Verlinkte Ereignisse

  • Super Heavy (B10)/Starship (S28), Starbase, 14:25 MEZ: 14. März 2024

3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)

  • 350 Antworten
  • 47483 Aufrufe

Offline Nico

  • *****
  • 575
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #25 am: 20. Dezember 2023, 07:24:51 »
Grüße Nico

*

Offline Therodon

  • *****
  • 1321
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #26 am: 20. Dezember 2023, 10:18:19 »
Das mit der FAA wird auch oft falsch gesehen. Die sind ja nun nicht dafür zuständig ob das Starship funktioniert oder die Super Heavy. Da stecken die technisch auch nicht so tief drin. Da geht es eher um allgemeine Dinge, wie ob die Sicherheitsbestimmungen unter der der Startplatz erlaubt ist, erfüllt sind oder ob gegen Auflagen verstoßen wurde.

Abseits davon gibt es einfach nur Papierkram für die es eben Richtlinien gibt. Vereinfacht gesagt "Formulare x,y,z müssen ausgefüllt vorliegen". Wenn die Unterlagen vorliegen dürfte das bei der FAA dieses Mal ziemlich schnell gehen. Wüsste zumindest nicht gegen was Flug 2 verstoßen haben sollte am Startplatz oder bei den Sicherheitsvorkehrungen.

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #27 am: 20. Dezember 2023, 11:36:51 »
Das mit der FAA wird auch oft falsch gesehen. Die sind ja nun nicht dafür zuständig ob das Starship funktioniert oder die Super Heavy. Da stecken die technisch auch nicht so tief drin. Da geht es eher um allgemeine Dinge, wie ob die Sicherheitsbestimmungen unter der der Startplatz erlaubt ist, erfüllt sind oder ob gegen Auflagen verstoßen wurde.

Abseits davon gibt es einfach nur Papierkram für die es eben Richtlinien gibt. Vereinfacht gesagt "Formulare x,y,z müssen ausgefüllt vorliegen". Wenn die Unterlagen vorliegen dürfte das bei der FAA dieses Mal ziemlich schnell gehen. Wüsste zumindest nicht gegen was Flug 2 verstoßen haben sollte am Startplatz oder bei den Sicherheitsvorkehrungen.

Oha, da tust Du der FAA jetzt aber Unrecht. Die FAA ist die mächtigste Flugaufsichtsbehörde der Welt, der auch das NTSB unterstellt ist. Alles was mit Luftraum zu tun hat, unterliegt in weiten Teilen der Welt der FAA. Viele Standards sind auf die FAA zurückzuführen. Der gesamte Flug unterliegt der Zuständigkeit der FAA. Die muss auch weltweit die ganzen NOTAM‘s für diesen Flug herausgeben, also müssen die schon sehr genau über den Flug Bescheid wissen.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #28 am: 20. Dezember 2023, 11:40:28 »
@Therodon
Also ein bischen aufwändiger und komplizierter ist es dann doch.
Da bestehen z.B. für "suborbitale Testflüge" ganz detaillierte Vorschriften und die FAA dürfte da z.z. gezwungenermaßen übergenau hinschauen, da ja eben diese mehrfachen Zivilklagen anhängig sind!

https://www.ecfr.gov/current/title-14/chapter-III/subchapter-C/part-437


Das ist erstmal total unabhängig davon ob bereits Flüge stattgefunden haben und wie diese verlaufen sind.
Sollten da allerdings schon bekannte Probleme von früheren (Fehl-)Starts bestehen, wird das Ganze natürlich noch viel komplizierter! (Siehe Paragraph 437.55)

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #29 am: 20. Dezember 2023, 15:25:57 »
Straßensperrenankündigung für heute besteht nachwievor.
FireX-Test für B10 wurde kurz nach dem Draufheben durchgeführt.
"Alert-Mitteilung" für heute wurde herausgegeben.
Polizeifahrzeuge zur Straßensperrung wurden gesichtet.

Edit: Straßensperre wurde teilaktiviert, am Testgelände wird allerdings noch gearbeitet.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #30 am: 20. Dezember 2023, 16:08:45 »
Soll wohl ein SF von S28 werden


www.youtube.com/watch?v=K-cIXTLQvBc

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #31 am: 20. Dezember 2023, 17:24:14 »
Testgelände ist geräumt,
und das obige live-Video hat jetzt Kommentar.

Offline Nico

  • *****
  • 575
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #32 am: 20. Dezember 2023, 17:43:21 »
Mary hat gepostet, dass sie eine Overpressure-Notiz erhalten hat.

Es wird heute wohl ein Static Fire von Starship 28 durchgeführt.

https://twitter.com/BocaChicaGal/status/1737442124751077499
Grüße Nico

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #33 am: 20. Dezember 2023, 17:49:08 »
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #34 am: 20. Dezember 2023, 18:04:52 »
Zitat:"Die FAA ist die mächtigste Flugaufsichtsbehörde der Welt, der auch das NTSB unterstellt ist."
Klingt etwas merkwürdig. Haben die auch  Einfluss in Europa, China, Indien oder Russland?

Offline Mojschele

  • ***
  • 155
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #35 am: 20. Dezember 2023, 20:32:25 »
Anders die anderen Umweltorganisationen, die sich jetzt berufen fühlen, auch ihren Senf dazugeben zu müssen. Da ist völlig unklar, was das zur Folge hat.
Wenn man sieht, das selbst in 8km Entfernung noch der Balkon der Youtuber anfängt zu wackel (Schallemissionen?) kann ich mir durchaus vorstellen, das die Umweltorganisationen einige Argumente gegen den Start haben. Vielleicht nicht für einen Start im Jänner, aber eventuell während der Brutsaison der blauzehigen grünen Strandläuferechse oder so. Naja, wir werdens sehen.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #36 am: 20. Dezember 2023, 22:32:06 »
Static Fire Test von S28 ist erfolgt:


https://www.youtube.com/watch?v=dFljt0gtU6M&t=165s

Gruß
roger50

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #37 am: 20. Dezember 2023, 22:32:16 »
Ui - da hats S28 wieder ordentlich durchgeschüttelt.

Dass die Kacheln im Bereich der Ringverbindungen fallen
ist ja schon bekannt. Wahrscheinlich wurde hier noch keine neue Technik angewendet,

Aber auf der linken unteren Flap ist das bisher noch nicht so stark aufgetreten.
Die Vibrationen können aber direkt am Boden beim SF auch stärker sein als im Flug.


Offline Kelvin

  • *****
  • 1670
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #38 am: 20. Dezember 2023, 22:46:19 »
Ui - da hats S28 wieder ordentlich durchgeschüttelt.

Dass die Kacheln im Bereich der Ringverbindungen fallen
ist ja schon bekannt. Wahrscheinlich wurde hier noch keine neue Technik angewendet,

Hat es nicht früher eher komplette Kacheln "abgerüttelt"? Hier fehlen ja immer einzelne Ecken, bedeutet das nicht eher, daß dort die Abstände zu klein waren, die Kachelbefestigung an sich aber ok ist?

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #39 am: 20. Dezember 2023, 23:20:31 »
Zitat:"Die FAA ist die mächtigste Flugaufsichtsbehörde der Welt, der auch das NTSB unterstellt ist."
Klingt etwas merkwürdig. Haben die auch  Einfluss in Europa, China, Indien oder Russland?


[OT]
In Europa, auf alle Fälle.
Die Russen machen ehe was sie wollen.
China unterliegt auch den Vorschriften.
Indien denke ich auch.

Und die arbeiten gut miteinander und mit den Luftfahrtgesellschaften.
LBA, BFU und andere sind da auch mit dabei.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #40 am: 21. Dezember 2023, 00:10:03 »
Zitat:"Die FAA ist die mächtigste Flugaufsichtsbehörde der Welt, der auch das NTSB unterstellt ist."
Klingt etwas merkwürdig. Haben die auch  Einfluss in Europa, China, Indien oder Russland?

Jein

Die meisten Lizenzen für Piloten werden nach Ausbildungsvorgaben der FAA und EASA ausgestellt. Da die Ausbildung dann nach diesen Regeln erfolgt ist klar. Auch die Zertifizierung der Flugzeuge macht im wesentlichen die FAA und EASA. (Boeing,Airbus). Jedes Land hat natürlich seine Flugaufsicht, aber in Europa läuft das unter dem Dach der EASA ab, in Amerika ist es die FAA. China, Russland machen natürlich auch ihr eigenes Ding, richten sich aber dennoch überwiegend nach der FAA. Dazu kommt die weltweit bekannte NTSB, die überall angefordert wird, wenn irgendwo ne Bowing oder Embraer verunfallt. Selbst in China. Schlussendlich ist die FAA auch für die Raumfahrt verantwortlich. Als auch wenn jedes Land seine Flugaufsicht hat, spielen sie nach den Rwgeln der FAA oder EASA. Ich gebe dann mal wieder zurück nach Boca Chica.

#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #42 am: 21. Dezember 2023, 10:26:36 »
SpaceX-Video von Drone aus unterschiedlichen Blickwinkeln


www.youtube.com/watch?v=5yePImFURBQ

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #43 am: 21. Dezember 2023, 10:32:07 »
Auch für heute Donnerstag 21.12. gibt es wieder eine "Alert"-Warnung.
Sollte schon ein PrimeTest/SF von B10 folgen?


https://twitter.com/bocachicagal/status/1737632252173902259

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #44 am: 21. Dezember 2023, 10:46:56 »
Unerwarteter weiterer Test!
Offensichtlich wurde die "payload bay door" = Frachtluke vom S28 nach dem SF geöffnet.

https://twitter.com/labpadre/status/1737616448720388167

Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #45 am: 21. Dezember 2023, 13:36:41 »
Das ist ja mal richtig genial. Von mir aus dürfen die als Weihnachtsgeschenk am 24. fliegen und Weihnachtsgeschenke abwerfen.  :D

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #46 am: 21. Dezember 2023, 14:44:03 »
Aber nicht, ohne vorher eine riesige Weihnachtsmann-Mütze über das Starship zu stülpen .... ach, und natürlich muß auch noch viel Lametta an den Booster.... :D

Aber wahrscheinlich fliegen sie am 31.12., ca. 24 Uhr, als weltweit größter Kanonenschlag.... 8)

Gruß
roger50

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #47 am: 21. Dezember 2023, 14:46:55 »
Polizei/Scheriff steht schon wieder bereit um die Straße erneut zu sperren.
Das Geländer auf dem OLM wurde abgebaut und B10 harrt der Dinge die da hoffentlich kommen werden.

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #48 am: 21. Dezember 2023, 15:42:59 »

Offline Tee2014

  • *
  • 27
Re: 3. Testflug Starship, IFT-3 (B10/S28)
« Antwort #49 am: 21. Dezember 2023, 16:22:15 »
werden die Zuleitungen mit LN2 oder mit LOx vorgekühlt?

Gruß
Tee2014