Natürlich hat Musk seinem Präsidenten den Floh ins Ohr gesetzt und der hat ihn sehr gerne angenommen um ganz groß rauszukommen.
Aber wie auch immer "Trump will (zumindest jetzt noch) zum Mars" und dazu braucht er auch kein "Hintergrundverständnis" .
(während Tramp I war es ja eh noch der Mond).
Die NASA kann wollen was sie will, Geld und Auftrag gibt der Senat und dieser hat sich nunmal auf "Mond zuerst" festgelegt,
um China zuvorzukommen!. Nach dem Chairman Ted Cruz steht das sogar im Gesetzt (Law: "Moon as steppingstone to Mars").
Isaacman "eierte herum" weil er den Einfluß von Musk nicht zugeben wollte, nicht öffentlich sagen wollte, daß er eigentlich gegen Gateway und Artemis usw. ist. So versicherte er halt immer wieder, daß auf jeden Fall USA vor China und Mond + Mars auch bei Budgekürzungen und Wissenschaft sowieso (hat wohl nicht mit sooo hohen Abstrichen gerechnet).
Wie er das nun hinkriegt und was draus wird

Keine Ahnung

Was für mich dagegen mehr oder weniger offensichtlich ist:
- Finanzkürzungen unvermeidlich
- Artemis II und III werden wohl wie geplant
mit SLS/Orion fliegen, danach wegen Kosten eher
ohne (ob das dann noch "Artemis" ist? Reine Definitionssache)
- Starship/Mars bleibt bei Musk mit minimaler Beteiligung der NASA (schon alleine aus Kostengründen, weil eben der Senat nicht dahintersteht)
- ISS nur solange es keine Alternative gibt
- Wissenschaft (Teleskope, MSR u.ä.) notgedrungen reduziert
- die kommerzielle Raumfahrt ist stärker gefordert und muß an Gewicht zunehmen wenn keine allzugroßen Lücken entstehen sollen.
- die NASA wird sich neu ausrichten (müssen) mit weniger Geld, weniger Leuten, neuen Ideen
Und was "Europa" angeht:
Wollen täten wir sicher und Ideen hätten wir auch, aber Geld gibts halt auch keins.