Verlinkte Ereignisse

  • 07:00 MESZ Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1: 07. September 2014

Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1

  • 159 Antworten
  • 48361 Aufrufe

GalacticTraveler

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #50 am: 23. August 2014, 21:54:19 »
Ja, eine gewisse Unsicherheit gibt es immer. Aber derzeit ist die wahrscheinlichste Variante, dass es das Cape betreffen wird. Und zwar so, dass man am 27. nicht wird starten können. Meine Vorhersage.  ;)

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #51 am: 24. August 2014, 12:58:44 »
Moin,

trotz der Ungewißheit bzgl. des sich nähernden Sturms arbeitet man zumindest auf den 27.8 hin.

Startfenster ist dann: 6:50 - 10:05 MESZ

Gruß
roger50

*

Offline akku

  • *****
  • 1188
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #52 am: 24. August 2014, 15:00:00 »

gio83.2

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #53 am: 24. August 2014, 21:29:22 »
Die erste Wetter Worsage von der USAF  ist raus und kann es da gelesen http://www.patrick.af.mil/shared/media/document/AFD-070716-028.pdf
aber das wichtige ist das am ersten tag also den 27.08  ist 30% No GO
danke un LG Giovanni

GalacticTraveler

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #54 am: 25. August 2014, 08:31:25 »
Der Sturm schein in der Tat gerade noch rechtzeitig nach Osten abzudrehen...  :)

Lorien

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #55 am: 25. August 2014, 09:15:10 »
Zitat
SpaceX says it has delayed liftoff of the next Falcon 9 rocket until Wednesday to ensure the problem that caused a prototype rocket to self-destruct in a test flight Friday will not pose a risk to the launch of a telecommunications satellite for AsiaSat. (spaceflightnow)

... bis dahin ist der Sturm schon wech  ;)

tobi

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #56 am: 25. August 2014, 20:24:29 »
Wetter kein Problem mehr:
http://www.patrick.af.mil/shared/media/document/AFD-070716-028.pdf

Mittwoch und Donnerstag 80% grün. Also 96% insgesamt.

tobi

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #57 am: 26. August 2014, 12:02:33 »
Presskit:
http://spacexstats.com/resources/presskits/asiasat6presskit.pdf

Zielorbit: 185km x 35786 km x 25.3°

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #58 am: 26. August 2014, 16:20:27 »
Moin,

weniger als 15 Stunden bis zum geplanten Start...

...aber wie aus gewöhnlich exzellent unterrichteter Quelle berichtet, gibt es momentan wohl noch ein Problemchen (...they are working an issue).... :o

Mal, mal den Verlauf des Abends abwarten, bevor man den Wecker stellt ... oder doch nicht.... ;)

Gruß
roger50

Führerschein

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #59 am: 26. August 2014, 18:36:27 »
Die Startankündigung und die Ankündigung des Webcast für ca. 6:35 morgen früh sind aktiv. Das Startfenster öffnet 6:50 Zur Zeit gehen sie also von einem Start aus. Ob das heißt, das "Problem" ist geklärt, wissen wir damit noch nicht endgültig.

http://www.spacex.com/webcast/

tobi

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #60 am: 26. August 2014, 18:38:38 »
Patch:

Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #61 am: 26. August 2014, 19:11:01 »
Bei Youtube ist auch schon der Livestream angemeldet, allerdings in Deutschland nicht verfügbar, wie immer....

https://www.youtube.com/watch?v=39ninsyTRk8

tobi

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #62 am: 26. August 2014, 19:48:33 »
Ein Bild von der SpaceX-Startseite:


Man sieht schön die Nieten.


tobi

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #63 am: 26. August 2014, 20:40:32 »
...aber wie aus gewöhnlich exzellent unterrichteter Quelle berichtet, gibt es momentan wohl noch ein Problemchen (...they are working an issue).... :o

Mal, mal den Verlauf des Abends abwarten, bevor man den Wecker stellt ... oder doch nicht.... ;)

Problem wurde gelöst. Ich habe meinen Wecker gestellt. ;)

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #64 am: 26. August 2014, 21:39:55 »
N'abend,

Ich habe meinen Wecker gestellt. ;)

....hm, wohl zu schnell! ;)

Die Falcon steht bereits auf der Rampe und das oben genannte "Problem" war/schien wohl gelöst. Aber inzwischen berichtet die gewöhnlich exzellent unterrichtete Quelle, daß Elon Musk per E-Mail an alle SpaceX-Mitarbeiter den Start abgesagt habe. Bestätigung steht aber noch aus...  :o

Also Wecker erst mal wieder abschalten...

Gruß
roger50

Führerschein

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #65 am: 26. August 2014, 22:05:59 »
Anscheinend völlige Ratlosigkeit. Es ist eine Entscheidung von Elon Musk und keiner scheint zu wissen, warum.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #66 am: 26. August 2014, 22:06:36 »
N'abend,

Bestätigung liegt vor. Kein Start morgen früh, ist definitiv abgesagt... :(

Ursache ist momentan (natürlich) noch unbekannt.

Gruß
roger50

GalacticTraveler

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #67 am: 26. August 2014, 22:09:25 »
Soviel zum Thema, dass der F9R Dev1-Test keine Auswirkungen auf den Start hat.  >:(

D.H.

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #68 am: 26. August 2014, 22:13:54 »
Sagen wir mal, der F9R Dev1-Test ist die Ursache für die Verschiebung (ist bis jetzt ja nur eine Vermutung), dann ist die Verschiebung aus meiner Sicht her nicht wirklich schlimm.
Hätten die den Test rein zufällig erst später gemacht und die normale Falcon 9 mit Asiasat 6 wäre so explodiert, dann wäre es aber sehr unterhaltsam hier in diesem Thread geworden...  ::)

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #69 am: 26. August 2014, 22:26:44 »
N'abend,

da niemand den Grund für den Startabbruch kennt, kochen die Gerüchte zur Zeit hoch....

Besser, wir warten eine offiziellere Mitteilung ab. ;)

Man hört übrigens, daß die Verschiebung bis Sonnabend geht...

Gruß
roger50

Führerschein

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #70 am: 26. August 2014, 22:32:18 »
N'abend,

da niemand den Grund für den Startabbruch kennt, kochen die Gerüchte zur Zeit hoch....

Besser, wir warten eine offiziellere Mitteilung ab. ;)

Man hört übrigens, daß die Verschiebung bis Sonnabend geht...

Gruß
roger50

Ich glaube die Gerüchte nicht. Deshalb sage ich auch nichts dazu.

GalacticTraveler

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #71 am: 26. August 2014, 22:50:29 »
N'abend,

da niemand den Grund für den Startabbruch kennt, kochen die Gerüchte zur Zeit hoch....

Besser, wir warten eine offiziellere Mitteilung ab. ;)

Man hört übrigens, daß die Verschiebung bis Sonnabend geht...

Gruß
roger50


Hat das jetzt eigentlich auch Einfluss auf den CRS-4-Start? Irgendwo stand mal, dass der Termin nur zu halten sei, wenn man bei den Asiasats jeweils maximal einen Tag in Verzug gerät. Das ist ja nun schon überschritten...

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #72 am: 26. August 2014, 23:09:08 »
N'abend,

Hat das jetzt eigentlich auch Einfluss auf den CRS-4-Start? Irgendwo stand mal, dass der Termin nur zu halten sei, wenn man bei den Asiasats jeweils maximal einen Tag in Verzug gerät. Das ist ja nun schon überschritten...

Es dürfte zu früh sein, darüber zu spekulieren. Wir kennen die Ursache für die Verschiebung der heutigen Falcon ja nicht. Und bis dahin... :o

Die Vorbereitung der Dragon-Kapsel kann ja ungestört von allen Verzögerungen weitergehen (im SPIF). Nur mit der Falcon könnte es eng werden.

Gruß
roger50

Führerschein

  • Gast
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #73 am: 26. August 2014, 23:21:10 »

Hat das jetzt eigentlich auch Einfluss auf den CRS-4-Start? Irgendwo stand mal, dass der Termin nur zu halten sei, wenn man bei den Asiasats jeweils maximal einen Tag in Verzug gerät. Das ist ja nun schon überschritten...

Der CRS-4 Termin ist ja auf den 19.9. gerutscht. Knapp wird es trotzdem.

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Asiasat 6 auf Falcon 9v1.1
« Antwort #74 am: 27. August 2014, 00:57:17 »
Na dann können wir ja nochmal einen Blick auf die Sturmentwicklung werfen:

Ein Start am 27.8. ist aus meiner Sicht mehr als fraglich. Zu der Zeit wird ein tropischer Sturm Cape Canaveral passieren. Ich glaube kaum dass man in diesem Zeitbereich (26. - 28.8.) wird starten können. Das wird sich weiter verschieben.

Aber derzeit ist die wahrscheinlichste Variante, dass es das Cape betreffen wird. Und zwar so, dass man am 27. nicht wird starten können. Meine Vorhersage.  ;)


GalacticTraveler hat mit seiner Vorhersage falsch gelegen:



Hurrikan Christobal bleibt weit draußen auf See, zieht nach Nordost, folgt dem Golfstrom ---> und kommt zu uns! 8)