Guten Abend !
Zu dieser SARJ-Reparatur:
Klar war ja,das man während STS-126 in 3 EVAs die verbleibenden 11 "alten" Trundle Bearing Assemblys (Halteklammern mit eingebauten Lagerwalzen) austauschen,den Race-Ring (Lagerring) dazu säubern und dann schmieren wird.
Ich wollte nur noch mal weiter übersetzen,was in oben genannter Quelle laut Mike Suffredini (ISS Program Manager) dann Ende 2010 (*) weiter geschehen wird,und vor allem
wie.
Man wird einen neuen Race Ring per Shuttle zur ISS bringen,um ihn dort einzubauen. Dazu wird man eine bauliche Eigenheit der SARJ-Konstruktion nutzen: die "Launch Locks",also "Transportsicherungen" ! Diese fixierten beim Start der S3/S4-Truss das dortige SARJ-Gelenk,um es vor den Beschleunigungen und Vibrationen des Shuttle-Starts zu schützen. Dazu verbanden sie beide Seiten des Gelenkes über Schraubbolzen fest miteinander,so das das Gelenk kräftefrei(=unbelastet) war. Bei der Montage wurden diese Launch Locks entfernt,aber man könnte sie auch wieder zusammenschrauben,wenn man wollte.
Jetzt wird's interessant: genau an diesen Punkten,wo diese Transportsicherungen fixiert waren,möchte man "Jack Screws" (="Wagenheber-Schrauben",sagt der Aba**o-Übersetzer...) anbringen.
"Schraubspreizer" wäre wohl auch 'ne Übersetzung....
Diese Spreizer nun werden,nach erneutem Entfernen aller 12 Trundle Bearing Assemblys,S3 und S4 10 Inch/25 cm weit auseinanderdrücken !

[GEILE Idee,Respekt....]
Nun muss man "nur" noch den neuen Race Ring seitlich einfädeln und
am beschädigten alten fixieren ! Dann flugs die 12 TBAs wieder korrekt anbauen,und schon ist der SARJ repariert und immer noch redundant.
Uffz....also
das wird wirklich kompliziert.
(*)= Ein Shuttle-Flug ENDE 2010 also....hmmm....das wird wohl nichts mit dem geplanten Ende der Flotte,hmm ?

Ich hab gewiß nichts dagegen....

mfG HAL
P.S.: Eines hab ich noch vergessen zu übersetzen: "gold plating". Das meint eine Goldbeschichtung der Lagerwalzen der TBAs,die sich langsam auf den Race Ring abtragen sollte,um dortige mikrofeine Unebenheiten....nun...."zuzukleistern". (Gold ist viel weicher als der Stahl der Lagerbestandteile,und es ist SEHR gut plastisch verformbar)
Tatsächlich hat sich wohl genau diese Goldbeschichtung viel zu schnell "erschöpft",was dann zur beobachteten hohen Reibung im Lager sowie der Beschädigung des Race Rings führte.
So,ich habe fertig.
