Verlinkte Ereignisse

  • Starship IFT-8 (B15/S34), Starbase, 00:30 MEZ: 07. März 2025

Starship Flight Test 8 (B15/S34)

  • 218 Antworten
  • 30126 Aufrufe
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #100 am: 03. März 2025, 17:27:29 »
Und auf deutsch natürlich Senkrechtstarter


Offline Mojschele

  • ****
  • 270
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #101 am: 03. März 2025, 21:16:12 »
Und Mars Chroniken


*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #102 am: 03. März 2025, 23:58:24 »
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #103 am: 04. März 2025, 00:22:58 »
HOLD, irgendwas macht Arbeit.
Sie sind am Fehlersuchen.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #104 am: 04. März 2025, 00:37:20 »
Countdown läuft weiter.
Sie arbeiten aber noch an dem "Issue".
Wird spannend.

https://x.com/WatchersTank/status/1896705843242074514

Edit, Hold bei T-00:00:40:
https://x.com/WatchersTank/status/1896708364782162066
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3430
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #105 am: 04. März 2025, 00:43:27 »
T-2:20
und Wetter, Range und Vehicle, alles auf GO

unter einer Minute...

Hold bei T-0:40 für den finalen Launchcheck.

(SpaceX Stream gibt 1,4M Zuseher an, fast schon unglaublich)

*

Offline alepu

  • *****
  • 11896
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #106 am: 04. März 2025, 00:48:14 »
Erneuter Hold bei T - 00:40 sec
Der Fehler konnte anscheinend bisher nicht behoben werden.
Rakete ist voll betankt und der Hold zu diesem Zeitpunkt war so schon eingeplant.

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3430
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #107 am: 04. März 2025, 00:51:03 »
Countdown läuft wieder
Doch wieder Hold bei T-40

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #108 am: 04. März 2025, 00:51:38 »
Sah kurz danach aus, das losgeht.
Jetzt wieder im HOLD.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #109 am: 04. März 2025, 00:53:20 »
SCRUB
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline sven

  • *****
  • 1041
    • svenreile.com
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #110 am: 04. März 2025, 00:54:01 »
scrub

*

Offline alepu

  • *****
  • 11896
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #111 am: 04. März 2025, 00:54:35 »
Angeblich kann ein Hold in diesem vollgetanktem Zustand maximal 15 Minuten gehalten werden, dann entweder Start oder Abbruch
Die Hälfte dieser Zeit dürfte allerdings inzwischen bereits verstrichen sein

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12312
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #112 am: 04. März 2025, 00:55:48 »
Na, wenigstens haben sie heute keinen 2.Booster verloren... siehe Starlink-Thread.

Gruß
roger50

*

Offline alepu

  • *****
  • 11896
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #113 am: 04. März 2025, 01:00:19 »
Noch ist der Treibstoff nicht raus und die Rakete nicht gesichert!
Könnte immer noch explodieren!
Die Frage ist jetzt, schaffen sie es jetzt genügend Treibstoff für einen 2. Versuch bis morgen in die Tanks zu bringen  ???

Offline Nico

  • *****
  • 1012
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #114 am: 04. März 2025, 07:08:19 »
Starship 34 wird bald von Booster 15 gehoben, um Booster und Schiff getrennt inspizieren zu können.

Ein neuer Startversuch könnte in 1 bis 2 Tagen stattfinden.

Am "Ground Spin" (was ist das?) war der Druck um 20 bar zu niedrig.

https://twitter.com/elonmusk/status/1896718180695101800
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 1012
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #115 am: 04. März 2025, 07:10:57 »
Der Transport-Stand für Starship 34 ist schon unterwegs zum Startplatz.

https://twitter.com/_jaykeegan_/status/1896792935871705090
Grüße Nico

*

Offline Alex

  • *****
  • 741
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #116 am: 04. März 2025, 09:44:43 »
Starship 34 wird bald von Booster 15 gehoben, um Booster und Schiff getrennt inspizieren zu können.

Ein neuer Startversuch könnte in 1 bis 2 Tagen stattfinden.

Am "Ground Spin" (was ist das?) war der Druck um 20 bar zu niedrig.


Ich hätte das aus der Hüfte geschossen übersetzt auf Minimal- oder Mindestdruck.
1 bis 2 Tage finde ich aber schon optimistisch wenn schon alles auseinandergenommen wird.  <:-q
PLT der STS-133 Launchviewing Jägermeistercrew

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1352
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #117 am: 04. März 2025, 10:14:17 »
Wenn wirklich was größeres defekt ist, ist das auch unrealistisch. Aber könnte natürlich auch an einer Kleinigkeit liegen. Der Transport und DeStack/Stack allein sind ja kein wirkliches Zeitproblem.

*

Offline Alex

  • *****
  • 741
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #118 am: 04. März 2025, 10:26:15 »
Wenn wirklich was größeres defekt ist, ist das auch unrealistisch. Aber könnte natürlich auch an einer Kleinigkeit liegen. Der Transport und DeStack/Stack allein sind ja kein wirkliches Zeitproblem.

Der berühmte 50c defekt wo man doch alles auseinandernehmenmuss 
Na schaun wir mal. P-I
PLT der STS-133 Launchviewing Jägermeistercrew

Offline Kelvin

  • *****
  • 1716
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #119 am: 04. März 2025, 10:43:05 »
Starship 34 wird bald von Booster 15 gehoben, um Booster und Schiff getrennt inspizieren zu können.

Ein neuer Startversuch könnte in 1 bis 2 Tagen stattfinden.

Am "Ground Spin" (was ist das?) war der Druck um 20 bar zu niedrig.

Ich hätte das aus der Hüfte geschossen übersetzt auf Minimal- oder Mindestdruck.

Ja natürlich, die Info ist ja bereits enthalten. Die Frage ist - welcher Druck? Ich vermute, daß die Turbinen der Raptoren (deren Turbopumpen) zuerst mit einem mitgeführten Gas beaufschlagt werden, um sie vor jeder Zündung erst einmal zum laufen zu bekommen. Das ist ja eine kritische Angelegenheit, weil glatte, genau bearbeitete Flächen (Dichtungen z.B.) zum "festkleben" neigen. (Davon kann sich ja jeder im täglichen Leben überzeugen.) Ich vermute, es handelt sich also um dieses Versorgungssystem.

1 bis 2 Tage finde ich aber schon optimistisch wenn schon alles auseinandergenommen wird.  <:-q

Alles? Glaubst du, daß die keine Ahnung haben, wo sie gezielt suchen müssen?  ???

*

Offline Alex

  • *****
  • 741
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #120 am: 04. März 2025, 11:13:27 »
Starship 34 wird bald von Booster 15 gehoben, um Booster und Schiff getrennt inspizieren zu können.

Ein neuer Startversuch könnte in 1 bis 2 Tagen stattfinden.

Am "Ground Spin" (was ist das?) war der Druck um 20 bar zu niedrig.

Ich hätte das aus der Hüfte geschossen übersetzt auf Minimal- oder Mindestdruck.

Ja natürlich, die Info ist ja bereits enthalten. Die Frage ist - welcher Druck? Ich vermute, daß die Turbinen der Raptoren (deren Turbopumpen) zuerst mit einem mitgeführten Gas beaufschlagt werden, um sie vor jeder Zündung erst einmal zum laufen zu bekommen. Das ist ja eine kritische Angelegenheit, weil glatte, genau bearbeitete Flächen (Dichtungen z.B.) zum "festkleben" neigen. (Davon kann sich ja jeder im täglichen Leben überzeugen.) Ich vermute, es handelt sich also um dieses Versorgungssystem.

1 bis 2 Tage finde ich aber schon optimistisch wenn schon alles auseinandergenommen wird.  <:-q

Alles? Glaubst du, daß die keine Ahnung haben, wo sie gezielt suchen müssen?  ???

Im Moment können wir ja nur vermuten. Irgendwo habe ich aber gelesen das Starship abgehoben wird um Booster und Starship getrennt zu inspizieren. Soll das heissen es ist nicht bekannt ob die Undichtigkeit beim Booster oder Starship liegt?
PLT der STS-133 Launchviewing Jägermeistercrew

Offline Kelvin

  • *****
  • 1716
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #121 am: 04. März 2025, 12:47:27 »
Im Moment können wir ja nur vermuten. Irgendwo habe ich aber gelesen das Starship abgehoben wird um Booster und Starship getrennt zu inspizieren. Soll das heissen es ist nicht bekannt ob die Undichtigkeit beim Booster oder Starship liegt?

Warum sollte das Abheben vom Starship ein Hinweis darauf sein, daß ihnen das nicht bekannt ist? Das Starship-"Prime-Spin-System" ist doch sicher vom entsprechenden System im Booster getrennt, sie müssen doch auch unabhängig voneinander funktionieren. Also gibt es auch getrennte Überwachungssysteme. Man macht doch nicht die Dinge "freiwillig" komplizierter als nötig, komplex wird das ganze schon ganz von selbst ;)

Zu den Starship - Triebwerken (und weiteren Systemen) kommt man von unten her, also ist das Abheben dafür notwendig. Dafür sind sie aber doch bestens ausgerüstet, also kein Problem. Vielleicht ist es aber auch nur eine Vorsichtsmaßnahme und der Fehler ist beim Boostersystem. Wenn ich am Auto etwas reparieren möchte, werde ich doch den zuvor schon angehängten Anhänger auch vorher trennen.

Offline Kelvin

  • *****
  • 1716
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #122 am: 04. März 2025, 13:03:26 »
Im Moment können wir ja nur vermuten. Irgendwo habe ich aber gelesen das Starship abgehoben wird um Booster und Starship getrennt zu inspizieren. Soll das heissen es ist nicht bekannt ob die Undichtigkeit beim Booster oder Starship liegt?

Es gibt übrigens grob unterteilt noch eine dritte mögliche Fehlerquelle. Die äußeren Boostertriebwerke werden ja nur einmal am Pad gestartet und sie unterscheiden sich daher von den inneren. Alles, was nicht im Flug gebraucht wird, ist aus Gewichtsgründen in die Pad-Infrastruktur verlagert. Also auch der entsprechende Teil des "Prime-Spin-Systems" -  Druckbehälter, Ventile, Fülleinrichtungen, Überwachung. Dazu können Undichtigkeiten an den Trennkupplungen zwischen Pad und Booster entstehen. Aber auch dieser dritte Bereich ist überwachungsmäßig sicher abgetrennt.

Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #123 am: 04. März 2025, 13:54:47 »
Seit Musk sich als Hilfspolitiker versucht, häufen sich die Probleme. Zu niedriger Druck kann schon eine fehlerhafte Dichtung sein und erfahrungsgemäß steckt da der Teufel im Detail.

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 8 (B15/S34)
« Antwort #124 am: 04. März 2025, 14:56:04 »
Neues Startdatum. 5. März

https://x.com/SpaceX/status/1896910945462649247
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_