Aufblasbare Module - inflatable habitats

  • 4 Antworten
  • 1211 Aufrufe
*

Offline alepu

  • *****
  • 8723
Aufblasbare Module - inflatable habitats
« am: 18. Juni 2023, 12:14:39 »
Nachdem ja leider sowohl die NASA, wie Bigelow mit ihren durchaus ambitionierten Plänen schon vor Jahren die Arbeit daran eingestellt haben, ist jetzt wieder zunehmend die Rede von aufblasbaren Modulen.
Mit neu entwickelten Materialien und Methoden will z.B. Sierra Space (LIFE-Habitat) sowohl weltraumgebundene, wie oberflächenbasierte Module herstellen und damit u.a. Raumstationen und Marskolonien ausrüsten.
Speziell mit Hilfe der nun anstehenden Schwerlastträger können dann auch großformatige Module in den Weltraum und bis zu anderen Planeten gebracht werden. Diese Wohneinheiten werden dann im entfaltetem Zustand bis zum mehrfachen des ISS-Volumens einnehmen und einen zumindest ebenbürdigen Schutz vor z.B. Mikrometeoriten und harter Strahlung bieten.
Da sie schon im zusammengefaltetem Zustand alle wesentliche Inneneinrichtung, Überlebensausrüstung u.ä. enthalten könnten, sind sie damit auch den vor Ort erst mühsam zu bauenden 3D gedruckten Gebäuden weit überlegen, die zu ihrer Errichtung u.a. auch noch massiver Infrastruktur und sehr viel Energie bedürfen.


www.youtube.com/watch?v=Od_E2O-YHN8

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Inflatable_space_habitat

https://sierraspace.com/space-destinations/life-space-habitat

*

Offline alepu

  • *****
  • 8723
Re: Aufblasbare Module - inflatable habitats
« Antwort #1 am: 10. Juli 2023, 20:20:42 »
Lockheed Martin hat das zweite Testmodell bis zur Ruptur getestet.
Anders als beim ersten Test im Dezember 2022 flog jetzt bei der Explosion auch gleich die Betonhalterung mit in die Luft.
Als nächstes soll ein Modul in Orginalgröße bis zur Ruptur getestet werden und anschließend kommen dann Tests mit integrierter Schleuse, eingebauten Fenstern und installiertem Docking-port.

https://www.space.com/lockheed-inflatable-habitat-burst-test-2

Hier nochmal der 1. Test ende letzten Jahres:

https://www.space.com/lockheed-martin-space-habitat-explodes-video

Der erste Test ging bis 285 psi und beim 2. explodierte es zwar schon bei 253 psi, aber auch das ist immer noch fast das 6-fache des zertifizierten Arbeitsdruckes.

Sierra Space als zweiter bekannter Entwickler dieser aufblasbaren Module hat bereits im Juli und November 2022 jeweils einen solchen Test erfolgreich durchgeführt und im Januar und Februar dieses Jahres je einen sog. "Accelerated Systematic Creep Test", bei dem die Explosion nach 150 Std. bzw. 1 Monat Dauerbelastung erfolgte (von der NASA werden 100 Std. gefordert, die einer Gesamtlebensdauer von 60 Jahren entsprechen!)
Auch Sierra plant als nächstes den Einbau von zusätzlicher Ausrüstung und noch dieses Jahr weitere Tests mit ihrem "LIFE"-Modul in Orginalgröße (300 m^3)

https://www.sierraspace.com/newsroom/press-releases/sierra-space-completes-third-successful-test-of-life-inflatable-habitat-unit-designed-for-first-commercial-space-station

https://www.sierraspace.com/newsroom/press-release/sierra-space-advances-future-of-space-habitation-in-low-earth-orbit-and-deep-space-with-life-test

« Letzte Änderung: 11. Juli 2023, 09:11:22 von alepu »

Re: Aufblasbare Module - inflatable habitats
« Antwort #2 am: 11. Juli 2023, 08:50:27 »
Wurden schon Tests bei MINUS Temperaturen gemacht?
Gewebe wird doch Spröde und dann noch die Temperaturschwankungen.


*

Offline alepu

  • *****
  • 8723
Re: Aufblasbare Module - inflatable habitats
« Antwort #3 am: 22. September 2023, 19:02:14 »
Der nächste Test wurde von Sierra Space erfolgreich durchgeführt.
Diesmal an einem verkleinertem Testmodul mit einer "Fensterimitation".
Durch weitere Verbesserungen der Struktur wurde diesmal sogar ein um 20% höherer Berstdruck erreicht.
Es sollen nun die Tests in Normalgröße folgen und man hofft in 24 bis 36 Monaten ein erstes Modul ins All fliegen zu können.

https://spacenews.com/sierra-space-tests-inflatable-module-technology

Offline vv

  • *****
  • 821
Re: Aufblasbare Module - inflatable habitats
« Antwort #4 am: 23. September 2023, 11:07:40 »
Offensichtlich gibt es ein Problem  komplizierte innere Einrichtung in aufblasbaren Modulen zu integrieren.