Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts

  • 67 Antworten
  • 10722 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #50 am: 16. Oktober 2024, 09:43:01 »
Mit dem nächsten Start einer Lijian-1 wird am 14. November um 00:30 Uhr MEZ gerechnet. Über die Nutzlast gibt es noch keine Angaben.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #51 am: 04. November 2024, 16:29:02 »
Der Start ist offensichtlich auf den 7. November um 05:05 Uhr MEZ vorverlegt worden.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7680
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #52 am: 04. November 2024, 16:43:02 »
Hallo,

ich schenke dem Titel des Threads ein "s". Kann das von mir gesponsorte "s" bitte jemand im Titel an der richtigen Stelle (chinesische) einfügen?

Vielen Dank  ;)
Gruß
Excalibur
Wenn Du mit dem Finger auf jemand anderen zeigst, schaue Dir Deine Hand an. Du wirst feststellen, dass drei Finger auf Dich selbst gerichtet sind.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #53 am: 04. November 2024, 16:56:00 »
Habe den Titel nachdem es fast drei Jahre so stand nun geändert  ;) :).

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
RonB
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #54 am: 05. November 2024, 07:43:25 »
Der Start ist offensichtlich auf den 7. November um 05:05 Uhr MEZ vorverlegt worden.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7680

Als Nutzlast sind 15 Satelliten vorgesehen:
https://weibo.com/6142289604/OEPcrFeHi

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #55 am: 07. November 2024, 11:07:21 »
Nach Startabbruch wurde noch kein neuer Starttermin genannt.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #56 am: 07. November 2024, 14:06:17 »
Neuer Starttermin NET 8. November um 05:03 Uhr MEZ.

Ein nicht mit der Trägerrakete zusammenhängendes Problem hat zu der Verschiebung geführt.

https://x.com/cas_space/status/1854374320736244204
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #57 am: 08. November 2024, 08:23:15 »
Neuer Starttermin ist der 11. November um 05:0 Uhr MEZ.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12246
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #58 am: 11. November 2024, 11:26:20 »
Der Start der Lijian-1 ist erfolgt und war erfolgreich. An Bord befanden sich Shiyan-26 A-C sowie 12 kleinere Satelliten.

Gruß
roger50

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12246
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #59 am: 11. November 2024, 11:27:43 »
Das zusammenfassende Video:



Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #60 am: 11. Dezember 2024, 16:14:32 »
Am 26. Dezember um 03:30 Uhr MEZ wird mit dem Start einer Lijian-1 gerechnet. Die Nutzlast könnte aus 11 Satelliten bestehen, die unter der Bezeichnung Atongmu Jiqiren gestartet werden.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #61 am: 21. Dezember 2024, 13:05:43 »
Die Startzeit am 26.12. wurde auf 02:05 Uhr MEZ korrigiert.

https://nextspaceflight.com/launches/details/7734
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #62 am: 24. Dezember 2024, 08:27:27 »
Die Rakete wird derzeit startklar gemacht. Als Startzeit wird nun der 27. Dezember 02:03 MEZ angegeben:
https://weibo.com/6142289604/P6fc3AaYD

Die auf den Fotos zu sehende Einmummelung der Raketenspitze soll die Nutzlasten vor der winterlichen Kälte in der Wüste Gobi schützen. Momentan herrschen dort nächtliche Temperaturen von -10 bis -15 Grad:
https://www.bbc.com/weather/1804430

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #63 am: 26. Dezember 2024, 08:43:24 »
Als Nutzlast für den morgigen Start ist jetzt ein kleines, im Orbit verbleibendes Raumlabor der Pekinger AZSPACE GmbH (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Firma in Arizona) vorgesehen:


Bild: AZSPACE

Das "L" in "B300-L01" steht für "liu gui ban" bzw. 留轨版, also "im Orbit verbleibende Version". Als Betriebszeit im Orbit (在轨运行时间), also nicht die Zeit bis zur Deorbitierung, wird 1 Jahr angegeben. Der hintere zylinderförmige Teil unter dem NASA-ähnlichen Logo wird als "Servicemodul" bezeichnet. Eine Deorbitierung über die (recht aufwendigen) Lageregelungstriebwerke ist wohl möglich.

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #64 am: 27. Dezember 2024, 06:36:38 »
Der Start ist um 02:03:31 MEZ erfolgt. 3 Sekunden nach der Zündung der 3. Stufe wurde die Fluglage jedoch instabil und die Rakete hat sich selbst zerstört.

Neben dem Raumlabor B300-L01 waren noch 10 weitere Satelliten an Bord, zu denen keine Details bekanntgegeben wurden. Dies war der letzte chinesische Start des Jahres 2024:
https://finance.sina.com.cn/tech/roll/2024-12-27/doc-ineawpix2702063.shtml


Bild: CAS Space

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10089
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #65 am: 27. Dezember 2024, 08:14:34 »
Die chinesische Zusammenfassung des Starts.

Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Offline HAL 9000

  • ****
  • 309
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #66 am: 27. Dezember 2024, 17:33:45 »
Hallo

Neben der Hauptnutzlast des Fluges - B300-L01, sollen sich noch folgende Satelliten an Bord der Lijian-1 Y6 befunden haben:
Yunyao 1-37 bis 1-42
Yinglong-1
Yangwang-2
Yixian A,  und aus Frankreich
CASAASat (Cartgraphy of the South Atlantic Anomaly)

https://www.orbitalfocus.uk/Diaries/Launches/Launches.php?year=2024

HAL 9000

Offline Regnart

  • *****
  • 1248
Re: Chinesische Lijian-1 (Kinetica-1/Zhongke-1/ZK-1) Trägerstarts
« Antwort #67 am: 24. Januar 2025, 08:44:38 »
Der Start ist um 02:03:31 MEZ erfolgt. 3 Sekunden nach der Zündung der 3. Stufe wurde die Fluglage jedoch instabil und die Rakete hat sich selbst zerstört:
https://finance.sina.com.cn/tech/roll/2024-12-27/doc-ineawpix2702063.shtml

Mittlerweile hat man unter Hinzuziehung externer Experten die Telemetrie ausgewertet. Wie sich herausgestellt hat, ist es während der Aktivierung der Thermalbatterie für den Bordrechner der 3. Raketenstufe durch die Vibrationen während des Fluges zu einem Ermüdungsbruch in einer Leitung des Stromkreises gekommen, wodurch die Batterie nicht die volle Leistung liefern konnte. Das wiederum hat dazu geführt, dass der Bordrechner die Befehlszeilen nicht richtig abgearbeitet hat -> Fluglage wird instabil -> Selbstzerstörung.

Es ist gelungen, das Phänomen bei Versuchen am Boden zu reproduzieren und abzustellen. Am 21. Januar hat CAS Space daraufhin die Genehmigung erteilt, die Rakete entsprechend umzukonstruieren:
https://mp.weixin.qq.com/s/5JD9e569PTSCONihMmHZRA