@orbitall_express
ausrechnen kann ich es nicht
Ich werde mal sehen, was ich tun kann, aber erst am Wochenende.
Um nochmal eins klar zustellen: Alle interstellaren Sonden (Pioneer 10 und 11, die beiden Voyager-Sonden und New Horizons) bewegen sich in völlig unterschiedliche Richtungen. Ein Einholen, bzw. Überholen oder gar "Verkuppeln" ist definitiv
nicht möglich. Denn schließlich haben die "Voyager's" 30 Jahre Vorsprung.
Was man ausrechnen kann, ist die Entfernung von der Sonne und wann welche Sonde, welche Entfernung zur Sonne hat.
Berechnungsgrundlage - Entfernung von Sonne:
Voyager 1 am 10.08.2007: 15,496 Mrd. km
Voyager 2 am 10.08.2007: 12,490 Mrd. km
New Horizons am 08.09.2007: 1,0995 Mrd. km
Berechnungsgrundlage - Geschwindigkeiten relativ zur Sonne:
Voyager 1 am 10.08.2007: 17,123 km/s
Voyager 2 am 08.10.2007: 15,560 km/s
New Horizons am 08.09.2007: 20,000 km/s
Berechnungsgrundlage (Annahme): Der Einfachheit halber, wird davon ausgegangen, dass die Geschwindigkeiten der Sonden
konstant bleiben. In Wirklichkeit ist das nicht so. Insbesondere die Geschwindigkeit von New Horizons wird sich noch verringern, da sich die Sonde noch tief im Gravitationsfeld der Sonne befindet. Auch die Geschwindigkeiten der Voyager-Sonden hat sich im Zeitraum zwischen Januar und August 2007 verringert. Voyager 1 hat ca. 13 Meter pro Sekunde "verloren. Bei Voyager 2 sind es sogar 17m/s.
Leider habe ich keine Angaben über die Geschwindigkeit gefunden, die New Horizons nach dem Rendezvous mit dem "Zwergplaneten" Pluto aufweisen wird. Wenn man diese Information hat, kann man den Zeitraum der "Überholvorgänge" natürlich genauer bestimmen.
Ergebnis:
New Horizons würde, bei Einhaltung aktuellen Geschwindigkeit, frühestens im Jahre 2088 Voyager 2 "einholen", d.h. eine höhere Entfernung zur Sonne aufweisen. Voyager 2 wäre 2088 ca. 52,236 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt.
Voyager 1 würde frühstens im Jahre 2166 "eingeholt". Die Entfernung zur Sonne würde dann unvorstellbare 101 Mrd. Kilometer betragen.
Natürlich sind die Sonden dann alle längst verstummt. Die RTG's liefern keinen Strom mehr. Die Instrumente sind eingefroren. Die Erde ist fast unbewohnbar geworden. Nur einige, menschlich wirkende Mutanten schlagen sich mit Knüppeln die Schädel ein, wahrscheinlich wegen einer Frau.
![Slightly Smiling :)](https://forum.raumfahrer.net/Smileys/raumcon/slightly-smiling.png)
Aber ich schweife ab........
Achso: Alle Zahlen sind natürlich ohne Gewähr.
![Wink ;)](https://forum.raumfahrer.net/Smileys/raumcon/wink.png)
Ich denke mit einem ordentlichen Berechnungsprogramm, kommt man auf ganz andere Zahlen. Aber, um die Dimensionen aufzuzeigen reicht das erst mal. Einer von Euch kann die "Überholvorgänge" bestimmt genauer berechnen.
dido
P.S.: Ich habe nicht den Taschenrechner, sondern eine Tabellenkalkulation benutzt.
![Slightly Smiling :)](https://forum.raumfahrer.net/Smileys/raumcon/slightly-smiling.png)