Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6

  • 10 Antworten
  • 3084 Aufrufe
*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« am: 20. August 2022, 20:19:21 »
Raketenblöcke und Nutzlastverkleidung in Baikonur angekommen

Das RZ Jushny von ZENKI (Roskosmos) hat einen Zug mit  Raketenteilen sowie auch der Nutzlastverkleidung für Progress MS-22 erhalten. Die Raketenblöcke und Nutzlastverkleidung  wurden zum MIK RN Pl. 112 gebracht und eingelagert.
                                                      Quelle: ZENKI/RZ Jushny
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #1 am: 06. März 2023, 20:46:09 »
Bahnkorrektur mit Progress МS-22

Heute, am 06.03.2023 wurde die Umlaufbahn der ISS mit den Triebwerken des Frachtraumschiffs Progress MS-22 geändert, um eine mögliche Kollision mit Weltraumschrott zu vermeiden.

Um 15:42 Uhr MSK (13:42 Uhr MEZ) wurden die Triebwerke von Progress МS-22  eingeschaltet.
Sie arbeiteten 376 Sekunden lang und gaben einen Impuls von 0,7 m/s ab.

Nach vorläufigen Daten stieg die durchschnittliche Höhe der ISS-Umlaufbahn danach um 1,2 km und betrug 418,6 km.
                                            Quelle: NK/ZUP/MCC
Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #2 am: 09. März 2023, 07:25:51 »
Erneute Bahnkorrektur mit Progress МS-22

Gestern Nacht, am 08.03.2023, um 22:47 Uhr MSK (20:47 Uhr MEZ) gingen die Triebwerke von Progress MS-22 an:
Sie arbeiteten 317,9 Sekunden lang und gaben einen Impuls von 0,6 m/s ab.
Danach betrug die durchschnittliche Höhe der ISS-Umlaufbahn 419,3 km über der Oberfläche unseres Planeten.

Das Ziel der Bahnkorrektur war die Vorbereitung der Landung von Sojus MS-22 gegen Ende März.               Quelle: NK/VK Roskosmos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #3 am: 14. März 2023, 15:34:59 »
Erneute Bahnkorrektur mit Progress МS-22

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat die Raumsonde Progress MS-22 die ISS vor einer Kollision mit Weltraumschrott bewahrt.

Heute, am 14.03.2023,  um 14:54 Uhr  MSK (12:54 Uhr MEZ)  wurden die Triebwerke  angeschaltet,  arbeiteten 135 Sekunden lang und gaben einen Impuls von 0,3 m/s ab.
Danach betrug die durchschnittliche Höhe der ISS-Umlaufbahn 419 km über der Oberfläche unseres Planeten.
                           Quelle: VK Roskosmos
Gruß, HausD

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10135
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #4 am: 14. März 2023, 17:51:04 »
Erneute Bahnkorrektur mit Progress МS-22

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat die Raumsonde Progress MS-22 die ISS vor einer Kollision mit Weltraumschrott bewahrt.

Gibt es Informationen über die Art des Weltraumschrotts dem man ausweichen musste?
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #5 am: 20. März 2023, 21:20:49 »
Progress MS-22 betankt SARJA

Vom 17. bis 19.03.2023 wurde gemäß dem Flugprogramm des russischen Segments der Station ein Tankvorgang  durchgeführt:
Dabei wurden aus den Tanks des Frachtschiffs Progress MS-22 - 37 kg Kraftstoff und 73 kg Oxidationsmittel in die Tanks für Kraftstoff und Oxidationsmittel des funktionalen Frachtblocks Sarja umgefüllt.   Quelle: NovKos

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #6 am: 19. Mai 2023, 10:46:00 »
Erneute Bahnkorrektur  ...

Gestern, am 18.05.2023, um 19:43 Uhr MSK ( 18:43 Uhr MESZ) wurden die Triebwerke der Raumschiffs Progress MS-22 zu einer  Bahnkorrektur eingeschaltet:
 Sie arbeiteten 353,07 Sekunden lang und gaben einen Impuls von 0,55 m/s ab.
Die durchschnittliche Höhe der Umlaufbahn der ISS betrug danach 416,6 km.

Die Bahnkorrektur wurde zur Vorbereitung der Kopplung mit dem Frachtraumschiff Progress MS-23 vorgenommen.


 Info zur Bahnkorrektur                                              Grafik: VK Roskosmos/ZUP MCC

Gruß, HausD

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #7 am: 05. Juli 2023, 06:57:29 »
Erneute Bahnkorrektur  ...

Heute, am 05.07.2023, um 00:17 Uhr MSK, ( gestern 23:17 Uhr MESZ) wurden die Triebwerke der Raumschiffs Progress MS-22 zu einer  Bahnkorrektur eingeschaltet:
Sie arbeiteten 1130,8 Sekunden lang und gaben einen Impuls von 1,85 m/s ab.
Die durchschnittliche Höhe der Umlaufbahn der ISS wurde dabei
 um 3,25 km angehoben und betrug danach 417,9km.

Die Bahnkorrektur wurde zur Vorbereitung der Landung von Sojus MS-23 und
des Starts von Sojus MS-24 im Herbst vorgenommen.


 Info zur Bahnkorrektur                                              Grafik: VK Roskosmos/ZUP - MCC

Gruß, HausD

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12293
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #8 am: 21. August 2023, 10:13:42 »
Am gestrigen Sonntag (20.08.23) hat Progress MS-22 von der ISS abgelegt und wird jetzt zum verglühen gebracht.

Hier der Roskosmos-Stream des gestrigen Ablegemanövers:



Gruß
roger50

*

Offline HausD

  • *****
  • 13915
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #9 am: 21. August 2023, 15:03:14 »
Video



Gruß, HausD

*

Offline James

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 3430
Re: Progress МS-22 (Nr. 452) - Sojus-2-1a - Baikonur 31/6
« Antwort #10 am: 23. August 2023, 08:34:57 »
Progress MS-22 von der ISS abgekoppelt

Raumfrachter über Ozean zum Absturz gebracht. Ein Beitrag von Gerhard Kowalski.



Weiter im Portalartikel von Gerhard Kowalski  =>  Link zum Portalartikel

Viele Grüße, James