf los fragen!

Vielleicht kannst Du auch mal mit einem Betreuer nach Morgenröthe-Rautenkranz in Sachsen fahren. Dort ist das deutsche Raumfahrtmuseum. Als ich dort war, habe ich sehr große Augen bekommen!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Hugo am 14. März 2022, 21:35:12
Hallo Günther, willkommen im Forum. :-)

Ich empfehle als Youtube-Kanal den Kanal von NASA-Space-Flight. Es werden hier oft Videos davon gepostet.

Dort werden zum Beispiel Bilder und Fotos gezeigt, von der neuen Rakete von SpaceX.

Hier im Forum wird fast jeden Tag ein Video von dort gepostet. Ich finde es absolut überwältigend, wie groß das alles dort ist.

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=19226.msg529159#msg529159 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=19226.msg529159#msg529159)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rewafox am 02. April 2022, 21:20:53
Liebe Gertrud,

Hallo rewafox,
zuerst ein herzliches Willkommen im Forum.
[
Vielen Dank, aber ich bin eigentlich schon eine Weile im Forum und Du warst sogar eine der Ersten, die mich wohlwollend begrüßt haben.
Ich war und bin unter dem Namen "rewafox" eingewählt.
Ich hatte mich nur zwischenzeitlich vom Forum wieder abgemeldet, genau wegen der Themen , die vor kurzem hier diskutiert wurden. Ich hatte auch das Gefühl, es soll nur moderiert, aber nicht diskutiert werden.
Aber letztlich ist mir das Forum doch zu wichtig und ich wollte einfach auf diese Informationsquelle nicht verzichten. Deshalb habe ich mich wieder angemeldet.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rewafox am 02. April 2022, 21:29:00
Liebe Gertud,

ich bin gar nicht so neu in dem Forum. Stiller Leser bin ich schon seit sehr vielen Jahren. Aber ich habe auch schon geschrieben.
Das Problem scheint zu sein, dass ich mich zwischenzeitlich abgemeldet aber mit dem gleichen Namen "rewafox" wieder angemeldet habe.
Da bin ich offenbar ein neuer "User"
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AuroraKosmoFreak am 03. Januar 2023, 00:36:24
Hallo bin Neu aber eigentlich doch nicht.  :D War Vor 10 Jahren schonmal hier Angemeldet und wollte wieder mehr Aktiver hier sein.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Chewie am 04. Januar 2023, 13:19:51
Willkommen AuroraKosmoFreak! Der erste Post ist immer der schwerste!  :D

Hallo bin Neu aber eigentlich doch nicht.  :D War Vor 10 Jahren schonmal hier Angemeldet und wollte wieder mehr Aktiver hier sein.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 07. Januar 2023, 14:47:26
Auch von mir ein großes Willkommen im Forum, Aurora.

Der Name klingt sehr astronomisch.  :) Bei uns bist du genau richtig.

Frohes Neues Jahr nebenbei. 8)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: AuroraKosmoFreak am 07. Januar 2023, 15:39:07
Danke bin noch immer dabei meinen Rückstand Aufzuholen und zu staunen was Sich in so kurzer Zeit alles neues Verändert und passiert ist. Die Raumfahrt hat sich so ins Positive verändert und Schnelllebig. Jeden Tag Neuigkeiten und so viele Informationen wow !!! Ich kenne das alles noch viel komplizierter mit Informationsstand wie China wo es einen so Schwer gemacht wurde zu erfahren was da passiert. Ich bin fasziniert wow ich bleibe so gerne wieder am Ball wie einst. Alleine was SpaceX für eine Entwicklung hinter sich hat.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Fahrgast am 22. Januar 2023, 11:39:52
Hallo zusammen,

wie viele "Neue" lese ich schon eine ganze Weile mit  8)  und schätze die große Expertise in diesem Forum.

Fachlich kann ich wohl nicht viel beitragen, weil ich beruflich ganz woanders unterwegs bin. Aber ich lese auch gern mit und vielleicht kommt auch von mir mal ein schlauer Satz  ;)

Danke dafür, dass es euch und das Forum gibt !

Ralf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: F-D-R am 22. Januar 2023, 14:42:06
Herzlich Willkommen !   :)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 22. Januar 2023, 16:00:45
Hallo Fahrgast Ralf,
... wie viele "Neue" lese ich schon eine ganze Weile mit  8)  und schätze die große Expertise in diesem Forum.
...   Danke dafür, dass es euch und das Forum gibt !   Ralf 
Wenn Du der Neue bist, den ich vermute, (auch wegen der Brille!), kannst Du sicher hier und da etwas beitragen!  Gruß, HausD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Fahrgast am 22. Januar 2023, 16:14:08
Hallo Fahrgast Ralf,
... wie viele "Neue" lese ich schon eine ganze Weile mit  8)  und schätze die große Expertise in diesem Forum.
...   Danke dafür, dass es euch und das Forum gibt !   Ralf 
Wenn Du der Neue bist, den ich vermute, (auch wegen der Brille!), kannst Du sicher hier und da etwas beitragen!  Gruß, HausD

Hallo HausD,

dein Nick ist mir zwar aus vielen interessanten Postings bekannt die ich gelesen habe. Aber ich glaube fast nicht, dass wir uns persönlich kennen. Näheres können wir gern PN klären.

Aber eine Brille trage ich in der Tat  ;D

Gruß
Ralf
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 22. Januar 2023, 18:10:01
Hall Ralf,

auch von mir Herzlich Willkommen im Forum. Gut, dass du zu uns gefunden hast.  8)

Egal ob Experte oder Anfänger, hier kannst du dich mit anderen austauschen und auch Fragen stellen, wenn dich was interessiert.

Ich hatte bei Blablacar schon einige interessante Fahrgäste  ;D.

Und frohes chinesisches Neujahr.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 24. Mai 2023, 09:40:43
Hallo Raffi,

ou Starman ... et de moi congratulation en FCS ...         Salut MaisonD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Raffi am 25. Mai 2023, 15:12:11
Bonjour MaisonD,

ei, der HausD ist ja überfall unterwegs.  :"‑)

Merci beaucoup. Wow, tu parles aussi francais.  ;)

Ja, der HausD hat richtig gesehen, dass ich mich im französischen Pendant zum Raumcon angemeldet habe. Das habe ich schon manchen beim RaumconTreffen erzählt. Mein Ziel ist es, einen Link zwischen deutschen und französischen Foristen herzustellen. Vielleicht kann sogar das ein oder andere gemeinsame Treffen zustande kommen. Allzu hohe Erwartungen habe ich jetzt nicht, dass man vielleicht einen deutsch-französischen Stammtisch irgendwo im Grenzgebiet organisieren könnte. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Berliner Stammtisch derzeit der einzige richtige aktive Stammtisch in D ist. Und die Franzosen haben sowas wie Stammtisch nicht, als ich deren Forum ein bisschen durchgeschnuppert habe  8).

Aber vielleicht könnte ein kleines Treffen zwischen deutschen und französischen Raumfahrtbegeisterten in Le Bourget in einem Monat zustande kommen. :)

Btw MaisonD. Im französischen wird ja alles gerne vertauscht, wie z.B NATO -> OTAN oder EU -> UE oder UNO -> ONU.
Deshalb könnte dein französischer Name genauso gut DMaison heißen.  ;D
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: HausD am 25. Mai 2023, 16:27:46
Bonjour MaisonD,

ei, der HausD ist ja überfall unterwegs.  :"‑)

Merci beaucoup. Wow, tu parles aussi francais.  ;)
... und das schon sehr lange ...
... Mein Ziel ist es, einen Link zwischen deutschen und französischen Foristen herzustellen.
... auch das habe ich schon vor über 10 Jahren versucht.
Ich habe den Kontakt gesucht und auch gefunden...

Wenn Du etwas suchst findest du auch ältere Beträge dazu von mir.
Insbesondere hat mir die Offenheit und Ehrlichkeit beim Thema Chinesische Raumfahrt gefallen. Denn dort wurde über die neuesten Ergebnisse berichtet. So habe ich auch Kontakt zu zwei professionellen Modellbauern bekommen, und nicht nur einseitig. Zu einigen Arbeiten konnte ich Fragen beantworten und klärende Hinweise geben.   ...
Zu   MaisonD - das ist nach meiner Kenntnis  Haus des D,
das DMaison  - aber DM ist seins ... ich benutze beides nicht, ... auch nicht DomD  ;D

Z wyrazami szacunku, naja noch einmal, DomD
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: hhi01_de am 11. November 2023, 17:41:19
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Heinz, komme aus dem Münsterland und bin von Hause aus Physiker. Seit einiger Zeit bin ich im Ruhestand, so dass ich mich wieder vermehrt meinen Hobbies widmen kann, dazu gehören Themengebiete der Raumfahrt und der Astronomie/Kosmologie. Dabei ist mir außerdem wieder ein Hobby aus Kindheitstagen über den Weg gelaufen: Die Philatelie mit Bezügen zur Raumfahrt. Vermutlich werde ich in diesem Zusammenhang das Forum mit einigen Fragen "nerven". Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: SFF-TWRiker am 11. November 2023, 19:29:01
Hallo und herzlich Willkommen!
Weiter unten gibt es, glaube ich, einen Thread über Briefmarken.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: jdark am 11. November 2023, 20:56:00
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Dabei ist mir außerdem wieder ein Hobby aus Kindheitstagen über den Weg gelaufen: Die Philatelie ...

Oh, da gab es in meiner Region daaaamals einen Laden, der sämtliche Briefmarken aus aller Welt verkauft hat. Der Philatelist. Die Regale waren vollgestopft zum Stöbern. vor 35 Jahren.

Nostalgische Grüße
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Mim am 12. November 2023, 10:14:02
Hallo Heinz,
herzlich Willkommen bei uns.  :D
LG, Mim
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: rok am 12. November 2023, 11:02:05
Hallo Heinz,

ich bin zwar kein Philatelist, sondern eher ein Grobmechaniker, aber hier ist der o.a. Link zu Briefmarken:

https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10068.msg472690#msg472690 (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=10068.msg472690#msg472690)
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tonthomas am 13. Dezember 2023, 19:52:20
Ich bin nicht neu. Und besetze den alten tonthomas nur, damit er besetzt ist. Habe unter den angemeldeten Benutzern einen Pirx gesehen. Das bin ich NICHT! Überlegt gut, mit wem ihr was austauscht.

Gruß
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 15. Dezember 2023, 15:31:27
Zur Info:

Der neue "Pirx" hat sich wieder abgemeldet.
Dieser Benutzernamen steht jetzt auf der Liste der nicht erlaubten Benutzernamen und kann somit nicht mehr versehentlich oder absichtlich angelegt werden.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: DF2MZ am 15. Dezember 2023, 17:24:40
Heisst das, es sind nicht alle registrierten Benutzernamen für neue Benutzer gesperrt?
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Rücksturz am 15. Dezember 2023, 18:36:17
Bisher war es wohl so, dass Benutzernamen von Personen, die sich komplett vom Forum abgemeldet und ihren Account gelöscht haben, danach wieder für Neuanmeldungen zur Verfügung standen.
Das ist aber erst jetzt aufgefallen.

Viele Grüße
Rücksturz
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: DF2MZ am 15. Dezember 2023, 18:59:20
Danke für die Klarstellung. Ich hatte auch nicht mitgekriegt, dass Pirx sich abgemeldet hat. Schade eigentlich!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tw am 10. April 2024, 07:38:42
Eigentlich nicht neu. Auf verschiedentlichen Wunsch nach Kontaktmöglichkeit dieser Account.

Hallo Freunde!
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: tw am 23. Juni 2024, 09:09:55
Eigentlich nicht neu. Auf verschiedentlichen Wunsch nach Kontaktmöglichkeit dieser Account.

Hallo Freunde!
Hat sich erledigt. Tschüss zusammen.
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: Anatol Azersky am 22. Oktober 2024, 10:48:00
Salve!

Bin auf das Forum gestosen. Will mal gelegtnlich ein paar Fragen loswerden.

So long
Titel: Re: Hallo, bin neu
Beitrag von: m.hecht am 23. Oktober 2024, 12:01:13
Hallo Anatol Azersky

Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Mane