Um das Potenzial wirklich bewerten zu können ist der Blick auf Streamingdienste beweitem ungenügend.
Jede Kleinstadt oder Stadtteil in dem kein, oder es nur schlechte Verbindungen gibt, verlieren massiv an Wert.
Es gibt kaum noch Firmen die auf schnelles Internet verzichten können und niemand wäre heute so verrückt ne Firma neu anzusiedeln in der es nur schlechte Zugänge gibt.
Die Alternativen sind gerade in Deutschland ziemlich mies, den bei uns dauert nur die Planungsphase für einen Radweg oft vier Jahre.
Man schaue sich nur
hier mal die Liste des
statistischen Bundesamtes an, dass sind 2058 Städte, runter bis zu 284 Einwohnern und da fehlen immer noch über 20 Millionen Einwohner.
Das beknackte ist, dass es oft weder gutes Festnetz gibt noch Mobilfunk gibt.
Leider macht das nichtmal vor Städten wie München halt, selbst da gibt es Stadtteile, z.B. nördlich vom Nymphenburg Park, die sich noch mehrere Jahre mit max. 18Mbaud (Down) begnügen müssen.
Das hat wirklich massive Konsequenzen, das versteht aber nut derjenige der mal versucht hat mit einer 1Mbaud Leitung versucht mindestens 1x je Monat ein Sicherheitsupdate vom Windows zu machen.
Viel Spass dabei wenn es ne Familie mit 5 Personen sind und jeder macht das 1x im Monat.
Ok, bei uns ist das durch Bürokratie und falsche politische Rahmensetzung noch massiv verschärft, in andern Ländern ist es z.B. die Topologie die einem, im wahrsten Sinne, Steine (=Berge) in den Weg legt.
Hinzu kommen dann noch "kluge" Bürger die jederzeit bemüd sind jeden Fortschritt mit allen möglichen Maßnahmen zu verhindern.
Die Frage ist nicht ob Starlink kommerziell Sinn macht, es nur die Frage wie lange wir darauf noch warten müssen.
Selbst sowas wie mobiles Internet macht bei Starlink Sinn, den es gibt genug Leute die in Zügen, Bussen und Flugzeugen unterwegs sind.
Schaut man sich mal in der Welt um, so wird man erkennen das es sehr viele Regionen gibt wo es bis jetzt kein internet gibt, zumindest keines das ein Normalverdiener aus der Region bezahlen kann.
Leider hat dies z.B. massive Folgen für die Menschen dort, Onlineschulen und Unis sind nicht verfügbar, es gibt keine ärztliche Hilfe, weil z.B. eine lokale Medizinstation selbst nur Pflegepersonal hat, die zwar auch OP's durchführen, aber mittels Onlinehilfe, bei einer OP, die Hilfe von Chirurgen direkt bei einer OP hätten.
Gefühlt würde ich sagen, dass wir die Bedeutung vom Internet eher auf Netflix, WhatsApp & Co. begreifen,
aber die Wirklichkeit schon deswegen nicht begreifen weil wir selbst ohne Internet ein funktionierendes Netz von Hilfdiensten haben, das gibt es aber in sehr vielen Regionen überhaupt nicht.