Verlinkte Ereignisse

  • CZ-2F, Shenzhou-18, JSLC, 14:59 MESZ: 25. April 2024

Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18

  • 48 Antworten
  • 6791 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« am: 13. November 2023, 15:14:10 »
Vorbereitung Shenzhou-18 auf CZ-2F läuft

Die nächste Trägerrakete CZ-2F, die das Raumschiff Shenzhou-18 mit seiner Besatzung 2024 zum Tiangong (CSS) bringen soll, ist auch hier in die Endmontage gegangen.




Die  Hier wurde die CZ-2F / Y-18 wird montiert                         Bilder: Weibo/spacechina.com

Gruß, HausD
Korr. nach regnart-s Hinweis -HausD
« Letzte Änderung: 20. April 2024, 14:45:49 von RonB »

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #1 am: 13. November 2023, 15:26:43 »
Patch für SZ-18


             2024 Shenzhou 18 bemannte Mission                           Grafik: CMSA

Gruß, HausD

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #2 am: 13. November 2023, 15:41:41 »
Vorbereitung Shenzhou-18 auf CZ-2F läuft

Die nächste Trägerrakete CZ-2F, die das Raumschiff Shenzhou-18 mit seiner Besatzung 2024 zum Tiangong (CSS) bringen soll, ist in die Endmontage gegangen.



Das ist ein Missverständnis. Was man dort auf dem Foto sieht, ist die Rakete mit der Seriennummer Y19/遥十九:
https://m.weibo.cn/detail/4967296336137120

Die CZ-2F/Y18 befindet sich seit Oktober fertig montiert zusammen mit dem Raumschiff Shenzhou 18 auf dem Kosmodrom Jiuquan. Wenn bei der Mission Shenzhou 17 etwas schief geht, kann die - bei gutem Wetter - innerhalb von 9 Tagen unbemannt zur Raumstation fliegen und die Leute heimholen.

Die CZ-2F/Y19, die man auf den Fotos sieht, muss bis zum März auf dem Kosmodrom eintreffen, um dann ab April als Rettungsrakete für die Mission Shenzhou 18 zu dienen (und falls dort nichts passiert, im Oktober bei der nächsten Mission ins All zu fliegen).

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #3 am: 13. November 2023, 16:15:15 »
Danke für den Hinweis, ich hatte nicht bedacht, dass im Allg. die Reserve-Rakete bereits hinter der Nachbartür des Gebäudes steht, aus dem das Rollout stattfindet.

Beste Grüße, HausD

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #4 am: 19. November 2023, 05:56:12 »
Der Missionspatch weiter oben war ein bei einem Wettbewerb eingereichter Entwurf. Hier der Gewinnerpatch:


Bild: CMSA

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #5 am: 19. November 2023, 09:21:39 »
Was einem chinesischen Raumfahrtfan soeben aufgefallen ist: es sind genau 18 Sterne im Bild. Bei dem Patch für Shenzhou 19 sind es dann 19 Sterne:


Bild: CMSA

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9295
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #6 am: 10. Februar 2024, 15:08:27 »
Für den Start existieren derzeit zwei Termine. Er könnte am 27. April oder am 18. Mai erfolgen.
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #7 am: 10. Februar 2024, 16:59:07 »
Bei einem Start von Shenzhou 18 am 18. Mai würde die am 26. Oktober 2023 gestartete Mannschaft von Shenzhou 17 nach fünftägigem Schichtwechsel am 23. Mai landen und mit fast sieben Monaten im All einen chinesischen Langzeitrekord aufstellen (den derzeitigen Rekord hält Shenzhou 15 mit 186 Tagen). Das ist durchaus möglich - Shenzhou 17 besteht aus lauter jungen Burschen, die in den Videos noch topfit wirken.

Wenn wir hypothetisch annehmen, dass Shenzhou 18 nach den drei Raumfahrzeugführern von Shenzhou 17 wieder einen Bordingenieur und einen Nutzlastexperten aus dem Hochschulmilieu wie bei Shenzhou 16 hat, die schon nach fünf Monaten zurückkommen, wäre ein Start am 18. Mai im Bereich des Möglichen. Nach sechs Monaten würde man bei der Landung in der Inneren Mongolei schon mit ernsthafter Kälte zu rechnen haben. Yang Liwei hat am Rande des Starts von Tianzhou 7 gesagt, dass die Mannschaften von Shenzhou 18 und Shenzhou 19 bereits zusammengestellt sind. Mal sehen.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #8 am: 10. Februar 2024, 18:57:09 »
Dass die beiden Crews schon feststehen ist ja logisch. Crew-19 ist der Ersatz von Crew-18.
Spannend ist, welcher "Veteran" Kommandant ist.
Am wahrscheinlichsten dürften 4 sein, die mit Shenzhou-13, -14 und -15 bereits einen Langzeitflug hatten. Mit jeder Mission steigt ja jetzt die Zahl der "Veteranen" um 2.

Mit den beiden jetzigen Erstfliegern könnte man schon die nächsten 8 Kommandanten abdecken, falls nicht sogar jemand zum dritten oder vierten Mal fliegt.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #9 am: 11. Februar 2024, 07:36:23 »
Die Mannschaft von Shenzhou 17 wurde im Juni 2022 ausgewählt, also neun Monate nach Tang Hongbos Rückkehr von der Mission Shenzhou 12. Shenzhou 15 ist erst im Juni 2023 gelandet. Nachdem im Januar 2024 die Auswahl der Besatzungen bereits eine vollendete Tatsache war, dürfte zum Beispiel Zhang Lu von der 2. Auswahlgruppe des Raumfahrerkorps trotz seiner robusten Konstitution noch nicht wieder für Einsätze zur Verfügung stehen. Meine persönlichen Favoriten sind Wang Yaping und Ye Guangfu von Shenzhou 13. Die beiden wirken zwar aus der Ferne betrachtet jugendlich, aber wenn man sie bei Interviews aus der Nähe sieht und frei sprechen hört, wird klar, dass sie ausgesprochene Führungsqualitäten haben (sie waren ja, wie alle Raumfahrer der ersten beiden Auswahlgruppen, schon vor ihrem Wechsel zum Raumfahrerkorps Offiziere).

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #10 am: 29. Februar 2024, 10:35:05 »
Für den Start existieren derzeit zwei Termine. Er könnte am 27. April oder am 18. Mai erfolgen.

Die CMSA hat soeben mitgeteilt, dass die Rückkehr von Shenzhou 17 für Ende April (4月底) vorgesehen ist:
https://www.cmse.gov.cn/xwzx/202402/t20240229_55117.html

Das schließt einen Start von Shenzhou 18 am 18. Mai aus. Bei einem viertägigen Schichtwechsel würde der Start dann wohl eher am 26. oder 25. April stattfinden. Am 24. April, dem Jahrestag des Starts von Chinas erstem Satelliten im Jahr 1970, ist der chinesische Tag der Raumfahrt. Ob man es riskiert, die Feierfreude durch einen eventuellen Fehlstart zu verderben ...?

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #11 am: 05. März 2024, 09:24:59 »
Meine persönlichen Favoriten sind Wang Yaping und Ye Guangfu von Shenzhou 13.

Wang Yaping nimmt an den heute eröffneten Parlamentssitzungen teil (sie sitzt - mit 44 Jahren - für den Kommunistischen Jugendverband in der Politischen Konsultativkonferenz, einer Art Ständevertretung vergleichbar dem ehemaligen Senat in Bayern):
https://weibo.com/5027345285/O3A0EsS7Q

Wenn sie für Shenzhou 18 eingeteilt wäre, würde sie sich anderthalb Monate vor dem Start sicher nicht mehr in die Öffentlichkeit wagen, wo man sich mit allen möglichen Bazillen infizieren kann.

Großoberst Wang bereitet sich übrigens bereits auf die Mondlandung vor. Sie sagt in dem Interview, dass die technischen Anforderungen für die Raumfahrer dort zwar höher sind als bei Missionen in den erdnahen Raum - die Leute müssen die Landefähre notfalls auch manuell fliegen können wie einst Neil Armstrong - dass aber die körperlichen Anforderungen im Prinzip gleich sind. Sie sieht nicht viel Unterschied zwischen ihrem Außenbordeinsatz bei der Mission Shenzhou 13 und einem Außeneinsatz auf dem Mond. Mann muss zwar im Hinterkopf behalten, dass Wang Yaping neben Zhang Lu zu den muskulösesten Mitgliedern des Raumfahrerkorps gehört, aber die Gewichtsreduzierung beim Mondanzug im Vergleich zur derzeitigen Version des Feitian-Raumanzugs scheint durchaus gelungen zu sein.

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #12 am: 10. März 2024, 11:47:11 »
Fei Junlong, der Kommandant von Shenzhou 15, nimmt ebenfalls an den Parlamentssitzungen teil, kommt also für Shenzhou 18 sicher nicht in Frage.

Im Interview mit der Renmin Ribao hat er heute gesagt, dass er sich ebenfalls auf die Mondlandung vorbereitet und dabei auf den hohen Lern- und Übungsaufwand hingewiesen (der Mann ist Generalmajor; wie ein Abiturient die Schulbank zu drücken fällt den alten Offizieren nicht immer leicht):
https://baijiahao.baidu.com/s?id=1793127096616837265

Bemerkenswert dabei ist, dass Fei Junlong, Jahrgang 1965, zur ersten Auswahlgruppe gehört und 2030 bereits 65 Jahre alt sein wird, fünf Jahre über dem chinesischen Renteneintrittsalter. Zhai Zhigang, Jahrgang 1966, hat im August 2022 bei einem Interview gesagt, dass er sich nicht auf dem Mond sieht. Man muss das wohl so verstehen, dass Fei Junlong als abgebrühter Raumfahrer bei den ersten, noch nicht landenden Mengzhou/Lanyue-Missionen, wo man sich nur in der Schwerelosigkeit bewegt, als (Reserve-)Testpilot fungieren soll.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #13 am: 10. März 2024, 16:01:33 »
Nach dem Ausschlussverfahren wäre dann Cai Xuzhe (47 Jahre, SZ-14, 2022 182 Tage im All) ein Favorit für den 2 Flug. Erfahrung: Anbau der Wissenschaftsmodule, Rescue-"Opfer" (gespielte Bewusstlosigkeit) bei einer Übung bei einem EVA, dabei mehrmals kurz ungesichert im All, Stationsgärtner, da in der Landwirtschaft aufgewachsen.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #14 am: 10. März 2024, 16:39:14 »
Das würde ich auch so sehen. Chen Dong, der Kommandant von Shenzhou 14, ist seit Mai 2023 Kommandant des Raumfahrerkorps. Auf dem Posten wechseln sich die aktiven Raumfahrer untereinander ab, er ist auch nicht besonders glamourös. Der Kommandant muss nur Pressekonferenzen leiten und zusätzlich zu seinem eigenen Training die Dienstpläne erstellen. Ich denke, dass Chen Dong das noch mindestens ein Jahr machen wird. Jing Haipeng, sein Vorgänger, war zwei Jahre im Amt.

Zu Cai Xuzhe wäre noch zu sagen, dass er, wie auch Jiang Xinlin von Shenzhou 17, zu den wenigen Raumfahrern gehört, die bei Außenbordeinsätzen angesichts der unendlichen Tiefe des Weltalls nicht in Panik geraten (das scheint so ähnlich wie mit der Übelkeit zu sein - manche bekommen das, manche nicht). Das ist kein Ausschlusskriterium - Tang Hongbo gerät in Panik, kann damit aber umgehen und hat bei der Reparatur des Solarzellenflügels sehr gute Arbeit geleistet. Aber man muss das im Hinterkopf behalten.

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #15 am: 31. März 2024, 15:45:21 »
Die CMSA hat den Start von Shenzhou 18 für das letzte Monatsdrittel (下旬) angekündigt, also zwischen dem 20. und 30. April:
https://m.weibo.cn/detail/5017914664813468

Nachdem die Mannschaft von Shenzhou 17 Ende April zurückkommen soll und der Schichtwechsel üblicherweise fünf Tage dauert, liegt der Start wohl irgendwo zwischen dem 20. und 25. April. Am 24. April ist der Tag der Raumfahrt, dieses Jahr mit dem Motto "Wir blicken zum Himmel über Chu empor und streben mit vereinten Kräften zur Milchstraße" (极目楚天,共; ein Wortspiel um die veranstaltende Provinz Hubei). Wenn man annimmt, dass man sich den Tag nicht durch einen eventuellen Fehlstart vermiesen lassen will, würde sich dann der 25. April ergeben.

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #16 am: 15. April 2024, 08:30:36 »
Shenzhou 18 wird in der Tat am 25. April starten, es ist die Zeit zwischen 14:49 und 15:29 MESZ angegeben:
https://weibo.com/6142289604/O9OELiKPt

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #17 am: 17. April 2024, 06:56:02 »
Heute vormittag Peking Zeit wurde die Trägerrakete mit dem Raumschiff Shenzhou 18 an die Startrampe gefahren:


Bild: CMSA

Hinter dem linken "Garagentor" des Raumfahrzeugmontagegebäudes steht eine zweite, fertig montierte Rakete, die ab dem 25. April als Rettungsrakete im Falle von Notfällen auf der Station fungiert. Falls ein derartiger Notfall nicht eintreten sollte, wird die Rakete Ende Oktober für die Mission Shenzhou 19 verwendet.

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #18 am: 23. April 2024, 13:38:30 »
Morgen um diese Zeit dann zum Tag der Raumfahrt die Benennung der Crew.

Bei SZ-17 war es rund 20 Stunden vor dem Start.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #19 am: 24. April 2024, 06:22:52 »
Ye Guangfu (mitte) ist in der Tat der Kommandant von Shenzhou 18. Dazu kommen mi t Li Cong (rechts) und Li Guangsu (links) zwei Missionsspezialisten von der 3. Auswahlgruppe:


Bild: CMSA
« Letzte Änderung: 24. April 2024, 08:46:34 von Regnart »

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #20 am: 24. April 2024, 08:09:09 »
Damit startet Ye Guangfu fast genau 2 Jahre nach der Landung nach seiner 180 Tage Mission zur 2. 180 Tage Mission. Die Crew von SZ-13 war die erste bei einer 180 Tage Mission und er ist der 1. mit einer 2. 180 Tage Mission.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #21 am: 25. April 2024, 10:07:58 »
Die beiden Neuen sind 1987 bzw. 1989 geboren und waren Piloten innerhalb einer Brigade jeweils im Rang eines Oberstleutnants.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #22 am: 25. April 2024, 10:39:12 »

Beide waren bei der Luftwaffe Stellvertretender Kommandeur einer Fliegenden Gruppe (飞行大队副大队长). Hier Li Cong, geboren 1989:


Bild: Xinhua

Und hier Li Guangsu, geboren 1987, der bei der Mission als inoffizieller Nutzlastspezialist fungiert:


Bild: Xinhua

*

Offline alepu

  • *****
  • 9855
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #23 am: 25. April 2024, 11:02:43 »
Oberstleutnant mit 35! Die sind auch die Karriereleiter hinaufgeeilt!

Offline Regnart

  • *****
  • 766
Re: Shenzhou-18 auf CZ-2F/Y18
« Antwort #24 am: 25. April 2024, 11:21:44 »
Vom Kommunistischen Jugendverband Chinas wurde gestern zwar betont, wie schwer sich die beiden getan haben, wie ihnen bei den ersten Trainingsflügen an der Luftfahrt-Universität schlecht wurde, wie Li Guangsu, der als einziger Raumfahrer Chinas von einem geisteswissenschaftlichen Gymnasium kommt, sich in der Raumfahrerausbildung erst einmal mit höherer Mathematik vertraut machen musste - will sagen "jeder kann es schaffen" - aber Du darfst nie vergessen, dass das die besten der Besten sind. Wenn sie wirklich so unsportlich wären, wären sie nicht in die Luftwaffe aufgenommen worden. Wenn sie nicht bei der Luftwaffe tatsächliche Leistung gebracht hätten - Li Cong war schon als Kadett an der Luftfahrt-Universität Hilfsausbilder - dann wären sie nicht aus 2500 Bewerbern für das Raumfahrerkorps ausgewählt worden. Die haben sich ihren Oberstleutnant durch harte Arbeit voll und ganz verdient.