MLP und Launchtower allgemein

  • 207 Antworten
  • 78240 Aufrufe
*

Offline vostei

  • *****
  • 864
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #50 am: 16. Oktober 2009, 11:28:07 »


Der Kran wurde doch, glaube ich, für Wartungsarbeiten am Launchpad verwendet - das Bild ist leider recht unscharf, aber es sieht fast so aus, als wäre er da am "Melkschemel" für die kurze Variante der Saturn zugange - mit der sie die Skylabbesatzungen bzw die Apollo/Sojuscrew hoch schossen...

Lieber fünf vor Zwölf, als keins nach Eins

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #51 am: 16. Oktober 2009, 11:39:43 »
Wenn ich den LUT 1 da stehen sehe, könnte ich mich schwarz ärgern, dass man ihn hat verkommen & verschrotten lassen... Wirklich zu dumm!  >:(

Was den Kran angeht: ein oberes Segment mit Kran kann man - glaub ich - im KSC besichtigen...!?!  ::)
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: ARES
« Antwort #52 am: 17. Oktober 2009, 00:36:00 »
Auf der neuen MLP für die Ares 1 wurde jetzt das zweite Segment des Starturmes aufgesetzt - das ganze erinnert langsam immer mehr an die gute alte Zeit!!!  :D ;)
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #53 am: 17. Oktober 2009, 00:36:49 »
Auf der neuen MLP für die Ares 1 wurde jetzt das zweite Segment des Starturmes aufgesetzt - das ganze erinnert langsam immer mehr an die gute alte Zeit!!!  :D ;)

Hier mal die aktuellen Fotos

http://mediaarchive.ksc.nasa.gov/search.cfm
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

klausd

  • Gast
Re: ARES
« Antwort #54 am: 17. Oktober 2009, 08:43:14 »
So sieht das aus:



*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #55 am: 26. Oktober 2009, 21:10:19 »
Hier mal ein paar aktuelle Fotos vom Fortschritt beim Zusammenbau des neuen Startturmes für die Ares 1:



„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #56 am: 26. Oktober 2009, 21:13:24 »
Wann werden sie dann fertig sein?
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #57 am: 26. Oktober 2009, 21:24:38 »
Gute Frage - würd mich auch brennend interessieren!

Was mich auch interessiert: Ob wohl die zur Zeit am umgebauten Shuttle-Startturm auf Pad 39B installierten Halte- und Servicearme der Ares 1-X nach der Demontage dann auf der neuen MLP ebenfalls Verwendung finden werden?

Wenn ich mir die Fotos, die bereits jetzt von der neuen MLP zu sehen sind, betrachte, dann verspricht die neue MLP eine wirklich imposante Installation zu werden!

Mich würden echt gerne mehr technische Details hirzu interessieren....
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #58 am: 28. Oktober 2009, 20:36:49 »
Hier nun mal zwei aktuelle Fotos vom 27.10.2009: das dritte Turmsegment wird auf die neue Ares 1-MLP gehoben:



Quelle: NASA
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

rm39

  • Gast
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #59 am: 28. Oktober 2009, 22:08:58 »
Wäre doch schade wenn Ares nicht fliegen würde. Dann wird das wohl nie zum Einsatz kommen.
Ach so, gehören die Bilder nicht eher in den Ares-Thread??  ;)

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #60 am: 28. Oktober 2009, 22:11:04 »
Wäre doch schade wenn Ares nicht fliegen würde. Dann wird das wohl nie zum Einsatz kommen.
Ach so, gehören die Bilder nicht eher in den Ares-Thread??  ;)
Hier gehts um das MLP, und Bilder dazu gehören sowohl hierher als auch in den Ares-Thread. Aber das ist nur meine Meinung. Frag mal die Mods, die müssten es besser wissen. ;)
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #61 am: 28. Oktober 2009, 23:39:24 »
Naja - die MLP´s, Crawler´s & Starttürme für die neuen Ares-Raketen sind ein so weites Feld, das ein eigener Thread hierfür schon Sinnvoll ist. Zumal es hier ja nicht alleine um die Ares 1-Startanlage geht sondern auch um die aktuellen MLP´s usw...

Zur neuen Ares 1-X MLP: So eine Startanlage wie sie z. B. gerade entsteht ist ein komlexes Gebilde und technisch durchaus anspruchsvoll. Da ich die Apollo-Ähra altersbedingt nicht erlebt hae, finde ich es jetzt umso spannender, wie ein solcher neuer MLP entasteht, der gleich den Startturm wie bei der Saturn V mit sich führt!
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline MX87

  • *****
  • 1762
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #62 am: 30. Oktober 2009, 17:57:41 »
So wie es aussieht wurde zumindest ein Segment des LUT gerettet und steht im Apollo-Saturn-Center im KSC:
https://images.raumfahrer.net/up044508.jpg

Immerhin ein kleiner Wermutstropfen....

Wurde eigentlich der "White Room" auch mit verschrottet?

Dieser lag ebenfalls auf dem Platz an dem auch die LUT-Teile lagen:
https://images.raumfahrer.net/up044509.jpg

Ich bin gespannt was mit der Apollo/Shuttle-MLP geschieht. Wenn ich mich nicht irre existieren davon zwei Stück oder?
Eine dient noch bei den Shuttles, die andere wurde für Ares-1-X verwendet.
Beide wären bestimmt schöne Ausstellungsstücke im KSC.

Werden die Crawler eigentlich auch bei Ares weiterverwendet?
Das letzte was ich dazu hörte war, dass man die Möglichkeit untersuchte und sie für Ares-I und Ares-V umbauen (verstärken)  wollte.
"Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me."

feize

  • Gast
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #63 am: 30. Oktober 2009, 19:29:16 »
Es existieren 3 MLP`s!
MLP 1 wurde von Ares 1X genutzt,
MLP 2 + 3 für das Shuttle!

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #64 am: 30. Oktober 2009, 21:24:13 »
Einen der White-Rooms kannst Du im National Air and Space Museum in Washington bestaunen: auf dem zweiten Foto kannst Du die Originalunterschrift von Guenter Wendt sehen - jendem berühmten & legendären Pad-Leader, der die Kapseln verschloss und den die Astronauten als letzten vor ihrem Start sahen:

https://images.raumfahrer.net/up044504.jpg
https://images.raumfahrer.net/up044505.jpg

Einen weiteren kann man im KSC in Florida bestaunen - sogar mit dem dazugehörigen Schwingarm und einem Apollo-Mockup!



Wo der drite geblieben ist müsste ich mal eben nachforschen  8)
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #65 am: 30. Oktober 2009, 21:35:15 »
Werden die Crawler eigentlich auch bei Ares weiterverwendet?

Also - wie Du ja hier im Thread auf den vorherigen Seiten nachlesen kannst, wird derzeit eine neue MLP mit Startturm (wie in der guten alten Apollo-Ähra) nahe des VAB gebaut!  :D

Was mit den dreit "alten" MLP´s passiert bleibt abzuwarten. Sollte die Ares V gebaut werden, müsste man sicher modifikationen an den MLP´s vornehmen, da die Ares V ein höheres Gewicht hat als ein Shuttle. Auch bei den Crawlern müssten evtl.Veränderungen vorgenommen werden!
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #66 am: 30. Oktober 2009, 21:38:50 »
Ich hab gehört, dass sie das MLP, dass für Ares I-X benutzt wurde, jetzt vielleicht verschrottet wird, aber auf jeden Fall wird es nicht mehr benutzt. Das ist immerhin das MLP, von dem Apollo 11 gestartet ist! Man darf es nicht verschrotten! MAN DARF ES NICHT VERSCHROTTEN!!!
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #67 am: 30. Oktober 2009, 21:42:22 »
Verschrotten??? Haben die denn nix gelernt bei der NASA??? Himmel - ab ins Museum mit dem Teil!  :o :o

Das wäre bestimmt ein Anhziehungspunkt, wenn man die MLP für Besucher zugänglich machen würde - vieleicht im Rahmen eines Shuttle-Themen-Parks am KSC nach dem Ende der Shuttles...?
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #68 am: 31. Oktober 2009, 13:21:05 »
Hier mal eine historische Aufnahme aus den 1960ern - man beachte die Teillackierung der Crawler und die mächteigen MLP´s im Hintergrund:

http://images.google.com/hosted/life/f?q=Moon+Port+source:life&prev=/images%3Fq%3DMoon%2BPort%2Bsource:life%26ndsp%3D21%26hl%3Dde%26sa%3DN%26start%3D126&imgurl=c46a48cfe3de0f75
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline noidea

  • *****
  • 2341
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #69 am: 31. Oktober 2009, 13:31:55 »
Wieviele MLPs will man dann bauen? Jeweils 2 für Ares I und Ares V oder mehr?
MfG
sf4ever

Kommt doch auch mal in den Chat

*

Offline MX87

  • *****
  • 1762
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #70 am: 31. Oktober 2009, 21:13:14 »
Einen der White-Rooms kannst Du im National Air and Space Museum in Washington bestaunen: auf dem zweiten Foto kannst Du die Originalunterschrift von Guenter Wendt sehen - jendem berühmten & legendären Pad-Leader, der die Kapseln verschloss und den die Astronauten als letzten vor ihrem Start sahen:

https://images.raumfahrer.net/up044504.jpg
https://images.raumfahrer.net/up044505.jpg

Einen weiteren kann man im KSC in Florida bestaunen - sogar mit dem dazugehörigen Schwingarm und einem Apollo-Mockup!



Wo der drite geblieben ist müsste ich mal eben nachforschen  8)


Hi danke für die Infos! :)

Im der Kansas Comsosphere steht ein weiterer Whitem Room:
https://images.raumfahrer.net/up044507.jpg

Ich weis allerdings nicht ob es vlt. ein Testmodell ist.

Welcher der drei White Rooms fertigte eigentlich Apollo 11 ab?

Also die MLPs sollen laut englischer Wikipedia für die Ares V umgebaut werden, allerdings weis ich nicht wie aktuell die Info ist.
"Whoopie! Man, that may have been a small one for Neil, but that's a long one for me."

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #71 am: 01. November 2009, 00:57:03 »
@;X87: Vom reinen Bauchgefühl her würde ich sagen, dass jener in Washington zu Apollo 11 gehört  ;D :o Abgesehen davon ist er wegen des Autogramms von Guenter Wendt etwas besonderes...  ;D
Sollte ich in den nächsten Tagen mehr Infos erhalten bzgl. des entsprechenden White Rooms von Apollo werde ich es hier online stellen!

Gruß

Triniy  ;)

P.s.:

Mich würde jetzt mal sehr interessieren, wer die White-Rooms für das Constellation-Programm und die Ares 1 im speziellen fertigen wird?
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

*

Offline vostei

  • *****
  • 864
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #72 am: 01. November 2009, 08:36:39 »
Die NASA hat mit der ASRC Aerospace Corporation und der University of Central Florida, UCF, scheinbar eine Art Joint Venture laufen, welches sich University-Affiliated Spaceport Technology Development Contract (USTDC) nennt und die sind u.a. mit der Hardware am Boden befasst - da müsste der White-Room mit dazu gehören. Die hydraulischen Schwingungsdämpfer am Tower werden / wurden wiederum von der USA, United Space Alliance, entwickelt.
USTDC:
http://www.ustdc.com/index.cfm
Und da hängen noch mehr Firmen mit dran
http://www.nasa.gov/centers/kennedy/pdf/388940main_ustdc-statement.pdf
VSS:
http://www.nasa.gov/mission_pages/constellation/ares/flighttests/aresIx/AresIX_VSS.html
Lieber fünf vor Zwölf, als keins nach Eins

*

Offline Mogli

  • ****
  • 480
    • Mein Foto-Stream
Re: MLP und Launchtower allgemein
« Antwort #73 am: 01. November 2009, 10:51:47 »
Klasse - danke für die Infos, Vostei!  :)
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ (Friedrich Nietzsche)

rm39

  • Gast
Re: ARES
« Antwort #74 am: 06. November 2009, 07:26:30 »
Moin,

es geht voran, der dritte Teil des Startturmes ist mittlerweile montiert. Hier einige neue Bilder:

Mehr Bilder gibt es hier:
Kennedy Media Gallery