Umfrage

Wird der Booster B1050 wiederverwendet und noch einmal fliegen?

Ja
14 (27.5%)
Nein
37 (72.5%)

Stimmen insgesamt: 50

Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9 , CRS-16 , CC SLC-40 , 19:16 MEZ: 05. Dezember 2018

Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)

  • 344 Antworten
  • 51492 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« am: 12. September 2018, 10:20:00 »
Am 1. Dezember 2018 soll die nächste Versorgungsmission zur ISS mit Hilfe einer Dragon Kapsel gestartet werden. Für diesen Start ist ein "flugerprobter" Booster vorgesehen.

Im Trunk der Kapsel wird das GEDI (Global Ecosystem Dynamics Investigation lidar) mitgeführt. Diese NASA- Mission soll die Wälder der Welt vermessen. Sie ist in der Lage die ersten globalen, hochauflösenden Beobachtungen der Struktur des Waldes zu ermöglichen. Dies wird es Wissenschaftlern ermöglichen, Lebensraum und Biomasse, insbesondere in den Tropen darzustellen um Details über den Kohlenstoffkreislauf der Erde zu erhalten.

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?PHPSESSID=cqtemv4u2ngf8nnvtvbcuav880&topic=8184.1880
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2018, 00:13:32 von -eumel- »
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Snoopy

  • Gast
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #1 am: 12. September 2018, 12:30:42 »
Sind wir unterdessen nicht bereits bei Dragon CRS-16 ?  ;)

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #2 am: 12. September 2018, 13:35:03 »
Sind wir unterdessen nicht bereits bei Dragon CRS-16 ?  ;)

Wie Recht Du doch hast  :-[. Hatte die Formulierung vom letzten Start herausgesucht und .... . Sorry. Habe den Titel geändert.
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #3 am: 16. September 2018, 13:49:50 »
Der Start wurde auf den 27. November vorverlegt. Mal sehen, ob es auch dabei bleibt.

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.1900
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #4 am: 19. September 2018, 08:15:45 »
Die Startzeit ist am 27.11. auf 22:19 Uhr MEZ festgelegt worden.
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #5 am: 25. Oktober 2018, 14:49:43 »
Inzwischen ist der Start in den Dezember verschoben worden. Ist eventuell die HTV-7 noch nicht entpackt oder komplett neu beladen worden?

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.new
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Xerron

  • ****
  • 285
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #6 am: 25. Oktober 2018, 17:20:09 »
Inzwischen ist der Start in den Dezember verschoben worden. Ist eventuell die HTV-7 noch nicht entpackt oder komplett neu beladen worden?

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.new

Der Druckbereich wurde soweit ich weiß entladen. Allerdings ist im unbedruckten Bereich noch Fracht, die bei einem Außenbordeinsatz verstaut werden muss. Dieser ist aus besagten Gründen z.Z. nicht durchführbar.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #7 am: 01. November 2018, 09:02:21 »
Der Starttermin ist auf den 4. Dezember um 19:38 Uhr MEZ gelegt worden. Das ist nur einen Tag nach dem Start von Sojus MS-11. Die Landung soll in LZ-1 erfolgen.

https://www.reddit.com/r/spacex/wiki/launches/manifest
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #8 am: 12. November 2018, 09:38:52 »
Bei diesem Start wird wieder einmal ein neuer Booster (B1050) verwendet. Das letzte Mal flog CRS-12 im August 2017 mit einem neuen Booster.
Als Kapsel wäre wenn es der bisherigen Reihenfolge nach geht die bereits als CRS-10 geflogene C112 Dragon dran.

https://www.reddit.com/r/spacex/wiki/cores
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #9 am: 29. November 2018, 08:46:09 »
Als Kapsel wird tatsächlich die als CRS-10 bereits geflogene Dragon wiederverwendet.

https://www.reddit.com/r/spacex/wiki/capsules
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #10 am: 29. November 2018, 18:26:07 »
Die Dragon Kapsel wird eine Nutzlast von 2573 kg zur ISS befördern. Davon befinden sich 1598 kg innerhalb der Kapsel und die restlichen 975 kg werden sich im Trunk befinden.

Eine Nutzlast ist die Robotic Refueling Mission 3 (RRM3). Sie soll Informationen zum Nachtanken von Satelliten liefern.

https://www.nasa.gov/feature/goddard/2018/nasa-to-launch-new-refueling-mission-helping-spacecraft-live-longer-and-journey-farther

Die andere Nutzlast heißt Global Ecosystem Dynamics Investigation-Lidar (GEDI) und soll detaillierte Informationen über den weltweiten Zustand von Wäldern liefern.

https://gedi.umd.edu/
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #11 am: 30. November 2018, 23:21:45 »
Die Falcon 9 steht ohne Dragon vertikal auf LC40. Das wäre okay. Aber sie tut das jetzt schon seit gestern ohne das ein Static-Fire-Test erfolgt ist.  :-X

Ein Space-Fan von der Space Coast, Tom McCool, twittert schon seine Sorgen:
Zitat
As of 5pm the booster is still vertical. Hmmmm.....

Quelle: https://twitter.com/Cygnusx112/status/1068629234527203330

Die NASA geht aber noch von einem Start am 4. Dezember 1:39 PM EST  (also 19:39 Uhr MEZ) aus. Auch die Preflight-Conference für Montag (21:30 MEZ) (mit Hans Königsmann) ist weiterhin angesetzt.
Quelle: https://blogs.nasa.gov/spacex/2018/11/30/science-briefing-prelaunch-news-conference-set-for-spacex-crs-16/

"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

Snoopy

  • Gast
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #12 am: 01. Dezember 2018, 06:45:43 »

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #13 am: 01. Dezember 2018, 08:47:39 »
Das Video vom Static Fire bringt diesmal so gut wie nix  :(. Bei Dunkelheit und ohne erkennbare Dauer des Brennens sind keine Informationen zu erlangen. (Ab etwa 2:30) Zum Glück ist der Start am Tag!


https://www.youtube.com/watch?v=4TOX8TwyqRg
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline Atlanx

  • ***
  • 141
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #14 am: 03. Dezember 2018, 21:33:45 »
NASA Pressekonferenz zur Mission beginnt gerade:

https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html#public

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #15 am: 03. Dezember 2018, 23:54:09 »
Und schon ist die Konferenz auch vorbei.

Königsmann hat schon angemerkt, dass es für ihn eher eine Post-Konferenz für SSO-A ist als eine
Pre-Launch Konferenz für CRS-16 :D

Quelle: NASA Kennedy, auf Flickr

Die Pressekonferenz in voller Länge:

https://www.youtube.com/watch?v=fNPkYbJj1R0

Kleine Zusammenfassung der Pressekonferenz:
- für SpaceX wäre es auf SLC-40 der kürzeste Turnaround seiner Geschichte
- man will 5 Wochen an der ISS mit Dragon bleiben
- Erste Landlandung (LZ-1) am Cape Canaveral seit Falcon Heavy (und 33. Landung einer 1. Stufe)
- Berthing am 6. Dezember (also Nikolausgeschenke! ;) )
- Vor 8 Jahren flog die erste Dragon (COTS-1) um die Erde (8. Dezember 2010)
- noch 4 weitere Dragons und man hat den ersten CRS-Vertrag erfüllt
- letzten beide Jahren soviel Falcon 9 gestartet wie die restlichen Jahren zusammen
- man arbeitet durch die Wiederverwendung (und Analyse nach den Flügen) von Dragon und Falcon 9 daran, die Wiederverwendung weiter zu verbessern
- 5. Dragon die zum zweiten Mal zur ISS fliegt
- man erhofft sich durch die Refulling-Mission (im Dragon-Trunk) viele Erkenntnisse
- bei einem SCRUB hat man ein Fenster für Mittwoch 19:16 Uhr MEZ
- Material für 250 Experimente werden angeliefert (2,54 Tonnen)
- 40 % NO-Go-Weather (also 60% GO-For-Launch) (Dicke Wolken und Cumulus-Wolken, Möglichkeit das man durch Regen fliegt)

Das Presskit für CRS-16 ist veröffentlicht:
https://www.spacex.com/sites/spacex/files/crs16_press_kit_12_3.pdf
und der Stream ist auch bereitgestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=Esh1jHT9oTA

Also es kann losgehen  :D
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2018, 08:44:42 von Axel_F »
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #16 am: 04. Dezember 2018, 02:46:13 »
Dragon CRS-16 startet auf Falcon 9 in SLC-40, Cape Canaveral
Versorgungsflug zur Internationalen Raumstation ISS

Im Trunk (Außenbord) zwei Experimente:
- Robotic Refueling Mission 3 (RRM3)
- Global Ecosystem Dynamics Investigation (GEDI):

Credit: SpaceX                                                                          Foto vom 2. November 2018

Snoopy

  • Gast
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #17 am: 04. Dezember 2018, 06:09:26 »
Wegen verschimmelten Mäusefutter auf Mittwoch den 5.Dezember verschoben.

https://twitter.com/NASA/status/1069805963803353089

Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #18 am: 04. Dezember 2018, 07:02:17 »
Wegen verschimmelten Mäusefutter auf Mittwoch den 5.Dezember verschoben.

https://twitter.com/NASA/status/1069805963803353089
Vor meinem inneren Auge sehe ich die Schlagzeile:
"Die Eroberung des Weltraums fällt auf Grund verschimmelten Mäusefutters aus !"  ;D
Hold on to your dreams !

*

Offline Terminus

  • *****
  • 5090
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #19 am: 04. Dezember 2018, 07:49:09 »
^ ich dachte auch erst, ich sei in "Raumfahrt mal nicht ganz so ernst" gelandet.  ;D

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #20 am: 04. Dezember 2018, 08:47:13 »
Wegen verschimmelten Mäusefutter auf Mittwoch den 5.Dezember verschoben.
Also Start nun am Mittwoch, den 5. Dezember 19:16 Uhr MEZ?!  Besser wäre Donnerstag, dann würde man Dragon und ISS kurz vor 20 Uhr am Nachthimmel über Deutschland sehen!  :D
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #21 am: 04. Dezember 2018, 10:05:06 »
Wegen verschimmelten Mäusefutter auf Mittwoch den 5.Dezember verschoben.

https://twitter.com/NASA/status/1069805963803353089
Sabotage, da wollte jemand die Mäuse vergiften!

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6704
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #22 am: 04. Dezember 2018, 10:22:59 »
Sabotage, da wollte jemand die Mäuse vergiften!

Lasst doch endlich mal die Verschwoerungstheorien zu Hause. 1. Was soll das bringen? 2. Nahrungsmittel veschimmeln nun mal hin und wieder. 3. Schimmel ist kein Gift.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

tobi

  • Gast
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #23 am: 04. Dezember 2018, 10:37:30 »
Schimmel ist kein Gift.

Stimmt hier z.B. der Schimmelpilz Penicillium chrysogenum.

https://de.wikipedia.org/wiki/Penicillium_chrysogenum

Hab gehört der soll ganz nützlich sein. ;)

Wilga35

  • Gast
Re: Dragon CRS-16 ♺ mit Falcon 9 (B1050)
« Antwort #24 am: 04. Dezember 2018, 11:48:49 »
Ich frage mich jetzt ernsthaft, welchen Sinn es macht, in so kurzer Folge drei Frachtraumschiffe zur ISS zu schicken? Im November erst Progress MS-10 und Cygnus NG-10, und jetzt bereits CRS-16. Ressourcenmangel dürfte es angesichts der Reduzierung der Crew auf nur drei Personen derzeit nicht geben, und auch die jetzige Phase mit sechs Personen an Bord wird ja nur von kurzer Dauer sein. Ist die Gerst-Crew überhaupt schon in der Lage gewesen, Progress und Cygnus komplett zu entladen? Und jetzt ist bereits der nächste Frachter in Sicht!
Ich denke, es hätte viel Sinn gemacht, den Start von CRS-16 in das kommende Jahr zu verschieben, die Arbeitsbelastung für die ISS-Crew beim Entladen der Frachter und bei den Experimenten wird wohl mittlerweile schon grenzwertig sein.
Das Berthing von CRS-16 dürfte wohl am Harmony-Zenit erfolgen, denn Harmony-Nadir ist ja immer noch mit Cygnus NG-10 belegt.