*DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und Start

  • 643 Antworten
  • 58010 Aufrufe

Holi

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #25 am: 01. Oktober 2007, 23:40:16 »
Hallo,
Zitat
..
Cirdan hat die Webcam Live verlinkt und jetzt wechselt das Bild immer......also können wir darüber ewig weiter schreiben...
...genau jok, ist mir ja auch schon passiert... :D ;)

Ich hatte im STS-122 Thread die CIF-Camera verlinkt, dort passt sie nun nicht mehr hin.
Aber ein Blick auf die Cam lohnt sich, Live mit bewegten Bildern  :):

>> NASA KSC CIF-Camera

(im Moment zumindest, denn auch hier wechselt das Bild)

Gruß
Holi

Re: *DISCOVERY* STS-120 *Harmony* Countdown/Start
« Antwort #26 am: 02. Oktober 2007, 00:11:00 »
Mahlzeit!


Ich habe mal zum Ausprobieren meines neuen Videoschnittprogramms einige Bilder von der Ankunft des Shuttles am Pad als Zeitraffervideo zusammengestellt (2.876.072 Bytes). Da meine Hompädsch nicht die Schnellste ist wird es wohl besser sein die Datei erst auf die Festplatte zu holen und dann abzuspielen.


Gruß
Peter
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 00:13:52 von alswieich »

Holi

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #27 am: 02. Oktober 2007, 06:22:11 »
Guten Morgen Peter,

Zitat
Ich habe mal zum Ausprobieren meines neuen Videoschnittprogramms einige Bilder von der Ankunft des Shuttles am Pad als Zeitraffervideo zusammengestellt

....sehr schön  :)

welches Programm benutzt Du denn ?

Gruß
Holi  

Holi

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #28 am: 02. Oktober 2007, 09:11:30 »
Hallo,

nochmal zum APU Hotfire Test von STS-120:

Wie jok schon geschrieben hat, war es nach der Ankunft am Pad zu windig. ::)
Sie konnten wohl die Abdeckungen auf den Ausblaseöffnungen der APUs an Diskoverys Heck nicht entfernen. Dort müssen Sie, wenn die RSS weggedreht ist, mit einer Hebebühne rauf, und das hat man, so denke ich mal, auf Grund des Windes nicht gemacht.
Ich habe hierzu noch einen Beitrag von jok im STS-118 Thread gefunden: >> hier

Gruß
Holi
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 09:11:49 von Holi »

Holi

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #29 am: 02. Oktober 2007, 16:15:15 »
Hallo,

Hier gibt es noch einige schöne Aufnahmen von Discoverys Rollout zum Launchpad am vergangenen Sonntag:

http://www.launchphotography.com/STS-120_rollout.html

...leider nur in geringer Auflösung  :(

Gruß
Holi

GIO83

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #30 am: 02. Oktober 2007, 17:14:50 »
Es sei denn, jmd von den Experten weiß, wo es sich befindet.
also kann jemand mir helfen danke Giovanni
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 17:15:35 von GIO83 »

GG

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #31 am: 02. Oktober 2007, 19:30:18 »
Das Presskit ist nocht nicht veröffentlicht.

GG

Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #32 am: 02. Oktober 2007, 20:58:55 »
Zitat
... welches Programm benutzt Du denn ? ...
Adobe Premiere Pro CS3
Vorher hatte ich Uleads MediaStudio Pro 8, bei dem es wohl keine Weiterentwicklung mehr geben wird. Die Umstellung auf das neue Programm ist alles andere als einfach, da viele Dinge völlig anders funktionieren bzw. woanders zu finden sind. Also heißt es üben-üben-üben... -- und da kam mir diese Sache ganz recht.
Allerdings hatte ich erst vor mit GIMP eine GIF-Animation zu erstellen, aber diese hatte dann eine schlechtere Bildqualität (die übliche Beschränkung auf 256 Farben) und war bedeutend größer.

Ich habe übrigens den Grund für diese Maßnahme

gefunden: Man hat aus Fehlern gelernt und wollte wohl eine Verschmutzung der schönen weißen Discovery/Booster durch aufgewirbelten Staub vermeiden. Das hätte also dann ohne Wasserberieselung so oder so ähnlich ausgesehen:

(ihr erinnert euch vielleicht) Allerdings dauerte die Überführung zum Startkomplex dadurch etwa 7,2 min. länger, weil man wegen Aquaplaning-Gefahr in den Kurven nicht Vollgas geben konnte.
 ;)

Bildquellen:
http://www.launchphotography.com/STS-120_rollout_2.html
http://icb.nasa.gov/2003_Annual_Report/


Gruß
Peter

*

Offline Mary

  • *****
  • 1323
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #33 am: 02. Oktober 2007, 21:20:56 »
Hallo,
Zitat
Allerdings dauerte die Überführung zum Startkomplex dadurch etwa 7,2 min. länger, weil man wegen Aquaplaning-Gefahr in den Kurven nicht Vollgas geben konnte.

Aquaplaning bei 1 Meile pro Stunde? :o Was es alles gibt... Naja, der Crawler mit dem MLP, das sind halt eindeutig andere Dimensionen als mit einem normalen Auto...

Mary

Offline Fritzbox

  • ***
  • 202
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #34 am: 02. Oktober 2007, 21:46:15 »
Und noch etwas: Wie kann bei solchen Geschwindigkeiten Staub aufgewirbelt werden?  :o
« Letzte Änderung: 02. Oktober 2007, 21:46:28 von Fritzbox »

Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #35 am: 02. Oktober 2007, 21:54:32 »
Also Aquaplaning kann ich mir auch nicht vorstellen ;). Aquaplaning bedeutet ja "Aufschwimmen" ... das ist bestimmt nicht gemeint. Die Reibwerte zwischen Ketten und Steinen können aber ändern ...

Staub wird durch den hohen Druck erzeugt. Dadurch reiben die Steine aneinander und es entsteht Staub, der durch die Verdichtung auch aus dem Boden herausgepresst wird.

Aber das mit dem Staub kann man doch nicht erst jetzt, kurz vor dem Ende des Shuttleprogramms, gemerkt haben. Die Saturn ist auch schon über den Crawlerway gefahren ...

Wo genau hast du das denn her, Peter?
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Holi

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #36 am: 02. Oktober 2007, 22:23:56 »
Hallo,
Zitat
...Adobe Premiere Pro CS3
Vorher hatte ich Uleads MediaStudio Pro 8, bei dem es wohl keine Weiterentwicklung mehr geben wird. Die Umstellung auf das neue Programm ist alles andere als einfach, da viele Dinge völlig anders funktionieren bzw. woanders zu finden sind. Also heißt es üben-üben-üben... -- und da kam mir diese Sache ganz recht....
...interessant  8-)....ich benutze Pinnacle Studio 10 und Nero, bin aber damit eigentlich nicht so recht zufrieden.
Ich werde mich wohl auch mal nach etwas neuerem Umschauen.

Zur "Wasserberieselung" der Crawlerway zitiere ich mal *MechTech* von Nasaspaceflight:

Zitat::
The water is because they won't replace worn out river rock (not in the budget) . We (CT Crew) complained about the high amount of dust due to alot of spots being thin on rock and being mostly dust/dirt . Safety/ Environmental health came out and attached meters to the guys that sampled the air , the meters showed we were inhaling alot of dust (which is bad for you) . The dust was also getting into the DC propel motors on the trucks , which causes excessive and early wear .
The best fix was to get water trucks and spray the crawlerway infront of the rolling stack to reduce airbourne dust .


in etwa:

Die Schottersteine auf der Crawlerway werden durch die Überfahrt des Crawlers nach und nach zermahlen....
Das Wasser wird gesprüht, weil die NASA nicht in der Lage ist, die Schottersteine auf der Crawlerway zu ersetzen....es ist im Etat nicht vorgesehen...auf Deutsch....es ist kein Geld dafür da. :o
Nun haben sich die Leutchen, die dort unten mitlaufen über die hohe Staubentwicklung beschwert....es gab Messungen....mit dem Ergebnis...es ist nicht gesund.
Außerdem gab es technische Probleme...
Die einfachste Maßnahme ist nun, ein Sprühwagen fährt vor dem Stack und macht die Crawlerway "nass"....

Negativer Nebeneffekt, der dadurch entstehende Schlamm wirkt wie Sandpapier...

...soweit die Meinung von MechTech hierzu.... ::)

genaueres weiß ich leider auch nicht. :-?

Gruß
Holi

Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #37 am: 02. Oktober 2007, 22:24:15 »
Zitat
... Wo genau hast du das denn her, Peter?
Das habe ich aus einer meiner Hirnwindungen, die für Humor zuständig sind. Deshalb ist da auch dieses Smiley drunter:
 ;)
Mir war heute so...


Gruß
Peter

Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #38 am: 02. Oktober 2007, 22:33:29 »
Tja Peter ... ;),

der Witz kam ernst an ... ich habe mir ernste Gedanken gemacht ... und Holger hat es dann ernst begründet ...

Teamwork bringt uns alle weiter ;).
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #39 am: 02. Oktober 2007, 23:22:36 »
Zitat
... Teamwork bringt uns alle weiter ;).
So isses! Danke für eure ernsten Beiträge. Und da fällt mir gleich noch eine ernste Frage ein:
Der Crawler kann ja mittels Hydraulik die Startplattform unterschiedlich heben und senken damit sie immer schön waagerecht bleibt. Sieht man ja sehr schön bei der Auffahrt zum Startkomplex. Das Ding fährt ja nun sehr langsam. Beim Anfahren/Anhalten wirken bestimmt doch größere Beschleunigungkräfte ohne daß der Stack umkippt. Wird dazu auch mit der Hydraulik "gegengesteuert"?


Gruß
Peter

Holi

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #40 am: 03. Oktober 2007, 16:12:14 »
Hallo,

Hier gibt es noch ein Video von Discoverys Rollout zum Launchpad 39A.

>> STS-120 - SHUTTLE DISCOVERY MOVES TO THE LAUNCH PAD

Außerdem wurde heute damit begonnen, die Nutzlast von STS-120 in Discoverys Payload Bay zu montieren.


Bild: Floridatoday - klick für größeres Bild

Gruß
Holi
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2007, 16:27:20 von Holi »

GIO83

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #41 am: 03. Oktober 2007, 16:58:56 »
Zitat
Das Presskit ist nocht nicht veröffentlicht.

GG
Wenn wird es dann ? ciao und danke  Giovanni

jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #42 am: 03. Oktober 2007, 18:54:36 »
Zitat
Zitat
Das Presskit ist nocht nicht veröffentlicht.

GG
Wenn wird es dann ? ciao und danke  Giovanni

...wird um den 17.Oktober herausgegeben ;)

jok

jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #43 am: 03. Oktober 2007, 19:07:17 »
Hallo,

..zu den Arbeiten auf dem Startkomplex 39A...

Hauptarbeit natürlich wie von Holi schon gemeldet das Verladen von "Harmony" in die Nutzlastbucht von Discovery ;)

-Das MPS...also Hauptantriebssystem bestehend aus den 3 SSME wird einem Dichtheitstest unterzogen...dabei werden auch alle Zuleitungen mit Helium unter Druck gesetzt.

-Das Schubverktorsystem der beiden Booster wird überprüft......also die Hydraulische Anlage bestehend aus der HPU, Zuleitungen,Arbeitszylinder...

-Vorbereitung für das Laden der Hypergolen Treibstoffe( S0024)...was wohl Ende der Woche erfolgen soll.

Und nochmal zur Crew...sie kommt am Sonntag ans Cape ....sie werden am Montag und Dienstag den TCDT absolvieren am Mittwoch dann der simulierte Startabbruch auf dem Starkomplex mit Evakuierung aus dem Shuttle...geplant für 17:00 MESZ.

jok
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2007, 19:10:55 von jok »

*

Offline al1510

  • ****
  • 343
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #44 am: 03. Oktober 2007, 19:33:19 »
Hat der Crawler eigentlich einen Fahrer oder wird er ferngesteuert?

feize

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #45 am: 03. Oktober 2007, 19:40:26 »
Ich mein gesehen zu haben, das es eine kleine Fahrerkabine gibt

gruss feize

jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #46 am: 03. Oktober 2007, 19:42:26 »
...ich glaube auch 2 Fahrerkabinen jeweils rechts vorn ..je nachdem in welche Richtung er fährt ;)

jok

jok

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #47 am: 03. Oktober 2007, 19:47:05 »

...hier am Modell sieht man es..

jok

rgerhards

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #48 am: 03. Oktober 2007, 21:44:01 »
Der Crawler fährt übrigens gerade zurück. Wenn man in das Bild hineinzoomt, kann man meiner Meinung nach sogar die Fahrerkabinen sehen.



HiRes (na ja, webcam halt...): http://www.gerhards.net/Gallery-sts120-picfull-crawler_heading_back.phtml

Rainer

Abgefahren

  • Gast
Re: *DISCOVERY*-STS 120 *Harmony*/ Countdown und S
« Antwort #49 am: 03. Oktober 2007, 21:50:41 »
Zitat
Der Crawler fährt übrigens gerade zurück. Wenn man in das Bild hineinzoomt, kann man meiner Meinung nach sogar die Fahrerkabinen sehen.



HiRes (na ja, webcam halt...): http://www.gerhards.net/Gallery-sts120-picfull-crawler_heading_back.phtml

Rainer


normal müßte er doch noch ein paar Tage stehen bleiben. Oder irre ich mich da. So wie es nähmlich aussieht steht er auf Parkposition und er fährt nicht zurück. da liegst du falsch.
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2007, 22:07:47 von Abgefahren »