Verlinkte Ereignisse

  • Falcon 9v1.2, Dragon CRS-10, KSC SLC39A, 15:38 MEZ: 19. Februar 2017

Falcon 9/ Dragon CRS-10

  • 416 Antworten
  • 98689 Aufrufe

tobi

  • Gast
Falcon 9/ Dragon CRS-10
« am: 01. September 2016, 00:31:11 »
« Letzte Änderung: 18. Februar 2017, 16:22:48 von James »

tobi

  • Gast
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #1 am: 24. November 2016, 21:49:33 »
Start für 22. Januar geplant laut SFN Startkalender.

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #2 am: 24. November 2016, 22:05:03 »
Da wird es bestimmt noch einige Verschiebungen geben. Der Start wäre ja nur 14 Tage nach Echostar 23 auf dem umgebauten und damit für SpaceX neuen Pad LC-39A. Wäre Wahnsinn wenn sie das Schaffen würden.
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)

tobi

  • Gast
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #3 am: 24. November 2016, 22:14:33 »
Da wird es bestimmt noch einige Verschiebungen geben. Der Start wäre ja nur 14 Tage nach Echostar 23 auf dem umgebauten und damit für SpaceX neuen Pad LC-39A. Wäre Wahnsinn wenn sie das Schaffen würden.

Da hast du Recht, ich rechne mit frühstens Februar für diesen Start.

tobi

  • Gast
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #4 am: 19. Dezember 2016, 09:49:58 »
Angeblich immer noch für Ende Januar geplant:
https://www.reddit.com/r/spacex/comments/5j32ks/uslaunchreport_spacex_confirms_mating_crs10/

Das wäre mit Iridium, Echostar & CRS-10 drei SpaceX-Starts in einem Monat, das hat noch nie geklappt. Eine Verschiebung auf Februar scheint wahrscheinlich.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #5 am: 19. Dezember 2016, 16:40:57 »
In diesem ISS- Kalender ist der Start allerdings erst für März 2017 geplant (noch ohne Datum).  ???

http://spaceflight101.com/iss/iss-calendar/
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #6 am: 30. Dezember 2016, 17:02:43 »
Der Versorgungsflug ist jetzt wieder etwas nach vorn gerutscht und erst einmal für den Februar geplant. Vielleicht klappt es ja am 13. Februar, dann würde er mit genau 1 Jahr Verspätung starten.

http://spaceflightnow.com/launch-schedule/
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #7 am: 02. Januar 2017, 17:08:30 »
Wenn der Start der F9 von Vandenberg klappt ist noch im Januar ein Versorgungsflug zur ISS geplant.

http://www.floridatoday.com/story/tech/science/space/2017/01/02/spacex-targets-sunday-return-flight-california/96076160/
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

tobi

  • Gast
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #8 am: 02. Januar 2017, 17:11:43 »
Wenn der Start der F9 von Vandenberg klappt ist noch im Januar ein Versorgungsflug zur ISS geplant.

http://www.floridatoday.com/story/tech/science/space/2017/01/02/spacex-targets-sunday-return-flight-california/96076160/

Ich dachte Echostar-23 wäre der nächste Start nach Iridium uund der erste Start von 39A. Dann noch CRS-10 im Januar, ich sehe nicht, wie das klappen soll. Eher Februar.

*

Offline blackman

  • *****
  • 1228
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #9 am: 02. Januar 2017, 17:29:12 »
Naja wieso nicht? Die Vorbereitungen des ersten Starts von LC-39A hat ja nichts mit dem Iridium-Start zu tun. Sind ja zwei verschiedenen Startanlagen. Der Start am Cape ist soviel ich weiß für Mitte Januar geplant. Das SpaceX alle 2 Wochen von der selben Startanlage starten kann wissen wir schon. Wenn also alles glatt geht ist es schon möglich dass sie 3 Starts im Januar abwickeln. Allerdings halte ich auch anfang Februar für wahrscheinlicher.

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #10 am: 02. Januar 2017, 17:40:24 »
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass die in Florida wissen, was bei ihnen abläuft. s.o.

Aber selbst wenn Echostar am 16. Januar starten sollte wäre es noch möglich CRS-10 auch im Januar zu starten. Angesammelt hat sich ja in den letzten Monaten etwas. ;)
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

tobi

  • Gast
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #11 am: 04. Januar 2017, 20:54:54 »
Wenn der Start der F9 von Vandenberg klappt ist noch im Januar ein Versorgungsflug zur ISS geplant.

http://www.floridatoday.com/story/tech/science/space/2017/01/02/spacex-targets-sunday-return-flight-california/96076160/

Ich dachte Echostar-23 wäre der nächste Start nach Iridium uund der erste Start von 39A. Dann noch CRS-10 im Januar, ich sehe nicht, wie das klappen soll. Eher Februar.

Jetzt NET 8. Februar:
https://twitter.com/flatoday_jdean/status/816722400775720967

*

Offline blackman

  • *****
  • 1228
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #12 am: 04. Januar 2017, 20:55:45 »
Update: Start ist für den 8.Februar von LC-39A geplant :)

https://twitter.com/flatoday_jdean/status/816722400775720967

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #13 am: 20. Januar 2017, 15:07:39 »
Jetzt wo der Start von Echostar 23 auf den 30. Januar verschoben wurde wäre ich versucht eine Wette abzuschliessen, dass der Start von CRS-10 nicht am 8. Februar stattfindet. Wenn der Start vor dem 15.2. erfolgen sollte wäre das eine absolute Spitzenleistung. Man bedenke: SES-10 möchte auch noch im Februar aufsteigen.
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #14 am: 20. Januar 2017, 16:27:07 »
Wenn der Start vor dem 15.2. erfolgen sollte wäre das eine absolute Spitzenleistung.

Spitzenleistung - das ist der Plan! 8)

Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #15 am: 29. Januar 2017, 11:27:30 »
Noch unbestätigt aber wohl sehr wahrscheinlich wird CRS-10 der erste Start an der Ost-Küste in diesem Jahr und der erste Start von Pad 39A.

"Growing likelihood SpX-10/CRS-10 Dragon will now be the first launch from 39A in mid-February. Tag as *unconfirmed* (@kogavfx render)"



https://twitter.com/NASASpaceflight/status/825465307171000322

Das Rendering erzeugt doch Vorfreude oder?  ;)

Ich frage mich jetzt ob man bei der Mission überhaubt eine Landefähige Stufe hat. Wenn man hier die Stufe nimmt, welche eigentlich für Echostar gedacht war sollte diese ja ohn Gridfins und Landebeine ausgelegt sein oder ?

Schneefüchsin

  • Gast
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #16 am: 29. Januar 2017, 12:37:22 »
Sie hatten ja jetzt einige Monate zum Vorbereiten und haben am Cape dafür sogar 3 Hallen für die Raketenvorbereitung. Spricht also nichts dagegen, das sie dort beide Raketen schon halbwegs vorbereitet haben. Vor allem, da die Halle am Pad 39A darauf ausgelegt ist mehrere Falcon 9 aufnehmen zu können.

Ps.: Tolles Bild, danke.

Grüße aus dem Schnee

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #17 am: 29. Januar 2017, 23:30:14 »
N'abend,

daß CRS-10 jetzt der erste Start vom LC-39A sein wird, wurde heute offiziell von SpaceX bestätigt. Ein genauer Termin wurde nicht genannt, man liest nur "Mitte Februar". Bisher war der Start für NET 15.2.geplant. Kann natürlich noch rutschen.... 8)

Gruß
roger50

....muß es einen beunruhigen, daß SpaceX zwar Mitte Februar angegeben hat, aber nicht das Jahr?....  ;D


Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #18 am: 30. Januar 2017, 05:07:36 »
Mittlerweile wird die Aufrichtvorrichtung am Pad getestet - man konnte Sie am Samstag ser gut von der wiedereröffneten Gantry sehen - auch von der sogenannten Remote Camery Location war sie sichtbar....
Was die alles fpr mich gemacht haben - sogar Falcon9 im Hanger leigend konnte man sehen ......
 ;)

*

Offline -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #19 am: 30. Januar 2017, 07:40:13 »
@technician: Du warst draußen am Pad 39? :D

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #20 am: 31. Januar 2017, 21:53:21 »
N'abend,

SpaceflightNow führt die Mission jetzt am Di., 14.2. um 17:34 MEZ.

Gruß
rogert50

Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #21 am: 01. Februar 2017, 04:50:48 »
Static Fire soll NET 8.2 stattfinden.
Vorausgesetzt das Pad 39A wird fertig.

Quelle: Chris B - NSF
https://twitter.com/NASASpaceflight/status/826602688645365761
#I NEVER WANT TO HOLD/SCRUB AGAIN. \\//_

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11555
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #22 am: 06. Februar 2017, 22:46:04 »
Static Fire Test jetzt NET 9.2.

Starttermin bleibt vorerst 14.2.

Quelle: Chris Bergin auf NSF

Gruß
roger50

*

Offline RonB

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 9288
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #23 am: 07. Februar 2017, 16:32:20 »
Wieder weiter verschoben mit Start am 17.2. - Uhrzeit noch TBD >:(
Es recht zu machen Jedermann ist eine Kunst die keiner kann.

Offline Axel_F

  • *****
  • 3585
Re: Falcon 9/ Dragon CRS-10
« Antwort #24 am: 07. Februar 2017, 16:52:37 »
Ich hoffe sie stricken bei SpaceX nicht ihren Zeitplan zu sehr mit der heißen Nadel. Mit den ständigen Terminverschiebungen erweckt dies doch sehr diesen Eindruck. Nicht das alles zu schnell gebaut wird und ihnen dann alles um die Ohren fliegt.  :-\
"Denn ein Schiff erschaffen heißt nicht die Segel hissen, die Nägel schmieden, die Sterne lesen, sondern die Freude am Meer wachrufen." (Antoine de Saint-Exupéry)