Verlinkte Ereignisse

  • Sojus-2.1A, Progress MS-30, Baikonur, 22:24 MEZ: 27. Februar 2025

Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)

  • 31 Antworten
  • 4947 Aufrufe
*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« am: 24. September 2024, 18:33:13 »
Lieferung des Progress MS-30 von ENERGIA

Das neue Frachtraumschiff  Progress MS-30 hat den Zyklus der autonomen Tests der Bordsysteme und eine Reihe von elektrischen Tests der Serviceausrüstung und Hardware durchlaufen und bestanden.

Nach Abschluss der Komplex-, Pneumovakuum- und Abnahmetests führten die Fachleute von ENERGIA die Auslieferungskontrolle durch und verluden das Raumfahrzeug in die Eisenbahntransporteinheit.



Herausheben von Progress MS-30 vom Prüfplatz beim Hersteller


Verladen von Progress MS-30 für den Transport nach Baikonur    📸 Fotos: RSC Energia/VK NovKos

Gruß, HausD
« Letzte Änderung: 26. Februar 2025, 08:24:16 von RonB »

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #1 am: 01. Oktober 2024, 09:32:21 »
Progress MS-30 in Baikonur angekommen

Das Frachtraumschiff Progress MS-30 wurde gestern, am 30.09.2024 auf dem Kosmodrom Baikonur angeliefert.

Das Raumfahrzeug wurde im Montage- und Testgebäude MIK-KA Pl. 254 entladen und zur Abnahme nach dem Bahntransport und zur weiteren Konservierung auf einen Prüf- und Arbeitsplatz gestellt, denn es wird bis zum Beginn der Vorbereitungen zum den Start zur ISS im Lagermodus verbleiben.             Quelle:  NovKos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #2 am: 09. Oktober 2024, 18:21:32 »
Trägerrakete für Progress MS-30 in Baikonur angekommen

Die Teile der Trägerrakete Sojus - 2-1А für das Frachtraumschiff Progress MS-30 wurde heute, am 09.10.2024 auf dem Kosmodrom Baikonur angeliefert.
Die Teile der Trägerrakete wurde zum Montage- und Testgebäude MIK-RN Pl. 112 gebracht. Dort werden sie entladen und am Arbeitsplatz für das Abnahmeverfahren und die weitere Konservierung installiert. Im Lagermodus werden die Komponenten bis zum Beginn der direkten Startvorbereitung eingelagert. Zur Startvorbereitung werden die Komponenten in das MIK-40 für die dann anstehenden Prüfungen und Endmontage per Bahn verbracht.            Quelle:  ZENKI

Gruß, HausD

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10085
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #3 am: 22. Dezember 2024, 14:43:28 »
Als Starttermin ist z.Zt. der 28. Februar geplant.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7637
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #4 am: 14. Januar 2025, 16:54:24 »
Entkonservierung von Progress MS-30

Am 12.01.2025 ist das Frachtraumschiff Progress MS-30 in der Halle MIK-KA des Kosmodroms Baikonur aus dem Lagerzustand geholt worden.


Progress MS-30 bei der Entpackung auf dem Prüfstand             Bild: Fil.ZENKI/Baikonur   

Die Startvorbereitung beginnt nun ...

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #5 am: 24. Januar 2025, 17:01:40 »
Dichtheits-Prüfung von Progress MS-30

Während letzter Woche wurden die Bordsysteme für den Einflug in die Umlaufbahn und die Andockvorgänge an die ISS  im Reflektionsfreien Raum des MIK-KA Pl.254 des Kosmodroms Baikonur getestet.


Reflektionsfreien Raum des MIK-KA Pl.254 (hinten im Bild, geschlossen)

Nun steht der Zyklus pneumatischer Vakuumtests unter Verwendung einer Helium-Luft-Umgebung im Raum an,  neben der Halle links im ob. Bild. Die Tests aller Volumina sind erforderlich, um die Dichtheit der einzelnen Sektionen und der pneumatisch-hydraulischen Leitungen des Schiffs unter Bodenbedingungen vor dem Start zu kontrollieren.


Progress MS-30 im Vakuumtest-Raum des MIK-KA Pl.254                 Bilder: ZENKI Fil. Baikonur/FCS

Gruß, HausD

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12240
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #6 am: 25. Januar 2025, 14:12:41 »
@ HausD

Könntest du oder einer der Moderatoren bitte die Datumsangabe im Threadtitel auf den aktuellen Termin 28.02.25 ändern? Der Termin 12.02. stammt noch aus dem letzten Jahr und ist schon lange nicht mehr aktuell. Danke.

Gruß
roger50

*

Offline Nitro

  • Moderator
  • *****
  • 6914
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #7 am: 25. Januar 2025, 16:36:25 »
Datum im Titel entfernt. Das Startdatum ist weiterhin mit der Verlinkung zum Kalender im Thread ersichtlich.
Bevor man einen Beitrag letztendlich abschickt sollte man ihn sich noch ein letztes Mal durchlesen und sich dabei überlegen ob man ihn genau in diesem Wortlaut auch Abends seinem Partner und/oder Kindern ohne Bedenken vorlesen würde.

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #8 am: 25. Januar 2025, 18:04:56 »
@ HausD
Könntest du oder einer der Moderatoren bitte die Datumsangabe im Threadtitel auf den aktuellen Termin 28.02.25 ändern?
... Danke.
Gruß       roger50
Danke, auch an Nitro, ich war ja fast ein Jahr nicht anwesend und kann mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, das Datum in den Titel geschrieben zu haben..., ich weis nur, dass die Titel damals plötzlich in einer anderen Art und Weise als bisher formuliert waren.

Beste Grüße, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #9 am: 30. Januar 2025, 17:26:12 »
Vakuumtests des Frachtschiffs Progress MS-30 abgeschlossen

Die Dichtheitsprüfungen des Frachtschiffs Progress MS-30, das für den Start zur Internationalen Raumstation vorbereitet wird, wurden im MIK-KA Pl.254 des Kosmodroms Baikonur abgeschlossen.


Progress MS-30 ist von den Vakuumtests in die Halle MIK-KA zurück             Bild/Quelle: ZENKI Fil. Baikonur

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #10 am: 30. Januar 2025, 17:53:00 »
Anlieferung von Geräten zur Wasserbefüllung

Zur Vorbereitungen für den Start von Progress MS-30 wurden Einheiten zum Betanken des Rodnik-Systems an die Niederlassung von ZENKI – RZ Jushny geliefert. Die Einheiten wurden mit AN-12-Flugzeugen zum Flughafen Krainy geliefert.
Das Entladen und der Transport zum Pl.254 des Kosmodroms sind abgeschlossen.

Das Raumsonde Progress MS-30 wird in den Tanks des Rodnik-Systems  Wasser zur ISS bringen.
                                                   (Rodnik ru. bedeutet Frühling sowie QuelleTextquelle: ZENKI Baik.
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #11 am: 08. Februar 2025, 09:26:30 »
Test der Solarmodule von Progress MS-30

Gestern, am 07.02.2025, fanden die Tests der Solarmodule und der Energiespeicherung am Frachtraumschiff Progress MS-30 im MIK-KA Pl. 254 des Kosmodroms Baikonur statt.


Die Paneele werden Stück für Stück "durchleuchtet"

Sind die Solarmodule einwandfrei, kann der Beleuchtungs- und Speichertest beginnen.


Links - die "Sonne"    +   mittig - das eine Solarpaneel des Progress MS-30        Bilder: RKK Energia/Fil. Baikonur
                                   Das Testergebnis: Alles iO. ...

Noch etwas zur Reise von Progress MS-30 zur ISS:
Die Reise dauert in der Regel zwei Tage und benötigt tatsächlich zusätzliche Energie.
Dabei ändert sich seine Position im Verhältnis zur Sonne ständig und um die Fotozellen
darauf auszurichten, wird das Raumschiff "gedreht", es rotiert gleichmäßig um die
eigene Achse – etwas mehr als 2° pro Sekunde – und die Strahlen treffen auf die Solar-
Batterien, die die Bordsysteme so zuverlässig mit Energie versorgen.
                                                                              Quelle: RKK Energia/VK NovKos
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #12 am: 16. Februar 2025, 13:33:03 »
Betankung von Progress MS-30 begann

Auf dem Kosmodrom Baikonur hat das Frachtschiff Progress MS-30 mit der Betankung mit Treibstoffkomponenten und der Befüllung mit Druckgasen begonnen.


Progress MS-30 wird zum Transport zum Betanken und Befüllen verladen


Progress MS-30 ist rd. 40 km weiter auf der "Tankstelle" angekommen       Fotos: ZENKI/ENERGIA

Vor dem Transport zur Tankstation am Standort 31 wurde das Schiff im Montage- und Testgebäude am Standort 254 einer Kontrollwägung und einem Auswuchten unterzogen.

Nach Abschluss der Betankungsvorgänge, durch die von Facheuten von  Energia  und ZENKI, wird Progress MS-30 zum Pl. 254 wieder mit dem Zug zurück gefahren.
                                                             Quelle: ZENKI
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #13 am: 18. Februar 2025, 09:54:02 »
Betankung von Progress MS-30 beendet

Der Abschluss der Treibstoff- und Druckgasbetankung von Progress  MS-30 ist heute, am 18.02.2025, auf dem Gelände Pl. 31 des Kosmodroms Baikonur erfolgt. Danach wurde das Frachtschiff wieder verladen und zum Transport mit dem Zug bereit gemacht.

Progress MS-30 bei der Vorbereitung zum Abtransport                             Foto: ZENKI Fil Baik.

Nach der Bahnfahrt erreichte das Schiff die Montage- und Testhalle, MIK-KA Pl. 254, und wurde auf dem dynamischen Prüfstand für die letzten Schritte der Flugvorbereitung sowie auch für die Verstauung frischer Lebensmittel und neuer Borddokumente im Frachtraum installiert.
                            Quelle: ZENKI Fil Baikonur
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #14 am: 20. Februar 2025, 15:26:00 »
Progress MS-30: Andocken an die Übergangssektion

Die Übergangssektion ist Teil der Nutzlast, "verbindet" das Schiff mechanisch mit der Nutzlastverkleidung und gewährleistet die Integration der Progress-Kommandoschnittstelle in das Bordkontrollsystem der Rakete.


Die Übergangssektion


Progress MS-30 wird auf die Übergangssektion gesetzt und verbunden


Progress MS-30 mit der Übergangssektion auf den Prüfplatz               Bilder: VK NovKos/ENERGIA Fil. Baikonur

Die Fachleute überprüften die elektrischen Verbindungen sowie außerdem die Ausstattung des Führungs- und Telemetriesystems und bereiteten das neue Frachtschiff für die bevorstehende Endabnahme durch die Fachabteilungen vor.                              Quelle: VK NovKos
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #15 am: 21. Februar 2025, 18:45:10 »
Endabnahme und Fairing

Heute, am 21.02.2025, wurde im MIK-KA des Kosmodroms Baikonur das Frachtschiff Progress MS-30 von den Fachabteilungen abgenommen.


Nach der Abnahme kann Progress MS-30 aus dem Prüfstand gehoben werden

Die Fachleute bereiten bereits die Nutzlast und die Verkleidung vor.



Nun kann die Nutzlastverkleidung über die Nutzlast geschoben werden        Fotos: ZENKI Fil. Baik.

Morgen wird Progress MS-30 zur Endontage mit der Rakete zum Pl. 31 geliefert.              Quelle: VK RosKos/ZENKI

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #16 am: 22. Februar 2025, 22:36:10 »
Taufe und Transport der Nutzlast - Progress MS-30

Heute, am 22.02.2025, ist Progress MS-30 noch vor der Abfahrt zum Pl.31
  auf den Namen und den Anlass dazu benannt worden:



Anlässlich des 100. Geburtstags      Beljajew, Pawel Iwanowitsch
                                                      2025





Progress MS-30 mit dem Namens-Patch geht zu Verladung                     Fotos:  ZENKI Fil. Baik.

Heute ist die Nutzlast, einschließlich des Frachtschiffs Progress MS-30, der Nutzlastverkleidung und des Transferabteils, zur Hauptmontage mit der Trägerrakete Sojus-2.1a im MMIK-40 auf dem Pl.31 des Kosmodroms Baikonur per Eisenbahn-Transport eingetroffen.
                                          Quelle:  VK RosKos/ZENKI
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #17 am: 24. Februar 2025, 15:08:35 »
Endmontage im MIK-40

Über das Wochenende ist wohl schon mit der Endmontage von Nutzlast und Rakete begonnen worden, sodass heute, am 24.02.2025 vermeldet werden kann, dass dass man damit fertig ist:


Hier liegt das "Paket" bereits auf dem Transportwagen (TUA)                Bild: RKK Energia/VK

Dann wird es wohl morgen, wenn nicht gar heute noch, auf den Startplatz gehen...
                      Quelle: VK RosKos
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #18 am: 24. Februar 2025, 16:27:14 »
Endmontage im MIK-40 (2)

Heute, am 24.02.2025, noch einige Bilder von der Endmontage und Verladung:


Patch:  60. Jahrestag des ersten Menschen im offenen Weltraum


Patch:  100  Jahre Bestehen des Kinderferienlagers ARTEK                Bilder: RKK Energia/VK

Nach der Abnahme-Sitzung ist auch klar, dass morgen das Rollout erfolgt.
                      Quelle: VK Energia
Gruß, HausD

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12240
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #19 am: 24. Februar 2025, 22:38:54 »
Im verlinkten Beitrag ist eine Liste der an Bord befindlichen Güter. Sie dürfte auch für nicht englisch sprechende Foristen leicht zu verstehen sein. Im Zwifelsfall hilft jedes beliebige Wörterbuch.

https://twitter.com/katlinegrey/status/1894055920419602654

Gruß
roger50

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #20 am: 25. Februar 2025, 09:13:07 »
Rollout von Progress MS-30 auf Sojus - 2-1А

Heute Morgen wurde das Paket Progress MS-30/Sojus - 2-1А auf dem Transport- und Aufricht-Aggregate Wagen (TUA) aus der Halle MIK-40 Pl.31 herausgefahren.


Das "Paket" wird aus der Halle herausgezogen

Nach dem Lok-Umspannen wird es dann zum nahen Startplatz geschoben.


Die Vorarbeiten zum Aufrichten laufen


Das "Paket" ist aufgerichtet


Die Triebwerke der Trägerrakete tauchen ein


Das "Paket" hängt in der Startvorrichtung                               Fotos: VK Roskosmos/ZENKI Fil. Baikonur

Die Vorbereitung zum Start hat bbegonnen, der Start soll am 28.02.2025 00:24:27 MSK ( 27.02.2025 22:24:27 MEZ ) erfolgen.
                               Quelle: ZENKI/VK Roskosmos
Gruß, HausD

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12240
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #21 am: 27. Februar 2025, 15:02:29 »
Dies soll ein Livestream für den Start von Progress MS-30 werden.



Hat jemand den Stream von Roscosmos (und/oder NASA) gefunden?

Gruß
roger50

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #22 am: 27. Februar 2025, 17:56:36 »
Orlan-MKS Nr. 6 im Progress MS-30 verladen

Der Raumanzug Orlan-MKS Nr. 6 für EVAs wurde noch vor dem Transport im MIK-KA Pl.254 verladen.


Der Raumanzug Orlan-MKS Nr. 6


Die Beladung erfolgt als letztes Gut ...


... und muss als erstes nach der Ankunft vorsichtig entladen werden              Fotos: VK Energia

Orlan-MKS Nr. 6 ist  völlig autonom und gewissermaßen ein Mini-Schiff ...
                                Quelle: VK Energia
Gruß, HausD

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13870
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #23 am: 27. Februar 2025, 18:12:57 »
Dmitri Bakanow traf in Baikonur

Der neue Generaldirektor von Roskosmos, Dmitri Bakanow, ist nach Baikonur gereist.

Hier in Baikonur besucht er eine Gedenkstätte                      Bild: VK Roskosmos

Neben einem Pflichtbesuch des Chefs bei einem Start, ist er auch zu Gesprächen mit dem kasachischen Minister für Innovation und Luft- und Raumfahrtindustrie, Shaslan Madijew, zusammengekommen.          Quelle: VK Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12240
Re: Progress MS-30 (Nr. 460) - Sojus - 2-1А - Baikonur (31/6)
« Antwort #24 am: 27. Februar 2025, 21:54:01 »
Dies scheint der Roscosmos-Stream zu sein. Er läuft bereits:



Gruß
roger50