Raumfrachter *Progress M-65*

  • 33 Antworten
  • 7925 Aufrufe

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« am: 16. Juli 2008, 07:49:15 »
Der Start des nächsten PROGRESS-Frachters erfolgt am 10.09.2008
(Mission 30 P).
Eigentlich sollte 30P schon am 12.August starten und am 10.09. Mission 31P...
Also fällt ein Progress weg bzw verschiebt sich um eine Startstelle...

Quelle: RSW

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 16. Juli 2008, 07:50:04 von jakda »

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #1 am: 20. August 2008, 12:29:20 »
Damit PROGRESS M-65 nicht ganz "untergeht"...
Der Transporter wurde am 25. Juli nach BAIKONUR geliefert und im Gebäude 254 auf die Tests vorbereitet.
Gleichzeitig wurde im Gebäudekomplex 112 mit dem Zusammenbau der SOJUS-U begonnen.

Mittlerweile sind die umfangreichen Tests angelaufen bzw. abgeschlossen.

Der Start von PROGTRESS M-65 ist für den 10. September geplant.

Quelle: NovKos, ROSSKOSMOS

Interessant wird es dann am 26.November...
Da soll der neue Transporter PROGRESS M-01M (Produktionsnummer 401) starten.

Grüße
jakda...

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #2 am: 21. August 2008, 08:22:51 »
Wie die Agentur "KASACHSTAN heute" am 20.August mitteilt, sind die Überprüfungen und Tests von PROGRESS M-65 abgeschlossen.
Der Frachter wird jetzt zur Betankung mit Treibstoff und komprimierten Gas vorbereitet.

Grüße
jakda...

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #3 am: 03. September 2008, 09:01:14 »
PROGRESS M-65 wurde noch mit der "letzten" Fracht beladen.


Bild: ROSKOSMOS 02.09.2008

Normalerweise ist der Frachter mit den Haupt-Fracht-Komponenten schon beladen, wenn er in BAIKONUR eintrifft.
Für letzte, dringend, oder erst kurzfristige Fracht besteht aber auch noch kurz vor der endgültigen Zusammenführung mit dem Träger diese Möglichkeit.
Dabei muss natürlich auf die korrekte Einhaltung der Masse-Achs-Verteilung geachtet werden...

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 03. September 2008, 09:02:10 von jakda »

Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #4 am: 03. September 2008, 11:38:30 »
Wir das Raumschiff dann noch mal neu gewogen und "ausgewuchtet"?
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #5 am: 03. September 2008, 12:14:59 »
Zitat
Wir das Raumschiff dann noch mal neu gewogen und "ausgewuchtet"?

Nein, es wird von jedem Teil der dynamische und statische Masseschwerpunkt ermittel und nach einem Rechenmodell im Frachter platziert...
Wobei der dynamische das Verhältnis von 2 oder mehr Massen zueinander in einem rotierendem System ist...

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 03. September 2008, 12:21:37 von jakda »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #6 am: 04. September 2008, 06:44:52 »
Guten Morgen,

hier noch eine weitere Aufnahme zu den Startvorbereitungen von Progress M-65. Der Transporter in der Test und Integration Facility 254 in Baikonur. Die Montage der Fairing ist für heute geplant:


[size=9]Bild:federalspace.ru[/size]

Quelle und ein weiteres Foto: http://www.federalspace.ru/NewsDoSele.asp?NEWSID=4097

Gruß
Holi

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #7 am: 04. September 2008, 13:26:47 »
Zur Ergänzung von Holi noch ein etwas anderes Bild vom gleichen Vorgang...
Man sieht schon die nächsten Nutzlastverkleidungen - für Progress, und im Hintergrund durch die Gitter lesbar von der nächsten SOJUS-TMA...

Start PROGRESS M-65 10. September 11:49 MosZ, 09:49 MESZ

Quelle: ROSKOSMOS 04.09.2008

Grüße
jakda...

« Letzte Änderung: 04. September 2008, 13:33:43 von jakda »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #8 am: 08. September 2008, 16:13:19 »
Hallo,

lt. roscosmos.ru wurde die Rakete mit Progress-M65 inzwischen zum Startkomplex transportiert und aufgerichtet. Als Startzeitpunkt wird der kommende Mittwoch um 23:49 Uhr Moskauer Zeit genannt:


[size=9]Bild: roscosmos[/size]

Quelle und weitere Fotos: http://www.roscosmos.ru/NewsDoSele.asp?NEWSID=4120

Gruß
Holi

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #9 am: 09. September 2008, 08:48:42 »
Einige Dinge, die PROGRESS M-65 zur ISS bringen wir, sind durch Psychologen ausgewählt worden, um die Mannschaft auch mal "geistig abzulenken"...
Wie ITAR-TASS und NovKos berichten, sind das u.a.:
- mehrere DVD mit aktuellen Informationssendungen (Politik, Wissenschaft...)
- CD's mit den Hit's der Europäischen Union, des Senders "EUROPA PLUSS" und TOP-NONSTOP
- Zeitschriften "GEO", "AUTOREVUE", "Im Lichtkreis", "Russischer Kosmos", "Die Neuheiten der Raumfahrt"...

Dazu kommen Schokoladenbonbon und frische Äpfel und Pampelmusen.

NovKos 09.09.2008

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 09. September 2008, 08:49:18 von jakda »

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #10 am: 10. September 2008, 22:27:35 »
Am 10.09.2008 um 23:50:02 Moskauer Zeit wurde vom Platz PU-[ch8470] 5 PL.1 Baikonur der Start einer "Sojus-U" mit dem Fracht-Raumschiff "Progress M-65" erfolgreich durchgeführt. Das Frachtschiff erreichte die geplante Umlaufbahn.

PROGRESS [ch1052]-65 liefert folgende Ladung:


Masse zum Zeitpunkt des Starts       7284 kg
      
Im Kraftstoffbehälter der Motore        880 kg
Inklusive Treibstoff für die ISS            250 kg       
Separater Tank für ISS                     870 kg
Sauerstoff                                              51 kg
Wassertanks im System "Rodnik"       106 kg
      
Ausrüstung im Frachtraum                1264 kg
davon:
Gewährleistung der Atmosphäre (SOGS)                             3

Wasserversorgung (SVO)                                                   81

Management der On-Board-Systeme (Suba)                        1

Netzteil (BOT)                                                                  77

Informations-und On-Board-Telemetrie (BITS2-12)             17

Mittel zur Instandhaltung und Reparatur (STOR)                  6

Mittel zur Gewährleistung der Hygiene                                 127

Behältnisse mit Nahrung, frische Produkte                           191

Medizinische Ausrüstung, Kleidung, persönliche Hygiene      140

Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Raumanzug "Orlan-MK" 113

Amateur-Radio-Kommunikation Ausrüstung                             5

Ausrüstung für die FGB "Sarja"                                            69

Ausrüstung für die wissenschaftliche Forschung:
 Experimente "Sonokard", "Breathing", "Pnevmokard"
 "Ginseng-2", "Izgib", "Experte", "Plasmakristall-3 Plus"
Greenhouse "Lada"                                                                 39

Bortdokumentation, Pakete für die Crew, Video,
fotografische Ausrüstung, Zeitschriften,
"Russische Raumfahrt" und "Space News"                            18

Ausrüstung für das amerikanischen Segment,
einschließlich Nahrung, medizinische Hilfe, Werkzeuge
, Geräte für EVA,
 Management von On-Board-Instrumentierung                    377

Quelle: ROSKOSMOS 10.09.2008

Grüße
jakda...

T'schuldigt die schlechte Form - sollte schnell gehn...
« Letzte Änderung: 10. September 2008, 22:34:17 von jakda »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #11 am: 10. September 2008, 23:06:29 »
Hallo,

Zitat
Am 10.09.2008 um 23:50:02 Moskauer Zeit wurde vom Platz PU-[ch8470] 5 PL.1 Baikonur der Start einer "Sojus-U" mit dem Fracht-Raumschiff "Progress M-65" erfolgreich durchgeführt. Das Frachtschiff erreichte die geplante Umlaufbahn.
sehr schön, damit dürfte Progress M-65 auf dem Weg zur ISS sein  :)

Das Docking mit der Internationalen Raumstation ISS ist geplant für kommenden Freitag ca. 23:00 Uhr MESZ und wird Live übertragen:

4:30 p.m. - Coverage of ISS Progress 30 Docking to the ISS
09/12/08 -- Progress M-65/30P docking (SM aft, ~5:01pm)

http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/MM_NTV_Breaking.html
http://www.hq.nasa.gov/osf/iss_reports/index.htm

Gruß
Holi

Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #12 am: 11. September 2008, 04:58:25 »
Guten Morgen,

Progress M-65 wird als Objekt 33340 im SatCat geführt.

Die Annäherung zur ISS kann man auch HIER verfolgen.

Live-Simulation:
http://thomas-wehr.homeip.net/space/iss-position.php

Viel Spaß dabei

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #13 am: 11. September 2008, 22:31:12 »
Hallo,

im Moment sieht es so aus, dass auch das für morgen geplante Docking von Progress M-65 durch die Schließung des JSC verschoben werden muss. Die ISS-Flugkontrolle vom JSC wird wahrscheinlich kommende Nacht in die Backup-Kontrollzentren in Austin (Texas) und Huntsville (Alabama) wechseln müssen.(je nach Entwicklung von Ike). Einige Systeme stehen dort nur begrenzt zur Verfügung bzw. können nicht bedient werden. Progress M-65 soll zunächst durch das MCC-Moskau in einer sicheren Entfernung zur ISS "geparkt"werden.

http://www.nasa.gov/mission_pages/station/main/index.html
http://www.hq.nasa.gov/osf/iss_reports/index.htm
 
Gruß
Holi

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #14 am: 12. September 2008, 08:58:42 »
Moin,

wie Holi schon schrieb, muß das JSC wegen des Hurrican "Ike" geschlossen werden.
Deshalb ist lt. "Spaceflightnow" ist das Docking zunächst einml auf nächsten Mittwoch verschoben worden.

Gruß
roger50

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #15 am: 12. September 2008, 09:04:48 »
ROSKOSMOS bestätigt:
Neuer Kopplungstermin 17.09.2008 22:50 MosZ, 20:50 MESZ

Quelle: ROSKOSMOS 12.0902008

Grüße
jakda...

Offline Christoph

  • ***
  • 133
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #16 am: 12. September 2008, 10:45:48 »
Hallo,

gibt es nur EINE Flugkontrolle für die ISS?

Ich war bisher der Meinung, wenn ein Progress-Raumschiff an den russischen Teil andockt, dann würden die Russen die Kontrolle dafür selber übernehmen!?

Wer weiss da genaueres?

Christoph

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #17 am: 12. September 2008, 10:59:10 »
Das hat weniger mit dem direkten Koppelvorgang zu tun...
Es können natürlich immer Probleme auftreten (...PROGRESS gerät außer Kontrolle...), und da will man bestimmte Notfallzenarien durchführen können.

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 12. September 2008, 11:00:11 von jakda »

Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #18 am: 13. September 2008, 01:21:15 »
Hurricane Ike hat mit Wndgeschwindigkeiten um 167 km/h Kurs auf Houston.

http://thomas-wehr.homeip.net/weather/hurricane.php

Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #19 am: 15. September 2008, 23:39:32 »
Während die ISS in einer Höhe von 358x348 km ihre Bahn zieht,
holt Progress M-65 langsam auf der niedrigeren Umlaufbahn von 333x342 km auf.
« Letzte Änderung: 15. September 2008, 23:40:06 von technician »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #20 am: 17. September 2008, 07:03:17 »
Guten Morgen,

Progress M-65 soll heute Abend wie geplant gegen 20:43 Uhr MESZ an die ISS andocken.

http://www.hq.nasa.gov/osf/iss_reports/index.htm

"30P Docking at SM aft port - 2:43pm"

Gruß
Holi

GIO83

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #21 am: 17. September 2008, 16:50:58 »
Sorry  weist jemand ob das NASA TV live mitt macht
danke Giovanni

Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #22 am: 17. September 2008, 17:42:50 »
Sorry Gio - ich weiss das nicht 100%ig wenn du aber hier ->http://thomas-wehr.homeip.net/space/missioncontrolcenter.php NASATV siehst, kannst du gleichzeitig die Position von Progress M-65 und ISS verfolgen.

Viel Freude
Thomas

jakda

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #23 am: 17. September 2008, 21:33:37 »
Presse-Service ZUP 17.09.2009

Am 17.09.2008 22:43:08 MosZ koppelte PROGRESS M-65 an die ISS an.
Dockingport SWESDA
Die Kopplung erfolgte im automatischen Modus...


ZUP => Центр управления полетами => Russisches Flugleitzentrum

Grüße
jakda...
« Letzte Änderung: 10. März 2009, 10:59:33 von pikarl »

Holi

  • Gast
Raumfrachter *Progress M-65*
« Antwort #24 am: 20. September 2008, 11:53:31 »
Hallo,

hier noch 2 Videos der Sojus Rakete mit Progress M-65:

Processing & Rollout (33MB): http://tvroscosmos.ru/picture_library/video/Start/progressM-65.wmv

Start (12MB): http://tvroscosmos.ru/picture_library/video/start31.wmv



Am besten vorher downloaden, denn Verbindung geht teilweise sehr langsam.

Gruß
Holi