**ISS** <Hauptthema>

  • 4890 Antworten
  • 1465300 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4725 am: 21. März 2023, 12:17:52 »
Um speziell von Russland unabhängig zu sein, will die NASA für nahezu 1 Mrd. $ einen eigenen "Schlepper" (tug) entwickeln um 2030 die ISS gezielt zum Absturz zu bringen.

https://www.space.com/nasa-deorbit-tug-bring-down-international-space-station

Von Seiten der Industrie häufen sich die Stimmen, die dies als "rausgeschmissenes Geld" und "verpasste Gelegenheit" betrachten. Wenn es nach ihnen ginge, sollten zumindest Teile der ISS recycled werden. Von anderer Seite her wird an der Durchführbarkeit dieser Pläne allerdings wiederum gezweifelt.

https://spacenews.com/industry-sees-missed-opportunity-in-deorbiting-iss

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4726 am: 21. März 2023, 12:40:46 »
Naja, wenn sie Ideen haben, können sie die ja vorschlagen. Aber NASA muss "einen Plan B" in der Hinterhand haben, wenn sich die anderen Versprechungen nicht realisieren (lassen). Also es muss ein De-Orbit-Plan her, so oder so.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4727 am: 25. März 2023, 17:36:32 »
"GK Roskosmos präzisiert ISS-Programm

Nächste russisch-amerikanische Besatzung startet am 15. September. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."



Nauka kurz vor dem Andocken am 29. Juli 2021. (Bild: NASA TV)

Weiter im Beitrag von Gerhard Kowalski:
https://www.raumfahrer.net/gk-roskosmos-praezisiert-iss-programm/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4728 am: 27. März 2023, 11:21:20 »
Jetzt hat auch Kanada offiziell zugestimmt die ISS bis 2030 zu unterhalten.
Japan und die ESA taten das ja schon letztes Jahr und Russland will bis 2028 dabei sein.

https://spacenews.com/canada-agrees-to-iss-extension-to-2030

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4729 am: 15. April 2023, 23:36:13 »
CRS-27 hat am 15.04. um 15:05 GMT wieder abgelegt. 6 Stunden später soll die Wasserung erfolgen.
(Müßte also inzwischen erfolgt sein, Bestätigung steht noch aus. Keine live-Übertragung).
Die Kapsel bringt 1.950 kg Fracht mit zurück.

https://www.space.com/spacex-dragon-depart-space-station-april-2023

Edit:
Jetzt ist auch die Wasserung bestätigt

https://twitter.com/SpaceX/status/1647343795103764480

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4730 am: 26. April 2023, 15:28:16 »
Es freut mich das es weiter geht.

Zitat
Die russische Regierung hat der Verlängerung der Teilnahme Russlands am Programm der Internationalen Raumstation bis 2028 zugestimmt. Gestern schickte der Leiter von Roskosmos, Juri Borissow, Briefe an die ISS-Partner, um sie darüber zu informieren.

https://twitter.com/katlinegrey/status/1651186445153959937
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4731 am: 26. April 2023, 15:50:38 »
Mich freut es auch, war aber ja eigentlich zu erwarten gewesen.
Mit der eigenen neuen Station wird es wohl so schnell nichts, als Juniorpartner bei den Chinesen ohne ein eigenes Modul wäre es auch nicht so toll, aber die ständige Präsenz in LEO wollen sie sicher auch nicht aufgeben, also bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, als auf der ISS weiter zu machen.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4354
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4732 am: 26. April 2023, 19:40:14 »
Dazu ein Beitrag von Gerhard Kowalski im Portal:

"Russland bestätigt Verlängerung des ISS-Engagements bis 2028

ISS-Partner in einem Brief informiert. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."

Weiter im Portal:
https://www.raumfahrer.net/russland-bestaetigt-verlaengerung-des-iss-engagements-bis-2028/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4733 am: 27. April 2023, 22:37:56 »
Die NASA bestätigt den Eingang dieses Schreibens:

https://twitter.com/jeff_foust/status/1651681955652464662

Schön, daß dieser friedliche, internationale Außenposten der Menschheit noch einige Jahre weiter betrieben wird.

Gruß
roger50

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3238
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4734 am: 28. April 2023, 10:49:05 »
Siehe zu diesem Thema auch den Artikel im Portal aus der Raumfahrer.net Redaktion:

NASA: ISS-Zusammenarbeit bestätigt

Für rund fünf Jahre wollen alle Beteiligten für die und an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) weiter zusammenarbeiten, darüber hinaus auch die westlichen Staaten und Japan. Ein Beitrag von Thomas Weyrauch.


Die Internationale Raumstation (ISS) am 4. Oktober 2018. (Bild: NASA / Roskosmos)

Weiter im Portalartikel von Thomas Weyrauch  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4735 am: 28. April 2023, 18:07:27 »
US-EVA läuft mit Steve Bowen und Sultan Alneyadi


www.youtube.com/watch?v=ZTvggR94UnA

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3238
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4736 am: 30. April 2023, 21:33:38 »
ISS-Umlaufbahn um knapp zwei Kilometer angehoben

Progress MS-22 besorgt Bahnanpassung. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.


Progress MS-22 im Anflug auf die ISS am 11. Februar 2023. (Bild: NASA-TV)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3238
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4737 am: 04. Mai 2023, 09:17:10 »
Russische Kosmonauten setzen Schleusenkammer an der ISS um

Sowjetischer Satellit abgestürzt und verglüht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.


Schleusenkammer wird am Mehrzwecklabormodul Nauka (MLM) angesetzt. (Bild: Roskosmos)

Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Offline R2-D2

  • *****
  • 1785
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4738 am: 05. Mai 2023, 06:37:10 »
Gestern wurden 5kg Müll von der ISS von den Astronauten über die Luftschleuse entsorgt. Das Päckchen hat die Nr. 1998-067VJ bekommen.
https://twitter.com/planet4589/status/1653953224896917508

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4739 am: 05. Mai 2023, 17:27:13 »
Ich hoffe doch schwer, daß dieser Müll auf eine Absturzbahn gesetzt wurde!

*

Offline jdark

  • *****
  • 695
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4740 am: 05. Mai 2023, 18:17:02 »
Ich hoffe doch schwer, daß dieser Müll auf eine Absturzbahn gesetzt wurde!

Nein, wird nach dem Prinzip "return to sender" verlaufen  ;D
Und wer ist schuld?....

Offline Hugo

  • *****
  • 5128
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4741 am: 05. Mai 2023, 21:04:48 »
Ich hoffe doch schwer, daß dieser Müll auf eine Absturzbahn gesetzt wurde!
Das ist technisch leider nicht möglich. Wenn man etwas von der ISS "abtrennt" oder "abwirft", dann ist es auf genau der gleichen Bahn wie die ISS.

Wenn man die Bahn von einem Objekt verändern möchte, dann muss man die Geschwindigkeit von dem Objekt ändern. Nur geht das mit diesem Müll leider nicht.

Jetzt setzt jedoch die Physik ein, der Müll hat ein größeres Querschnitt/Gewichts-Verhältnis, somit wird der Müll von der Restatmosphäre stärker verzögert/gebremst als die ISS selber und somit wird seine Umlaufbahn auch schneller sinken.

Edit: "nicht" hinzugefügt.
« Letzte Änderung: 05. Mai 2023, 22:52:02 von Hugo »

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4742 am: 05. Mai 2023, 21:47:19 »
Wie werden 5kg in Schwerelosigkeit gewogen?

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4743 am: 05. Mai 2023, 22:29:31 »
Ich hoffe doch schwer, daß dieser Müll auf eine Absturzbahn gesetzt wurde!
Das ist technisch leider möglich. Wenn man etwas von der ISS "abtrennt" oder "abwirft", dann ist es auf genau der gleichen Bahn wie die ISS.

Wenn man die Bahn von einem Objekt verändern möchte, dann muss man die Geschwindigkeit von dem Objekt ändern. Nur geht das mit diesem Müll leider nicht.

Jetzt setzt jedoch die Physik ein, der Müll hat ein größeres Querschnitt/Gewichts-Verhältnis, somit wird der Müll von der Restatmosphäre stärker verzögert/gebremst als die ISS selber und somit wird seine Umlaufbahn auch schneller sinken.

Meinst sicher "Das ist technisch leider nicht möglich"

Hast natürlich recht, solange es bei einem einfachen passiven "abtrennen" bleibt. Könnte mir da aber mehrere mehr oder weniger simple Methoden vorstellen, um diesem auf der ISS nun unerwünschtem Objekt einen "gerichteten Impuls" zu vermitteln, der ihn auf eine gerichtete Bahn setzt, um es rascher zum Absturz und Verglühen zu bringen.

Offline Hugo

  • *****
  • 5128
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4744 am: 05. Mai 2023, 23:40:56 »
Wie werden 5kg in Schwerelosigkeit gewogen?

5 kg ist eine Masse. Die Masse ist immer 5 kg, sowohl auf der Erde als auch im Weltraum. Man sollte sich von der Vorstellung, dass man eine Masse "wiegen" kann verabschieden, das erzeugt leider zu viele Verwirrungen. Eine Masse erzeugt in Kombination mit einer Beschleunigung (Hier die Erdbeschleunigung) eine Kraft. Und diese Kraft kann man messen. Wichtig ist hier der Unterschied von Masse zu Kraft.

Aber, zurück zur Frage, wie man eine Masse von 5 kg in der Schwerelosigkeit, z.B. auf der ISS ermitteln könnte: Man könnte eine definierte Beschleunigung auf die Masse geben und dann die entstehende Kraft messen oder anders herum. Auf der ISS könnte man z.B. die Masse an einem Band befestigen und an diesem Band mit einer definierten Kraft ziehen. Jetzt kann man die Geschwindigkeit von der Masse messen und damit die entstandene Beschleunigung ausrechnen. Mit der Kraft und der Beschleunigung kann man die Masse berechnen. Vereinfacht ausgedrückt: Wenn sich ein Astronaut in der ISS von der einen Seite abstößt um zur anderen Seite zu kommen, muss er eine Kraft ausüben, um seine eigene Masse zu Beschleunigen. Eine Personenwaage würde diese Kraft anzeigen. Der Anzeigewert entspricht nicht seiner eigenen Masse, sondern der ausgeübten Kraft, da die Personenwage mit 9,81 umrechnet.

Meinst sicher "Das ist technisch leider nicht möglich"
Ups.. Danke, ist korrigiert.
« Letzte Änderung: 06. Mai 2023, 00:53:46 von Hugo »

*

Offline alepu

  • *****
  • 9847
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4745 am: 06. Mai 2023, 00:06:23 »
@Hugo
Das versteh ich jetzt aber wieder mal nicht so ganz:

"Wenn sich ein Astronaut......muß er auch keine Kraft ausüben....."
Wie entsteht dann die Beschleunigung, bzw. wie setzt sich der Astronaut dann in Bewegung?
Gut, es genügt eine minimale Kraft für eine minimale Geschwindigkeit bzw. Richtungsänderung aber.....

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4746 am: 06. Mai 2023, 10:47:24 »
Die "Waage" für Astronauten auf der ISS heißt  "Space Linear Acceleration Mass Measurement Device (SLAMMD)".
Siehe hier ab 1:13

https://www.youtube.com/watch?v=39jeHBFwW7Y#t=01m13s

Ob sie auch für Gegenstände verwendet wird oder ein anders Gerät dafür noch vorhanden ist weiß ich nicht.

Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4747 am: 06. Mai 2023, 11:46:36 »
Ich hoffe doch schwer, daß dieser Müll auf eine Absturzbahn gesetzt wurde!
Das ist technisch leider nicht möglich. Wenn man etwas von der ISS "abtrennt" oder "abwirft", dann ist es auf genau der gleichen Bahn wie die ISS.

Wenn man die Bahn von einem Objekt verändern möchte, dann muss man die Geschwindigkeit von dem Objekt ändern. Nur geht das mit diesem Müll leider nicht.

Jetzt setzt jedoch die Physik ein, der Müll hat ein größeres Querschnitt/Gewichts-Verhältnis, somit wird der Müll von der Restatmosphäre stärker verzögert/gebremst als die ISS selber und somit wird seine Umlaufbahn auch schneller sinken.

Edit: "nicht" hinzugefügt.

Wundert mich jetzt, dass daran nicht gedacht wurde. Da würde ein einfacher Federmechanismus reichen um den Müll einige m/s gegen die Flugrichtung auszustoßen. Dann verglüht er viel schneller. Umgekehrt käme ein minimaler Beschleunigungseffekt für die ISS hinzu. Man müsste den (bisher größten Anteil) auch nicht wieder zur Erde zurück mitnehmen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (David Hilbert - nicht, wie oft behauptet, Albert Einstein)

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6704
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4748 am: 06. Mai 2023, 12:01:26 »
Wundert mich jetzt, dass daran nicht gedacht wurde. Da würde ein einfacher Federmechanismus reichen um den Müll einige m/s gegen die Flugrichtung auszustoßen. Dann verglüht er viel schneller. Umgekehrt käme ein minimaler Beschleunigungseffekt für die ISS hinzu. Man müsste den (bisher größten Anteil) auch nicht wieder zur Erde zurück mitnehmen.


Ich denke der Aufwand lohnt sich hier nicht für den geringen Gewinn. Ohne es jetzt auszurechnen kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied so groß ist, ob man jetzt eine Feder oder einen menschlichen Arm benutzt. Dann tritt das Stück vielleicht ein, oder zwei Wochen früher in die Atmosphäre ein, aber in großen und ganzen hat man damit nichts gewonnen.

Es kommt auch nur bei Außenbordeinsätzen zu dieser Situation und auch dort fällt nicht jedes Mal Müll an, der entsorgt werden muss. Der Müll auf der Station wird auch nicht wieder zur Erde zurück gebracht, sondern in Raumfrachtern verstaut, die so oder so dazu verdammt sind in der Atmosphäre zu verglühen und dass innerhalb kurzer Zeit nach dem Abkoppeln. Ich meine hier hat man schon eine sehr gut Lösung bei geringem Aufwand. ideal wäre natürlich eine Art Recyklinganlage an Bord, aber so weit sind wir noch nicht auf so kleinem Raum.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Offline dpw

  • *
  • 3
Re: **ISS** <Hauptthema>
« Antwort #4749 am: 06. Mai 2023, 12:06:58 »
Scott Manley hat mal ein Video zum Thema  "Could An Astronaut Throw Something From Orbit To Earth?" gemacht


https://www.youtube.com/watch?v=cxNJoaBLLNM