Raumfrachter *Progress M-67*

  • 43 Antworten
  • 8439 Aufrufe

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« am: 30. Juni 2009, 07:56:31 »
Hallo,

Vorbereitungen des nächsten Raumtransporters - Progress M-67 in Baikonur. Vergangene Woche wurden durch RSC Energia verschiedene Tests der elektrischen Komponenten und des Kurs-Systems durchgeführt. Anschließend wurde der Transporter auf kommende Dichtheitsprüfungen vorbereitet.

Quelle mit Fotos und ein passendes Video von Roscosmos:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=KzuiUm9qsl4[/youtube]

Progress M-67 soll nach derzeitiger Planung am 24.Juli zur Raumstation starten.

Gruß
Holi

*

Offline paygar

  • *****
  • 1259
    • LOVE*FOR*GAMES / PICTURES*FOR*THE*WORLD
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #1 am: 20. Juli 2009, 21:30:22 »
Die Nutzlastverkleidung wurde montiert.




Quelle: Energia

Mehr Photos:
http://www.energia.ru/eng/iss/iss20/progress-m-67/photo_07-19.html
"To invent an airplane is nothing. To build one is something. But to fly is everything." --Otto Lilienthal

*

Offline paygar

  • *****
  • 1259
    • LOVE*FOR*GAMES / PICTURES*FOR*THE*WORLD
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #2 am: 21. Juli 2009, 22:56:36 »
Progress wurde mit der zusammengeführt, damit scheint alles im Zeitplan für den Start am 24. Juli zu sein.




Quelle:Energia

Mehr Bilder gibts hier:
http://www.energia.ru/eng/iss/iss20/progress-m-67/photo_07-21.html

Und ein Video vom zusammenbau der Sojus hat Roskosmos auch:
[youtube]3YpmFGCQ2bo[/youtube]
"To invent an airplane is nothing. To build one is something. But to fly is everything." --Otto Lilienthal

Offline mek

  • ****
  • 328
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #3 am: 23. Juli 2009, 23:26:14 »
Zitat
Progress M-67 will lift-off on July 24 at 14:57 Moscow time (10:57 GMT).

Der Start ist also morgen um 12:57 MESZ.


Quelle:
http://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=16811.0

knt

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #4 am: 24. Juli 2009, 11:04:36 »
Hier noch ein längeres Video vom Rollout und Aufrichten der Sojus.
[youtube]https://www.youtube.com
/watch?v=2ZO33xGxblk[/youtube]

Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #5 am: 24. Juli 2009, 12:58:10 »
Zitat
Progress M-67 will lift-off on July 24 at 14:57 Moscow time (10:57 GMT).

Der Start ist also morgen um 12:57 MESZ.


verdammt, warum bringt nasaTV keinen live feed???

Offline mek

  • ****
  • 328
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #6 am: 24. Juli 2009, 13:52:24 »
Zitat
The Progress 34 cargo ship launched on time today from the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan at 6:56:56 a.m. EDT (4:56:56 p.m. Baikonur time) to begin its five-day journey to the International Space Station.
Der Start erfolgte planmäßig um 12:56 MESZ. Der Flug zur ISS dauert 5 Tage.

Ich vermute, dass es diesmal 5 Tage dauert, weil die Progress nicht in die Nähe der ISS fliegen darf solange das Shuttle angedockt ist. Diese Vermutung bestätigt sich wenn man den STS-127-TV-Plan ansieht:
ENDEAVOUR FINAL SEPARATION FROM ISS am Dienstag um 21:09 MESZ
PROGRESS 34 DOCKING TO ISS am Mittwoch um 13:16 MESZ

Offline mek

  • ****
  • 328
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #7 am: 24. Juli 2009, 13:54:53 »
verdammt, warum bringt nasaTV keinen live feed???
Nasa-TV zeigt meines Wissens nur bemannte Sojus-Starts. Für unbemannte Starts (z.B. Progress) hat Roskosmos einen eigenen Live-Stream, der von NasaTV nicht übernommen wird.

Wenn ich mich nicht täusche war das dieser hier:
mms://193.233.61.171/live

Ich habe den Start leider um eine halbe Stunde verpasst.

Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #8 am: 25. Juli 2009, 23:25:38 »
ja du hast recht, hatte den von dir genannten link leider 3 minuten zu spät auf der vorangegangenen seite gefunden...leider gab es keine replays:(

Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #9 am: 26. Juli 2009, 00:05:41 »
Mahlzeit!

...leider gab es keine replays:(
Also wenn das hier stimmt
Zitat
Пуск РН "Союз-У" с ГКК "Прогресс М-67"
Дата пуска - 24 июля 2009 года, космодром Байконур.
kannst du dir die Wiederholung hier ansehen:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Su9LkLb5_y4[/youtube]

Gruß
Peter

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #10 am: 26. Juli 2009, 11:05:32 »

Ashira

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #11 am: 26. Juli 2009, 23:38:47 »
Warteschleife.... oder auch: "Dramatische Szenen im Progress-Flightcontrollroom. -Teil 1"  ;D

"Bitte warten, es sind alle verfügbaren Andockschleusen belegt, wir werden sie schnellstmöglichst, mit der nächsten, freiwerdenen Luftschleuse verbinden..."

Okey, wieder ernsthaft.
Wo befindet sich die Progress jetzt? Ist sie in einem niedrigeren, oder höheren Orbit als die ISS? Und zieht sie etwa gleichschnell ihre Bahnen? Warum hat man mit den Start nicht gewartet? Schlechte Bahnebene der ISS?

Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #12 am: 27. Juli 2009, 00:23:23 »
Zitat
The craft is scheduled to dock to the ISS on Wednesday, after it plays catch-up for a few days in low-Earth orbit.

Da er/sie derzeit die ISS aufholt, kann ich darauf schließen dass progress m-67 derzeit in einem niedrigerem orbit als die iss ist ;)

(welches geschlecht haben progress bzw sojus schiffe? xD)


http://news.softpedia.com/news/Progress-34-Launches-to-the-ISS-117556.shtml
42/13,37 ≈ Pi

Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #13 am: 27. Juli 2009, 09:17:27 »
....
Wo befindet sich die Progress jetzt? Ist sie in einem niedrigeren, oder höheren Orbit als die ISS? Und zieht sie etwa gleichschnell ihre Bahnen? ....

Die Progress holt im niedrigeren Orbit auf. Mittlerweile habe ich auch die ersten Vektordaten und so kann man die Progress auch im Mission Control Center auswählen.

Während das Handtäschechen auf 16.14998008 Orbits pro Tag kommt, macht die ISS 15.74091377 Orbits und die Progress 15.97149302. Man holt also weniger einen viertel Orbit pro Tag auf.
« Letzte Änderung: 28. Juli 2009, 12:03:07 von technician »

GG

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #14 am: 27. Juli 2009, 22:47:55 »
ISS-Bahn:        343 x 351 km; 15,74 Umläufe pro Tag
Progress-M 67: 255 x 310 km; 15,97 Umläufe pro Tag

Progress holt also 0,25 Umläufe pro Tag auf. Gegenwärtig befindet sich Progress ziemlich genau auf der anderen Seite der Erde (ca. 70° Ost; ISS: 150° West). Sie müsste also in etwas weniger als 2 Tagen ankoppeln können.

Vorgesehen ist der 29. Juli, 13:16 Uhr MESZ. Passt.

GG

Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #15 am: 28. Juli 2009, 12:05:05 »
Mittlerweile ist Progress nur noch ca. einen viertel (1/4) Orbit entfernt.

*

Offline STS-49

  • Medienverwalter
  • *****
  • 2153
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #16 am: 29. Juli 2009, 12:46:17 »

Progress ist mittlerweile kurz vor dem Docking:


Bild:NASATV

nico
"If we were not meant to explore the universe, we would not have been given the ability to wonder about it."

*

Offline spacer

  • *****
  • 2658
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #17 am: 29. Juli 2009, 12:59:16 »
Man sieht  sehr schön die Steuerzündungen der Progress.

*

Offline paygar

  • *****
  • 1259
    • LOVE*FOR*GAMES / PICTURES*FOR*THE*WORLD
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #18 am: 29. Juli 2009, 12:59:30 »
















"To invent an airplane is nothing. To build one is something. But to fly is everything." --Otto Lilienthal

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #19 am: 29. Juli 2009, 13:01:18 »
Die machen heute nen Rundflug...

*

Offline spacer

  • *****
  • 2658
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #20 am: 29. Juli 2009, 13:04:08 »
"we`re crossing the 300 meter point."
Heißt das, dass die Entfernung zur Station noch 300 m beträgt?

*

Offline spacer

  • *****
  • 2658
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #21 am: 29. Juli 2009, 13:04:55 »
Das Andocken wird manuell erfolgen, da es Probleme mit der Konfiguration der Progress gibt. Schon wieder...

*

Offline paygar

  • *****
  • 1259
    • LOVE*FOR*GAMES / PICTURES*FOR*THE*WORLD
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #22 am: 29. Juli 2009, 13:05:59 »
Wir kommen näher ;)







"To invent an airplane is nothing. To build one is something. But to fly is everything." --Otto Lilienthal

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #23 am: 29. Juli 2009, 13:07:18 »
Die Entfernung im KURS 3letzte Zeile unten links....

*

Offline paygar

  • *****
  • 1259
    • LOVE*FOR*GAMES / PICTURES*FOR*THE*WORLD
Raumfrachter *Progress M-67*
« Antwort #24 am: 29. Juli 2009, 13:10:38 »












"To invent an airplane is nothing. To build one is something. But to fly is everything." --Otto Lilienthal