Inhalte
Forum
Mitmachen
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Galerie
Einloggen
Registrieren
Parabelflüge
Raumcon
Raumfahrt
Fragen und Antworten: Raumfahrt
Parabelflüge
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Parabelflüge
33 Antworten
20077 Aufrufe
Feuerfresser
59
Re: Parabelflüge
«
Antwort #25 am:
30. September 2019, 11:04:36 »
Ich versuche, mir den Lebenstraum zu erfüllen, um mal einen Parabelflug mitzumachen. Derzeit bin ich gemeldet für den 7. Dezember 2019 ab Fort Lauderdale mit go zerog. Ich bin mal gespannt.
Gespeichert
Rücksturz
Portal Redakteur
3889
Re: Parabelflüge
«
Antwort #26 am:
11. Juni 2020, 13:48:35 »
"
Von Dübendorf aus in die Schwerelosigkeit fliegen
Auf dem Flugplatz Dübendorf startet heute der vierte Parabelflug unter der Leitung des UZH Space Hubs. Möglich machen dies ausgefeilte Corona-Schutzmassnahmen. Mit an Bord ist ein Experiment, das helfen könnte, Überreaktionen des Immunsystems abzuschwächen, die an schweren Covid-19-Verläufen beteiligt sind. Eine Medienmitteilung der Universität Zürich."
Airbus A310 ZERO-G der Fa. Novespace
(Bild: UZH)
Weiter in der Pressemeldung der Uni Zürich (UZH)
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/11062020130031.shtml
Viele Grüße
Rücksturz
Gespeichert
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger
bluemchen
482
Re: Parabelflüge
«
Antwort #27 am:
13. Juni 2020, 21:05:03 »
Es ist doch schön zu sehen, mit welchem Schwung die -ex
INTERFLUG
"DDR-ABA"
-alias 10+21 Konrad Adenauer und
-jetzige
F-WNOV
ihre Programme fliegt über dem Mittelmeer oder Atlantik
Danke an die Red. für den Beitrag und wer noch mal in die "Neue Züricher Zeitung" sehen will:
https://www.nzz.ch/zuerich/flugplatz-duebendorf-coronavirus-fliegt-in-die-schwerelosigkeit-ld.1560614
(... Exot aus Frankreich
)
Viele Grüße
Rainer
(Es muß korrekter Weise noch angemerkt werden, daß die Uni Zürich hier nicht den A-310 ex Interflug -ABA als Bild eingestellt hat.
Das Bild ist der Vorgänger, kein A-310 - fehlende Winglets)
«
Letzte Änderung: 14. Juni 2020, 20:13:10 von bluemchen
»
Gespeichert
Rücksturz
Portal Redakteur
3889
Re: Parabelflüge
«
Antwort #28 am:
06. Oktober 2020, 18:47:16 »
Nachtrag:
"
DLR: Mit Mundschutz in die Schwerelosigkeit
35. DLR-Parabelflugkampagne startet wegen Covid-19 in Paderborn statt in Bordeaux. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)."
A310 ZERO-G nach der Landung.
(Bild: DLR)
Weiter in der Pressemitteilung des DLR:
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/18092020084412.shtml
Viele Grüße
Rücksturz
Gespeichert
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger
bluemchen
482
Re: Parabelflüge
«
Antwort #29 am:
07. Oktober 2020, 00:16:50 »
Wenn ich den Nachtrag noch ergänzen darf: Hier ist ein schönes "Angekommen" - Foto in PAD/Lippstadt
https://www.facebook.com/AirportPAD/photos/pcb.10157774791582634/10157774791487634/?type=3&theater
Die angesprochenen
längeren Flugzeiten
im DLR-Artikel, die sicher nicht im Interesse der Wissenschaft waren, resultierten aus einem Tagespendel, den der Betrachter so auch nicht vorgeahnt hatte:
Paderborn
(PAD
) --- Châlons Vatry Air Base (
XCR
) ---> Parabel (
Zone
Atlantik) - Lille (
LIL
) - Paderborn (
PAD
)
und das 3 x
- Bordeaux (die eigentliche Basis) wurde nicht angeflogen und XCR (bei Paris) war eben auch nur Zwischenlandung vor dem Programm in der Zone und nicht (gedachter) Ausgangspunkt.
Teure Wissenschaft, aber erfolgreicher Abschluß in schwierigen Zeiten
R.
Gespeichert
Rücksturz
Portal Redakteur
3889
Re: Parabelflüge
«
Antwort #30 am:
25. April 2021, 10:58:49 »
"
Parabelflüge mit Goethe-Forscher
Parabelflüge mit Goethe-Forscher: Zell-Experimente in der Schwerelosigkeit. Eine Pressemitteilung der Goethe-Universität Frankfurt am Main."
Mit einem solchen Flugzeug des Unternehmens Novespace (hier am Flughafen Paderborn) wird Doktorand Andreas Hammer in der kommenden Woche zu Parabelflügen abheben.
(Bild: Simon Wüest, Hochschule Luzern)
Weiter in der Pressemitteilung der Uni Frankfurt/Main:
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/22042021082132.shtml
Viele Grüße
Rücksturz
Gespeichert
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger
Rücksturz
Portal Redakteur
3889
Re: Parabelflüge
«
Antwort #31 am:
23. August 2021, 22:13:39 »
Nachtrag 1:
"Erneut Experimente bei Parabelflügen durchgeführt
Professor Jens Günster und Dr. Harald Müller, ein Alumnus der TU Clausthal, haben in 8000 m Höhe 3D-Druck-Experimente unter den Anziehungskraft-Bedingungen von Mond und Mars durchgeführt. Eine Pressemitteilung der TU Clausthal."
Verlaufsprofil der Schwerkraft während einer Parabel. (Grafik: Novespace)
Weiter in der Pressemitteilung der TU Clausthal:
https://www.raumfahrer.net/erneut-experimente-bei-parabelfluegen-durchgefuehrt/
Viele Grüße
Rücksturz
Gespeichert
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger
Rücksturz
Portal Redakteur
3889
Re: Parabelflüge
«
Antwort #32 am:
23. August 2021, 22:28:42 »
Nachtrag 2:
"DLR-Parabelflugexperimente: Aus klein wird groß
Die 37. Parabelflugkampagne der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR fand vom 14. bis zum 24. Juli 2021 vom Flughafen in Paderborn aus statt. Fünf Braunschweiger Experimente zur Entfaltung in der Schwerelosigkeit waren mit an Bord. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)."
Flügel-Parabel. (Bild: DLR)
Weiter in der Pressemitteilung des DLR:
https://www.raumfahrer.net/dlr-parabelflugexperimente-aus-klein-wird-gross/
Viele Grüße
Rücksturz
Edit: Bildunterschrift korrigiert.
«
Letzte Änderung: 24. August 2021, 13:23:54 von Rücksturz
»
Gespeichert
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger
Rücksturz
Portal Redakteur
3889
Re: Parabelflüge
«
Antwort #33 am:
18. September 2022, 11:19:16 »
"DLR: Back in Bordeaux mit dem A310 Zero-G
Experimente zu Kühlkleidung, Tanken im Weltall und Fahrradfahren in Schwerelosigkeit auf dem 39. DLR-Parabelflug. Eine Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)."
Airbus A310 ZERO-G: Bereit für die 39. DLR-Parabelflugkampagne. (Bild: DLR/Xiomara Bender)
Weiter in der Pressemitteilung des DLR:
https://www.raumfahrer.net/dlr-back-in-bordeaux-mit-dem-a310-zero-g/
Viele Grüße
Rücksturz
Gespeichert
- vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt
- erst lesen, dann denken, dann posten
- eingebrachte Artikel sprechen für Dich
- denke beim Schreiben Deines Beitrages an den Empfänger
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »