Verlinkte Ereignisse

  • CZ-2F, Shenzhou-13, JSLC, 18:23 MESZ: 15. Oktober 2021

Shenzhou 13

  • 92 Antworten
  • 19727 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Shenzhou 13
« am: 06. Juni 2017, 20:31:14 »
Ankündigung von Shenzhou 13

Der Stellvertretende Direktor des Chinesischen Ingenieurbüro für Bemannten Raumfahrt, Yang Liwei, sagte auf der Generalversammlung in Peking am 06.06. 2017 zur Weltraumforschung , dass im Jahr 2020  Shenzhou 13 starten wird und dass es 2020 zwei bemannte Missionen von China geben wird.
In der Bauphase der bemannten Raumstation wird China mehr als vier bemannte Missionen durchführen.
                                                                                                    Quelle: CSF-News
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #1 am: 08. März 2020, 16:26:21 »
Such- und Rettungsteam übt  Such- und Rettungsmission

Als Vorbereitung auf die nächste bemannte Mission Chinas wurde im Hinterland der Badain-Jaran-Wüste, am Landeplatz in Dongfeng eine Such- und Bergung geübt.

Die Rettungsmannschaften wurden dazu vorbereitet, so schnell wie möglich am Landeplatz einzutreffen.
Dabei ist die Landung vom Hubschrauber in Standschwebe aus auch für die Teammitglieder eine notwendige Fähigkeit und wird wird trainiert.


Abseilübungenen für die Hubschrauberverbringung                           BS-Bild: CCTV7/ed. HausD


Simulation zum Verhalten in der nahen Umgebung am Hubschrauber  BS-Bild: CCTV7/ed. HausD


Weitere Trainingsstationen auf der Basis in der Wüste                       BS-Bild: CCTV7/ed. HausD

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #2 am: 08. März 2020, 17:10:15 »
Die Bergung wird geübt

Die Such- und Rettungsmannschaften fahren nach der Absetzübung in der Basis im Hinterland der Badain-Jaran-Wüste  der zum angenommenen Landeplatz in der Gegend um Dongfeng liegt, müssen die Kapsel orten und finden.


Ausfahrt von der Basis in der Wüste zum Training der Bergung einer gelandeten Shenzhou-Kapsel   BS-Bild: CCTV7/ed. HausD


Eine Shenshou-Kapsel liegt zum Training der Bergung in der Wüste bereit                                     BS-Bild: CCTV7/ed. HausD


Die Bergungsmannschaft hat die Kapsel erreicht                                                                         BS-Bild: CCTV7/ed. HausD


Verladung der Kapsel nach der Bergung der "Gelandeten"                                                             BS-Bild: CCTV7/ed. HausD

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #4 am: 19. Juli 2020, 19:41:47 »
Startkomplex Shenzhou wird modernisiert

Auf dem Kosmodrom Jiuquan in der nordwestlichen Provinz Gansu wird der Startkomplex für das chinesische bemannte Raumschiff "Shenzhou" ( Shenzhou chin.  - ??) modernisiert.


Startkomplex für das chinesische bemannte Raumschiff "Shenzhou"                        Foto: chinaspaceflight

Im Jahr 2021 wird dieser Komplex Trägerraketen zur Orbitalstation mit mehreren Modulen in der VR China starten.
                                                              Quelle: chinaspaceflight
Gruß, bleibt gesund ..., HausD

*

Online roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Shenzhou 13
« Antwort #5 am: 20. Juli 2020, 01:46:06 »
Ich vermute mal stark, daß sich die Modernisierung in erster Linie auf elektrische/elektronische System bezieht. Shenzhou-1 wurde von hier 1999 gestartet, die erste bemannte Mission Shenzhou-5 in 2004. Und die Entwicklung von Shenzhou selbst begann 8-10 Jahre vor 1999, also um 1990. Und jetzt erinnern wir uns mal an der Stand der Elektronik damals.... 54Kbit/sec-Modems?? Floppys??

Seit der letzten Shenzhou-Mission in 2016 ist viel Zeit verstrichen, und das Raumschiff wurde inzwischen sicher sehr stark modernisiert.

Aber wieso erst ab Shenzhou-13? Wo ist Shenzhou-12? War diese Mission so geheim, daß niemand auf der Welt sie bemerkt hat? Und sie in Wiki auch nicht gelistet ist?  :o

Oder ist die 13 der auch von mir beliebte Tippfehler? 8)

Gruß
roger50

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #6 am: 20. Juli 2020, 06:59:47 »
Hallo roger50,
...Aber wieso erst ab Shenzhou-13? Wo ist Shenzhou-12? War diese Mission so geheim, daß niemand auf der Welt sie bemerkt hat? Und sie in Wiki auch nicht gelistet ist? ...
Beide, SZ-12 und -13 sind auf unbestimmt ins Jahr 2021 gerutscht. Ich bin der Meinung, dass die stark verzögerte Startbereitschaft der Rakete CZ-5B für TianHe-1 die Ursache ist.
Immerhin soll ja nach SZ-13 noch nicht Schluss sein, SZ-14 und -15 stehen immer noch auf dem Plan.

Beste Grüße, bleib gesund, HausD

Re: Shenzhou 13
« Antwort #7 am: 20. Juli 2020, 07:24:44 »
Zur Modernisierung der Rampe 921 in Jiuquan gibt es eine andere Theorie, die nichts mit Shenzhou zu tun hat:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=17740.0

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #8 am: 20. Juli 2020, 07:58:47 »
Danke wernher66!

Und noch ein Bild von den aktuellen Umbauarbeiten an Rampe 921 in Jiuquan.
Offenbar wurden die beiden oberen Arbeitsplattformen abgenommen.
Das macht Sinn, wenn die CZ-2F eine neue großvolumige Nutzlastverkleidung für den Raumgleiter bekommt.

https://twitter.com/Cosmic_Penguin/status/1284062558974955521?s=20
Daran habe ich überhaupt nicht gedacht ... und auch das Bild dazu ist besser ...

Gruß, bleib weiterhin gesund, damit du den Sachen "auf den Zahn gehen" kannst  ;D - HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #9 am: 01. Februar 2021, 18:51:08 »
Start noch in diesem Jahr!

So wird es von China Youth Daily am 29.01.2021 berichtet:
Nach den Nachrichten aus dem Jiuquan Satellite Launch Center meines Landes wird auch das
Raumschiff Shenzhou 13 ...  2021 einen bemannte Raumflug durchführen.


Vorher wird auch Shenzhou 12, jeweils mit einer Trägerrakete Langer Marsch 2F, gestartet. ( s.a. hier )

Die Raumschiffe und die Trägerraketen ... werden Endmontagetests unterzogen, und es werden ebenfalls verschiedene Inspektionen und auch Inspektionen des Startplatzes ordnungsgemäß durchgeführt.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst und disziplinert, HausD

Offline Steffen

  • *****
  • 1204
Re: Shenzhou 13
« Antwort #10 am: 02. Februar 2021, 22:14:43 »
Ist das nicht schon lange so geplant? Nach meiner Erinnerung sollte in diesem Jahr zunächst das Kernmodul "Tianhe-1" starten, kurz darauf das Frachtraumschiff "Thianzhou-2" starten und andocken. Dann startet die Mission von "Shenzhou-12". Im Verlauf des Jahres (Spätsommer-Herbst) folgen dann "Thianzhou-3" und "Shenzhou-13".
In 2022 kommen dann die beiden Labormodule ("Mengtian" und "Xuntian"), noch ein  "Tianzhou" und zwei weitere "Shenzhou". Ende 2022, nach vier bemannten Aufbaumissionen und jeder Menge EVA's, sollte die Raumstation "fertig" sein und den regulären Forschungsbetrieb aufnehmen.
Zum System gehört dann noch ein Modul mit einem optischen 2m-Teleskop, dass sich auf der gleichen Bahn wie die Station bewegt, und zur Wartung und Betankung an die Station andockt.

Ich tue mich schwer mit der Angabe chinesischer Quellen, meine aber, es so gelesen zu haben.
(Man müsste chinesisch lesen können, sonst bekommt man in Zukunft viele, die Raumfahrt betreffende Nachrichten nicht mehr mit)

viele Grüße
Steffen

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #11 am: 23. August 2021, 21:35:33 »
Shenzhou 13 wird vorbereitet

Chinas achte bemannte Mission mit Shenzhou 13 wird im Oktober 2021vom Jiuquan Satellite Launch Center aus auf einer Langer Marsch II F Trägerrakete starten.
Es ist geplant, drei Taikonauten zur Raumstation Tiangong zu entsenden, die 6 Monate im Orbit bleiben sollen.

Zur Mannschaft gibt es erste Hinweise, denn es waren die Taikonautin Wang Yaping, die bereits einen Raumflug  mit Shenzhou-10 zum Raumlabor Tiangong-1 als Bord-Ingenieurin gemacht hat und der Taikonaut Ye Guangfu, der noch keine Raumflugerfahrung hat, für ihn ist es der erste Flug ins All.

In einem Video vom 04.07.2021, dem ersten Ausseneinsatz auf der CSS, sind im Flugleitzentrum in Peking auch künftige "Reisende" zu der Chinesischen Raumstation anwesend gewesen.
Taikonaut Ye Guangfu und Taikonautin Wang Yaping                                          Bild: CCTV13/ed.HausD

Die nächsten Besucher der CSS sitzen in der zweiten Reihe im BACC, es sind Taikonaut  Ye Guangfu (links) und Taikonautin Wang Yaping (rechts), und sie machen sich mit der kommenden Arbeit im offenen Raum vertraut. Ob zwischen ihnen der Kommander Zhai Zhigang sitzt, kann ich nicht genau erkennen, es ist aber anzunehmen...
Ye Guangfu (links), (Zhai Zhigang Kom. mitte ?) und Wang Yaping (rechts)         Bild: CCTV13/ed.HausD

Die Taikonautin Wang Yaping                                                                            Bild: baike.sogou.com/ed.HausD

Der neue Taikonaut Ye Guangfu                                                                             Bild: baike.sogou.com/ed.HausD

Als Kommandant des SZ-13 ist  Zhai Zhigang ausgewählt worden, der mit Shenzhou 7 auch bereits Weltraumausstiegserfahrung hat.
Der erfahrene Taikonaut Zhai Zhigang                                                                     Bild: Archiv HausD

Gruß, HausD
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2021, 11:09:21 von RonB »

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Shenzhou 13
« Antwort #12 am: 28. August 2021, 13:43:03 »
Der Start von Shenzhou-13 ist für den 3. Oktober geplant.

http://www.spaceflightfans.cn/event/cz-2f-shenzhou-13?instance_id=5065
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #13 am: 13. September 2021, 12:26:46 »
Shenzhou 13 - vorläufig ...

Der Start von Shenzhou 13 ist vorläufig für den 16. Oktober geplant ... so bei NovKos heute, am 13.09.2021

Gruß, HausD

*

Offline alepu

  • *****
  • 9846
Re: Shenzhou 13
« Antwort #14 am: 24. September 2021, 19:10:30 »
Die Wahrscheinlichkeit daß eine Taikonautin mitfliegt wird immer wahrscheinlicher.
Start jetzt 03.10.?

https://space.com/china-woman-astronaut-on-space-station-mission

Frau Wang Yaping war in der Ersatzmannschaft für Shenzhou 12 und ist i.A. die wahrscheinlichste Kandidatin. Es wäre ihr 2. Flug. Sie flog 2013 auf Shenzhou 10 zu Tiangong 1 und war damit die 2. und bisher letzte Chinesin im All. Sie ist 41 Jahre alt (☆27.01.1980) und war die 7. chinesische  Militärpilotin (jetzt Oberst der Luftwaffe). Sie ist verheiratet und seit 2010 Taikonautin.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #15 am: 07. Oktober 2021, 18:47:16 »

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Shenzhou 13
« Antwort #16 am: 07. Oktober 2021, 18:53:07 »
Es gibt eine Startankündigung für den 15. Oktober um 18:24 Uhr MESZ.

https://spacelaunchnow.me/launch/long-march-2fg-shenzhou-13/
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9846
Re: Shenzhou 13
« Antwort #17 am: 09. Oktober 2021, 15:44:08 »
Bei space.com wissen sie noch nichts über das Startdatum.:

https://space.com/china-rolls-out-rocket-crewed-shenzhou-13-mission

Dafür haben sie schöne Bilder der Rakete.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #18 am: 10. Oktober 2021, 09:58:04 »
Dafür haben sie schöne Bilder der Rakete. ...
... wir nun auch:





                                                                                                                                 Bilder: Sinhua/VK.cn
In der Halle wartet bereits die nächste Rakete für SZ-14 ...

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #19 am: 11. Oktober 2021, 08:26:16 »

*

Offline alepu

  • *****
  • 9846
Re: Shenzhou 13
« Antwort #20 am: 11. Oktober 2021, 19:26:01 »
Das Schiff für die Bahnverfolgung ist auf dem weg.


www.youtube.com/watch?v=t5lTfjD22NE

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #21 am: 12. Oktober 2021, 10:45:40 »
NOTAM veröffentlicht

NOTAM:
A2622/21 (Issued for ZLHW ZBPE ZSHA) - A TEMPORARY RESTRICTED AREA ESTABLISHED BOUNDED BY: N412436E1002400-N403112E1001048-N390524E1060560-N364648E1152924-N353336E1202924-N362848E1205848-N373600E1161912-N400112E1061536 BACK TO START. ALL ACFT ARE FORBIDDEN TO FLY INTO THE TEMPORARY RESTRICTED AREA.
VERTICAL LIMITS:GND-UNL. GND - UNL, 15 OCT 16:13 2021 UNTIL 15 OCT 16:54 2021.
CREATED: 11 OCT 07:27 2021

Startzeitfenster:  15.10.2021 16:13 UTC    bis  15.10.2021 16:54 UTC
                            (15.10.2021 18:13 MESZ  bis 15.10.2021 18:54 MESZ)
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #22 am: 14. Oktober 2021, 10:51:58 »
Pressekonferenz zu SZ 13 und TG

Heute, am Nachmittag des 14.10.21, hielt das Hauptquartier der Missionskommandos der Raumstation Tiangong im Jiuquan Satellite Launch Center eine Pressekonferenz über die bemannte Mission Shenzhou 13 ab.
Bei CCTV 4 läuft eine Livesendung in der über die Mission und ihre Vorbereitung informiert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=Pe95RHh4AOM
Den Berichten zufolge wird das Projekt Tiangong  nach Abschluss der bemannten Flugmission Shenzhou 13 und der umfassenden Bewertung des gesamten Systems des Projekts vollständig in die nächste Bauphase der Raumstation überführt.
Daraus:
Starten des Frachtraumschiffs Tianzhou 4 zum Transport von Vorräten zur Vorbereitung
         der anschließenden bemannten Mission Shenzhou 14.
Während des Aufenthalts der Besatzung von Shenzhou 14 im Orbit wird das Wentian-Experiment nacheinander gestartet.
         Die Mengtian-Kabine und die Mengtian-Experimentierkabine werden zunächst  an die Tianhe-Kernkabine angegedockt
         und der jeweilige Kabinenabschnitt wird am Knoten des TH umgestellt.
         Damit wird der Bau der Drei-Kabinen-Kombination der Raumstation bis Ende 2022 fertiggestellt.
Der Frachter Tianzhou 5 und der bemannte Flug Shenzhou 15 werden anschließend umgesetzt .
          Dazu  wird die Besatzung von Shenzhou 15 eine Rotation im Orbit mit der Besatzung von Shenzhou 14 durchführen.
          Nach einer umfassenden Bewertung des Zustands der Raumstation wird dieser in die Anwendungs- und Entwicklungsphase der Raumstation überführt.
          In der Folgezeit wird das Weltraumvermessungsteleskop zum richtigen Zeitpunkt gestartet, um für einen langfristigen unabhängigen Flug
           in einer gemeinsamen Umlaufbahn mit der Raumstation zu fliegen, Himmelsdurchmusterungsbeobachtungen durchzuführen und an der Raumstation
           zum kurzfristigen Auffüllen und zu Wartungs-Upgrades anzulegen.
                                                                                         Auszüge aus der PK - aber keine Garantie HausD
Gruß, HausD



*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 13
« Antwort #23 am: 14. Oktober 2021, 11:07:48 »
Die Mannschaft SZ 13


           Taikonaut Ye Guangfu  - Kommander Zhai Zhigang - Taikonautin Wang Yaping              Bild: ChinaSpaceFlight

Der Start von Shenzhou 13 wird am 16.10.21 um 00:23 Uhr Pekinger Zeit (18:23 MESZ) vom Kosmodrom Jiuquan im Nordwesten Chinas aus erfolgen. Das gab das Büro des China Manned Space Program (CMSA) am Donnerstag auf der Pressekonferenz offiziell bekannt.

Gruß, HausD

*

Offline alepu

  • *****
  • 9846
Re: Shenzhou 13
« Antwort #24 am: 14. Oktober 2021, 11:51:37 »
Pressekonferenz zu SZ 13 und TG

Heute, am Nachmittag des 14.10.21, hielt das Hauptquartier der Missionskommandos der Raumstation Tiangong im Jiuquan Satellite Launch Center eine Pressekonferenz über die bemannte Mission Shenzhou 13 ab.
Bei CCTV 4 läuft eine Livesendung in der über die Mission und ihre Vorbereitung informiert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=Pe95RHh4AOM
Den Berichten zufolge wird das Projekt Tiangong  nach Abschluss der bemannten Flugmission Shenzhou 13 und der umfassenden Bewertung des gesamten Systems des Projekts vollständig in die nächste Bauphase der Raumstation überführt.
Daraus:
Starten des Frachtraumschiffs Tianzhou 4 zum Transport von Vorräten zur Vorbereitung
         der anschließenden bemannten Mission Shenzhou 14.
Während des Aufenthalts der Besatzung von Shenzhou 14 im Orbit wird das Wentian-Experiment nacheinander gestartet.
         Die Mengtian-Kabine und die Mengtian-Experimentierkabine werden zunächst  an die Tianhe-Kernkabine angegedockt
         und der jeweilige Kabinenabschnitt wird am Knoten des TH umgestellt.
         Damit wird der Bau der Drei-Kabinen-Kombination der Raumstation bis Ende 2022 fertiggestellt.
Der Frachter Tianzhou 5 und der bemannte Flug Shenzhou 15 werden anschließend umgesetzt .
          Dazu  wird die Besatzung von Shenzhou 15 eine Rotation im Orbit mit der Besatzung von Shenzhou 14 durchführen.
          Nach einer umfassenden Bewertung des Zustands der Raumstation wird dieser in die Anwendungs- und Entwicklungsphase der Raumstation überführt.
          In der Folgezeit wird das Weltraumvermessungsteleskop zum richtigen Zeitpunkt gestartet, um für einen langfristigen unabhängigen Flug
           in einer gemeinsamen Umlaufbahn mit der Raumstation zu fliegen, Himmelsdurchmusterungsbeobachtungen durchzuführen und an der Raumstation
           zum kurzfristigen Auffüllen und zu Wartungs-Upgrades anzulegen.
                                                                                         Auszüge aus der PK - aber keine Garantie HausD
Gruß, HausD

Soll wohl Wentian (Kabine) und Mengtian (Labor) heißen.  8)

Wobei die Kabine vor dem Labor starten soll.