Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9, SXM-8, CC SLC-40, 06:26 MESZ: 06. Juni 2021

SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)

  • 21 Antworten
  • 5803 Aufrufe
*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10077
SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« am: 11. April 2021, 09:22:59 »
Für den 1. Juni um 18:25 Uhr MESZ ist der Start eines Rundfunksatelliten für SiriusXM mit der Bezeichnung SXM-8 geplant. Im Dezember vergangenen Jahres wurde der Vorgänger SXM-7 ebenfalls von einer Falcon 9 in eine Umlaufbahn gebracht.

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.msg2217264#msg2217264
« Letzte Änderung: 29. Mai 2021, 08:26:46 von RonB »
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Offline R2-D2

  • *****
  • 1916
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #1 am: 11. April 2021, 10:32:24 »
Hoffentlich hat man die Satelliten soweit geprüft oder überarbeitet, dass nicht wieder der nicht detailliert veröffentlichte Fehler von SXM-7 auftritt.
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=18137.msg500965#msg500965

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10077
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #2 am: 18. Mai 2021, 17:17:35 »
Entsprechend der bisherigen Startplanung würden innerhalb von knapp fünf Tagen und viereinhalb Stunden von derselben Startrampe zwei Rakentenstarts erfolgen. Das wäre schon eine bemerkenswerte Leistung. Mal sehen, ob es dabei bleibt.
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #3 am: 19. Mai 2021, 20:50:31 »
Noch eine Ergänzung:

1.06.2021 04:25 UTC SLC 40 Falcon-Erststufe : B1060.8

http://lk.astronautilus.pl/plan.htm
Hold on to your dreams !

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 12233
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #4 am: 25. Mai 2021, 22:49:52 »
Dieser Start ist inzwischen aus mehreren Websites wieder verschwunden, bzw. mit TBD definiert. Eine genauere Bestätigung durch SpaceX selbst steht auch noch aus.

Muß man im Auge behalten.

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10077
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #5 am: 26. Mai 2021, 13:31:08 »
Wie schon zu erwarten war ist ein erneuter Start innerhalb von gut 5 Tagen auf derselben Startrampe meiner Meinung nach noch nicht möglich. Er wird sich um ein paar Tage verschieben, soll aber Anfang Juni stattfinden.

https://forum.nasaspaceflight.com/index.php?topic=8184.msg2239398#msg2239398
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10077
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #6 am: 26. Mai 2021, 14:48:57 »
Neue Startankündigung für den 7. Juni um 06:25 Uhr MESZ.

http://www.spaceflightfans.cn/event/falcon-9-%e2%80%a2-siriusxm-sxm-8?instance_id=4756
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10077
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #7 am: 27. Mai 2021, 08:16:42 »
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 10077
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #8 am: 29. Mai 2021, 08:29:41 »
Als Starttermin wird jetzt der 6. Juni um 06:26 Uhr MESZ angegeben.

https://reddit.com/r/spacex/wiki/launches/manifest
Vom Genie zum Wahnsinn ist es nur ein kleiner Schritt.

Snoopy

  • Gast
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #9 am: 03. Juni 2021, 11:00:42 »
SpaceX hat vor dem Start einen statischen Feuertest einer Falcon 9-Rakete auf Pad 40 der Cape Canaveral Space Force Station durchgeführt. Es dient der Vorbereitung des SXM-8 Fluges der im Moment noch für den kommenden Sonntag geplant ist.

Quelle:https://twitter.com/SpaceflightNow/status/1400339569707470849





Sirius XM-8

Offline TWiX

  • *****
  • 2175
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #10 am: 03. Juni 2021, 23:07:56 »
Es wird zwar nicht explizit erwähnt, aber angesichts der Tatsache, dass SpaceX nun auf Twitter offiziell den Start für Sonntag angekündigt hat, lässt darauf schließen, dass er erfolgreich war.
Das Startfenster wird sich um 6:26 Uhr MESZ öffnen und ist 1 Stunde und 59 Minuten lang.
Quelle: https://twitter.com/SpaceX/status/1400520384848437248
Aktuelle Meldungen aus Raumfahrt und Astronomie: www.raumfahrer.net

Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #11 am: 05. Juni 2021, 17:27:04 »

Snoopy

  • Gast
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #12 am: 05. Juni 2021, 18:26:20 »
Die Rakete wurde unterdessen auf Pad 40 aufgestellt und ist zum Start bereit. Das Wetter hat sich auf 70% Prozent GO verbessert.



Quelle:https://twitter.com/SpaceX/status/1401208699306209280

Dieser Booster hatte vorher Crew-1 und Crew-2 ins All transportiert.

Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #13 am: 06. Juni 2021, 06:39:36 »
Aktueller Stand nach +11min:

-Start geglückt
-Booster Landung erfolgreich
-Stufe2 feuerte normal
-Im Moment ist die coast Phase

Gratulation bis hierher schonmal

Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #14 am: 06. Juni 2021, 07:47:48 »
-SXM-8 wurde erfolgreich abgesetzt

Gratulation an spaceX.
Hoffen wir, dass der Betreiber/Hersteller von SXM-8 diesmal mehr Erfolg hat.

Snoopy

  • Gast
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #15 am: 06. Juni 2021, 08:55:02 »
Zitat
Start geglückt
-Booster Landung erfolgreich
-Stufe2 feuerte normal

Unterdessen fliegt SpaceX seine Raketen wie eine gute Fluggesellschaft Ihre Flugzeuge. Man kommt aus dem andauernden Webcast Stress kaum noch raus. Wer hätte vor kurzen glauben wollen das Erststufenbooster so schnell wieder zum Start umgedreht werden können und dann auch noch so zuverlässig ihren Job machen. Unterdessen ist scheinbar alles nur noch Routine. SpaceX fliegt zur Zeit alle anderen Startanbieter in Grund und Boden. Weiter So!

Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #16 am: 06. Juni 2021, 11:25:53 »
Auch als Nicht-SpaceX-Jünger muss ich dem absolut zustimmen.

Hinzu kommt, daß ihre Raumschiffe und Satelliten auch prima funktionieren

Offline TWiX

  • *****
  • 2175
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #17 am: 07. Juni 2021, 07:48:41 »
Mit etwas Überraschung habe ich festgestellt, dass SpaceX für diesen Start einen Patch entworfen hat, nur um ihn dann in den Untiefen der eigenen Website zu verstecken:



Quelle: https://www.spacex.com/launches/ (Verlinkt im Fließtext unter "SXM-8")
Aktuelle Meldungen aus Raumfahrt und Astronomie: www.raumfahrer.net

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15228
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #18 am: 07. Juni 2021, 08:29:01 »
SpaceX                                                  Foto vom 6. Juni 2021

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15228
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #19 am: 08. Juni 2021, 02:51:18 »
Video vom Liftoff bis zur Booster Landung auf "Just Read The Instructions":


*

Offline Rücksturz

  • Portal Redakteur
  • *****
  • 4509
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #20 am: 08. Juni 2021, 20:47:03 »
"SpaceX startet Sirius SXM 8

Nachdem das US-amerikanische Unternehmen SpaceX am vergangenen Freitag bereits eine unbemannte Dragon-Versorgungskapsel erfolgreich zur ISS beförderte, erfolgte schon am heutigen Sonntag um 6:26 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit der nächste Start einer Falcon 9 von Startrampe LC-40 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida, USA. An Bord befand sich der rund 7.000 Kilogramm schwere Satellit Sirius SXM 8 des US-amerikanischen Satellitenradio-Anbieters Sirius XM."



Falcon-9-Start am 6. Juni 2021.
(Bild: Webcast SpaceX)


Weiter im Artikel von Patrick Schemel:
https://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/06062021184253.shtml

Viele Grüße
Rücksturz
Neues Bild, gleicher Bart!

*

Offline Duncan Idaho

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 5755
Re: SXM-8 auf Falcon 9 (B1061.3)
« Antwort #21 am: 08. Juni 2021, 21:51:00 »
Die Fairings wurden auch geborgen.
https://twitter.com/julia_bergeron/status/1402227094113947652

Sehen gut aus.
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_