Verlinkte Ereignisse

  • Progress M-27M Start: 28. April 2015

Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A

  • 265 Antworten
  • 77688 Aufrufe
*

Online blackman

  • *****
  • 1228
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #50 am: 28. April 2015, 13:28:16 »
Naja falls das mit 120 km Perigäum stimmt haben sie nicht viel Zeit.. Das Ding hält sich doch da kein halben Tag so niedrig?

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #51 am: 28. April 2015, 13:28:45 »
Es gibt weiter keine Telemetrie von der Progress. Es soll jetzt eine Besprechung geben, was man tun will.
http://ria.ru/space/20150428/1061380357.html
-------------

Tja welche Optionen gibt es?

Der Orbit ist übrigens immer noch unklar.

Hat womöglich das ACH-K versagt ?

*

Online blackman

  • *****
  • 1228
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #52 am: 28. April 2015, 13:30:26 »
Was ist ACH-K? Finde dazu nichts und ich bin der russischen Sprache nicht mächtig...

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #53 am: 28. April 2015, 13:46:02 »
Was ist ACH-K? Finde dazu nichts und ich bin der russischen Sprache nicht mächtig...

Zu АСН-К :

Zitat
Jura
Auf den Progress Raumschiffen werden neue Technologien getestet, schon auf dem Progress-M25M wurden neuartige Navigationssysteme getestet die mit GLONASS und GPS zusammenarbeiten. Die Systeme wurden bei RKK Energija entwickelt, liefern hochpräzise autonome Definition des Zustandsvektors, Koordinaten und Geschwindigkeiten des Raumschiffes zum jetzigen Zeitpunkt. Die Technologie ist für die neuen Progress-MS und Sojus-MS vorgesehen und die Weiterentwicklung kommt auf das neue PTK Raumschiff.
 

Später wird die Technologie die alten Kurs-Systeme auch bei Kopplung von Raumschiffe ablösen, dazu müssen die Algorithmen der dynamischen Filtration deutlich verbessert werden. Damit werden auch die Kurs Probleme gelöst und die Kopplung wird praktisch revolutioniert.

tobi

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #54 am: 28. April 2015, 13:55:13 »
Progress taumelt und zwar verdammt schnell:
Zitat
Video received from the Progress shows the vehicle tumbling at a significant rate. #ISS http://bit.ly/1GAhcRg
https://twitter.com/ISS101/status/593019571168215040

Laut NSF 6 Sekunden für eine Umdrehung.

*

Online blackman

  • *****
  • 1228
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #55 am: 28. April 2015, 14:00:14 »
kann es sein das die zweite Stufe während der Brennzeit angefangen hat sich zu drehen bzw. zu rotieren.

Klingt gar nicht gut... Aber genau was ich vermutet habe. Auch wenn es ziemlich ins blaue geraten war.

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #56 am: 28. April 2015, 14:28:28 »
Der ester Fehler liegt bei der Arbeit der dritten Stufe, entweder haben die Triebwerke zu lange oder mit zu hoher Leistung gearbeitet, so eine Quelle aus der Raumfahrt zu RIA :

Zitat
«Либо двигатели третьей ступени отработали дольше положенного, либо мощность их работы по каким-либо причинам была выше расчетной»,

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #57 am: 28. April 2015, 14:39:34 »
Bahnparameter:

Ist........278-193 km, dadurch auch Funkunterbrechung bei der Telemetrie
Soll.......240-193 km

http://vz.ru/incidents/2015/4/28/742606.html

Wenn es Probleme mit Kurs geben solte da einige Antennen haben sich nicht entfaltet, so besteht die Möglichkeit der Kopplung mit dem TORU System.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #58 am: 28. April 2015, 14:47:31 »
Muss ich alles selber machen...?!

Dieses Zitat eines (oder mehrerer zeitgenössischer) Manager bzw. wenigstens Vorgesetzten kam mir in den Sinn als ich von einem wichtigen Termin nachhause kam und lesen musste ...  s. vorher!

Warum klappt es in Kourou vorher und jetzt von Baikonur aus nicht? Hat wieder mal jemand einen Geber falsch eingebaut...? 100 Spekulationen wegen des Fehlers... in 5 Foren wenigstens...

Die optimistischste Aussage, die ich gelesen habe war, dass es hoffentlich in 3 oder wenigstens 6 Tagen klappt...

Na dann, viel Glück, HausD

tobi

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #59 am: 28. April 2015, 15:12:56 »

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #60 am: 28. April 2015, 15:13:59 »
ZUP empfängt wieder Daten von Progress, es gibt aber ein Problem mit ihnen, so die russische Formulierung:

http://top.rbc.ru/politics/28/04/2015/553f50629a7947d8ef3b62a0

*

Online blackman

  • *****
  • 1228
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #61 am: 28. April 2015, 15:25:09 »
halleluja das sieht im Video mehr als nicht gut aus.  :o Warum greift dabei nicht das automatische Lagekontrollsystem ein??

Offline tralf

  • **
  • 84
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #62 am: 28. April 2015, 15:37:39 »
https://twitter.com/DerOrion1/status/593029656103788544
Zitat von: DerOrion1
Der CapCom hat die ISS-Crew schon mal darüber informiert, dass das Docking-Manöver auch am Donnerstag nicht stattfinden wird #ProgressM27M

tobi

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #63 am: 28. April 2015, 15:37:57 »
Die Russen haben wohl keine Funkmöglichkeit zur Progress mehr heute. Es gibt erst morgen wieder einen passenden Überflug über eine Bodenstation. Ich frage mich, ob die Amerikaner TDRS zur Verfügung stellen können und ob Progress das unterstützt?

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #64 am: 28. April 2015, 15:38:46 »
Ja, der ist jetzt ausser Reichweite, der nächster Funkversuch erst Nachts um 3 Uhr (Moskauer Zeit).

Zitat
"Следующие сеансы связи, если ближайший закончится безрезультатно, будут предприняты только предстоящей ночью", - сказал собеседник.

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #65 am: 28. April 2015, 16:06:04 »
Für die alte Sojus-U war die Bahntoleraz bei Apogeum +/- 42 km normal, bei der neuen Trägerrakete haben wir nur +/- 5 km.

Ja, und welchen Impuls hat das Taumeln verursacht, die Trennung von der Stufe?
 

Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #66 am: 28. April 2015, 16:06:17 »
Dass das Raumschiff sich selbst nicht stabilisiert und ausrichtet, quasi keinen "safe mode" automatisch fährt, wundert etwas. Wurde das Taumeln von der Rakete angeregt, oder nach der Trennung? Gibt es da mehr Probleme an Bord? Braucht das Raumschiff ein aktives Kommando vom Boden, um einzugreifen oder den richtig Zustand einzunehmen?
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #67 am: 28. April 2015, 16:13:34 »
Vom Raumschiff selbst kommt das Taumeln ja wahrscheinlich nicht. Wenn es das selbst angeregt hätte, durch fehlerhafte Steuerschübe, müsste es das auch wieder beenden können sobald es den Fehler erkennt ... oder immer weiter anregen solange es den Fehler nicht erkennt. Ich denke das wurde von der Stufe so an das Raumschiff übertragen. Dass es sich aber auch jetzt nicht stabilisieren kann ...
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Offline proton01

  • *****
  • 1945
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #68 am: 28. April 2015, 16:22:49 »
Der ester Fehler liegt bei der Arbeit der dritten Stufe, entweder haben die Triebwerke zu lange oder mit zu hoher Leistung gearbeitet, so eine Quelle aus der Raumfahrt zu RIA :

Zitat
«Либо двигатели третьей ступени отработали дольше положенного, либо мощность их работы по каким-либо причинам была выше расчетной»,
Da müsste dann ja zuviel Treibstoff in der Stufe gewesen sein, oder die haben auch den letzten Tropfen noch rausgezuzelt.
Bahnparameter:
Ist........278-193 km, dadurch auch Funkunterbrechung bei der Telemetrie
Soll.......240-193 km
http://vz.ru/incidents/2015/4/28/742606.html
Da in beiden Fällen (Soll und Ist) die Bahn niedriger ist als die der ISS, sollte es kein Problem sein da die Bahn sowieso angehoben werden muss, jetzt also etwas weniger als nominal. Aber dazu muss Progress stabilisiert werden. Dass er das nicht von alleine macht ist schon verwunderlich. Ist der Treibstoff schon alle ?
Das Video sieht aus als ob an Bord künstlich Schwerkraft erzeugt werden soll. (ein geheimes Experiment zur Vorbereitung der Marsmission ?  ;) )

Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #69 am: 28. April 2015, 16:26:10 »
Ich habe das Gefühl wir werden hier einiges über die Details der Kommandierung, Automatik und Steuerung von Progress lernen ... wir damals über Proton, als die einen Looping über Baikonur versucht hat.

Ich spekuliere mal:
Im schlimmsten Fall hat Progress keine vollständige Automatik und braucht ein Kommando vom Boden, um den nächsten Betriebszustand zu erreichen. Wenn man dann in der letzten Flugphase des Trägers außerhalb der Kontaktreichweite war, kann man bei einem Fehler/Kontrollverlust das nicht korrigieren ...

Sind denn die Solarzellen entfaltet?
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #70 am: 28. April 2015, 16:32:20 »
Die Bahnparameter die in etwa der Sojus-U ähnlich sind, hätten keine Auswirkung auf die Kopplung. Auch meine Vermutung, der Impuls wurde von Stufe übertragen, danach haben sich nur 2 Antennen entfaltet. Auch das wäre kein Beinbruch, wenn nicht das Taumeln...

Ich sehe auch keine Beziehung zu ACH-K.

 

Jura

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #71 am: 28. April 2015, 16:37:12 »
Zitat
proton01
ein geheimes Experiment zur Vorbereitung der Marsmission ?

Das wäre aber definitiv zu früh, vor 2050 wird es keine russische bemannte Marsflüge geben  :)

Führerschein

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #72 am: 28. April 2015, 16:57:55 »
Laut Diskussion bei  NSF kann das Haupttriebwerk nur den eigenen Treibstoff verwenden. Das Lagekontrollsystem kann aber auf den gesamten Treibstoff-Vorrat zurückgreifen. und es kann bei Bedarf das Haupttriebwerk ersetzen.

Im Augenblick gibt es aber bis heute abend keinen Zugriff der russischen Bodenstationen und sie können gar nichts machen.

Die automatische Lagekontrolle wurde abgeschaltet, damit sie keine falschen Aktionen durchführen kann.

tobi

  • Gast
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #73 am: 28. April 2015, 17:07:48 »
News:
https://twitter.com/planet4589/status/593064534954385409

Zitat
Second TLE set for object B also in low perigee orbit. No update for object A yet.

Neue Daten vom US Weltraumkommando(?) bestätigen das niedrige Perigäum für eines der Objekte (vermutlich dritte Stufe). Wenn die Progress in einem höheren Orbit ist, hat also ein Bahnanhebungsmanöver stattgefunden.

-----------

Die Frachtversorgung zur ISS könnte jetzt heikel werden: ATV eingestellt, Cygnus bleibt erstmal am Boden, Progress ?? ??, HTV erst im August und dann gibt es noch die Dragonmission im Juni. Nächste reguläre Progressmission wäre auch erst im August.

*

Offline Lumpi

  • *****
  • 2657
Re: Progress M-27M (№426) auf Sojus 2-1A
« Antwort #74 am: 28. April 2015, 17:09:14 »
Laut Tagesschau droht der Raumtransporter verloren zu gehen! http://www.tagesschau.de/ausland/progress-101.html
Das Bekannte ist endlich, das Unbekannte unendlich.