Hallo zusammen,
letzten Sonntag habe ich die Sonne mit einem H-alpha Sonnenteleskop, dem Coronado ST 40/400 PST ins Visier genommen.
Die Aufnahmen selbst wurden mit einer ALccd QHY5T vorgenommen.
Aus 8 Afnahmereihen, die im Abstand von 15 Minuten aufgenommen wurden, habe ich dieses animierte Gif erstellt.

Klar, eine Zeitrafferaufnahme. Dennoch hat mich selbst überrascht, wie hochdynamisch diese Protuberanzen sind.
Die 8 Einzelbilder bestehen aus jeweils 1000 mit der Software Giotto gestackten Aufnahmen, bei denen aber immer nur die besten 20% zum Stacken benutzt wurden.
Auch für Deepsky - Aufnahmen gab es in den letzten Wochen doch einige Gelegenheiten.
Das ist die Whirlpool-Galaxie (M51):

Diese Aufnahme besteht aus 173 Einzelbildern mit jeweils 120 s Belichtungszeit. Also in Summe 5 h 44 Minuten.
Die Bilder wurden mit Astropixelprozessor gestackt, das Summenbild mit Photoshop bearbeitet.
Bleibt gesund!
Edit: Bild Links geändert.