Design Reference Mission? Ist das nicht Mars Semi-Direct?
Von 'Neptun'; hab ich noch nicht gehört; ziemlich beeindruckend ist auch 'Sea Dragon';, ein US-Entwurf aus den 60ern mit einer Nutzlastkpazität von etwa 500 Tonnen (in LEO) oder die Pläne der NASA für 'Nova'; aus derselben Zeit.
Es gab auch höchst interessante Studien, wie man die Saturn V hätte upgraden können; auf über 200 Tonnen Nutzlastkapazität. Mit verbesserten Triebwerken, gestreckten Stufen, Boostern usw.
Wie dem auch sei, so ein Shuttle basierter Schwerlastträger wäre klasse. Angeblich will Griffin jetzt auch das CEV an der Spitze eines einzelnen Shuttle-SRB (mit neuer Oberstufe) starten lassen. Die EELVs scheinen komplett leer auszugehen.
Also wenn du diese
http://www.astronautix.com/craft/mart1991.htm Mission meinst, dann sind beide nicht gleich. Die Design Reference Mission (DRM v3.0 ist glaube die neuste) baut aber ebenfalls auf Zubrins Ideen auf. Man sieht halt nur in der DRM, dass man mit Gewalt alles Shuttle tauglich machen wollte.
Von der Sea Dragon habe ich noch nicht gehört, aber von Nova. Wobei ich nicht glaube, dass man beide wirklich schon weit designed hatte. Ein 500t Launcher.... Das wäre eine Startmasse von >8000t (in der Größenordnung!). Das wären mehr als 4 Saturn V :-? Bei solch großen Strukturen wird es wirklich schwierig. Die Komplexität wächst in dem Fall exponentiell an, und hier ist man weit von dem Weg was man bisher beherrscht.
CEV auf einem SRB des Shuttles?! Dann aber wirklich mit Oberstufe. Ich dachte gerade schon, dass Griffin einen Einstufigen-Vorschlag gemacht hätte. Dann wäre dem Mann jeden Kompetenz abzusprechen.
Zu EELV: Der Trend heißt momentan ganz klar Wiederverwendung. Aber da kennst du ja meine spektische Haltung. Wiederverwenden ist toll, ABER es muss dann auch so gut funktionieren, dass man nicht mehr Geld in die Instandsetzung, Kontrolle, Aufarbeitung,... der benutzen Teile steckt, als sie neu kosten würden. Und das muss sich erst noch zeigen. Wie wissen ja, wie man sich beim Shuttle verschätzt hat

Annahme war 2 Mio pro Start, jetzt sinds 800 Mio pro Start (oder über 1 Mrd, je nach Aufwand)