Hallo,
Das energiereichste Neutrino, das jemals nachgewiesen wurde, wurde vom
KM3NeT/ARCA-Experiment "eingefangen". Mit einer Energie von 220 PeV (also 2,2
. 10
17 eV) war dieses Neutrino etwa dreißig mal so energiereich wie der bisherige Rekordhalter. Da die Winkelauflösung von Neutrinodetektoren nicht besonders präzise ist (die Position hat eine Ungenauigkeit von 1,5 Grad), ist es schwierig zu bestimmen, welches Objekt das Neutrino ausgesandt hat. Im Fehlerkreis befinden sich etliche Röntgen- und Gammaquellen, und von den 40 nahen Galaxien im Fehlerkreis ist kein Intensitätsausbruch in einem Zeitfenster von +-6 Monaten um die Neutrinodetektion bekannt. Das Neutrinoevent wurde bereits vor zwei Jahren detektiert (am 13. Januar 2023), die detaillierte Auswertung ist aber bei diesen Experimenten recht aufwändig.
Den ausführlichen Artikel in Nature findet Ihr hier:
https://www.nature.com/articles/s41586-024-08543-1 Gruß
Volker