Verlinkte Ereignisse

  • Starship IFT-8 (B15/S34), Starbase, 00:30 MEZ: 07. März 2025

Starship Flight Test 8 (B15/S34)

  • 218 Antworten
  • 29633 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #125 am: 04. März 2025, 18:00:22 »
Das wäre dann in MEZ am Donnerstag wieder um 00:30

Ausser all den oben angeführten Gründen könnte es auch einfach ein fehlerhafter Sensor sein!
Aber es ist wohl wieder ein problematisches Ventil  ;)

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #126 am: 04. März 2025, 19:12:30 »
Da werden sicher mehr Sensoren verbaut sein.
Ich tippe auf Ventil. Aber egal.
Die Uhrzeit is für mich nur sehr schlecht jetzt, hab da Frühschicht. :(
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #127 am: 04. März 2025, 19:25:52 »
S34 steht übrigens jetzt neben B15 und es wird fleißig dran gearbeitet.
Offensichtlich auch in höhe dieses problematischen "Attic"- Bereichs zwischen Triebwerken und LOX-Tank.

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #128 am: 04. März 2025, 19:32:37 »
Da haste recht, sind fleißig unterm Schiff zu Gange.
12:32 CST

#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #129 am: 04. März 2025, 20:06:45 »
Ein bisschen ratlos schauten sie gerade, einer ging ein Stück vom Schiff weg und schaute mit einem Feldstecher o.ä. nach oben.
Interessant.

Offline Kelvin

  • *****
  • 1716
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #130 am: 04. März 2025, 20:34:42 »
Ein bisschen ratlos schauten sie gerade, einer ging ein Stück vom Schiff weg und schaute mit einem Feldstecher o.ä. nach oben.
Interessant.

"Einer hält den Spaten und zwei schau'n ihm beim Halten zu"

 Sorry  0:)

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #131 am: 04. März 2025, 20:42:30 »
Hoffentlich muss nicht erst EM mit dem Werkzeugkoffer kommen...
Die Dimensionen sind schon faszinierend.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #132 am: 04. März 2025, 23:57:51 »
Und weil gestern der Start abgebrochen wurde, geht es weiter mit den Sondersendungen.


Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #133 am: 05. März 2025, 11:28:20 »
Die Techniker arbeiten schon stundenlang in Höhe Oberkante der unteren Flaps.
Gibt es dort eine Öffnung ( Serviceluke )?

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #134 am: 05. März 2025, 11:39:47 »
Aktuell läuft der Countdown bei gut 12 Stunden, das System ist aber noch "destacked", kann das ausreichen?

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #135 am: 05. März 2025, 11:58:09 »
Das Live-Startvideo soll jedefalls in etwa 9 Stunden beginnen.


*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #136 am: 05. März 2025, 12:05:53 »
Die Techniker arbeiten schon stundenlang in Höhe Oberkante der unteren Flaps.
Gibt es dort eine Öffnung ( Serviceluke )?

Da ist wohl der Zugang zu diesem "Attic"-Raum zwischen den Triebwerken/Hitzeschutz und dem unteren Dom des LOX-Tanks, in dem es beim IFT-7 so unglücklich gebrannt hat. Und daran haben sie auch schon gestern gearbeitet. Da verlaufen die Treibstoff-Leitungen zu den Triebwerken und da war möglicherweise jetzt das Problem mit dem fehlenden Druck, der vorgestern zum Startabbruch geführt hat.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #137 am: 05. März 2025, 12:16:18 »
Aktuell läuft der Countdown bei gut 12 Stunden, das System ist aber noch "destacked", kann das ausreichen?

Das Draufheben dauert ja nicht so lang und geplant ist eh in Zukunft die schnelle Wiederverwendung.
Aber wenn sie tatsächlich nicht fertig werden mit der jetzigen Reparatur, wird halt einfach weiter verschoben.
Im letzten "Vorflugvideo" von NSF wird eh die Vermutung ausgesprochen, daß dieses Startproblem vorgestern darauf zurückzuführen ist, daß sie zu schnell Transport+Stacking+Start durchexerziert haben und auch auf das WDR verzichteten.

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #138 am: 05. März 2025, 14:05:02 »
Extra für mich Start um einen Tag nochmal nach hinten verlegt. Danke SpaceX. ;)

https://x.com/SpaceX/status/1897268163911540778
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #139 am: 05. März 2025, 17:41:42 »
S34 wird gerade wieder auf den Booster gestapelt.

Besser ein weiterer Tag Verspätung als überhastetes Starten
und hinterher Erklärungen für Misserfolge zu finden.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #140 am: 05. März 2025, 18:08:08 »
Donnerstag und Freitag kann es durchaus Windböen bis 40 mph geben. Da ist es noch sehr fraglich ob da gestartet wird!
Am Samstag wird es dann kurzfristig besser, aber erst ab Montag 10. März wirklich gut.
Also da müssen sie schon viel Glück haben, wenn sie in den nächsten Tagen erfolgreich starten und fliegen können!

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3430
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #141 am: 05. März 2025, 19:27:33 »
Und eigentlich ist es ja doch egal. Die Vorbereitungen für den übernächsten Flug laufen ja sicherlich fast ungestört weiter, unabhägig von diesem Starttermin. Warum sollte es auf ein paar Tage ankommen. Ich hätte lieber einen erfolgreichen Testflug.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #142 am: 05. März 2025, 19:48:13 »
Natürlich ist erstmal das Wichtigste, daß da nicht wieder was gravierend schief geht.
Und auch die Arbeiten an den Folgemodellen, Fabrikations- und Startanlagen geht wohl ungehindert weiter, aber wichtig ist es doch so schnell wie möglich neue Daten über die Funtionsfähigkeit zwischenzeitlich vorgenommener Veränderungen/Verbesserungen zu bekommen, um dann die zukünftigen Schiffe/Booster entsprechend bauen zu können!
Deshalb machen sie ja all diese Flüge und alle so schnell wie möglich!
Die Daten werden dringend gebraucht, um Irrwege mit Fehlinvestitionen an Zeit, Material und Finanzen zu vermeiden.

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #143 am: 05. März 2025, 21:09:34 »
Da scheint jetzt beim Stacking ein weiteres Problem aufgetreten zu sein.
Das Schiff stand kurz ohne Spalt auf dem Booster.
Dann wurde das Schiff für eine längere Zeit angehoben.
Im NSF-Chat konnte man etwas über ein metallisches Geräusch lesen. ( HSR Befestigung / Klammer ? )
Im Anschluss ist das Schiff wieder kurz vor dem Boden und wurde von unten untersucht.
Weitere Techniker befinden sich auf dem Booster bzw auf dem HSR und begutachten die Situation dort.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #144 am: 05. März 2025, 22:26:20 »
Da ist eine (wohl eher unwichtige) Führungsschiene weggebrochen.

https://twitter.com/RyanHansenSpace/status/1897385235500998809

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #145 am: 05. März 2025, 22:36:20 »
Die Frage ist jetzt wohl, ob da am Schiff irgendwas beschädigt wurde, was unbedingt repariert werden muß.
Aber wie weiter oben bereits geschrieben, wäre ein Start am Donnerstag/Freitag wetterbedingt wohl eh eher unwahrscheinlich gewesen.

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #146 am: 05. März 2025, 22:39:04 »
Es waren in der Raumfahrt oft schon "kleine" Teile,
die eine riesen Auswirkung auf den Flug hatten.

Gut, dass sie es noch bemerkt haben.

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #147 am: 05. März 2025, 22:45:41 »
Ist richtig!
Gerade die winzigen Dinge können sich höchst katastrophal auswirken, wenn sie sich an der falschen Stelle befinden!
So klein ist dieses Teil aber gar nicht!
Und das ist gut so, denn so wurde es auch sofort bemerkt!

*

Offline alepu

  • *****
  • 11842
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #148 am: 05. März 2025, 22:53:37 »
Inzwischen scheinen sie aber zu der Überzeugung gekommen zu sein, daß man das "Stacking" zumindest nochmal versuchen könnte.


Offline Gecko

  • ***
  • 235
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #149 am: 05. März 2025, 23:18:39 »
Inzwischen scheinen sie aber zu der Überzeugung gekommen zu sein, daß man das "Stacking" zumindest nochmal versuchen könnte.
SX schreibt ja auch nach wie vor "The eighth flight test of Starship is preparing to launch as soon as Thursday, March 6". Ich bin vorsichtig hoffnungsvoll, dass es morgen Nacht versucht wird. Und ganz ehrlich, Starship darf sich von etwas Wind und Wolken künftig auch nicht stören lassen, wenn 50+ Starts im Jahr im Abstand von teils nur Stunden vorgesehen sind. Auch das gehört zu den Tests für schnelle Wiederverwendung.