ROS - neue Russische Orbital-Station

  • 110 Antworten
  • 20443 Aufrufe
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #100 am: 09. Juni 2023, 11:14:53 »
Und dazu soll sie ein "wiederverwendbares Mondraumschiff" enthalten.
Ist das ein reines "Raumschiff", oder (auch) ein "Lander"? Gibt es da schon genauere Infos?
Und was ist unter "Skizzenprojet für die perspektivische Raumstation" zu verstehen?
Wenn sie da tatsächlich in 4 Jahren mit dem Bau der Station beginnen wollen, dann müßten sie doch wohl jetzt bereits über "Skizzen" weit hinaus sein.  ???
Jedenfalls scheinen sie recht aktiv und ambitioniert zu sein. Abhängen wollen sie sich bestimmt nicht lassen. Neue Startanlage, neue Rakete, neues Raumschiff, neue Raumstation, neue Astronauten, Mondlander, tausende von Satelliten im Orbit...

Ich gehe davon aus bei dem wiederverwendbaren Raumschiff für den Mondflug wird es auf eine dafür angepasste Version des Raumschiffs Orel hinaus laufen.
Orel wird aber nicht auf dem Mond landen. Dafür wird es dann etwas neues geben. Zumindest mir ist dazu kein aktuelles Konzept bekannt.

Gruß

*

Offline RTN

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 224
Re: ROSS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #101 am: 09. Juni 2023, 17:06:19 »
Der offizielle Name  der Station ist übrigens "ROCC" bzw. "ROSS" (doppeltes "S") für "Russian Orbital -Service Station"

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Russian_Orbital_Service_Station
Ja ... nein. Wikipedia ist nicht immer aktuell ...

Российской орбитальной станции (РОС) > Russische Orbitalstation

z.B. da und dort und dort ...

http://www.tvroscosmos.ru/7354/
"▪️ РОС, как трамплин к Луне: выездное заседание РАН в «Энергии»;"

http://kremlin.ru/events/president/news/70901
"И особенно настало время детально обсудить вопросы создания российской орбитальной станции, потому что по решению Правительства работа Международной космической станции продлена до 2028 года."


https://www.youtube.com/watch?v=Z3TCg9BdpP8
"Одному из самых громких и самых обсуждаемых проектов «Роскосмоса» — новой Российской орбитальной станции (РОС) — без преувеличения было приковано все внимание общественности на международном форуме «Армия-2022»"

*

Offline jdark

  • *****
  • 678
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #102 am: 09. Juni 2023, 20:26:49 »
Bisher hieß es von den Moderatoren, dass das ein Deutschsprachiges Forum ist. Warum dann diese kyrillischen Buchstaben und alles auf russisch?
Und wer ist schuld?....

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4113
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #103 am: 09. Juni 2023, 21:44:56 »
Es geht doch um die Herleitung des Namens der Station, ROS oder ROSS sind ja nur unsere Umschreibungen für das kyrillische Original.
Genauso wie wir es bei z.B. englischsprachigen Quellen fordern, schreibt doch RTN was der kyrillische Text auf deutsch heißt.
Im Ergebnis ist wohl momentan "ROS" die gebräuchliche deutsche Umschreibung bzw. deren Abkürzung.  8)

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4113
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #104 am: 09. Juni 2023, 21:46:10 »
Verwirrender finde ich die Ankündigung eines "neues Kosmodrom"?
Ist damit Wostotschny gemeint?

Viele Fragen und Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13601
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #105 am: 10. Juni 2023, 08:49:11 »
Verwirrender finde ich die Ankündigung eines "neues Kosmodrom"?
Ist damit Wostotschny gemeint?

Viele Fragen und Grüße      Rücksturz 
Woher hast du die Ankündigung eines "neues Kosmodrom" ?
Beim Lesen der vorherigen Beiträge, wohlgemerkt der Sachbeiträge, sowie des Titels, habe ich das nicht finden können, daher:

Im "Wostotschny"-Thread habe ich bis Juni 2022 über den Bau und die schrittweise Inbetriebnahme berichten können.
Danach jedoch ist auf den Original- und den US, engl., franz. und europäischen Quellen kaum noch ein Bild oder ein Bericht dazu erschienen.
Wostotschny ist das einzige neu entstehende (und noch zivile) Kosmodrom, das im Bau ist. Dazu gibt es dort die funktionierende Startanlage für SOJUS-Raketen, die noch im Aufbau und in Ausstattung stehende Startanlage AMUR, für die Angara-Raketen, zu denen bald ein Bodentest ansteht, sowie den Plan einer Start-Anlage im Zusammenhang mit einer wiederverwendbaren Version, zu der es noch nicht viel Informationen gibt.
Daher gehe ich davon aus, dass es sich bei der o.g. "Ankündigung" eher um eine "Beschleunigung des weiteren Aufbaus" des neuen Kosmodroms (Wostotschny) handelt.
... und wie die (im Original) ROS, in anderen Sprachen genannt wird, sollte nicht zu einer rechthaberischen Diskussion führen, nur weil das engl. Wiki das so will, (stammt übrigens vom gleichen Poster :  https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=18291.msg536100#msg536100) wo es doch heißt: ... called ROS (instead of ROSS) ... ?

Gruß, HausD

*

Offline RTN

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 224
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #106 am: 11. Juni 2023, 08:51:37 »
Zur Frage der Namesgebung für die Raumstation schreibt uns Gerhard Kowalski,

dass er sich selbstverständlich an die russischen Begriffe halte, wenn ihm keine weiterreichenden Informationen zu den Projekten vorlägen. Hätte er die, würde er darüber gerne detailliert berichten;

und

dass er sehe, dass selbst seine russischen Kollegen oft im Nebel stochern müssten und daher dankbar sei dass sie uns wenigstes das mitteilten, was sie dabei herausfänden.

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4113
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #107 am: 11. Juni 2023, 11:22:47 »
Verwirrender finde ich die Ankündigung eines "neues Kosmodrom"?
Ist damit Wostotschny gemeint?

Viele Fragen und Grüße      Rücksturz 
Woher hast du die Ankündigung eines "neues Kosmodrom" ?
Beim Lesen der vorherigen Beiträge, wohlgemerkt der Sachbeiträge, sowie des Titels, habe ich das nicht finden können, daher:
Gruß, HausD

Hallo HausD,

meine Frage bezog sich auf den Bericht von Gerhard Kowalski im Portal:
https://www.raumfahrer.net/auswahlverfahren-fuer-ros-kosmonauten-beginnt-noch-in-diesem-jahr/

Dort steht:
Zitat
Der Generalkonstrukteur für bemannte kosmische Systeme und Komplexe des Raketenzentrums, Wladimir Solowjow, teilte in diesem Zusammenhang mit, dass mit dem Baubeginn der ROS 2027 die vierte Etappe der Entwicklung der bemannten russischen Raumfahrt eingeleitet werde. Dazu gehörten neben der neuen Station auch ein neues Kosmodrom und neue Transportmittel.

Da das sehr allgemein über die gesamte russische Raumfahrt gesagt wurde, gehe ich eigentlich davon aus, dass damit tatsächlich Wostotschny gemeint ist.

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4113
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #108 am: 11. Juni 2023, 11:25:43 »
"ROS-Besatzung besteht anfangs aus nur zwei Mitgliedern

TASS veröffentlicht weitere Einzelheiten über neue russische Raumstation. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski."



Russische Raumstation ROSS – künstlerische Darstellung. (Quelle: Roskosmos)

Weiter im Beitrag von Gerhard Kowalski:
https://www.raumfahrer.net/ros-besatzung-besteht-anfangs-aus-nur-zwei-mitgliedern/

Viele Grüße
Rücksturz
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich 
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger

*

Offline alepu

  • *****
  • 8280
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #109 am: 11. Juni 2023, 11:55:45 »
Dieses NEM-Modul hat ja eine recht weit zurückreichende und wechselhafte Geschichte! Sollten mal mindestens 4 von den Dingern gebaut werden und auch an einen Einsatz im Mondorbit wurde gedacht.

https://www.russianspaceweb.com/nem-origin.html

Offline Christoph

  • ***
  • 131
Re: ROS - neue Russische Orbital-Station
« Antwort #110 am: 11. Juni 2023, 23:00:48 »
Weiter im Beitrag von Gerhard Kowalski:
https://www.raumfahrer.net/ros-besatzung-besteht-anfangs-aus-nur-zwei-mitgliedern/

Das ist sicher noch nicht in Stein gemeißelt, aber was hat man sich unter einem Zielmodul vorzustellen?