Ausbauflüge der NASA

  • 86 Antworten
  • 15050 Aufrufe
*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #75 am: 21. Februar 2007, 07:21:05 »
Zitat
Falls es tatsächlich noch dieses Jahr fliegen soll, dürfte es längst am KSC angekommen sein, wie ja das KIBO auch, dass erst nach dem ELM ins all fliegt.
Nein, das ELM-PS ist noch nicht am KSC eingetroffen, es wird erst im März erwartet.
Das JEM-RMS das zusammen mit KIBO fliegt ist Mitte Januar am KSC angekommen.

Gruß,
KSC

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #76 am: 22. Februar 2007, 09:49:33 »
In der SSPF ist inzwischen das angesprochene JEM-RMS an das Kibo Modul montiert worden.

Gruß,
KSC



Gruß,
KSC


jok

  • Gast
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #77 am: 27. Februar 2007, 11:31:26 »
Hallo,

...übrigens wurde für das Verbindungsmodul "NODE-2" eine Umfrage an Schulen durchgeführt bei der die Schüler Vorschläge für einen Namen machen sollten.
Das Ergebniss wird am 1. März 2007 bekannt gegeben ;)

Das Verbindungsmodul Node-2 soll mit STS-120 zur ISS gebracht werden.


Quelle: http://esc.nasa.gov/html_files/NameNode2.html

jok

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #78 am: 27. Februar 2007, 13:32:30 »
Wie wärs mit "Reality"? Passt akustisch zu "Unity" und in letzter Zeit hat ja so mancher den Glauben verloren, dass es mit der ISS überhaupt mal weiter geht...  ;D

Obwohl, vielleicht sollte man diesen Titel besser noch für Node-3 aufheben...  ;)
« Letzte Änderung: 27. Februar 2007, 13:32:44 von MSSpace »
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

jok

  • Gast
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #79 am: 08. März 2007, 18:40:04 »
Hallo,

Weil wir gerade bei Namen für alles mögliche sind ;)

Also NODE 2 sollte ja einen bekommen von so einem Wettbewerb (Siehe Oben) jemand etwas davon gehört????

jok

Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #80 am: 10. März 2007, 06:40:35 »
Zitat
Hallo,

Weil wir gerade bei Namen für alles mögliche sind ;)

Also NODE 2 sollte ja einen bekommen von so einem Wettbewerb (Siehe Oben) jemand etwas davon gehört????

jok

Hallo!

Bei der "reichhaltigen" Beteiligung an dem Thema scheint kein Teilnehmer des Forums etwas gehört bzw. gelesen zu haben, oder?  :-/

Gruß Ingo
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
Immanuel Kant

H.J.Kemm

  • Gast
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #81 am: 10. März 2007, 07:44:08 »
Moin,

der Name steht schon fest, wird aber erst am 15. März auf einem Event im KSC bekanntgegeben.

Jerry

PS: der Vorgang liegt bei mir in der *Wiedervorlage*!

*

Offline MSSpace

  • *****
  • 2028
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #82 am: 12. März 2007, 08:56:29 »
Gut, das Launch-Manifest ist keineswegs zuverlässig, aber habt ihr gesehen, dass für Feb 09 nun das HTV aufgenommen wurde? Interessant...

http://www.nasa.gov/mission_pages/station/structure/iss_manifest.html

Gruß,
MSSpace...
« Letzte Änderung: 12. März 2007, 08:56:45 von MSSpace »
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit!

SSRMS, EVA und SARJ???  Hier hilft das Abkürzungsverzeichnis!

*

Offline KSC

  • Moderator
  • *****
  • 7826
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #83 am: 14. März 2007, 12:06:59 »
Weitere positive Nachricht von den Japanern:
Am vergangenen Montag ist per Schiff das ELM-PS aus Japan in Florida eingetroffen.
Das Modul wurde per LKW in die SSPF transportiert und wird dort auf den Start mit STS-123 vorbereitet.

Gruß,
KSC


jok

  • Gast
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #84 am: 03. April 2007, 00:33:22 »
Hallo,

..und das "Experiment Logistics Module Pressurized Section" kurz-ELM-PS wurde aus dem Transportcontainer entladen,und auf einen Arbeitsplatz in der SSPF gesetzt.. :)


...raus aus dem Container...


...Frage am Rande:welche Nationalität haben wohl die "Helmträger" auf dem Foto?????....ich finde das immer super...entweder haben sie einen Foto in der Hand oder einen Helm auf ;) :)


...und absetzen auf dem Arbeitsplatz,wo es auf seinen Start weiter Vorbereitet wird.....da sicher wieder NASA Mitarbeiter ..da reicht die Staubkappe auf dem Kopf um sich vor herabfallenden Teilen zu schützen ;) ;)

jok
« Letzte Änderung: 03. April 2007, 00:35:17 von jok »

rm39

  • Gast
Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #85 am: 01. September 2010, 19:55:49 »
Nach vorne hol...

Evtl. doch noch ein neues US-Modul an der ISS.
http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/01092010195055.shtml

Re: Ausbauflüge der NASA
« Antwort #86 am: 01. September 2010, 20:05:08 »
Ein wenig hatten wir dazu hier schon diskutiert:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=3793.msg152000#msg152000
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)