Verlinkte Ereignisse

  • Starship IFT-7 (B14/S33), Starbase, 23:00 MEZ: 16. Januar 2025

Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase

  • 317 Antworten
  • 48125 Aufrufe
*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #175 am: 17. Januar 2025, 00:24:22 »
Interessant war, das beim Boostback Burn ein Triebwerk nicht gezündet hat, beim Landing Burn war aber wieder alles ok - da hat wohl irgendwas mit der Zündung nicht geklappt?

https://x.com/DJSnM/status/1880022373417775386

Oder sie wollten wieder was testen.
Zum Schluss lief der Motor wieder

Und das ist mir auch aufgefallen, da flattert was im Wind.
https://x.com/DJSnM/status/1880021933221351824

RUD vom Schiff bestätigt von SpaceX.
Schade ... :(

https://x.com/SpaceX/status/1880033318936199643
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline alepu

  • *****
  • 11896
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #176 am: 17. Januar 2025, 00:26:29 »
Hoffentlich wurde da nix getroffen!

Könnte neue Probleme mit der FAA geben und erhebliche Startverzögerung für IFT-8

*

Offline alepu

  • *****
  • 11896
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #177 am: 17. Januar 2025, 00:30:13 »
Während die Triebwerke eins nach dem anderen ausfielen, gab es auch erhebliche Methanverluste!
(Der Treibstoffbalken vom Methan ging viel schneller zurück als der vom Sauerstoff)

Die Frage ist auch, ob das Schiff einfach explodiert ist, oder das FTS aktiviert wurde, da die Flugbahn nicht mehr stimmte.  ???

Offline Gecko

  • ***
  • 238
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #178 am: 17. Januar 2025, 00:30:24 »
Welches war wohl der recycelte Raptor? Vielleicht wollten sie an dem testen, wie gut er sich mehrfach wieder zünden laesst.

Mehr würde mich interessieren, was mit dem Ship war (außer Kontrolle oder automatisch gesprengt oder explodiert), aber das werden wir in ein paar Tagen genauer wissen.

Das offizielle Startvideo (nein, schon länger nicht mehr auf YT, nur noch auf X oder Re-Streaming wie bei MO, oder Fakes) war jedenfalls sehr professionell und informativ mit vielen echten technischen Hintergrundinfos, dazu neue Kameraperspektiven und Drohnenaufnahmen. So muss das sein.

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #179 am: 17. Januar 2025, 00:30:34 »
Da sind diese Inseln.
https://de.wikipedia.org/wiki/Turks-_und_Caicosinseln

Dürfte eigentlich nix getroffen worden sein.
Diese Flugbahn ist nicht umsonst so gewählt.

 8)
Und BOOOM
https://x.com/FlyerXT/status/1880027458642350095

https://x.com/nickpags45/status/1880028951885816056

https://x.com/flightclubio/status/1880031257750565167

https://x.com/treeder/status/1880031110710849766
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #180 am: 17. Januar 2025, 00:38:11 »
So gingen die Nacheinander aus.
Hugo hat das sehr gut erkannt.

https://x.com/SERobinsonJr/status/1880029389909553655
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #181 am: 17. Januar 2025, 00:42:36 »
Olla, ja da wird die FAA Fragen stellen.

Zitat
Kommerzielle Flüge drehen um, um möglichen Trümmern auszuweichen.
https://x.com/DJSnM/status/1880032865209184354

FOD von Oben, das mal ne Nummer.
(foreign object debris/Fremdkörper)
Die saugen wir eigentlich normalerweise nur von unten an oder fahren drüber.
Bin mal gespannt, obs da auch Aufnahmen von den Flugzeugen gibt.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #182 am: 17. Januar 2025, 00:50:30 »
Das noch mal der Booster:
https://x.com/elonmusk/status/1880025359636394458

John Kraus:
https://x.com/johnkrausphotos/status/1880026364310589841
x.com/johnkrausphotos/status/1880031937164898510

Im Vergleich, Flug5 - Flug7:
https://x.com/nomadaerospace/status/1880029890201940149
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #183 am: 17. Januar 2025, 01:13:38 »
Bin mal gespannt, obs da auch Aufnahmen von den Flugzeugen gibt.

Gibt es O.O:
https://x.com/_thatonedolphin/status/1880043659099533342

Das gibt Arbeit/Ärger!
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #184 am: 17. Januar 2025, 01:37:22 »
Sprit verloren?

Zitat
Beobachten Sie, wie sich die Fluglage des Raumschiffs ändert, wenn die Triebwerke abgeschaltet werden:
https://x.com/DJSnM/status/1880049991177420972

CH4 wie schon erkannt ist viel zu schnell weg.

FAA ist dran.
https://x.com/SpaceflightNow/status/1880047728149086260
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #185 am: 17. Januar 2025, 04:07:07 »
Aber die FAA hatte es auf dem Schirm.

Zitat
„Die FAA verlangsamte kurzzeitig die Geschwindigkeit der Flugzeuge und leitete sie um das Gebiet herum, in dem Trümmer des Raumfahrzeugs herabfielen. Der normale Betrieb wurde wieder aufgenommen.“

Ein Debris Response Area wird nur aktiviert, wenn das Raumfahrzeug eine Anomalie erfährt und Trümmer außerhalb der identifizierten, geschlossenen Gefahrenbereiche für Flugzeuge fallen. Es ermöglicht der FAA, Flugzeuge anzuweisen, den Bereich zu verlassen und andere am Betreten zu hindern.“

Die FAA bestätigte, dass sich die Trümmer außerhalb der Gefahrenbereiche befanden.
https://x.com/BCCarCounters/status/1880056482508484631
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #186 am: 17. Januar 2025, 04:10:17 »
Krass, Lautstärke hoch.

https://x.com/jdeshetler/status/1880075325599805597
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #187 am: 17. Januar 2025, 04:12:19 »
https://x.com/thejackbeyer/status/1880081581949538665

https://x.com/considercosmos/status/1880089817087897661

Und wieder runter damit.
https://x.com/LabPadre/status/1880079163044033009
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5767
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #188 am: 17. Januar 2025, 04:21:45 »
Entschuldigt, dass ich euch so "zu poste", aber für mich war das mal wieder ne geile Nummer.
Es muss auch mal KABOOM machen, sonst wirds langweilig.

Gute Nacht und guten Morgen.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

Offline R2-D2

  • *****
  • 1931
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #189 am: 17. Januar 2025, 07:08:12 »
Sprit verloren?
[..]
Es gab wohl ein Leck (Sauerstoff o. Methan), dass zu einer zu starken Druckerhöhung in der Triebwerkssektion darunter geführt hat:
https://x.com/elonmusk/status/1880060983734858130

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10137
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #190 am: 17. Januar 2025, 07:26:00 »
Eine kurze Flugzusammenfassung.

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline Schillrich

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 19682
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #191 am: 17. Januar 2025, 07:38:44 »
Das Video eher nicht als "Zusammenfassung" ... da werden weder Start noch Einfangen gezeigt.
\\   //    Grüße
 \\ ///    Daniel

"We are following you ... but not on twitter." (Futurama)

Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #192 am: 17. Januar 2025, 09:09:39 »
So gingen die Nacheinander aus.
Hugo hat das sehr gut erkannt.

https://x.com/SERobinsonJr/status/1880029389909553655
Weiß jemand, ob es sich dabei um eine Art "Wartungsöffnung" handelt (für mich sieht es auf dem Bild fast so aus, als wäre da ein Scharnier dran; sind aber wahrscheinlich nur Artefakte) oder sind da Schweißnähte gerissen und hat das Teil nach hinten verbogen?

*

Offline Alex

  • *****
  • 741
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #193 am: 17. Januar 2025, 09:48:48 »
So gingen die Nacheinander aus.
Hugo hat das sehr gut erkannt.

https://x.com/SERobinsonJr/status/1880029389909553655
Weiß jemand, ob es sich dabei um eine Art "Wartungsöffnung" handelt (für mich sieht es auf dem Bild fast so aus, als wäre da ein Scharnier dran; sind aber wahrscheinlich nur Artefakte) oder sind da Schweißnähte gerissen und hat das Teil nach hinten verbogen?

Das Teil scheint mir zu weit oben zu sein um.
Es schient offensichtlich eher im Triebwerksbereich/Tank ein Problem gewesen zu sein.

Jetzt wird schon interessant zu sehen wie die FAA reagiert. Das war jetzt schon ein gewaltiges Feuerwerk und sollte nicht wieder passieren!
Sicher schient Stufe eins funktioniert und wenn der Tower nicht muckt wie bei ITF 6 dann klappts auch mit dem Einfangen.

Das gros der Presse stellt das natürlich wieder als kompletten Fehlschlag hin "Rakete nach Start explodiert" usw  . . . .  :###..

Frage zum Tag: Dürfen Flugzeugpiloten Smartphone am Steuerhorn??  ;D
https://x.com/_thatonedolphin/status/1880043659099533342
PLT der STS-133 Launchviewing Jägermeistercrew

Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #194 am: 17. Januar 2025, 10:03:22 »
"Die" Presse sollte sich zumindest nicht über negative Einschätzungen beschweren, wenn sie nicht einfach mal wieder die Qualität erhöhen. Gilt aber nicht nur für Raumfahrt.

Sollte nicht passieren, richtig! Aber was folgt daraus? Gab es Gefahren, die nicht den angenommenen Szenarien entsprochen haben?
Man könnte ja mit solchen Annahmen die Raumfahrt auch einstellen. Ich hoffe mal, es geht schnell weiter.
Boostercatch wirkt auf mich immer noch vollkommen wahnwitzig!

Offline Mojschele

  • ****
  • 270
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #195 am: 17. Januar 2025, 10:16:40 »
"Die" Presse sollte sich zumindest nicht über negative Einschätzungen beschweren, wenn sie nicht einfach mal wieder die Qualität erhöhen. Gilt aber nicht nur für Raumfahrt.
"Die" Presse vs "Die Presse". Die kann nämlich durchaus seriös  ;)
Zitat von: Die Presse
Teil von Elon Musks „Starship“-Rakete explodiert bei Testflug

Zunächst verlor das SpaceX-Team den Kontakt zur oberen Raketenstufe, später bestätigte das Unternehmen, dass es zu einer “schnellen außerplanmäßigen Demontage“ gekommen sei: Der untere Teil der Rakete konnte sicher landen, der obere explodierte.

Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #196 am: 17. Januar 2025, 10:56:13 »
So gingen die Nacheinander aus.
Hugo hat das sehr gut erkannt.

https://x.com/SERobinsonJr/status/1880029389909553655
Weiß jemand, ob es sich dabei um eine Art "Wartungsöffnung" handelt (für mich sieht es auf dem Bild fast so aus, als wäre da ein Scharnier dran; sind aber wahrscheinlich nur Artefakte) oder sind da Schweißnähte gerissen und hat das Teil nach hinten verbogen?

Das Teil scheint mir zu weit oben zu sein um.
Es schient offensichtlich eher im Triebwerksbereich/Tank ein Problem gewesen zu sein.

Jetzt wird schon interessant zu sehen wie die FAA reagiert. Das war jetzt schon ein gewaltiges Feuerwerk und sollte nicht wieder passieren!
Sicher schient Stufe eins funktioniert und wenn der Tower nicht muckt wie bei ITF 6 dann klappts auch mit dem Einfangen.

Das gros der Presse stellt das natürlich wieder als kompletten Fehlschlag hin "Rakete nach Start explodiert" usw  . . . .  :###..

Frage zum Tag: Dürfen Flugzeugpiloten Smartphone am Steuerhorn??  ;D
https://x.com/_thatonedolphin/status/1880043659099533342

Bis jetzt war ich immer der, der gesagt hat, die FAA wird nicht lange blockieren. Aber diesmal bin ich mir nicht sicher. Auch wenn man darauf vorbereitet war und Flugzeuge umgeleitet wurden, sber das fand ich nicht ungefährlich. Man stelle sich vor, das passiert 3-5 Minuten später. Dann befinden wir uns ausserhalb des Radarbereichs für Flugzeuge und die können dann nicht mehr umgeleitet werden. Da wird man an neuen Procedures arbeiten müssen, was dauern kann. Selbst unter Trump.

Und nein, Piloten dürfen kein Smartphone benutzen und Kommunikation, die nicht für die Arbeit relevant ist, ist strikt verboten. Piloten sind meist Opfer der Stewardessen.

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3430
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #197 am: 17. Januar 2025, 11:17:11 »
Zitat
Preliminary indication is that we had an oxygen/fuel leak in the cavity above the ship engine firewall that was large enough to build pressure in excess of the vent capacity. Apart from obviously double-checking for leaks, we will add fire suppression to that volume and probably increase vent area. Nothing so far suggests pushing next launch past next month.
Kann man das so interpretieren?
In den Hohlraum zwischen unterem Tank und der Trennplatte zu den Triebwerken ist durch ein Leck Mehan und/oder Sauerstoff eingedrungen (die Treibstoffanzeige im Stream deutet auf Methan hin) Und zwar in so einer Menge mit der die Entlüftung damit überlastet war. Die Trennplatte ist sicher sehr heiß. Ich kann aber fast nicht glauben daß durch den entstehenden Druck allein das Schiff schon strukturell beschädigt wurde. Andererseits muß es schon ein ordentliches Leck sein, damit die Methananzeige im Stream in dem Maße zurückgeht und der Betriebsdruck zu den Triebwerken soweit abnimmt dass sie erlöschen. Wenn der Druck zur Zerstörung nicht reicht, dann wäre das nächste eine Explosion. Eine Zündquelle wäre mit der Trennplatte vorhanden, aber da würde ja noch der Oxidator fehlen. Außer es wäre wirklich ein Leck von Methan und Sauerstoff gewesen.
Wichtig wäre es natürlich zu erkennen wie und wo überhaupt so ein Leck entstehen kann (Aber das Schiff ist weg, und ob man mit der Telemetrie ausreichend Hinweise erhält ist auch recht fraglich). Was für eine Feuerunterdrückung will man in diesen Zwischenenraum einbauen. Feuerunterdrückung hört sich auch eher nach Explosion als nur nach Überlast durch Überdruck an. Aber wo kommt, wie schon gesagt, der Oxidator her?
Außerdem muß ich mal kurz meiner Enttäuschung über den Ausgang dieses Tests Luft lassen. Der erste Test der V2 Version. Viele Erneuerungen am Schiff die zu testen gewesen wären. Thermalkacheln, Flaps, Dispenser, u.s.w. Das empfinde ich schon als Rückschlag. Und ob es Angesichts der anstehenden firmeninternen und behördlichen Aufarbeitung wirklich so schnell gehen kann bis dieser Test wiederholt werden kann und darf, erscheint mir auch als fraglich. Mist, elender! Das darf auch mal gesagt werden.
Das für uns positive ist, das da SpaceX gar nicht so verschwiegen ist, und man mit weiteren Veröffentlichungen von Details rechnen kann.

*

Offline fl67

  • *****
  • 2607
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #198 am: 17. Januar 2025, 11:19:14 »
[...]
Bis jetzt war ich immer der, der gesagt hat, die FAA wird nicht lange blockieren. Aber diesmal bin ich mir nicht sicher. Auch wenn man darauf vorbereitet war und Flugzeuge umgeleitet wurden, sber das fand ich nicht ungefährlich. Man stelle sich vor, das passiert 3-5 Minuten später. Dann befinden wir uns ausserhalb des Radarbereichs für Flugzeuge und die können dann nicht mehr umgeleitet werden. Da wird man an neuen Procedures arbeiten müssen, was dauern kann. Selbst unter Trump.

Ich dachte dafür gibt's die NOTAMs, damit keinem Flugzeug die Rakete auf den Kopf fällt...

Wieviel von den Trümmern ist denn bis auf Reiseflughöhe runtergefallen, oder ist alles verglüht ?

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3430
Re: Starship Flight Test 7 (B14/S33) von Starbase
« Antwort #199 am: 17. Januar 2025, 11:19:59 »
Piloten sind meist Opfer der Stewardessen.
Ja, ja....   :"‑)