Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9,, Fram-2, KSC LC-39A, 03:46 MEZ: 01. April 2025

Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)

  • 139 Antworten
  • 17165 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #100 am: 02. April 2025, 14:27:52 »
Schon gesehen ? Chun ,Jannike ,Rabea und Erik tragen am linken Zeigefinger einen Ring , bedeutet das was?

Das sind Oura Ringe. Damit ueberwachen sie ihren Schlafzyklus und andere Dinge.

https://en.wikipedia.org/wiki/Oura_Health

Kann man übrigens auch bei uns kaufen, kosten so um die 230 € in der 3. Version.

https://ouraring.com


*

Offline sven

  • *****
  • 1037
    • svenreile.com
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #101 am: 02. April 2025, 14:52:29 »
Toller Bilder aus dem Orbit. Die Crew scheint Spaß  miteinander zu haben :"We call it Space Walk"  ;D

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #102 am: 02. April 2025, 15:01:11 »
Ja, sie scheinen es offensichtlich voll zu genießen!
Und auch von "Raumkrankheit" ist nichts (edit: mehr) zu sehen.

Wird ja voraussichtlich auch erstmal der einzige Raumflug ihres Lebens bleiben, ausser Chun Wang greift nochmal tief in die Tasche.  ;)

Allerdings sind zumindest Rabbea mit 30, Jannicke mit 40 und Chun Wang mit 43 noch nicht zu alt um in 10 - 30 Jahren nochmal und dann wesentlich billiger ins All (zum Mars?) zu kommen. Anders schaut es schon mit Eric aus, der wird am 30. April schon 63
« Letzte Änderung: 02. April 2025, 19:24:22 von alepu »

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #103 am: 02. April 2025, 15:39:46 »
Noch ein paar Worte zum "Schwerelosigkeitsanzeiger" (zero-g indicator) "Tyler"
Der Plüsch-Polarbär trägt ein eingesticktes Pinguin-Symbol auf der Brust und ist nicht der erste seiner Art im All. Mindestens 2 andere wurden vor ihm bereits mit Sojus-Kapseln geflogen. (2008 u.2013)

https://www.space.com/space-exploration/private-spaceflight/plush-polar-bear-with-penguin-art-floats-as-fram2-zero-g-indicator-in-polar-orbit

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #104 am: 02. April 2025, 16:12:32 »
Inzwischen haben sie auch die innere Klappe von der Cupola entfernt, die äussere stand ja schon länger offen.
Hier einige Bilder aus dem 2. Video:



Ich musste bei den Bildern an den Vorspann von Star Trek Classic denken:

Where no men has been before.

460 km über der Antarktis nur mit bunten Socken. Brrr! Da friere ich beim zu sehen. Schönes hochwertiges Video!

Farblich verfälscht könnte man es für Bilder vom Pluto halten.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #105 am: 02. April 2025, 17:46:15 »
Und auch von "Raumkrankheit" ist nichts zu sehen.

In seinem X-Post den du in Beitrag 98 selbst verlinkst (https://twitter.com/satofishi/status/1907286344168276215) beschreibt Chun relativ ausführlich, dass alle am ersten Tag sehr stark von der Raumkrankheit inkl. mehrfachem Übergeben betroffen waren.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #106 am: 02. April 2025, 17:46:55 »
Ja, sie scheinen es offensichtlich voll zu genießen!
Und auch von "Raumkrankheit" ist nichts zu sehen.

Chun hat auf Twitter geschrieben, dass alle am ersten Tag Seekrank waren und sich häufiger übergeben mussten. Deshalb haben sie die Cupola am ersten Tag auch nicht geöffnet. Nach der ersten Nacht fühlen sich aber jetzt alle gut.

Wurde auch gerade im Post über meinem verlinkt ;)
Wenn Du heute morgen schon sechs unmögliche Dinge getan hast, warum dann nicht als siebentes zum Frühstück ins Milliways, das Restaurant am Ende des Universums?

Offline Dog

  • *
  • 45
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #107 am: 02. April 2025, 18:21:12 »
Auch nicht schlecht. Leben an Bord der Dragon.


*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #108 am: 02. April 2025, 19:20:43 »
Aber diese "Kotzphase" haben sie eben nicht gefilmt und deshalb ist davon auch Nichts zu sehen!
All die schönen Bilder sind wohl vom 2. Tag und da ging's ihnen schon wieder wesentlich besser.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #109 am: 02. April 2025, 20:54:34 »
Das Bild von der Hand ist sicher eine Art Zitat von Roentgens Bild?
Weil die Kosten erwähnt wurden, damals hatte ja der erste Tourist 20 Mio gezahlt, wo liegt man denn jetzt pro Platz inflationsbereinigt?

*

Online Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #110 am: 02. April 2025, 21:42:55 »
Sind gerade über mich drübergeflogen, die Dragon ist ganz schön hell geworden.
Stand vermutlich gut im Licht, bis sie in Erdschatten gekommen ist.

Denke nicht, das sie mein Winken gesehen haben.  ;)
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #111 am: 02. April 2025, 23:37:58 »
Hättest vielleicht noch laut rufen sollen, oder zumindest ein Fähnchen schwenken!  ;)
SMS oder so wäre auch nicht schlecht, damit sie dann zum richtgen Zeitpunkt in die richtige Richtung schaun!  P-I
« Letzte Änderung: 03. April 2025, 17:17:07 von alepu »

*

Online Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #112 am: 03. April 2025, 00:20:58 »
Oder ich packe meine Super LED Lampe aus und morse sie an. :)
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Online Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #113 am: 03. April 2025, 00:26:19 »
Die haben anscheinend auch den Kanal offen.
Zitat
Die Frequenz für den Amateurfunk während der Fram2-Mission beträgt 437,550 MHz. Für die Stationen werden fest- und mobilbetriebene Bodenstationen empfohlen. Es wird eine Antenne benötigt, die UHF-Betrieb auf 437,550 MHz unterstützt

Hat jemand vielleicht so nen Empfänger/Sender?
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #114 am: 03. April 2025, 08:46:59 »
Laut astronews gab es einen Kontakt eines Amateurfunkclubs einer Berliner Universität mit Frau Rogge.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #115 am: 03. April 2025, 18:52:07 »
Und sie flogen nicht nur über die Pole, sondern natürlich auch immer wieder mal über ihren Startplatz!  ;)
Und wohl zweimal am Tag, einmal von Süden und einmal von Norden.

https://twitter.com/satofishi/status/1907799118061199738

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #116 am: 03. April 2025, 19:21:07 »
Laut astronews gab es einen Kontakt eines Amateurfunkclubs einer Berliner Universität mit Frau Rogge.

Ja, hier Link I:
eature=shared

und der 1:30 min lange Funkkontakt:
eature=shared

Online Nico

  • *****
  • 946
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #117 am: 03. April 2025, 22:49:56 »
Zeitraffer von der Antarktis zur Arktis

https://twitter.com/SpaceX/status/1907859663342666138
Grüße Nico

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #118 am: 03. April 2025, 23:39:31 »
Wenn sie etwas langsamer "fliegen' würden, hätten auch wir was davon! So werden wir höchstens auch noch raumkrank.   :###..  :-o3

*

Offline Lumpi

  • *****
  • 2712
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #119 am: 04. April 2025, 00:23:09 »
Wenn sie etwas langsamer "fliegen' würden, hätten auch wir was davon! So werden wir höchstens auch noch raumkrank.   :###..  :-o3

Wiedergabegeschwindigkeit auf 0,25 einstellen - dann geht's so einigermaßen...   ;)
Das Bekannte ist endlich, das Unbekannte unendlich.

Online Nico

  • *****
  • 946
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #120 am: 04. April 2025, 07:30:27 »
Die Landung ist für heute (04.04.2025) um 18:19 Uhr MESZ im pazifischen Ozean an der Westküste der USA geplant.

Es ist die erste Wasserlandung einer bemannten Dragon-Kapsel in diesem Gebiet.

Quelle:
https://nextspaceflight.com/events/
Grüße Nico

Online Nico

  • *****
  • 946
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #121 am: 04. April 2025, 07:53:52 »
Chun Wang ist heute Morgen früh aufgestanden und hat den Start von Starlink 11-13 auf YouTube angeschaut.

SpaceX informierte die Crew, dass die Dragon-Kapsel während dem Deorbit-Burn über die Mongolei fliegt. Die Kuppel wurde zur Beobachtung geöffnet, aber es war nichts zu sehen (wahrscheinlich zu dichte Bewölkung).

Sie flogen dann über den Golf von Bengalen bis in die Arktis.

https://twitter.com/satofishi/status/1908020230561075521
Grüße Nico

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #122 am: 04. April 2025, 09:09:00 »
Durch die schnelle Bewegung der Kapsel relativ zur Erdoberfläche und die sich dadurch schnell ändernden Schattenwürfe der Wolken ein faszinierendes 3-D-Erlebnis.

Noch 9 Stunden zum Splashdown.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #123 am: 04. April 2025, 14:37:06 »
Die Landung ist für heute (04.04.2025) um 18:19 Uhr MESZ im pazifischen Ozean an der Westküste der USA geplant.

Es ist die erste Wasserlandung einer bemannten Dragon-Kapsel in diesem Gebiet.

Quelle:
https://nextspaceflight.com/events/

Hier die geplanten Landegebiete dazu:

https://twitter.com/spaceoffshore/status/1907914270341529848

*

Offline alepu

  • *****
  • 11799
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9 (B1085.6)
« Antwort #124 am: 04. April 2025, 15:15:01 »
Hier ein sehr schöner Vergleich von einer der ersten Röntgenaufnahmen überhaupt (vor 130 Jahren) mit der ersten im All. Daher wurde dabei wohl auch die Hand+Ring gewählt!

https://twitter.com/spacex/status/1907860020643115098