Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9,, Fram-2, KSC LC-39A, 03:46 MEZ: 01. April 2025

Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9

  • 92 Antworten
  • 13237 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 11731
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #50 am: 26. März 2025, 15:41:01 »
Es heißt ja jetzt bei uns in Deutschland auch nicht mehr " bemannte Raumfahrt", sondern "astronautische Raumfahrt"
Worauf die beteiligten Damen im obigen Senkrechtstarter-Interview wiederholt hinwiesen und auch großen Wert legten!

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #51 am: 26. März 2025, 15:56:00 »
Es heißt ja jetzt bei uns in Deutschland auch nicht mehr " bemannte Raumfahrt", sondern "astronautische Raumfahrt"
Worauf die beteiligten Damen im obigen Senkrechtstarter-Interview wiederholt hinwiesen und auch großen Wert legten!

Muss jetzt die Rubrik "Bemannte Raumfahrt"  hier im Forum auch angepasst werden?

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #52 am: 26. März 2025, 17:50:58 »
Nautik ist doch die Steuerkunst Astro- dann zwischen den Sternen.
Dieses Ersatzwort erscheint mir nicht passend.
Wie wäre es mit bemante Raumfahrt?

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6914
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #53 am: 26. März 2025, 18:04:47 »
Ich gebe euch mal die Chance wieder zum Thema zurueck zu finden.  ;)
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #54 am: 26. März 2025, 19:06:51 »
Korrektur zu #49:

Mikkelsen und Rogge werden die Astronautinnen mit den Nummern 81 und 82 werden, davon 61 aus den USA.

76: Wassilewskaja
77: Gillis
78: Menon
79: Wang
80: Ayers

astrolitho

Offline Nico

  • *****
  • 910
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #55 am: 26. März 2025, 21:17:57 »
Die Crew-Mitglieder der Fram-2 - Mission sprechen über ihre Mission.

SpaceX überträgt einen Livestream am 28. März 2025 um 22:30 Uhr MEZ auf "X".

https://twitter.com/SpaceX/status/1904944167265935654
Grüße Nico

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #56 am: 27. März 2025, 08:03:53 »
Wie sieht eigentlich die Start-Trajektorie aus? Man fliegt ja zum ersten Mal über die Pole. Also muss man wohl entweder nach Norden über Florida oder nach Süden über Kuba starten. Wo landet dann der Booster?

Offline radi

  • *
  • 33
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #57 am: 27. März 2025, 09:04:48 »
Der letzte Start in einen Polaren Orbit vom Cape aus war SAOCOM 1B (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=17576.msg471646#msg471646) . Der erfolgte Richtung Süden über den Atlantik und dann über die Karibik.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #58 am: 27. März 2025, 09:12:23 »
collectSpace:
.......[Fram2] wird von Florida aus in eine 90 Grad kreisförmige Umlaufbahn in Richtung Süden starten und ist damit der erste bemannte Raumflug, der die Polarregionen der Erde aus einer niedrigen Erdumlaufbahn überfliegt.......

Offline Gecko

  • ***
  • 224
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #59 am: 27. März 2025, 09:33:52 »
Der letzte Start in einen Polaren Orbit vom Cape aus war SAOCOM 1B (https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=17576.msg471646#msg471646) . Der erfolgte Richtung Süden über den Atlantik und dann über die Karibik.
So wird das auch diesmal laufen; oder böse gesagt: ruhig über Kuba starten statt nach Nordost über die eigenen Städte der Ostküste... Aber eigentlich waren doch die Startpätze in Vandenberg eigens für Polarflüge vorgesehen - warum startet man nicht dort?

Zum einen finde ich es gut, wenn Milliardäre ihr Geld in solche Projekte/Forschung stecken statt wie die meisten in weitere Firmen, Villen und Yachten. Es ist nur ein wenig zweischneidig, dass Chun Wang sich ausgerechnet für das Polargebiet begeistert, zu dessen laufender Klimakatastrophe er nicht wenig beigetragen hat, schließlich hat er sein Geld durch Blockchain-Mining gemacht, sprich: Riesige stromfressende Rechenzentren, die nichts sinnvolles tun außer Krypowährung zu erzeugen und dabei CO2 im Vergleich zu einem ganzen Land erzeugen.

Weiß nicht, ob die offizielle Projektseite schon mal verlinkt wurde: https://f2.com/

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6914
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #60 am: 27. März 2025, 09:43:34 »
Aber eigentlich waren doch die Startpätze in Vandenberg eigens für Polarflüge vorgesehen - warum startet man nicht dort?

In Vandenburg gibt es keine Startrampe fuer bemannte Missionen. Hier fehlt z.B. der entsprechende Turm mit Crew Access Arm und auch sonst gibt es dort keine Einrichtungen welche einen bemannten Start unterstuetzen koennten.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #61 am: 27. März 2025, 16:01:44 »
Ich halte wenig davon so etwas aufzurechnen. Da könnte man die ganze Raumfahrt anprangern.
Vermutlich sehen es Russland, Kanada und die USA eher als ganz willkommene Klimazonenverschiebung und nicht als Katastrophe.

Offline Gecko

  • ***
  • 224
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #62 am: 29. März 2025, 09:27:55 »
Ich halte wenig davon so etwas aufzurechnen. Da könnte man die ganze Raumfahrt anprangern.
Vermutlich sehen es Russland, Kanada und die USA eher als ganz willkommene Klimazonenverschiebung und nicht als Katastrophe.

Und ich halte wenig davon, die galoppierende Klimakatastrophe mit den wissenschaftlich belegten Auswirkungen auf und alle - auch die und die Länder, die es leugnen oder sich gar Positives davon versprechen - zu verharmlosen.
Gerade dieses Forum sollte sich an Fakten und Wissenschaft halten.

Ich habe auch nicht die Klimaauswirkungen der Raumfahrt gegen irgend etwas "aufgerechnet". Raumfahrt verursacht Klimaschäden, aber im Vergleich zu Flugverkehr, Energieerzeugung und Individualverkehr ist das nachweislich zu vernachlässigen. Ändert sich vielleicht, mag sein.

Mir ging es gezielt um Fram-2 mit dem Hinweis, dass der, der das bezahlt, sein Geld mit einer der klimaschädlichsten und zugleich sinnlosesten "Geschäftsidee" gemacht hat: Kryptomining. Und sich zugleich als der große Freund der Polargebiete hinstellt. Das ist kein Aufrechnen, das ist die Vermutung von Doppelmoral und nichts, was ich von Chun Wang bisher gehört habe, zerstreut das. Und während sich die Medien - sicher großteils zu recht - auf Musk stürzen und dann auch kein gutes Haar an Starship lassen wollen, wird Fram-2 sicher auch wegen deutscher Beteiligung hochgejubelt und Chun Wang nicht hinterfragt. Ich hätte das gern differenziert.

Und trotz allem: Ich finde die Mission toll, werde sie gespannt verfolgen und drücke Rogge und allen anderen fest die Daumen. Keine drei Tage mehr.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #63 am: 29. März 2025, 11:13:16 »
@Gecko, danke für den super Beitrag!

*

Offline alepu

  • *****
  • 11731
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #64 am: 29. März 2025, 11:47:57 »
Die Mission gäbe es wohl nicht und Frau Rogge würde nicht ins All kommen, wenn Chun Wang nicht aus der "sinnlosen Geschäftsidee" so viel Sinn gezogen hätte um Milliardär zu werden.
Die Mission als "toll" zu empfinden und gleichzeitig dem Initiator und Geldgeber "Doppelmoral" zu unterstellen und damit quasi zu verurteilen finde ich schon etwas schräg.
Die Raumfahrt insgesamt ist leider etwas negativ ins Gerede gekommen und viele ihrer Vertreter werden zunehmend kritisch gesehen. Dabei ist sie gerade auf dem Gebiet des Umweltschutzes und der Klimaveränderung inzwischen wohl unverzichtbar.

Die Ansichten und Einstellungen ändern sich im Zeitverlauf!
Auch ich bin früher mit Begeisterung in den Urlaub geflogen und mit dem Auto gefahren. Inzwischen vermeide ich das weitgehend.

Sollte Chung Wang nun all seine schönen Cryptodollars verschämt unter dem Kopfkissen verstecken? Oder lieber was "sinnvolles" damit anfangen? Wobei allerdings immer noch fraglich ist, wie sinnvoll Fram-2 tatsächlich ist.  ??? Da gehen sicher die Meinungen wieder recht weit auseinander.
Sind all diese schönen wissenschaftlichen Experimente dabei vielleicht doch nur ein großes Feigenblatt womit pure Abenteuerlust verdeckt wird?
Wobei sich dann natürlich gleich wieder die Frage aufdrängt wie sinnlos die Abenteuerlust ist. Wo ständen wir heute ohne sie? Denn Wissenschaftsdrang ohne Abenteuerlust bleibt auch im Labor sitzen  ;)

Offline Nico

  • *****
  • 910
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #65 am: 29. März 2025, 17:36:27 »
Rollout der Falcon 9 und Dragon-Kapsel vom Hangar zum Pad 39A.

Am Wochenende soll ein "Dry Dress Rehearsal" (Simulation der Aktivitäten am Start-Tag) und ein Static Fire - Test der Falcon 9 durchgeführt werden.

https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1905722460554903735
« Letzte Änderung: 30. März 2025, 12:57:06 von Nico »
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 910
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #66 am: 29. März 2025, 18:42:40 »
Bilder und Videos vom Rollout und Aufrichten der Falcon 9 und Dragon-Kapsel.

https://twitter.com/SpaceX/status/1906033185353334805
Grüße Nico

Offline Gecko

  • ***
  • 224
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #67 am: 29. März 2025, 19:30:33 »
Die Mission als "toll" zu empfinden und gleichzeitig dem Initiator und Geldgeber "Doppelmoral" zu unterstellen und damit quasi zu verurteilen finde ich schon etwas schräg.
Ich unterscheide hier wie bei SpaceX zwischen Mission/Programm und Initiator. Das habe ich aber auch erst in den letzten paar Jahren "gelernt"

Die Raumfahrt insgesamt ist leider etwas negativ ins Gerede gekommen und viele ihrer Vertreter werden zunehmend kritisch gesehen.
Vielleicht genau deswegen. Wenn ich im Freundeskreis von Starship rede, schalten einige direkt metal ab mit dem Hinweis auf Musk, den "abgedriftete Milliardär", wie kann man das nur gut oder auch nur interessant finden? Führt leider sofort zu Raumfahrt-Ablehnung; Musk+Co erweisen der Raumfahrt einen Bärendienst.
Und für Fram-2 fürchte ich das auch, wobei ich von Chun Wang noch(?) keinen postfaktischen Unsinn gehört habe.

Auch ich bin früher mit Begeisterung in den Urlaub geflogen und mit dem Auto gefahren. Inzwischen vermeide ich das weitgehend
Da sind wir uns einig. [Habe letzte Woche erstmals dieses Jahr getankt]

Sind all diese schönen wissenschaftlichen Experimente dabei vielleicht doch nur ein großes Feigenblatt womit pure Abenteuerlust verdeckt wird?
Soviel zu "Die Mission als toll zu empfinden und gleichzeitig dem Initiator und Geldgeber "Doppelmoral" zu unterstellen" - das ist doch genau das - ?!
Feigenblatt - ich glaube nicht. Erstens ist Chun Wang ernsthaft an Mission und Forschung interessiert und macht nicht nur große Worte. Zum anderen würde "Feigenblatt" ja bedeuten, dass die Öffentlichkeit und er selbst ein Fehlverhalten sehen, dass verdeckt werden soll. Das sehe ich (leider) auch nicht.
Abenteuerlust an sich ist nicht schlecht, wobei ich bei den Aktionen zB von Baumgartner wenig Sinn und viel CO2 sehe, bei Fram-2 oder Inspiration4 jedoch durchaus Mehrwert.

Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #68 am: 30. März 2025, 05:34:17 »
Startzeit 3:46 MEZ sprich 4:46 MESZ? Es war ja gerade die Zeitumstellung.

Bei spacefacts steht 3:20 UTC.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Flandry

  • *****
  • 813
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #69 am: 30. März 2025, 11:22:39 »
NEXT SPACEFLIGHT sagt:

1. April 3:46 Uhr MESZ

*

Offline alepu

  • *****
  • 11731
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #70 am: 30. März 2025, 11:59:24 »
Trockentest und SF erfolgreich gelaufen

https://twitter.com/satofishi/status/1906207292447465931


*

Offline alepu

  • *****
  • 11731
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #71 am: 30. März 2025, 12:06:10 »
Live in etwa 36 Stunden


Offline Nico

  • *****
  • 910
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #72 am: 30. März 2025, 14:31:32 »
Bilder vom "Dry Dress Rehearsal"

https://twitter.com/SpaceX/status/1906198355165749717



Static Fire - Test der Falcon 9

https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1906212387629253097
Grüße Nico

Offline Nico

  • *****
  • 910
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #73 am: 30. März 2025, 14:34:29 »
Bestätigung von SpaceX zum erfolgreichen Static Fire.

Die Teams beobachten die Wetterbedingungen vor der Start am Montagabend (Ortszeit) / Dienstagmorgen (MESZ).

https://twitter.com/SpaceX/status/1906213827013640456
Grüße Nico

*

Offline alepu

  • *****
  • 11731
Re: Fram-2 (C207.4/Resilience) auf Falcon-9
« Antwort #74 am: 30. März 2025, 15:50:56 »
Das Wetter könnte tatsächlich zum Problem werden.
Tagsüber noch sonnig mit geringem Wind, wird es gegen Abend gewittrig!