Verlinkte Ereignisse

  • Sojus TMA-19M (Nr.719) auf Sojus-FG, Baikonur, 12:03MEZ: 15. Dezember 2015

Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG

  • 110 Antworten
  • 42086 Aufrufe
*

Online jdark

  • *****
  • 695
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #100 am: 19. Dezember 2015, 22:30:42 »
Laut Anatoly Zak gibt es Kritik am 1. manuell gesteuerten Andockversuch von Sojus TMA-19M nach dem Abbruch der automatischen Prozedur. Beinahe ein Zusammenstoß mit der ISS, eventuell durch Zeitdruck.

http://www.russianspaceweb.com/iss-soyuz-tma19m.html#probe

Hallo, ja das hat mich auch gewundert. Der Malentschenko, der tausendfach die Simulation erfolgreich durchgegangen ist, schießt im blindflug beim ersten Andockversuch total vorbei. Selbst im Video ist es sichtbar.

Sie hatten 3 min. Zeit bevor die Kapsel in den Erdschatten eintritt und ca. 15 min bevor die Funkstation außer Reichweite wäre. Und der Chef hat druck ausgeübt. Aber wenn tatsächlich eine Steuerdüse defekt wäre, dann relativiert sich die Chef-Druckgeschichte ein wenig. Beim ersten Andockversuch musste der Kerl erstmal lernen mit ausgefallener Steuerdüse auszukommen. Erst beim zweiten Versuch könnte er evtl. den Drifft berücksichtigen.
Und wer ist schuld?....

jakda

  • Gast
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #101 am: 20. Dezember 2015, 07:30:36 »
Die Steuerdüsen sind redundant.
Man könnte das Kurs-System auch so programmieren, dass im Problemfall auf das Ersatzdüsensystem umgeschalten wird.
Ist aber nicht.
Für die Handsteuerung ist das natürlich anwendbar...

Offline Zicki

  • **
  • 94
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #102 am: 21. Dezember 2015, 20:08:53 »
Was ist jetzt mit zusätzlicher EVA ?? Wer hat  Infos ??

*

Offline Uwe

  • ****
  • 306
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #103 am: 21. Dezember 2015, 20:57:23 »
Da wurde hier drüber berichtet:
https://forum.raumfahrer.net/index.php?topic=13958.msg348133#msg348133

Besten Dank an spacer und eumel

Offline Steffen

  • *****
  • 1204
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #104 am: 21. Dezember 2015, 21:49:35 »
Hallo

Weil es so schön ist, hier noch ein Foto aus der Flugvorbereitung.  ???

Wer heutzutage mit einer Sojus fliegen will, der muss da eben durch. Wie man, glaube ich, erkennen kann, machen die Raumfahrer das Beste daraus, und nehmen es mit Humor. Es tut ja nicht weh.  ;)


https://www.flickr.com/photos/nasahqphoto
Expedition 46 Flight Engineer Tim Kopra of NASA receives the traditional blessing from a Russian Orthodox Priest at the Cosmonaut Hotel prior to his launch aboard the Soyuz TMA-19M spacecraft to the International Space Station, Tuesday, Dec. 15, 2015 in Baikonur, Kazakhstan.  Launch of the Soyuz is scheduled for Dec. 15 and will send Kopra, Soyuz Commander Yuri Malenchenko of the Russian Federal Space Agency (Roscosmos), and Flight Engineer Tim Peake of ESA (European Space Agency) on a six-month mission to the International Space Station.  Photo Credit: (NASA/Joel Kowsky)



viele Grüße
Steffen

*

Online -eumel-

  • Raumcon Moderator
  • *****
  • 15216
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #105 am: 22. Dezember 2015, 00:33:32 »
Habt Ihr den ESA Direktor für bemannte Raumfahrt auf dem Foto erkannt?
(Thomas Reiter steht im Hintergrund hinter dem Priester)

Auch der ESA Generaldirektor Johann-Dietrich Wörner war in Baikonur vor Ort und brachte seinen Raumfahrer persönlich zur Rakete.

*

Offline roger50

  • Raumcon Berater
  • *****
  • 11563
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #106 am: 22. Dezember 2015, 03:27:47 »
Weihwasser??

Wodka ginge ja noch.... ::)

Cheers
roger50

*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #107 am: 08. Juni 2016, 19:56:19 »
Vorbereitung zur Landung

Nach dem ZUP/MCC Koroljow ist heute, am 08.06.2016 eine Bahnkorretur der ISS vorgenommen worden.
Der grund dafür ist die Vorbereitung einerseits der Landung der Sojus TMA-19M und andererseits des Starts von Sojus MS (-01) am 07.07.2016.

Dazu wurden die Triebwerke von Progress MS-02 17:00 MSK (16:00 MESZ) für 238,6 s eingeschaltet und erzeugten ein deltaV von 0,45 m/s, wodurch die ISS um 800 m angehoben wurde.

Neue Bahnwerte:

• minimale Höhe  – 403,6 km,

• maximale Höhe – 421,2 km,

• Umlaufzeit        – 92,57 min

• Bahnneigung    – 51,66 °

Gruß, HausD



*

Offline HausD

  • Media HausD
  • *
  • 13644
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #108 am: 12. Juni 2016, 12:19:06 »
Landeschema Sojus TMA-19M

Das ZUP/MCC Koroljow hat das Landeschema der Sojus TMA-19M veröffentlicht:


Die Zeiten sind in MSK, die gleichzeitig auch die DMW (amtliche Zeit) ist, angegeben, also 1 Stunde später als die MESZ anzeigt.

Gruß, HausD

Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #109 am: 18. Juni 2016, 23:25:09 »
Sojus-TMA-19M hat bereits abgedockt und die Crew ist sicher gelandet:

https://www.youtube.com/watch?v=SLEZHUH44A8

Gruß
Minotaur IV

Offline Ijon

  • ****
  • 416
Re: Sojus TMA-19M (Nr.719) – Sojus-FG
« Antwort #110 am: 24. Juni 2016, 23:25:41 »
Da ich selber nicht so suchen, hat irgendjemad die Matroschka Bilder der Heimkehrer? Besonders die Beschriftung von Peake beachten!
Hab am Samstag viel Sky-news geschaut, vorallem, was der Reporter in Köln ausprobiert hat.
Sie können sich noch so beeilen – es wird nicht früher.
Prof Lesch in alpha Centauri: Was macht die Zeit wenn sie vergeht?