Verlinkte Ereignisse

  • CZ-2F, Shenzhou-12, JSLC, 03:22 MESZ: 17. Juni 2021

Shenzhou 12

  • 156 Antworten
  • 26433 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Shenzhou 12
« am: 08. März 2017, 09:58:15 »
Erste Aussagen zum Einsatz von SZ-12

Unter SZ-11 wurde hier schon einmal etwas zum Starttermin gesagt:
Die nächste Shenzou-Mission, Shenzhou 12, soll laut einer chinesischen Quelle dann 2018 (Planungsstand 2016) als erster bemannter Flug mit der Langer Marsch 7 (sicherlich von Wenchang aus) fliegen. ...

Nun ist von CSF am 07.03.2017  etwas über den weiteren groben Zeitplan zu lesen:

1. Start des Kernmoduls TH der Raumstation
2. Dann erfolgt der Start vom Transportraumschiff TZ-2Frachtschiff
3. Erst danach startet  Shenzhou-12 als bemanntes Raumschiff
        Quelle: CSF/SZ-12

Gruß, HausD
« Letzte Änderung: 16. Juni 2021, 08:20:37 von RonB »

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #1 am: 08. März 2017, 11:35:09 »
Liu Yang, die erste Chinesin im All traf Präsidenten Xi

Am 27.02.2017 konnte man hier lesen :
Liu Yang hatte ein Treffen mit dem Präsidenten Xi, der sie ermutigte, sich zu entschliessen, nochmals in den Weltraum  zurückzukehren und neue Beiträge zur Weltraumforschung zu machen.
Liu Yang fragte ihn "Soll ich wirklich...?" Präsidenten Xi ermutigte sie ...
Bei einem Besuch des Reporters in der Ausbildung sah er die Taikonautin Liu Yang, die gerade wieder vom reichlich schweißtreibenden Training kam.



Trainingsvorbereitung


Zentrifugen-Training                                                                      Bilder: BS-CNTV/ed.HausD

Das sind Hinweise, dass sie zur Stammmannschaft von SZ-12 gehören sollte...
 
Gruß, HausD
« Letzte Änderung: 08. März 2017, 18:09:44 von -eumel- »

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #2 am: 06. Juni 2017, 20:49:51 »
Ankündigung zu Shenzhou 12 Start

Der Stellvertretende Direktor des Chinesischen Ingenieurbüro für Bemannten Raumfahrt, Yang Liwei, sagte u.a. in Peking am 06.06. 2017 dass Shenzhou 12 2020 starten soll.
Nach dem Start des Raumstations- Kernmodul TH soll  dass Frachtraumschiff TZ-2 starten, danach Shenzhou-12 als bemanntes Raumschiff.
                                                                                                    Quelle: CSF-News
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #3 am: 20. Juli 2020, 06:46:16 »
Starttermin für Shenzhou 12 ...

... und Shenzhou 13 liegen mittlerweile in weiter Ferne und im Unklaren:

2021
?? - CZ-2F/G - JSLC, LC43/91 - SZ-12 Shenzhou-12
?? - CZ-2F/G - JSLC, LC43/91 - SZ-13 Shenzhou-13

Dazu wird HIER bei uns gemeldet, dass der Startkomplex für das chinesische bemannte Raumschiff "Shenzhou" modernisiert wird.
Auf dem Bild dazu ist auch ein Schwerlastkran, der über die Anlage hinausragt, zu sehen, was auch auf größere Um- bzw. Neubauten an der Startanlage schließen lässt.
Die Verzögerung in den Shenzhou-Starts liegt nach meiner Einschätzung in der Verzögerung der Startbereitschaft der Rakete CZ-5B für TianHe-1.

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch sachlich und disziplinert, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #4 am: 30. Juli 2020, 19:43:10 »
Bau der Trägerrakete

Bei Andrew Jones@AJ_FI gibt es das:
Das ist die Langer Marsch 2F-Rakete für die Mission der Shenzhou-12-Besatzung.
Sie wird die erste Besatzung zum TianHe-Kernmodul der chinesischen Raumstation
bringen. TianHe soll Anfang 2021 gestartet werden, Shenzhou-12 folgt.



Langer Marsch 2F-Rakete in Montage und Test                             Bild: CASC bei weibo.com

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch sachlich und disziplinert, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2020, 15:00:15 »
Shenzhou-12 vor den Tests

Das Shenzhou-12-Schiff scheint derzeit davor zu sein,dass seine Untersuchungen und Tests beginnen können.

Die letzten offiziellen Berichte daüber waren vom 30. April 2020 (https://mp.weixin.qq.com/s/6G7PSjyS4VYAcIjt3PXQAw). Es wurde berichtet, dass es während der Coronavirus-Epidemie unter Beteiligung des Hantianyuan (Taikonauten Training Center) aus der Ferne getestet wird.

Zu diesem Zweck wurden in einer Woche mehrere Datenübertragungsleitungen zwischen dem Hersteller und dem chinesischen TTC eingerichtet und nun inbetrieb genommen.
Das teilte der Testleiter des Shenzhou-12-Raumschiffs, Diao WeiHe (刁伟鹤) so mit.                        (Quelle: NK)

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst und disziplinert, HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #6 am: 01. Februar 2021, 18:26:39 »
Start noch in diesem Jahr!

So wird es von China Youth Daily am 29.01.2021 berichtet:

Laut den Nachrichten aus dem Jiuquan Satellite Launch Center werden die Raumschiffe Shenzhou 12
und Shenzhou 13 sowie die Trägerraketen Langer Marsch 2F, die zum Start verwendet werden, derzeit
Endmontagetests unterzogen und werden 2021 zwei bemannte Raumflüge durchführen.
   Reporter: Qiu Chenhui

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst und disziplinert, HausD

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9295
Re: Shenzhou 12
« Antwort #7 am: 20. Februar 2021, 18:01:10 »
Im Startkalender ist derzeit ein Termin für Juni eingetragen. Voraussetzung wird mit Sicherheit der erfolgreiche Start von Tianhe-1 und möglicherweise auch von Tianzhou-2 sein.

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=5060.msg2184831#msg2184831
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Re: Shenzhou 12
« Antwort #8 am: 04. März 2021, 11:50:18 »
Die Trägerrakete für die Mission Shenzhou 12 wird wohl die Seriennummer Y13 haben. Die Y12-Rakete wird als Reserve für einen eventuellen Havarie-Rettungsstart zurückgehalten, aber soll innerhalb von 12 Stunden nach Anforderung einsatzbereit sein. Sie wird im Vorbereitungsgebäude in der zweiten Bucht geparkt und einsatzbereit gehalten, auch für Mission Y14 mit Shenzhou-13.

Hier gefunden: https://9ifly.spacety.com/thread-89319-5-1.html

Übersetzt steht da: "Um die 100% ige Sicherheit der Astronauten zu gewährleisten, wird die Rakete Long March 2 F gleichzeitig einen Notdienst ausführen, um sicherzustellen, dass in Notsituationen die Rettungsmission der Raumstation zum ersten Mal durchgeführt werden kann."
"Die Gedanken sind frei" -Hoffmann von Fallersleben, 1842-

Re: Shenzhou 12
« Antwort #9 am: 04. März 2021, 16:30:41 »
Ist das echt der Plan hier? Falls man das als tatsächlich notwendig erachtet, wäre das ein Novum für Kapsel-Raumschiffe. Das ergibt ja nur Sinn, wenn man von einem Notfall und einem Schaden ausgeht, der eine Rückkehr unmöglich/zu riskant macht. Für das Space Shuttle war das offenbar notwendig. Hier gab es konkrete, und auch eingetreten, Szenarien. Aber für ein „klassisches“ Kapselraumschiff? Bisher hielt das noch niemand so für notwendig ...
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

*

Offline max-q

  • ****
  • 360
    • Olafs Raumfahrtkalender
Re: Shenzhou 12
« Antwort #10 am: 04. März 2021, 17:10:31 »
Ist das echt der Plan hier? Falls man das als tatsächlich notwendig erachtet, wäre das ein Novum für Kapsel-Raumschiffe. Das ergibt ja nur Sinn, wenn man von einem Notfall und einem Schaden ausgeht, der eine Rückkehr unmöglich/zu riskant macht. Für das Space Shuttle war das offenbar notwendig. Hier gab es konkrete, und auch eingetreten, Szenarien. Aber für ein „klassisches“ Kapselraumschiff? Bisher hielt das noch für notwendig ...
Mir ist das Szenario auch nicht ganz klar, in dem die Rettungsmission notwendig werden könnte. Aber während Skylab hat man auch eine Saturn-IB + Apollo-Raumschiff bereitgehalten. 1/2 Jahr Flugdauer war damals ja auch wirklich Neuland und man konnte nicht ausschließen, daß in dieser Zeit ein System (speziell die Manöver-Triebwerke) ein ernstes Problem entwickelt. Aber heute ist das Vertrauen da eigentlich größer (und gerechtfertigt).
Geschichte und Geschichten aus sechseinhalb Jahrzehnten Raumfahrt:
http://www.raumfahrtkalender.de

Re: Shenzhou 12
« Antwort #11 am: 04. März 2021, 17:14:25 »
Ja, reines Ausfallen von Bordsystemen kann man heute ausschließen, bzw. das würde man für neue Technologien durch entsprechende Qualifzierungsarbeit vorher ausräumen.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Offline sophismos

  • ***
  • 194
Re: Shenzhou 12
« Antwort #12 am: 05. März 2021, 16:27:09 »
Ja, reines Ausfallen von Bordsystemen kann man heute ausschließen, bzw. das würde man für neue Technologien durch entsprechende Qualifzierungsarbeit vorher ausräumen.

Da bin ich mir nicht sicher: Zumindest ist die Redundanz des Bordsystems des Raumschiffes ORION ausgefallen. Letztlich kann alles kaputt gehen.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: Shenzhou 12
« Antwort #13 am: 05. März 2021, 16:45:18 »
Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß es speziell in der Raumfahrt etwas gibt das immer 100%ig sicher funktioniert!  :-\

Re: Shenzhou 12
« Antwort #14 am: 05. März 2021, 19:01:00 »
Sowas hat's aber bisher noch nie gegeben, oder? Selbst bei Apollo 12 konnte man nach dem Ausfall fast der kompletten Elektronik innerhalb des Raumschiffes aufgrund des Blitzeinschlages (die Saturn V war durch die 3fache Redundanz nicht betroffen) diese wieder neustarten.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #15 am: 08. März 2021, 18:47:07 »
Vorbereitung am Flugmuster?


Bei Tony Quine@tonyquine steht zu dem folgenden Bild :
Ich glaube, es besteht eine sehr reale Chance, dass sie (Wang Yaping) SZ-12 kommandieren könnte.
Dieses Bild von vor einigen Wochen zeigt, wie sie das eigentliche SZ-12-Orbitalmodul betritt.
Kein anderes CrewMitglied ist weiter zu sehen, also ist sie die letzte, die an Bord geht?
Der Kommandant tut das immer, um den mittleren Platz einzunehmen.



Wang Yaping wird in das "Orbital"-Teil des Shenzhou 12, das sehr echt aussieht, verbracht                  Bild: CCTV 7

Gruß, bleibt gesund und locker, aber auch gesundheitsbewusst und disziplinert, HausD

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9295
Re: Shenzhou 12
« Antwort #16 am: 13. April 2021, 17:33:04 »
Der Start des Raumschiffs ist für den 12. Juni von Jiuquan vorgesehen.

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=5060.msg2213833#msg2213833
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Re: Shenzhou 12
« Antwort #17 am: 16. April 2021, 10:59:39 »
Diese Quelle http://www.xinhuanet.com/english/2021-04/15/c_139882490.htm berichtet:

Das Raumschiff und die Trägerrakete für die bemannte Weltraummission Shenzhou-12 sind im Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas eingetroffen.

Das Raumschiff und die Trägerrakete CZ-2F werden derzeit am Startort endgültig zusammengebaut und getestet, teilte die China Manned Space Agency (CMSA) am Freitag mit.
"Die Gedanken sind frei" -Hoffmann von Fallersleben, 1842-

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #18 am: 21. April 2021, 09:59:15 »

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9295
Re: Shenzhou 12
« Antwort #19 am: 25. Mai 2021, 11:47:11 »
Der Start wurde auf den 17. Juni verschoben. Wahrscheinlich sind erst Tests mit dem bis dahin angekoppelten Versorgungsraumschiff Tianzhou 2 vorgesehen.

http://www.spaceflightfans.cn/event/long-march-2f-launch-shenzhou-12-manned-spaceship?instance_id=4755
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Shenzhou 12
« Antwort #22 am: 31. Mai 2021, 12:50:00 »
Ich glaube, es besteht eine sehr reale Chance, dass sie (Wang Yaping) SZ-12 kommandieren könnte.
Dieses Bild von vor einigen Wochen zeigt, wie sie das eigentliche SZ-12-Orbitalmodul betritt.
Kein anderes CrewMitglied ist weiter zu sehen, also ist sie die letzte, die an Bord geht?
Der Kommandant tut das immer, um den mittleren Platz einzunehmen.


Beim ersten Flug soll erstmal keine Frau mitfliegen, jedoch bei den weiteren Flügen zur CSS sollen auch Frauen an Bord sein.
Vielleicht haben wir die Backup-Crew beim Training beobachtet. Und Wang Yaping fliegt dann auf Shenzhou 13 oder 15?
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou 12
« Antwort #23 am: 31. Mai 2021, 13:34:03 »
Patch für SZ-12


Shenzhou 12 - Tianhe - Tianzhou-2                           Grafik: CMS

In den vorherigen Videos wird auch darüber gesprochen, dass mit  Shenzhou-12 das "Umparken" am TianHe vorgesehen ist und es sind Bilder enthalten, die das "Betreten" von TianHe als Training auf der Erde zeigen.

Gruß, HausD

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Shenzhou 12
« Antwort #24 am: 09. Juni 2021, 16:06:32 »
Die Rakete ist heute zum Startplatz gerollt worden.

Zwei Bilder dazu vom Rollout:



Quelle: https://twitter.com/guo_linli/status/1402624738225049600
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)