Verlinkte Ereignisse

  • 22:01 MEZ - Sojus TMA-15M Start: 23. November 2014
  • Sojus TMA-15M Landung: 11. Juni 2015

Sojus TMA-15M

  • 183 Antworten
  • 53057 Aufrufe
*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Sojus TMA-15M
« am: 08. Juli 2014, 13:47:24 »
Das erste Patch...



Der Start ist vorgesehen :
23.11.2014  - Sojus TMA-15M (№ 715) - Sojus-FG - Baikonur.

Mannschaft:
Kommandant      Schkaplerow, Anton
Bordingenieurin    Cristoforetti, Samantha
Bordingenieur    Virts, Terry

Die Rückkehr zur Erde ist für den 16.05.2015 geplant.

Gruß, HausD
« Letzte Änderung: 09. Mai 2015, 17:25:36 von Nitro »

Duc-Lo

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #1 am: 12. Juli 2014, 22:37:15 »
Die Astronautin Samantha Cristoforetti hat sogar eine Flickr Seite. Man kann ihre Vorbereitungen für den Raumflug und ein paar private Bilder in ihre Flickr Seite anschauen.
Reinstöbern lohnt sich.   ;)
 
https://secure.flickr.com/photos/astrosamantha/

Wilga35

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #2 am: 12. Juli 2014, 23:26:00 »
Schöne Fotos - und auch schon viel Vorfreude auf die bevorstehende Frauenpower auf der ISS. Hoffentlich können wir Samantha nach ihrem Flug auch hier in Deutschland irgendwann mal begrüßen.

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #3 am: 15. August 2014, 08:52:56 »
Anton Schkaplerow trainiert...

Der Kommandant der Besatzung von "Sojus TMA-15M", Anton Schkaplerow, hat einige Trainingseinheiten beim RKK "Energia" für EXP 42/43 auf der ISS absolviert.
So lernte er  kennen und damit zu arbeiten:
- die neueste Version der Bordcomputer-Software des russischen Segments der ISS und Fotos der Oberfläche
  mit dem  Koordinatensystem der Erde in Übereinstimmung zu bringen,
- die optisch-visuellen Mittel der "Sojus TMA-M"
- die Ballistik-Navigationssoftware "Sigma" für die Flugumgebung der ISS,
- das System  der Netzwerke für den Datenaustausch des russischen Segments der ISS
   und dem ZUP/MCC bei Moskau,
- die Installation, den Betrieb und Software  vom Experiment "EXPOSE",
- die Video-und Fotoausrüstung,
- Universalhandwerkzeug LEATHEMAN,
- das Verfahren des Experiments  "Visier-I".
- die Rendezvous-und Docking (Wiederandocken) von "Progress M-M" im Fernsteuermodus,
- die Landung "Sojus TMA-M" auf der Erde.











                                                                    Quelle und weitere Fotos: RKK ENERGIA
     
    Patch   mit  neuem  Visier
Nun verstehe  ich  auch die Hinweise
im Patch auf die neuen Angaben zum
Aussehen   des  ( noch  optischen ? )
Visiers in der Sojus TMA-M


Gruß, HausD

adamski

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #4 am: 27. September 2014, 01:27:04 »
Hier ein Paar Daten zum Internationalen Flug-Nr. 297
Das letzte Upadte war am 19. September 2014.


http://www.spacefacts.de/mission/german/soyuz-tma-15m.htm

Quelle: http://www.spacefacts.de/

*

Offline spacecat

  • *****
  • 1117
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #5 am: 27. September 2014, 14:54:46 »
Hallo HausD,

das Patch bezieht sich darauf, dass alle drei Kampfpiloten sind.
Daher der Schatten eines Jets auf dem Meer.

Quelle: Samantha Cristoforetti, Twitter

Grüße
spacecat


*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #6 am: 24. Oktober 2014, 17:19:21 »
Samanta in der kleinen Zentrifuge

Samanta Christoforetti hat eine Übungseinheit in der kleinen Zentrifuge des ZPK "J. Gagagrin" gehabt und einige seltene Bilder getwittert:




                                                                                Diese und weitere Fotos : bei Twitter

Gruß, HausD


Duc-Lo

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #7 am: 24. Oktober 2014, 20:36:43 »
Danke HausD für die tollen Bilder.  :D

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #8 am: 28. Oktober 2014, 20:07:08 »
     Noch ein tolles Bild - oder 2?

In der ESA-Broschüre futura gibt es das:

Auf der Seite 26 wird unter SPACE FOR EDUCATION
für Bildung durch Inspiring the next generation

Eine Unterrichtsmethode ist,  man macht es vor ...

Dazu gibt es ein Bild, wie man im All isst und auch
was.

Dazu muss man  den Text  auf der Konserve lesen,
Samanta kann das sehr gut...

... doch leider der Macher der Broschüre nicht
 
   Das Bild in der Broschüre      und so kann man es lesen

Gruß, HausD


Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #9 am: 05. November 2014, 01:43:57 »
     Noch ein tolles Bild - oder 2?

In der ESA-Broschüre futura gibt es das:

Auf der Seite 26 wird unter SPACE FOR EDUCATION
für Bildung durch Inspiring the next generation

Eine Unterrichtsmethode ist,  man macht es vor ...

Dazu gibt es ein Bild, wie man im All isst und auch
was.

Dazu muss man  den Text  auf der Konserve lesen,
Samanta kann das sehr gut...

... doch leider der Macher der Broschüre nicht
 
   Das Bild in der Broschüre      und so kann man es lesen

Gruß, HausD

Für die nicht-Insider:
... and the Sky is the Limit
ist der letzte Satz in der letzten Episode von
Star Trek The Next Generation
und das Motto von
scifi-forum.de


https://www.youtube.com/watch?v=lrnmbiN4xjE
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

*

Offline PERSON

  • ***
  • 203
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #10 am: 05. November 2014, 02:36:16 »
ich mag Sie  :)
alles Gute !
нормальная жизнь

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #11 am: 05. November 2014, 08:09:47 »
...Das Bild in der Broschüre   und so kann man es lesen...
Für die nicht-Insider:
... and the Sky is the Limit
ist der letzte Satz in der letzten Episode von
Star Trek The Next Generation
und das Motto von
scifi-forum.de ...
? ? ? ... fragt sich HausD

adamski

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #12 am: 06. November 2014, 16:35:35 »
The Soyuz TMA-15M manned transport spacecraft launch. Baikonur Cosmodrome.

Start of translation: 00:00:00 November 24, 2014 (Moscow time)
Launch time: 00:01:13 November 24, 2014 (Moscow time)
End of translation: 00:00:00 November 24, 2014 (Moscow time)


Hier der Link :
http://www.tsenki.com/en/broadcast/

Viel Spaß

jakda

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #13 am: 06. November 2014, 18:35:12 »
...Das Bild in der Broschüre   und so kann man es lesen...
Für die nicht-Insider:
... and the Sky is the Limit
ist der letzte Satz in der letzten Episode von
Star Trek The Next Generation
und das Motto von
scifi-forum.de ...
? ? ? ... fragt sich HausD

Der Titel der Broschüre:
"→ SAMANTHA CRISTOFORETTI:
THE SKY IS NOT THE LIMIT"

Jean-Luc Picards - "die Schnecke", wie meine Frau immer sagt - letzte (Poker-) Worte... 

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #14 am: 06. November 2014, 21:33:02 »
... Ach ja, die Groschen sind ja doppelt so groß unf fallen auch ganz schlecht... Energie! ... braucht HausD

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #15 am: 06. November 2014, 22:28:36 »
PK im ZPK

Vor dem Abflug nach Baikonur gab es im ZPK "Juri Gagarin" eine Pressekonferenz an der
die Stamm- und die Ersatzmannschaft teilnahmen.


                                                                                Quelle und Fotos : ZPK - Pressedienst

            
Während der Pressekonferenz gab es auch die
Frage  nach  dem aktuellen Indikator  für  die
Schwerelosigkeit gestellt.

Dazu  sagte  Anton Schkaplerow  dass es das
Kuscheltier seiner jüngsten Tochter wird - der
Schneemann  aus   dem  russischen  Cartoon
"Das Kalte Herz", er wird in der Sojus fliegen.
                        Bild : kinonews

Gruß, HausD

jakda

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #16 am: 13. November 2014, 08:03:06 »
Ankunft in Baikonur, schöner Umkehrschub der 134er:


www.youtube.com/watch?v=QlSN092bzYA&list=UUOcpUgXosMCIlOsreUfNFiA

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #17 am: 16. November 2014, 08:00:52 »
Bekanntmachen mit dem "Original"


Das hat schon was von Schweben ...


... und von sich selbst auf den Arm nehmen.


Die Ersatzmannschaft mit einem "Bekannten" im Hintergrund


Noch etwas robustes für unterwegs                              Fotos : ZPK J.Gagarin

Gruß, HausD

McFire

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #18 am: 16. November 2014, 12:59:14 »
Ich glaube , Samantha hat nicht "sich selbst" geschultert, sondern Antons Anzug ;)

Duc-Lo

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #19 am: 16. November 2014, 13:36:08 »
Ich freue mich richtig auf die Mission, ich habe Samantha's Bilder-Doku im Twitter gesehen und bin erstaunt. Seit Anfang dieses Jahres verfolge ich die Fortschritte der Vorbereitungen dieser Mission.  ;)

Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #20 am: 16. November 2014, 15:09:34 »
Ich glaube , Samantha hat nicht "sich selbst" geschultert, sondern Antons Anzug ;)

Auf dem linken Ärmel sind aber grün und weiß von der italienischen Trikolore zu erkennen.
Seit Apollo und Star Trek Classic Astronomie, Raumfahrt und SciFi-Fan.

TWR genügt als Anrede

McFire

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #21 am: 16. November 2014, 18:36:39 »
Ja aber die Anzuggrößen ........
Aber ok, die Fahnensticker............hmmm....

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #22 am: 18. November 2014, 07:27:53 »
Verpackt in die Nutzlastverkleidung

Am 17.11. wurde im MIK auf dem Platz 254 die Endabnahme des betankten Sojus TMA-15M  durchgeführt. Dazu wurden von den wichtigsten Details und "Knackpunkten" Fotos zur Dokumentation gemacht. Anschließend wurde die Verkleidung der Rückkehrkapsel aufgebracht  («накатка»), die grauen Arme des Rettungssystems fertig montiert, danach ging es in die Waagerechte und in die  Nutzlastverkleidung. 






                                                                     Fotos : Roskosmos und Energia

Gruß, HausD

adamski

  • Gast
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #23 am: 18. November 2014, 11:18:41 »
hallo,
möchte euch hier die Offizielle Seite von " Samantha Cristoforetti " auf der Plattform www.flickr.com vorstellen.
Schaut mal rein..
Hier der Link : https://www.flickr.com/photos/astrosamantha/with/15788637432/

Wünsche euch viel Spaß

MFG Adamski

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-15M
« Antwort #24 am: 18. November 2014, 11:56:48 »