Nun ja, wir fliegen heute auch nicht mehr mit der Concorde. Geschwindigkeit ist nicht alles. Das ist eben nur eine kleine Marktnische (hohe Kosten, hohe Preise, kleiner Durchsatz, hohe technische Anforderungen), und die kann sich auch schnell schließen (ebenfalls s. Concorde).
Post im Sinne von schnellem Informationstransport/Kommunikation wurde schon früh durch Kabel und Funk abgelöst.
Langstreckentransporte für Menschen waren mal Schiffe. Die wurden durch klassische Flugzeuge abgelöst, als die zuverlässig und kostengünstiger wurden und ebenso in großer Zahl Menschen Transportieren konnten. Überschall ist hier aber offensichtlich das Limit des Wachstums. Darüber wird die technische Lösung wieder "kleiner", kann weniger transportieren und kostet mehr.
Übrigens sind, wenn es in den (Sub-)Orbit geht, nicht die Raketen/Booster die Herausforderung, sondern der Wiedereintritt. Es gibt ein interessantes NASA-Buch "Coming Home" (
https://www.nasa.gov/wp-content/uploads/2015/04/695726main_cominghome-ebook.pdf), wo sie die Herausforderung dieses Abschnitts erklären.